mir ist aufgefallen das man mit dem M1 der Terraner gut enteren kann
vorne Bete-EM-Plasma rein und einem Frachter folgen .
ab in die Geschützkanzel.
von 10 Frachtern ,5 Geentert, 2 zerstört, 3 zerstört aber Fracht ausgeworfen
Seitdem ich den Mod benutze (v1.5) befinde ich mich öfter mit Fehlermeldung auf dem Desktop, als mir lieb ist.
Hat noch jemand dieses Problem, das heisst liegt es am Mod, oder an meinen Scripts und Saves?
Die ersten Abstürze waren beim Laden. Das ist aber jetzt nicht mehr darauf beschränkt.
Momentan bin ich in Olmanketsl. Vertrag.
Ich hatte in der letzten Stunde vier. Das ist kein Zustand mehr.
Ich bin gerade wieder auf dem Desktop gelandet.
Hmm, *über die Abstürze grübel* Anscheinend zufällig, ohne Systematik.
Skripte, die gegenüber Version 1.3 überarbeitet wurden:
- plugin.AMainscriptTerraMod (neue Schiffe kamen hinzu)
- plugin.Terranerschiffe (Schiffe wurden reduziert und zusammengefasst)
- setup.plugin.terramod (komplett neugeschrieben)
Das einzige Skript das nach der Installation noch global läuft, ist das plugin.TerranerADwares, aber das wurde nicht verändert.
Und ohne TerraMod läuft X3 stabil?
Hab mir die Excalibur M6 auf dem Screenshot mal angesehen, ganz Okay, müsste sie bei mir mal einbauen und dann mal im Spiel ansehen, dann werden wir weitersehen. Theoretisch hat sie Chancen.
Passierschein A38.5 gefunden! [ external image ] "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
Ich weiss nicht ob das mit den Mod zusamenhängt,ich habe das M3 (Unbekanntes Xenon Object) kopiert und geändert und neu benannt.Und nun heissen schiffe wie z.b Xenon LX,Argon Eklipse,Paranid Medusa,Split Chimäre, als zusatz den Namen von meinen schiff
Molander wrote:Ich weiss nicht ob das mit den Mod zusamenhängt,ich habe das M3 (Unbekanntes Xenon Object) kopiert und geändert und neu benannt.Und nun heissen schiffe wie z.b Xenon LX,Argon Eklipse,Paranid Medusa,Split Chimäre, als zusatz den Namen von meinen schiff
Also das hört sich ja lustig an.
Inwiefern hast du das UXO (unbekanntes Xenon Object) geändert, bzw. wohin kopiert?
Iifrit Tambuur-san wrote:
Und ohne TerraMod läuft X3 stabil?
Ich hatte vor der Installation und Aktivierung des Mods keine diesbezüglichen Probleme.
Beim Laden aus einem laufenden Spiel befinde ich mich jetzt generell auf dem Desktop. (Ich muß vor einem Neuladen X3 beenden)
Die gestrigen Abstürze ohne zu Laden waren nur in "Olmanketsl. Vertrag".
In anderen Sektoren hatte ich diese Probleme nicht.
Das mit den Abstürzen beim Neuladen aus X3 heraus, habe ich auch, aber ka woran das liegt.
Andere hatten das Problem auch schon mit anderen Mods.
Passierschein A38.5 gefunden! [ external image ] "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
Molander wrote:Die Sargon das schiff das ab und zu in der Story zu sehen ist. Habe es etwas schneller gemacht.
Hm... njoa... hast du ihn dir gescriptet oder gemoddet?
Weil wenn du ihn gemoddet hast, dann musst du auch die T-Files überschreiben. Vlt. kommt es da zu konflikten???
Jedenfalls hat das nichts mit dem Mod zu tun, bzw. schon, wenn du einen Slot überschrieben hast.
Habe ich mir kopiert,dia orginal so gelassen. In der T-Files (300017) einen neue ID geschrieben. Die anderen schiffe stehen in der T-Files mit den richtigen Namen ohne den Namen von meinen Schiff. Und in spiel sie mir gescriptet.
Ich habe die meisten Schiffsnamen und deren Beschreibung in page 17 untergebracht, da ist ab 20024 auch alles verfügbar für neue ID's ohne das es zu wirklichen Konflikten kommen kann, ich würde dort mal deine ID einfügen, sowohl Name, als auch eine eventuell vorhandene Beschreibung. Dann dürften diese Überschneidungen eigentlich Geschichte sein.
Aus Neugier: Warum gerade Sargons Schiff, es gibt doch so viele.
Noch eine Anmerkung von modseiten her: Es wird empfohlen an den Ymir immer per Autopilot anzudocken. Manuell habe ich mir fast meine Nova zerschossen. Ich kam nicht durch.
Passierschein A38.5 gefunden! [ external image ] "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein