Diskussionsthema: Signierung von Scripten für TC
Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators
-
- Posts: 13244
- Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
Wenn man drauf steht ist es gar kein Problem, das Script selbst deinstallieren zu lassen sobald das Setup script gelöscht wird.
Mit last load time kann man ja feststellen, wann das setup script zuletzt hätte laufen müssen.
Wenn man schon ein uninstall script schreibt ist es kein großer Aufwand es im Hintergrund auf so eine Gelegenheit lauern zu lassen...
Mit last load time kann man ja feststellen, wann das setup script zuletzt hätte laufen müssen.
Wenn man schon ein uninstall script schreibt ist es kein großer Aufwand es im Hintergrund auf so eine Gelegenheit lauern zu lassen...
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
-
- Posts: 151
- Joined: Thu, 24. Jan 08, 00:09
Im DevNet was dazu gepostet, hier nochmal auf Deutsch:Lucike wrote: Man sollte sich auf den "Turbo Booster" konzentieren. In meinen Augen bisher überhaupt würdig im Bonuspaket aufgenommen zu werden. Zudem ist ein schneller Test möglich. Also los Leute. Runterladen und testen. Besprechen können wir das auch hier.
Ich hab die Version vom Turbobooster aus'm DevNet benutzt. Scheinbar hat die Version MK1 keinerlei Funktion. Wenn ich den Hotkey betätige, passiert rein gar nichts. MK2 hingegen funktioniert. (Allerdings will sie sich nicht aktivieren lassen, wenn ich das Schiff per Maus steuere, zieht mir aber trotzdem Ressourcen ab.)
Gibts Unterschiede zu deiner hier verlinkten Version und der im DevNet? (Außer dass die im Devnet "neuer" ist.)
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 656
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
Ich habe den Turbo Boost dem Link folgend gezogen, und bin mit verschiedenen Schiffsklassen am Testen.
Was ich bisher getestet habe:
MK2: Yokohama; Bergbaubasisschiff; Orca
MK1: Springblossom; Zephyr; Mistral Superfrachter; Xperimental; Machete; Rapier; Harpyie (für kurze Dauer extrem schnell)
Alle Tests erfolgreich. Die Geschwindigkeit geht auch gleich auf Maximum, ohne dass man noch extra (wie bei X3R) mit der Geschwindigkeit - oder Boost-Taste rumspielen muss.
Bei der Yokohama ist mir aufgefallen, dass der Turbo-Boost sich übergangslos an der Schildenergie bedient, wenn nicht mehr genug Energiezellen vorhanden sind. (<5)
Ein akustisches Signal wäre in dem Fall nicht schlecht, sonst stehe ich im ungünstigen Moment mal ohne Hosen da.
Eine angemessene Abkühlzeit ist auch vorhanden, bevor man den Turbo erneut anwerfen kann.
Fazit: Test bisher erfolgreich
PS:
Was ich bisher getestet habe:
MK2: Yokohama; Bergbaubasisschiff; Orca
MK1: Springblossom; Zephyr; Mistral Superfrachter; Xperimental; Machete; Rapier; Harpyie (für kurze Dauer extrem schnell)

Alle Tests erfolgreich. Die Geschwindigkeit geht auch gleich auf Maximum, ohne dass man noch extra (wie bei X3R) mit der Geschwindigkeit - oder Boost-Taste rumspielen muss.
Bei der Yokohama ist mir aufgefallen, dass der Turbo-Boost sich übergangslos an der Schildenergie bedient, wenn nicht mehr genug Energiezellen vorhanden sind. (<5)
Ein akustisches Signal wäre in dem Fall nicht schlecht, sonst stehe ich im ungünstigen Moment mal ohne Hosen da.
Eine angemessene Abkühlzeit ist auch vorhanden, bevor man den Turbo erneut anwerfen kann.
Fazit: Test bisher erfolgreich
PS:
Die Springblossom ist M6. Und die geht nur mit MK1.Soweit ich weiß funktioniert die MK1 nur auf Schiffen der Kleinschiffklasse und die MK2 auf Schiffe der Groß- und Riesenschiffklasse.
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Stimmt, ich hab im Skript geschaut. Nur Schiffe der Riesenschiffklasse brauche die MK2.Spray wrote:PS:Die Springblossom ist M6. Und die geht nur mit MK1.Soweit ich weiß funktioniert die MK1 nur auf Schiffen der Kleinschiffklasse und die MK2 auf Schiffe der Groß- und Riesenschiffklasse.
Ein Warnton bei Schildabzug? Eigentlich kein Problem. Es ist zwar Cycrows Skript, aber das mogele ich mit rein.

Gruß
Lucike

-
- Posts: 151
- Joined: Thu, 24. Jan 08, 00:09
-
- Posts: 154
- Joined: Tue, 8. Sep 09, 18:58
Frage / Info ??
Hallo, alle zusammen und durcheinander!
Ich wage mich mal etwas vor.
Ich bin leider langzeitarbeitslos, im mittleren Alter (kurz vor 49 Jahren) und ziemlich schlecht in Englisch und Programmierung. Ach ja, auch sehr an X3TC und X3R interessiert.
Wenn ich genau weiß, was zu tun ist, denke ich, komme ich zurecht. Ein Interesse an diversen Scripten besteht absolut. Obwohl ich hin und wieder auch Cheatscripte verwende. Eine Menge von Scripten habe ich bunt gemischt in X3R verwendet PLUS Bonuspaket.
Hat immer gut funktioniert.
Was die DefNet-Anmeldung anbelangt. Ich bin nicht bereit, ALLE meine Daten herzugeben.
Ich weiß nicht, ob ich geeignet bin, zu testen oder anderweitig zu helfen, aber ich glaube das ich viel Fantasie habe.
ALSO: Grundsätzlich kann ich mich melden, um zu testen o. ä. . Allerdings ist Englisch in größerem Umfang echt ein Problem. Aus reiner Neugier: Sieht jemand die Möglichkeit, mich mit einzubinden ???
MFG
MH
Ich wage mich mal etwas vor.
Ich bin leider langzeitarbeitslos, im mittleren Alter (kurz vor 49 Jahren) und ziemlich schlecht in Englisch und Programmierung. Ach ja, auch sehr an X3TC und X3R interessiert.
Wenn ich genau weiß, was zu tun ist, denke ich, komme ich zurecht. Ein Interesse an diversen Scripten besteht absolut. Obwohl ich hin und wieder auch Cheatscripte verwende. Eine Menge von Scripten habe ich bunt gemischt in X3R verwendet PLUS Bonuspaket.
Hat immer gut funktioniert.
Was die DefNet-Anmeldung anbelangt. Ich bin nicht bereit, ALLE meine Daten herzugeben.
Ich weiß nicht, ob ich geeignet bin, zu testen oder anderweitig zu helfen, aber ich glaube das ich viel Fantasie habe.
ALSO: Grundsätzlich kann ich mich melden, um zu testen o. ä. . Allerdings ist Englisch in größerem Umfang echt ein Problem. Aus reiner Neugier: Sieht jemand die Möglichkeit, mich mit einzubinden ???
MFG
MH
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
@MH-Neugierig
Immer ran. Wir testen gerade den "Turbo Booster". Dazu gibt auch eine deutsche Fassung. Du kannst Meldungen auch hier im Thema hinterlassen.
Gruß
Lucike
Lucike wrote:Man sollte sich auf den "Turbo Booster" konzentieren. In meinen Augen bisher überhaupt würdig im Bonuspaket aufgenommen zu werden. Zudem ist ein schneller Test möglich. Also los Leute. Runterladen und testen. Besprechen können wir das auch hier.
http://www.lucike.info/x3_terran_confli ... BP_100.zip
(BP-Version inklusive deutscher Sprachdatei)
Last edited by Lucike on Thu, 5. Nov 09, 17:59, edited 1 time in total.

-
- Posts: 656
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
@ Lucike
Mir fällt gerade etwas ein. Bist du schon dazugekommen das
Bei der Menge an Scripten, die du pflegst, möchte ich nun wirklich nicht drängeln.
Aber mich interessiert es. Und ich möchte auch das testen.
Sonst läuft alles, und ich habe bisher keine Fehler gefunden.
Mir fällt gerade etwas ein. Bist du schon dazugekommen das
mit reinzumogeln?Ein Warnton bei Schildabzug? Eigentlich kein Problem. Es ist zwar Cycrows Skript, aber das mogele ich mit rein.
Bei der Menge an Scripten, die du pflegst, möchte ich nun wirklich nicht drängeln.

Aber mich interessiert es. Und ich möchte auch das testen.
Sonst läuft alles, und ich habe bisher keine Fehler gefunden.
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 656
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
OK. Ich habe das getestet.
Jedesmal, wenn ein neuer Schub Schildenergie in den Antrieb gepumpt wird kommt jetzt ein Ton.
Ob das nun dem Einen oder Anderen lästig ist, kann ich natürlich nicht sagen. Eine Möglichkeit wäre, es optional zu machen.
Ich selber betrachte es als eine Art Warnung, die darauf hinweist, dass man gerade seine Schilde verheizt, was man im Kampfgetümmel nicht ignorieren sollte. Der Ton ist auch nicht zu aufdringlich.
Ich denke, das kannst du so lassen.
Danke dafür.
Jedesmal, wenn ein neuer Schub Schildenergie in den Antrieb gepumpt wird kommt jetzt ein Ton.
Ob das nun dem Einen oder Anderen lästig ist, kann ich natürlich nicht sagen. Eine Möglichkeit wäre, es optional zu machen.
Ich selber betrachte es als eine Art Warnung, die darauf hinweist, dass man gerade seine Schilde verheizt, was man im Kampfgetümmel nicht ignorieren sollte. Der Ton ist auch nicht zu aufdringlich.
Ich denke, das kannst du so lassen.

Danke dafür.

CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
@Spray
Schön, das lassen wir so.
Nur um mal zu zeigen, wie weit die Struktur schon steht.
[ external image ] [ external image ]
[ external image ] [ external image ]
Gruß
Lucike
Schön, das lassen wir so.
Nur um mal zu zeigen, wie weit die Struktur schon steht.
[ external image ] [ external image ]
[ external image ] [ external image ]
Gruß
Lucike

-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
ähm 142 MB Speicherplatz?? lese ich das richtig?? [ external image ]
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Ja, darin sind die Backups der alten Spielstände, Skript- und Sprachordner enthalten.UniTrader wrote:ähm 142 MB Speicherplatz?? lese ich das richtig?? [ external image ]
Gruß
Lucike

-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
achso, ok
hab mich schon gewundert, wie Scripte so viel speicher verbrauchen können, da dies normalerweise im kb-bereich liegt 


if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 656
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
Hmm ...
Wie es aussieht, ist der Installer fertig. Die einzelnen Komponenten sind getestet.
Wie geht es nun weiter?
Geht das Paket jetzt zu Egosoft, die setzen ihr Siegel drauf, und das BP ist fertig
Wie es aussieht, ist der Installer fertig. Die einzelnen Komponenten sind getestet.
Wie geht es nun weiter?
Geht das Paket jetzt zu Egosoft, die setzen ihr Siegel drauf, und das BP ist fertig

CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Na ja, fast. Die Anleitung fehlt noch. Auch die Sprachdateien müssen noch probegelesen werden. Wobei die deutschen und englischen Sprachdateien stehen.Spray wrote:Wie es aussieht, ist der Installer fertig. Die einzelnen Komponenten sind getestet.
Wie geht es nun weiter?
Geht das Paket jetzt zu Egosoft, die setzen ihr Siegel drauf, und das BP ist fertig
Mit Anleitung meine ich diese hier -> http://www.lucike.info/x3_bonus_package ... eutsch.xml
Gruß
Lucike

-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
Ich hab mir grad alle Texte/Anleitungen aus dem Testforum runtergeladen und werde mich morgen mal drum kümmern -> ich brauch eh ne beschäftigung für die Fahrt zur Arbeit 
(Ach ja: die Texte InGame kann ich ned im zusammenhang probelesen weil ich atm nicht wirklich X3 spiele...)

(Ach ja: die Texte InGame kann ich ned im zusammenhang probelesen weil ich atm nicht wirklich X3 spiele...)
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 154
- Joined: Tue, 8. Sep 09, 18:58
Kurz-Test Booster Mk1
Hallo, allerseits
ich habe heute den Booster Mk1 runtergeladen und kurz getestet:
Hyperion, aufgemotzt u. a. 175 m/s!
Hat gut funktioniert. Schiff rast mit 375 m/s los. Abbremsen vor Andocken funktionierte auch, ebenso Sinza. Im Xenonsektor nördlich von Schwarze Sonne hab ich es ausprobieren müssen (stark reduzierte Schilde - musste abhauen um Schilde wieder hochzubringen - blödes K
Ich habe die Absicht, weitere diverse
Original- und Cheatschiffe zu testen, wenn noch Bedarf besteht. Frage: Gibt es Wunschschiffe zum Testen ???
Anmerkung/Frage: Beim Start gibt es ein Geräusch. Für mich ist das okey: ABER, es ist etwas leise. Ist das beabsichtigt? Als Vorschlag -- etwas lauter oder weglassen!
Macht Spass, das Ganze.
@ Lucike : Frage
Ich interessiere mich für das Script "Personentransport" aus X3R. Weißt Du zufällig, ob dies auch für X3TC irgendwann kommt; oder ob jemand es umsetzen kann??
Ich frage, weil ich Deinen Namen als Script-Schreiber schon öfters gelesen habe. (Übrigens: Hut ab und meinen Respekt - einige Scripte habe ich schon mal kennengelernt: SPITZENMÄSSIG und DANKE)
Noch viel Spass und danke für eventuelle Antworten.
MFG
MH
ich habe heute den Booster Mk1 runtergeladen und kurz getestet:
Hyperion, aufgemotzt u. a. 175 m/s!
Hat gut funktioniert. Schiff rast mit 375 m/s los. Abbremsen vor Andocken funktionierte auch, ebenso Sinza. Im Xenonsektor nördlich von Schwarze Sonne hab ich es ausprobieren müssen (stark reduzierte Schilde - musste abhauen um Schilde wieder hochzubringen - blödes K

Ich habe die Absicht, weitere diverse
Original- und Cheatschiffe zu testen, wenn noch Bedarf besteht. Frage: Gibt es Wunschschiffe zum Testen ???
Anmerkung/Frage: Beim Start gibt es ein Geräusch. Für mich ist das okey: ABER, es ist etwas leise. Ist das beabsichtigt? Als Vorschlag -- etwas lauter oder weglassen!
Macht Spass, das Ganze.
@ Lucike : Frage
Ich interessiere mich für das Script "Personentransport" aus X3R. Weißt Du zufällig, ob dies auch für X3TC irgendwann kommt; oder ob jemand es umsetzen kann??
Ich frage, weil ich Deinen Namen als Script-Schreiber schon öfters gelesen habe. (Übrigens: Hut ab und meinen Respekt - einige Scripte habe ich schon mal kennengelernt: SPITZENMÄSSIG und DANKE)
Noch viel Spass und danke für eventuelle Antworten.
MFG
MH
-
- Posts: 332
- Joined: Sun, 18. Apr 04, 14:36
Turbo Booster getestet
Hallo Lucike, hallo X-Fans,Lucike wrote:Man sollte sich auf den "Turbo Booster" konzentieren. In meinen Augen bisher überhaupt würdig im Bonuspaket aufgenommen zu werden. Zudem ist ein schneller Test möglich. Also los Leute. Runterladen und testen. Besprechen können wir das auch hier.
http://www.lucike.info/x3_terran_confli ... BP_100.zip
(BP-Version inklusive deutscher Sprachdatei)
ich habe eben einen kurzen Test des Turbo Booster unter X3:TC Vers. 2.5 durchgeführt. Ich habe keine weiteren Scripts oder Mods installiert.
MKI mit Pirat Harpyie und MKII mit Boreas getestet. Test jeweils mit Energiezellen bzw. auf Schildenergie basierend. Raumfliegen standen mir für den Test nicht zur Verfügung.
Vorbereitungen / Allgemeine Beobachtung: Taste zur Auslösung des Boosters muß manuell zugewiesen werden. Der Booster läuft max. 1 Minute und schaltet sich dann ab. Zum erneuten Start nach dieser Minute ist eine kurze Wartezeit (ca. 25 bis 30 Sekunden) notwendig. Sobald der Turbo Booster Schildenergie benötigt wird dies durch einen sich in Intervallen wiederholenden akustischen Warnton kundgetan. Ist die Schildenergie verbraucht, schaltet der Booster ebenfalls ab und läßt sich erst bei ca. 20 % Schildenergie wieder starten, es sei denn, man bekommt Energiezellen geliefert, dann läuft der Booster auch bei unter 20 % Schildenergie wieder an.
Den Warnton bei Nutzung der Schildenergie empfand ich als störend, wenn ich den Turbo in Kampfsituationen einschalte und ich habe keine Energiezellen dabei, dann ist mir die Gefahr der sinkenden Schilde bewußt, ich persönlich könnte auf den Warnton verzichten (ist aber Geschmacksache).
In X3:R war es - bis zu einer bestimmten Version des Nachbrenners - möglich sein Schiff dauerhaft zu übertunen, dies ist mir hier nicht gelungen.
Ich habe einen Universumshändler (Lvl. 25) mit dem Booster ausgestattet. Wenn meine Beobachtung stimmt wird der Booster vom Unihändler nicht genutzt. In X3:R haben glaube ich die HVT- und WL-Piloten den Nachbrenner aktiv nutzen können (Unihändler jedoch nicht). Werden HVT und WL wieder einen Bonus erhalten

Fazit: Der Turbo Booster scheint mir bei Energiezellen und Schildenergie zu funktionieren. Ein Test mit Raumfliegen müßte noch erfolgen.
Eine Frage habe ich aber noch zur Funktionsweise: Wie soll der Turbo Booster bei sehr kurzfristigem ein-, ab- und erneutem einschalten innerhalb einer Minute funktionieren


Mit freundlichen Grüßen
Rick Deckard
Edit 08.11.09: Text etwas erweitert.
Edit 09.11.2009:
So ich habe zufällig 2 Raumfliegen gefunden und versucht das mit Raumfliegen zu testen. Getestet habe ich mit den o. g. M5 und M2 sowie zusätzlich mit einem TP Meerengel.
Mit TP und M5 scheint alles i.O. zu sein. Erst werden Raumfliegen genommen, dann Energiezellen und dann Schildenergie.


Wenn man den Turbo an-, aus- und erneut anschaltet ist jedesmal eine Raumfliege weg. Meines Erachtens ist das in Ordnung.
Es gibt keine Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den einzelnen Energielieferanten. Egal was genutzt wird, die Höchstgeschwindigkeit verändert sich nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Rick Deckard
Edit 24.11.2009:
Leider tut sich aktuell bzgl. Turbo Booster nicht mehr viel, was ich sehr Schade finde. Auch an der offiziellen Stelle im Lvl-3-Forum ist es recht still, eigentlich schon totenstill

Ich werde mich daher demnächst verstärkt um dieses Thema kümmern, da es mich sehr interessiert und mir die ersten Testflüge schon sehr gut gefallen haben: New Dimensions
Mit freundlichen Grüßen
Rick Deckard
Sie ist eine Replikantin, nicht wahr?