Toter Markt

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

PurpleSpace
Posts: 17
Joined: Wed, 5. Dec 18, 15:39

Re: Toter Markt

Post by PurpleSpace »

PurpleSpace wrote: Mon, 10. Dec 18, 09:35
RainerPrem wrote: Mon, 10. Dec 18, 09:29
metromax2033 wrote: Sun, 9. Dec 18, 13:19
Glaube das ganze ist noch buggy, vielleicht, keine Ahnung. Ich habe bei Argon prime inzwischen ein Standing von +20 und noch immer keine Einladung bekommen.
Nach neuesten Erkenntnissen kriegt man die erst bei +25. Kann das jemand bestätigen?
Spoiler
Show
Ich habe bei allen Fraktionen eine Einladung ab Rang 10 bekommen, mit Quest. ( Außer bei Feinden und bei Piraten gibt es keine)
Die Handelabkommen konnte ich ab Stufe 20 überall kaufen.
Lediglich beim Pakt Grüne Schuppe liege ich noch bei –5 und beim Teladi Finanzministerium bei 7.
Bei Piraten erhältst du die Abkommen vermutlich auch erst bei 20 ;)
Muss meine Aussage nochmal revidieren.
Ich habe auch bei der Freien Liga die Lizenz „Partner der Liga“ und beim Pakt kann ich nichts zu sagen, wie ich gesagt Rang –5 und auch noch nicht viel mit denen zu tun gehabt ^^
Bei der Liga stehe ich aktuell bei 17, also gibt es dort die Einladung sicher auch bei
Spoiler
Show
Rang 10
RainerPrem
Posts: 4600
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: Toter Markt

Post by RainerPrem »

weidi wrote: Mon, 10. Dec 18, 09:38
RainerPrem wrote: Mon, 10. Dec 18, 09:29
metromax2033 wrote: Sun, 9. Dec 18, 13:19
Glaube das ganze ist noch buggy, vielleicht, keine Ahnung. Ich habe bei Argon prime inzwischen ein Standing von +20 und noch immer keine Einladung bekommen.
Nach neuesten Erkenntnissen kriegt man die erst bei +25. Kann das jemand bestätigen?
Definitiv, NEIN!
Spoiler
Show
Bin mittlerweile von 3 Fraktionen zur feierlichen Rangsteigerung geladen worden. Nach Argon Prime; Antigone Memorial, und ins südliche Paranidengebiet.
Bei allen dreien kam die Einladung irgendwo zwischen +10 und +13. (im neuen Save mit V1.30 und in den vorherigen war das auch schon so). Bei allen dreien hätte ich auch das Handelsabkommen für 10Mio kaufen können. Wurde angeboten
Das ist die ERSTE Einladung. Was ist mit der ZWEITEN? Zum Beispiel, um Waffen für den gefundenen Odysseus kaufen zu dürfen.
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: Toter Markt

Post by Suki »

Die zweite is bei 20 glaub ich.
Image
Bin rang 20 bei Argon. Von daher haut das wohl hin.
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
PurpleSpace
Posts: 17
Joined: Wed, 5. Dec 18, 15:39

Re: Toter Markt

Post by PurpleSpace »

RainerPrem wrote: Mon, 10. Dec 18, 09:54
weidi wrote: Mon, 10. Dec 18, 09:38
RainerPrem wrote: Mon, 10. Dec 18, 09:29

Nach neuesten Erkenntnissen kriegt man die erst bei +25. Kann das jemand bestätigen?
Definitiv, NEIN!
Spoiler
Show
Bin mittlerweile von 3 Fraktionen zur feierlichen Rangsteigerung geladen worden. Nach Argon Prime; Antigone Memorial, und ins südliche Paranidengebiet.
Bei allen dreien kam die Einladung irgendwo zwischen +10 und +13. (im neuen Save mit V1.30 und in den vorherigen war das auch schon so). Bei allen dreien hätte ich auch das Handelsabkommen für 10Mio kaufen können. Wurde angeboten
Das ist die ERSTE Einladung. Was ist mit der ZWEITEN? Zum Beispiel, um Waffen für den gefundenen Odysseus kaufen zu dürfen.
Es gibt und gab bei mir nur eine Einladung, dann noch die Polizeilizenzen und das Handelsabkommen und die drei Sachen, sowie mind. Rang
Spoiler
Show
20
reichen aus um alles freizuschalten ;)
RainerPrem
Posts: 4600
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: Toter Markt

Post by RainerPrem »

PurpleSpace wrote: Mon, 10. Dec 18, 10:00
Es gibt und gab bei mir nur eine Einladung, dann noch die Polizeilizenzen und das Handelsabkommen und die drei Sachen, sowie mind. Rang ... reichen aus um alles freizuschalten ;)
Das ist wirklich schade. Eine Aufnahmezeremonie in den Inneren Zirkel der Paraniden wäre doch was mit all dem Pomp einer Audienz beim Pontifex.
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: Toter Markt

Post by Suki »

PurpleSpace wrote: Mon, 10. Dec 18, 10:00 Es gibt und gab bei mir nur eine Einladung, dann noch die Polizeilizenzen und das Handelsabkommen und die drei Sachen, sowie mind. Rang
Spoiler
Show
20
reichen aus um alles freizuschalten ;)
Siehe mein Screen. Das ist die 2. Einladung bei Argonen.
Die erste is bei Rang 10.
Hab im Screen sogar gerade eine offene für Teladi. (unterste Mission im Screenshot)
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
PurpleSpace
Posts: 17
Joined: Wed, 5. Dec 18, 15:39

Re: Toter Markt

Post by PurpleSpace »

Suki wrote: Mon, 10. Dec 18, 10:06
PurpleSpace wrote: Mon, 10. Dec 18, 10:00 Es gibt und gab bei mir nur eine Einladung, dann noch die Polizeilizenzen und das Handelsabkommen und die drei Sachen, sowie mind. Rang
Spoiler
Show
20
reichen aus um alles freizuschalten ;)
Siehe mein Screen. Das ist die 2. Einladung bei Argonen.
Die erste is bei Rang 10.
Hab im Screen sogar gerade eine offene für Teladi. (unterste Mission im Screenshot)
Ok stimmt du hast recht, es gibt zwei Einladungen...
Die erledige ich immer ohne Quest, da ich sowieso von Zeit zu Zeit die Franktionschefs abklappere. Da ist mir das durch die Lappen gegangen :D
User avatar
Iridas
Posts: 322
Joined: Tue, 27. Nov 18, 10:46
x4

Re: Toter Markt

Post by Iridas »

Bastelfred wrote: Mon, 10. Dec 18, 05:46 (...)
Der Markt ist NICHT tot!
(...)
- Es gibt Produkte die keiner will. Weil dafür wohl Schiffe produziert werden müssten? z.B. Schildkomponenten.
- Es gibt Produkte die werden mehr nachgefragt als angeboten. Da ist der Gewinn auch hoch.
- Es gibt Produkte wo Angebot und Nachfrage ausgeglichen sind aber trotzdem große Mengen gehandelt werden. Da ist der Gewinn auch recht gut.
- Es gibt Produkte wo Angebot und Nachfrage ausgeglichen sind sie aber nur in mittleren Mengen gehandelt werden. Da ist der Gewinn gering.
- Es gibt Produkte die Massenhaft da sind und in absoluten Kleinstmengen nachgefragt werden. Diese werden vermehrt von der KI auch geliefert darum entsteht da auch kein Markt für. Das sind hauptsächlich Energiezellen.
(...)
Ich habe das ja selbst schon öfters erwähnt und übrigens auf ganz ähnliche Weise analysiert mit meinen 1.0 Spielstand... nicht der gesamte Markt ist tot das ist so richtig, was hier aber nicht erwähnt wird ist, dass der größte der vorhandenen Märkte tot ist - nämlich jener der darauf basiert, dass Schiffe gebaut werden. Das ist mal sehr grob gesagt der Markt für technologische Produkte die fast alle unter dem ersten Aufzählungspunkt fallen.
Das Problem dabei ist, dass dieser Markt ~65% des Warenkreislaufes darstellt, da am Ende sehr viele technische Zwischenprodukte auf Antriebsteile, Sensorbündel, Waffenkompontenen, ... als Endprodukt hinaus laufen. Hier muss man eben nachjustieren und Wartung sowie den Konsum von Technologie simulieren.
Die einfachste Möglichkeit wäre hier Raumwerften, Raumdocks, Ausrüstungsdocks und Handelsstationen technologische Endprodukte auch verbrauchen zu lassen. Natürlich wären auch komplexere Methoden denkbar.

Tatsächlich funktionieren eben jene Märkte gut deren Waren durch Bevölkerung verbraucht werden und das ist grob gesagt Nahrung & Medikamente. Meine Farbriken für Nahrungsrationen & Nostropöl sind eben jene Fabriken die tatsächlich am besten laufen und deren Frachte quasi ständig mit vollem Frachtraum unterwegs sind.
Seit 1.30 ist es mit technologischen Produkten etwas besser geworden, z.B. werden Raktenbauteile etwas regelmäßiger nachgefragt, wodurch auch zugehörige Zwischenprodukte besser laufen. Das Nachbauen von Schiffen aufgrund von deren Zerstörung dagegen kann als kaum mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein betrachtet werden - entsprechende Stationen haben zumindest bei mir stets volle Lager mit wenigen oft zeitlich begrenzten Ausnahmen.

Daher ja, es ist nicht der gesamte Markt tot, aber der größte Teil davon!
PurpleSpace
Posts: 17
Joined: Wed, 5. Dec 18, 15:39

Re: Toter Markt

Post by PurpleSpace »

Iridas wrote: Mon, 10. Dec 18, 10:31
Bastelfred wrote: Mon, 10. Dec 18, 05:46 (...)
Der Markt ist NICHT tot!
(...)
- Es gibt Produkte die keiner will. Weil dafür wohl Schiffe produziert werden müssten? z.B. Schildkomponenten.
- Es gibt Produkte die werden mehr nachgefragt als angeboten. Da ist der Gewinn auch hoch.
- Es gibt Produkte wo Angebot und Nachfrage ausgeglichen sind aber trotzdem große Mengen gehandelt werden. Da ist der Gewinn auch recht gut.
- Es gibt Produkte wo Angebot und Nachfrage ausgeglichen sind sie aber nur in mittleren Mengen gehandelt werden. Da ist der Gewinn gering.
- Es gibt Produkte die Massenhaft da sind und in absoluten Kleinstmengen nachgefragt werden. Diese werden vermehrt von der KI auch geliefert darum entsteht da auch kein Markt für. Das sind hauptsächlich Energiezellen.
(...)
Ich habe das ja selbst schon öfters erwähnt und übrigens auf ganz ähnliche Weise analysiert mit meinen 1.0 Spielstand... nicht der gesamte Markt ist tot das ist so richtig, was hier aber nicht erwähnt wird ist, dass der größte der vorhandenen Märkte tot ist - nämlich jener der darauf basiert, dass Schiffe gebaut werden. Das ist mal sehr grob gesagt der Markt für technologische Produkte die fast alle unter dem ersten Aufzählungspunkt fallen.
Das Problem dabei ist, dass dieser Markt ~65% des Warenkreislaufes darstellt, da am Ende sehr viele technische Zwischenprodukte auf Antriebsteile, Sensorbündel, Waffenkompontenen, ... als Endprodukt hinaus laufen. Hier muss man eben nachjustieren und Wartung sowie den Konsum von Technologie simulieren.
Die einfachste Möglichkeit wäre hier Raumwerften, Raumdocks, Ausrüstungsdocks und Handelsstationen technologische Endprodukte auch verbrauchen zu lassen. Natürlich wären auch komplexere Methoden denkbar.

Tatsächlich funktionieren eben jene Märkte gut deren Waren durch Bevölkerung verbraucht werden und das ist grob gesagt Nahrung & Medikamente. Meine Farbriken für Nahrungsrationen & Nostropöl sind eben jene Fabriken die tatsächlich am besten laufen und deren Frachte quasi ständig mit vollem Frachtraum unterwegs sind.
Seit 1.30 ist es mit technologischen Produkten etwas besser geworden, z.B. werden Raktenbauteile etwas regelmäßiger nachgefragt, wodurch auch zugehörige Zwischenprodukte besser laufen. Das Nachbauen von Schiffen aufgrund von deren Zerstörung dagegen kann als kaum mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein betrachtet werden - entsprechende Stationen haben zumindest bei mir stets volle Lager mit wenigen oft zeitlich begrenzten Ausnahmen.

Daher ja, es ist nicht der gesamte Markt tot, aber der größte Teil davon!
Kann ich nicht bestätigen das nur 35% des Warenkreislaufs aktiv sind. Zudem haben Waffen– und Schiffsproduktion vielleicht wertmäßig den größten Marktanteil. Mengenmäßig sollte das aber i.d.R. anders aussehen.
User avatar
Iridas
Posts: 322
Joined: Tue, 27. Nov 18, 10:46
x4

Re: Toter Markt

Post by Iridas »

PurpleSpace wrote: Mon, 10. Dec 18, 10:44 (...)
Kann ich nicht bestätigen das nur 35% des Warenkreislaufs aktiv sind. Zudem haben Waffen– und Schiffsproduktion vielleicht wertmäßig den größten Marktanteil. Mengenmäßig sollte das aber i.d.R. anders aussehen.
Mal ganz konkret gefragt: Welche Ware die irgendwie auf Erz und Silizium basiert endet am Ende nicht als Material im Schiffsbau? egal ob in Form des Schiffes selbst oder der zugehörigen Waffen, Schilde und Ausrüstung! und wo am Ende der Verbrauch nicht durch Zerstörung geschieht!

Da bleiben noch und bitte man korrigiere mich falls ich etwas übersehen habe:
  • Drohnenbauteile für Schiffs- und Stationsdrohnen**
  • Schild- & Waffenkomponenten für Stationen**
  • Hüllenbauteile für den Stationsbau**
  • Nanotronik für den Stationsbau**
**einmalig benötigt und sonst kein Verbrauch außer bei Zerstörung

Sprich alle technologischen Güter und diese stellen weit über 50% der Waren in X4 dar werden nur verbraucht wenn Raumschiffe und/oder Stationen zerstört werden. Nur die 3 Nahrungsarten sowie Medikamente werden konstant durch die Bevölkerung verbraucht.
Mir ist bewußt, dass ich mich wiederhole aber das kann einfach nicht funktionieren und zudem sollte eine Wirtschaft nicht auf Krieg basieren.
D.J.C.
Posts: 199
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Toter Markt

Post by D.J.C. »

Wird das denn nicht so gemacht wie in XR, das die KI einfach Schiffe baut und die dann ins Datennirvana schickt, wenn gerade keine Schiffe gebraucht werden ?
Also bei XR hats funktioniert, musste die Werften halt immer gut versorgen damit gebaut werden kann.
Marcel711
Posts: 19
Joined: Mon, 3. Dec 18, 06:19
x4

Re: Toter Markt

Post by Marcel711 »

ist bei mir auch nach 1.30 so.....extra neues savegame angefangen......bis auf raumsprit/kraut medikamente und nahrung läuft so gut wie nix........ich konnte nicht mal erz/silizium handeln da die fabriken wo das verbraucht wird von anfang an schon voll waren . und es werden auch immernoch nirgendswo schlachten geführt zb argon gegen HOP......ergo kein schiffsverbrauch.ergo kein material verbrauch bis auf konsumgüter.die von egosoft sollten da mal kriegsscripte oder sowas einfügen das die ganzen fraktionen sichauch unterinander bekriegen. oder wie in rebirth wieder Atlas Piraten mit basis oder so einfügen die dann für schiffsverluste sorgen .
User avatar
geist4711
Posts: 1920
Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
x4

Re: Toter Markt

Post by geist4711 »

ich denke es läuft auf folgendes hinaus:
die wirtschafts-KI sollte dynamisch sein und(oder sich dem spieler anpassen.

zu anfang wenig krieg und wenig 'wirtschaftliche lücken', also wenige defizite an waren und somit fabriken.
so kann der spieler sich aufbauen, weil er genügend material findet, er hat ja noch keine eigene produktion.


später, ich würde sogar meinen gerne vom verlauf her exponentiell, gibt es mehr krieg und mehr 'wirtschaftliche lücken', womit der spieler die chance hat, hier hinein zu gehen, mit seinen fabriken.


aber: was ist dann mit denjenigen spielern, die nur piraten oder krieger sind? die nicht's, oder nicht viel, mit aufbau zu tun haben wollen?
entweder man lässt die KI beobachten wie der spieler sich verhält, oder man koppelt es zb an den spiel-start.


als kadett anfangen, heisst 'kriegslaufbahn', da wird das meiste an waren usw auch weiterhin von der KI gestellt, der spieler baut ja wenig stationen, kriegerische auseinandersetzungeziehen schneller deutlich an.

als händler anfangen, da wird erst alles von der KI gestellt und in einem gewisseen zeitrahmen werden die lücken grösser, das platz für den spieler ist, aber auch für den spielrer notwendig ist diese zu füllen. krieg geht erst später los und nicht so in dem ausmass wie beim kadetten-anfang.

als erkunder anfangen, heisst ein mittelweg, wenn alles erkundet ist, also erst im späteren verlauf, gibt es mehr kriege und die marktlücken werden später grösser.


das ganze dann nochmal unabhängig von den spielstarts 'triggern' oder regeln, jenachdem wie und was de spieler aufbaut, so reguliert die KI nach, baut der spieler mehr stationen, werden die marktlücken schneller grösser, baut er ehr schiffe (und hier kann die KI ja unterscheiden zwischen zivil- und kriegs-schiffen) gibt es ehr kriege.

leider kann man die realen begebenheiten da jetzt schlecht 'drüberlegen' und sehen wie es tatsächlich gehandhabt wird, weil keiner weiss wie es wirklich gemacht wird ;-)
Ryzen 5800X, MSI X570S Tomahawk MAX, 32GB 3600/CL16, SAPHIRE RX7800XT NITRO
Nerofartas
Posts: 41
Joined: Thu, 19. Dec 13, 14:43
x4

Re: Toter Markt

Post by Nerofartas »

Was benötigt wird ist eine Kriegs Wirtschaft und eine zivile Wirtschaft. Also wäre eine zivile Schiffswerft in der Transporter und sagen wir Mal die kleinen Schiffe die um die Station rumfliegen gebaut werden und so ein immer währenden Verbrauch an Güter stattfindet. So kann man beides bedienen. Ziviles und millitarisches. Natürlich sollten die kleinen Weltraum Autos nicht in Massen da raus kommen und dann dort rumfliegen. Würd wahrscheinlich nach ner Stunde dann ziemlich voll werden in den Sektoren :D
Floki
Posts: 1207
Joined: Mon, 2. Feb 04, 17:43
x4

Re: Toter Markt

Post by Floki »

Nerofartas wrote: Mon, 10. Dec 18, 12:40 Was benötigt wird ist eine Kriegs Wirtschaft und eine zivile Wirtschaft. Also wäre eine zivile Schiffswerft in der Transporter und sagen wir Mal die kleinen Schiffe die um die Station rumfliegen gebaut werden und so ein immer währenden Verbrauch an Güter stattfindet. So kann man beides bedienen. Ziviles und millitarisches. Natürlich sollten die kleinen Weltraum Autos nicht in Massen da raus kommen und dann dort rumfliegen. Würd wahrscheinlich nach ner Stunde dann ziemlich voll werden in den Sektoren :D
Im Bereich zivile Wirtschaft würde, neben dem Bau ziviler Schiffe, vielleicht auch ganz gut ein angenommener Verbrauch an Gütern (Nahrungsmittel; Elektronik usw...) durch Stationen bzw. die Bevölkerung passen bzw. die Wirtschaft etwas in Gang bringen.
Das skalliert dann auch schön mit dem Bau neuer Stationen durch Spieler und KI. Um da aber spürbare Veränderungen am Markt zu haben, bedarf es natürlich auch genügend Produkte für den zivilen Bereich. Nahrungsmittel und Wasser reicht da sicher nicht. Sollte es den Verbrauch schon geben, müsste er sicher etwas ausgeweitet werden. DAs die Wirtschaft "nur" durch Krieg läuft würde mir nicht wirklich gefallen. Krieg kann mMn. einen Anteil haben aber nicht den größten.
Last edited by Floki on Mon, 10. Dec 18, 13:13, edited 4 times in total.
metromax2033
Posts: 164
Joined: Tue, 4. Dec 18, 23:56

Re: Toter Markt

Post by metromax2033 »

Naja, vielleicht ist der Krieg auch mit der Einladung verknüpft. Also man nimmt die Einladung an und dann geht der Krieg ab?! nur mal so als Theorie. Und da ich bis heute keine Einladung bekommen habe, geht dann auch nichts ab?! Könnte da was dran sein?
Per aspera ad astra.
fragmaster2k
Posts: 188
Joined: Fri, 13. Feb 04, 15:58
x4

Re: Toter Markt

Post by fragmaster2k »

Also eine Einladung habe ich bereits von verschiedenen Fraktionen bekommen, aber noch wenig Missionen davon gemacht. Bei mir geht Kriegstechnisch gar nichts ab. Bzw. nur ein kleines bisschen mal (ein Schiff, was angegriffen wird.)
Die Völker sind aber auch nahezu perfekt organisiert - an jedem Sprungtor wartet eine Armada von Jägern und Zerstörern darauf, Pulver aus jedem Feind zu machen, der durch die Tore kommt.
PurpleSpace
Posts: 17
Joined: Wed, 5. Dec 18, 15:39

Re: Toter Markt

Post by PurpleSpace »

Iridas wrote: Mon, 10. Dec 18, 11:09
PurpleSpace wrote: Mon, 10. Dec 18, 10:44 (...)
Kann ich nicht bestätigen das nur 35% des Warenkreislaufs aktiv sind. Zudem haben Waffen– und Schiffsproduktion vielleicht wertmäßig den größten Marktanteil. Mengenmäßig sollte das aber i.d.R. anders aussehen.
Mal ganz konkret gefragt: Welche Ware die irgendwie auf Erz und Silizium basiert endet am Ende nicht als Material im Schiffsbau? egal ob in Form des Schiffes selbst oder der zugehörigen Waffen, Schilde und Ausrüstung! und wo am Ende der Verbrauch nicht durch Zerstörung geschieht!

Da bleiben noch und bitte man korrigiere mich falls ich etwas übersehen habe:
  • Drohnenbauteile für Schiffs- und Stationsdrohnen**
  • Schild- & Waffenkomponenten für Stationen**
  • Hüllenbauteile für den Stationsbau**
  • Nanotronik für den Stationsbau**
**einmalig benötigt und sonst kein Verbrauch außer bei Zerstörung

Sprich alle technologischen Güter und diese stellen weit über 50% der Waren in X4 dar werden nur verbraucht wenn Raumschiffe und/oder Stationen zerstört werden. Nur die 3 Nahrungsarten sowie Medikamente werden konstant durch die Bevölkerung verbraucht.
Mir ist bewußt, dass ich mich wiederhole aber das kann einfach nicht funktionieren und zudem sollte eine Wirtschaft nicht auf Krieg basieren.
folgende Waren fließen (nicht nur) in den Kreislauf durch Schiffszerstörung:
Drohnenbauteile, Eis, Energiezellen, Erz, Fleisch, Gewürze, Graphen, Hüllenteile, Majaschnecken, Majastaub, Medikamente, Methan, Mikrochips, Nahrungsrationen, Nanotronik, Antimatieriezellen, Quantomröhren, (Nividium), Nostropöl, Suprafluid–Kühlmittel, Raumkraut, Raumsprit, Sensorenbündel, Silizium, Sojabohnen, Sojagrütze, Sonnenblumen, Sumpfpflanze, Teladium, Veredelte Metalle, Wasser, Wasserstoff, Weizen, Antriebsteile, Dockmodul-Hack, Feldspulen, Plasmaleiter, Geschützturmkomponente, Fortgeschrittene Elektrokomponente, Schildkomponente

Bei diesen Waren folgt der Verbrauch auch durch Konsum, Stationsbau und Erweiterung sowie KI Aktivität (außer Schiffsbau) über die Produtionskette. Und das sind nicht nur 35% ;)
Last edited by PurpleSpace on Mon, 10. Dec 18, 13:33, edited 2 times in total.
Floki
Posts: 1207
Joined: Mon, 2. Feb 04, 17:43
x4

Re: Toter Markt

Post by Floki »

metromax2033 wrote: Mon, 10. Dec 18, 13:06 Naja, vielleicht ist der Krieg auch mit der Einladung verknüpft. Also man nimmt die Einladung an und dann geht der Krieg ab?! nur mal so als Theorie. Und da ich bis heute keine Einladung bekommen habe, geht dann auch nichts ab?! Könnte da was dran sein?
Das wäre aber sehr merkwürdig. Du wirst ja eingeladen am Konflikt zwischen z.B. Argonen und Paraniden aktiv teilzuhaben und nicht um den Konflikt auszulösen :gruebel:
Nerofartas
Posts: 41
Joined: Thu, 19. Dec 13, 14:43
x4

Re: Toter Markt

Post by Nerofartas »

weidi wrote: Mon, 10. Dec 18, 13:15
metromax2033 wrote: Mon, 10. Dec 18, 13:06 Naja, vielleicht ist der Krieg auch mit der Einladung verknüpft. Also man nimmt die Einladung an und dann geht der Krieg ab?! nur mal so als Theorie. Und da ich bis heute keine Einladung bekommen habe, geht dann auch nichts ab?! Könnte da was dran sein?
Das wäre aber sehr merkwürdig. Du wirst ja eingeladen am Konflikt zwischen z.B. Argonen und Paraniden aktiv teilzuhaben und nicht um den Konflikt auszulösen :gruebel:
Der Krieg läuft ja auch. Am Anfang sind Antigone ins HOP Sektor eingefallen. Problem ist halt das es bei einer großen Schlacht bleibt und danach nur Mal hier und da nen Jäger oder sowas gibt das angegriffen wird.

Der Krieg kann ja laufen wie er will. Und als Spieler kann ich ja entscheiden ob ich wem helfe oder mich auf was anderes konzentriere... natürlich kann ich auch selbst die Weltherrschaft versuchen an mich zu reißen :mrgreen:

Return to “X4: Foundations”