PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Astro-Hunter wrote:Mann könnte jetzt vielleicht nen MarkenNT zwischen 500 und 600W
Ach, jetzt doch Marken-NTs?
und das Asus Board mit AM3 und SATA600 kaufen.
Blubberst du nur Marketing-Schlagwörter vor dich hin, oder kannst du auch ein paar Argumente liefern? Wobei das ohnehin (abgesehen von der Marke) das ist, was ohnehin jeder empfohlen hat... :roll:
Wenn der Bulldozer dann da ist, dürfte der Preis für den X6 schon ziemlich gefallen sein.
Deine Glaskugel möcht ich haben...
Bloß ob das Alles in der Praxis so gut funktioniert... Und soviel ich weiß, soll nach dem jetzigen HW-Kauf nicht noch mal aufgerüstet werden.
Aber Hauptsache, einen Post von dir gegeben... :roll:
Loader009 wrote:Ich bin mir nicht ganz sicher, was mit OP gemeint ist, also nehme ich an, es ist der Threadstarter
Ups, ja. Original Poster. :wink:
Die Leistungsunterschiede zwischen DDR2 und 3 sind umstritten...
DDR3 braucht weniger Strom und ist zukunftssicherer. Die Leistung muss nicht unbedingt besser sein, da gibts mit der Festplatte ohnehin ein schlimmeren Flaschenhals...
Wenn der TS (Threadstarter) allerdings "nur" DDR2-533 hat, kann ich dir nur zustimmen
Laut Everest-Log, das er gepostet hat, ja. Bei dem Alter des Rechners würds mich auch wundern, wenn da schnellerer drin wäre...
Bei einem Budget von 500€ sollte ein 400-500W Netzteil, möglichst mit oder über 80+ gewählt werden.
(Ich hab zwar (noch) kein Kabelmanagement, aber ich bin mir sicher, dass es recht Nützlich ist, allein für die Optik. Aber auch für den Luftdurchzug, der in jeden Gehäuse vorhanden sein sollte.)
400-450W dürften reichen (okay, bei einer Fermi-Grafikkarte dürfens vermutlich auch 500 sein :roll: ), 80PLUS ist Pflicht (alleine schon, weil man dann den ganzen Billigschrott aussiebt). Kabelmanagement ist zwar ganz nett, aber dürfte den Preis zu sehr in die Höhe treiben.
silenced
Posts: 4967
Joined: Tue, 20. Jun 06, 19:43
x4

Post by silenced »

Kahitar wrote:Wow, das wusste ich auh nicht, super! Allerdings der Link, den du da gepostet hat ist doch nur vom Service Pack 3, oder?
Stimmt, grad gemerkt, daß es bei MS kein XP mehr zum downloaden gibt, da EOL. Da hilft wohl nur noch eine passende CD irgendwo ausleihen (Freundeskreis und Co).
... what is a drop of rain, compared to the storm? ... what is a thought, compared to the mind? ... our unity is full of wonder which your tiny individualism cannot even conceive ... I've heard it all before ... you're saying nothing new ... I thought I saw a rainbow ... but I guess it wasn't true ... you cannot make me listen ... I cannot make you hear ... you find your way to heaven ... I'll meet you when you're there ...
Kahitar
Posts: 695
Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
x4

Post by Kahitar »

So ein Mist^^

Wie schon gesagt, cd ausleihen wurde mir schon oft vorgeschlagen aber ich hab einfach keine im Freundeskreis... Mit meinem product Key brauch ich ja auch eine XP Home Edition, oder? Der ist doch nicht Kompatibel mit anderen Versionen?

Und jetzt kommen hier schon wieder neue Vorschläge...

Vorallem @ Loader: Ich bin euch für eure ganzen Vorschläge ja sehr dankbar aber das wird mir einfach alles zu viel :D

Deswegen habe ich die 2 systeme zur Diskussion gestellt (viel anderes wurd ja eh nicht gesagt ?!) und bitte jetzt darum, wenn ihr noch andere Vorschläge habt, dann bitte die Vorzüge gegenüber den anderen 2 Systemen erläutern und konkrete Zusammenstellungen posten.
Ansonten mit so langen Ausführungen über die Vorteile von irgendwelchen L-Caches, Prozessoren, CPU's, DDR3 vs. 2 oder was weiß ich kann ich leider recht wenig anfangen :D

(Natürlich könnt ihr gern weiterhin untereinander über die verschiedenen Vor- und Nachteile diskutieren nur bringt es MIR eben erstmal recht wenig^^)

Und um das Netzteil kann man sich ja immernoch kümmern, wenn der rest feststeht, oder? xD
Chrissi82
Posts: 5022
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Kahitar wrote:um das Netzteil kann man sich ja immernoch kümmern, wenn der rest feststeht, oder?
Kauf wenn schon alles zusammen dann gibts ordentlich Rabatt und Preisnachlass auf das OS. :wink:
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Im schlimmsten Fall wird man auch bei Ebay für ca. 15 € fündig, was XP angeht. Wobei ich dafür nur ungern Geld ausgeben würde. 15 € machen den Unterschied aus ob es für einen Towerkühler reicht oder nicht, ob die Festplatte 500GB oder 1000GB hat, ob die Grafikkarte eine anständige Kühlung hat und so weiter und so fort...
in vino veritas
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich glaube, das hier wird ne Entscheidung zwischen Hardware und OS. Simple Fragen: Soll es erst mal Win XP und dafür nen 4kerner, 4 gb DDR3 RAM, starkes Marken-Netzteil und ne Radeon 57?? mit 1 Gb GDDR5 sein, mit dem man wahrscheinlich in 2 - 3 Jahren noch Alles auf mittlerer oder niedriger Qualität spielen kann

oder

wirds Win 7 64 bit, obwohl MS in ein paar Jahren wahrscheinlich schon wieder ein neues OS veröffentlichen wird und man Win7 in 1 - 2 Jahren günstiger kaufen kann als heute, dafür nen 2kerner, der in 1 - 2 Jahren schon wieder zu schwach ist und ersetzt werden muss, 2 - 4 Gb RAM, ne GDDR5 Graka und NT zwischen 400 und 500 Watt

oder

wie ich gestern oder so vorschlug, nen Marken-NT mit 500-600W (vielleicht mit noch mehr Watt), gutes ausbaufähiges MB mit SATA600, und dafür ansonsten nen möglichst billigen 2kerner, 2 Gb RAM und ne Graka, die für X3 auf max ausreicht, kaufen. Die 3 letzteren Teile werden dann nach Veröffentlichung des X8 durch nen X6, 4 - 8 Gb RAM (vielleicht auch mehr) und ne dann aktuelle Graka ersetzt und bei ebay oder sonstwo verkauft.

Entscheidend ist wohl, ob er hauptsächlich TC in höchster Qualität spielen will und sich bei neueren Games mit mittleren und niedrigen Einstellungen zufrieden gibt oder ob Diese auch mit hoher Qualität gespielt werden wollen. Aber bei nem 500 € Budget 70, vermutlich eher 80 € für Win7 zu bezahlen, ist in meinen Augen einfach sinnlos, sorry. Kann man sich immer noch zulegen, wenn DX9 irgendwann nicht mehr ausreicht.
Diamonddragon
Posts: 1957
Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
x3tc

Post by Diamonddragon »

An sich macht nur die erste Option Sinn. Soll der OP halt später Win7 holen, wenn er es sich leisten kann.
Die anderen Optionen sind Mist, vor allem die letzte kann man total vergessen.
Allein schon die Aussage "NT mit 500-600W (vlt. mit noch mehr Watt)" ist ja vollkommen sinnbefreit! Bei dem PC sollte ein 500W Netzteil vollkommen ausreichen, aber hey, warum nicht gleich ein 1KW Netzteil kaufen?
Echt Astro-Hunter, hör auf. Das bringt doch nix.
Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Diamonddragon wrote: Allein schon die Aussage "NT mit 500-600W (vlt. mit noch mehr Watt)" ist ja vollkommen sinnbefreit! Bei dem PC sollte ein 500W Netzteil vollkommen ausreichen
Das reicht auch leicht aus. Ich betreibe einen Phenom II 955 BE mit einer ATI 4870, 4 GB DDR3 RAM sowie 2 Festplatten mit einem bequiet 480W Netzteil und das ist damit noch nicht an der Belastungsgrenze. Die neuere vergleichbare 5770 ist sogar noch sparsamer in der Leistungsaufnahme.
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich wollte bloß mal wissen, was er will. :roll: Reicht TC auf max aus, dann reicht nen 2kerner. Sollen auch akutelle und kommende Spiele auf hoch oder mittel gespielt werden, sollte es schon nen 4er sein. Oder will man jetzt erst mal sparen, aber mit dem NT und Board später noch gute Aufrüstungsmöglichkeiten haben. Für mich ergibt eigentlich bloß Letzteres Sinn. Dann kann man in 1 -2 Jahren immer noch so umbauen, dass es wieder für ein paar Jahre reicht und muss nicht wieder Alles erneuern.
Kahitar
Posts: 695
Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
x4

Post by Kahitar »

Naja, im Moment spiel ich wie gesagt nur "X", bisher hatte ichs mit anderen Spielen auch nicht so am Hut... hab mal bisschen fable gespielt sonst eig. nur Online Games. Denk nicht, dass sich daran auch in Zukunft viel ändern wird daher hauptsächlich für TC.

Stellt sich natürlich die Frage, ob ich tatsächlich nur für 1 Spiel so viel Geld ausgeben will xD
Aber mein PC ist halt alt...
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Also wenn es nur für TC ist und auch in Zukunft nicht mehr sein soll, dann würde ich auf eine alte List zurück greifen. Das ASRock 4CoreDual-SATA2 R2.0. Das Board kann DDR und DDR2 tragen, sowie AGP und PCIe. Ich hatte das Vorgänger-Board und habe somit einen Sanftumstieg von SingleCore auf DualCore durchgeführt.

Du musst also für den ersten Schritt nur dieses Board und eine CPU kaufen. Natürlich nur, wenn du dir den Umbau selbst zutraust.

Beispiel:

ASRock 4CoreDual-SATA2 R2.0 -> http://geizhals.at/deutschland/a320428.html
Intel Pentium Dual-Core E5500 -> http://geizhals.at/deutschland/a415356.html
Intel Pentium Dual-Core E5700 -> http://geizhals.at/deutschland/a559670.html

Die restliche Hardware kann du weiter verwenden. Auch kannst du weitere aktuelle Hardware nach und nach austauschen.

Gruß
Lucike
Image
Deleted User

Post by Deleted User »

Dann reicht eigentlich auch erst mal XP. Oder soll es unbedingt Win 7 sein?

Edit: ein Intel wäre zwar erst mal teurer, würde aber auf lange Sicht Strom sparen. Wenn ich mich nicht irre. :roll:

2. Edit: Soviel ich weiß lässt sein Board nur 2 Gb RAM mit höchstens 533 Mhz zu.

Für X3 ist die Anzahl der Kerne weniger wichtig als die Leistung pro Kern, richtig?
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Astro-Hunter wrote:Dann reicht eigentlich auch erst mal XP. Oder soll es unbedingt Win 7 sein?
Erstmal unwichtig ...
Astro-Hunter wrote:Edit: ein Intel wäre zwar erst mal teurer, würde aber auf lange Sicht Strom sparen. Wenn ich mich nicht irre. :roll:
Aus diesem Grund nicht. Mir ist nur kein AMD-Board bekannt, welches DDR und DDR2, sowie AGP und PCIe unterstützt.
Astro-Hunter wrote:2. Edit: Soviel ich weiß lässt sein Board nur 2 Gb RAM mit höchstens 533 Mhz zu.
667 Mhz und völlig ausreichend.
Astro-Hunter wrote:Für X3 ist die Anzahl der Kerne weniger wichtig als die Leistung pro Kern, richtig?
Richtig, aber ein SingleCore mit 3 GHz ist auch in TC langsamer, als ein DualCore mit 2,4 GHz.

Gruß
Lucike
Image
Chrissi82
Posts: 5022
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Ist immer spaßig hier wie die Sparfüchse mit wenig Geld eine ordentliche Hardware Zusammenstellung hin bekommen. Ohne Kaufempfehlungen aus dem Forum hätte ich meinen Rechner nicht und wahrscheinlich mehr Geld zum Fenster heraus geschmissen. In anderen Foren bekommt man nur zu hören was die beste Wasserkühlung ist und wird bei Hardware auf teure Alienware Rechner verwiesen (zB. "2000€ muss man investieren"). :thumb_up:
Kahitar
Posts: 695
Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
x4

Post by Kahitar »

Hm, ich hab mich vllt. nicht ganz verständlich ausgedrückt:
Einen neuen PC nur für X zu kaufen wär in eig. Schwachsinn, aber X war jetzt halt das Zünglein an der Waage.
Ich will warscheinlich eher nie die richtig fordernden und neusten Spiele spielen aber meinen PC auch nicht nur auf X ausrichten.

Was das Betriebssystem angeht, wie schon oft geschrieben w+rd ich gerne Win7 haben aaaber ich will nicht wegen Win7 auf bessere Hardware verzichten! Da hol ich mir dann doch lieber erstmal wieder XP... Ich frag sowieso nochmal rum, ob jemand xp home edition zum verleihen hat.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Kahitar wrote: Ich will warscheinlich eher nie die richtig fordernden und neusten Spiele spielen aber meinen PC auch nicht nur auf X ausrichten.
Ich glaube wir haben dich schon verstanden. :wink:
Ich hab vorhin bei mindfactory (nur als Beispiel, gibt auch andere Hardwareversender) grob ein AMD System zusammengestellt:


Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX
Preis 56,21 Euro

Asus M4A77T 770 AM3 ATX
Preis 60,21 Euro

AMD Athlon II X4 640 3.00GHz AM3 2MB 95W BOX
Preis 91,35 Euro

2x2048MB OCZ Gold Edition DDR3-1333 CL9 Kit
Preis 66,84 Euro

512MB Sapphire Radeon HD 5770 GDDR5 PCIe
Preis 121,57 Euro

Zusammen knapp 400 Euro. Gehäuse, Festplatte und Laufwerk nimmst du vom alten PC und selbst mit Win7 64 bist du noch unter den genannten 500 Euro. Das wäre auch ungefähr eine Zusammenstellung die ich für mich selbst bei einem Budget von 500 Euro wählen würde. Damit solltest du auf jeden Fall für die nächsten 2 Jahre ganz gut über die Runden kommen.
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich würde ne CPU mit L1 Cache, nen MB mit SATA600 und ne HD57?? mit 1 Gb bevorzugen. Dann müsste es gerade noch für Win7 64 bit reichen. Bin nicht sicher, ob die 32 bit Variante genügt.

http://windows.microsoft.com/de-DE/wind ... ts/compare
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Astro-Hunter wrote:Ich würde ne CPU mit L1 Cache
Der Athlon II X4 hat im Vergleich zum Phenom II X4 einen identischen L1 und L2 Cache, einzig der L3 fehlt beim Athlon was aber leistungstechnisch nicht so viel ausmacht.
Dann müsste es gerade noch für Win7 64 bit reichen. Bin nicht sicher, ob die 32 bit Variante genügt.
Bei Win7 sind beide Versionen (32 und 64 bit) dabei, man kann sich also aussuchen was man installieren möchte.

Ja, bei der Graka hab ich die 512'er 5770 erwischt, da hatte ich nicht so genau drauf geachtet. Die gleiche Karte mit 1 GB VRam ist aber nicht sehr viel teurer, liegt also auch noch im Budgetrahmen.[/quote]
Loader009
Posts: 2174
Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
x3tc

Post by Loader009 »

Wolf 1 wrote:Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX
Preis 56,21 Euro
Ich weiß nicht, wieso du das Pure nimmst, es enthält einen PCIe Anschluss mehr, womit die Leistung für den Rest des System etwas abnimmt.
Meine Empfehlung:
be quiet Straight Power 450W ATX 2.3
65,70 Euro
Asus M4A77T 770 AM3 ATX
Preis 60,21 Euro
Ein 770 Chipsatz? Um tatsächlich zukunftssicher zu sein, sollte es ein 800er Chipsatz sein, obwohl sich die Sache mit dem Bulldozer eigentlich schon verabschiedet hat.
Empfehlung:
MSI 870-C45, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
(kein MindFactory Preis, daher günstigstes und teuerstes Angebot)
62,79-78 Euro (ich rechne einfach mal 70 Euro)
AMD Athlon II X4 640 3.00GHz AM3 2MB 95W BOX
Preis 91,35 Euro
Nimms mir nicht übel, aber ein vierkerner, ohne geteilten Cache?
Ich verzichte. Meine Empfehlung:
AMD Phenom II X3 740 Black Edition, 3x 3.00GHz, boxed (Black Edition ist zufällig, war am günstigsten)
88,90 Euro
Achja, es ist zwar ein X3, aber auf den L3 Cache würde ich nicht verzichten, auch wenn das nur in Bestimmten Situationen von Vorteil ist. (Bei Multicore Programmen ists von Vorteil)
2x2048MB OCZ Gold Edition DDR3-1333 CL9 Kit
Preis 66,84 Euro
Da habe ich absolut nichts dagegen, kann von mir aus so stehen bleiben.
MDT ist (leider) nicht im DDR3-Markt, sonst wäre das meine Empfehlung.
(MDT ist [laut vielen Meinungen] der beste "third-party"-Hersteller, der Qualität bietet.)
512MB Sapphire Radeon HD 5770 GDDR5 PCIe
Preis 121,57 Euro
Wie schon gesagt, das 1GB teil wäre von Vorteil.
PowerColor Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (meine Wahl ist Powercolor)
130,71 Euro

Das Sapphire äquivalent: 139,51 Euro

Alles Mindfactory Preise bis auf das erwähnte.

Die Zählung lautet: 422,15 Euro
Zusätzlich, wenn du einen Quadcore willst, dann am besten hier den:
AMD Phenom II X4 945 95W (C3), 4x 3.00GHz, boxed
120,85 Euro

Das wären dann statt 422,15 eben 454,10 Euro. (Versandkosten nicht vergessen)

Was dir nun gefällt oder nicht, ist deine Wahl.
Welchen Händler du nimmst auch.
( http://geizhals.at/deutschland/ <-- ein Preisvergleich, aber aufpassen, er (der Händler) kann eine Komponente billig haben, den Rest teuer, also gut vergleichen.)

Was Windows angeht, da kann ich leider nichts zu sagen. Ich hab ne große Familie, da hilft jeder jedem.
Außerdem, ich denke, dass dein Windows damals eine "OEM" war (mit dem KomplettPC ersteigert) und mit so einem Key brauchst du entsprechend die OEM-Windows CD. (Meist vom selben PC-Hersteller, beispiel Fujitsu-Siemens, Dell, Medion etc.)
Daher hilft dir auch das bestellen der Disk nichts.
Wenn ich mit meiner Annahme falsch bin und du den Key mit einer eigenen Disk einzeln erstanden hast, dann kannst du ab "Was Windows angeht" bis hier alles ignorieren :P
Greetz
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Loader009 wrote: Ich weiß nicht, wieso du das Pure nimmst, es enthält einen PCIe Anschluss mehr, womit die Leistung für den Rest des System etwas abnimmt.
Ist vom Preis interessant und für einen Rechner dieser Klasse vollkommen in Ordnung.
Ein 770 Chipsatz? Um tatsächlich zukunftssicher zu sein, sollte es ein 800er Chipsatz sein, obwohl sich die Sache mit dem Bulldozer eigentlich schon verabschiedet hat.
Eben weil der Sockel AM3 laut AMD zum Auslaufmodell wird fand ich das ganz in Ordnung. 770'er Boards sind preislich günstig und solide Platinen.
Nimms mir nicht übel, aber ein vierkerner, ohne geteilten Cache?
Ich verzichte.
Darüber könnte man ne Weile diskutieren ob ein zusätzlicher Kern oder ein vorhandener L3 Cache mehr bringt, aber auch der Phenom X3 ist natürlich eine gute Empfehlung. :wink:
Wie schon gesagt, das 1GB teil wäre von Vorteil.
Wie gesagt da hatte ich mich verschaut, deine Wahl ist also völlig in Ordnung. Wobei der größere RAM wohl auch erst bei hohen Auflösungen von 24 Zoll oder größer spürbar laistungfähiger ist. Trotzdem sollte man zur 1 GB Version greifen, auch weil preislich keine Welten dazwischenliegen.
Die Zählung lautet: 422,15 Euro
Zusätzlich, wenn du einen Quadcore willst, dann am besten hier den:
AMD Phenom II X4 945 95W (C3), 4x 3.00GHz, boxed
120,85 Euro
Da würde ich dann aber auch gleich zum 955 BE greifen, sind nur knapp 10 Euro Differenz.

Return to “Off Topic Deutsch”