[SIGNIERT] [28.05.07] Stationsmanagersoftware

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Xeendoom
Posts: 14
Joined: Fri, 20. Feb 04, 18:03
x4

...ist auch ok...

Post by Xeendoom »

Dauert aber länger, also mit Sprungantrieb, oder ?

Was nimmst Du so um Deine Fab's zu versorgen?

Mfg Xeen
User avatar
McCoother
Posts: 321
Joined: Sat, 19. Nov 05, 20:03
x4

Post by McCoother »

bin eig gar kein freund von fabriken.. sehen mir zu hässlich aus, wenn man da einen großen komplex hat.
aber wenn es dann halt doch sien muss, nehm ich die stationsmanagersoftware hier.

und jez gute nacht^^
FritzHugo3
Posts: 4702
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

die kombination aus warenlogistik MK2 und Stationsmanager ist perfekt finde ich
User avatar
Astaroth666
Posts: 168
Joined: Sat, 10. Feb 07, 13:35

Post by Astaroth666 »

Großes Dickes Lob, der Stationsmanager ist so einfach zu bedienen wie genial in der Ausführung :thumb_up:

Am Besten und genialsten finde ich das die Frachter nach dem Verkauf meines Produktes nochmal ihren Laderaum überprüfen und bei Restbestand den nächsten Abnehemer beliefern.

Das sollte in der Beschreibung stehen, weil Genial.


Jetzt kann ich mir wieder Größere Frachter zulegen
(musste ich durch schnellere kleine Standart Ts ersetzen, weil die Dümmlichen Original Scripts mit 1500 Einheiten Sojagrütze im Laderaum, 5 Sektoren zurückgeflogen sind um neu zu bestücken :headbang:

Edit:

Habe einen Komplex bestehend aus 2* Teladianuim L + 2*Soyerei L,
für jedes Produkt eink. und verk habe ich jeweils einen eigenen Frachter der nur eine ware Handelt.

Soweit so gut das klappt perfekt, aber da meine Lager hinn und wieder doch etwas voller werden und ein zweiter TS nur für eine Ware kaum ausgelatet ist, habe ich einen Delphin Superfrachter 2 freie hand gelassen (kann also beliebig vom Stationsmanager dirigiert werden.

Jetzt das "Problem" mein Delphin (14000 Laderaum) packt über 3000 Sojagrütze ein, fährt zu Fabrik und lädt 600 aus (mehr Lager haben standart Fabriken nicht).
So da das aber die einzige Fabrik zum momentan eingestellten Preis war fliegt der Delphin zurück und lädt jetzt Teladianium ein.

Das hat er aber getan obwohl noch 2400 Einheiten Sojagrütze im Laderaum sind und so das ganze etwas uneffektiv wird

Ist zwar kein Problem an sich ein weiterer Frachter für Sojagrütze und das ganze hat sich erledigt,
aber währe es schwierig, im Script eine Abfrage zu erstellen die dem Ts seinen Laderaum bei Ankunft im Heimathafen überprüft und bei Handel mit einem anderen Produkt die vorherige Ware zurück ins Lager schiebt. :?
User avatar
Astaroth666
Posts: 168
Joined: Sat, 10. Feb 07, 13:35

Post by Astaroth666 »

Dieser Beitrag ist unnötig und will nur aufs obige Edit aufmerksam machen, da es sonst wohl kaum beachtet wird.
Nicht Aufregen löschen :roll:
FritzHugo3
Posts: 4702
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

nö glaub net das das schwierig wäre, is nur so, etwas bleibt auch dann im frachtraum, weil die stationen ja bis dahin wieder produziert hat. aber hast schon recht macht auf jedenfall sinn.

zumal dann die ware für den nächsten frachter verfügbar wird, wenn der erste frachter, wo das noch über ist gerade wo anders hinfliegt.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
User avatar
Astaroth666
Posts: 168
Joined: Sat, 10. Feb 07, 13:35

Post by Astaroth666 »

Genau darum ging es mir, das der zweite schnellere Frachter, der nur mit dem einen Produkt handelt seinen Laderaum wider voll packen kann.

und selbst wenn der Unterstützungsfrachter hin und wieder nicht alles ausladen kann, kann der zweite zumindest voll ausgelastet werden der das "Hauptberuflich" macht.

Der Fall das nicht alles ausgeladen werden kann, würde bei mir extrem selten auftreten, da ich ja zwei Soyereien L im komplex hab und somit 6666 Lagerraum hab.
Abnehemer sind mehr als genug da nur füllt sich das Lager eben wieder etwas mehr, nachdem alle Abnehemer beliefert wurden da ich den maximalen Gewinn erwirtschafte (verkauf Sojagrütze minimum für 520 Credits) und es etwas dauert bis die Abnehemer ihre Lager wieder leer haben, um auf mein Preislimit zu kommen.

Das würde das ganze Script Perfekt machen :wink:

währ ja eigentlich nur eine einfache if -> then -> else Abfrage,
ob das so in X3 machbar ist keine Ahnung?
aber wird sicher gehen da die Frachter sich höchstwahrscheinlich nach ähnlichem Prinzip "Absprechen".

Ist zwar nur eine winzigkeit aber mit sehr großer Wirkung, damit könnte mann mit einem Frachter riesen Komplexe dauerhaft versorgen, oder bestehende sehr effektiv unterstützen.
-eni-
Posts: 1341
Joined: Sun, 6. Feb 05, 19:27
x3ap

Post by -eni- »

Astaroth666 wrote:Jetzt das "Problem" mein Delphin (14000 Laderaum) packt über 3000 Sojagrütze ein, fährt zu Fabrik und lädt 600 aus (mehr Lager haben standart Fabriken nicht).
So da das aber die einzige Fabrik zum momentan eingestellten Preis war fliegt der Delphin zurück und lädt jetzt Teladianium ein.

Das hat er aber getan obwohl noch 2400 Einheiten Sojagrütze im Laderaum sind und so das ganze etwas uneffektiv wird

Ist zwar kein Problem an sich ein weiterer Frachter für Sojagrütze und das ganze hat sich erledigt,
aber währe es schwierig, im Script eine Abfrage zu erstellen die dem Ts seinen Laderaum bei Ankunft im Heimathafen überprüft und bei Handel mit einem anderen Produkt die vorherige Ware zurück ins Lager schiebt. :?
Aus diesem Grund hab ich in mein Bilanztool zusätzlich eine Produktionssteuerung eingebaut.
bei 80% lagerbestand werden alle Fabriken die diese Ware Produzierten angehalten um sicher zu stellen das alle Frachter ihren Frachtüberschuss zurückbringen können.
Hab daher keine Probleme mehr in der Richtung.
User avatar
Astaroth666
Posts: 168
Joined: Sat, 10. Feb 07, 13:35

Post by Astaroth666 »

Naja :roll:

aber eine Fabrik die nicht Produziert macht keine Gewinne!
(wenn mein Lager mal an die obere Grenze kommt flieg ich halt mal höchstpersöhnlich eine Verkaufstour :) über 300.000 pro Standartfabrik da kommt dann schon ordentlich zusammen mit nem vollen Delphin S.F.2


Der Stationsmanager ist ein mächtiges Werkzeug und ich bin damit auch sehr zufrieden, aber er könnte eben noch einen Tick besser sein, wie oben Vorgeschlagen :)
-eni-
Posts: 1341
Joined: Sun, 6. Feb 05, 19:27
x3ap

Post by -eni- »

Das Problem bei mir war dabei ja auch nie der Stationsmanager. Sie haben immer alle Überschussfracht zurück in den Komplex transferriert, sofern Platz dafür war.

Daher der Produktionsstop bei 80% Lager (und natürlich wieder Start bei unter 80%). So ist immer genügend Platz für nicht verkaufte Ware. Und der "Produktionsverlust" kostet einen dabei nicht.
Macht in der Richtung ja keinen unterschied ob bei 80% oder bei 100% Stop ist. Beides ist nur der Fall wenn man mehr Produziert als man verkaufen kann.
User avatar
Astaroth666
Posts: 168
Joined: Sat, 10. Feb 07, 13:35

Post by Astaroth666 »

Macht in der Richtung ja keinen unterschied ob bei 80% oder bei 100% Stop ist. Beides ist nur der Fall wenn man mehr Produziert als man verkaufen kann
Kommt auf die Lagerrgröße an :)
aber vom Prinzip her hast du wohl recht.

Dein Tool Arbeitet wohl mit dem Stationsmanager zusammen?
-eni-
Posts: 1341
Joined: Sun, 6. Feb 05, 19:27
x3ap

Post by -eni- »

Ja. Mein Tool rechnet eigentlich nur (ausser der dem Produktionsstop bei 80% welcher optional ist). Gibt Produktion/Verbrauch aller Waren aus. Den erwarten und den realen Gewinn pro Stunde. Solche sachen halt.
Einfach dem Link in meiner Signatur folgen.
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Mal wieder ne Frage wegens Stationsmanager! Hab dem 25 Schiffchen zugeordnet und der schickt die auch fleißig in der Gegend herum! Lief eigendlich zufriedenstellend! Dann hab ich mich gewundert, das keines der Schiffe mit Sprungantrieb jemals diesen benutzt hat!
Ist das ne Extra Einstellung, oder so im Script vorgesehen?
VMann
Posts: 5
Joined: Thu, 12. Apr 07, 12:37

Post by VMann »

In dem thread hier war immer mal wieder Rede davon, dass die zugewiesenen Schiffe auf Kommando "kein" umspringt. Gibt es dieses Problem noch, wurde es behoben, oder tritt es nur in speziellen, selbstausgelösten Fällen auf? (ich glaub, Erweitern eines Komplexes soll das auslösen können, gibt es noch andere Fälle?)
Solange sie nicht ohne mein Zutun unbemerkt die Arbeit einstellen ist ja alles in Ordnung.

Und in der Anleitung ist immer von "Händlern" die Rede, heisst das, dass ich Leute anheuern und bezahlen muss, oder tut es ein automatisches Schiff genausogut?
Codo
Posts: 1267
Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
x3tc

Post by Codo »

Das trat bei mir immer dann auf, wenn ein Schiff mit der Stationsmanagersoftware wegen Platzmangel von seiner Station abgedockt wurde, der Fehler ist meines Wissens nicht behoben worden. Ich benutze die Software deshalb nur noch mit Schiffen <= M3 mit einer argonischen Handelsstation als Heimat, da kann das, genau wie bei der teladianischen, nicht auftreten, weil diese Stationen für die kleinen Schiffe keine Andockbegrenzung haben. Ich benutze die Stationsmanagersoftware nur noch um automatisch Waffen an Ausrüstungsdocks und an die Terracorp Raumstation zu verkaufen, die Software verkauft wie der Spieler auch Waffen an Stationen die diese eigentlich nicht führen. Bringt einiges an Komfort, kostet aber auch etliche Millionen (Handelsstation und der M3 Frachter). Du kannst einstellen, dass die Frachter eine Nachricht schicken, wenn das derzeitige Kommando (egal welches) beendet ist, die Meldung wird aber schnell mal übersehen. Mir sind deshalb schon mehrfach Stationen aus dem Ruder gelaufen, irgend wann hat es mir gelangt.
forcefield
Posts: 17
Joined: Sat, 19. Mar 05, 08:26
x4

Stationsmanagersoftware PROBLEM!!!

Post by forcefield »

Keine Ahnung was ich falsch mache...
Ich starte die Software und weise ihr Schiffe zu.
Die Schiffe fliegen mit der Ware von der Station los nur um gleich wieder umzudrehen und anzudocken!!

Weis jemand Rat??
Danke schon mal!
Lächle uns sei froh, es könnte schlimmer kommen!
Ich lächelte und war froh...
Es kam schlimmer...
forcefield
Posts: 17
Joined: Sat, 19. Mar 05, 08:26
x4

Post by forcefield »

Oh mann! Wer lesen kann...
Alles klar! Nun gehts! :D
Lächle uns sei froh, es könnte schlimmer kommen!
Ich lächelte und war froh...
Es kam schlimmer...
Akatash
Posts: 154
Joined: Wed, 9. Mar 05, 14:05
x2

Post by Akatash »

An sich erst mal ein dickes Lob, geiles Tool

Nur noch meine Frage: Funkt das auch mit dem HQ?

Hab dem div. Frachter und M4 zugewiesen, Waren sind auch hinterlegt etc. Aber die stehen jetzt schon seid Stunden nur faul rum anstatt die leeren Lager aufzufüllen?

Jemand einen Tip für mich?
thepunk
Posts: 84
Joined: Tue, 9. Mar 04, 11:47
x3

Post by thepunk »

bezüglich der 'faulen piloten' und der frage vom nov.2006(!):
glubschi wrote:
Lucike wrote: Ja, es wird daran gearbeitet.

Gruß
Lucike
Super, auch danke für die schnelle Antwort!
wie lange wirds denn noch dauern?
momentan is das sehr ineffektiv, wenn die frachter dauernd mit 'kein'
in der gegend rumstehen. passiert leider sehr oft...
!Achtung!
Der Platz unmittelbar vor Sprungtoren darf nicht als Parkplatz missbraucht werden!
Erhöhte Unfallgefahr!

schade das der autopilot das nicht wusste... auer.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

thepunk wrote:wie lange wirds denn noch dauern?
momentan is das sehr ineffektiv, wenn die frachter dauernd mit 'kein'
in der gegend rumstehen. passiert leider sehr oft...
AalaarDB nicht mehr präsent, allerdings hat er damals ein Update hinterlassen, welches in das nächste Bonuspaket einfließen wird. Ein paar kleine Änderungen habe ich auch noch vorgenommen.

Aber den Schuh ziehe ich mir trotzdem nicht an und beginne mit der Pflege des STM.

Ach so, die Version 1.17 ist bereits Bestandteil von X3plus.

Gruß
Lucike
Image

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”