Raketenabwehr Moskito

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
X-Freak Cartman
Posts: 4017
Joined: Mon, 2. Oct 06, 15:08
x3

Post by X-Freak Cartman »

... Wie meinen?

Zum Lernen ist das Kopieren von Scripts anderer Scripter schon praktisch, aber auf Dauer fast unmöglich...
Persönlich nutze ich nur 4 Scripts, die nicht von mir stammen (sowie nicht von Egosoft erstellt und von mir für GAIUS überarbeitet wurden):

lib.ad.raceintegertorace/racetoraceinteger
lib.(xi?ad?).appendarray (funktioniert halt einfach wunderbar)
lib.ut.position.from.2.grades.and.rad (oder so)

^^

Wie auch immer, viel Profit.
- EL
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Raketenabwehr Moskito
(Version 3.3.08 - 17. Dezember 2007)


-> Raketenabwehr Moskito (Version 3.3.08)

Voraussetzung: X³ Reunion ab 1.4.03 !!

Wichtig: Diese Version der Raketenabwehr Moskito kann über die signierte Bonuspaketversion kopiert werden. Der Spielstand wird allerdings modifiziert und man bekommt ein so genanntes "Modified" ins Spielprofil, da der Script Editor aktiviert werden muss. !!


17.12.2007 (Version 3.3.08)
  • Fehler in der Raketentypbestimmung entfernt. Somit geringerer Verbrauch von Abwehrraketen.
Karlchen Hirschberger
Posts: 9
Joined: Fri, 14. Dec 07, 00:12

Post by Karlchen Hirschberger »

gibt es nicht für die flottenversorgung einen befehl ?
glaube etwas in der richtung gelesen zu haben. allerdings braucht das schiff dafür einen transporter

MfG Karlchen :roll:
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Das Ändern der Kommando-Slots
(Nach einer Idee von SymTec)

Die Raketenabwehr Moskito belegt zwei Kommandoslots in den erweiterten Schiffsbefehlen, die der Gruppe 1200 angehören. Man muss sich also zwei freie Slots in dieser Gruppe suchen.

Um die Kommandoslots zu ändern muss lediglich die Sprachdatei geändert werden. An den Skripten selbst muss nichts geändert werden. Die Sprachdatei "498002.xml" finden man im Sprachordner (..\t\..) der sich wiederrum im X³ Spielverzeichnis befindet. Zuerst öffnet man die Sprachdatei mit einem Texteditor. Das Notepad von MS Windows® ist dafür bestens geeignet. Bitte nicht MS Word® oder MS WordPad® benutzen, da die Daten teilweise im UTF8-Format gespeichert sind. Das Notepad kann damit umgehen.

Die Kommandoslot-Einstellung muss an fünf Stellen geändert werden. Die Standard-Slots für die Raketenabwehr Moskito liegen auf 1228 und 1229. Diese Werte kann man gut in der Sprachdatei finden.

Code: Select all

	<page id="8002" title="Missile Defense Mosquito" descr="">
		<t id="20000">1228</t>
		<t id="20001">1229</t>
	</page>

	<page id="2008" title="Script Object Commands" descr="">
		<t id="1228">COMMAND_MISSILE_DEFENSE_MOSQUITO</t>
		<t id="1229">COMMAND_MISSILE_DEFENSE_MOSQUITO_CONVOY</t>
	</page>

	<page id="2010" title="Script Cmd Names" descr="">
		<t id="1228">\033RWaffensystem:\033X Raketenabwehr Moskito</t>
		<t id="1229">\033RWaffensystem:\033X Raketenabwehr Moskito \(K\)</t>
	</page>

	<page id="2011" title="Script Cmd Shorts" descr="">
		<t id="1228">RaM</t>
		<t id="1229">RaMK</t>
	</page>

	<page id="2022" title="Command Info" descr="">
		<t id="1228">Diese Software schützt Schiffe der Kleinschiffklasse ...</t>
		<t id="1229">Diese Software schützt Schiffe der Kleinschiffklasse ...</t>
	</page>

Wenn man nun an diesen fünf Stellen die ausgesuchten Slots eingetragen hat, dann wird die Datei einfach gespeichert. Jetzt kann das Spiel gestartet werden.

Information: Sollte die Sprachdatei gepackt sein, sprich die Datei hat die Dateiendung ".pck", dann muss man die Datei vorher entpacken, um sie dann bearbeiten zu können. Nach der Änderung kann die Sprachdatei wieder gepackt werden oder aber man löscht die noch vorhandene gepackte Sprachdatei, da eine gepackte Datei von X³ bevorzugt wird. Allgemeine Fragen zur Umstellung von Kommando-Slots können hier nachgelesen oder gestellt.

Last edited by Lucike on Thu, 28. Feb 08, 23:23, edited 1 time in total.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Raketenabwehr Moskito
(Version 3.4.00 - 10. Februar 2008)


-> Raketenabwehr Moskito (Version 3.4.00)

Voraussetzung: X³ Reunion ab Version 2.5 !!

Wichtig: Diese Version der Raketenabwehr Moskito kann über die signierte Bonuspaketversion kopiert werden. Der Spielstand wird allerdings modifiziert und man bekommt ein so genanntes "Modified" ins Spielprofil, da der Script Editor aktiviert werden muss. !!


10.02.2008 (Version 3.4.00)
  • Anpassungen an die Modifikation "Die Neuzeit".
  • Kommandoslot-Einstellung komplett in die Sprachdatei ausgelagert (eine Idee von SymTec).
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Raketenabwehr Moskito
(Version 3.4.01 - 28. Februar 2008)


-> Raketenabwehr Moskito (Version 3.4.01)

Voraussetzung: X³ Reunion ab Version 2.5 !!

Wichtig: Diese Version der Raketenabwehr Moskito kann über die signierte Bonuspaketversion kopiert werden. Der Spielstand wird allerdings modifiziert und man bekommt ein so genanntes "Modified" ins Spielprofil, da der Script Editor aktiviert werden muss. !!


28.02.2008 (Version 3.4.01)
  • Umstellung der Kommando-Slots.
Querdenker
Posts: 208
Joined: Tue, 21. Jun 05, 18:37
x3tc

Post by Querdenker »

Ich bin jetzt verwirrt. In wie fern hast du die Slots geändert. Nach meine persönlichen Script-Kommandoslotliste wurde nix verändert. :?: Hmm

Kann es sein das sich der Geschützkanzelbefehl "Raketenabwehr" sich mit "Raketenabwehr Moskito" überschneidet? Hatte im einem Kampf beide Befehle gleichzeitig an und beide Befehle machten nix.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Querdenker wrote:Ich bin jetzt verwirrt. In wie fern hast du die Slots geändert. Nach meine persönlichen Script-Kommandoslotliste wurde nix verändert. :?: Hmm
Deine persönlich Liste? Welche Kommandosslots stehen den in deiner Liste?
Querdenker wrote:Kann es sein das sich der Geschützkanzelbefehl "Raketenabwehr" sich mit "Raketenabwehr Moskito" überschneidet? Hatte im einem Kampf beide Befehle gleichzeitig an und beide Befehle machten nix.
Beißen können sich diese beiden Befehle nicht, aber warum beide bei dir nicht funktioniert haben, kann ich von hier aus nicht sagen. Kommt ein wenig auf den Feindraketentyp an.

Gruß
Lucike
Image
Querdenker
Posts: 208
Joined: Tue, 21. Jun 05, 18:37
x3tc

Post by Querdenker »

Ich notiere in der Liste welche Scripte ich verwende und die dazugehörigen Slots um Kompatibilitätsprobleme zuverhindern und der Ordnungs willens. Persönlich habe ich momentan nichts geändert an den Slots. Und ich frage mich halt nur was du verändert hast?

Ne andere Frage kann es sein das du mal die Slots 1238 und 1239 verwendet hast? Habe nämlich zwei entsprechende Readtext´s(2010-1238 bzw 2010-1239) nach dem ich auf meine Hyperion Mefos installiert habe. Und wenn ich die 1238 aktiviere, kommt als Meldung Waffensysteme aktiviert. Und die einigen Waffensysteme die ich momentan verwende sind MEFOS, CODEA und die Raketenabwehr Moskito.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

@Querdenker

Hier kannst du die aktuelle Kommando-Slot-Übersicht meiner Klamotten einsehen.

Gruß
Lucike
Image
Querdenker
Posts: 208
Joined: Tue, 21. Jun 05, 18:37
x3tc

Post by Querdenker »

Lucike wrote:@Querdenker

Hier kannst du die aktuelle Kommando-Slot-Übersicht meiner Klamotten einsehen.

Gruß
Lucike
Jup, diese Kommando-Slot-Übersicht nehme ich als Referenz für meine Liste, da die meisten Scripte die ich verwende von dir stammen und du regelmäßig deine Scripte verbesserst. :roll:

Ich habe den Grund gefunden für die Readtext´s. Das Problem war nicht MEFOS, sondern CODEA. Bis zur CODEA Version 3.beta.06 verwand CODEA die Slots 1238 und 1239. Ab der Verson 3.beta.07 werden ja die Slots 1230-1232 belegt. Aber dies ist ja net das Problem. Du hast nicht nur die Slots in beta.07 geändert, sondern auch die !setup.plugin.codea.weapon.system.xml nicht mit beigepackt. Und ich habe es beim Aktualisieren nicht gemerkt. Somit liefen dann beide Setupdateien(alte und neue) neben einander. Dies könnte auch das Problem mit der Raketenabwehr Moskito erklären, da ab der Version 3.4.00 die Datei !setup.plugin.defmissile.pck nicht mehr mitgeliefert wird. Außerdem kann man die Datei plugin.codea.catapult.position.xml lösen, wenn man die CODEA Version 3.beta.06 verwendet hat, da sie net mehr ab Version beta.07 verwendet wird.
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin

Ich möchte die RAM gern von meinem Script nutzen lassen.

Da aber nicht jeder die RAM verwendet brauche ich deine Hilfe. Wie kann ich prüfen, ob die RAM verfügbar ist und nicht ein anderes Script auf deren Slots sitzt?

Danke schon mal für die kommenden Infos!

Gruß
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Ich würde die Variable der Versionsnummer der RAM abfragen.

if get global variable: name='def.missile.version'

So startet z.B. der HVT die RAM nach der Überprüfung von K-MK1/2 und der Versionsnummer:

Code: Select all

064     $MosquitoMissile = [THIS] -> get amount of ware Moskito in cargo bay
065     $DefCmd1 = [THIS] -> is script 'plugin.defmissile.main' on stack of task=10
066     $DefCmd2 = [THIS] -> is script 'plugin.defmissile.main' on stack of task=11
067     $DefCmd3 = [THIS] -> is script 'plugin.defmissile.main.convoy' on stack of task=10
068     $DefCmd4 = [THIS] -> is script 'plugin.defmissile.main.convoy' on stack of task=11
069     if not $DefCmd1 OR $DefCmd2 OR $DefCmd3 OR $DefCmd4 OR ! $MosquitoMissile
070      [THIS] -> set local variable: name='def.missile.version.update' value=[TRUE]
071      skip if [THIS] -> is task 10 in use
072       [THIS] -> start task 10 with script 'plugin.defmissile.main' and prio 0: arg1=null arg2=null arg3=null arg4=null arg5=null
073      if not [THIS] -> is script 'plugin.defmissile.main' on stack of task=10
074       skip if [THIS] -> is task 11 in use
075        [THIS] -> start task 11 with script 'plugin.defmissile.main' and prio 0: arg1=null arg2=null arg3=null arg4=null arg5=null
076      end
077     end
078     
079 @   = wait 2000 ms
080     [THIS] -> set local variable: name='def.missile.version.update' value=null
Gruß
Lucike
Image
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin

Danke für die ausführliche Antwort! Werde dies bald in den CSTrader integrieren (War ein Kundenwunsch :D ).

Gruß
DWS
Posts: 421
Joined: Sat, 19. Feb 05, 21:11
x3tc

Post by DWS »

Ich habe 2 Versionen im Kommandoslot:

Rakenabwehr Moskito und

Rakenabwehr Moskito (K)

Was ist der Unterschied zwischen normal und (K) Version? Ich vermute zwar, dass die (K) Version aus irgendeiner anderen Mod stammt, aber welcher? Und Extra Search nach sowas ist hier schwer möglich.
Auch wenn Raumfliegen im Liegen hinter Raumfliegen im Raum fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.
SecondAcc
Posts: 309
Joined: Mon, 3. Mar 08, 21:52
x3tc

Post by SecondAcc »

DWS wrote:Ich habe 2 Versionen im Kommandoslot:

Rakenabwehr Moskito und

Rakenabwehr Moskito (K)

Was ist der Unterschied zwischen normal und (K) Version? Ich vermute zwar, dass die (K) Version aus irgendeiner anderen Mod stammt, aber welcher? Und Extra Search nach sowas ist hier schwer möglich.
Markier die Kommandos mal und drück "i" ;)
DWS
Posts: 421
Joined: Sat, 19. Feb 05, 21:11
x3tc

Post by DWS »

Danke, das könnte irgendwann mal nützlich sein. Die Informationen sind bei beiden Kommandos exakt gleich... aber ich habe es jetzt herausgefunden; es gehört doch zu diesem BP script, K=Konvoi:
Mit dem Befehl "Raketenabwehr Moskito Konvoi", der ebenfalls in den Kommando-Slots zu finden ist, kann ein mit Moskitos ausgerüstetes Schiff den Staffelführer oder einen ganzen Konvoi schützen. Dazu muss dieses Schiff den Staffelführer mit dem Navigationsbefehl "Folge..." folgen oder ihn mit dem Kampfbefehl "Beschütze..." beschützen.
Auch wenn Raumfliegen im Liegen hinter Raumfliegen im Raum fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”