NEWS: X³ 2.0: Bala Gi Forschungsmissionen

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

jet2sp@ce
Posts: 1182
Joined: Sun, 1. Feb 04, 04:04
x4

Post by jet2sp@ce »

Vanger wrote:@ Shawn :

Was die Sache mit den nicht mehr auf TL- und Trägerschiffen landen könnenden TS betrifft, habe ich bereits vor kurzem einen Vorschlag in einem anderen sich noch auf dieser Seite befindlichen Thread gepostet. Leider wurde mein Post scheinbar völlig ignoriert :(



Vanger wrote:Ich finde, wir sollten uns mal ein Beispiel an heutigen LKWs nehmen. Dort gibt es eine Zugmaschine und einen Anhänger.

Wir stellen uns nun also mal vor, wir haben eine Zugmaschine, so könnten wir an diese je nach Ausbaustufe oder Typ eine bestimmte Anzahl an Waggons anhängen. Diese Waggons können bezüglich der Frachtraumgröße und der Transportklasse varrieren und es sollte auch völkerspezifische Unterschiede geben.
Ich könnte nun Beispielsweise nun eine argonische Zugmaschine nehmen, die vom Tempo her ca. 230 m/s schafft. Die Zugmaschine in der Version L könnte z.B. max. 30 Hänger ziehen (10 pro Version) und würde mit jedem Hänger langsamer werden.
Nun hänge ich 10 boronische S-Waggons mit jeweils 350 Laderaum, 12 Splitwaggons M mit 600, 6 Teladiwaggons L mit 900 Frachtraum und 2 Paranidwaggons XL mit 1.400 Einheiten Frachtraum dran. Die Zugmaschine selbst hat ca. 90 M-Laderaum.

Nun hätte ich 18.900 Einheiten Laderaum, der in 3.500 S, 7.200 M, 5.400 L und 2.800 XL unterteilt wäre. Der gesamte Frachtzug würde nun aufgrund der Anhänger auf ca. 180 gebremst. Wenn der Zug nun auch noch voll beladen ist, so würde er nur ungefähr 37 m/s fliegen. Bei einer Transportkapazität von 18.900 (S bis XL gemischt) auch nur fair bzw. logisch.
Die Anhaänger sollten eigene Schildgeneratoren und Waffen besitzen, die auch jederzeit ausgewechselt und selbst bedient werden können. Geht der Zug jedoch nun in eine Kurve, so dreht sich nich gleich der ganze Zug wie die Superfrachter heutzutage in X³, sondern es würde sich genau wie ein Zug der Deutschen Bahn in einer Kurve verhalten.

Ein ganz besonderes Feature wäre es nun, die Waggons auch während des Fluges ausklinken zu können. So könnte man im Falle eines Angriffs durch das Abwerfen der Fracht, der Waggons oder beidem die Geschwindikkeit der Zugmaschine wieder erhöht werden. Auf diese Art und Weise könnte der Spieler im Notfall wieder an Geschwindigkeit gewinnen und so den Angreifern entkommen.

Man könnte auch andere Dinge an die Frachter anhängen, wie z.B. extragroße Minen oder Contäiner, die Massenhaft kleinere Minen verstreuen. Als Schlusslicht des Zuges könnte man ganz hinten entweder einen Waggon anhängen, der große Bomben ausspuckt, über massenhaft nach hinten gerichtete Waffen und Raketenwerfer verfügt oder gewaltige zusätzliche Schubdüsen verfügt, mit denen die Geschwindikeit drastisch erhöht werden kann. Diese 3 Spezial-Anhänger könnten nur ganz hinten angehangen werden, da sie an der Rückseite schließlich über ihre WAffen oder Triebwerke verfügen. Man könnte nun auch spezielle Waffenmodule anhängen, die auch mittendrin im Zug hängen und nur nach oben, unten, links und rechts über Türme verfügen.
So gäbe es zwischen den einzelnen Frachtern weitaus mehr Varriationen und die Module Schlussmodule am Heck würden einen sehr großen Sinn ergeben. Ein Frachter mit Triebwerksmodul am Heck könnte nun wesentlich schneller fliegen als andere Frachter und diversen Feinden entkommen.
Ein Frachter mit rückwärtigem Waffenmodul am Heck könnte sich selbst mit brutaler Waffengewalt den Allerwertesten freihalten, während der Frachter mit rückwärtigem Minenwerfer einem Ahnungslosem Feind eine dicke Mine oder Bombe mit hoher, später jedoch wieder sinkenden Geschwindigkeit entgegenschleudern könnte.


Würde man nun allerdings den Zug angreifen und den 12. Waggon von insgesamt 40 (XL) zerstören, so würden die Waggons 13 bis 40 flöten gehen. Deshalb sollte man auch gut darauf achten, dass es gar nicht erst zu einem Angriff aus einer anderen Richtung als hinten kommt.


Nun ein Nutzen für TLs:


Jeder TL und M1 könnte die Zugmaschinen in seinem internen Jägerhangar unterbringen (ohne Anhänger). Für die Container gibt es nun 2 Möglichkeiten:


1. Während die Zugmaschine intern dockt, werden die Anhänger im ST-Frachtraum untergebracht (muss ST sein, da sonst XL-Frachter ihre eigenen Container im Laderaum unterbringen könnten). Ein 1.600-XL-Anhänger würde dem TL oder M1 nun also 1.600 Einheiten XL-Laderaum wegnehmen (alle Containergrößen fressen ST-Laderaum, nur je nach Container nehmen sie weniger Einheiten pro Stück ein). So könnte man z.B. beim auftanken an einem SKW die Zugmaschine abdocken, die Container auswerfen, zusammenkoppeln und am SKW docken. Nun einfach die EZ kaufen und zurück zum TL, die Hänger abkoppeln, Zugmaschine andocken (am TL, M1) und die Waggons einsammeln. Der Inhalt der Waggons kann anschließend über ein Extramenü im Frachtmenü in den Laderaum des Bigships transferiert werden. Solche im ST-Frachtraum verstauten Waggons könnten dann auch als zusätzlicher Frachtraum genutzt werden. Also z.B. so, dass man im Frachtmenü nun den ST-Laderaum des M1 oder TL oder den Laderaum der einzelnen Waggons an Bord anwählen könnte. Da die Waggons im Frachtraum selbst Frachtraum wegnehmen, kann man auf diese Weise den Frachtraum nicht mal gerade eben von ca. 60.000 auf 180.000 erhöhen, worüber sich hier ja schon einige zu beschweren scheinen. Somit bleibt es logisch und fair.
TLs oder M1 mit externen Andockklammern könnten die Waggons auch außen Transportieren, was jedoch auf Kosten der externen Andockmöglichkeiten (evtl. im AddOn oder X4 vorhanden) gehen würde.


2. Ein TL/M1 könnte nur die Zugmasschine intern Transportieren. Die Waggons wären in jeder Station entweder kostenlos oder (z.B. bei den Teladi) gegen ein geringes Entgeld mieten. Solange man nicht den Sektor mit den Waggons verläßt und sie auch wieder zur Station zurückbringt oder in ihrer Nähe abtrennt, ist alles in Butter. Nimmt man die Container der Station jedoch mit (also aus dem Sektor raus), so werden entweder Polizei oder Kopfgeldjäger losgeschickt, um den Spieler zu jagen. Alternativ gibt es einfach nur Rangverlust und man darf nicht mehr auf der Station landen.
Die Waggons, die nicht von selbst zurückgebracht, sondern einfach nur irgendwo im Sektor ausgeklinkt wurden kehren von alleine wiederzur Station zurück, da sie über einen eigenen langsamen Antrieb und Manövriertriebwerke verfügen und vom Computer der Heimatstation gesteuert werden.



Auch ein nettes Feature wäre es nun, wenn bei der Zerstörung eines Waggons dessen Inhalt nicht nur freigesetzt werden könnte, sondern auch auf die Explosion des Waggons eine bestimmte Wirkung hätte.
Wäre der Waggon nun Hauptsächlich mit nichtexplosiven Sachen gefüllt, so gäbe es nur eine kleine Explosion, die vom Waggon selbst käme.
Wäre nun jedoch eine Ladung Minen, Raketen oder Waffen an Bord des Waggons, so würde deren übliches Schadenspotenzial ebenfalls berücksichtigt und die Explosion würde größer und effektvoller werden. Zudem würde die Explosion mit jedem Bisschen Schadenspotentzial der an Bord geladenen Waffen, Minen oder Raketen auch an Reichweite un Durchschlagskraft gewinnen. Wäre nun also 20 G-PIK im Waggon, so würde die weitreichende Explosion eine Stärke von eben genau diesen 20 G-PIK besitzen.
Beim Feuerstur oder der Hammerhai könnte dies ganz besonders gefährlich werden. Man stelle sich einen Zug vor, der mit mehreren tausend Feuersturmraketen beladen wäre. Hat man nun einen Xenon K im Nacken sitzen, so schmeißt man die Feuersturm-Waggons einfach weg und gewinnt dadurch an Geschwindigkeit um der Detonation zu entkommen. Der dämliche K wird nun auf den Waggon ballern, dessen Waffen und Schilde sich noch immer gegen ihn wehren und ihn zerstören --> Kawumm, der K ist Raumstaub und man selbst aufgrund der geringeren Last und der damit höheren Geschwindigkeit entkommen :twisted: :D


Mit Hilfe dieser Methode würden Frachter zu einem seeeehr gefährlichem Gegner werden, da eine Zugmaschine mit ca. 39 Waffenmodulen und einem nach hinten gerichteten Minenwerfer oder Waffenplattform annähernd die Zerstörungskraft eines voll ausgewachsenen M2 erreichen.
Diese Art von Superkampffrachter könnten hauptsächlich von Split und Piraten eingesetzt werden.


Zudem sollten natürlich auch Personentransportmodule/Personenwaggons angehangen werden können. Darüber hinaus wäre es sicher auch sinnvoll, wenn jedes Volk über 4 verschiedene Zugmaschinen verfügen würde:

-S -> kann 10 S-Waggons schleppen
-M -> kann 20 S, M-Waggons schleppen
-L -> kann 30 S, M, L-Waggons schleppen
-XL -> kann 40 S, M, L, XL-Waggons schleppen

Die 4 Versionen der Zugmaschinen sollten zudem auch über ihren Versionen entsprechende Geschwindigkeit, Wendigkeit, Schilde, Waffen und Laderaumspezifikationen verfügen. Allen Zugmaschinen gemein wäre jedoch, dass sie alle intern andocken könnten.


Von den Waggons sollte es natürlich auch diverse Versionen geben:

- S
- M
- L
- XL
- TP

Je nach Volk wären die Eigenschaften natürlich unterschiedlich. Bei den Split wäre zudem alle Waggons bewaffnet (auch TP), während bei den Boronen kein einziger Waggon Waffen trägt. Bei den Argonen tragen alle Waggons außer dem TP Waffen. Auch Laderaumgröße, Transportklasse und Preis unterscheiden sich bei den Waggons von Volk zu Volk.


Ebenfalls nett wäre im Spiel eine Selbstzerstörungssequenz der eigenen Schiffe. Man könnte diese folgendermaßen einstellen:

Selbstzerstörung auf Zugmaschine bewirkt, dass die Zugmaschine und alle Waggons dahinter hochgehen. Sequenz auf den 8. Waggon bewirkt, dass der 8. und alle dahinter angehängten Waggons hochgehen.
Wenn man nun den gewünschten Waggon oder die Zugmaschine als Ziel der Sequenzaktivierung ausgewählt hat, kann man noch bestimmen, wie viele Sekunden bis zum BigBang vergehen sollen.
Nun kann man das Schiff bzw. den Zug nun entweder verlassen oder die betroffenen Waggons abhängen und das Weite suchen.


Wenn ich nun in meinem Zug von Piraten angegriffen werde, so aktiviere ich beim 6. von 10 Waggons einfach die Selbstzerstörung un stelle diese auf 40 Sekunden. Nun koppel ich einfach die WAggons 6-10 vom Zug ab und suche das Weite. Die Piraten werden nun die Beute beschnuppern und ehe sie sich versehen fliegen sie mit ihr in die Luft. 8)

Andere Schiffe könnten dies natürlich genauso machen. Wenn ich nun einen Pirat Falke kaper, hüpft der Pilot raus und düst mit seinem Raumanzug davon, nachdem er die Selbstzerstörungssequenz eingeleitet hat. Entweder ich gehe nun zusammen mit dem gekapertem Falken hoch, weil ich zu nahe dran bin oder drin sitze. Übernimmt man das Schiff nämlich, so läuft der Countdown weiter, kann dann jedoch manuell wieder deaktiviert werden, wenn man das Schiff übernommen hat und drin sitzt.

Auch sollte es Scanner geben, die herausfinden ob auf einem erbeutetem Schiff oder Frachtcontainer (oder Waggon) eine Selbstzerstörungssequenz ausgeführt wurde und wie lange die noch läuft. Eine weitere Erweiterung warnt einen z.B. direkt vor so einer Falle, ohne das vorherige Untersuchen per Scan. Mit einer dritten Erweiterung kann man nun sogar die Selbstzerstörungssequenz von seinem eigenem Schiff aus stoppen. Vorraussetzung dafür wäre, dass einem dass Schiff bereits gehört. Dabei könnte die System-Overwrite-Software mit größerem Aktionsradius sehr hilfreich sein, da man dann nicht aussteigen und sich in Gefahr begeben muss.



Zu guter letzt sollte es natürlich auch noch konventionelle Frachter (TS und TP) geben. TLs sollten mit Hilfe nachrüstbarer Klammern/Greifer auch noch weitere große ST-Container aufnehmen können um den Frachtraum und Hangar eines TLs zu vergrößern und somit seine Geschwindigkeit und Wendigkeit einzuschränken.

Darüber hinaus finde ich, dass das System mit den M0-M7 völlig überholt ist. Stattdessen sollten die Schiffe wie in I-War in bestimmte Klassen wie z.B. Zerstörer, Träger, Transporter, Superfrachter, Jäger, Korvetten, Kreuzer und Fregatten etc. eingeteilt werden, wobei es bei diesen Klassen auch verschiedene Arten von Schiffen gäbe.

Als Beispiel mal die Zerstörerklasse (war ja klar, nicht wahr? :roll: ) :

Klasse Zerstörer:

-> Schwerer Zerstörer
- Aufklärer
- Verteidiger
- Angreifer
- Frachter

-> Standart-Zerstörer
- Aufklärer
- Verteidiger
- Angreifer
- Frachter

-> Kleiner Zerstörer
- Aufklärer
- Verteidiger
- Angreifer
- Frachter


Die Versionen Aufklärer, Angreifer, Verteidiger und Frachter sollten jederzeit gegen ein gewisses Entgeld in Werften und/oder Ausrüstungsdocks umgerüstet werden können, ohne sich gleich ein neues Schiff kaufen zu müssen. Die Größen "Schwer", "Standart" und "Leicht" können jedoch nicht umgerüstet werden.


Damit es jedoch nicht zu unübersichtlich für den Spieler und vom Programmieraufwand zu groß für den Hersteller bezüglich der Schiffsvielfalt wird, sollten nicht alle Völker über jede Zerstörergröße verfügen. Trotzdem sollte ein Leichter Zerstörer durchaus mit Hilfe seiner Geschwindigkeit und Wendigkeit einen viel stärkeren Schweren Zerstörer fertig machen können.




So, nun ist aber einmal Schluss. Ich würde mich sehr über ein Feedback zu diesen Ideen freuen, auch wenn sie im Patch unmöglich umgesetzt werden können. Sind eigentlich nur Ideen für X4 oder ein mögliches AddOn. Ich kam nur wegen den Diskussionen über die M3+ und das elendige Thema "keine TS mehr auf TL" darauf :)

Ist zwar etwas viel, würde mich aber sehr über etwas Feedback zu meinem Vorschlag freuen :)
Ganz genau. Und dem bleibt nur mein Vorschlag hinzuzufügen, der leider auch ignoriert wurde, daß man diese LAdekompressionstechnik einfach ABSCHAFFEN muß imho. Die zerstört das Gefüge total, so kann ich behaupten in nen M5 paßt mehr Ladung rein mit der entsprechenden Technik als in einen TL.

Zu Deinem Vorschlag mit den Zerstörern finde ich einfach daß das Modell dem Namen gerecht werden muß. Zum einen Muß das System der Schiffsklassen so aufgerollt werden, daß eine Korvette 1 "beiboot" hat, eine imho dringend fehlende Fragatte z.B. 3 größere Exemplare (zB einen kleinen bis mittleren Frachter), dann die Zerstörer die eben viel mitnehmen können - auch Schiffe! ;) 1 Kampfstaffel an Jägern und ein paar Versorgungstransporter sollten drin sein,
Ziel ist nun.. kein Ziel!
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Profitgeier wrote:Recht hast du Shawn... wie immer :D

Wenn ein Schiff in einer sich drehenden Teladi HS docken kann, geht das auch mit dem TS. Ich denke die Leute ruhen sich auch oft auf dem Argument "Geht nicht mit der Engine" aus... und hoffen das irgendwelche DAUs es ihnen abkaufen.

mfg
Profitgeier
Wer ruht sich darauf aus?

Nochmal - dass TS und TP nicht mehr an TL, M5 nicht mehr an M6 sowie keinerlei Schiffe mehr an M2 andocken können, ist eine konzeptionelle Entscheidung gewesen. Die Engine hat damit nur insoweit zu tun, dass es einfach schlecht aussieht, wenn so ein TS-Superfrachter versucht an einem TL anzudocken, genauso, wie es in X2 von vielen Seiten bemängelt wurde, dass es bescheiden aussieht, wie die Kampfschiffe freischwebend unter den M6/M2 hängend mittransportiert wurden.

:)


Alles wird angepasst
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
jet2sp@ce
Posts: 1182
Joined: Sun, 1. Feb 04, 04:04
x4

Post by jet2sp@ce »

Vassenego wrote:
Profitgeier wrote:Recht hast du Shawn... wie immer :D

Wenn ein Schiff in einer sich drehenden Teladi HS docken kann, geht das auch mit dem TS. Ich denke die Leute ruhen sich auch oft auf dem Argument "Geht nicht mit der Engine" aus... und hoffen das irgendwelche DAUs es ihnen abkaufen.

mfg
Profitgeier
Wer ruht sich darauf aus?

Nochmal - dass TS und TP nicht mehr an TL, M5 nicht mehr an M6 sowie keinerlei Schiffe mehr an M2 andocken können, ist eine konzeptionelle Entscheidung gewesen. Die Engine hat damit nur insoweit zu tun, dass es einfach schlecht aussieht, wenn so ein TS-Superfrachter versucht an einem TL anzudocken,
Ja aber genau da liegt der Hund begraben. Wieso muß es der Superfrachter sein? Es genügt ja schon ein normaler Merkur! Muß kein Superfrachter sein! Ich sehe so einen Superfrachter auch als eigenständiges Schiff das nicht die Aufgabe hat an einen großen Transporter anzudocken. Aber es muß auch entsprechende kleinere Transporter geben, die für solche Aufgaben konzipiert wurden.
Vassenego wrote: genauso, wie es in X2 von vielen Seiten bemängelt wurde, dass es bescheiden aussieht, wie die Kampfschiffe freischwebend unter den M6/M2 hängend mittransportiert wurden.

:)


Alles wird angepasst
Vassenego
Das stimmt zwar, aber es wird sich doch wohl ein kleines Lukchen finden an einem M6, worin ein M5 dezent verschwinden kann! ;)
Ziel ist nun.. kein Ziel!
JayPee
Posts: 278
Joined: Fri, 13. Feb 04, 11:40
x4

Post by JayPee »

@Vassenego: Bei allem nötigen respekt vor den entwicklern und entscheidungsträgern. Aber das ist eine absolute fehlentscheidung. Es gibt bei der U.S. Navy sogar grosse schiffe wo kleinere schiffe drin parken ( okay landungsboote aber es sind dann ja kleine frachter oder? ). Der grössen vergleich eines normalen Merkurs mit nem Mammut müsste eigentlich reichen um zu sehen das er 10 von denen andocken könnten und es immernoch genug platz hätte für die ladung. Ja ja ich weiss grosse generatoren grosse antriebe usw ( bla bla ). Ich habe aber ehrlich gesagt noch kein vernünftiges arrgument gehört um dieses "desaster" nen spieler vernünftig zu erklären.

Ich spiele trotz der vielen für mich falschen entwicklung dennoch gerne die X-Reihe. Sollte es, aber in einem kommenden X4, auch zu solchen sachen kommen wie GKS keine andock möglichkeiten für TP/TS dann werde ich es mir leider nicht holen. ( habe alle teile sonst )

MfG JayPee
pavel pipowitsch
Posts: 22
Joined: Sat, 28. Oct 06, 22:53

Post by pavel pipowitsch »

Vassenego wrote:genauso, wie es in X2 von vielen Seiten bemängelt wurde, dass es bescheiden aussieht, wie die Kampfschiffe freischwebend unter den M6/M2 hängend mittransportiert wurden.
:)
Alles wird angepasst
Vassenego
hallo BERND!

falls dieses von "JayPee" besagte "kleines Lükchen" sich nicht finden läßt, könntest du ja genauso gut wie gewohnt so argumentieren:
das es in X2 auch sehr viele gab die es so wie es war sehr gut fanden
darin hast du doch mitlerweile genug übung oder???

und wenn das wie immer dann auch nicht als argument zieht, könntest du denen ja auch noch sagen:
wenn es ja SO bescheiden aussieht, das sie mit einen M5 JA NICHT an nem M6 andocken brauchen! zwingt sie wirklich KEINER dazu...

also viel erfolg bei der suche nach dem "kleinen Lükchen"!
wenn es irgenrwie geht sucht erst ganet lange rum und hängt sie einfach wieder unten dran, nach der lucke kann man immer noch später suchen....

wobei ich mich bei der "konzeptionelle entscheidung" frage welchen konzept da bei der M5/6 geschichte nachgegangen wurde?
wahrscheinlich das gleiche konzept wie bei der TL & GKS geschichte, konzept zeitmangel...

oder ist "konzeptionelle entscheidung" einfach nur ein anderes wort für blöde entscheidung???
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

pavel pipowitsch wrote:
Vassenego wrote:...
hallo BERND!

...
Da ich weiß, wie leicht sich soetwas festsetzt - ich bin nicht Bernd und habe auch nie dergleichen behauptet. Ich bin lediglich einer von mehreren Moderatoren im Egosoft-Forum, aber ansonsten genauso ein einfacher Spieler und Fan der X-Reihe, wie die meisten anderen hier auch, die diesen besonderen Spielen und dieser Community einen Großteil ihrer Freizeit widmen.


Alles wird klargestellt
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
User avatar
Shawn
Posts: 739
Joined: Thu, 19. Feb 04, 16:16
x3ap

Post by Shawn »

Vassenego wrote:
Nochmal - dass TS und TP nicht mehr an TL, M5 nicht mehr an M6 sowie keinerlei Schiffe mehr an M2 andocken können, ist eine konzeptionelle Entscheidung gewesen. Die Engine hat damit nur insoweit zu tun, dass es einfach schlecht aussieht, wenn so ein TS-Superfrachter versucht an einem TL anzudocken, [...]

Alles wird angepasst
Vassenego
Hi Vass!
Gestattest Du, dass ich mir die Freiheit nehme, anstatt Dir direkt zu antworten einfach mal kurz Ilja zitiere? ;-) Denn wie heißt es doch so schön?

"Ein Bild sagt mehr, als tausend Worte..."
IljaMuromez wrote:Hab ich mal ausgetestet und wie man sieht geht es ohne weiteres, siehe Bild.

http://img151.imageshack.us/img151/5298 ... 136ud3.jpg

Ein Teladi Albatros wäre somit in der Lage gleich vier Superfrachter mit zuführen, ideal für die Überführung der TS zum ausrüsten mit Sprungantrieben und Transportern, [...].

MFG Ilja
Ihr wisst ja, ich kenne mich da nicht so gut aus, aber ich glaube es handelt sich auf Iljas Bild um einen Boron Delphin, welcher in der L-Version ca. 2.167.186 Millionen Cr kostet, und bis zu 14.000 Frachteinheiten (XL natürlich) besitzt.

Moment, ... warte mal! Sagte ich da gerade 14.000 Frachteinheiten? Aber... aber das kann doch gar nicht sein! Oder? Das... das wäre ja dann ein TS-Superfrachter von dem wir hier die ganze Zeit sprechen! Oh mein Gott, auf dem Screenshot sieht's ja wirklich fast so aus, als würde hier gerade ein Boron Delphin Superfrachter II ganz elegant, ja fast schon graziös, an einem TL "andocken"!? Man könnte beinahe meinen, es wäre so geplant gewesen!

Äh... was sagtest Du doch gleich Vassenego? Es war irgendwas mit konzeptionelle Entscheidung oder so... ;-)
(Du weißt es ist nicht bös' gemeint Vass! Knuddel an Dich...)



Ein stichelnder
Shawn
Image
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Shawn wrote:...

Ein stichelnder
Shawn
Wie ich eigentlich auch geschrieben habe, liegt der Schwerpunkt der Entscheidung eben nicht nur auf der Grafik, aber eben auch. Und ich glaube zu wissen, dass Du selbst sehr genau bist, wenn es um grafische Details geht. Wenn jetzt also ein 3D-Designer Schiffe entwirft, im Rahmen eines Konzeptes, das ausdrücklich kein Andocken von TS an TL vorsieht, dann kanst Du Dir absolut sicher sein, dass der Dir hinterher aufs Dach steigt, wenn Du ihm vorschlägst, die Schiffe nun doch andocken zu lassen - ich schätze, Du weißt was ich meine...

;)

Was mich in diesem Zusammenhang allerdings mal interessieren würde, und ich gebe zu, dass ich mich damit überhaupt nicht auskenne und deshalb absolut falsch liegen könnte, aber ist es nicht möglich einen TL so zu modifizieren, dass er auch TS landen läßt? Die Andockplätze sind im Gegensatz zum M2 ja da, es müßte nur halt der Parameter geändert werden, der festlegt, dass Schiffe nur bis zur Größe eines M3 landen dürfen... Hat das schonmal jemand versucht?

:)


Alles wird gut
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
pavel pipowitsch
Posts: 22
Joined: Sat, 28. Oct 06, 22:53

Post by pavel pipowitsch »

ok dann halt anders,

hallo Vassenego alias Bernd Lehan!

nur mit dem unterschied das sich kein anderer so wie du hier so extrem für X3 einsetzt, auch kein anderer mod...

und die jenigen die der meinung sind das du hier verdamt angargiert unterwegs bist, die sollten mal bei google unter "Vassenego" eine suche starten...

kein normaler mod setzt sich für eine sache so stark ein wie du hier und vor allem wie in den suchergebnissen zu finden...

es gibt keine kritik & bewertung zu x3 zu der du dich nicht äusserst / rechfertigst oder gegen angehst...

oder bist du rein zufällig auch überall dort nur ein normaler mod???? :o

falls du mal für mich was sehr aktraktives bei e-bay reinstellen solltest werde ich ja vielleicht eines besseren belehrt, aber solange bist und bleibst du bernd für mich :D

was dein 3D-Designer angeht, kein komentar sorry ist mir echt zu blöd....


und im prinzip soll es mir auch echt egal sein, aber du mußt schon zu geben das es schon lustig mit anzusehen ist, wenn man selbst "Bernd Lehan" in die suche eingibt, und sofort beim ersten suchergebniss X als stümperhaft abgetan wird, und sich daraufhin auch sofort ein gewisser "Vassenego" zu wort meldet und kräftig da gegen hält... :rofl:
also auch bei PC games mod??? :o

naja soviel zu "Shawn" seiner aussage von wegen "angelogen oder gar enttäuscht" nur leider läßt seine wort wahl stark zu wünschen übrig! VERARSCHT & FÜR DUMM VERKAUFEN wäre hier weitaus zutreffender & angebrachter und mit sicherheit sogar auch gerechtfertigt...

stink so langsam wirklich bis zum himmel hier!

würdest so einigen hier ein großen gefallen tun wenn du deine tätigkeit als mod ein klein wenig zurück schraubst und dich eher den wichtigeren dingen widmen würdest! anstatt sie überall nur mit belanglosen argumenten schön zu reden, versuch es mal schöner zu machen!
vielleicht herscht dann auch nicht mehr so akute erklärungs not bei dir!

ach und noch was vase, was das hier angeht:
Trotzdem bietet 2.0 einige interessante, neue Features - INSEBESODERE im Zusammenhang mit dem spielereigenen Hauptquartier
versuch jetzt bitte erst garnicht weder hier noch wo anders das HQ als großes highlight & feature ab zu tun oder gar anzukündigen! :evil:

denn für jemanden der hier 1 jahr lang wehement ein nutzen/sinn/vorteil eines HQ in frage gestellt hat, würde das auch leicht an seiner glaubwürdigkeit kratzen....
User avatar
Crux_72
Posts: 723
Joined: Mon, 19. Jul 04, 23:44
x4

Post by Crux_72 »

pavel pipowitsch wrote:ok dann halt anders,

hallo Vassenego alias Bernd Lehan!

nur mit dem unterschied das sich kein anderer so wie du hier so extrem für X3 einsetzt, auch kein anderer mod...

und die jenigen die der meinung sind das du hier verdamt angargiert unterwegs bist, die sollten mal bei google unter "Vassenego" eine suche starten...

kein normaler mod setzt sich für eine sache so stark ein wie du hier und vor allem wie in den suchergebnissen zu finden...

es gibt keine kritik & bewertung zu x3 zu der du dich nicht äusserst / rechfertigst oder gegen angehst...

oder bist du rein zufällig auch überall dort nur ein normaler mod???? :o

falls du mal für mich was sehr aktraktives bei e-bay reinstellen solltest werde ich ja vielleicht eines besseren belehrt, aber solange bist und bleibst du bernd für mich :D

was dein 3D-Designer angeht, kein komentar sorry ist mir echt zu blöd....


und im prinzip soll es mir auch echt egal sein, aber du mußt schon zu geben das es schon lustig mit anzusehen ist, wenn man selbst "Bernd Lehan" in die suche eingibt, und sofort beim ersten suchergebniss X als stümperhaft abgetan wird, und sich daraufhin auch sofort ein gewisser "Vassenego" zu wort meldet und kräftig da gegen hält... :rofl:
also auch bei PC games mod??? :o

naja soviel zu "Shawn" seiner aussage von wegen "angelogen oder gar enttäuscht" nur leider läßt seine wort wahl stark zu wünschen übrig! VERARSCHT & FÜR DUMM VERKAUFEN wäre hier weitaus zutreffender & angebrachter und mit sicherheit sogar auch gerechtfertigt...

stink so langsam wirklich bis zum himmel hier!

würdest so einigen hier ein großen gefallen tun wenn du deine tätigkeit als mod ein klein wenig zurück schraubst und dich eher den wichtigeren dingen widmen würdest! anstatt sie überall nur mit belanglosen argumenten schön zu reden, versuch es mal schöner zu machen!
vielleicht herscht dann auch nicht mehr so akute erklärungs not bei dir!

ach und noch was vase, was das hier angeht:
Trotzdem bietet 2.0 einige interessante, neue Features - INSEBESODERE im Zusammenhang mit dem spielereigenen Hauptquartier
versuch jetzt bitte erst garnicht weder hier noch wo anders das HQ als großes highlight & feature ab zu tun oder gar anzukündigen! :evil:

denn für jemanden der hier 1 jahr lang wehement ein nutzen/sinn/vorteil eines HQ in frage gestellt hat, würde das auch leicht an seiner glaubwürdigkeit kratzen....
Ich war einige Zeit im Ausland und hatte keinen Zugriff aufs net. Und jetzt bin ich leicht "verwirrt"; Der Post über mir scheint von einem User zu stammen der sich gerade erst angemeldet hat - doch scheint er das Forum bereits zu kennen. Und die Art erinert mich leicht an jene von [Fanboy], welchen ich im übrigen seit einer Weile nicht mehr "gesehen" habe.

Jetzt mal im ernst...

Könnte es sein dass Du es wieder einmal geschafft hast und gebannt wurdest, [FANBOY]? :lol:

MfG

Crux der Detektiv
Stormsong
Posts: 5309
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Stormsong »

@pavel pipowitsch hast Du auch etwas sinnvolles zum Thema beizutragen, oder willst Du nur herumtrollen? Sachlichkeit scheint jedenfalls nicht Deine Stärke zu sein... :roll:
"The most beautiful thing we can experience is the mysterious. It is the source of all true art and science."
User avatar
IljaMuromez
Posts: 461
Joined: Fri, 7. Oct 05, 10:09
x3tc

Post by IljaMuromez »

Hi Leute

Den ganzen Wirbel und diesen scharfen Ton um das Für und Wider eines TL,s darf er oder darf er nicht kann ich nicht nach voll ziehen. Sorry Leute es bringt keinen etwas, wenn man unsachlich diskutiert und leider hatte ich jetzt bei den letzten Post diesen Eindruck. Wir die Community haben doch alle ein gemeinsames Ziel, mit zu helfen aus einem an für sich sehr gutem Spiel das Optimum heraus zu hohlen.
Wie bei jeder These ist eben auch ne Beweisführung angebracht, eben so verhält es sich bei einem Argument das man sachlich Wiederlegen kann.

:roll:
Mal ehrlich Leute was hat die Frachtraumgröße mit der Landemöglichkeit eines TB,TS an einem TL zu dun(Es geht, glaube ich, (so war,s in X-2) ehr darum, das die Frachtkapazität des TL durch TS die gedockt waren sich ja erhöht hatten. Zum Beispiel dockst du drei TS / mit je 10 000 Frachtvolumen und somit hätte der TL dann statt der 60 000 eben 90000. Das ist der Grundgedanke für desen abschaffung, so denke ich...)
Meines Erachtens sind das zwei verschiedene Paar Schuhe, könnte ja auch beim angedockten TS deaktiviert werden um einem das Cargor hamstern nicht zu ermöglichen.
Ich frage mich schon fast ein ganzes Jahr, wo das Problem liegt einem TL zusätzliche Dockbuchten für TB u.TS zu spendieren, an dessen Größe ganz nun bestimmt nicht liegen?
Mal ein Gedankenspiel ich nehme die Mammut und schneide diesen längs auf.
Als kleinste Einheit des Schiffes wäre somit der Platz für die Frachträume, da fünf Superfrachter nicht mal 5 % des Gesamtvolumen eines TL,s ausmachen würden.
Das erschein mir ein bissel zu wenig für ein Schiff dieser Größe, ich glaube das sich Egosoft in dieser Hinsicht noch einmal ein paar Gedanken machen sollte.
Übertrieben dargestellt wäre es so (in bezug auf die Frachtraumgröße des TL,s), wenn heut zu tage, ein Supertanker gerate so viel Öl mit sich führen würde wie es selbst bei der überfahrt verbrauchen würde, nicht gerade wirtschaftlich oder?
In Relation zum TS müsste also ein TL dem zufolge um die 10 000 000 Einheiten Frachtvolumen aufweisen(das liegt bei Ca 50 % Gesamtvolumen des Mammut), da es sehr unwahrscheinlich ist, das der Maschinenkern, Hangar sowie die Schiffssysteme und Mannschaftsunterkünfte mehr als 90 % des Gesamtvolumen des TL,s in Anspruch nehmen würden.
Ich brauch auch kein Super TL, aber es wäre doch toll wider einen TL zu haben der in der Lage ist, meine Frachtschiffe von a nach b transportiert um diese gleich vor Ort zuhaben, wo sie Gebraucht werden.
Mag sein das ich von X-2 in dieser Hinsicht zu sehr verwöhnt wurde.

Es gibt ja schließlich Unterarten des TL für die KI ich denke da z.B. an das Kasino Schiff, warum hat Egosoft nicht an die Möglichkeit gedacht für den Spieler ebenfalls eine Unterart des TL als Überführungsschiff zu erschaffen.
Dieser TL braucht ja noch nicht mal in der Lage sein, Stationen zu Kaufen, geschweige zu Bauen.
Eben einen Fracht TL mit landemöglichkeit für bis zu 10 TS/TB aller Art, sowie Dockmöglichkeit für bis zu 15 Kampfschiffe M5 bis M3 bietet.
Ich zb. habe, sowie so schon den Split Elefanten, da geringe Frachtkapazität als Fliegendes HQ auserkoren, da mit diesem der Komplexbau problematisch ist, ebenso verhält es sich mit dem Teladi TL.
Diese TL,s könnten für den operativen offensiven einsatz, eben für die Eigenverteidigung einige Geschützkanzeln mehr vertragen ebenso eventuell größer Schilde.
Dieser TL Plus sollte dann auch mehr kosten aber bitte den Kaufrang wie bei einem normalen TL beibehalten.( ein Wunschtraum meiner seit,s)
Warum nicht, einen Hilfsträger für den kleinen man???
In genau diese klaffende Lücke könnte ein weiteres TL Modell hineinspringen um den X-Spieler, mehr anreize für das Spiel selbst, zu schaffen.
Ich möchte dieses Modell mal Fracht Transport Landungsschiff taufen (FTL).
Ausgestattet mit einem vollwertigen Hangar für Jäger und einer großen Frachtlucke (Vorbild Autofähren und Transportflugzeuge) die es ermöglicht große TS und TB auf zu nehmen.
Ausgestattet mit acht Geschützkanzeln, sowie mit einem 1 Gigawattschild.
Bin doch sicherlich nicht der einzige der den bedarf eines solchen Schiffes im X-Universum für die Zukunft der X-reihe sieht. :roll:

Gruß Ilja
Ich weiß, das ich weiß das du weißt, das ich nichts weiß.
***modified*** und stolz drauf!
User avatar
enenra
Posts: 7150
Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
x4

Post by enenra »

Hi,

@Crux_72
Erinnert mich auch daran, ja, er wurde wieder gebannt und er hat sich bereits einen neuen Acc zugelegt, der übrigens [Fangirl] heisst. (Nicht sicher aber stark anzunehmen)
Wenn der nicht auch schon gebannt wurde, ist es also eher unwahrscheinlich dass dies auch seiner ist ^^



Zum Vorschlag dass nur normale TS an Stelle von den grösseren Versionen an TLs andocken können.
Das ist NICHT möglich. Wieso? Ganz einfach. Alle TS, egal welcher Unterklasse angehörend, werden vom Spiel als TS erkannt. Man kann aber nur bestimmten Klassen erlauben an Schiffen anzudocken. Wenn man also den TS erlaubt anzudocken werden normale wie auch Superfrachter andocken können.

Zweiter Grund ist, dass diese dann entweder mit diesen (an Schiffen eher bescheiden aussehenden) Klammern ausgerüstet werden müssten (Schiffe die grösser sind als M3 können ja bekanntlich nicht in Hangars andocken) oder freischwebend wie in X2 ausserhalb der GKS angedockt werden müssten.
In beiden Fällen würden sich Fans wieder darüber entsetzen wie bescheiden es aussieht. ;)

Ausserdem, wie gesagt, es war eine konzeptionelle Entscheidung EGOSOFTs. Keine der Fans. Fans können eben auch nicht alles bestimmen, auch wenn sie noch so unzufrieden mit dem Zustand sind.

Dann möchte ich noch erwähnen dass man erst mal den nächsten Patch abwarten sollte. Dann kann man sich darüber auslassen, ob im nun FINALEN X3 einem immer noch Sachen nicht passen. ;) :)

jedem der mein Kommentar nicht passt oder nicht damit übereinstimmt oder behauptet dass etwas nciht so ist, z.B. das mit den TS, der soll doch bitte selbst mal in die Dateien von X3 blicken und daran rumspielen. Er wird feststellen dass es (leider) so ist wie ich behaupte.
Für alle anderen die sich beleidigt fühlen oder persöhnlich angegriffen, oder sonst grad schlecht drauf habe ich noch etwas mitgebracht:
[ external image ]


Zu Identifikationsproblemen von Vassenego...

Also erstmal muss ich da das loswerden: :roll: :arrow: :rofl:

Vassenego ist sicher nicht Bernd. Schon nur weil der einen eigenen Account hier hat...
Ausserdem glaube ich kaum dass Bernd im Moment Zeit hat in diesem Topic hier Antworten zu geben. (Ja - die Arbeiten wirklich! Sie versuchen euren langersehnten Patch in Rekordzeit fertigzustellen.)
Schnurrello
Posts: 627
Joined: Wed, 8. Jun 05, 11:47
x4

Post by Schnurrello »

Ich will hier Niemanden ans Leder, aber
Vassenego wrote: Wie ich eigentlich auch geschrieben habe, liegt der Schwerpunkt der Entscheidung eben nicht nur auf der Grafik, aber eben auch. Und ich glaube zu wissen, dass Du selbst sehr genau bist, wenn es um grafische Details geht. Wenn jetzt also ein 3D-Designer Schiffe entwirft, im Rahmen eines Konzeptes, das ausdrücklich kein Andocken von TS an TL vorsieht, dann kanst Du Dir absolut sicher sein, dass der Dir hinterher aufs Dach steigt, wenn Du ihm vorschlägst, die Schiffe nun doch andocken zu lassen - ich schätze, Du weißt was ich meine...
Bei allem Respekt, aber die persönlichen Befindlichkeiten des Designers dürfen bei dem Thema aber keine Rolle spielen.

Gegenargument: Was ist mit den persönlichen Befindlichkeiten der zahlenden Kunden?
Spinat schmeckt am besten wenn man ihm kurz vor dem Verzehr durch ein gutes Steak ersetzt!
User avatar
Profitgeier
Posts: 1272
Joined: Mon, 1. Nov 04, 10:31
x3

Post by Profitgeier »

Nochmal - dass TS und TP nicht mehr an TL, M5 nicht mehr an M6 sowie keinerlei Schiffe mehr an M2 andocken können, ist eine konzeptionelle Entscheidung gewesen. Die Engine hat damit nur insoweit zu tun, dass es einfach schlecht aussieht, wenn so ein TS-Superfrachter versucht an einem TL anzudocken, genauso, wie es in X2 von vielen Seiten bemängelt wurde, dass es bescheiden aussieht, wie die Kampfschiffe freischwebend unter den M6/M2 hängend mittransportiert wurden.
Danke Vassengo, damit wär das Engine-Gerücht ja erledigt.

Denn Sinn dieser Entscheidung zu beurteilen... hab ich jetz keine Lust zu, haben ja auch schon genug andere gemacht.

Sah das bei X² bescheiden aus? Naja, eine kleine Graphische Animation hätte das vermeiden können. So eine Art Mikro - Traktorstrahl. :D

@Stormsong: Bist du befördert worden oder werd ich langsam alt? Meiner Erinnerung nach warst du Mod.

mfg
Profitgeier
And the people shall deliver the wicked under your divine judgement.
Where their sins will be weighed in balance with all that is just and true.

-Hallowed are the Ori-

***modified*** und stolz drauf!
CC Vorsitzender
Posts: 1672
Joined: Wed, 7. Jun 06, 14:25
x4

Post by CC Vorsitzender »

ist zwar ot aber einmal macht ja nichts:
@Profitgeier
Stormsong war schon immer Site Admin
wenn du das x3 handbuch da hast kannste ja mal hinten reingucken was er alles gemacht hat/noch immer macht
User avatar
Profitgeier
Posts: 1272
Joined: Mon, 1. Nov 04, 10:31
x3

Post by Profitgeier »

Na gut, dann muß ich es wohl auf meine zunehmende Verkalkung schieben. :D

mfg
Profitgeier
Last edited by Profitgeier on Sun, 29. Oct 06, 14:19, edited 1 time in total.
And the people shall deliver the wicked under your divine judgement.
Where their sins will be weighed in balance with all that is just and true.

-Hallowed are the Ori-

***modified*** und stolz drauf!
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

CC Vorsitzender wrote:@Profitgeier
Stormsong war schon immer Site Admin
Nein, eben nicht. :roll:
Ist aber schon seit, uff, über nem Jahr(?) so...
User avatar
Shawn
Posts: 739
Joined: Thu, 19. Feb 04, 16:16
x3ap

Post by Shawn »

Vassenego wrote:
Shawn wrote:...

Ein stichelnder
Shawn
Wie ich eigentlich auch geschrieben habe, liegt der Schwerpunkt der Entscheidung eben nicht nur auf der Grafik, aber eben auch. Und ich glaube zu wissen, dass Du selbst sehr genau bist, wenn es um grafische Details geht. Wenn jetzt also ein 3D-Designer Schiffe entwirft, im Rahmen eines Konzeptes, das ausdrücklich kein Andocken von TS an TL vorsieht, dann kanst Du Dir absolut sicher sein, dass der Dir hinterher aufs Dach steigt, wenn Du ihm vorschlägst, die Schiffe nun doch andocken zu lassen - ich schätze, Du weißt was ich meine...

;) [...]
Hi. ;-)
Natürlich weiß ich was Du meinst Vass! Und auch wie Du's meinst. Es ist mir schon bewusst, dass es - wenn bestimmte Entscheidungen von vornherein schon feststehen - sehr schwierig ist, im späteren Verlauf des Projektes diese wieder zu kippen, beziehungsweise das Konzept völlig zu ändern. ABER... ;-)

Tut mir leid, dass schon wieder der Albatros herhalten muss, aber gerade bei diesem Schiff sieht es ja extrem danach aus, als hätte der Designer durchaus eine Dockingmöglichkeit (gleich zwei Mini-Hangars?) im Heck eingeplant, oder zumindest schon mal daran gedacht. Ich gebe zu, dass man diesen Verdacht nicht permanent aufrechterhalten kann, wenn man sich auch die anderen TLs anschaut. Obwohl sie von ihrer (auch grafischen) Größe her durchaus dazu in der Lage sein könnten...

Ich glaube die meisten ärgert ein wenig, dass es bei - wo manche TLs ja nun wirklich nicht danach aussahen, viele Transportschiffe mitzunehmen - möglich war, wohingegen diese Möglichkeit bei Reunion völlig negiert wurde, obwohl die TLs nun ideal dafür geeignet wären! Schätze dies ist der hauptsächliche Knackpunkt.




pavel pipowitsch wrote:ok dann halt anders,

hallo Vassenego alias Bernd Lehan!

nur mit dem unterschied das sich kein anderer so wie du hier so extrem für X3 einsetzt, auch kein anderer mod... [...]
Hi Pavel,
Ich glaube Du kannst Vass jetzt langsam wieder in Ruhe lassen... :D
Schau mal, Bernd ist Site-Admin und besitzt einen eigenen Account. Weshalb sollte er sich als ein anderer ausgeben? Wozu? Zumal er auch ab und zu Beiträge schreibt und eigene Topics eröffnet. Wie z.B. die Diskussion um das Online-Universe damals. Ich glaube also Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut. Bzw. Vass ist Vass und Bernd ist Bernd! ;-)
Und zu Deiner Frage, weshalb sich Vassenego so für ins Zeug legt: Die primäre Aufgabe eines Moderators besteht doch darin, die Diskussion am Laufen zu halten, ohne die Ordnung und die Forumsregeln aus den Augen zu verlieren. Dies ist nötig, um einen angenehmen Meinungsaustausch zu ermöglichen.

Wenn sich dann ein Mod auch noch seiner spielerischen Passion hingibt und für sein Lieblings-Game Partei ergreift, so zeigt das doch, dass er ein wirklicher Fan und absolut überzeugter X-Spieler ist! Und ist es nicht genau diese Leidenschaft, die uns alle hier zusammengeführt hat? - Was ist daran falsch? Ilja hat dazu übrigens auch noch etwas sehr schönes und vor allem, wie ich finde, sehr wichtiges gesagt:




IljaMuromez wrote:Hi Leute

[...] Sorry Leute es bringt keinen etwas, wenn man unsachlich diskutiert und leider hatte ich jetzt bei den letzten Post diesen Eindruck. Wir die Community haben doch alle ein gemeinsames Ziel, mit zu helfen aus einem an für sich sehr gutem Spiel das Optimum heraus zu hohlen. [...]
Gruß Ilja
:thumb_up: *sofort unterschreib*
Und mit diesen Worten möchte ich hier auch schließen. Danke Ilja...



Ein einsichtiger
Shawn
Last edited by Shawn on Sun, 29. Oct 06, 14:19, edited 1 time in total.
Image
User avatar
Profitgeier
Posts: 1272
Joined: Mon, 1. Nov 04, 10:31
x3

Post by Profitgeier »

Also Samuels Aussage bestätigt meine Erinnerung...

Ich hab ja auch schon seit Ewigkeiten keinen Beitrag mehr von Stormsong mehr zu Gesichte bekommen, daher hab ich es erst jetzt gemerkt.

@CC: da du erst seit diesem Jahr hier bist könnte es natürlich sein das Stormsong da schon Admin war.

Wie dem auch sei: Von mir dann noch nachträgliche Gratulation zur Beförderung, Stormsong.

Und nu wieder ran ans Thread-Thema. :wink:

mfg
Profitgeier
And the people shall deliver the wicked under your divine judgement.
Where their sins will be weighed in balance with all that is just and true.

-Hallowed are the Ori-

***modified*** und stolz drauf!

Return to “X Trilogie Universum”