[Mod/WiP] Battlestar Galactica - Cylon War [Update 24.01.13 / Seite 81]

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Viper047
Posts: 1467
Joined: Wed, 21. Feb 07, 19:43
x3ap

Post by Viper047 »

ThRex wrote:Mal eine Frage so nebenbei. Ist es denn nun schon möglich externe Schiffsmodelle nach X3: TC zu portieren?
Mit Vorbehalt: Ja

Entweder über den ShipInstaller oder per Hand.

Bei einigen Modellen klappt es reibungslos in TC einzufügen, bei anderen wiederum ist Anpassungsarbeit angesagt ( wie momentan bei uns geschieht bei allen Schiffen )
StraightShooter wrote:Also ich bin für einen Shipmod. Eine Total Conversion ist
zwar viel besser, aber die BSG Schiffe im X3TC Universum
sind auch klasse.
Avenger 52 sprach es schon an. Das Thema wird evtl. heftiger diskutiert werden wenn die ersten Alphas draußen sind.

@Burneyx

lass dich mal aus. Post im HQ gesehen :D

Viper
Battlestar Galactica - Rise of the Cylons Mod HQ
The signatures were created by man
They rebelled
They evolved
There are many copies
And they have a plan....[ external image ]
User avatar
Shangheili
Posts: 18
Joined: Sun, 24. Feb 08, 16:48
x3tc

Post by Shangheili »

ach ja wie siehts aus habt ihr schon ein paar schiffe die ihr als demo version raus bringen könnt?
Wir sind nicht allein...,oder doch?

Auf jeden fall sind wir hier und das zählt!
sobrek
Posts: 48
Joined: Thu, 18. Mar 04, 18:11
x3tc

Post by sobrek »

ja das ist nun schade :<
Ich hab letztes Jahr schon mit freude die diversen Videos angeguckt, jetzt bin ich mit TC soweit durch wie ich ohne Mods schaffen wollte, aber leider gibts ja noch rein gar nix.
--
Core2Duo E6400, MSI P956 Neo, Zotac GTX280 AMP!, 4 GB DDR2, Soundblaster X-Fi, Vista 64bit
User avatar
Bloody_Kain
Posts: 881
Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
x4

Post by Bloody_Kain »

Hi Leute, mal ne Frage.
Ich hab auf den Bildern gesehen das ihr sowohl die Neue BSs als aud das alte Modell der Galactica einbauen wollt. Was mich da allerdings interessieren würde, wäre die Waffenbestückung da.
Wer sich erinnert, die alte BSG sollte Lasergeschütze haben, jedenfalls sollten diese Geschütze welche Darstellen, während die aus der neuen Serie ja über Munitionsgestützte kanonen verfügt.

Wie wird das dann bei euch aussehen?

Zumal mich auch interessieren würde wie bei euren BSGs ein Landeanflug aussieht, schließlich hat die BSG ja die Hangars nach hinten gerichtet nicht zur seite und wir wissen ja das der Autopilot bei X3 TC auf Rauschkraut ist.

Ach ja ein Start wäre vieleicht auch interessant ^^

Danke schonmal ;-)
User avatar
Viper047
Posts: 1467
Joined: Wed, 21. Feb 07, 19:43
x3ap

Post by Viper047 »

Was mich da allerdings interessieren würde, wäre die Waffenbestückung da.
Die TOS Galactica wird als einziges Schiff über Lasergeschütze verfügen.

Die RDM Schiffe verwenden wie in der Serie Projektilmunition, d.h. der Spieler sieht die Uhr nach unten laufen wenn er den Abzug betätigt.
Darüber hinaus wird es ebenso Unterschiede zwischen alten/neuen BS geben, und ebenso Unterschiede zw. den Schiffsklassen, so das ne Fregatte keine Waffen eines Battlestars tragen kann, usw.

Das gilt für die Toaster ebenso, sie verwenden Raketengeschütze bzw. ihre blaue 40mm Projektilmunition.
Zumal mich auch interessieren würde wie bei euren BSGs ein Landeanflug aussieht
Ganz normal.

Jäger landen vom Heck kommend und starten aus ihren Startröhren seitlich aus den Pylonen. Raptor und größere Schiffe, die auf BS landen können, landen vom Heck kommend und starten nach vorne raus.

Ist seit X3R Standart und funzt einwandfrei. Sogar in TC.
Ach ja ein Start wäre vieleicht auch interessant
Vom Mod? Dazu keine Angabe möglich. Wenn er fertig ist.

Viper
Battlestar Galactica - Rise of the Cylons Mod HQ
The signatures were created by man
They rebelled
They evolved
There are many copies
And they have a plan....[ external image ]
User avatar
Bloody_Kain
Posts: 881
Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
x4

Post by Bloody_Kain »

Danke Viper, aber ich meinte eigentlich ein paar Screenshots davon.
Ich mein ich kann mir aus den Serien (hab bis jetzt alles gesehen was im fernsehn kam und hab den 1. BSG 1981 film auf DVD zuhause) gut vorstellen. aber schon der Transfer von der landebahn zu den Startbuchten wäre interessant. In der neuen Serie geht das über aufzüge, im spiel wird das wohl einfach ien hintergrundwechsel sein oder?
User avatar
Viper047
Posts: 1467
Joined: Wed, 21. Feb 07, 19:43
x3ap

Post by Viper047 »

Bloody_Kain wrote:Danke Viper, aber ich meinte eigentlich ein paar Screenshots davon.
Ich mein ich kann mir aus den Serien (hab bis jetzt alles gesehen was im fernsehn kam und hab den 1. BSG 1981 film auf DVD zuhause) gut vorstellen. aber schon der Transfer von der landebahn zu den Startbuchten wäre interessant. In der neuen Serie geht das über aufzüge, im spiel wird das wohl einfach ien hintergrundwechsel sein oder?
Aso,

ne da verlangst du ein wenig viel von X :D

Wenn die Schiffe gelandet sind, verschwinden sie wie bei X üblich. Bei Start werden sie an die Startposition "gespawnt". Aufzüge und Co, wie in der Serie, is leider net drin.
Battlestar Galactica - Rise of the Cylons Mod HQ
The signatures were created by man
They rebelled
They evolved
There are many copies
And they have a plan....[ external image ]
Hammer1969
Posts: 93
Joined: Sun, 6. Mar 05, 19:21
x3ap

Post by Hammer1969 »

Hallo!
Ich finde das man BSG nicht aufgeben soll.
Wenn Sich die Leute mal ausfürlich mit der Geschichte von BSG befassen würden.
Könnten die vielleicht erkennen "die meckern" :evil: .
Das BSG sogar sehr Gut ist!
Viper nur weiter so!
Es wäre nur vielleicht eine Idee den Anfang der Geschichte zum kurz vor Beginn des Krieges anzusiedeln.
Und KI der Zylonen müßte so agrresssiv sein, dass Sie Sektor um Sektor erobern.
Und kann man zurück erobern.
Diese wären nur auf zuhalten, durch die Vernichtung Ihrer Streitkräfte. Und deren Verluste könnten die nur In Ihren Werften wieder herstellen. Wenn man diese zerstören könnte :roll: !
Und wenn es dann für die Menschen die Geschichte ganz Schlecht aussieht kann dann die Suche nach der Erde beginnen.
Im Rahmen eines Rätsels müssen die Menschen den Weg zur Erde finden.
User avatar
Viper047
Posts: 1467
Joined: Wed, 21. Feb 07, 19:43
x3ap

Post by Viper047 »

@Hammer1969

Wegen einer Story haben wir uns schon Gedanken gemacht und es werden auch bekannte Anteile vorhanden sein.

Das die Suche nach der Erde nicht einfach sein soll wird berückrichtigt.

Update 14.02.09

Wir eröffnen die nächste Runde. Der erste Alphatest steht kurz bevor und wer sich noch als Betatester bei uns melden möchte, kann das gerne tun

http://bsg-rotc-rpg.forumsfree.de/forum.htm

[ external image ]

Viper
Battlestar Galactica - Rise of the Cylons Mod HQ
The signatures were created by man
They rebelled
They evolved
There are many copies
And they have a plan....[ external image ]
User avatar
Viper047
Posts: 1467
Joined: Wed, 21. Feb 07, 19:43
x3ap

Post by Viper047 »

Update 17.02.09

Neue Screens aus dem Mod

1. Pegasus auf Patrouille
2. Schiffswerft von Scorpia bei Nacht :)
3. + 4. Kleiner Einblick in einen der Militärsektoren der Kolonialflotte


[ external image ] [ external image ] [ external image ] [ external image ]

Noch etwas zur Schiffsgröße: Der etwas kleinere Defender Mk I und ein angedockter Argon Mammut.
Wir halten immer noch daran fest das ein GKS/TL eine entsprechende Größe zu einem Jäger haben sollte.
So bleibt der Kampfstern auch in TC eine fliegende Festung. [ external image ]

[ external image ]
Battlestar Galactica - Rise of the Cylons Mod HQ
The signatures were created by man
They rebelled
They evolved
There are many copies
And they have a plan....[ external image ]
User avatar
Admiral BSG
Posts: 102
Joined: Tue, 22. Jul 08, 17:26

Post by Admiral BSG »

Viper047 wrote:[ external image ]
Viel zu groß. Der Defender sollte die Größe des Mammuts haben, dann bekommt ihr keine Probleme mit Stationen,Kollisionen,Scripte, etc.

Die GKS in X3 haben schon die richtige Größe zu den Jägern.

Schön das die Schiffe endlich glänzen. Da könnte man noch mehr rausholen. :thumb_up:
maddogg
Posts: 20
Joined: Tue, 30. Aug 05, 13:15
x3tc

Post by maddogg »

Servus,

erst mal nen riesen Respekt für eure Arbeit! Sieht alles wirklich sehr gut aus. So wie ich es mir vorstelle.

@Admiral BSG
Zu groß kann es nicht geben. Genau die richtige Größe.Was bringt einem bitte schön ein Kampfstern, wenn er grad mal so groß wie ein TL ist? .... Genau! Gar nix! Also schön groß, mit viel Feuerkraft, wie es sich gehört^^

mfg

maddogg
User avatar
Avenger 52
Posts: 368
Joined: Sun, 30. Mar 08, 12:43
x3tc

Post by Avenger 52 »

wenn man mal die relation Viper Mk VII zu Galactica betrachtet dann muss ein Battelstar um einiges grösser sein als ein normales X3 M1
und zum Problem mit Stationen dafür gibts z.B. Ragnar Anchorage
hier ein vergleich einer Viper Mk VII zur Galactica
Länge Viper 9,86m Galactica 1414m (1/143)
Breite Viper 5,61m Galactica 555m mit ausgefahrenden Gondel (1/98)
Höhe Viper 2,95m ohne Landekufen Galactica 177m (1/60)
Quelle: Battlestarwiki
User avatar
Admiral BSG
Posts: 102
Joined: Tue, 22. Jul 08, 17:26

Post by Admiral BSG »

Was bringt einem bitte schön ein Kampfstern, wenn er grad mal so groß wie ein TL ist?
Schon einiges, alleine wegen der Performance, den Kollisionsscripten, usw.

Die Größe hat nichts mit der Feuerkraft zu tun und so wäre es nicht schlimm die Galactica, als Beispiel, auf die Größe eines M6 oder M7 zu schrumpfen.
Selbst die BSG TL's würde ich auf Mammutgröße herunterbrechen. Hast du die Cloud 9 an einer SW oder AD gesehen? Sie nimmt alleine fast 3 Plätze für sich ein und IS nimmt sie die Station noch mit wenn sie an oder abdockt. Die Chronos ist da noch schlimmer.

Die Stationen mit den Schiffen wachsen zu lassen bringt auch recht wenig. Die Spieler finden schon die terranischen Stationen zu riesig.
Um an der Werft von Scorpia andocken zu können muss der Spieler schon OOS sein, ansonsten fliegt das Schiff in 100km Entfernung hin und her, weil es ausweichen möchte.

Es sieht zwar alles recht schön aus wenn es groß und mächtig ist, aber auf der anderen Seite ist alles unhandlich und steht als Anguckobjekt herum. Denn keines der Kampfsterne passt wirklich durch ein Tor und die TL sind fast so groß wie eine Station selbst.
Beim Kampf muss man erst nicht anfangen. Die Gegner weichen schon aus bevor sie überhaupt in Waffenreichweite sind um die GKS anzugreifen.

Probiert es einfach mal die Schiffe und Stationen in X Standartgrößen und man wird sehen das der BSG Fan und X Spieler dankend annehmen wird. :)

Und behält den Glanz bei. :D
User avatar
Avenger 52
Posts: 368
Joined: Sun, 30. Mar 08, 12:43
x3tc

Post by Avenger 52 »

An denn "Admiral"
hast du die serie gesehen weil die forderung galactica auf M6/M7 grösse wiederspricht dem denn in einen Pylon des "Eimers" passt die Colonial One in der wiederum locker eine viper platz hat und Laderaum noch nicht mal ansatzweise voll ist, um mal bei der serie zu bleiben also müsste man um die relation zu waren die viper auf "raumfliegen" grösse schrumpfen was wohl nicht im sinne des erfinders war, ist und hoffentlich auch bleibt

mfg CO der Perseus - Mercury Battelstar
nashman
Posts: 2
Joined: Wed, 9. Jan 08, 13:15

Post by nashman »

ZUm Thema "Schiffsgröße":

Ich hatte in X3:Reunion "langeweile"^^ Mich hat gestört, dass die Pegasus (hab' Hawkbs' (?) BSG-Schiffe drauf) länger ist als die Waffenreichweite...
Also hab' ich ALLE BSG-Schiffe die ich hab' um 50% verkleinert (mit allen Antriebseffekten, Geschütztürmen, etc.).

Ergebnis: Das Größenverhältnis zwischen den Viper und den Battlestars stimmt. Die Schiffe sehen weiterhin riesig aus (im Vergleich zu ihren Viper). Die Performance ist (etwas) besser geworden.

Man könnte also durchaus in einem Mod wie diesem die Schiffe wesentlich kleiner machen (alle Schiffe, damit das Verhältnis wieder stimmt).
User avatar
Admiral BSG
Posts: 102
Joined: Tue, 22. Jul 08, 17:26

Post by Admiral BSG »

Danke :D

@Avenger52

Der Vorredner bestätigt aber die postiven Auwirkungen. Gut, die Modeller müssten alle Schiffe nochmal bearbeiten und die Konzepte neu überdenken.

Nimmt die X Schiffe als Vorbild und passt die Größe an. Den Unterschied wirst du nicht merken und kein Schiff wird auf Raumfliegengröße verkleinert. Für den Mod kann das nur positiv sein.
User avatar
Viper047
Posts: 1467
Joined: Wed, 21. Feb 07, 19:43
x3ap

Post by Viper047 »

Nun, es mag welche geben die die Schiffe von diesem oder anderen Mods ( wie Star Wars Mod ) zu groß und unhandlich finden.

Aber wir sind ja nicht von Aerelon und haben einfach die Waffen angepasst. Es ist net alles perfekt und auf cylonischer Seite muss ein Schiff angepasst werden, aber die Schiffs- und Stationsgrößen werden so bleiben.

Bevor die aktuelle Alpha 0.1 an die Betatester gegeben wurde, habe ich selbst einige Raumkämpfe durchführen lassen und sogar die Flakgeschütze bekommen etwas zu tun. Raider greifen die Kampfsterne an und die Großkampfschiffe bekriegen sich schon ab 9-10 km Entfernung.

Aber, bei Verwendung der Standart X Waffen, da gebe ich euch Recht, dafür sind die Schiffe zu groß und müssten an für sich angepasst werden.
Der Punkt geht dann auch an nashman. Keine Frage.

Da wir weder X Waffen, noch Tore, benutzen - sondern FTL Points und BSG Waffen, wird das alles so bleiben und der Spieler erhält einen Kampfstern und keinen Kampfzwerg :)
Und meine Modeller müssten net dutzende von Schiffen neu anpassen.

[ external image ]

Viper
Battlestar Galactica - Rise of the Cylons Mod HQ
The signatures were created by man
They rebelled
They evolved
There are many copies
And they have a plan....[ external image ]
Dr.Zou
Posts: 215
Joined: Fri, 8. Aug 08, 11:48
x4

Post by Dr.Zou »

So ist genau richtig Viper lass Dir net reinreden :)
und an alle denen es net passt, die sollns net spieln so einfach is das
SteelVipers

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”