Wolf 1 wrote:Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX
Preis 56,21 Euro
Ich weiß nicht, wieso du das Pure nimmst, es enthält einen PCIe Anschluss mehr, womit die Leistung für den Rest des System etwas abnimmt.
Meine Empfehlung:
be quiet Straight Power 450W ATX 2.3
65,70 Euro
Asus M4A77T 770 AM3 ATX
Preis 60,21 Euro
Ein 770 Chipsatz? Um tatsächlich zukunftssicher zu sein, sollte es ein 800er Chipsatz sein, obwohl sich die Sache mit dem Bulldozer eigentlich schon verabschiedet hat.
Empfehlung:
MSI 870-C45, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
(kein MindFactory Preis, daher günstigstes und teuerstes Angebot)
62,79-78 Euro (ich rechne einfach mal 70 Euro)
AMD Athlon II X4 640 3.00GHz AM3 2MB 95W BOX
Preis 91,35 Euro
Nimms mir nicht übel, aber ein vierkerner, ohne geteilten Cache?
Ich verzichte. Meine Empfehlung:
AMD Phenom II X3 740 Black Edition, 3x 3.00GHz, boxed (Black Edition ist zufällig, war am günstigsten)
88,90 Euro
Achja, es ist zwar ein X3, aber auf den L3 Cache würde ich nicht verzichten, auch wenn das nur in Bestimmten Situationen von Vorteil ist. (Bei Multicore Programmen ists von Vorteil)
2x2048MB OCZ Gold Edition DDR3-1333 CL9 Kit
Preis 66,84 Euro
Da habe ich absolut nichts dagegen, kann von mir aus so stehen bleiben.
MDT ist (leider) nicht im DDR3-Markt, sonst wäre das meine Empfehlung.
(MDT ist [laut vielen Meinungen] der beste "third-party"-Hersteller, der Qualität bietet.)
512MB Sapphire Radeon HD 5770 GDDR5 PCIe
Preis 121,57 Euro
Wie schon gesagt, das 1GB teil wäre von Vorteil.
PowerColor Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (meine Wahl ist Powercolor)
130,71 Euro
Das Sapphire äquivalent: 139,51 Euro
Alles Mindfactory Preise bis auf das erwähnte.
Die Zählung lautet: 422,15 Euro
Zusätzlich, wenn du einen Quadcore willst, dann am besten hier den:
AMD Phenom II X4 945 95W (C3), 4x 3.00GHz, boxed
120,85 Euro
Das wären dann statt 422,15 eben 454,10 Euro. (Versandkosten nicht vergessen)
Was dir nun gefällt oder nicht, ist deine Wahl.
Welchen Händler du nimmst auch.
(
http://geizhals.at/deutschland/ <-- ein Preisvergleich, aber aufpassen, er (der Händler) kann eine Komponente billig haben, den Rest teuer, also gut vergleichen.)
Was Windows angeht, da kann ich leider nichts zu sagen. Ich hab ne große Familie, da hilft jeder jedem.
Außerdem, ich denke, dass dein Windows damals eine "OEM" war (mit dem KomplettPC ersteigert) und mit so einem Key brauchst du entsprechend die OEM-Windows CD. (Meist vom selben PC-Hersteller, beispiel Fujitsu-Siemens, Dell, Medion etc.)
Daher hilft dir auch das bestellen der Disk nichts.
Wenn ich mit meiner Annahme falsch bin und du den Key mit einer eigenen Disk einzeln erstanden hast, dann kannst du ab "Was Windows angeht" bis hier alles ignorieren

Greetz