Ich brauch EURE Hilfe: Sektor für HQ

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

The Mo
Posts: 331
Joined: Tue, 18. Apr 06, 00:43
x3tc

Post by The Mo »

ich hab meins in habgier aufgestellt mit dem verschönerungsscript gibts da jetzt auch asteroiden und nen schönen planeten.
Sun-fire
Posts: 4
Joined: Wed, 20. Dec 06, 19:56
x3

Post by Sun-fire »

Olmank.....Vertrag

habe alle überflüssigen astros mittels kleiner minen selbstzerstört! und nur die beiden besten erz und sil astros mit L minen belassen und in einen megakomplex eingebaut (dank traktorstrahl)

jetzt stehts da mittig vor dem schönen blauen planeten von süden gesehen, von norden her ist ein oranger lichtnebel der hintergrund! den versorgungskomplex rechts in 40 km entfernung den sieht man also gar nicht, und lässt den schutz gks genug raum zum rangieren!

der rest der piri sektoren ist schon gesäubert, auch die basen in wolken der atreus und priesters gnade "entfernt".

mein imperium entsteht wie auch schon in X² zentral!
Ich nehms von den piraten und gebs mir selbst! :roll:
Nighty74
Posts: 16
Joined: Thu, 18. Nov 04, 18:30
x2

Post by Nighty74 »

Meins steht in Brennans Triumpf.

Hab lang rumgespielt... hab Trantor getestet, Habgier... war mit nichts zufrieden.
Dann Brennans Triumpf rein und Atmospähre gefiel mir. Hab dann die Piratenstation gegrillt... und mein HQ rein.

Probleme mit Piraten? Ne, die hab ich net wirklich. Da fliegt ein Titan rum... und ne Nemesis.

Am liebsten wir mir allerdings ein Sektor am Rande gewesen, der schön groß ist wie die in X2 waren... und ein paar gute Asteroiden hat... hab ich aber keinen gefunden... hab bei der Suche nach dem richtigen Sektor Unmengen an Energiezellen verbraucht.
User avatar
Rootie
Posts: 540
Joined: Fri, 30. Dec 05, 15:24
x3tc

Post by Rootie »

Ich hab meines in olmacketslats vertrag, über brennans triumph. relativ großer sektor jede menge asteos, die auch noch mit mehreren zwischen 20-30 nicht zu kleine ausbeute haben und relativ zentral(ich denk immer noch in xbtf.....)


ich hab die m7 als spielerschiff, n elefant als stationstransporter, n m6 mit 2 m3 und 4 m4 als partoullie(m6 töte alle feinde, m4,3 bewache m6) dazu n m3+ und n m3 und 3 m4 als patroullie, dazu der tl samt geleitschutz(paar m3 un m4) , das an kampfschiffen in O-V, dazu n paar türme an den toren und i hab wenn i im sectoer bin kein prob mit piraten, bei OOS gehen n paar türme kaputt, aber sonst nix.(ich mache keiune rechtschraib oder kramatikfehler, ich hab meine eigene rechtschraibung und kramatik erfunden^^)(sry bin heute schreibfaul...wie jeden tag...)


back2topic:
probleme mit piris hab i net, xenon kommen nich, nur die wirtschaft der einzelnen stationen kommt nicht in gang weil die im und exportierenden schiffe von piraten zerstört werden....was n bissn blöde is. aber sonst bin ich komplett zufrieden.
User avatar
Uli-Ro
Posts: 273
Joined: Wed, 21. Dec 05, 19:26
x3

Post by Uli-Ro »

Halluu...

ursprünglich hatte ich mein HQ in Dannas Chance aufgestellt - nach vielen Spielstunden aber merkte ich, dass es stressig ist, 2 Sektoren zu betreuen, denn meine Hauptproduktion stand im Sektor Blauer Rüssel...

Also lud ich einen alten Spielstand (da war nur in Blauer Rüssel mein alter Waffenproduktionskomplex - bestehend aus 1 GJ-Schild + Flakgeschützfabrik)... und spielte noch einmal problemlos die Bala Gi Mission durch. Nun setzte ich mein HQ so vor den Planeten, dass es sowohl gleich beim Einflug vom Nordtor als auch vom Südtor zu sehen war:

http://uliro.com/x3/hq.jpg

Im Vordergrund ist noch mein alter boronischer Waffenproduktionskomplex zu sehen, der leider noch nicht so gelungen war und sich momentan einer Veränderung unterzieht :wink:

Nach einigen Flügen mit meinem Herkules (der im Bild an der Station gedockt war) und ein paar XI leistete ich mir dann den Stolz eines jeden Sektors: Ein Sonnenkraftwerk XXL - paranidischer Produktion. Dieses positionierte ich so vor den Planeten, dass es in einer Höhe von 12 K steht und über allem trohnt...:

http://uliro.com/x3/skw.jpg

Dann machte ich mich an die schwierigste Aufgabe: An einen Komplex, der Kristalle und Microchips produziert und nur die Energie des zuvor aufgestellten SKWs benötigt. Ich wählte als Grundlage die Fabriken der Paraniden, stellte 4 Soyfarmen Typ L, 3 Soyereien Typ L, 3 Kristallfabriken Typ M und ein Chipwerk auf und verband sie im System Blauer Rüssel mit dem ertragreichsten Siliziumasteroiden. Und was soll ich sagen??? Das ist der exakteste und schönste Komplex, den ich jemals aufgestellt habe!!

Hier findet ihr die Impressionen:

Blick von Norden: Im Vordergrund die Endprodukte, links der Asteroid, dahinter die Soyereien und ganz im Hintergrund - alles geometrisch ausgerichtet - die Soyfarmen... http://uliro.com/x3/PK-nord.jpg

Blick von Osten gen Planeten: Das wohl eindrucksvollste Bild des Komplexes! Im Hintergrund ist das HQ unschwer zu erkennen - mit einem gedockten Albatros...: http://uliro.com/x3/PK-ost.jpg

Blick von Süden, wenn ich aus dem Tor fliege und auf ca. 2 km Höhe gehe: Bestechend ist die geometrische Ausrichtung: http://uliro.com/x3/PK-sued.jpg

Und der Blick aus der Planetenrichtung (West). Sehr gut zu sehen ist hinter der Dockstation, die völlig frei und uneingeschränkt zu erreichen ist, die Linie der Endprodukte; 3 Kristallfabriken und dahinter das Chipwerk...: http://uliro.com/x3/PK-west.jpg

Die gleichen 4 Endfabriken hier noch einmal von Süden, herangezoomt: http://uliro.com/x3/PK-endprodukt.jpg

Na, vielleicht gefällt euch ja auch der Sektor - und vielleicht habe ich einen Impuls für schöne Komplexe geben können... Habe schon viele Komplexe gesehen, sicherlich sehr große, jedoch keine schönen... :wink:

LG Uli Ro
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

krankhaft pingelige ausrichtung^^
aber geil^^ :D
*respekt*
User avatar
Uli-Ro
Posts: 273
Joined: Wed, 21. Dec 05, 19:26
x3

Post by Uli-Ro »

Chaber wrote:krankhaft pingelige ausrichtung^^
aber geil^^ :D
*respekt*
Hallo Chaber, das war nicht so schwer - es erfordert nur Geduld und Zeit. Ich habe mit meinem Herk genau immer die gleiche Stelle ausgesucht (X, Y, Z) , bevor ich die Fracht (=Fabriken) ausgeladen habe. In der Höhe der Fabriken brachte das einen maximalen Unterschied von 5 m und im Abstand von maximal 10 Metern. Das funktioniert hervorragend! Das einzige Problem bei solchen Komplexen sind immer die Minen - wie in den Bildern unschwer zu erkennen ist, kommen die Andockklammern schräg aus den Brocken, das hängt offenbar mit der Ausrichtung des Sektors nach dem Südtor zusammen, von dort her ist bei Toraustritt alles gerade, obwohl die "richtige" Ekliptik am Nordtor ausgerichtet ist :wink:

LG Uli Ro

EDIT: Danke fürs Kompliment... mal schauen was die KBG dazu sagt :roll:
robberer death
Posts: 360
Joined: Tue, 29. Nov 05, 11:43
x3ap

Post by robberer death »

Ich habe auch lange gebraucht um einen geeigneten Sektor für mein HQ zu finden. Fündig bin ich dann im Sektor "Zuhause" geworden. Dieser Sektor hat mir auf Anhieb gut gefallen. Gefunden habe ich ihn unterhalb von "Herzogs Reich" :D

Hier nen Shot wenn ich durch das einzige Zugangstor des Sektor fliege.

[ external image ]

Ein Screenshot von einem 1 MJ Komplex ohne FCC

[ external image ]

@Chaber
Das ist "krankhaft pingelige ausrichtung"

Ein Screenshot von einem 1 MJ Komplex mit FCC

[ external image ]
User avatar
Uli-Ro
Posts: 273
Joined: Wed, 21. Dec 05, 19:26
x3

Post by Uli-Ro »

Absolut Oberklasse der letzte Screenshot! Da ist nichts zu sehen von dem sonst üblichen Komplex-"Gestrüpp"! Klasse gemacht, Robberer... wenngleich ich nichts so etwas überdimensioniertes in den kleinen Sektor Blauer Rüssel reinbauen wollte - der Übersicht wegen ^^.

Aber was du hingesetzt hast, ist wirklich sehr penibel und hat einfach Stil. Gratulation!!!

LG Uli Ro
robberer death
Posts: 360
Joined: Tue, 29. Nov 05, 11:43
x3ap

Post by robberer death »

*OT*
Naja der letzte Shot wurde halt mit dem FCC erstellt. Der übernimmt die Ausrichtung. Man muß sich dann "nur noch" um die Anlieferung der Fabs kümmern und sich halbwegs ausrechen wie viele Fabs in Reihe und Glied stehen müssen damit es halbwegs nen Würfel wird. (hält man Abstand (>90km) hat man auch kaum noch Leistungseinbußen beim bauen.)
*OT*
User avatar
Profitgeier
Posts: 1272
Joined: Mon, 1. Nov 04, 10:31
x3

Post by Profitgeier »

@Uli-Ro: WoW das sieht ja mal gut aus. Aber eine Frage schießt mir durch den Kopf: Mit welcher graka zoggst du, das du die Details so grausam runterstellen musstest?

mfg
Profitgeier

P.S.: Wie schätzt du den gesamt Zeitverbrauch ein, den du zum Aufstellen eines solchen Komplexes benötigst ein?
And the people shall deliver the wicked under your divine judgement.
Where their sins will be weighed in balance with all that is just and true.

-Hallowed are the Ori-

***modified*** und stolz drauf!
User avatar
Uli-Ro
Posts: 273
Joined: Wed, 21. Dec 05, 19:26
x3

Post by Uli-Ro »

Die Graka ist schon in Ordnung ;) - habe nur wegen den vorigen Spielständen (mit wesentlich mehr Betrieb) alle Einstellungen auf Mittel gestellt und bisher nicht zurückgestellt :) ... Irgendwann gabs mal ein Problem bei hoher Auflösung nach Bala Gi und bei einem gewissen Argonsektor küsste ich ständig das Desktop. Nachdem ich auf Mittel stellte, passierte es nicht mehr...

LG Uli Ro
User avatar
Profitgeier
Posts: 1272
Joined: Mon, 1. Nov 04, 10:31
x3

Post by Profitgeier »

Na das versteh ich... Stabilität geht vor ;)

von CTDs kann ich ein Liedchen singen, hatte vor kurzem alle 5 Minuten einen. Glücklicherweise wars nur ein inkompatibles script. Trotzden haben mich verseuchte Saves um ca ... 100Mio zurückgeworfen.

mfg
Profitgeier
And the people shall deliver the wicked under your divine judgement.
Where their sins will be weighed in balance with all that is just and true.

-Hallowed are the Ori-

***modified*** und stolz drauf!
User avatar
Uli-Ro
Posts: 273
Joined: Wed, 21. Dec 05, 19:26
x3

Post by Uli-Ro »

Achso, ja... den Komplex habe ich natürlich ohne Hilfsmittel erstellt - war alles manuell :o

LG Uli Ro
User avatar
Profitgeier
Posts: 1272
Joined: Mon, 1. Nov 04, 10:31
x3

Post by Profitgeier »

Gibt es denn Hilfsmittel für so etwas :?

Also ich hab schon eine Ewigkeit gebraucht um mein HQ damals aufzustellen ... (Hurra dank der Scripte hab ich nochmal die auspack-aufstell Freude) :P

mfg
Profitgeier
And the people shall deliver the wicked under your divine judgement.
Where their sins will be weighed in balance with all that is just and true.

-Hallowed are the Ori-

***modified*** und stolz drauf!
alles
Posts: 912
Joined: Sat, 1. Oct 05, 14:42
x4

Post by alles »

Ich wohne in Rhys Kreuzzug. In Rhys Begierde hab ich sämtliche wichtigen Astros beim Westtor positioniert, und da dann meine Eigenversorgung aufgebaut. War bloß mistig, das kurz hinterm Westtor es nicht mehr möglich war irgend etwas hinzubauen.

cu
alles
Alex Vanderbilt
Winner X3 Sektorquest
Posts: 2127
Joined: Thu, 4. May 06, 12:07
x3tc

Post by Alex Vanderbilt »

Hi :)

Ich hatte zwar schon früher mal, das Vergnügen, aber nun ist meine kleine Produktionsumwelt für das HQ fast fertig ^^^

HQ in Friars Rückzug

Dazu gibt es in Glaubensquell den Versorger für den Erzminen-Cluster, das HQ sowie die Komplexe in Unheilige Herkunft.

Glaubensquell
(nicht wundern, das da kein roter Nebel mehr ist, aber selbst ohne den ist der Sektor so laggy, dass ich den nur noch äußerst selten besuche (CTD inklusive :roll:)

Draufsicht
http://img179.imageshack.us/my.php?imag ... s01qq1.jpg

Meine Kristallschmieden *g*
http://img179.imageshack.us/my.php?imag ... staft0.jpg

Flügelchen fürs leibliche Wohl (zumindes bei den Paraniden ^^^)
http://img478.imageshack.us/my.php?imag ... aflma0.jpg

Kleine Impression von Unten
http://img478.imageshack.us/my.php?imag ... resmc8.jpg

Unheilige Herkunft
Das im Vordergrund ist ein Komplex mit allen Nahrungsmitteln und dazu noch Chip- sowie Computerwerken und den Quantumröhrenfabs für den im Hintergrund. Der ist allerdings noch in Arbeit und wird mal Flak, PIK, EPW und 1 GJ, 125er und 25er Schilde herstellen.
http://img478.imageshack.us/my.php?imag ... d01qz9.jpg

Wo es grad angesprochen wurde. In den Komplexen liegen ungefähr 3 Ingametage und alles ohne Hilfsmittelchen ... Viel hätte mir das auch nicht geholfen, da das Stationsbauen kein Prob ist, aber die 7 Silizium und 3 Erzminen teilweise über 100 km zu schleppen ist ... eine sehr interessante Angelegenheit :roll: :shock: Und dazu noch diese ausbreitungsbeschränkung auf ~14 km war etwas hinderlich ...

@robberer death
Was mich mal interessieren würde, wie viele Fabs das sind? Bei 50 oder so hab ich aufgegeben ...

AV
User avatar
Space [ABK]
Posts: 1432
Joined: Mon, 16. May 05, 22:34
x3

Post by Space [ABK] »

Ich hab mich vor 2 Tagen endlich entschieden: Der Unbekannte Sektor, der neben dem Sektor liegt, der über dem xenonsektor liegt, der über Profitabler Handel liegt, da hab ich am besten die Versorgung mit Erz und Sili,es ist nicht zu groß oder zu klein der Sektor, direktanschluss an Völkersektor, ich werde dann darin ein eigenständig arbeitendes Kreisversorungssystem machen, um GKS Waffen und so zu produzieren...
Das Leben ist ein Spiel, in dem man nur ein Leben hat, also überlegt euch um so besser auf wen ihr euch einlässt und was ihr macht.
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

unbekanter Sektor rechts neben Zyrt´s Machtbereich also^^

viel spaß mit den Khaaakerlaken^^

werd wenn ich neu anfange mich in antigone Memorial breit machen ;)
nen 90er erz und nen 61 oder 67er silizium-astro vorhanden + weitere brauchbare ;) und Platz gibs auch genug
robberer death
Posts: 360
Joined: Tue, 29. Nov 05, 11:43
x3ap

Post by robberer death »

Welchen Screenshot meinst du ?? Den letzen von den dreien ?

Das sind 118 Fabriken. Habe gerade vorhin noch 30 drangehängt. Also jetzt 148. 50x1MJ 10Quantumröhren,10xMikrochips,10xComputerwerk und halt der Rest der dazu gehört.

Return to “X Trilogie Universum”