[SCR] [X3TC] Warenlogistiksoftware

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

alles rausnehmen, dann station nochmal anfliegen und die mindestmenge wieder reinverschieben.

dadurch nimmt er alles raus und packt sofort die mindestmenge wieder rein.
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

@Huefte:
Danke für die Hilfe.

Gruß Wolf
User avatar
MaveG
Posts: 96
Joined: Sat, 29. Jul 06, 08:18
x4

Post by MaveG »

Ich hab auch ne Frage bezüglich der WLS2

Und zwar, hab ich mir ein AD gekauft, dort sollen nun die Waffen und Schilde lagern, die zumindest zum Teil aus eigener Fabrikation stammen, der Rest soll eingekauft werden. Nun hab ich mir gedacht, dass ein HVT den Einkauf erledigen soll und ein WLS2 die Teile aus den eigenen Fabriken holt, im prinzip müsste das ja so funktionieren, allerdings stelle ich mir die Frage, ob dies die WLS2 nicht auch im alleingang lösen könnte?
Scotty: Was sagen Sie denn zu meinem Rock, Mr. Spock?
Spock: Faszinierend!
Scotty: Na wenigstens einer dem ich gefalle.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

MaveG wrote:Ich hab auch ne Frage bezüglich der WLS2

Und zwar, hab ich mir ein AD gekauft, dort sollen nun die Waffen und Schilde lagern, die zumindest zum Teil aus eigener Fabrikation stammen, der Rest soll eingekauft werden. Nun hab ich mir gedacht, dass ein HVT den Einkauf erledigen soll und ein WLS2 die Teile aus den eigenen Fabriken holt, im prinzip müsste das ja so funktionieren, allerdings stelle ich mir die Frage, ob dies die WLS2 nicht auch im alleingang lösen könnte?
Ja, er könnte das im Alleingang erledigen, ist aber ein wenig mehr Arbeit beim Einrichten.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

Momentan bin ich bei der HUB-Mission angekommen, 450k Erz...
1. Hubtor zwischen Trantor und Elenas Glück geschaltet weil in Trantorumgebung meine Flotten Teile liegen

Großer Erz& Kristallkomplex in Gunnes Kreuzzug

Jetzt mein Problem: Irgendwie muss ich die Erzbrocken in angemessener Zeit in den HUB reinbekommen. Leider kann am Komplex kein TL docken.
Dachte ich mir, nimmste WLS2 und 5 Mistral Superfrachter (für den Anfang, 66k Erz im Lager des Komplexes)

Zack WLS an, Frachter fliegen los.
Elenas Glück 1. Frachter weg; Splitfeuer 2. Frachter weg, Brennanstriumph waren alle weg (Brigantine yuchee).
Und das waren erst 3 von 10 Sektoren

Meine kleine Flotte ist schon genug damit beschäftigt die lästigen Karacken und Karavellen in Gunnes Kreuzzug in Schach zu halten, da kann ich keine 10 Sektorwachen aufstellen.

Um auf den Punkt zu kommen:
Ich würde mir wünschen, dass man die Piloten auch manuell auf Lehrgänge schicken kann(gegen einen angemessenen Obulus) damit sie den Sprungantrieb nutzen können.

Momentan lade ich grade mit 2 Kaiman SF das Erz in 3 Ryu's die im Wechsel fliegen aber das ist mühselig ohne Ende.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

@Killjaeden

Die WLS-Anleitung sagt dazu:
Tipp: Wird die Warenlogistiksoftware direkt beim Hersteller in der freien argonischen Handelsstation in Herrons Nebel bezogen, so kümmert sich der Hersteller Machiel Software Corporation um bereits geschultes Personal. Wenn also das Startkommando in der Handelsstation fällt, so kann man mit etwas Glück gute Piloten erhalten.
Gruß
Lucike
Image
sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

lass gekaperte, nicht benötigte schiffe wvh-handel in sicheren sektoren machen. wenn du 5 m5 in argon prime, sprungreichweite 1, mit energiezellen handeln lässt, steigen diese rangmässig auch auf.

und wenn du dann mal einen frachter hast, lass die piloten tauschen - und das spiel geht wieder von vorn los.

und wenn du die piloten nicht grauchst, dann handeln die m5 auch weiter, kostet zumindest nix (bringen tuts auch nicht richtig was, aber bisserl schon)

greets wolf
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

@Lucike
Ja, das hab ich gemacht. Ob per Zufall oder nicht - es saßen immer Kuriere in den Frachtern (immerhin schonmal was). Sprungantrieb können die trotzdem nicht nutzen.

Ja 'trainieren' kann man, ich möchte aber sofort mit dem transportieren anfangen weil der Komplex knapp 10k Erz/ h produziert und ich will ja auch irgendwann fertig werden, damit ich den endlich zur Waffenproduktion nutzen kann...

Währ halt schön wenn man auch einfach sein Personal auf Lehrgänge schicken könnte um das ganze abzukürzen wenns mal schnell gehen soll.

edit: ok man kann sich natürlich gutes Personal erschummeln indem man solange den Pilot entlässt bis ein vernünftiger da ist :roll:
Last edited by Killjaeden on Fri, 19. Dec 08, 14:57, edited 1 time in total.
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

@Lucike:

Mit welcher Version ist es denn nun wieder möglich diesen kleinen Bonus zu nutzten.
Habe es zu Anfang ein paarmal versucht, aber da kam nichts heraus.
Habe eigentlich die Versionshistorie verfolgt und es wird wohl bei `kleineren Optimierungen` eingeflossen sein.

Werde es gleich mal antesten.

@Killjaeden:
Sonst zum Trainieren nehme ich immer den HVT Befehl und habe eine gespeicherte Einstellung mit EZ Einkauf unter 100% und da kann man dann immer so einen Frachter einer Fabrik in einer sicheren Region dazustellen, der kontinuierlich unterwegs ist.
Wenn die Station einen etwas zu hohen Sprungradius hat, der aber von HVT mit Sprungantrieb relativ sicher abgedeckt werden kann, kann man die Sektorreichweite für den Trainee verkürzen.

Sonst kann man auch mit erw.Sat gefährliche Regionen beleuchten und sich dann um M6 und aufwärts selber kümmern ( im eigenen Schiff oder ein starkes Kampfschiff hinschicken ), da ein Mistral bei M3 und kleiner eigentlich in Sicherheit springen sollte.
Beim Erzsammlen, das bei mir zwei Mistralsuperfrachter erledigt haben, haben es beide als HVT bis zum Ende durchgehalten und es auch in einer überschaubaren Zeit geschafft.
Da hatte ich auch selber viel zu tun, da bei mir die gefährlichen Piraten ( M7 aufwärts ) nicht oft auftauchen, aber die Xenon tauchen alle Nase lang mit Schiffen auf, bei denen auch ein Mistral wenig Chancen hat.
RansomSpawn
Posts: 329
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:54
x3tc

Post by RansomSpawn »

hallo auch hier nochma :)

ihr glaubt doch nicht, dass lucike das alles soooo einfach macht!
da müsste man ja gar nicht mehr spielen ;)
schliesslich ist das eine SiFi-simulation und kein arcade-automaten-game.
wenn alles so einfach sein soll, müsste lucike sich ned die mühe machen und rangstrukturen für die piloten entwerfen und die ganzen scripte dazu schreiben.

es lässt sich auch alles mit einem tastendruck erledigen. sprich ich drück ne taste und schon fliegt das spielerschiff los und handelt und erkundet, kauf sich den ersten transporter und macht ihn zum wvh, dann den 2. usw.
bis zum auslöschen des gesammten universums, alles mit nur einem tastendruck :D

die bedingungen sind schon gut so wie sie sind. schliesslich macht sich lucike ja auch sehr viel gedanken um den schwierigkeitsgrad (das merkt man auch ;)). so wirds nicht langweilig, ich wills in 3 jahren ja auch noch spielen wollen *g*

ich persöhnlich freu mich schon auf die fertige version der kollektion und von XTC.

Gruß
Ransi
Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser »

Hallo allerseits,

hab eine Frage zum WLS2 beim Entladen von einem TL. Gleich mal angemerkt ist dass er die Arbeit wunderbar macht. Prima sogar bis auf einen Punkt der mich stoert.

Bei der Station (der einzigen welche der WLS mit Erz ind diesem Falle beliefert) ist jetzt die Ware so angefuellt dass der WLS2 nicht mehr seine komplette Fracht abladen kann, und somit steht er friedlich neben dem BBS. Ists moeglich dem zu erklaeren dass er sich irgendwo unterstellt (wie zum Beispiel in der Heimatbasis) obwohl die Lager voll sind damit ich den nicht beschuetzen muss? Ich weigere mich wegen einem (1) Rogue Pirat Nova eine SRD Staffel in Chos Niederlage abzustellen. Denke aber mal im voraus daran dass die Situation ungemuetlich in Gruene Schuppe oder einem anderen Sektor der mit Rotem nur so wimmelt wird. Die Bergbauer machen sich ja von alleine Muecke wenns Rot wird wenn ichs recht gelesen habe oder zumindest springen nicht mehr in den Sektor?

Es stoert halt weil der schon seit 4 Stunden da rumsteht.

Gruss,

Moser
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

So wehrlos ist ein TL OOS eigentlich nicht, wenn es nicht der ohne Waffen von den Terranern ist und zu Anfang hatte ich auch ein paar Gefechte mit einem Elefanten und einem Mammut und mehre M3 werden zu einem Problem, aber einer oder zwei sollten kein Problem sein.
Sonst sollte ein angegriffener TL der mit der wls 2 läuft, eigentlich auch einen Fluchsprung machen, da ich nicht glaube, dass da für TL eine Ausnahme gemacht wird. Dann noch ein paar Frachtdrohnen an Bord und er sollte relativ sicher sein.
Vielleicht nicht zu 100%, aber 99,9% sollten reichen.
Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser »

Ja, dem TL gehts gut (obwohl schlimmster Fall hier zutrifft un der von den Terranern ohne Waffen ist :)). Der WLS2 ist der Mistral Superfrachter der da einfach im All rumsteht, auch noch lange lange LAAAANGE Zeit nachdem das BBS schon weg ist. 5 oder 6 Stunden jetzt aufwaerts. Und der wehrt sich nur ein bischen.

Hab an allen meinen TLs ein paar Eklipsen usw drin, die sind relativ sicher.

Gruss,

Moser
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Es gibt den Punkt "Station anfliegen" in den Transferaufgaben. Dort wo auch "Einkauf" oder "Verkauf" gewählt wird. Er wartet dann dort, bis es wieder was zu tun gibt.

[ external image ]

Gruß
Lucike
Image
Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser »

Danke sehr, Wegpunkt Station anfliegen eingestellt und weg isser (nach 13 Stunden warten). Hab die funktion gar nicht gesehen. Danke Danke. :) .

Moser
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

Seltsam, aber das BergbauBasisSchiff ist doch gar nicht waffenlos!? Das kann sogar die Punktsingularitätswerfer einbauen!?
Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser »

Aber nur wenn man den noetigen Rang hat um die Waffe zu kaufen :o . Bin nicht so der Kaperheld.
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

nicht sonderlich schwer. 3 oder 4 patroulienmissionen in ketzers untergang und der rang ist hoch genug.
das problem ist eher das die stationen die das zeug produzieren abgebaut werden ;-)
bei mir gibt es nicht eine starburst zu kaufen regulär, weil es keine stationen mehr gibt die sie produzieren.
ich scripte sie mir immer gegen standartpreis :-S
R!pp3r
Posts: 535
Joined: Sun, 4. Jul 04, 11:49
x4

Post by R!pp3r »

hi, ich hab das problem das ich die Produkte mit dem WLS2 auf der produzierenden FAbrik nicht wieder abladen kann?? das ist schon sehr störend wenn die externen fabriken voll sind und der frachter nur noch ein paar e zellen holt weil der frachtraum voll ist.
Außerdem lädt er seinen Reiseantrieb a<uch nicht in der Heimatstation auf. Der befehl fürs nachtanken funzt nur auf einem sonnenkraftwerk.
Gibts dafür schon lösungen?
Dynamic Space Industries
Fortschritt der bewegt
RansomSpawn
Posts: 329
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:54
x3tc

Post by RansomSpawn »

@R!pp3r

was mir auf anhieb einfällt ist lass den wls2 mit dem befehl "lade bis zu..." einladen, dann läd er den laderaum auch nur so weit voll wie du angegeben hast. auch wenn du noch was von dem zeug drin hast. also wenn du bis zu 1500 sonnenblumen laden lässt und dann noch 500 übrig sind hast du immer diese 500 laderaum frei welche der wls2 dann mit EZ volltanken kann... auch wenn er nur 5 sonnenblumen an der station ausladen kann ;)

so ist zumindest der tank immer frei...

zum nachtanken kannst du auch einfach EZ einladen... ich glaub der tanken befehl funktioniert nur wenn energiezellen als produkt und nicht als resource geführt werden... das könnte lucike evtl noch ändern an eigenen stationen ;) wobei es mit einladen auch geht

Gruß
Ransi

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”