Hi, ich habe mal in dem SE rumgstöbert, und da sind mir unter GeneralObjekts ein paar Kommandos mit "rot"
aufgefallen.
6.081 set rotation of sector object <Var/Number>: x=<Var/Number> y=<Var/Number> z=<Var/Number>
...description: Verändert die Rotation eines sector object um die Achsen x, y und z
6.087 <RetVar> = <RefObj> get rot alpha
...description: gibt die Rotation um die Achse Alpha zurück
6.088 <RetVar> = <RefObj> get rot beta
...description: gibt die Rotation um die Achse Beta zurück
6.089 <RetVar> = <RefObj> get rot gamma
Auszu von:
http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtop ... sc&start=0
...description: gibt die Rotation um die Achse Gamma zurück Kann man diese Kommandos für das Problem der LageKontrolle des Trägers benutzen, denn "rot" bedeutet bestimmt Rotation.
wenn nicht dann unten weiter...
Die Bezeichnungen Alpha,Beta,Gamma, wurden wenn ich mich richtig erinnere (for long,long time..) für Winkelangaben genutzt.
Alpha = Drehung um Z-Objektachse?
Beta=Neigung um X-Objektachse?
Gamma=Rollen um Y-Objektachse(wobei diese nicht berücksichtig werden müsste)?
Diese Winkel lassen sich ja berechnen, wenn man deine Idee mit Click 1 und Click2, für die Trägerkoordinaten und Vektor Bestimmung nutzt.
Nur die Trägerkoordinaten beziehen sich ja wieder auf die Weltkoordinaten im Spiel.(Ekliptic).
Nun wird kompliziert, und ich bin noch am wuseln, um eine einfache Lösung dafür zufinden.
Ich krame mir gerade wieder mein Millimeterpapier ****GGG***und Tafelwerk raus...
Vektorberechnung eines sich bewegenden Objektes im 3D-Raum....
weiter...
Deswegen hier eine nicht gerade elegante, aber vieleicht einfache Lösung.
Ein Click machen, nach einer x-Zeit werden die Jäger dann auf diese Koordinaten teleportiert (Trägerbewegt sich),
und/oder Träger steht, hast aber vorher in einem bestimmten Intervall immer 1 oder 2 Click`s gemacht,welche von der jetzigen Position abweicht.
Damit hast du immer einen "Dynamischen Teleportationpunkt".
Gruß Charlie