... wirklich schade, ich meinte mit planetenlandung einfach nur irgendne "interaktionsmöglichkeit" mit denenBernd wrote:Bitte redet Euch nicht den Kopf heiss zu den Themen Planetenlandungen und Multiplayer. Natürlich wäre beides toll, aber beides ist auch mittelfristig nicht machbar.
Das trifft ganz besonders auf Planetenlandungen zu: Ja klar haben wir schon fürher mal Oberflächen gezeigt. Aber es ist schon ein sehr grosser Unterschied ob man ein paar netter Cutscenes von einem Planeten zeigt oder ob man da dann auch echte Spielmechanik programmieren muss, Landungen glaubhaft integriert, die Wirtschaft entsprechend Ergänzt und die ganze Grösse eines Planeten zumindest im Ansatz versucht zu visualisieren.
... bisher sinds ja nur texturierte kugeln, die als deko im raum stehen (haben die eigentlich ne gravitative wirkung ?? vermutlich weniger ..)
... landung wäre das eine, aber es wär halt auch schön, etwas näher ranzufliegen bzw n paar km > der oberfläche zu fliegen, das spielgeschehen etwas näher dahin zu verschieben (= meine meinung)
klar isses was anderes, komplette spielmechanik / terrain / physik / etc da zu integrieren, das wär dann praktisch nochmal n ganz neues game (vom aufwand her), das wär dann das ziel für n crowdgefundetes X5 (:):thumb_up:)
wie wärs damit:
stationen / -stationsinnereien dorthin zu verlagern, wenn man baut, dann sucht man sich (vom weltraum aus via menü o.ä., "cad-ansicht" des planeten) irgendein stück unbebaute fläche (nicht gerade dort, wo n see/berg/sonstiges hindernis ist ^^)
die "landung" dann einfach via "cutscene"/video mit externer camera
stellt sich die frage nach dem "wieso überhaupt?":
=> damit planeten mehr darstellen als weihnachtskugeln auf dem weihnachtsbaum
stellt sich die frage nach dem "zu welchem preis/aufwand?":
naja, die cutscene ist ja im nu gemacht, man müsste "nur" das baugeschehen in ein interface/menü packen, damit man alles "remote control" machen könnte
--------- themawechsel ---------------
... seh ich genauso !! ... ist imho vieeel zu "statisch", mehr flexibilität in den schiffsfähigkeiten muss sein, aber ohne gleichzeitig alle fähigkeiten auf die skunk zu vereinen (ähnlich hyperion in X3TC: war viel zu "gut")Tamina wrote:(1.) Den Spieler "einzigartig" zu machen, war meiner Meinung nach der größte Fehler der gemacht wurde. In den alten Spielen war der Spieler von den NPCs nicht unterschiedlich, man war und fühlte sich als "Einer von Vielen" als "Bewohner".
@ Bernd:
ists eigentlich normal, dass die steuerung etwas hinterherhinkt ?? (= zeitverzug zwischen player input & der reaktion darauf mein ich)
könnt ihr den cursor etwas verkleinern ?? ist nämlich übelst groß das "ding"
wie wärs mit ner integrierten fps-anzeige ??