Xadrian: Fabrik-Komplex-Rechner für X3TC und X3AP
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 428
- Joined: Thu, 25. Mar 04, 09:39
einen spielstand kann ich dir leider nicht bieten, aber da ich selber zur zeit an einer testversion arbeite, habe ich die neuen sektoren mit den astro daten schon fertig.
du kannst ja einfach diese daten übernehmen.
link entfernt da nicht mher gebraucht.
ich hoffe das hilft dir weiter.
du kannst ja einfach diese daten übernehmen.
link entfernt da nicht mher gebraucht.
ich hoffe das hilft dir weiter.
Last edited by rohrbecka on Thu, 10. Jun 10, 21:51, edited 1 time in total.
Hier findet ihr ein X Rebirth und ein X3 Albion Prelude Let's Play von mir, auf Youtube.
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP
X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP
X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
-
- Posts: 446
- Joined: Sun, 12. Jul 09, 01:23
-
- Posts: 321
- Joined: Sat, 12. Apr 08, 20:33
Ja, das hilft. Hab die Daten übernommen, danke!rohrbecka wrote:einen spielstand kann ich dir leider nicht bieten, aber da ich selber zur zeit an einer testversion arbeite, habe ich die neuen sektoren mit den astro daten schon fertig.
du kannst ja einfach diese daten übernehmen.
ich hoffe das hilft dir weiter.
-
- Posts: 321
- Joined: Sat, 12. Apr 08, 20:33
Version 1.3.0 ist nun verfügbar.
Änderungen:
Änderungen:
- Polnische Übersetzung hinzugefügt. Danke an Mariusz und sorry, dass es ein Jahr bis zur Veröffentlichung gedauert hat...
- Up/Down-Buttons hinzugefügt, um die Anzahl von Fabriken zu ändern, ohne den Anzahl-Dialog zu öffnen.
- Einkaufsliste verbessert. Dort kann man nun mit Up/Down-Buttons einstellen, welche Fabriken man schon gebaut hat.
- Schönerer Style für Komplex-Daten. Sektionen können jetzt auf und zu geklappt werden.
- Fehler korrigiert, der hin und wieder auftrat, wenn man einen Komplex zwei mal hintereinander geöffnet hat.
- Fabrik-Resourcen können nun in der Komplex-Tabelle angezeigt werden. Abschaltbar im Einstellungs-Dialog. (Danke an Milan Gvoždík für dieses Feature).
- Einfachere Ausbeute-Konfiguration bei Minen.
- Ionen/Tracker-Minen-Fabriken korrigiert (Wie auch schon in X3TC 2.7 geschehen).
- Spieler-Sektor hinzugefügt. Im Einstellungs-Dialog kann man auswählen, welchen Sektor man im Spiel gewählt hat.
-
- Posts: 637
- Joined: Sun, 27. Nov 05, 03:09
-
- Posts: 321
- Joined: Sat, 12. Apr 08, 20:33
Version 1.3.1 veröffentlicht
Heute schieb ich noch ein kurzes Mini-Update hinterher (Version 1.3.1).
Änderungen:
Änderungen:
- Drucken repariert.
- Null-Pointer-Exception gefixed, die auftrat, wenn man eine Fabrik hinzufügt, die schon im Komplex existiert.
- Kleinere Layout- und Farb-Änderungen in der Komplex-Tabelle.
- Deutsche Übersetzung vervollständigt.
-
- Posts: 4967
- Joined: Tue, 20. Jun 06, 19:43
Great stuff, merci. Fein fein, die Astroauswahl.
... what is a drop of rain, compared to the storm? ... what is a thought, compared to the mind? ... our unity is full of wonder which your tiny individualism cannot even conceive ... I've heard it all before ... you're saying nothing new ... I thought I saw a rainbow ... but I guess it wasn't true ... you cannot make me listen ... I cannot make you hear ... you find your way to heaven ... I'll meet you when you're there ...
-
- Posts: 446
- Joined: Sun, 12. Jul 09, 01:23
-
- Posts: 2
- Joined: Fri, 9. Jan 09, 17:49
ich habe mir jetzt mal Xadrians Komplexrechner runtergeladen und ausprobiert. Zunächst mal vielen Dank für die Mühe und Zeit, die hier investiert wurde. Ich bin noch recht frisch im X-Universum und habe noch keinen rechten Überblick wieviel die einzelnen Fabriken produzieren und verbrauchen. Von daher ist dieses Tool eine große Hilfe.
Mir ist aber aufgefallen, dass die Anzahl der produzierten Einheiten Erz im Planer von Xadrian mit 8 pro Zykluszeit 1,00 bei der Erzmine M angegeben wird und der Verbrauch der EZ mit 48.
Meine Erzmine M produziert aber nur 6 Einheiten Erz in 1,09 Zykluszeit und verbraucht dabei 36 EZ.
Wie kommt die Differenz zustande? Hat dies etwas mit der Ausbeute zu tun?
Ausserdem komme ich ausgehend von der Angabe 8 Erz pro 1,00 min nicht auf die berechneten 257 Erz pro Stunde.
Wie passt das zusammen?
Mir ist aber aufgefallen, dass die Anzahl der produzierten Einheiten Erz im Planer von Xadrian mit 8 pro Zykluszeit 1,00 bei der Erzmine M angegeben wird und der Verbrauch der EZ mit 48.
Meine Erzmine M produziert aber nur 6 Einheiten Erz in 1,09 Zykluszeit und verbraucht dabei 36 EZ.
Wie kommt die Differenz zustande? Hat dies etwas mit der Ausbeute zu tun?
Ausserdem komme ich ausgehend von der Angabe 8 Erz pro 1,00 min nicht auf die berechneten 257 Erz pro Stunde.
Wie passt das zusammen?
-
- Posts: 637
- Joined: Sun, 27. Nov 05, 03:09
im spiel kannste asteoriden scannen je höher die ausbeute desto mehr produziert die mine. wenn du im planer ne mine hinzufügst musste die ausbeute eingeben. da gibts auch ne funktion alle asteoriden eines sektors anzuzeigen.
ich hätte da vielleicht noch ne idee für das programm. man kann doch einstellen wieviele fabriken man schon gebaut hat, aber es hat keinen einfluss auf die anzeige der produzierten waren. ich fänd das nett wenn man ne option hätte, das ein und abzustellen (falls du die zeit hast) ^^
ich hätte da vielleicht noch ne idee für das programm. man kann doch einstellen wieviele fabriken man schon gebaut hat, aber es hat keinen einfluss auf die anzeige der produzierten waren. ich fänd das nett wenn man ne option hätte, das ein und abzustellen (falls du die zeit hast) ^^
-
- Posts: 321
- Joined: Sat, 12. Apr 08, 20:33
Ja, diese Beispielwerte im Fabrik-Hinzufuegen-Dialog basieren auf einer Ausbeute von 40. Warum das so ist, weiss ich nicht genau, die Daten wurden automatisch per Skript aus dem Spiel exportiert, da waren die halt so. Steht auf meiner TODO Liste, dass ich das irgendwann mal auf 26 aendere. Aber das hat keine Auswirkung auf die Berechnungen des Komplex-Rechners.pippin wrote:Mir ist aber aufgefallen, dass die Anzahl der produzierten Einheiten Erz im Planer von Xadrian mit 8 pro Zykluszeit 1,00 bei der Erzmine M angegeben wird und der Verbrauch der EZ mit 48.
Meine Erzmine M produziert aber nur 6 Einheiten Erz in 1,09 Zykluszeit und verbraucht dabei 36 EZ. Wie kommt die Differenz zustande? Hat dies etwas mit der Ausbeute zu tun?
-
- Posts: 2
- Joined: Fri, 9. Jan 09, 17:49
-
- Posts: 360
- Joined: Sat, 7. Nov 09, 12:19
-
- Posts: 360
- Joined: Sat, 7. Nov 09, 12:19
-
- Posts: 321
- Joined: Sat, 12. Apr 08, 20:33
Ich fürchte, da wird Hilfe schwierig sein. Klappt bei mir wunderbar. Und da das einfach ein Java-Feature ist, was angesteuert wird, kann ich da in Xadrian theoretisch auch wenig falsch machen. Es wird halt einfach ein HTML-Dokument gedruckt.Gamefreak wrote:Kann mir niemand helfen?Java 6 hab ich installiert.Um mein Druck geht auch einwandfrei.Außer bei xadrian.Wenn ich da drucke kommt immer nur ein leeres papier.
Ein paar Ideen und Information, die du geben könntest:
1. Welches Betriebssystem verwendest du?
2. Welches Java ist installiert? Sun? OpenJDK? Das von Apple (Falls du einen Mac verwendest).
3. Ist es die aktuellste Xadrian Version (1.3.1)?
4. Hast du nur einen Drucker im System oder sind da evtl. noch irgendwelche Netzwerkdrucker oder PDF-Drucker? Du koenntest mal welche rauswerfen, oder einen anderen standard-Drucker waehlen. Generell waere es interessant, ob das Drucken auf einem PDF-Drucker-Treiber funktioniert.
-
- Posts: 360
- Joined: Sat, 7. Nov 09, 12:19
-
- Posts: 360
- Joined: Sat, 7. Nov 09, 12:19
-
- Posts: 446
- Joined: Sun, 12. Jul 09, 01:23