Ich würde ein X4 SOFORT kaufen wenn es wie AP wird.

Allgemeine Diskussionen rund um X Rebirth.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
JSDD
Posts: 1379
Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
x3tc

Post by JSDD »

Bernd wrote:Bitte redet Euch nicht den Kopf heiss zu den Themen Planetenlandungen und Multiplayer. Natürlich wäre beides toll, aber beides ist auch mittelfristig nicht machbar.

Das trifft ganz besonders auf Planetenlandungen zu: Ja klar haben wir schon fürher mal Oberflächen gezeigt. Aber es ist schon ein sehr grosser Unterschied ob man ein paar netter Cutscenes von einem Planeten zeigt oder ob man da dann auch echte Spielmechanik programmieren muss, Landungen glaubhaft integriert, die Wirtschaft entsprechend Ergänzt und die ganze Grösse eines Planeten zumindest im Ansatz versucht zu visualisieren.
... wirklich schade, ich meinte mit planetenlandung einfach nur irgendne "interaktionsmöglichkeit" mit denen
... bisher sinds ja nur texturierte kugeln, die als deko im raum stehen (haben die eigentlich ne gravitative wirkung ?? vermutlich weniger ..)
... landung wäre das eine, aber es wär halt auch schön, etwas näher ranzufliegen bzw n paar km > der oberfläche zu fliegen, das spielgeschehen etwas näher dahin zu verschieben (= meine meinung)

klar isses was anderes, komplette spielmechanik / terrain / physik / etc da zu integrieren, das wär dann praktisch nochmal n ganz neues game (vom aufwand her), das wär dann das ziel für n crowdgefundetes X5 (:):thumb_up:)

wie wärs damit:
stationen / -stationsinnereien dorthin zu verlagern, wenn man baut, dann sucht man sich (vom weltraum aus via menü o.ä., "cad-ansicht" des planeten) irgendein stück unbebaute fläche (nicht gerade dort, wo n see/berg/sonstiges hindernis ist ^^)
die "landung" dann einfach via "cutscene"/video mit externer camera

stellt sich die frage nach dem "wieso überhaupt?":
=> damit planeten mehr darstellen als weihnachtskugeln auf dem weihnachtsbaum

stellt sich die frage nach dem "zu welchem preis/aufwand?":
naja, die cutscene ist ja im nu gemacht, man müsste "nur" das baugeschehen in ein interface/menü packen, damit man alles "remote control" machen könnte

--------- themawechsel ---------------

Tamina wrote:(1.) Den Spieler "einzigartig" zu machen, war meiner Meinung nach der größte Fehler der gemacht wurde. In den alten Spielen war der Spieler von den NPCs nicht unterschiedlich, man war und fühlte sich als "Einer von Vielen" als "Bewohner".
... seh ich genauso !! ... ist imho vieeel zu "statisch", mehr flexibilität in den schiffsfähigkeiten muss sein, aber ohne gleichzeitig alle fähigkeiten auf die skunk zu vereinen (ähnlich hyperion in X3TC: war viel zu "gut")


@ Bernd:
ists eigentlich normal, dass die steuerung etwas hinterherhinkt ?? (= zeitverzug zwischen player input & der reaktion darauf mein ich)
könnt ihr den cursor etwas verkleinern ?? ist nämlich übelst groß das "ding"
wie wärs mit ner integrierten fps-anzeige ??
To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.


Mission Director Beispiele
lenat
Posts: 67
Joined: Sun, 4. Dec 05, 15:31
x3tc

Post by lenat »

RTS-artige Steuerung?

Das wäre einfach genial.
Tatsächlich habe ich mir so etwas schon seit den Zeiten von X2 gewünscht...

Man stelle sich vor statt lästige verschachtelte Kommandokonsonsolenmenüs abzuklappen ...statt ermüdende "Dialoge" mit Crewpersonal - ebenfalls in verschachtelten Menüs... einfach in eine (idealerweise von kleinsten Sektoren hochskalierbare) 2,5D-Karte mit voller Mausunterstützung zu wechseln. Und schwupp kann ich meine Schiffe, Flotten und Stationen befehligen.
Vielleicht kann man das ganze System ja wieder mittelfristig je nach Handelscomputererweiterung umfangreicher gestalten.


Ich habe immer gedacht, dass dieser Ansatz der richtige ist und zu der X-Serie passen würde.

Man das wäre wirklich mal eine sinnvolle Entwicklung!

Achja und bitte das Stationen-Betreten wieder entfernen. Ich glaube das wird auf ewig langweilig, eintönig und leider auch unschön bleiben. Vor allem aber sinnlos.
Am Nervigsten sind die sich ständig wiederholenden Assets. Bevor man da jetzt versucht Erfrischung reinzubringen würd ich mir wünschen, dass ihr lieber 50 weitere Schiffe baut und verfügbar macht.

Liebe Grüße
FetterAhn
Posts: 1368
Joined: Tue, 5. Aug 03, 19:12
x3ap

Post by FetterAhn »

Ich verstehe immer noch nicht, warum so viele das Walking auf Stationen nicht mögen. Sicher wird das schnell langatmig. Aber die Alternative ist dröges Handeln über irgendwelche Listen mit Anrufen. Da geh ich doch lieber eine Runde um die Station, sammel meine Begrüßungsgeschenke ein und Handel mit ein paar Plappermäulchen.
Es wurde seit Jahren von vielen gewünscht und ist nicht schlecht umgesetzt, bringt vor allem gegenüber dem Start in alten X-Spielen mehr ein als EZ herum zu karren.
... und wenn man schon vorm Computer am Sessel klebt (die Controler-geborenen auf der Couch) ist eine Erinnerung daran sich auch mal die Beine zu vertreten ganz gut :D
Null Bock auf Scripte
Globalisiert Verträge einhalten heißt inzwischen Privatpersonen 1 Jahr lang ohne Internet hängen lassen und trotzdem die Gebühr kassieren wollen ... und dann noch neue Spiele nur noch per Internet bekommen und spielen können.
Das is inzwischen wie russisches Roulette mit 8 Kammern und einer Kugel; die Kugel bedeutet: Wir erfüllen den Verttrag so mal so eben bis gut, aber mit kleinen nie gezeigten Änderungen; persönliche Vorlieben des Bearbeiters eben.
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7294
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

FetterAhn wrote:Ich verstehe immer noch nicht, warum so viele das Walking auf Stationen nicht mögen. Sicher wird das schnell langatmig. Aber die Alternative ist dröges Handeln über irgendwelche Listen mit Anrufen. Da geh ich doch lieber eine Runde um die Station, sammel meine Begrüßungsgeschenke ein und Handel mit ein paar Plappermäulchen.
Es wurde seit Jahren von vielen gewünscht und ist nicht schlecht umgesetzt, bringt vor allem gegenüber dem Start in alten X-Spielen mehr ein als EZ herum zu karren.
... und wenn man schon vorm Computer am Sessel klebt (die Controler-geborenen auf der Couch) ist eine Erinnerung daran sich auch mal die Beine zu vertreten ganz gut :D
Sollte dennoch etwas abwechslungreicher werden. Vorallem da es soviel
Hintergrund rund um X gibt, wäre da mehr möglich gewesen. ;)

Edit: Hab grad mit lino gesprochen, in Rebirth wird wohl nichts
mehr an den begehbaren Stationen geändert.
Last edited by TVCD on Mon, 14. Sep 15, 16:48, edited 1 time in total.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
JabbaDabbaDu
Posts: 470
Joined: Wed, 17. Dec 03, 14:15
x3

Post by JabbaDabbaDu »

Tamina wrote:
JabbaDabbaDu wrote:
Tamina wrote:Joa, SC kann ruhig reifen (ich bezweifle immernoch das es jemals fertig wird) und wenn es das wird hat jeder Backer das schon längst vergessen.

Planetare Landungen sind doch langweilig, was würden die denn zum Spielprinzip beitragen?

Der ganze Aufwand das zu entwickeln, nur für ein paar mal genutztes Gimmick ohne jeglichen Mehrwert?
Tja, dann hast Du wohl nicht genug Infos gelesen oder gar Fantasie, damit kann man jede Menge anstellen zumal es auch das Spielerlebnis ungemein bereichert...

Und für alle die genauso "wenig Fantasie" haben sollten, hier mal ein Fan-Video. Das ist zwar in der CryEngine 3 entstanden, spiegelt aber nicht die tatsächliche Grafikpracht von SC wieder, es zeigt aber schon mal sehr eindrucksvoll wie so etwas aussehen könnte und was man auf einem Planeten erleben bzw. erforschen könnte.

https://youtu.be/ZYRZenpH_-4

Im Vergleich dazu mal diesen tollen ofiziellen Trailer der Nyx Landezone https://www.youtube.com/watch?v=Z2YMlnn4Ngk
Ist ja super, aber das hat nichts mit "Fantasie" zu tun; ich bin einfach nicht so kognitiv suboptimiert um zu begreifen das ein 15Mann Team aus Würselen eventuell nicht die Mittel hat so etwas zu entwickeln und gleichzeitig für ein funktionierendes X Spiel zu sorgen.
Das sind 2 Spiele in einem...
Das es nur 15 Mann sind oder so ist uns - auch mir - klar. Und das die Ressourcen nicht reichen könnten auch.

Meine Kritik an Dir , war auch auf deinem letzten Satz bezogen : Der ganze Aufwand das zu entwickeln, nur für ein paar mal genutztes Gimmick ohne jeglichen Mehrwert?

Ich finde jedenfalls, das wären nicht nur ein paar kleine Gimmick´s ohne jeglichen Mehrwert...[/i]
>>1 prozentler<< unterliegt dem Urheberrecht und darf kostenlos kopiert werden!
User avatar
DJToxica
Posts: 283
Joined: Sat, 14. Mar 09, 05:07
x3tc

Post by DJToxica »

Hiho,

ich konnte nicht anders als hier mal wieder reinzuschreiben...als ich hörte, dass evtl. ein neues X-Game kommt musste ich gleich mal hier reinschauen.
Ich mag die meisten Vorschläge hier und möchte mich auch einfach mal einbringen.

Begehbare Stationen:
Als ich bei Rebirth hörte dass Stationen zukünftig begehbar sein sollen und die Stationen Modular war ich echt begeistert...vom Ergebnis nicht so sehr.
Damals hab ich mir tatsächlich vorgestellt das die einzelnen Module diverse Standard Innereihen besitzen und dann Verbindungspunkte haben und man dann von Modul zu Modul laufen kann. Dass es dann evtl. Wohnmodule gibt von denen aus man seine Flotte beobachten kann oder andere Teile der Station.
Ich kam darauf weil immer wieder betohnt wurde wie sehr man auf die Details achtet sodass man tatsächlich sehen kann wie Erz verarbeitet wird von aussen z.B.
Also warum das ganze nicht auch beghbar machen? (ich weiss von SO nahe käms schon komisch mit den blockeligen Models aber daran kann man Arbeiten nich?)
Aussderdem könnte man diverse Minispiele einbauen nach dem Motto "Die Plasmapumpe in Sektor 3 macht mal wieder Probleme repariere sie und spare 2% Unterhaltskosten oder so.
Dämliches unnötiges Gimmick aber sicher mal Abwechslung.

Planetenlandung:
Warum? Mehr als POI's wirds ohne Millionenbudgets vermutlich nicht geben....und noch mehr procedruale Sandkasten braucht echt keiner...

Flotten und Imperiumsverwaltung:
Da ich selber schon einige langweilige Finanz und Managing Programme gebastelt hab kann ich nur sagen: Erst an die Bedienbarkeit dann das Bling Bling.
Ich fand bei den bisherigen X-Spielen die Menüführung echt Super! Ich sehe aus wie ein verrücker wenn ich mir nen neuen CODEA Träger einrichte während ich durch die Menüs heize und die Richtungstasten langsam abfackeln.
Micromanagement ist ok so lange es schnell von statten geht. Ein Jäger einem Wing zuzuweisen und dieses wiederum einem Mutterschiff sollte schnell gehen...sehr schnell...X3 schnell sozusagen, denn da finde ich es wie gesagt weit besser als in Rebirth. Ich brauch das auch nicht unbedingt dass alle Infos auf einem "echten" Bildschirm im Spiel zu sehen sind...es gibt doch VR Brillen....was spricht also gegen schwebende Menüs?
Dann wiederum ist Visualität wichtig. Eigentlich assoziiere ich gerne mit kleinen Bildchen.
Beispiel:
Meine Hauptflotte bestehend aus mehreren Zerstörern und nem dutzend Jägern.
Öffne ich die Flottenübersicht sollte eine Art Organigramm(?) zu sehen sein.
Dort sind die Schiffe jeweils mit Bildchen und groben Informationen zu sehen und diese kann ich beliebig anordnen und gruppieren.
So kann ich die Tender zu einer Gruppe zusammenfassen und dieser Gruppe diverse befehle geben. z.B. die Flotte zu versorgen oder bei Gefahr zu fliehen.
Oder ich habe ein Flagschiff das nur mit schweren Waffen bestückt ist, also anfällig für Jägerangriffe und Gruppiere es mit Schiffe die mit Flakabwehr bestückt sind.
Was man hier für Schiffe hinterlegt ist wuppe, ob M0 oder M5, freie Wahl.
Das geht aber noch weiter. Da es schnell kompliziert wird wenn man mal 200 Kampfjäger verwaltet und damit ein solches Organigramm nutzlos macht muss man zusammenfassen in einer Art Baumstruktur.
So hat jedes Trägerschiff nochmal ein eigenes Organigramm so dass man hier nochmal z.B. Wings erstellen kann mit verschiedenen Aufgaben die Zahl der Schiffe hier aber begrenzt durch die Kapazitäten des Trägerschiffes.
Dann kan man noch freie Wings erstellen die im Flottenmanagement ähnlich wie ein Träger auftauchen. Problem ist natürlich hier die Sprungfähigkeit z.B. daher nur in seltenen Fällen für Jägerwings geeignet (Stationsverteidigung z.B.)
Zum Konfigurieren der einzelnen Schiffe muss man nur einen Doppelklick drauf machen und erhält das entsprechende Konfigurationsfenster für Standardbefehle, Bewaffnung und Ausrüstung. (im Falle eines Trägers oder Wings ist hier auch das Unterorganigramm untergebracht).
Damit man alles nur einmal konfigurieren muss kann man zusätzlich "virtuelle Schiffe" dort einfügen. Sodass man z.B. wenn man die Flotte noch plant oder erst aufbaut, schonmal Schiffe einplanen kann und so eine Einkaufsliste erstellt (sollte tatsächlich als Liste rauskommen) wird ein Schiff nun zerstört wird es zu einem virtuellen Schiff welches zu ersetzen ist und damit auf der Einkaufsliste landet (hat man eine Schiffswerft und Waffenproduktion kann man diese auch direkt dort hinsenden und kann damit die Fabrik entsprechend ausrichten.)
Das ganze kann man natürlich einem Hansele genannt Flottenmanager in die Finger drücken. Der kriegt dann die Flottenplanung ein dutzend Tender und ein paar Millionen und hält damit die Flotte am laufen kauft Munition und Mittagessen ein und man braucht fast nichts mehr machen.
Für alle die das Organigramm nun beknackt finden...das wäre erst Komplexitätsstufe 1.
Ein Knopf rechts unten macht das 3 Dimensional: BÄM Selbstgebaute Flottenformationen!
Später im Kampf wäre dann ein Taktikinterface interessant wo man dann den umgebenden Raum und darin die Flotte sieht. z.B. ein Trägerschifficon und drumherum die Icons der einzelnen Wings. Man zieht das Icon dann auf das Ziel und erhält das Menü z.B. greife an.
Durch ziehen an den geplanten Pfaden kann man Kurse anpassen und verschiedene Angriffrichtungen einbauen. Später wäre ein Taktikplaner Interessant wo man ein mögliches Ziel virtuell angreif und Angriffsrouten vorplant und dann z.B. per Knopfdruck die Wolfrudel Taktik ausführt.
z.B. eine Gruppe Jäger greift zuerst die Schilde an, die Bomber jagen dann schwere Hüllenbrechende Torpedos rein. Was man bisher während der Schlacht micromanagen musste kann man jetzt direkt vorher planen.

Als ich damals CODEA das erste mal benutzt hab war mir das echt unübersichtlich. Da hatte ich mir das ganze dann mal ausgedacht und wollte es als Mod umsetzen. Meine Unfähigkeit den Scripteditor zu bedienen und weil mich irgendwas abgelenkt hatte hat das etwas verzögert...isja gut, nicht verzögert, eher gänzlich aufgelöst.

Multiplayer:
Warum denken die Leute eigentlich immer gleich an MMO's?
Für sowas kriegen wir jetzt dann SC und haben schon ED oder EvE. Was man für ein MMO alles opfern muss wäre das nicht Wert.
Andererseits ein begrenzter Coop oder PvP wäre viel interessanter und machbarer, eher im Stil eines RTS a la Age of Empires mit max 20 Spieler, nur halt langwieriger und...nun....als X-Game halt.
Ich habe ein paar Kumpels die gerne mit mir zusammen oder auch gegeneinander ein Imperium aufbauen würden in kleinen Gruppen...wir wären 4...
Auch auf öffentlichen Servern zu Spielen wäre nicht ganz so uninteressant, trotz der Möglichkeit eines Angriffs einer 200 GKS Flotte. Ich spiele zurzeit ARK....lass mal so ein Assi Tribe deine Base finden. 10 Trexe die durch fast alles durchkommen? Klar....is sch****...andererseits ist es immer schön mit anzusehen wenn man mal 2 große Tribes gegeneinander aufhetzt. Coole Special Effects und wenn man schnell genug ist ne Menge cooler Loot.
"Play smart, not fair" sag ich da ganz gerne immer.
Vor allem aber hätte man im Endgame immer noch einen würdigen Gegner.
Wie viele Mods gibts denn mittlerweile die Würze ins Endgame bringen weil die selbst erworbene Flotte jedes Volk in die Knie zwingt ohne Probleme?
(abgesehen von den Khaak....hrmpf....)
Und zu guter letzt ist der Coop-Part nicht zu verachten...ich bin gut mit Taktik während mein Kumpel gerne hübsche und funktionelle Stationen baut. Wir würden uns daher gut ergänzen.

1-Schiff Politik
Ich hab früher in dem Steuern eines GKS nie viel Sinn gesehen (meine Meinung) zu träge zu Stressig. Einzig an die Geschützkanzeln bin ich gerne mal gesessen...
Aber nur ein Schiff das alles kann ist irgendwie auch beknackt. Ich bin ein Fan vom Rock Paper Scissors System, sodass alles seine Vorteile und seine Nachteile hat. Ein GKS was auf Kampf gegen andere GKS ausgelegt ist hat nunmal Probleme mit kleinen Jägern wie M4 oder M5.
Man kann zwar die Jägerabwehr aufrüsten muss aber dann woanders reduzieren. Das fördert nicht nur Vielfalt in der Flotte sondern fördert auch das Gameplay an sich...man muss mehr nachdenken.
Das macht es natürlich vor allem am Anfang sehr schwer wenn man sich doch mal für Stein entscheidet und plötzlich ne Konfettikanone auftaucht.
Interessant wäre hier ein System zu implementieren was bei einem Abschuss nicht den sofortigen Tod bedeutet. Hat man eine Versicherung gekauft wird man aufgelesen landet auf der nächsten Station und bekommt sein Schiff ersetzt (ist ja Versichert).
Letztlich könnte man aber wieder eine gewisse Variation einbringen. Ob nun wirklich jedes Schiff steuerbar sein sollte sei mal dahingestellt, aber das soll jeder für sich entscheiden.

Mehr fällt mir aktuell nicht ein....ich hoffe meine Vorschläge sind nicht ganz so bescheuert aber wenn X Reloaded rauskommt und ich hab nicht zumindest meinen Senf zugegeben werd ich mich nachher nur wieder aufregen.

Ansonsten
LG
DJ
User avatar
Drow
Posts: 3065
Joined: Mon, 18. Nov 02, 15:31
x4

Post by Drow »

Ich freue mich sehr darüber, dass Egosoft verstärkt mit der Community kommuniziert und zusammen arbeitet. Das ist eindeutig der richtige Weg! Mich motiviert das wiederum, mich mehr mit dem Thema X zu beschäftigen. :)

Ich denke mal dass in diesem Thread die meisten Gedanken zu dem Thema genannt wurden. Was mich an Rebirth immer gestört hat ist, dass es extrem unübersichtlich ist. Ich zitiere mich mal selbst:
drow wrote:Ich stecke schon seit bestimmt einem Jahr im Plot fest. Immer wieder versuche ich es und immer wieder ärgere ich mich, wie man ein Spiel so unübersichtlich und umständlich machen kann. Ich habe damals beim Durchspielen des Plots den Bau der Station in Auftrag gegeben, und naiv wie ich war, die Beschaffung der Waren der Architektin überlassen. Seitdem warte ich geduldig und ärgere mich darüber, dass ich nirgendwo den Status dieses Bauauftrags einsehen kann. Ich kann ihn weder abbrechen, noch sonst was machen. Ich kann nicht einmal mehr sehen dass ich dieser Tante überhaupt einen Bauauftrag erteilt habe. Und kein Patch hat es bisher besser gemacht. Ich warte und warte und warte..
In X3 waren die Tasten "." und "R" die Dreh-, und Angelpunkte für mich. Fast jede Aktion begann mit dem Druck dieser Tasten, denn wem gibt man Befehle, wenn nicht seinen Angestellten bzw. Schiffen. Und die erreicht man am schnellsten bisher über die Karte oder der Liste meiner Eigentümer. Ich begrüße die Möglichkeit, in Rebirth mehr mit der Maus zu arbeiten. Aber ich finde im Cockpit keine Schaltfläche, wo ich alle meine Schiffe und Angestellten in schönen Tabs auf einen Blick sehen kann. Von da aus, bzw. von der Karte aus habe ich immer in X3 dirigiert.

Dass alles an diesem Seitenterminal angezeigt wird, trägt gewiss zum Realismus bei. Trotzdem ist es nervig. Ich schaue lieber nach vorne, wenn ich im Interface schnelle Befehle gebe... während ich (auch ohne Autopilot) weiterfliege. Ist halt auch übersichtlicher. :P

So, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das neue Spiel.
Daniel Bone
Posts: 612
Joined: Sun, 15. Feb 04, 01:10
x4

Post by Daniel Bone »

Was ich mir Wünschen würde:

Wirklich modulare Fabriken. Im Moment kann man ja verschiedene Produktionslinien bzw. Lager auswählen. Ich stelle mir das aber weit flexibler vor.
So das ich z.B. eine "Lagerstation" errichten kann. Oder eine Fabrik in der ich 3 Endfertigungen habe oder eine Fabrik die wirkliche alles für ein Produkt selbst herstellen kann. Dafür aber alle Bauplätze der Station braucht. Oder verschiedene Varianten von Bau und Fachtdrohnen.

Gleiches bei Schiffes. Da hätte ich mich gefreut wenn man z.B. verschiedene Arten von Schilden wählen könnte, oder Antriebe. Auch die Art der Bewaffnung. Z.B. eine Arwan komplett mit V-Startern ausrüsten (ob das jetzt sinnig ist oder nicht).

Dann die Skunk ... ich kann mich einfach mit dem Design des Schiffes nicht anfreunden. Das ist aber eher ein Persönliches problem als eines von Egosoft. Trotzdem hätte ich es positiv gefunden wenn verbaute Ausrüstung sich auch optisch am Schiff bemerkbar macht. Oder die möglichkeit an ein Schiff seiner Flotte zu docken und dort das Kommando zu übernehmen, also dieses Schiff zu steuern statt der Skunk.

Was das Spiel definitiv nicht braucht, sind Planetenlandugen. Wozu? Was soll dort sein das sich das Landen lohnen würde?

Was allerdings verbessert werden muss, ist die Steuerung von Fabriken und Schiffen. Das war in den alten Teilen einfach besser.
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7294
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

Wenn ich was dazufügen darf. Das Andocken von Schiffen an Stationen
oder GKS wäre auch nicht verkehrt. Warum soll nur die Skunk docken
können?
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
Daniel Bone
Posts: 612
Joined: Sun, 15. Feb 04, 01:10
x4

Post by Daniel Bone »

Was genau meinst du damit?
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3617
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Post by Marvin Martian »

ich finde das mit den Drohnen für Fracht und Personentransport eigentlich ganz OK
dass GKS nicht mehr richtig andocken ist schon ein guter Schritt

vielleicht sollte man noch ein "Festes" Dock in Erwägung ziehen wie das der Werft, nur mit Traktorstrahlern (ist vielleicht einfacher wie Halteklammern) womit man ein Wrack oder beschädigtes Schiff dann auch bergen und abschleppen kann

außerdem sollte man die "Skunk-Klasse" wieder abschaffen, entweder man hat ein Schiff/Station mit S- bzw. M-Dock, oder man muss mit so einem Drohnenshuttel übersetzen, bzw in so nem kleinen Masstraffik Lambo :D
User avatar
Hilo_Ho
Posts: 2047
Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
x4

Post by Hilo_Ho »

Marvin Martian wrote:außerdem sollte man die "Skunk-Klasse" wieder abschaffen, entweder man hat ein Schiff/Station mit S- bzw. M-Dock,
Das Schiff ist kleiner als viele Klasse-S Jäger und viel kleiner als der
Klasse-M Jäger Golem. Andere Schiffe haben auch vier Primärwaffen,
nutzen diese sogar gleichzeitig. Einig die Schildatärke ist einmalig und
der Abschuß der stärkeren Raketentypen, insbeasondere der Novadrohne.
Hat eine Drostan aber auch an Board.

Stell die Skunk neben andere Jäger und schau es Dir mit einer Attäterdrohne
an. Sie ist winzig.
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3617
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Post by Marvin Martian »

die Skunk ist IMO XS
trotzdem, das Ding ist eine halbe Tardis, hast du dir mal die Drohnen und Ladekapseln im Vergleich zur Skunk angesehen?
offenbar lassen die sich aufblasen, denn dass man davon 50 in den Kofferraum bekommt halte ich für gewagt
die Marines müssen sich auch alle ganz doll gerne haben :roll:

von der recht üppigen Geschwindigkeit neben den SemiGKS Schilden mal zu schweigen und die Hülle ist für Ihre Größe auch garnicht so wenig

Das Ding ist IMBA und für all das was die Skunk kann gibt es keine sinnvolle Erklärung, außer vielleicht "Alientechnologie" :lol:

Die begehbaren Stationen/Laderaum würde sich bei Schiffen definitiv gut machen, gerade wenn man mal wieder einen Personentransporter oder dediziertes Enterschiff bekommt

Ich bin einfach der Meinung nach dem was die Skunk kann/darstellen muss, wäre das Konzept als M+ oder kleines L deutlich schlüssiger gewesen - zudem wäre dann auch der Turbo wieder nachvollziehbar (den sonst kein Kleinschiff hat) etwa eine 1/2 Balor
und es ergäbe dann auch Sinn die (Kampf- & was sonst noch)Drohnen herumzukutschieren weil man mit diesen auch kämpfen könnte (oder besser müsste) - ich meine ernsthaft, wer nutzt bitte das Attentäter ROV, die Späherdrohne nutzt man auch nur weil die was besonders kann, der Anfangs propagandierte Größenvorteil ist praktisch nichtig - keine Ecke wo man die Skunk nicht rein bekommt

ich denke so war das irgendwann auch mal gedacht - vor Release (als Concept Art) war die Drostan ja noch eine Raketendrohne
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7294
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

Marvin Martian wrote:ich finde das mit den Drohnen für Fracht und Personentransport eigentlich ganz OK
dass GKS nicht mehr richtig andocken ist schon ein guter Schritt

vielleicht sollte man noch ein "Festes" Dock in Erwägung ziehen wie das der Werft, nur mit Traktorstrahlern (ist vielleicht einfacher wie Halteklammern) womit man ein Wrack oder beschädigtes Schiff dann auch bergen und abschleppen kann

außerdem sollte man die "Skunk-Klasse" wieder abschaffen, entweder man hat ein Schiff/Station mit S- bzw. M-Dock, oder man muss mit so einem Drohnenshuttel übersetzen, bzw in so nem kleinen Masstraffik Lambo :D
Also eigentlich liegt ihr alle falsch. :-D
Die Skunk ist ursprünglich als M6 klassifiziert worden. :-P
http://www.x-lexikon.xibo.at/wiki/index ... ions_Stolz

Ok zugegeben ein mini M6 aber ein M6. :-P

Falls das nicht so rüber kam, ich wollt mal ein klugscheisserle
sein.


Edit: @Daniel Bone
Ich meine Jäger/kleine TS den befehl zum Andocken an einer Station zu
geben. Oder geht das mittlerweile?
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
User avatar
arragon0815
Posts: 17457
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

TVCD wrote: Edit: @Daniel Bone
Ich meine Jäger/kleine TS den befehl zum Andocken an einer Station zu
geben. Oder geht das mittlerweile?
Geht noch nicht.

Ich wäre aber auch für so eine Art Ausrüstungsstation wo die Großschiffe auch andocken können und dort sogar angedockt bleiben, wie früher das AD.
Genau mit der Funktion das Schiff zu reparieren und auszurüsten, Drohnen, Munition, ect....

Dann kann man mal ein paar schöne Garagen für seine Schlachtschiffe bauen, damit die nicht immer im Regen vor sich hinrosten :D

..und man hat was für die Milliarden zum Ausgeben, wie früher halt... :roll:

..und da das mit der Bauplatzvorgabe jetzt so ist, sollte so ein AD erweiterbar sein bis zu.... viiiieeeeeele Schiffe, brauchts halt ein Haufen Material dafür, aber irgendwo müssen die Millia.... äh sagte ich schon.
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3617
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Post by Marvin Martian »

TVCD wrote:Also eigentlich liegt ihr alle falsch. :-D
Die Skunk ist ursprünglich als M6 klassifiziert worden. :-P
http://www.x-lexikon.xibo.at/wiki/index ... ions_Stolz
ich weiß zwar nicht was du damit jetzt widerlegt oder bewiesen haben willst aber ...
die Hyperion war zu der Zeit auch ein M6 und konnte zwei Kleinschiffe andocken, in X3 wars sogar noch ein M7

so gesehen hab ich eigentlich total recht mit meiner Schreibe das die Skunk jetzt viel kleiner gehandelt wird als der irgendwann mal angedachte Einsatzzweck es erfordern würde :D
arragon0815 wrote:Genau mit der Funktion das Schiff zu reparieren und auszurüsten, Drohnen, Munition, ect....
in letzer Zeit mal an einer Schiffswerft gewesen? die haben so viel von dem Zeug das die es verkaufen
theoretisch kannst du deinen Kram in jeder Station per Warentransfer einlagern und abholen
auch wenn das Schiff keinen Abdockbefehl bekommt bleibt es am Tradeofferdock stehen, ob das aber in der Position gehalten wird würde sich die Station bewegen, kann ich nicht sagen - bei der Werft und der Tankstation schon, aber bei einem Handelsdock???
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7294
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

Ich schrieb ja ursprünglich. :-P
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Naja die Skunk kann eben Drohnen statt Jäger docken, ist denn eher ein GKS denn ein Aufklärer. :lol:
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7294
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

Chrissi82 wrote:Naja die Skunk kann eben Drohnen statt Jäger docken, ist denn eher ein GKS denn ein Aufklärer. :lol:
Dann klär mal auf warum ich in der Skunk nicht aufs Klo
gehen kann. Da hockt seit 2 Jahren einer druf. Oder stinkts
dort? :-D
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Albion Skunk halt :D

Return to “X Rebirth Universum”