[MOD iP] Die Neuzeit. Ursache und Wirkung (ModTrilogie)

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin
@Trickmov: Machst du dein Script kompatibel mit den Reaktionsstreitkräften der Völker?! Ich denke die beiden Scripts würden sich prima ergänzen!
Gruß
User avatar
Trickmov
Posts: 1431
Joined: Wed, 7. Nov 07, 19:48
x3tc

Post by Trickmov »

@Trickmov: Machst du dein Script kompatibel mit den Reaktionsstreitkräften der Völker?! Ich denke die beiden Scripts würden sich prima ergänzen!
Das kann ich im Moment noch nicht genau sagen, sprich das könnte unter Umständen Probleme verursachen.
Wenn ich soweit bin, werde ich ein Thema diesbezüglich eröffnen.
User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

Split Muli MK2 Superfrachter


[ external image ] [ external image ]


Die Split-Ingenieure standen vor einer schwierigen Entscheidung.
Einerseits verschlingen Neuentwicklungen Unsummen an Credits und vor allem Zeit für Design, Konzipierung Prototyping.
Andererseits war das bewehrte Model des Kaiman Superfrachters in seiner jetzigen Rumpfkonstruktion ungeeignet für weitere Umbauten, die auf Grund des stetigen Anstiegs des Frachtaufkommens aber dringend notwendig geworden waren. Jedoch wurden die veranschlagten Kosten für die Umgestaltung und Verbesserung des Kaimans so hoch angesetzt, dass schnell eine Entscheidung zu Gunsten eines neuen Superfrachters getroffen wurde.
Namensgebend für das Projekt war das vor vielen Jazuras erfolgreich produzierte Muli. Die Entwicklungsarbeiten wurden schnell vorangetrieben und noch im selben Jazura konnte ein erster Prototyp auf der Nutz-Flieger und Transportmesse in Profitbrunnen (Pro-Trans) vorgestellt werden. Der Erfolg der Messepräsentation zeigte, dass das Muli MK2 auf dem hart umkämpften Markt für Last-Kraft-Schiffe bestehen konnte.


Technische Daten:

Geschwindigkeit ................. 105,3 m/s
Beschleunigung .................. 4 m/s²
Wendigkeit ......................... 4,5 %
Laderaumgröße .................. 17.600 Einheiten
Warentransport Klasse ...... ST

Schildbuchten ..................... 1 Bucht mit maximal 125 MJ
Geschütztürme ................... 4 Geschütztürme (2x1xSB/2x1xBB)
Bewaffnung ........................ A-ISE, A-PBK, B-PBK, PK; MB, Inonendistruptor
Schildgenerator .................. 1.650 MW
Laserenergie ...................... 8.500 MJ / 85 MW
Raketen .............................. Moskito, Wespe, Hummel

Preis ................................... 6.296.259 Credits (Variante S)
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Trickmov wrote:Ok, ich mach das dann, Du kannst mich oben eintragen.
Ich bin gespannt.
laux wrote:Split Muli MK2 Superfrachter
Ich bin schon wieder sehr beeindruckt. ;)

Gruß
Lucike
User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

Da ja das Nashorn eigentlich schon fertig ist, würde ich das dann jetzt gleich noch mit fertig machen. Aber wenn ich mir jetzt den Kallisto anschaue, dann bin ich ein wenig verwirrt. Sollen da Jäger drauf landen können? Wenn ja, dann wäre das natürlich sehr sehr einfach, dann müsste ich nur noch ein paar Werte in den Tships anpassen und ab geht die Post. Aber eigentlich habe ich das mit dem TT ganz anders verstanden, von wegen können nur Frachter drauf landen...

Das Nashorn, wie es jetzt ist, als TL:

Speed: 136
Rotation: 2,0
Acceleration: 8,0
Internal Dockbays: 14 (M5,M4,M3)
External Dockbays: 6 (TP,TS,M6)
Price: ca. 50 Mio
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

laux wrote:Aber eigentlich habe ich das mit dem TT ganz anders verstanden, von wegen können nur Frachter drauf landen...
Bei Iifrit Tambuur-sans Schiff habe ich das so verstanden, dass dort Jäger den inneren Hangar benutzen und nur Frachter außen andocken können.

Gruß
Lucike
Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II »

Moin,

da ich den TL-Mod kenne.......

Das ist dann wie beim Nashorn. Dort gab es 4 "Aussendockplätze"

CU Tom
User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

Ja also soll das nu so sein oder nicht, dass da noch nen Hangar drin ist?

Bei dem Original-Nashorn, also die Idee von Lucike damals, da war das ja noch nicht so vorgesehen mit interenen Dockmöglichkeiten.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

laux wrote:Ja also soll das nu so sein oder nicht, dass da noch nen Hangar drin ist?

Bei dem Original-Nashorn, also die Idee von Lucike damals, da war das ja noch nicht so vorgesehen mit interenen Dockmöglichkeiten.
Ja, wenn's möglich ist, dass draußen nur TS docken können.

Gruß
Lucike
User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san »

Ich habe dem Kallisto auch interne Dockmöglichkeiten nur für Jäger gegeben, weil solche Schiffe ein sehr lohnendes Ziel für Piraten sind, da sie viele TS sammelt, die sicherlich auch viele teure Waren transportieren.
Zwar ist der Kallisto selbst waffentechnisch gut aus gestattet, aber er hat tote Winkel, die ich gerne durch Jäger abdecken möchte.
So einfach.
Außerdem macht diese Konfiguration dieses Schiff als eigenen TS-Transporters zu nutzen interessanter, wenn man seine Stationen oder Komplexe mit Frachtern versorgen will und es gleichzeitig als eine Art mobiles HQ nutzen möchte. Trotz des gesalzenen Preis würde ich mir das überlegen, weil er auch einigermaßen schnell ist und gute Schilde hat
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
User avatar
Albatros[THU]
Posts: 234
Joined: Fri, 9. May 03, 22:07
x3

Post by Albatros[THU] »

Iifrit Tambuur-san wrote:Ich habe dem Kallisto auch interne Dockmöglichkeiten nur für Jäger gegeben, weil solche Schiffe ein sehr lohnendes Ziel für Piraten sind, da sie viele TS sammelt, die sicherlich auch viele teure Waren transportieren.
Zwar ist der Kallisto selbst waffentechnisch gut aus gestattet, aber er hat tote Winkel, die ich gerne durch Jäger abdecken möchte.
So einfach.
Außerdem macht diese Konfiguration dieses Schiff als eigenen TS-Transporters zu nutzen interessanter, wenn man seine Stationen oder Komplexe mit Frachtern versorgen will und es gleichzeitig als eine Art mobiles HQ nutzen möchte. Trotz des gesalzenen Preis würde ich mir das überlegen, weil er auch einigermaßen schnell ist und gute Schilde hat
eben genau das ist ja auch beabsichtigt.. meine Teladi-Schiffe bekommen auch nur die 3 docks für TS schiffe... die ursprünglichen fighter-docks die im rumpf vom TL waren hab ich schon vernagelt ;)

laux, ich könnt bei gelegenheit mal etwas hilfe bei der texturierung von meinem TS bauchen, ich bekomm das mit dem multi-texturing auf einem objekt nich gebacken - bei mr is dann immer das ganze objekt mit der textur überzogen - und halt nich nur das was soll..
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Ich würde sagen, dass entscheidet jeder TT-Modder für sich selbt. Also freie Hand. Mir ist nur der Transport von Frachtern wichtig.

Ich als unwürdiger Modder hätte noch eine Frage. Der TM ist eigentlich ein Schiff der Klasse M6, und der TT ein Schiff der Klasse TL. Richtig? Ich will nämlich mit der Anpassung von WLS&Co beginnen.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

@lucike, also der TM kann alles sein. Momentan ist meiner ein TS, das bedeutet aber, er könnte an die neuen TTs andocken. Wenn er das nicht machen soll/darf, dann wäre ein M6 empfehlenswert. (oder TP ?)

EDIT: Ah ich seh grad, es gibt ja auch noch den TS_P (eigentlich Piratentransporter), wenn man das nimmt, dann wäre diese Schiffsklasse ziehmlich einzigartig und unverwechselbar.

@Alba, gerne. Du weißt ja wo du mich erreichst. ;-)
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

laux wrote:EDIT: Ah ich seh grad, es gibt ja auch noch den TS_P (eigentlich Piratentransporter), wenn man das nimmt, dann wäre diese Schiffsklasse ziehmlich einzigartig und unverwechselbar.
das wäre ne super idee, denn es wäre kein problem diese Klasse in TM umzubenennen (ich hab grad in der 490001 nachgesehen: die klasse TS ist dort zweimal eingetragen ;))
ich hoffe nur man kann für beide klassen verschiedenes Dockingverhalten festlegen ^^
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

UniTrader wrote:ich hoffe nur man kann für beide klassen verschiedenes Dockingverhalten festlegen ^^
Gerade weil man es kann, habe ich es ja vorgeschlagen.
Wenn man das sogar noch namentlich ändern kann, dann ist das in der Tat super. :)
Lordadmiral Atlan
Posts: 801
Joined: Thu, 18. Oct 07, 14:14

Post by Lordadmiral Atlan »

wie wäre es wenn ihr die Schiffe zu einem ShipMod zusammenfügt damit man sie schon Testen kann, sozusagen als Demo
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

UniTrader wrote:
laux wrote:EDIT: Ah ich seh grad, es gibt ja auch noch den TS_P (eigentlich Piratentransporter), wenn man das nimmt, dann wäre diese Schiffsklasse ziehmlich einzigartig und unverwechselbar.
das wäre ne super idee, denn es wäre kein problem diese Klasse in TM umzubenennen (ich hab grad in der 490001 nachgesehen: die klasse TS ist dort zweimal eingetragen ;))
ich hoffe nur man kann für beide klassen verschiedenes Dockingverhalten festlegen ^^
Das wäre ja sehr fein.

Gruß
Lucike
Image
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

OK, ich hab mir mal die IDs rausgesucht, falls sich das jemand hier gleich in sein Spiel übernehmen will kopiert das hier einfach in nen t-file was mit geladen wird ;)

Code: Select all

<page id="1263" title="Shipclass IDs" descr="Shortcuts for various shiptypes" voice="0">
 <t id="19302">TS</t>
 <t id="19310">TM</t>
</page>

<page id="2006" title="Script Object Classes" descr="" voice="0">
 <t id="2035">TM</t>
</page>
Ich hab bei den Einträgen wo ich mir nicht ganz sicher war einfach beide möglichen IDs reingeschrieben, aber ich denke dass es so schon passt ^^ (wenn nicht einfach tauschen ;))
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Ist diese TS_P-Klasse eigentlich der Grund warum in der SE-Objektauswahl zweimal TS steht?

[ external image ]

Kann man diese Klasse vielleicht verändern? Ich meine die "Freight Drone".

Gruß
Lucike
Image
User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

Jup, deshalb steht zweimal TS da.
Einmal ist es der richtige TS auf Tships - Klassifikation 01 und einmal ist es Klasse 09 (TS_P)

Wegen der Frachtdone, das ist glaube ich nur eine Klassendefinition. Man kann über die Tships quasi folgendes einstellen

Class: TS,TP,M6, M0 und die bekannten Schiffsklassen
Class Description: Das ist die eigentlich Devinition eines Schiffes, da kann sich alles möglich hinter verstecken.

"Merkwürdige Objekte" in X sind daher meistens als M5 klassifiziert und dann über die Class Description erfolgt dann die richtige Festlegung: Satellit; Astronaut; Drone; Bake; Raumfliege ect.
Da kann man denke ich nichts dran ändern. Das ist Hardcode

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”