PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 415
- Joined: Thu, 29. Sep 05, 10:34
-
- Posts: 1385
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Wenn das Mainboard kaputt geht, dann solltest gleich ein Mainboard mit 900er Chipsatz und AM3+ Sockel kaufen.v70xc wrote:Angenommen der Bildschirm bleibt schwarz - was würdest Du machen: Wieder ein MSI 770 - C45 kaufen oder ein jetzt neues Board was, wenn zB. Bulldozer oder ein "UEFI" herauskommt, wieder alt aussieht. Und welches ist das richtige???
Gut ja, aber soviel brauchst du nicht zu bezahlen.Ist das "ASUS Sabertooth 990FX" ein gute Board???
Es sei denn du willst ein Crossfire/SLI (Grafikkarten-Gespann aus mind. 2 Grafikkarten) Gespann betreiben.
Da gibts deutlich günstigere Modelle die auch vollkommen ausreichen.
Ein Board mit 970-Chipsatz z.b. reicht.
Der 990FX unterscheidet sich vom 970er Chipsatz einzig in der Anzahl der PCIe-Verbindungen. (Lanes genannt)
Der 990FX kann zwei mal volle PCIe 16x bieten, also Ideal für Crossfire/SLI.
Der 970er schafft nur einen PCIe 2.0 16x, Offiziell. Die meisten Board-Hersteller spendieren den meisten ihrer Modelle dann zwei PCIe-16x die nur 8x angebunden sind. (Bzw. der erste kann mit vollen 16 Lanes angesprochen werden, sobald man jedoch eine weitere Karte (egal ob GraKa oder was anderes) in den zweiten PCIe16x-Slot steckt, dann teilen sich diese beide Karten die 16 Lanes und jeder werden 8 Lanes zur Verfügung gestellt.
Naja und für die 970er wird es voraussichtlich keinen SLI-Support geben. (SLI ist das verbinden von zwei oder mehr NVIDIA GeForce-Grafikkarten.)
Was aber auch bei den 980X und 990FX nicht garantiert ist, das ist davon abhängig ob der Mainboard-Hersteller für das Modell eine SLI-Lizenz erwirbt.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 415
- Joined: Thu, 29. Sep 05, 10:34
-
- Posts: 172
- Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
Wäre es ausreichend ein 350 Watt Netzteil oder ein 500 Watt Netzteil bei diesem PC aufzurüsten?saissem wrote:Hallo,
um an meine Frage oben anzuschließen,
was haltet ihr von jenem Rechner:
http://www.one.de/shop/product_info.php ... pList=true
mir macht dabei vielleicht das Netzteil Sorgen.
Wieviel Watt wären da angebracht?
Danke schonmal
MfG
Des Weiteren, wäre ein GraKa Upgrade von der ATI Radeon HD 6450 auf eine 5570 sinnvoll?
Wie gesagt: Es soll KEIN X3 o. ä. damit gezockt werden, es soll ein einfacher Multimediarechner sein, mit einen einfachen Monitor, der auf absehbare Zeit kein Upgrade benötigt

Und die finaziellen Mittel wären mit diesen beiden Upgrades letzlich voll ausgeschöpft.
MfG
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7519
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
Bei einem Neukauf sollte man wegen zukünftig steigender Ansprüche auf SATA 6GB und USB 3.0 nicht verzichten.v70xc wrote: ...
Nun kommt die Frage SATA 6GB oder SATA 3GB, denn die Preise sind ähnlich. Was bringt es? Ist meine Vermutung richtig, das SATA 6GB besser sind beim Videoschnitt?
Behälst Du aber aktuell Deine momentan verbauten Laufwerke bei und tauscht nur das Mainboard aus, wirst Du davon nichts merken.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
-
- Posts: 2174
- Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
Mein Favorit ist dieses -> http://geizhals.at/deutschland/647801
Es ist ein Asus M5A99X Evo mit 990X Chipsatz.
Nicht so teuer wie der Sabertooth, aber sicher fast genauso gut.
Beim googlen fand ich auch keine richtigen Probleme, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Allerdings, wie gesagt, ich warte auf ne Ankündigung der neuen Generation und falls es nicht zu lange dauert, werde ich dann auch gleich auf die neue Generation umsteigen.
Jedoch gehe ich von einem Jahr oder mehr zum Release aus, daher bleibts vermutlich bei diesem Board.
Der Rest ist so ziemlich genauso wie die anderen es sagen, da brauch ich eigentlich nichts hinzu zu fügen.
Aber noch als kleine Info:
990FX - High-end Chipsatz
990X - Midrange Chipsatz (weniger Lanes bei PCIe 2.0)
970 - Low-end/Low-Budget Chipsatz
Ich lasse von x70er Chipsätzen die Finger weg, da sie bei mir Grundsätzlich zuerst Probleme machen.
(Schon mehrere Boards mit 770 bekannt, die Probleme bereiteten; 970 ist eine minimale Weiterentwicklung von 870, die wiederrum eine minimale Weiterentwicklung vom 770er Chipsatz ist.)
Greetz
Es ist ein Asus M5A99X Evo mit 990X Chipsatz.
Nicht so teuer wie der Sabertooth, aber sicher fast genauso gut.
Beim googlen fand ich auch keine richtigen Probleme, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Allerdings, wie gesagt, ich warte auf ne Ankündigung der neuen Generation und falls es nicht zu lange dauert, werde ich dann auch gleich auf die neue Generation umsteigen.
Jedoch gehe ich von einem Jahr oder mehr zum Release aus, daher bleibts vermutlich bei diesem Board.
Der Rest ist so ziemlich genauso wie die anderen es sagen, da brauch ich eigentlich nichts hinzu zu fügen.
Aber noch als kleine Info:
990FX - High-end Chipsatz
990X - Midrange Chipsatz (weniger Lanes bei PCIe 2.0)
970 - Low-end/Low-Budget Chipsatz
Ich lasse von x70er Chipsätzen die Finger weg, da sie bei mir Grundsätzlich zuerst Probleme machen.
(Schon mehrere Boards mit 770 bekannt, die Probleme bereiteten; 970 ist eine minimale Weiterentwicklung von 870, die wiederrum eine minimale Weiterentwicklung vom 770er Chipsatz ist.)
Greetz
-
- Posts: 1385
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Jedes Board mit 900er Chipsatz bietet SATA-6GBit/s.v70xc wrote:Nun kommt die Frage SATA 6GB oder SATA 3GB, denn die Preise sind ähnlich. Was bringt es? Ist meine Vermutung richtig, das SATA 6GB besser sind beim Videoschnitt?
Nur USB3.0 wird nicht von jedem geboten, aber es gibt kein Grund darauf verzichten, der Aufpreis ist minimal.
Das kommt ganz auf das Netzteil an.saissem wrote:
Wäre es ausreichend ein 350 Watt Netzteil oder ein 500 Watt Netzteil bei diesem PC aufzurüsten?
Ein Billig-Netzteil sollte lieber etwas mehr Leistung liefern.
Bei einem Marken-Netzteil kann man auch eines aus einer geringeren Leistungsklasse nehmen. Da man dazu aber keine Infos erhält, kann man dazu auch nichts empfehlen.
Das trifft auf alle 900er zu.Loader009 wrote:(970 ist eine minimale Weiterentwicklung von 870, die wiederrum eine minimale Weiterentwicklung vom 770er Chipsatz ist.)
Greetz
Sind nur im Design optimierte und um wenige Features erweiterte 700er.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
Das Spiel kann man endlos weitertreiben – die 700er sind auch nur aufgebohrte 600er, die aufgebohrte 500er sind, die [...]. Chipsätze sind im Gegensatz zu CPUs nicht so hightech, dass es da regelmäßig revolutionäre Neuerungen gibt. Nvidia verkauft auch noch aufgebohrte nForce 2er als 9er.Homerclon wrote:Das trifft auf alle 900er zu.
Sind nur im Design optimierte und um wenige Features erweiterte 700er.

-
- Posts: 2174
- Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
Korrekt, deswegen habe ich das nicht weiter ausgeführt... dass die 990FX auf der 970 basiert oder umgekehrt, sollte jedem klar sein.Samuel Creshal wrote:Das Spiel kann man endlos weitertreiben – die 700er sind auch nur aufgebohrte 600er, die aufgebohrte 500er sind, die [...].Homerclon wrote:Das trifft auf alle 900er zu.
Sind nur im Design optimierte und um wenige Features erweiterte 700er.
Ich habe nur meine Meinung bezüglich der x70er Chipsätze kund getan, wieso ich mir kein solches Board mehr kaufen werde.
Greetz
-
- Posts: 172
- Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
altes Thema, neuer PC
Was haltet ihr von jenem:
http://www.ctronics-computer.de/Ctronic ... 8_496.html
wie gesagt, auf diesem PC wird nicht zwangsläufig X3-TC oder ähnliches gespielt werden ^^
Windows 7 Home Premium 64 Bit wird draufgespielt werden.
Danke schonmal
MfG

Was haltet ihr von jenem:
http://www.ctronics-computer.de/Ctronic ... 8_496.html
wie gesagt, auf diesem PC wird nicht zwangsläufig X3-TC oder ähnliches gespielt werden ^^
Windows 7 Home Premium 64 Bit wird draufgespielt werden.
Danke schonmal

MfG
-
- Posts: 1385
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Gar nichts, ich hab schlechte Erfahrungen mit MS-Tech gesammelt, und da ist sogar das Netzteil von MS-Tech. Ich würde die Finger von lassen.
Die GraKa ist zudem sehr, sehr langsam.
Was spricht denn gegen einen zusammengestellten PC?
Die GraKa ist zudem sehr, sehr langsam.
Was spricht denn gegen einen zusammengestellten PC?
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 172
- Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
grundlegend musst du da eigentlich nicht so viel beachten, das am meisten ausschlag gebende ist wohl ob du einen AMD oder einen Intel-Prozessor willst (AMD hat die besseren Preise und das bessere Preis/Leistungs-Verhältnis afaik, Intel hat höhere Preise aber dafür auch die schnelleren CPUs), denn daraus leitet sich ab welche Mainboards du verwenden kannst
- also entweder eines mit AM3(+)-Sockel für aktuelle AMD-Prozessoren
- oder eines mit Sockel 1155 / 1156 für einen aktuellen Intel (denke ich, Intel stellt da jedes gefühlte halbe Jahr nen komplett neuen vor..)
Dieses Mainboard sollte zudem über einen PCI-E 16x-Anschluss sowie über ca. eine Handvoll DDR-3-Speicherbänke verfügen (tun alle aktuellen..) sowie evtl. andere Anschlüsse, die du willst/brauchst (eSata, USB3.0 etc.), wobei sich diese auch per PCI(-E)-Karte nachrüsten lassen würden.. (sofern freie Slots vorhanden, 2 oder 3 freie PCI-E 1x oder 4x-Anschlüsse können nicht schaden
)
auf dieses oben genannte Mainboard kommen dann die übrigen komponenten drauf (CPU in den CPU-Sockel(Kühler und WLP nicht vergessen
), Arbeitsspeicher in den RAM-Slot und die Grafikkarte in den PCI-E 16x-Slot) und daran werden dann auch die übrigen Teile angeschlossen.. (Festplatte, CD/DVD/BD-Laufwerk), Lüfter an die dafür vorgesehenen Anschlüsse auf dem MB, sowie alle komponenten, die Strom brauchen an das Netzteil angeschlossen, dann kann man das erste mal einschalten.. zu verwechslungen kann es eigentlich nicht kommen, weil sämtliche Steckverbindungen verwechslungs- und verdrehungssicher gebaut sind (wenn man für die internen Verbindungen für Front-USB und Front-FireWire absieht und dass man diese sowie Front-Audio auch versetzt einstecken könnte, aber dafür gibt es ja die Aufdrucke auf dem MB und die eigenen Augen ^^)
PS sorry, wenn ich jetzt ein wenig ausschweifend war.. hab mich da völlig vergessen.. wenn du dir den zusammenbau nicht zutraust ist aber auch halb so wild, das macht der Händler evtl. auch für nen kleinen Aufpreis mit
und du musst ja nicht alles selber zusammen stellen, Cresh hat bereits einige fertige Zusammenstellungen für so ziemlich jede sinnvoll verwendbare Leistungsklasse (danke für die Links
):
AMD S
Intel S
AMD M
Intel M
AMD L
Intel L
HTPC
- also entweder eines mit AM3(+)-Sockel für aktuelle AMD-Prozessoren
- oder eines mit Sockel 1155 / 1156 für einen aktuellen Intel (denke ich, Intel stellt da jedes gefühlte halbe Jahr nen komplett neuen vor..)
Dieses Mainboard sollte zudem über einen PCI-E 16x-Anschluss sowie über ca. eine Handvoll DDR-3-Speicherbänke verfügen (tun alle aktuellen..) sowie evtl. andere Anschlüsse, die du willst/brauchst (eSata, USB3.0 etc.), wobei sich diese auch per PCI(-E)-Karte nachrüsten lassen würden.. (sofern freie Slots vorhanden, 2 oder 3 freie PCI-E 1x oder 4x-Anschlüsse können nicht schaden

auf dieses oben genannte Mainboard kommen dann die übrigen komponenten drauf (CPU in den CPU-Sockel(Kühler und WLP nicht vergessen

PS sorry, wenn ich jetzt ein wenig ausschweifend war.. hab mich da völlig vergessen.. wenn du dir den zusammenbau nicht zutraust ist aber auch halb so wild, das macht der Händler evtl. auch für nen kleinen Aufpreis mit


AMD S
Intel S
AMD M
Intel M
AMD L
Intel L
HTPC
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 1385
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Ich hatte dir doch einen zusammengestellt.saissem wrote:nun, ich hab nicht die geringste Ahnung welche Komponenten gut zusammenpassen/zusammenarbeiten
Daran liegt es
Das hättest du nur noch bestellen brauchen und es wäre fertig zusammengebaut dir geliefert worden.
HIER KLICKEN
Jedoch würde ich inzwischen ein zwei Änderungen an meinem Vorschlag vornehmen.
Dabei fällt mir auf, du wolltest ja mit Betriebssystem, das hatte ich bei meinem Vorschlag gar nicht mitberechnet.
Müsste also etwas mehr geändert werden, damit es innerhalb des Budgets bleibt.
Ich kann auch noch mit Beispielen für quasi jeden Geldbeutel dienen.
Das ist dann aber etwas allgemeiner (nicht für jede Komponente ein genauen Vorschlag) gehalten. Und es geht Explizit um Spiele-PCs.
Beispiele für Spiele-PCs (klicken) (@Mods: Ich hoffe der Link geht in Ordnung.)
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 172
- Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
-
- Posts: 1385
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Der A8-3850 ist Langsamer als die CPUs die in den meisten anderen Vorschläge untergebracht sind.saissem wrote:vielleicht kann man bei deinem Vorschlag etwas an der GraKa sparen und ist dieser amd a8-3850 apu wirklich nötig?
MfG

Leider ist der nächst langsamere gleich deutlich langsamer.
Aber mittlerweile würde ich eher wieder zum älteren Phenom II greifen.
Der ist bei vergleichbarer/höherer Leistung günstiger zu bekommen.
Wenn du möchtest würde ich dir eine neue Zusammenstellung machen.
Diesmal auch mit Betriebssystem.

Ich hatte es schon mal erklärt.wie gesagt, gespielt werden wird auf dem PC höchst selten![]()
Es ist egal wie Regelmäßig damit gespielt wird, eine gewissen Leistung muss da sein. Ruckelige Bildfolge bei schlechter Optik machen keinen Spaß.
Hier geht es darum: Wie wichtig ist einem gute Grafik? Wenn man auch mit niedrigen Details/Schlechter Grafik auskommt, dann kann man an der Leistung sparen. Aber wenn die Leistung zu gering ist, reicht es nicht mal für niedrige Details.
Sims und speziell Siedler 6/7 sind keine Anspruchslose PC-Spiele die jeder Büro-PC auf maximale Details darstellen kann.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 172
- Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
Verstehe, man muss also sozusagen auch für den Zweifelsfall gerüstet sein
Tropico wäre vermutlich das anspruchsvollste Spiel auf dem neuen Rechner.
Von den PhenomII hab ich ebenfalls gehört, dass sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Es wäre super, wenn du mir dahingehend einen Vorschlag für eine Konfiguration aufstellen könntest
Vielen herzlichen Dank

Tropico wäre vermutlich das anspruchsvollste Spiel auf dem neuen Rechner.
Von den PhenomII hab ich ebenfalls gehört, dass sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Es wäre super, wenn du mir dahingehend einen Vorschlag für eine Konfiguration aufstellen könntest

Vielen herzlichen Dank

-
- Posts: 1385
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Die ersten beiden, oder die neuen? (Tropico 3 & 4)saissem wrote:Tropico wäre vermutlich das anspruchsvollste Spiel auf dem neuen Rechner.
Tropico 3&4 haben deutlich höhere Anforderungen, bei den ersten beiden sollte inzwischen wirklich jeder etwas bessere Büro-PC ausreichen.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 1385
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
So, nun die neue Zusammenstellung: http://s1.directupload.net/file/d/2623/p9wqxhd8_jpg.htm
Zusammengestellt auf Hardwareversand.de
Preise sind mit Geizhals-Rabatt. (Komponenten über Geizhals zusammengesucht, über deren Links zu HWV aufgerufen und in den Warenkorb auf HWV gelegt.) Ohne Rabatt sind ca. 10€ mehr.
Falls das Gehäuse nicht gefällt, das lässt sich tauschen, jedoch ist von den Günstigeren eher abzuraten.
Bei der Bestellung angeben das der Gehäuselüfter (Scythe Slipstream) Vorne Unten montiert werden soll.
Falls irgendwann aufgerüstet werden soll, muss das Netzteil getauscht werden.
Auf dem Mainboard ist ein Grafikchip integriert, sollte die GraKa kaputt gehen/nicht mehr benötigt werden, ist der PC noch immer Funktionsfähig.
Damit jedoch die Grafikkarte verwendet wird, muss der Monitor unten angeschlossen werden. (Also nicht neben den hinteren USB-Anschlüssen.)
Wüsste nichts wo man sparen könnte ohne stärkeren Leistungseinbruch oder Feature-Verlust hinnehmen zu müssen.
Es gibt zwar CPUs die nur wenig langsamer wären, und auch Empfehlenswert. Aber merkwürdigerweise kosten die sogar mehr.
Wenn ihr auf USB3.0 verzichtet, kann man da noch etwas sparen.
Zusammengestellt auf Hardwareversand.de
Preise sind mit Geizhals-Rabatt. (Komponenten über Geizhals zusammengesucht, über deren Links zu HWV aufgerufen und in den Warenkorb auf HWV gelegt.) Ohne Rabatt sind ca. 10€ mehr.
Falls das Gehäuse nicht gefällt, das lässt sich tauschen, jedoch ist von den Günstigeren eher abzuraten.
Bei der Bestellung angeben das der Gehäuselüfter (Scythe Slipstream) Vorne Unten montiert werden soll.
Falls irgendwann aufgerüstet werden soll, muss das Netzteil getauscht werden.
Auf dem Mainboard ist ein Grafikchip integriert, sollte die GraKa kaputt gehen/nicht mehr benötigt werden, ist der PC noch immer Funktionsfähig.
Damit jedoch die Grafikkarte verwendet wird, muss der Monitor unten angeschlossen werden. (Also nicht neben den hinteren USB-Anschlüssen.)
Wüsste nichts wo man sparen könnte ohne stärkeren Leistungseinbruch oder Feature-Verlust hinnehmen zu müssen.
Es gibt zwar CPUs die nur wenig langsamer wären, und auch Empfehlenswert. Aber merkwürdigerweise kosten die sogar mehr.
Wenn ihr auf USB3.0 verzichtet, kann man da noch etwas sparen.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!