[SCR] [X3TC] Sicherheits- und Rettungsdienst
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 656
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
Hallo,
Wie kann ich verhindern, dass meine Trägerverbände im SRD-Einsatz laufend am HQ andocken.
Das führt bei mir nur zu Problemen. (da bleiben öfter mal Begleitschiffe kommandolos hängen) Und die Verbände werden komplett über Tender versorgt. Es ist also unnötig.
Grüße
Wie kann ich verhindern, dass meine Trägerverbände im SRD-Einsatz laufend am HQ andocken.
Das führt bei mir nur zu Problemen. (da bleiben öfter mal Begleitschiffe kommandolos hängen) Und die Verbände werden komplett über Tender versorgt. Es ist also unnötig.
Grüße
Last edited by Spray on Mon, 27. Dec 10, 22:15, edited 1 time in total.
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 656
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
Ja. Momentan hängt eine Aquilo im HQ rum. Ich kann da auch nicht groß eingreifen, da die am Ende ihre Arbeit völlig einstellt. (keine Kennung im Namen mehr) Neuladen ist dann angesagt.Lucike wrote:
Als Sofortmaßnahme könntest du die Versorgungsgrenze auf 0% stellen. Zudem kann ich eine Einstellung hinzufügen, die eine SRD-Versorgung komplett abschaltet. Was mich aber mehr interessiert, warum bleiben bei dir Begleitschiffe Kommandolos stehen. CODEA-Verbandsschiffe?
Gruß
Lucike
Nach meiner Beobachtung betrifft das die Schiffe, die es schaffen, anzudocken, bis der Träger abdockt und wegspringt.
Grüße
Edit:
Das wäre super, da ich eine Versorgung über Tender bei größeren Verbänden für besser halte.Zudem kann ich eine Einstellung hinzufügen, die eine SRD-Versorgung komplett abschaltet.
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Gibt es dazu einen Spielstand? Wenn ja, dann mal her damit.Spray wrote:Ja. Momentan hängt eine Aquilo im HQ rum. Ich kann da auch nicht groß eingreifen, da die am Ende ihre Arbeit völlig einstellt. (keine Kennung im Namen mehr) Neuladen ist dann angesagt.
xscripts@lucike.info
Gruß
Lucike

-
- Posts: 656
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 656
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
Ich weis. Das Paket war zu groß für dein Fach.
Ich bin gerade dabei, das Save hochzuladen. Aber das dauert etwas.
Die Script und t-Ordner sende ich extra per Mail.
Bitte etwas Geduld. Ist in Arbeit.
Grüße
Ich bin gerade dabei, das Save hochzuladen. Aber das dauert etwas.
Die Script und t-Ordner sende ich extra per Mail.
Bitte etwas Geduld. Ist in Arbeit.
Grüße
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 656
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
Falls die Mail immer noch nicht angekommen ist:
http://www.dateiupload.net/download.php ... 62f8921c29
Ich muss mal schnell weg.
Grüße
Edit: Ich bin wieder anwesent.
Achso, dies hatte ich als Reaktion auf meine erste Mail bekommen:
Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.
Betreff: Save Scripte und T- Dateien
Gesendet am: 27.12.2010 18:50
Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden:
'xscripts@lucike.info' am 27.12.2010 19:18
552 5.2.3 Message too large (32 MB, 33835755 bytes). Maximum of 28 MB (29360128 bytes) allowed {mp037}
Hast du schon etwas herausgefunden?
http://www.dateiupload.net/download.php ... 62f8921c29
Ich muss mal schnell weg.
Grüße
Edit: Ich bin wieder anwesent.
Achso, dies hatte ich als Reaktion auf meine erste Mail bekommen:
Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.
Betreff: Save Scripte und T- Dateien
Gesendet am: 27.12.2010 18:50
Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden:
'xscripts@lucike.info' am 27.12.2010 19:18
552 5.2.3 Message too large (32 MB, 33835755 bytes). Maximum of 28 MB (29360128 bytes) allowed {mp037}
Hast du schon etwas herausgefunden?
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 656
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Schon geschehen ... nächste Version ...Spray wrote:Kannst du bitte trotzdem eine Einstellung hinzufügen, die die SRD-Versorgung komplett abschaltet?

[ external image ]
Gruß
Lucike

-
- Posts: 935
- Joined: Wed, 10. Jan 07, 12:34
Mal ne Frage Lucike: kann man eine Routine einbauen, die bei in-Dienststellung eines SRD automatisch einen Kanzelbefehl erstellt (bspw.: "vernichte alle Feinde") und die Waffen die im Lagerraum vorhanden sind, installiert?
Sonst muss man das bei jedem einzelnen M3 händisch machen und ich habe gerade noch mit den Luftschleusen zu tun
Sonst muss man das bei jedem einzelnen M3 händisch machen und ich habe gerade noch mit den Luftschleusen zu tun

-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Ist eine interessante Idee. In Ordnung, welchen Befehl genau und welche der Waffen, die Laderaum liegen? Genau, da geht's dann los. Gut, bei Jägern bitte als Turmkommando "Raketenabwehr", bei Trägern bitte "Beschütze Schiff" oder besser rechts und links "Vernichte Feinde" und der Rest "Greife Jäger an"? Warte mal vielleicht doch besser links und rechts "Vernichte Feinde", oben und unten "Greife Jäger an" und der Rest "Beschütze Schiff". Super, nun der Zerstörer ...Urschleim wrote:Mal ne Frage Lucike: kann man eine Routine einbauen, die bei in-Dienststellung eines SRD automatisch einen Kanzelbefehl erstellt (bspw.: "vernichte alle Feinde") und die Waffen die im Lagerraum vorhanden sind, installiert?
... 400 Skriptzeilen später ...
... Jetzt die Waffen, denn das ist etwas komplizierter. M1 gleich M2, M3 die stärkste Waffe oder noch besser wovon am meisten da sind? Also doch PBK. Aber die PSK sind doch stärker, allerdings sind da 2 weniger da, als PBK. Mist, beim M6 muss es doch wieder ganz anders sein ...
... weitere 500 Skriptzeilen später ...
Spieler: "Lucike, das ist super. Kannst du noch eine Routine einbauen?"

Man verzeihe mir meinen kleinen Anflug von Sarkasmus.
Gruß
Lucike
Last edited by Lucike on Wed, 29. Dec 10, 14:48, edited 1 time in total.

-
- Posts: 656
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
Warum lässt du die Jägerverwaltung nicht gleich über CODEA laufen.Urschleim wrote:Mal ne Frage Lucike: kann man eine Routine einbauen, die bei in-Dienststellung eines SRD automatisch einen Kanzelbefehl erstellt (bspw.: "vernichte alle Feinde") und die Waffen die im Lagerraum vorhanden sind, installiert?
Sonst muss man das bei jedem einzelnen M3 händisch machen und ich habe gerade noch mit den Luftschleusen zu tun
Dort ist schon alles dabei, was du dir wünscht.
Und es ist besser, die Jäger im Träger mitzuführen.
Grüße
@ Lucike
Wir wollen doch nur vermeiden, dass du dich langweilst.
Du wirst uns Nörgler noch zeitig genug vermissen.

Ach so, wo ich schon mal dabei bin.

Hast du schon mal daran gedacht, eine Einstellung einzufügen, die den Korvetten verbietet, Riesenschiffe im Nahkampf anzugreifen?
Ups, ich glaube, das gehört zu CODEA.
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
-
- Posts: 935
- Joined: Wed, 10. Jan 07, 12:34
Hehe, ich versteh´schonLucike wrote:Ist eine interessante Idee. In Ordnung, welchen Befehl genau und welche der Waffen, die Laderaum liegen? Genau, da geht's dann los. Gut, bei Jägern bitte als Turmkommando "Raketenabwehr", bei Trägern bitte "Beschütze Schiff" oder besser rechts und links "Vernichte Feinde" und der Rest "Greife Jäger an"? Warte mal vielleicht doch besser links und rechts "Vernichte Feinde", oben und unten "Greife Jäger an" und der Rest "Beschütze Schiff". Super, nun der Zerstörer ...Urschleim wrote:Mal ne Frage Lucike: kann man eine Routine einbauen, die bei in-Dienststellung eines SRD automatisch einen Kanzelbefehl erstellt (bspw.: "vernichte alle Feinde") und die Waffen die im Lagerraum vorhanden sind, installiert?
... 400 Skriptzeilen später ...
... Jetzt die Waffen, denn das ist etwas komplizierter. M1 gleich M2, M3 die stärkste Waffe oder noch besser wovon am meisten da sind? Also doch PBK. Aber die PSK sind doch stärker, allerdings sind da 2 weniger da, als PBK. Mist, beim M6 muss es doch wieder ganz anders sein ...
... weitere 500 Skriptzeilen später ...
Spieler: "Lucike, das ist super. Kannst du noch eine Routine einbauen?"
![]()
Man verzeihe mir meinen kleinen Anflug von Sarkasmus.
Gruß
Lucike

Beim Ship rebalance Mod sind so tolle PAR-Schiffswerften bei, die vollausgestattete M3´s anbieten (gegen gehörigen Preisaufschlag versteht sich), und ich dachte mir, faul wie ich nunmal bin, du könntest mir das letzte bisschen Arbeit auch noch ersparen

-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Sicherheits- und Rettungsdienst
(Version 3.2.06 - 31. Dezember 2010)
[ external image ]
[ external image ] [ external image ]
-> Sicherheits- und Rettungsdienst (Version 3.2.06)
-> Notwendige Befehlsbibliothek "Libraries" (Auf jeden Fall mit installieren !) (NEU 30.12.2010 !)
-> Beschreibung Sicherheits- und Rettungsdienst (PDF Format)
Voraussetzung: X³ Terran Conflict ab Version 2.5 (nicht kompatibel mit X³ Reunion) !!
31.12.2010 (Version 3.2.06)
- Die eigene Versorgung eines Rettungsdienst kann nun abgeschaltet werden.
- Aufräumarbeiten im Konfigruationsmenü und in der globalen Verwaltung.
- Diverse kleinere Optimierungen.
-
- Posts: 656
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
Seltsame Sache, die mir heute passiert ist.
Ich habe doch ein paar Miniträger auf Patrouille in Sektoren mit eigenen Komplexen laufen. (gegen die üblichen Piratengruppen völlig ausreichend) Die lasse ich natürlich über WLS versorgen, da ich nicht jedem 2 Tender mitschicken will.
Naja, jedenfalls bekomme ich von einem davon Nachricht über Feindaktivität. Neugierig wie ich bin, schaue ich gleich nach.
Dabei musste ich feststellen, wie die gerade gestarteten Jäger wieder andockten. Piraten waren aber noch in der Nähe.
Dann erst sah ich den WLS-Versorger, wie der gerade auf den TM-Träger zu flog, um den zu beladen. Natürlich mitten durch die Piratengruppe.
Diese waren allerdings so freundlich, und warteten so lange mit dem Angriff, bis die Versorgung abgeschlossen war, und der TM die 4 Jäger wieder gestartet hatte.
Da muss ich wohl etwas an der Versorgungsschraube drehen, damit der WLS-Pilot nicht noch während der Kampfhandlungen losfliegt.?
Oder was denkt ihr?
Ich habe doch ein paar Miniträger auf Patrouille in Sektoren mit eigenen Komplexen laufen. (gegen die üblichen Piratengruppen völlig ausreichend) Die lasse ich natürlich über WLS versorgen, da ich nicht jedem 2 Tender mitschicken will.
Naja, jedenfalls bekomme ich von einem davon Nachricht über Feindaktivität. Neugierig wie ich bin, schaue ich gleich nach.
Dabei musste ich feststellen, wie die gerade gestarteten Jäger wieder andockten. Piraten waren aber noch in der Nähe.

Dann erst sah ich den WLS-Versorger, wie der gerade auf den TM-Träger zu flog, um den zu beladen. Natürlich mitten durch die Piratengruppe.

Diese waren allerdings so freundlich, und warteten so lange mit dem Angriff, bis die Versorgung abgeschlossen war, und der TM die 4 Jäger wieder gestartet hatte.

Da muss ich wohl etwas an der Versorgungsschraube drehen, damit der WLS-Pilot nicht noch während der Kampfhandlungen losfliegt.?
Oder was denkt ihr?
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Ich würde dem WLS-Piloten die Kampfsoftware MK1 und MK2 wegnehmen, dann fliegt er das Zielschiff nicht an, wenn dort Feinde sind. Allerdings sollte man dann die Feindnachrichten ausschalten.
Allerdings könnte ich die Funktion "Schiffsanflugsignal abwarten" ausbauen. Du verwendest bestimmt nun die Funktion "Externe Versorgung". Dann wird nämlich die Signal-Funktion vom SRD übersprungen.
Gruß
Lucike

-
- Posts: 656
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
Das werde ich als nächstes machen.Ich würde dem WLS-Piloten die Kampfsoftware MK1 und MK2 wegnehmen, dann fliegt er das Zielschiff nicht an, wenn dort Feinde sind.
Der Dreh- und Angelpunkt dabei ist wohl, dass der WLS-Pilot die Kampfhandlungen abwartet. So kommt sich schonmal nichts in die Quere.
Nein, eigentlich nicht. Die Versorgung läuft bei den TM nur über WLS.Du verwendest bestimmt nun die Funktion "Externe Versorgung". Dann wird nämlich die Signal-Funktion vom SRD übersprungen.
Übrigens, hast du meine Mail erhalten?
In dem Save kannst du alles praxisnah überprüfen. Auch das, was ich dort noch erwähnt hatte.

Grüße
PS: Ich wünsche dir ein gesundes neues Jahr.
Und möge dir die Freude am Scripten nie ausgehen.
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11