
Ideensammlung: Multiplayer in Spielen wie X3
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1267
- Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
Mir währe es auf jeden Fall absolut wichtig, dass die jetzige Spielmöglichkeit ohne Internet erhalten bleibt. Nicht jeder hat eine nette Internetflatrate und eine schnelle Verbindung und passende Mitspieler zur Hand. Ich habe auch nicht die Zeit mich regelmässig um ein Onlinespiel zu kümmern, dass Spiel muß auf mich warten bis ich Zeit habe. Die Optik und das Spielgefühl sollten erhalten bleiben. Ein Zahlmodell mit regelmässigen Beiträgen würde ich ablehnen. Gut währe eine Möglichkeit, dass sich in einem LAN, oder auch über Internet, einfach mehrere Spieler verabreden und zusammen X spielen, so wie dies in Freelancer gelöst war fand ich es gut. Jeder hat die Möglichkeit einen Servermodus zu starten. Den Shinza könnte man ja durch so etwas wie Reisetriebwerke ersetzen (bitte nicht die Reisetriebwerksunterbrecher vergessen, besser gut geklaut wie schlecht erfunden
). Man sollte die Savemöglichkeiten erweitern, so dass man mehrere Saveordner für parallel laufende Single-User und LAN-Spiele hat. Nett währe eine Möglichkeit, wenn die parallelen Spielstände auch unterschiedliche Scripte und Mods einsetzen könnten, Hauptordner mit den Standardsachen, Unterordner mit den laufenden Spielen incl. der benötigten Scripte und Mods, das währe auch offline gut zu gebrauchen.

-
- Posts: 151
- Joined: Tue, 4. Jan 05, 18:48
@Heiko Seipel
Ich meinte ja nur Ego könnte eigene Server hosten und man könnte spenden für mehr EgoServer, das mit den Bezahlservern war so ne Idee falls so was ähnliches umgesetzt würde und es irgendwann WoW Ausmaße erreichen würde. Aber das es auch viele Free Server geben soll. WoW hat ja gar keine Free Server.
Ich meinte ja nur Ego könnte eigene Server hosten und man könnte spenden für mehr EgoServer, das mit den Bezahlservern war so ne Idee falls so was ähnliches umgesetzt würde und es irgendwann WoW Ausmaße erreichen würde. Aber das es auch viele Free Server geben soll. WoW hat ja gar keine Free Server.
Steam ist Mist.
"Königin Atreus und.. ..PIRAT.. ..BUMM"
"Königin Atreus und.. ..PIRAT.. ..BUMM"
-
- Posts: 32
- Joined: Tue, 4. Sep 07, 21:30
wie waere es denn mit einem schlichten LAN-Modus?
Moi.. ich hab mir hier mal ein Paar der tausenden von Vorschlagen durchgelesen.. und weiss gar nicht warum alle ploetzlich so scharf auf online multiplayer sind.
Meines Erachtens waere ueberhaupt erstmal ein Multiplayer im LAN die Vorstufe von sowas.
Wollten wir nicht alle schonmal mit Bekannten X3 im Coop zocken? Ich fuer meinen Teil handle vorrangig und aerger mich ueber die fehlende Unterstuetzung mancher Rassen. Da waere es praktisch jemand an der Hand zu haben, der einen mit den entsprechenden Ressourcen versorgt. Ebenso waere Unterstuetzung gegen Piraten und sonstige Aergernisse nicht schlecht, damit man sich vollsteandig auf das Handeln und Optimieren des Ertrages konzentrieren kann. :)
Von einem Online-Multiplayer halte ich hingegen eher wenig. - Das kostet uns und Egosoft Geld. Ebenso wirft das voellig neue Probleme auf, die mit dem bestehenden X-System nicht loesbar sind. Man nenne hier nur die militaerische Ueberlegenheit von den alteingesessenen gegenueber Neuankoemmlingen auf dem X-Onlineserver. - Ebenso gilt das fuer deren Wirtschaft. - Was passiert, wenn man offline gehen muss (schlafen oderso :D)? Werden uns bei einem Online X bald die besiedelbaren Systeme ausgehen? Es gibt ja nur knapp 170.. undsoweiter. Probleme ohne Ende.. das wird nie was, wenn wir keine Abstriche machen wollen, und das wollen wir natuerlich nicht. :)
Dann ist da noch die Sache mit der Finanzierung. Das Unterhalten solcher Server und der Anbindung kostet EGOSOFT massig Kiess, der stattdessen in die Umsetzung neuer Spielieden und Produkte gehen koennte.
Auch auf unserer, der Kundenseite wird das nicht billig.
Von monatlichen Bezahlloesungen halte ich nichts. Gibt schon genug davon, und wie die Erfahrung gelehrt hat, ist man sowieso mindestens die Haelfte der bezahlten Zeit nicht online... keine Zeit denn das Privatleben ruht nicht.
Sowieso hat man bei solchen Onlinespielen fuer 24h bezahlt, zockt aber maximal 10h am Tag. Arbeit, Schlaf, Privatleben, etc - Das ist doch total ineffizient.
Und was machen wir wenn EGOSOFT in ein Paar Jahren entscheidet, dass das tolle Online X total veraltet ist und deren Server abgeschalten werden? - Wenn wir dann mal Bock auf das tolle X von damals kriegen, koennen wirs schlicht nicht zocken weil der Server offline ist. - Das s*ckt doch total.
--> Ich waere dafuer vorerst einen LAN-Modus fuer bis zu 10 Spieler einzurichten. Wer unbedingt online zocken will, soll sich halt mit einem VPN zusammenschliessen und so mit Leuten ueber das Internet zocken. - Spiel kaufen und dann zocken bis in alle Ewigkeit. - Kostenlos und wann man will. :)
Meines Erachtens waere ueberhaupt erstmal ein Multiplayer im LAN die Vorstufe von sowas.
Wollten wir nicht alle schonmal mit Bekannten X3 im Coop zocken? Ich fuer meinen Teil handle vorrangig und aerger mich ueber die fehlende Unterstuetzung mancher Rassen. Da waere es praktisch jemand an der Hand zu haben, der einen mit den entsprechenden Ressourcen versorgt. Ebenso waere Unterstuetzung gegen Piraten und sonstige Aergernisse nicht schlecht, damit man sich vollsteandig auf das Handeln und Optimieren des Ertrages konzentrieren kann. :)
Von einem Online-Multiplayer halte ich hingegen eher wenig. - Das kostet uns und Egosoft Geld. Ebenso wirft das voellig neue Probleme auf, die mit dem bestehenden X-System nicht loesbar sind. Man nenne hier nur die militaerische Ueberlegenheit von den alteingesessenen gegenueber Neuankoemmlingen auf dem X-Onlineserver. - Ebenso gilt das fuer deren Wirtschaft. - Was passiert, wenn man offline gehen muss (schlafen oderso :D)? Werden uns bei einem Online X bald die besiedelbaren Systeme ausgehen? Es gibt ja nur knapp 170.. undsoweiter. Probleme ohne Ende.. das wird nie was, wenn wir keine Abstriche machen wollen, und das wollen wir natuerlich nicht. :)
Dann ist da noch die Sache mit der Finanzierung. Das Unterhalten solcher Server und der Anbindung kostet EGOSOFT massig Kiess, der stattdessen in die Umsetzung neuer Spielieden und Produkte gehen koennte.
Auch auf unserer, der Kundenseite wird das nicht billig.
Von monatlichen Bezahlloesungen halte ich nichts. Gibt schon genug davon, und wie die Erfahrung gelehrt hat, ist man sowieso mindestens die Haelfte der bezahlten Zeit nicht online... keine Zeit denn das Privatleben ruht nicht.
Sowieso hat man bei solchen Onlinespielen fuer 24h bezahlt, zockt aber maximal 10h am Tag. Arbeit, Schlaf, Privatleben, etc - Das ist doch total ineffizient.
Und was machen wir wenn EGOSOFT in ein Paar Jahren entscheidet, dass das tolle Online X total veraltet ist und deren Server abgeschalten werden? - Wenn wir dann mal Bock auf das tolle X von damals kriegen, koennen wirs schlicht nicht zocken weil der Server offline ist. - Das s*ckt doch total.
--> Ich waere dafuer vorerst einen LAN-Modus fuer bis zu 10 Spieler einzurichten. Wer unbedingt online zocken will, soll sich halt mit einem VPN zusammenschliessen und so mit Leuten ueber das Internet zocken. - Spiel kaufen und dann zocken bis in alle Ewigkeit. - Kostenlos und wann man will. :)
-
- Posts: 48
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Das glaube ich Dir, aber Egosoft möchte ja vorerst kein Online Spiel machen, sondern nur das bestehende Spielkonzept um Multiplayer Elemente erweitern. Das heisst: Keine Server bei Egosoft.claus21 wrote:Eve Online
Freelancer
Wenn mann diese beide Games von beiden was zusammen tut von der Spielmechanik dann kann mann damit gut ein X-Onlikne Game machen.
Am ehesten würde da noch das Freelancer Konzept passen. Da das X-Universum im Vergleich zum Freelancer Universum aber viel dynamischer ist (das lieben wir daran ja so


Bene
-
- Posts: 825
- Joined: Sun, 25. Jun 06, 14:56
seizewell überlegungen
ich weiß jetzt nicht, in wie weit das hier schon diskutiert wurde, aber es passt dazu
Cateros [Catos]
ich weiß jetzt nicht, in wie weit das hier schon diskutiert wurde, aber es passt dazu

Cateros [Catos]
-
- Posts: 1548
- Joined: Mon, 5. Sep 05, 13:40
Bene wrote:Das glaube ich Dir, aber Egosoft möchte ja vorerst kein Online Spiel machen, sondern nur das bestehende Spielkonzept um Multiplayer Elemente erweitern. Das heisst: Keine Server bei Egosoft.claus21 wrote:Eve Online
Freelancer
Wenn mann diese beide Games von beiden was zusammen tut von der Spielmechanik dann kann mann damit gut ein X-Onlikne Game machen.
Am ehesten würde da noch das Freelancer Konzept passen. Da das X-Universum im Vergleich zum Freelancer Universum aber viel dynamischer ist (das lieben wir daran ja so), wird der Aufwand für Egosoft sehr hoch sein ein X zu entwickeln, das auf einem von einem Spieler gehosteten System stabil läuft. Denn je mehr menschliche Spieler im Universum sind um so dynamischer wird die Sache. Nicht um sonst wird bei einigen Online Spielen von den Betreibern steuernd eingegriffen, um das System in einer vernünftigen Balance zu halten. Auch wenn sie das nicht immer zugeben wollen.
![]()
Bene
Was ich meine ist ein X-Online Game zu erschaffen so wie Freelancer und Egosoft legt noch ein Server Script dazu, damit mann eigene Server online stellen kann.
Freelancer ist von Microsoft die haben keine Server online gestellt aber Microsoft hat ein Windows Server Script beigelgt und somit haben Fans bei Server Anbieter ihre eigene Game Server laufen.
Also Egosoft tut zum Game ein Server Script dazu damit ich z.b bei Strato das Script laufen lassen kann auf meinem Root Server und ich mit Freunden spielen kann so meine ich das.
CPU Intel Core i7-4790K, 4x 4.0Ghz
6144MB NVIDIA GeForce GTX980Ti
32768MB DDR3 Crucial Ballistix Sport Dual Channel 1600MHz (4x 8GB)
macht X-Spielen nun richig spaß.
6144MB NVIDIA GeForce GTX980Ti
32768MB DDR3 Crucial Ballistix Sport Dual Channel 1600MHz (4x 8GB)
macht X-Spielen nun richig spaß.
-
- Posts: 151
- Joined: Tue, 4. Jan 05, 18:48
-
- Posts: 436
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Trullala und Hallo!
Multiplayer für X³ hört sich gut an, so lange ich arglos im Singleplayer spielen kann!
Ich stelle mir das so vor:
PvP:
Ich docke an einem Handelshafen an gehe zum Simulator-Raum und kann mich dort einloggen. Spiel-Modi 1on1 oder 2on2 bis hinzu Fraktion vs. Fraktion bzw. Rasse oder so mit Standartschiffen (von EGOSOFT festgelegt). Ligasystem sollte mt div. Rängen enthalten sein um sich vergleichen zu können, für die Langzeitmotivation sollte man Belohnungen bekommen,die man dann in seinem Single-Player-Spiel bekommt (besondere BBS-Missis oder Container-Koordinaten).Belohnungen für den Multiplayer-Modus finde ich nicht gut, da dies arg das Balancing stark stören kann.
Capture the Sector wäre nett.... Stationen übernehmen und dann andocken um in Stationsverteidugungs-Anlagen besetzen (Lasertürme oder Geschütztürme). Somit erhält man für diese Runde Punkte um ein besseres Schiff zu bekommen. Die Punkte sollte man aber auch für Dogfights bekommen, um an seinem Träger in ein besseres Schiff (besser bewaffnet oder größere Klasse) zu bekommen.
Mehrere Modi sind natürlich denkbar.
PVE:
Ich kann mich in ein "globales" BBS einloggen und Nachrichten von Usern lesen wie z.B. "Brauche Hilfe bei Mission finde Pirat X", flüstere ihn an und kann mit einem seiner Schiffe oder einem anderen Standart-Schiff als sein Wingman mitfliegen und fighten. Schiffstyp sollte abhängig von Rang und Geld des Anfragenden sein.
Die andere Variante wäre, daß ich Probleme bei einer Mission habe und klemme eine Nachricht an das "globale Schwarze Brett".
Es sollte auch die Möglichkeit geben, daß man Leute auf den von sich erstellten "Server" einladen kann, um mit einem oder mehreren menschlichen Wingman zu spielen.
EGOSOFT mußte eigentlich nur den "Anmelde und Chat"- Server bereitstellen, sowie die ersten "PVP-Server" weitere Server könnten dann von Drittanbietern von Spielern oder Gilden gemietet werden.
Wenn es um MP geht sollte aber auf jedenfall ein LAN-Modus enthalten sein. Coop-Modus mit Freunden macht immer noch am meisten Spaß und da dies bei den meisten Spielen leider nur durch Mods zu erreichen ist, wäre das natürlich für die X-Serie sehr förderlich.
Im LAN Modus sind natürlich die Spielmodi-Möglichkeiten durch die höhere Netzwerk-Bandbreite größer. Man sollte Netzwerk-Spiele speichern können um zusammen an der selben Stelle weiterspielen zu können.
Ich hoffe auf ein X4 mit MP-Modus und vorallem mit Tutorial!
Greetz Striker
Multiplayer für X³ hört sich gut an, so lange ich arglos im Singleplayer spielen kann!
Ich stelle mir das so vor:
PvP:
Ich docke an einem Handelshafen an gehe zum Simulator-Raum und kann mich dort einloggen. Spiel-Modi 1on1 oder 2on2 bis hinzu Fraktion vs. Fraktion bzw. Rasse oder so mit Standartschiffen (von EGOSOFT festgelegt). Ligasystem sollte mt div. Rängen enthalten sein um sich vergleichen zu können, für die Langzeitmotivation sollte man Belohnungen bekommen,die man dann in seinem Single-Player-Spiel bekommt (besondere BBS-Missis oder Container-Koordinaten).Belohnungen für den Multiplayer-Modus finde ich nicht gut, da dies arg das Balancing stark stören kann.
Capture the Sector wäre nett.... Stationen übernehmen und dann andocken um in Stationsverteidugungs-Anlagen besetzen (Lasertürme oder Geschütztürme). Somit erhält man für diese Runde Punkte um ein besseres Schiff zu bekommen. Die Punkte sollte man aber auch für Dogfights bekommen, um an seinem Träger in ein besseres Schiff (besser bewaffnet oder größere Klasse) zu bekommen.
Mehrere Modi sind natürlich denkbar.
PVE:
Ich kann mich in ein "globales" BBS einloggen und Nachrichten von Usern lesen wie z.B. "Brauche Hilfe bei Mission finde Pirat X", flüstere ihn an und kann mit einem seiner Schiffe oder einem anderen Standart-Schiff als sein Wingman mitfliegen und fighten. Schiffstyp sollte abhängig von Rang und Geld des Anfragenden sein.
Die andere Variante wäre, daß ich Probleme bei einer Mission habe und klemme eine Nachricht an das "globale Schwarze Brett".
Es sollte auch die Möglichkeit geben, daß man Leute auf den von sich erstellten "Server" einladen kann, um mit einem oder mehreren menschlichen Wingman zu spielen.
EGOSOFT mußte eigentlich nur den "Anmelde und Chat"- Server bereitstellen, sowie die ersten "PVP-Server" weitere Server könnten dann von Drittanbietern von Spielern oder Gilden gemietet werden.
Wenn es um MP geht sollte aber auf jedenfall ein LAN-Modus enthalten sein. Coop-Modus mit Freunden macht immer noch am meisten Spaß und da dies bei den meisten Spielen leider nur durch Mods zu erreichen ist, wäre das natürlich für die X-Serie sehr förderlich.
Im LAN Modus sind natürlich die Spielmodi-Möglichkeiten durch die höhere Netzwerk-Bandbreite größer. Man sollte Netzwerk-Spiele speichern können um zusammen an der selben Stelle weiterspielen zu können.
Ich hoffe auf ein X4 mit MP-Modus und vorallem mit Tutorial!
Greetz Striker
-
- Posts: 196
- Joined: Fri, 6. Feb 04, 08:07
Seid gegrüßt,
oh ja eine Multiplayer Funktion, diese wünsche gibt es schon seid der X btf Reihe...
Ich persönlich würde eine Multiplayerfunktion bevorzugen wo das Spiel von einem normalen Client gehostet wird (ohne Server) da X doch ein recht umfassendes Spiel ist und nicht alle Freunde immer Zeit haben sich im Universum zu treffen.
Sollte einer der Spielen keine Zeit haben werden seine Fabriken und Schiffe vom Computer gesteuert bis er sich wieder einloggt, in der Zeit kann natürlich auch kein Kampf gegen den Spieler geführt werden bzw. sollten die anderen Völker zu Hilfe kommen um dies für den Hoster oder andere Spieler unattraktiv zu machen. Diese Funktion wäre aber eher was für Spieler die zusammen das Universum erkunden und beherrschen möchten. zusätzlich sollte es die Möglichkeit geben die Fabrik oder Schiffssteuerung an andere Spieler zu übergeben um zu helfen oder einem Freund die Möglichkeit geben ein Schiff zu testen bevor er sich für den Kauf entscheidet.
Wenn man hier auf PvP aus ist müsste es dann natürlich ein Spiel sein das nur gespielt werden kann wenn alle Spiele "Online" sind. Um die Balance aufrecht zu erhalten.
Hier sind die Beispiele von Striker0815 sehr gut!
Bin ja mal gespannt was da noch auf uns zu kommt
oh ja eine Multiplayer Funktion, diese wünsche gibt es schon seid der X btf Reihe...
Ich persönlich würde eine Multiplayerfunktion bevorzugen wo das Spiel von einem normalen Client gehostet wird (ohne Server) da X doch ein recht umfassendes Spiel ist und nicht alle Freunde immer Zeit haben sich im Universum zu treffen.
Sollte einer der Spielen keine Zeit haben werden seine Fabriken und Schiffe vom Computer gesteuert bis er sich wieder einloggt, in der Zeit kann natürlich auch kein Kampf gegen den Spieler geführt werden bzw. sollten die anderen Völker zu Hilfe kommen um dies für den Hoster oder andere Spieler unattraktiv zu machen. Diese Funktion wäre aber eher was für Spieler die zusammen das Universum erkunden und beherrschen möchten. zusätzlich sollte es die Möglichkeit geben die Fabrik oder Schiffssteuerung an andere Spieler zu übergeben um zu helfen oder einem Freund die Möglichkeit geben ein Schiff zu testen bevor er sich für den Kauf entscheidet.
Wenn man hier auf PvP aus ist müsste es dann natürlich ein Spiel sein das nur gespielt werden kann wenn alle Spiele "Online" sind. Um die Balance aufrecht zu erhalten.
Hier sind die Beispiele von Striker0815 sehr gut!
Bin ja mal gespannt was da noch auf uns zu kommt

Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer
sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher
Bertold Brecht
sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher
Bertold Brecht
-
- Posts: 1349
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Vorneweg, ich hab mir jetzt noch nicht die 9 Seiten durchgelesen ich antwort einfach mal auf die Anfangsfrage. 
Wenn ich an Multiplayer denke muss ich erstmal an Freelancer denken. Dort fand ich das bisher für mich am schönsten gelöst. Ein tolles Singleplayerspiel und beim Multiplayerpart konnten im gleichen Universum mehrere gleichzeitig ihren Handels- und Kampftätigkeiten nachgehen. Alle anderen Spiele sind meist nur auf Kampf ausgerichtet und daher für einen Vergleich gar nicht erst geeignet, selbst Freelancer ja nur bedingt.
Will man ein besonderes Multiplayererlebnis ohne gleich in richtung "Massive" abzurutschen finde ich ein Wort wichtig:
Kooperation
Schnödes Deathmatch findet man an allen Ecken und Enden. Vermutlich würde der Gedanke das man Gegner ist und unbedingt auch jeder sein eigenes Imperium aufbaut auch bei X seinen Part finden. Aber seit jeher bin ich auch ein großer Fan von Coop-Missionen und -Spielen.
Im X-Universum müsste man sich hier dann quasi einen Familienbetrieb vorstellen. Mehrere Personen versuchen gleichzeitig ein Unternehmen aufzubauen.
Um das im Vergleich zum Singleplayer schwieriger zu gestalten bedarf es allerdings auch einer ausgebuffteren KI. Konkurrenzunternehmen, aggressivere Gegner, Sabotageversuche der Konkurrenten (Spieler, Frachter und Stationen angreifen, bzw die indirekte Methode über Söldner und Piraten, höhere Aktivität an Xenon, Khaak und was es bis dahin sonst noch gibt).
Den Unternehmensaspekt könnte man hierbei auch noch ausweiten. Entweder gibt es einen einzigen Geldpool an dem sich alle vergreifen bzw. mit dem auch alle haushalten müssen oder jeder betreut seine eigenen Stationen und behält deren Profite für sich. Für die Unternehmenskasse geht dann ein gewisser Prozentsatz weg von welchem sich die Firmen-KI z.B. Sektorpatroulien oder Stationsverteidiger kauft. Als kompromiss könnte man die Profite der Stationen und Händler zusammenwerfen aber Kopfgelder und Missionsbezahlungen behält jeder für sich auf einem Privatkonto, beide letzteren Vorschläge benötigen dann auf jeden fall eine gute Firmeneigene KI welche sich um festgelegte Aufgaben kümmern muss. Verteidigung, Angriff auf Konkurrenten, Reparatur beschädigter Stationen und Firmeneigener Schiffe, etc. Die Spieler selbst gehen dann entweder Missionen nach, kümmern sich um den Aufbau neuer Stationen und Komplexe oder reagieren auf Hilferufe oder anfragen der Firmen-KI.
Genauer ausgearbeitet hab ich das jetzt nicht, das ist mir in den letzten Minuten halt so eingefallen ohne Rücksicht auf Umsetzbarkeit.
Natürlich dürfen auch harte Missionen die man am besten zu zweit oder dritt erledigt nicht fehlen. Das kann man z.B. dadurch lösen das man an verschiedenen Orten gleichzeitig losschlagen muss oder das man in der Zeit in der die Mission dauert keine Befehle an Begleitschiffe geben kann weil ein Funkstörsystem die Kommunikation verhindert. Hier hilft vorher absprechen und dann losschlagen.
Egal für was man sich entscheidet, wichtig ist wie bei Freelancer zuerst das Singleplayerspiel auf dem man das Multiplayerspiel dann aufbaut. Nur darf das dann nicht so leidenschaftslos geschehen wie bei vielen anderen Spielen indem man schnell einen Deathmatchmodus draufpflanzt und das wars dann.
Ich spreche hier mal für einige Spieler um die 30 die hin und wieder den Altersschnitt auf LANs erhöhen. Leider bin ich aber der einzige richtige X-Spieler.
Fürs schnöde Deathmatch oder CTF spielen wir Shooter und abseits davon hat uns seit Monaten und Jahren kaum mehr ein Spiel interessiert. Was aber noch immer Spaß macht ist Towerdefense mit Warcraft 3.
Das ist auch der Grund warum ich hier das Coop-Spiel für so wichtig halte.
Auf LANs will man auch gerne mal zusammen irgendwas spielen ohne das man sich gegenseitig dauernd abmetzelt, man will im Team irgendwas machen. Und damit mein ich nicht nur ein anderes Team sondern auch durchaus mal einfach die KI erledigen. Leider gibt es das mehr als selten was wohl ein Grund ist warum man auf jeder LAN bei WC3 TD endet.
Die jungen Leute sind meistens damit beschäftigt zu zeigen wer den Längsten hat, wollen Turniere, etc. Das interessiert uns höchstens am Rande. Und da die X-Serie ja eher ein erwachseneres Publikum anspricht würde ich schnöde Deathmatcharenen oder reines "wer baut schneller sein Imperium auf und hat die meisten Zerstörer" als sehr, sehr langweilig empfinden und gar nicht erst testen. Ein X-Spiel das daraus seine Faszination ziehen will würd ich auch gar nicht erst kaufen weil es mir nix bringt.
Was übrigens unbedingt nötig ist ist eine andere Bedienung. Maussteuerung der Schiffe scheint ja halbwegs zu funkionieren und das muss es auch. Ich werde nicht dauernd mein X-52 auf eine LAN schleppen. Aber vor allem die Bedienung von Karten, Menüs etc. bedarf wirklich mal einer gründlichen Modernisierung. Ich plädiere hier für eine komplett andere Oberfläche die sich auch rein mit Maus vernünftig bedienen lässt. Da darf man sich gerne an den Vorschlägen für X4 hier im Forum mal orientieren. Vernünftige Sektorkarten (Homeworld), Universumskarten (kompakter, Farben für Völker, bessere Hervorhebung für wichtige Sektoren), bessere interaktionsmenüs mit Stationen. Das mag sich jetzt wieder wie eine Wunschliste für X4 lesen aber mir gehts hier wirklich um den Multiplayerteil. Wenn man sich ewig durch Menüs kämpfen muss verliert sich schnell die Faszination Multiplayer. Da kann ich dann gleich wieder Master of Orion 2 im Multiplayer spielen.
Warum ich hier übrigens hauptsächlich von LANs und weniger vom Internet spreche hat persönliche Gründe. Dies sind nunmal meine Erfahrungen im Freundeskreis. Im Internet spielen die meisten CS oder MMORPG wie WoW. Auch ich. WC3 TD spielen nur wenige. Solche Spiele haben die Hauptfaszination auf LANs, wenn man sich gegenseitig anschreien kann, schnell eine Nachbesprechung an der Bar macht und sich gegenseitig aufzieht.
Aber das mag jeder anders sehen. Ist wie gesagt meine persönliche Erfahrung. Gehe seit 1999 auf LANs, 2003/2004 fast jedes zweite Wochenende. Inzwischen nur noch eher selten was daran liegt das der Freundeskreis in WoW versumpft ist. Aber hin und wieder trifft man sich doch noch und muss dann feststellen das neue Spiele wieder blos Deathmatch bieten wie man es vor zig Jahren schon bei Doom und Duke 3D hatte. Schon 1999 kam mit Shadow Company ein Spiel das zwar seine Bugs hatte aber Coop wirklich spass machte. Schade das dies einigen Firmen wohl noch immer zu schwer ist.
EDIT1:
Was X im Multiplayermodus behindern dürfte ist die fehlende Zeitbeschleunigung. Hier muss man sich generell andere Konzepte zur Fortbewegung überlegen denn stundenlang herumzuckeln wird sehr sehr sehr schnell extrem Öde werden.
Ansonsten gibts tatsächlich blos wieder stupide Deathmatcharenen da alles andere kaum einer spielen will und Deathmatcharenen kann man sich dann auch gleich schenken.
Ein besonderer In-Sektor-Antrieb wie bei Eve oder spezielle Routen wie bei Freelancer sind daher kaum zu vermeiden... Ausser alle haben auf einmal Punkt-zu-Punkt-Sprungantrieb.

Wenn ich an Multiplayer denke muss ich erstmal an Freelancer denken. Dort fand ich das bisher für mich am schönsten gelöst. Ein tolles Singleplayerspiel und beim Multiplayerpart konnten im gleichen Universum mehrere gleichzeitig ihren Handels- und Kampftätigkeiten nachgehen. Alle anderen Spiele sind meist nur auf Kampf ausgerichtet und daher für einen Vergleich gar nicht erst geeignet, selbst Freelancer ja nur bedingt.
Will man ein besonderes Multiplayererlebnis ohne gleich in richtung "Massive" abzurutschen finde ich ein Wort wichtig:
Kooperation
Schnödes Deathmatch findet man an allen Ecken und Enden. Vermutlich würde der Gedanke das man Gegner ist und unbedingt auch jeder sein eigenes Imperium aufbaut auch bei X seinen Part finden. Aber seit jeher bin ich auch ein großer Fan von Coop-Missionen und -Spielen.
Im X-Universum müsste man sich hier dann quasi einen Familienbetrieb vorstellen. Mehrere Personen versuchen gleichzeitig ein Unternehmen aufzubauen.
Um das im Vergleich zum Singleplayer schwieriger zu gestalten bedarf es allerdings auch einer ausgebuffteren KI. Konkurrenzunternehmen, aggressivere Gegner, Sabotageversuche der Konkurrenten (Spieler, Frachter und Stationen angreifen, bzw die indirekte Methode über Söldner und Piraten, höhere Aktivität an Xenon, Khaak und was es bis dahin sonst noch gibt).
Den Unternehmensaspekt könnte man hierbei auch noch ausweiten. Entweder gibt es einen einzigen Geldpool an dem sich alle vergreifen bzw. mit dem auch alle haushalten müssen oder jeder betreut seine eigenen Stationen und behält deren Profite für sich. Für die Unternehmenskasse geht dann ein gewisser Prozentsatz weg von welchem sich die Firmen-KI z.B. Sektorpatroulien oder Stationsverteidiger kauft. Als kompromiss könnte man die Profite der Stationen und Händler zusammenwerfen aber Kopfgelder und Missionsbezahlungen behält jeder für sich auf einem Privatkonto, beide letzteren Vorschläge benötigen dann auf jeden fall eine gute Firmeneigene KI welche sich um festgelegte Aufgaben kümmern muss. Verteidigung, Angriff auf Konkurrenten, Reparatur beschädigter Stationen und Firmeneigener Schiffe, etc. Die Spieler selbst gehen dann entweder Missionen nach, kümmern sich um den Aufbau neuer Stationen und Komplexe oder reagieren auf Hilferufe oder anfragen der Firmen-KI.
Genauer ausgearbeitet hab ich das jetzt nicht, das ist mir in den letzten Minuten halt so eingefallen ohne Rücksicht auf Umsetzbarkeit.
Natürlich dürfen auch harte Missionen die man am besten zu zweit oder dritt erledigt nicht fehlen. Das kann man z.B. dadurch lösen das man an verschiedenen Orten gleichzeitig losschlagen muss oder das man in der Zeit in der die Mission dauert keine Befehle an Begleitschiffe geben kann weil ein Funkstörsystem die Kommunikation verhindert. Hier hilft vorher absprechen und dann losschlagen.
Egal für was man sich entscheidet, wichtig ist wie bei Freelancer zuerst das Singleplayerspiel auf dem man das Multiplayerspiel dann aufbaut. Nur darf das dann nicht so leidenschaftslos geschehen wie bei vielen anderen Spielen indem man schnell einen Deathmatchmodus draufpflanzt und das wars dann.
Ich spreche hier mal für einige Spieler um die 30 die hin und wieder den Altersschnitt auf LANs erhöhen. Leider bin ich aber der einzige richtige X-Spieler.

Fürs schnöde Deathmatch oder CTF spielen wir Shooter und abseits davon hat uns seit Monaten und Jahren kaum mehr ein Spiel interessiert. Was aber noch immer Spaß macht ist Towerdefense mit Warcraft 3.
Das ist auch der Grund warum ich hier das Coop-Spiel für so wichtig halte.
Auf LANs will man auch gerne mal zusammen irgendwas spielen ohne das man sich gegenseitig dauernd abmetzelt, man will im Team irgendwas machen. Und damit mein ich nicht nur ein anderes Team sondern auch durchaus mal einfach die KI erledigen. Leider gibt es das mehr als selten was wohl ein Grund ist warum man auf jeder LAN bei WC3 TD endet.
Die jungen Leute sind meistens damit beschäftigt zu zeigen wer den Längsten hat, wollen Turniere, etc. Das interessiert uns höchstens am Rande. Und da die X-Serie ja eher ein erwachseneres Publikum anspricht würde ich schnöde Deathmatcharenen oder reines "wer baut schneller sein Imperium auf und hat die meisten Zerstörer" als sehr, sehr langweilig empfinden und gar nicht erst testen. Ein X-Spiel das daraus seine Faszination ziehen will würd ich auch gar nicht erst kaufen weil es mir nix bringt.
Was übrigens unbedingt nötig ist ist eine andere Bedienung. Maussteuerung der Schiffe scheint ja halbwegs zu funkionieren und das muss es auch. Ich werde nicht dauernd mein X-52 auf eine LAN schleppen. Aber vor allem die Bedienung von Karten, Menüs etc. bedarf wirklich mal einer gründlichen Modernisierung. Ich plädiere hier für eine komplett andere Oberfläche die sich auch rein mit Maus vernünftig bedienen lässt. Da darf man sich gerne an den Vorschlägen für X4 hier im Forum mal orientieren. Vernünftige Sektorkarten (Homeworld), Universumskarten (kompakter, Farben für Völker, bessere Hervorhebung für wichtige Sektoren), bessere interaktionsmenüs mit Stationen. Das mag sich jetzt wieder wie eine Wunschliste für X4 lesen aber mir gehts hier wirklich um den Multiplayerteil. Wenn man sich ewig durch Menüs kämpfen muss verliert sich schnell die Faszination Multiplayer. Da kann ich dann gleich wieder Master of Orion 2 im Multiplayer spielen.
Warum ich hier übrigens hauptsächlich von LANs und weniger vom Internet spreche hat persönliche Gründe. Dies sind nunmal meine Erfahrungen im Freundeskreis. Im Internet spielen die meisten CS oder MMORPG wie WoW. Auch ich. WC3 TD spielen nur wenige. Solche Spiele haben die Hauptfaszination auf LANs, wenn man sich gegenseitig anschreien kann, schnell eine Nachbesprechung an der Bar macht und sich gegenseitig aufzieht.
Aber das mag jeder anders sehen. Ist wie gesagt meine persönliche Erfahrung. Gehe seit 1999 auf LANs, 2003/2004 fast jedes zweite Wochenende. Inzwischen nur noch eher selten was daran liegt das der Freundeskreis in WoW versumpft ist. Aber hin und wieder trifft man sich doch noch und muss dann feststellen das neue Spiele wieder blos Deathmatch bieten wie man es vor zig Jahren schon bei Doom und Duke 3D hatte. Schon 1999 kam mit Shadow Company ein Spiel das zwar seine Bugs hatte aber Coop wirklich spass machte. Schade das dies einigen Firmen wohl noch immer zu schwer ist.

EDIT1:
Was X im Multiplayermodus behindern dürfte ist die fehlende Zeitbeschleunigung. Hier muss man sich generell andere Konzepte zur Fortbewegung überlegen denn stundenlang herumzuckeln wird sehr sehr sehr schnell extrem Öde werden.
Ansonsten gibts tatsächlich blos wieder stupide Deathmatcharenen da alles andere kaum einer spielen will und Deathmatcharenen kann man sich dann auch gleich schenken.
Ein besonderer In-Sektor-Antrieb wie bei Eve oder spezielle Routen wie bei Freelancer sind daher kaum zu vermeiden... Ausser alle haben auf einmal Punkt-zu-Punkt-Sprungantrieb.
-
- Posts: 82
- Joined: Fri, 13. Feb 04, 17:58
Hallo Bernd,
also nur mal bezogen auf Multiplayermodi, und ohne die anderen Postings gelesen zu haben (ich will unbefangen sein), sind das meine Vorschläge:
Gruß,
Chris
also nur mal bezogen auf Multiplayermodi, und ohne die anderen Postings gelesen zu haben (ich will unbefangen sein), sind das meine Vorschläge:
- Dedicated Server und Spielanzahl
Das Spiel benötigt soetwas, damit man sich sein kleines eigenes Mini-MMO aufbauen kann. Der Server müsste mindestens vier Spieler aushalten können, damit man wirklich alle seine näheren Freunde einladen kann. Ideal wäre es, wenn ihr einen Server schreiben könnt, der 32 Spieler und mehr verträgt. Ich denke, dass bereits jetzt die AI die größte Rechenlast darstellt. Die konkreten Sektoren könnt ihr dann einen der Clientrechner berechnen lassen. - Reiseantrieb und Sektorenkonzept verändern
Der Sinza wird mit Multiplayermodi vollkommen unbenutzbar. Die großen Sektoren werden zur Geduldsprobe. Was ihr benötigt, ist also eine neue Reiseform.- Freelancer hat das sehr schön über "Highways" gelöst. Allerdings kann ich es verstehen, wenn ihr nicht das Konzept andere Spiele klauen wollt. Ab einem gewissen Punkt werdet ihr das sowieso tun müssen.
- Eine weitere Lösung wäre eine Veränderung des Sprungtor- und Sektorenkonzeptes. Ihr solltet es ernsthaft in Erwägung ziehen, das ganze Sektorenkonzept über den Haufen zu werfen. Geht 50 Jahre in die Zukunft - die Völker haben es gelernt, die Tor umzuprogrammieren und stellen nun überall dort Tore auf, wo sie benötigt werden. Daraus würde sich ergeben, dass viel mehr "Untersektoren" entstehen, und man viel mehr Tore bei einer einfachen Reise durchquert. Die Untersektoren wären sehr viel kleiner als die jetzigen und würden (fast) alle Stationen eines Sektors beherbergen. Alles würde viel enger werden, was dem Spielfluss gut täte.
- Der Sprungantrieb muss alltäglicher werden. Alle Schiffe bis auf die allerbilligsten sollten einen solchen vorinstalliert haben. Manuelles Betanken sollte bei kleinen bis mittleren Schiffen wegfallen und/oder über seltenes Austauschen einer Batterie o.ä. erfolgen. Das Aufladen der Batterie könnte automatisch beim Andocken an eine Station erfolgen. Außerdem sollte es ähnlich wie in Elite mehrere Typen von Sprungantrieben geben.
- Handelskonzessionen und Exklusivverträge
Ich denke, das Handelskonzept von X ist bereits jetzt sehr gut MP-geeignet! Damit man sich gegenseitig das Leben aber etwas schwieriger machen kann, sollte es häufig Ausschreibungen geben. Diese Ausschreibungen garantieren Exklusivverträge und ähnliche Boni. Für richtig viel Schotter sollte man Verträge abschließen dürfen, die den gesamten Verkehr mit einer Ware nur über einen der Spieler erlauben. - Behörden und Bestechung
Außerdem sollte man mit Behörden Kontakt haben und diese bestechen können usw., um seinem Spielkameraden den Profit zu versauen.Es sollte gelegentlich Untersuchungen von Behörden geben, die "Hinweisen" nach Schmuggelware auf Schiffen und Stationen nachgehen.
- Allianzen
Spieler sollten sich zu Allianzen zusammenschließen können. Im Idealfall sollten sie sich sogar die Schiffe und Stationen teilen können! - Arbeitsverträge
Treffen zwei nicht gleichwertige Spieler aufeinander, sollte der "kleinere" der beiden für den "größeren" arbeiten können. Dies ließe sich bestimmt auch gut über unterschiedliche Rangstufen in den Allianzen lösen. - Kopfgelder
Besonders auf großen Servern ist das Ausschreiben eines Kopfgeldes eine große Genugtuung für angep***te Spieler. Man muss sich überlegen, ob auch die AI dann dem gesuchten Spieler nachgeht (abhängig vom Ruf?). - Skirmish-Modi
Alle meine Vorschläge bezogen sich bisher auf das Endlosspiel. Allerdings könntet ihr auch drüber nachdenken, die Tutorial-/Testszenarien multiplayerfähig zu machen. Jeder darf sich ein Schiff aussuchen und dann wird sich duelliert. Natürlich habt ihr dann freie Hand, um das übliche Einerlei aus Deathmatch, Team Deathmatch, Capture the Flag, King of the Hill etc. einzubauen. Über Counterstrike-artige Belohnungen könnte man dann größere Schiffe kaufen.
Nett wäre auch die Vorstellung eines Flottenkampfes. Beides Seiten beschützen eine Station und erhalten dafür jeweils ein M1, M2, ein paar M3, M4 und jede Menge M5. Jedes abgeschossene Schiff kehrt nicht zurück, so dass man tunlichst auf seinen Hintern aufpassen sollte. Wer zuerst die feindliche Station zerstört, hat gewonnen. Es sollte auch möglich sein, eine der beiden Fraktionen von der KI steuern zu lassen, damit sich die Spieler gemeinsam einem Feind stellen können.
Gruß,
Chris
-
- Posts: 407
- Joined: Sat, 26. Nov 05, 22:30
dieses spiel ist immer noch genial. ich spiele es gerade und.. ich möchte nur noch eins hinzufügen..
bitte fangt beim programmieren in der reihenfolge an:
-commandozeilen optimiert
-linux laufähig, d.h. btx fähig
-GANZ ohne maus spielbar (wenn grafiken=1)
-eigene und gegnerische KI unfehlbar bzw. gleiche effiizienz
-mit hilfe-menü
ergibt:
-alle sind glücklich, (unmöglich)
-kopf ist gefragt (machbar), (d.h. man kann ego-kämpfen wenn man will, aber chancen stehen KI:spieler = 1:1)
-schiffe sind ausbalanciert
jau, danke. das spiel wäre dann perfekt.
konzentriert euch auf diese kernpunkte. alles andere ist nebensächlich.
versteht jemand was ich damit ausdrücken will
bitte fangt beim programmieren in der reihenfolge an:
-commandozeilen optimiert
-linux laufähig, d.h. btx fähig

-GANZ ohne maus spielbar (wenn grafiken=1)
-eigene und gegnerische KI unfehlbar bzw. gleiche effiizienz
-mit hilfe-menü
ergibt:
-alle sind glücklich, (unmöglich)
-kopf ist gefragt (machbar), (d.h. man kann ego-kämpfen wenn man will, aber chancen stehen KI:spieler = 1:1)
-schiffe sind ausbalanciert
jau, danke. das spiel wäre dann perfekt.
konzentriert euch auf diese kernpunkte. alles andere ist nebensächlich.
versteht jemand was ich damit ausdrücken will

-
- Posts: 436
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 1198
- Joined: Sat, 31. Dec 05, 13:36
Damit ich keinen Roman hier lasse, poste ich nur ein paar der wichtigsten Gedanken meinerseits zu einem X:MP und spontane Sache dir mir grad so einfallen in Stichpunkten:
- achtet auf Realismus! ich will beispielsweise keine Schiffe rumfliegen sehen, die nach 20 Raks immer noch durchen Raum düsen
- Geld sollte nicht so einfach zu haben sein (sprich: bspw. Munitionverbrauchende Waffen - wie Raketen - aufwerten) und vor allen Dingen auch stetig verbraucht werden (sonst haben wir sehr bald nach Spielstart nurnoch Milliardäre im Universum; oder noch schlimmer: haufen Stationen in die das Geld investiert wurde, jedoch dank diesen noch viel mehr Geld bei den Spielern) => inflation verhindern !!
- Respawn soll unmöglich sein, dafür sollte man in einen unzerstörbaren Raumanzug gehauen werden, mit dem man auch rumdüsen kann, wenn das eigene Schiff zerstört wird (hierbei sind Dinge zu überdenke wie: Geschwindigkeit des Anzuges? NPC-Bergungsschiffe? [damit man nicht so lange in dem Ding verharren muss] Spieler mit Lebenserhaltungssystemen können einen Aufsammeln, zum guten wie auch zum bösen Zweck?, ...)
Hintergrund der ganzen Sache: in pvps wird es dann nicht mehr möglich sein, kurz nach dem eigenen Tot wieder von der Station rauszubashen und einen auf Predator zu machen - das ist sehr langweilig und dämpft den Spielcharakter
- Einstellungsmöglichkeit für GKS: "Dürfen andere Mitspieler andocken? Ja, Nein, auf Anfrage"
- um das Problem mit dem SINZA zu lösen, schlage ich einen sekündären Sublichtantrieb vor, der einfach nur schnell ist (aber aus dem heraus man nicht den Kurs ändern kann etc. - also siehe SINZA)
- um das Problem der Fabrikproduktion zu lösen, die ja ohne SINZA beträchtlich langsamer in RealTime ist, schlage ich vor, dass Fabriken einstellbar vom Server sind. Eine Art Koeffizient wird zur Produktionszeit hinzumultipliziert. So können 24/7 Internetserver dafür sorgen, dass die Produktionzeit lang ist, damit über Nacht produziert wird, während LAN-Server die Zeit sehr knapp halten können, da auf LAN der Server ja nicht einmal lang genug On sein wird, um eine GPIK herzustellen)
- zum Sektorenkonzept: die Sektoren sollten in der Tat schön groß sein, und eine Gedultsprobe wird es deshalb nicht, da ja schließlich was los sein wird - dabei muss die Kommunikationsfreudigkeit der NPCs drastisch erhöht werden - und was viel wichtiger ist: man sollte auch ohne Sprungtore von Sektor zu Sektor kommen können und astronomische Merkmale sollten am Firmament zu finden sein (bspw. ein großer Stern eines anderen Sektors sollte von weit her immer noch zu idenzifizieren sein)
So und dann mach ich auch erst einmal schluss, mir fallen zwar noch viele Dinge ein, aber der nicht gewollte Roman ist jetzt unfreiwilliger Weise leider doch entstanden
UniversE
EDIT: oh geil, beim Korrekturlesen ist mir aufgefallen, dass nen Duden ganz praktisch wäre, sorry, ich hoffe man steigt durch
naja ist ja Sylvester, da darf man das schonma ^^ (keine Lust nochma neu zu schreiben
)
- achtet auf Realismus! ich will beispielsweise keine Schiffe rumfliegen sehen, die nach 20 Raks immer noch durchen Raum düsen
- Geld sollte nicht so einfach zu haben sein (sprich: bspw. Munitionverbrauchende Waffen - wie Raketen - aufwerten) und vor allen Dingen auch stetig verbraucht werden (sonst haben wir sehr bald nach Spielstart nurnoch Milliardäre im Universum; oder noch schlimmer: haufen Stationen in die das Geld investiert wurde, jedoch dank diesen noch viel mehr Geld bei den Spielern) => inflation verhindern !!
- Respawn soll unmöglich sein, dafür sollte man in einen unzerstörbaren Raumanzug gehauen werden, mit dem man auch rumdüsen kann, wenn das eigene Schiff zerstört wird (hierbei sind Dinge zu überdenke wie: Geschwindigkeit des Anzuges? NPC-Bergungsschiffe? [damit man nicht so lange in dem Ding verharren muss] Spieler mit Lebenserhaltungssystemen können einen Aufsammeln, zum guten wie auch zum bösen Zweck?, ...)
Hintergrund der ganzen Sache: in pvps wird es dann nicht mehr möglich sein, kurz nach dem eigenen Tot wieder von der Station rauszubashen und einen auf Predator zu machen - das ist sehr langweilig und dämpft den Spielcharakter
- Einstellungsmöglichkeit für GKS: "Dürfen andere Mitspieler andocken? Ja, Nein, auf Anfrage"
- um das Problem mit dem SINZA zu lösen, schlage ich einen sekündären Sublichtantrieb vor, der einfach nur schnell ist (aber aus dem heraus man nicht den Kurs ändern kann etc. - also siehe SINZA)
- um das Problem der Fabrikproduktion zu lösen, die ja ohne SINZA beträchtlich langsamer in RealTime ist, schlage ich vor, dass Fabriken einstellbar vom Server sind. Eine Art Koeffizient wird zur Produktionszeit hinzumultipliziert. So können 24/7 Internetserver dafür sorgen, dass die Produktionzeit lang ist, damit über Nacht produziert wird, während LAN-Server die Zeit sehr knapp halten können, da auf LAN der Server ja nicht einmal lang genug On sein wird, um eine GPIK herzustellen)
- zum Sektorenkonzept: die Sektoren sollten in der Tat schön groß sein, und eine Gedultsprobe wird es deshalb nicht, da ja schließlich was los sein wird - dabei muss die Kommunikationsfreudigkeit der NPCs drastisch erhöht werden - und was viel wichtiger ist: man sollte auch ohne Sprungtore von Sektor zu Sektor kommen können und astronomische Merkmale sollten am Firmament zu finden sein (bspw. ein großer Stern eines anderen Sektors sollte von weit her immer noch zu idenzifizieren sein)
So und dann mach ich auch erst einmal schluss, mir fallen zwar noch viele Dinge ein, aber der nicht gewollte Roman ist jetzt unfreiwilliger Weise leider doch entstanden

UniversE
EDIT: oh geil, beim Korrekturlesen ist mir aufgefallen, dass nen Duden ganz praktisch wäre, sorry, ich hoffe man steigt durch


-
- EGOSOFT
- Posts: 5116
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31