Terranigma wrote:Wenn ich jemanden einen Auftrag für einen Mord geben würde, wäre ich genauso schuldig ! Und das die Menschen im Namen der Kirche getötet haben, hatte seinen Grund, der da ganz einfach war: Die Kirche wollte es ...
Aber ich weiss schon, war halt Schicksal *g
Das sehe ich aber nicht so.
Richtig ist sicherlich, dass die Kirche die Inquisition ins leben gerufen hat (um die Abwanderung von Gläubigen zu verhindern). Richtig ist sicherlich auch, dass während der Inquistion unzähligen Menschen der Prozess gemacht wurde und das dass aus heutiger Sicht alles ziemlich banal klingt. Aber zur Zeit der Inquisition war die Bevölkerung ungebildet und hat tatsächlich an Hexen geglaubt. Sprich Menschen haben andere Menschen banaler Verbrechen beschuldigt, die dann durch die Kirche untersucht wurden. Das Ergebnis war fast immer das gleiche = Exekution.
Wenn man das ganze mal nachvollziehen will, braucht man sich nur vorstellen was passiert wäre, wenn man unter "Gläubigen" Menschen gesagt hätte, dass man selbst nicht an Gott glaubt. Das wäre fatal, da man dann automatisch als Ketzer oder sogar Satanist gegolten hätte. Der Menschlichen Fantasie waren da keine Grenzen gesetzt. Versuche dann mal bei einem Prozess zu beweisen, dass du kein Satanist bist, wenn deine fünf Nachbarn was anderes behaupten. Hier kann man sehr gut von Vorurteilen und Angst vor anderem sprechen. Immerhin sind die Leute mit einem fest vorgegebenem Glauben aufgewachsen. Etwas anderes kann da einfach nicht gut sein = Angst davor.
Was ich sagen will ist, dass die Kirche zwar die Inquisition eingeleitet hat, aber die Menschen im Namen ihres Glaubens die Opfer forderten. Wir sprechen aus heutiger Sicht also von Mord an unschuldigen. Den hat aber nicht die Kirche zu verantworten. Sie ist nur der Urheber eines Gedanken gewesen.
Wenn du jemanden mit einem Mord beauftragst, dann kannst du auf garkeinen Fall unschuldig sein. Sagst du aber gegenüber deinen gläubigen Anhängern, dass du den Typen da nicht leiden kannst und die bringen Ihn in Folge dessen aus eigenem Willen um, dann kann man dich nicht dafür verantwortlich machen.
Menschen bringen Menschen um. Nicht die Kirche. Oder steht irgendwo ausdrücklich geschrieben: Die Kirche befiehlt, dass wir jeden nicht Gläubigen umbringen müssen ??
Ich glaube nicht.
Dieses Thema kann man Stundenlang diskutieren und eine Menge Philosopen haben sich auch schon damit beschäftigt. Ich glaube nicht das irgendwer wirklich sagen kann wer Schuld woran hat. Ich kann nur auf meine Sicht der Dinge hinweisen. Wenn du meinst, das die Kirche ganz alleine verantwortlich an Inquisition und Kreuzzügen, ist werd ich dich wohl nur schwer vom Gegenteil überzeugen können.
KönigsTiger wrote:Chicken George hat folgendes geschrieben:
Auch darf man nicht vergessen, dass die Kirche als eine der mächtigsten Institutionen der Welt in der Vergangenheit mehr als einmal Kriege und Elend verhindert hat. Sicherlich denken nun einige gleich an die Kreuzzüge oder die Inquisition. Immerhin wurde da tausende Menschen im Namen der Kirche umgebracht. Aber eben im Namen der Kirche, nicht aber von der Kirche. Dort haben Menschen andere Menschen umgebracht. Nicht die Kirche.
Cheers
was erzählst du da fürn ****, . so ein schwachfug.
ich werd auch hundertausende menschen umbringen lassen, und dann sagen : im namen meines hauses, binn dann auch unschuldig
Falsch. Wenn du jemanden damit bauftragst tausende umzubringen, dann bist du mitschuldig. Wenn aber jemand in deinem Namen einen Mord begeht ohne dass du ihn damit beauftragt hast, dann bist du nicht darfür Verantwortlich. Die Kirche hat lediglich Prozess geführt und letztlich für Schuldig oder Unschuldig befunden. Je nach Beweislage. Und wenn fünf Leute behaupteten jemand sei ein Ketzer dann konnte sich der Beschuldigte nunmal nicht einfach so rausreden. = Die Menschen haben beschuldigt und waren somit die "Mörder". Dafür kann man sie aufgrund ihres Nichtwissens aber nicht verantwortlich machen.