Das richtige System für X³ Reunion 2.0?

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

arragon0815 wrote:
Lucike wrote:(WinXP nur 2 GB DDR2 RAM)
Ausser man hat XP64 ,dann wie Vista behandeln.
Hab 8 GB Ram drinne :P
Natürlich. ;) Übrings ertappe ich mich gerade dabei zu schauen, ob für meine ganze Hardware 64bit-XP-Treiber verfügbar sind. Also überlegt habe ich das auch schon. ;)

Gruß
Lucike
Image
User avatar
arragon0815
Posts: 17405
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Lucike wrote:
arragon0815 wrote:
Lucike wrote:(WinXP nur 2 GB DDR2 RAM)
Ausser man hat XP64 ,dann wie Vista behandeln.
Hab 8 GB Ram drinne :P
Natürlich. ;) Übrings ertappe ich mich gerade dabei zu schauen, ob für meine ganze Hardware 64bit-XP-Treiber verfügbar sind. Also überlegt habe ich das auch schon. ;)

Gruß
Lucike
Ups,habe meinen vorherigen Beitrag gerade editiert,da ging es um den Preis der Graka :oops:

Ich muß sagen das ich fast alle Programme auf XP64 zum laufen gebracht habe,allerdings waren ein paar Updates übers I-Net notwendig.
Glaube meine Soundkarte und div. Bearbeitungsprogramme wollten nicht so richtig,gab aber Updates dafür.
Einzig meine Satkarte "frisst" das 64 nicht :evil:
Die kam jetzt in den alten Rechner und dafür hab ich mir ne 64Bit-Taugliche gegönnt.
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

arragon0815 wrote:Ups,habe meinen vorherigen Beitrag gerade editiert,da ging es um den Preis der Graka :oops:
arragon0815 wrote:Hab auch schon die Vergleiche gesehen aber der Stolze Preis von ner GTX260 gegenüber einer 8800 hält mich noch ab :D
Ich glaub für X3-TC reicht die 8800er
Deine GeForce 8800 wird's ganz bestimmt noch tun. ;)

Gruß
Lucike
Image
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

sehr interessant das alles, weil ich mir im herbst auch eine neue Maschine zulegen will, da ich damals mit einem 939 Socket die falsche Zukunfts-Aufrüst-Entscheidung traf :cry:

Nebst dessen, dass man sich den individuell zusammenbauen lassen kann. Was haltet ihr von dem Gerät für 1.250 EUR, wenn es 100 EUR günstiger wäre?

http://www1.euro.dell.com/content/produ ... l=de&s=dhs

Da ich mich mit der Materie nicht so im Detail (mehr) auskenne brauche ich fachkundigen Rat. Merci
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

du meinst den ganz links?

quadcore derzeit unnütz, zumal wo es derzeit kaum ein Game gibt das schon richtig auf core2 angepasst ist
dazu 2,4ghz, 2,4ghz reichen nicht aus um ne gf8800gtx zu füttern, erst ab 2,9ghz legt ne gf8800gtx erst richtig los *siehe vergleichstest im Rollingdemotread von mir*
core2duo E6600 2,4ghz => 80 frame
core2duo E6600 2,88ghz => 97 frame und ne gf8800 kann wesendlich mehr
deine gf9800 (ws nur ne übertaktete gf8800 ist) wirst du mit dem quadcore niemals richtig füttern können, erst recht nicht 2 Karten davon :D

*Test pc-games? (ne weile her) quadcore und 2gf8800gtx* selbst ein 2,99ghz-quadcore ist laut testergebnis nicht in der Lage ein GF8800SLI-System ausreichend zu füttern, eine einzelne Karte war fast immer bis auf wenige frame sehr nah dran, bei einem spiel sogar frametechnisch höher :o

steht natürlich auch nicht dabei was fürn MOBO drin ist.. kann also gut sein das ein größere Prozzi da nicht draufpasst weil das MOBO schon am anschlag ist...
weil wenn das ginge, könntest du eine Graka davon verscherbeln, Prozzi auch und nen fettren Prozzi reinsetzten, dann wärst du gut gerüstet ;)
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Hm ... Dell? Ich finde die ein wenig teuer. Zudem gibt's oft Probleme beim Aufrüsten, wie z.B. das Fehlen weiterer Stromanschlüsse am Netzteil.

Soll's unbedingt eine SLI oder CF-Lösung sein?

Gruß
Lucike
Image
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

Danke schon mal.

Tja das sind so Fragen, die mich noch "quälen". Was ist denn der Unterschied zwischen SLI und CF. Und wäre in dem genannten Beispiel eine Umrüstung von 2 x 512MB auf 1 x 1GB Graka sinnvoll? Da würde mir dann Grafikprozessorkapazität verloren gehen.

Das Thema Dual/Quad hat mich auch schon interessiert. Gerade weil X mein bevorzugtes Spiel ist möchte ich eine möglichst hohe Taktung haben. Von daher werde ich mich vermutlich für ein MoBo entscheiden, welches Quad + Dual Core kompatibel ist. So kann ich erst mal mit einem takthöheren DC arbeiten und in 2 Jahren (falls sinnvoll) auf einen QC aufrüsten. Klingt das sinnig :?:
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Le Baron wrote:Was ist denn der Unterschied zwischen SLI und CF
SLI ist das MultiGPU-System von NVIDIA. Dazu muss ein Board mit SLI-Chipsatz (NVIDIA) verwendet werden. CF (CrossFire) ist das MultiGPU-System von ATI. Dazu muss ein Board mit CF-Chipsatz (AMD oder Intel) verwendet werden.

Die Verwendung von mehreren Grafikkarten in einem System ist noch nicht wirklich effizient. Die negativen Effekte überwiegen noch. Meine Meinung nach fehlt da noch ein wenig Entwicklung. Ich würde auf eine solide Einzelgrafikkarte setzen.
Le Baron wrote:Das Thema Dual/Quad hat mich auch schon interessiert. Gerade weil X mein bevorzugtes Spiel ist möchte ich eine möglichst hohe Taktung haben. Von daher werde ich mich vermutlich für ein MoBo entscheiden, welches Quad + Dual Core kompatibel ist. So kann ich erst mal mit einem takthöheren DC arbeiten und in 2 Jahren (falls sinnvoll) auf einen QC aufrüsten. Klingt das sinnig :?:
Alle aktuellen Board können DualCore und QuadCore tragen.

Hier eine Alternative zu Dell. Der Alternate PC-Builder
1 xGrafikkarten ATI PCIe
PowerColor HD4870 ATI Radeon HD4870, 512 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16€ 204,-*
1 xCPU Sockel 775 Core 2 Duo
Intel® Core 2 Duo E8400 2x 3000 MHz, 2x 3072 kByte, 1333 MHz (Quadpumped), Wolfdale€ 129,-*
1 xNetzteile bis 600 Watt
Enermax MODU82+ 525W 525 Watt, EPS, ATX12V 2.3, 3 Stecker, 6 Stecker€ 94,-*
1 xGehäuse Midi Tower
Chieftec BH-01B-B-B 3 x 5,25" extern, 6 x 3,5" intern, E-ATX€ 59,-*
1 xDVD-Brenner SATA
Samsung SH-S223F 22 / 8 / 16 fach, 22 / 6 / 12 fach, Serial ATA/150, 16 / 48 fach€ 27,90*
1 xGehäuse Lüfter
Noctua NF-S12-800 120x25x120 mm, 34 - 59 m³/h, 05 - 08 dB(A), 800 U/min.€ 19,-*
1 xMainboards Sockel 775
Asus P5Q-E Intel® P45, 1.600 MHz, 1x PCIe x16, 2x PCIe 2.0 x16, Crossfire, Sockel 775€ 124,-*
1 xFestplatten 3,5 Zoll SATA
Hitachi HDP725032GLA360 320 GB 320 GB, 8,5/16/7200, € 0,13*, Serial ATA/300€ 41,-*
2 xArbeitsspeicher DDR2-800
Qimonda DIMM 1 GB DDR2-800 1024 MB, CL6 6-6-12, 1, PC2 6400€ 20,50*
x2 = € 41,-*
738,90 € + Zusammenbau und Versand
Image
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

SLI -> nur Nvidiakarten
CF -> nur ATI-Karten
beides verbindet die 2 Grafigkarten zum gleichrechnen, ergibt ca bis zu 25% framezuwachs
zb meine ollen Gf7950gt
1 -> 56frame, im SLI 75 frame glaub

ob deine graka 512 oder 1GB ram hat, macht bei vielen Spielen überhaubt nix aus, je mehr Grakaram man drin hat, desto besser ist man für kommende spiele gerüstet da diese auch diese 1GB nutzen können, vorrausgesetzt die CPU ist in punkto "graka füttern" schnell genug ;)

ich steh auf dem standpunkt:
lieber 1 fetter CPU und 1 fette Graka als 2 fette Grakas und nen mäßigen CPU der eh nicht genug daten rüberschieben kann und das Grafigpowerplus direkt kastriert durch Datenmangel :D

was nützt dich zb nen Ferrari wenn nur ein Trabbiotor drin ist..? dann lieber nen Golf wo ein guter Golfmotor drin ist, der wird schneller sein ;)

quad oder duo ist vom sockel abhänig, der 775 kann beides, wobei der 775-sockel als ausgereizt deklariert worden ist, dh künftige Prozzis der kommenden generation werden einen anderen sockel benutzen

den E6600 core2 kann man gut übertakten wenn das board das mitmacht, meinen bekomme ich nicht höher als 2,88 (orginal 2,4) weil das board mehr nicht mitmacht und der interne Multiplikator leider fest verankert ist.., aber den ich drin hab lief schon mit 3,4ghz konstant, ohne Probleme, testweise lief der auch schon auf 3,8ghz :o
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

muchas gracias. Einfach genial die schnellen Antworten hier.

@Lucike: Sehr witzig. Hab' grad selbst etwas in Alternate rumgespielt und fast eine ähnliche Config erstellt. Binn bei 830 EUR gelandet (schnellerer Prozzi).

1) Frage zum Netzteil. Macht es nicht etwas mehr sinn schon ein 750Watt Netzteil zu kaufen um das später nicht austauschen zu müssen, wenn die neuere hardware mehr Power verlangt? Oder reicht so ein 600W Netzteil locker aus?

2) 775 Sockel ausgereizt! Gibt es denn schon einen neueren, zukunftsträchtigeren Sockel der Sinn macht? Was ist mit AMD. Vlt. nicht ganz so viel Power, aber stromsparender!

3) Übertakten: Kommt für mich nicht in Frage. Keine erfahrung damit und möchte nicht, dass mir der Prozzi abraucht und ich mir dann einen neuen kaufen kann.
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Le Baron wrote:1) Frage zum Netzteil. Macht es nicht etwas mehr sinn schon ein 750Watt Netzteil zu kaufen um das später nicht austauschen zu müssen, wenn die neuere hardware mehr Power verlangt? Oder reicht so ein 600W Netzteil locker aus?
Ein gutes Markennetzteil mit 550 bis 600 W und ordentlich Saft auf der 12V-Schiene reicht völlig aus. Sogar für zwei Grafikarten und einem großen QuadCore.
Le Baron wrote:2) 775 Sockel ausgereizt! Gibt es denn schon einen neueren, zukunftsträchtigeren Sockel der Sinn macht? Was ist mit AMD. Vlt. nicht ganz so viel Power, aber stromsparender!
Ja ... sehr theatralisch. ;)

Der Sockel 775 ist im Moment der aktuelle Intel-Sockel. Der Intel-Sockel 1366 soll im 4. Quartal 2008 kommen, aber wird er in der ersten Stunde "bezahlbar" sein?

Ich persönlich wurde jetzt ein starkes 775-System aufbauen, dann hat man 1 bis 2 Jahre Ruhe. Das kommt natürlich auf die kommenden Spiele an. Für etwas anderes braucht niemand mehr Kraft. Auch die Preise sind im Moment gut.

Gruß
Lucike
Image
Marodeur
Posts: 1349
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
xr

Post by Marodeur »

Nutzt die X3-Exe überhaupt mehr als 2 GB RAM?

Falls nein:
Hat das Tool hier:
http://www.ntcore.com/4gb_patch.php
schon jemand getestet ob damit X3 zum einen noch läuft und zum anderen mehr RAM nutzt?

(Nicht vergessen vorher eine Kopie der exe anzulegen...)
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Marodeur wrote:Nutzt die X3-Exe überhaupt mehr als 2 GB RAM?
Bernd Lehan in PC Games Hardware Online wrote:Bei Grafikkarten mit bis zu 1GB Speicher kommen wir langsam in Dimensionen wo die Resourcen im Systemspeicher eines 32bit EXE langsam eng werden (32Bit EXE können auch auf einem 64Bit OS nur etwas 2GB Speicher ansprechen). Wichtig ist deshalb vor allem dass ein System mit solch einer Grafikkarte auch 2 oder besser 4GB Systemspeicher hat.
Auch wenn die X3.EXE mit nur etwas mehr als 2 GB umgehen kann, trotzdem ist also mehr Speicher im System sinnvoll.
Marodeur wrote:]Falls nein:
Hat das Tool hier:
http://www.ntcore.com/4gb_patch.php
schon jemand getestet ob damit X3 zum einen noch läuft und zum anderen mehr RAM nutzt?
Das klingt ein wenig zu einfach. ;)

Gruß
Lucike
Image
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

Lucike wrote:...
Gruß
Lucike
mmmh. Ok. Danke für die Infos. Hatte mich jetzt etwas belesen bezüglich Intel / AMD und momentan liegt die Intel 8500 DC wohl sehr weit vor AMD, oder?

Bei der Graka gibt's momentan wohl die HD4870 zu empfehlen in Sachen Preis / Leistung, oder? EDIT: Achso, die hattest du oben ja auch schon erwähnt :oops:

Und vielmals sorry, aber noch eine Frage, weil ich jetzt etwas verwirrt bin wegen dem Speicher: Mehr als 2GB RAM können nur von einem 64Bit System genutzt werden und wenn ich dann X3 auf einen 64Bit System spiele dann sind 4GB besser, weil X3 sich davon volle 2GB holt und alle anderen Prozesse dann locker auf den restlichen Speicher verteilt werden kann, während es bei nur 2GB RAM dann Platz "wegnimmt"? Richtig oder falsch?
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
Branbart
Posts: 15
Joined: Wed, 20. Aug 08, 00:57

Post by Branbart »

Lucike wrote: Welches Board hast du genau? Noch ein Board mit 800 oder 1066 MHz Bustakt? Dann könnte es sein, dass nur ein Quad mit 2,4 bis 2,6 GHz auf das Board passt.

Meine Empfehlung für X3R und wahrscheinlich auch für X3TC:

E8400, E8500 oder E8600
P45 Board (ein P43 Board tut es auch)
4 GB DDR2 RAM (WinXP nur 2 GB DDR2 RAM)
ATI 4850 oder NVIDIA GTX260

Ich hab ein E8500.
Duo Core Technisch kann ich bequem mit über 3Gig je Kern fahren.
Aber bei 4 Kernen glaube ich nur 2,5.

10 Gig sollten ne weile reichen, aber wenn es darauf ankommt, dass die einzelnen Kerne mehr power haben, darf ich irgendwann mehr als nur Prozessor und Grafikkarte aufrüsten.
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.


http://evil-empire.biz/
1000x besser als Ogame! Min 10x besser als die meisten anderen Browser Games. (X als Browser Game könnte aber vil konkurieren... xD)
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Le Baron wrote:Und vielmals sorry, aber noch eine Frage, weil ich jetzt etwas verwirrt bin wegen dem Speicher: Mehr als 2GB RAM können nur von einem 64Bit System genutzt werden und wenn ich dann X3 auf einen 64Bit System spiele dann sind 4GB besser, weil X3 sich davon volle 2GB holt und alle anderen Prozesse dann locker auf den restlichen Speicher verteilt werden kann, während es bei nur 2GB RAM dann Platz "wegnimmt"? Richtig oder falsch?
Ja, so in etwa kann man das sehen. Auch WinXP 32bit kann bis zu 3,25 GB verwalten. Also auch da lohnen sich mehr als 2 GB RAM.

Gruß
Lucike
Image
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

hab 4GB Ram drin, normales winXP home
Arbeiten tut mein Rechner mit angegebenen 3,25GB da der Rest für die Graka reserviert ist (kann bei manchen auch weniger sein) (meine hat was über 700mb Grakaram)

den unterschied zwischen 2 und 4GB im System merkt man schon, speziel zb beim Videoexportieren, spart mal eben nochmal rund 30% exportierzeit :o
alles über 4GB ist nur bei 64bit-systemen sinnvoll da das 32bit nicht mehr als 4GB (abzüglich Grakaramgröße) unterstützt

Übertakten mit den neuen Prozzis ist einfach, der boxedkühler (orginal) steckt ne Übertaktung locker weg
zb E6400 - normal ca 37°, übertaktung von 20% legendlich 44° max-temperatur
E6600 mit nem anderem Kühler den ich drauf hab normal 31-35°, 20% übertaktet max 40-42°
bei meinem asusboard war ne Übertaktungssoftwar dabei, damit gehts easy: *klick, klick, neustart, fertig* :D
User avatar
Cateros
Posts: 825
Joined: Sun, 25. Jun 06, 14:56
x3tc

Post by Cateros »

ieeek das tool is der größte mist den es gibt.. ne gigantische menge an verswchwendeter rechenleistung.. da is ja SETI nen klacks dagegen o_O
ich mach das übers bios, da weiß ich wo ich hingreifen muss und neustartet muss ich eh.. und eh mir die software beim schreiben was zerschiest mache ich das lieber selber :twisted:
User avatar
Granjow
Posts: 968
Joined: Fri, 30. Dec 05, 12:16
x3tc

Post by Granjow »

Intel Originalkühler mit Pentium 2.8D -> 70 Grad bei knapp 18 Grad Raumtemperatur. Das ist meine Heizung. Nicht übertaktet.

Granjow
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

PentiumD ist ja auch olle technik ;) mit den aktuellen core2duo nicht vergleichbar..

die Asussoftware ändert die einstellungen im bios, ist halt nur Bequemer und bietet ne temperaturüberwachungsanzeige *kann man danach auch deinstalieren wenn man will* oder direkt im bios umstellen

Return to “Off Topic Deutsch”