Was kommt nach X3:TC? Ist schon bekannt an welchem nächsten Projekt Egosoft arbeitet?

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Fanchen
Posts: 1879
Joined: Wed, 31. May 06, 21:42
x4

Post by Fanchen »

DNDD bedeutet "Das Nächste Dicke Ding" (auf englisch "TNBT"/"The Next Big Thing").

Wo du diese Infos finden kannst weiß ich gerade nicht (ist ja eh nicht viel). Ich glaube alles, was bekannt ist, ist:
"Die X-Triologie hat ihren Höhepunkt erreicht" (oder so ähnlich - ich glaub das war bei Release von TC in einer Ankündigung)

"Wir bleiben dem Genre treu" (oder so - das dürfte entweder in der selben Ankündigung oder zeitnah gewesen sein)

Und: DNDD wird wohl Mehrkern-Unterstützung haben, Bernd hat da in einer der letzten X-News was angedeutet.


Falls ein davon nicht stimmt oder es noch andere bekannte Hinweise gibt, korrigiert mich ruhig - aber mir fällt sonst nichts mehr ein.


Fanchen
Flippi
Posts: 910
Joined: Fri, 21. Mar 08, 11:22
x3tc

Post by Flippi »

Da ich hier im Forum nur sporadisch vorbeischaue und erst jetzt durch die Ankündigung und Veröffentlichung der X-Superbox wieder verstärkt hier mitlese, habe ich diese Infos wohl einfach verpasst.
Kein Problem. Diese Ankündigung kann man im diesem Thread nachlesen: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=213962

Dort wurde über den Dev Blog von TC diskutiert. Man kann da alles wichtige nachlesen. Das habe ich zumindest auf die schnelle finden können. Du kannst aber auch warten bis einer von Egosoft persönlich dir dies bestätigt.


Gruß Flippi
alles meins
Posts: 282
Joined: Tue, 10. Feb 04, 11:31
x2

Post by alles meins »

zu Fanchen und Flippi:

Danke für die Infos-mal nachlesen.
User avatar
DJToxica
Posts: 283
Joined: Sat, 14. Mar 09, 05:07
x3tc

Post by DJToxica »

Wisst ihr...ich bin ein absoluter X-Fan ich hab mich bereits ein bisschen mit Scripting und Modding beschäftigt aber nicht genug das es sich für eine veröffentlichung lohnen würde...also hab ich schon einiges an Erfahrung was die X-Gamez angeht...

Das was es bisher gab ist einfach genial diese gigantische Story die dahinter steckt es gibt nur wenig Spiele die das von sich behaupten können...klar Fan-Stories gibt es immer zu Spielen aber ganze Bücher zu einem Spiel (und nicht andersherum) das ist nahezu einzigartig....

Doch nun nach einer so langen und guten Serie von Spielen muss ich sagen bin ich nicht traurig das es nun zu ende ist mit der X Reihe...ich bin froh das es ein sauberes Ende fand (auch wenn ich lieber mit Julian gespielt hätte) und fertig...

Doch nun steht eine Frage für so ziemlich alle offen:

Wie geht es weiter?

Schlieslich bleibt wenig platz zum Spekulieren.....da bereits ein Grad an realismus (jetzt nicht unbedingt vom Technologischen Standpunkt) erreicht wurde mit dem Handelssystem das man sich fragt was es noch groß geben kann?

Ein ähnliches Spiel mit neuen Features wäre sicher interessant...aber welche wären das?

Ich finds toll das man die Ideen und Kreationen der Community so in die Superbox mit einbezogen hat...doch muss ich sagen das es mich fast schon verrückt macht das so wenig über das DNDD gesagt wird...

Nun mein persönlicher Traum wäre es ein Multiplayerbereich zu haben wenn nicht sogar das ganze Spiel darauf aufzubauen...

X3 wäre vermutlich von seiner Art und weise wie es gebaut ist (nicht vom Programmiertechnischen Standpunkt her) perfekt geeignet für ein MMO...

Meiner Meinung nach völliger Quatsch....

Denn ein MMO ist immer eine Schwierige Sache....man kann zwar dat Spiel verkaufen dennoch hat man als Spielefirma dann auch die Pflicht die Server bereitzustellen für so viele Spieler was dann letztenendes eine hohe Kostenzahl bedeuten würde die sich dann wiederum am User ablädt in Form von monatlichen Gebühren.....doch sowas find ich nicht in Ordnung....deswegen spiel ich kein WoW und ein zweites EvE Online muss es ja auch nicht sein...

Doch es muss ja nicht gleich ein MMO sein...

Ich könnte mir bereits vorstellen mit nur einem oder 3 oder 7 anderen Spielern zusammenzuspielen....das wir uns übers Internet treffen und gemeinsam durch die Sektoren schippern...vieleicht uns zusammenschliesen und eine Firma gründen oder einen erbitterten Kampf um Leben und Tod zu führen....

Das man ein System nutzt bei dem die Spieler sich selber hosten ohne irgendwelche Server...klar ist das dann Schwierig wenn man eine Langsame Internetverbindung hat wie ich aber deswegen würde ich auch kaum den Host spielen...

Der nächste Punkt ist...klar es hat seinen Reiz wenn man gegen Fremde Spieler in aller Welt spielen kann...oder mit ihnen oder für sie oder die für einen Selbst...man macht bekanntschaften usw...aber genauso Schlimm ist es wenn man neu anfängt und extreme Schwierigkeiten hat weil man von den Veteranen oder den Payern immer weggemöbt wird ... ich kenn das bereits von DarkOrbit...wenn du nicht grade ein kleines Vermögen investierst oder von anfang an dabei bist hast du keine Chance....und selbst wenn du Glück hattest einen Goliath zu steigern war er deswegen sowieso nach 5 Minuten Cruisen kaputt und du konntest wieder zahlen....

Und dann waren es meistens die Vetereanen und PayerPlayer die sich dann toll vorkommen und dich auslachen und da hört für mich der Spielspass auf....lieber starte ich im Coop oder so ein Spiel mit einem Kumpel der Horscht(Host) trägt dann das Savegame und wenn ich von ihm zerstört werde kann ich ihm als Rache am nächsten Tag hauen...(nicht brutal :P )

Also falls einer der Egosoft-Mitarbeiter das hier liest dann denkt im nächsten Meeting dran und schlagt es vieleicht vor...ich fänds nicht schlimm wenn es ignoriert würde aber ich kenne einige denen ich X3 schmackhaft gemacht habe die mich zugerne mal aussm Raum fegen würden (zitiert....wahrscheinlichkeit...-95%)

Tja....so ist das numal.....mir gehen die Ideen fast nicht aus was man alles machen könnte im MP....

Was meint ihr dazu?
Flippi
Posts: 910
Joined: Fri, 21. Mar 08, 11:22
x3tc

Post by Flippi »

Ich finds toll das man die Ideen und Kreationen der Community so in die Superbox mit einbezogen hat...doch muss ich sagen das es mich fast schon verrückt macht das so wenig über das DNDD gesagt wird...
Ich denke mal man wollte der X Reihe ein würdiges Ende bereiten, ohne dass sich DNDD in den Mittelpunkt drängt. Wenn es aber schon Infos zum neuen Spiel gegeben hätte, wäre die Aufmerksamkeit von der Superbox (die Geld einbringt) zum unfertigen Projekt gewandert.
Tja....so ist das numal.....mir gehen die Ideen fast nicht aus was man alles machen könnte im MP....

Was meint ihr dazu?
Ich finde die Idee einen Multiplayer in einem Spiel wie X zu haben toll, zumindest wenn es sich nicht um ein MMO sondern eher in Richtung LAN und ähnliches geht, also nicht viele Spieler (max 20 oder so) auf nem Server sind. Allerdings wird es dann Einbußen im Spiel geben, wie z.b. Schiffs- und Stationslimit, keine Herrenlosen Schiffe, usw..

Aber erstmal abwarten bis das Konzept vom neuen Egosoft Spiel vorgestellt wird, dann kann man spezielle Wünsche äußern.


Gruß Flippi
User avatar
DJToxica
Posts: 283
Joined: Sat, 14. Mar 09, 05:07
x3tc

Post by DJToxica »

warum sollte es einusen geben? Herrenlose Schiffe kann man immer noch bringen...halt keine Statische....klar es gäb einbusen im Umfang des Spiels aber allzuviel BRAUCHT man ja nicht unbedingt....bei 12 Spieler sollte auf jeden Spieler ein Völkersektor zum Handeln mit Werft und so, ein Heimatsektor zum Bauen und ein US oder sonstiges zum Fighten....wäre 36 Sektoren...mir würde das echt schon reichen....

Das Problem ist halt die Wirtschaft das stimmt....

Aber ich werde mich brav in Geduld üben denn wir kennen es ja von NFS...je mehr man hetzt desto mieser wirds...also lasst euch Zeit....

Denn ihr wollt die Community ja nicht enttäuschen...bis dahin zock ich halt FONV und DR2....

Apropo...wie wärs mit ner PS3 Versoin *grinse*
Cobra22
Posts: 2148
Joined: Mon, 18. Apr 05, 10:55
x4

Post by Cobra22 »

Also, wenn es einen Muptiplayer in DNDD geben sollte, dann stell ich mir den ähnlich wie in Test Drive Unlimited vor....dass also die Spieler alle durchs Universum fliegen und auch aufeinandertreffen können. Sicher, dann wären alle Schiffe und Stationen der Spieler mit dabei, was heute sicher performancetechnisch ein Problem wäre. Aber in ein paar Jahren, wenn DNDD erscheint, sind die PCs sicher leistungsstark genug dafür.
Ansonsten könnte es ja auch einen eingeschränkten LAN Modus geben, wo man halt seine Flotte einbringen kann und gegen andere Spieler antreten kann...

Gruss,
Jan
"Dieses Spiel erreicht nicht einfach nur sein Ziel-den Spieler in eine andere Zeit und ein fernes Universum zu entführen und in das Leben eines handelnden Raumfahrers zu beamen - Es beweist vielmehr, dass manche Titel uns wirklich an neue Orte bringen können." (IGN)
Eistee999
Posts: 188
Joined: Mon, 20. Aug 07, 18:03
x3tc

Post by Eistee999 »

Mir würde im NDD reichen, wenn es einen LAN mit einer anderen Person gäbe (so etwas "wie" ein Koop, nur halt auf dauern und nicht nur Missionen).

Das wäre doch das geilste überhaubt :D man baut zusammen stationen auf, verdient seine Kohle und versucht zu zweit mit jeweils einem M3, einen Zerstörer zu pläten :lol:

Oder dann könnte man auch z.B. als Rivalen ein Wettkampf bestreiten..
Jeder baut sein Imperium auf und das in einer Festgelegten Zeit (einfach nur so vom Spieler selber). Dann muss man sich endscheiden wann und wie mann den anderen Spieler angreift, zugleich seine eine Wirtschaft ankurbelt und und und.. am ende der zeit wird gezählt wer besser ist :)

HAMMA :D
..Yogi..
Posts: 162
Joined: Sat, 10. Apr 10, 18:41
x3tc

Post by ..Yogi.. »

Lese immer mal gerne hier. Ich möchte an dieser Stelle mal an diesen Thread erinnern.
Das erste und letzte Post sind da vielleicht nicht ganz uninteressant. :wink:
Loader009
Posts: 2174
Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
x3tc

Post by Loader009 »

Eistee999 wrote:Mir würde im NDD reichen, wenn es einen LAN mit einer anderen Person gäbe (so etwas "wie" ein Koop, nur halt auf dauern und nicht nur Missionen).

Das wäre doch das geilste überhaubt :D man baut zusammen stationen auf, verdient seine Kohle und versucht zu zweit mit jeweils einem M3, einen Zerstörer zu pläten :lol:
Das unterschreibe ich gerne.
Eine Art Koop, min. 2 Spieler, gerne jedoch bis zu 6 (bei 12 währen es sicher zuviele).
Zusätzlich als eine Art "notwendigkeit" sollte man nur Jäger/M6 im Koop Modus zulassen. Sonst kommt jeder mit einem M7/M8/M1/M2 und bringt nochmals zahlreiche Jäger mit, wo der Name Koop keinen Sinn mehr hat.


Für eine Ideensammlung ist es sicher noch zu früh, aber immerhin gibt es bereits ein paar Vorschläge, sodass man einwenig in die Richtung optimieren könnte.

Zusätzlich, zwar kenne ich mich in Sachen Programmieren nicht aus, aber es ist sicher ebenfalls eine idee.
Das Spiel sollte 2 Programme haben. Der eine sollte eine Art "Server" sein, der die ganze Wirtschaft durchrechnet, das andere ist die GUI/Interface bzw. das Programm, das man zum eigentlichen spielen braucht.
Vorteile sind klar, viele können sich einklinken auf den "Server", man hat die Möglichkeit den Server auf einem Leistungsstarken PC laufen zu lassen und vom Laptop aus spielen.
Nachteile sind, dass der Fortschritt nur auf einem PC ist (Lösung wäre Steam Cloud, allerdings nur bedingt), der Ping ist auch relevant, wobei ich aber auch schätze, dass es kleine Probleme mit "IS"-gameplay geben könnte.
Es ist nur eine Idee, deren Umsetzung vielleicht etwas zu weit geht.
Greetz
User avatar
DJToxica
Posts: 283
Joined: Sat, 14. Mar 09, 05:07
x3tc

Post by DJToxica »

Das Problem ist nachwievor das sowas über das Internet schwierig wird....EvE Online macht das zwar ganz gut hat aber VIIIIIIIIEEEEEL weniger Content was das auch einfacher macht...

Ein weiteres Problem ist die Performance...ich bin einer der wenigen glücklichen mit einem Medienserver bei dem jeder Hacker sabbern würde....aber das hat halt nicht jeder somit müsste man ein System entwickeln das wenig Interchange also Datenaustausch braucht sodass nicht gleich bei 4 Spielern die Netzwerkkarte abbraucht....gleichzeitig sollte es ein System sein bei dem sich die Spielergruppen selbst hosten um etwaige Monatliche Gebühren auszuschliessen weil EGOSOFT hier die dicken Server unterhalten muss....

Und bevor man hier anfängt was man alles einbauen will und Zeuch was an Regeln dazukommt muss das erst geklärt sein...

Denn wie ich bereits feststellen musste ist das garnicht so einfach....

Aber klar die Ideen sind groß und mächtig aber auch gleichzeitig genial....EGOSOFT muss ja keine Infos preisgeben...aber wie wäre es mit einem Ideen Thread bei dem die besten Sachen vieleicht sogar miteinbezogen werden....

Wie man ja auch bereits feststellen konnte kann eine Community mehr Ideen hervorbringen als ein einzelnes Entwicklerteam....das ist nicht nur hier so das ist überall so (siehe allein schon CSS)

Ich wünsch mir einfach nur ein Multiplayer und wenn nur ein einfaches M3 PvP is :D
_Belgarion_
Posts: 2062
Joined: Thu, 18. Aug 05, 13:04
x3tc

Post by _Belgarion_ »

Dafür gibt es doch schon das DevNet ab Level 3. Da kann man Ideen, die man hat posten und es ist auch ziemlich sicher, dass die Entwickler die Ideen auch lesen.

Vielleicht kann man ja dann da so ein Thema aufmachen.
Eine Blase voll Luft fürchtet spitze Nadeln.
Akkarim
Posts: 129
Joined: Tue, 5. Feb 08, 20:26
x4

Post by Akkarim »

Zu Beginn, hab nicht alles gelesen, zu wenig Zeit. Wenn ich etwas bereits gesagtes wiedehole entschuldige ich mich.

Davon ausgehend das ein Spiel erscheint das ebenfalls ein Weltraum-Shooter-Simulation-Wirtschafts-Aufbauspiel ist.....

...wäre es schön wenn man die korrekten physikalischen gegebenheiten des Weltraums beachtet, nicht unbedinkt kein Sound, aber z.B. so etwas das es keinen Luftwiederstand gibt.
Das stelle ich mir dann so vor. Man hat sein Raumschiff z.B. ein Jäger mit einer gewissen Menge Energie. Energie wird bei Treffern auf dem Schild, der Benutzung der Waffen (Energiewaffen natürlich mehr als Projektil) und beim nutzen des Antriebs "verbraucht". Raketen/Torpedos aber auch ander Munition oder Fracht bedeuten mehr Masse, heißt mehr Energieverbrauch für Antrieb.
Wenn man beschleunigt muss man immer bedenken das man die selbe Menge Energie immer noch zum bremsen brauch. Außerdem könnte man Raumschiffe auf dem Radar schlechter erfassbar amchen wennn sie keine Energie verbrauchen, sprich Schilde unten und Waffen deaktiviert.

So ergäben sich ganz neue taktische Möglichkeiten:

Schieße ich Dauerfeuer oder wende ich fünf mal und schieße präzise?
Beides kostet Energie, auch das wenden, da Antreib benötigt.

Benutze ich Projektilwaffen oder Energiwaffen?
Projektilwaffen bringen mehr Gewicht, also mehr Antriebverbrauch, Energiewaffen verbrauchen grundsetzlich mehr Energie.(ja das ist schon relativ ähnlich zum bisherigen System)

Ich kann eine Sonde aufstellen, meine eigene Energie aber komplatt runterfahren (Waffen/Schilde brauchen etwas bis wieder funktionsfähig) so sieht der Feind mich später als ich ihn, ich kann ihn überraschen.

Schieße ich Raketen/Torpedos sofort ab und verringe so meine Masse (und spare so Energie) oder warte ich doch lieber auf einen Notfall.

So muss ich immer genau überlegen was ich mache, was ich wann einsetze. Zwar immer noch nicht sehr kompliziert, aber besser als WASD-Steuerdüsen-Drücken und Dauerfeuer mittels Zielhilfe.


Außerdem sollte das Spiel mehr auf Schiffe der Größenordnung kleine M6, M3, M4, M5 und TM, TP,TS ausgelegt werden. Denn es mag zwar cool sein ein M1 oder M2 zu besitzen aber mir persöhnlich macht es mehr spaß mit einem schnellen wendigen Schiff und wenig Schilden was abzuräumen als mit dem trägen M1/M2 durch die Sektoren zu kriechen und mehr auf dem Radar als in der "Echten" Grafik zu spielen.


Zum Multiplayer, bzw. online:

Irgentwie würde ich fast sagen MMO lohnt sich nicht, denn EvE ist intigriert, hat seine Kunden und ist wahrscheinlich im Bereich MMO weitaus besser als das was Egosoft aus dem stand machen könnte (trotz großer X-Erfahrung, nix gegen Egosoft, aber MMOs sind einfach auch sehr riskant).
Eine Variante die ein Coop-Spiel erlaubt, egal ob kurzes geballer mit einem Schiff, Kampf verschiedener Teams um ein Schlachtschiff (wie bei battlefront der Welraummodus), ein ganzes gemeinsam gespielt und gespeichertes Spiel wie der X-Einzelspieler, ich glaube sowas passt besser und trifft hier auch auf mehr Gegenliebe.

So, ich entschuldige mich für alle Rechtschreibfehler und noch mehr für die bösen in der Grammatik.
Fanchen
Posts: 1879
Joined: Wed, 31. May 06, 21:42
x4

Post by Fanchen »

Akkarim wrote:Wenn man beschleunigt muss man immer bedenken das man die selbe Menge Energie immer noch zum bremsen brauch. Außerdem könnte man Raumschiffe auf dem Radar schlechter erfassbar amchen wennn sie keine Energie verbrauchen, sprich Schilde unten und Waffen deaktiviert.
Die "Karte" ist aber ein Gravitationsradar (Gravidar), d.h. andere Objekte werden anhand ihrer Masse erkannt. Deine Idee würde also nicht funktionieren.

Davon abgesehen denke ich allerdings auch nicht, dass eine stärkere Fokussierung auf physikalische Korrektheit gut wäre. Man könnte theoretisch unendlich lange beschleunigen, man braucht dann genauso lange zum Abbremsen - das ist alles unpraktisch, und nebenher unmöglich zu bedienen, wenn es keine Höchstgeschwindigkeit gibt.
Akkarim wrote:Außerdem sollte das Spiel mehr auf Schiffe der Größenordnung kleine M6, M3, M4, M5 und TM, TP,TS ausgelegt werden. Denn es mag zwar cool sein ein M1 oder M2 zu besitzen aber mir persöhnlich macht es mehr spaß mit einem schnellen wendigen Schiff und wenig Schilden was abzuräumen als mit dem trägen M1/M2 durch die Sektoren zu kriechen und mehr auf dem Radar als in der "Echten" Grafik zu spielen.
Genau, dir persönlich. Andere spielen vielleicht lieber mit Großkampfschiffen und haben andere Ansichten als du.
Was genau du mit "mehr darauf ausgelegt werden" meinst ist mir auch nicht ganz klar - man kann doch mit allen Typen spielen. Man kann auch beim M3 bleiben, muss sich dann allerdings auf die computergesteuerte Unterstützung durch seine Großkampfschiffe verlassen, wenn man gegen stärkere Feinde kämpft.

Zum Multiplayer:
Mir macht EvE gar keinen Spaß, ich hab mal die Testzeit angefangen und nach kurzer Zeit wieder aufgehört. Einen Multiplayer von X würde ich trotzdem spielen. Nur, weil beide Spiele MMO sind, heißt das ja nicht, dass sie sich nicht unterscheiden können ;)
Damit, dass MMO riskant sind, hast du sicherlich Recht, wie auch von CBJ iirc 'mal geschrieben - programmiertechnisch wäre es möglich, aber es ist sehr teuer und man weiß nie, wie erfolgreich es wäre.


Fanchen
Cobra22
Posts: 2148
Joined: Mon, 18. Apr 05, 10:55
x4

Post by Cobra22 »

Zum Thema Schiffsklassen:

Es macht alles Spaß. Im Jäger (M5-M3) oder auch im M6 ist man halt mitten an der Front...da ist Bewegung drinnen, man liefert sich Dogfights mit anderen Schiffen, weicht aus, manövriert in Schussposition....Schuss und Tooooor für Deutschland! (ach neee...das war was anderes :D ).
Im M7 ist es ein Mittelding: Für echte Dogfights sind die Dinger zu groß und zu träge, aber sie sind immer noch schnell und wendig genug um sich in die Schlacht zu stürzen und vorne mitzumischen.
Ein M2 ist ein Schlachtschiff....dazu entworfen, ganze Sektoren zu leeren oder Invasionen bzw. feindliche Flotten abzuwehren und aufzureiben. Hier kommandiert man, indem man die Ziele festlegt und steuert....das könnte in DNDD by the way anders gemacht werden....ähnlich wie in Bridge Commander, wo man der Crew Befehle erteilt. Wenn man will, kann man auch selbst ans Steuer, aber eigentlich gibt man als Kapitän die Befehle, wohin das Schiff zu steuern ist, was angegriffen wird etc.
M1 sind Träger....Kommandoschiffe, die nur Defensivbewaffnung haben. Ihre Schlagkraft geht von ihren Jägern aus, die von der Brücke aus koordiniert werden.....mit CODEA ist das gut gelöst...auch die Vanilla-Trägersteuerung mit den Staffeln passt schon, CODEA ist aber besser. Und wenn man keinen Bock auf Kommandieren hat, setzt man sich in seinen Jäger und jagt dem Feind entgegen! DAS macht X aus, DAS ist doch gerade das geile daran, dass es verschiedenste Schiffsklassen gibt, einem also alle Möglichkeiten des Kampfes offenstehen! Das sollte Egosoft auf keinen Fall ändern!
Als etwas außerhalb stehend, sehe ich die M8 und M7M....Raketenschiffe, die sich auch aus einem direkten Schlagabtausch raushalten und wie früher Bogenschützen oder Artillerie den Feind aus der Distanz bekämpfen. Diese Art zu kämpfen macht auch Spaß....man ortet in 60-70 km Entfernung einen Piratenverband, wählt die Ziele und....Feuer! They`ll never know what hit `em.

Gruss,
Jan
"Dieses Spiel erreicht nicht einfach nur sein Ziel-den Spieler in eine andere Zeit und ein fernes Universum zu entführen und in das Leben eines handelnden Raumfahrers zu beamen - Es beweist vielmehr, dass manche Titel uns wirklich an neue Orte bringen können." (IGN)
Akkarim
Posts: 129
Joined: Tue, 5. Feb 08, 20:26
x4

Post by Akkarim »

Fanchen wrote: (...)
Die "Karte" ist aber ein Gravitationsradar (Gravidar), d.h. andere Objekte werden anhand ihrer Masse erkannt. Deine Idee würde also nicht funktionieren.
Ok, wusste ich nicht, wenn das so ist ist der Vorschlag natürlich unsinn.
Fanchen wrote: Davon abgesehen denke ich allerdings auch nicht, dass eine stärkere Fokussierung auf physikalische Korrektheit gut wäre. Man könnte theoretisch unendlich lange beschleunigen, man braucht dann genauso lange zum Abbremsen - das ist alles unpraktisch, und nebenher unmöglich zu bedienen, wenn es keine Höchstgeschwindigkeit gibt.
Deswegen müsste man eben die Energie eines Schiffes begrenzen. Man hat bsw. maximal 100 Energiezellen. Für eine Beschleunigung auf 100m/s braucht man 25, zum abbremsen wiederum 25. Da man einen intelliegenten Computer hat werden also beim beschleunigen auf 100m/s 50 energiezellen abgezogen. Den Rest kann man dann verballern, abbekommen (auf Schilde) oder eben auch lenken (Bewegungen sind ja immer eindimensional).
So muss man sich entscheiden ob man seine Energie eher für Waffen, für Triebwerke oder für Schilde einteilt, und dementsprechend handeln.

Fanchen wrote: (...)
Genau, dir persönlich. Andere spielen vielleicht lieber mit Großkampfschiffen und haben andere Ansichten als du.
Was genau du mit "mehr darauf ausgelegt werden" meinst ist mir auch nicht ganz klar - man kann doch mit allen Typen spielen. Man kann auch beim M3 bleiben, muss sich dann allerdings auf die computergesteuerte Unterstützung durch seine Großkampfschiffe verlassen, wenn man gegen stärkere Feinde kämpft.
Klar, man kann alle Typen spielen. Nur macht es wenig sinn mit einem M3 neben dem Boreas herzufliegen und zu kucken wie er zerballert wird, oder mit einer Nova einen Piraten-M2 zu attakieren, auf die man irgentwann zwangsläufig trifft.
Aber natürlich hast du recht wenn due sagst das das Geschmackssache ist. Eine Möglichkeit beides zu haben wären vielleicht die Nutzung von verschiedenen "Terrains". Z.B. Asteroidenfelder in die große Schiffe nicht fliegen können, oder sehr große sehr schwere Geschütze für die GKS zu träge zum ausweichen sind.

Hauptsache der Kampf wird vielseitiger. Momentan beschränkt sich alles was Taktik ist auf WASD-Steuerdüsen sowie die Waffen- und Schiffswahl.

Fanchen wrote: Zum Multiplayer:
Mir macht EvE gar keinen Spaß, ich hab mal die Testzeit angefangen und nach kurzer Zeit wieder aufgehört. Einen Multiplayer von X würde ich trotzdem spielen. Nur, weil beide Spiele MMO sind, heißt das ja nicht, dass sie sich nicht unterscheiden können ;)
Damit, dass MMO riskant sind, hast du sicherlich Recht, wie auch von CBJ iirc 'mal geschrieben - programmiertechnisch wäre es möglich, aber es ist sehr teuer und man weiß nie, wie erfolgreich es wäre.


Fanchen
Ich hab EvE nie gespielt und kann deshalb mögliche Unterschiede oder Gemeinsamkeiten mit X nicht beurteilen.
Aber wenn ich als Spieler der beide nicht kennt und eines ausprobieren möchte die Wahl habe zwischen einem das schon seit Jahren erfolgreich ist, und somit auch die meisten Bug raus hat, und einem das gerade neu anfängt, dann würde ich wahrscheinlich erstmal das etwas ältere wählen.


Zudem frage ich mich ob man bei Deep Silver gerne die kosten für ein MMO und das entstehende Risiko eingehen möchte, denn es ist durchaus möglich das das Spiel flobt und dann sind erstmal sehr viele Millionen weg. Und die Wahrscheinlichkeit das ein MMO scheiterst, selbst wenn es gut ist, ist erheblich höher als das ein Singleplayer mit Mehrspielermodus scheitert besonders wenn dieser schon viele Fans hat. Ein Sngleplayer muss einmal gekauft werden, ein MMO muss die Spieler über Jahre halten, das sind ganz andere Anforderungen, Qualitäs- und Kostentechnisch.
User avatar
Bini Inibitor
Posts: 446
Joined: Sun, 12. Jul 09, 01:23
x4

Post by Bini Inibitor »

Hmm vllt fängt jetz die Reihe Y an :P
jaenia
Posts: 2178
Joined: Thu, 22. Dec 05, 17:50
x3

Post by jaenia »

X ist tot...es lebe Y :P
User avatar
DJToxica
Posts: 283
Joined: Sat, 14. Mar 09, 05:07
x3tc

Post by DJToxica »

Auja....ich hätte gern lust auf Y³ Die Yenon Revolution
skylinedr
Posts: 1011
Joined: Wed, 30. Nov 05, 12:09
x4

Post by skylinedr »

Wenn man mal überlegt, was müsste ein XYZ-Spiel heutzutage bieten, damit es relativ akzeptable Verkaufszahlen erzielt?

1. Ein Spielkonzept/Genre, welches möglichst viele Käufer anspricht
2. Zeitgemäße Optik und Akustik
3. Eine spannende, abwechslungsreiche Story
4. Halbwegs leichte Bedienbarkeit
5. Konsolentauglichkeit, hier wird heutzutage der mit Abstand meiste Umsatz erzielt
6. Möglichkeiten zum Freischalten diverser Extras zwecks Wiederspielwert
7. Coop- und/oder Multiplayer Features

So. Welche Dinge davon treffen auf X zu? Nicht viele. Welche davon lassen sich in einem Weltraumgame überhaupt umsetzen? Beinahe alles. Wieviel Aufwand/Zeit/Geld würde es erfordern, diese Liste abzuarbeiten und am Ende ein ordentliches Ergebnis im Space-Genre abzuliefern? Vermutlich sehr, sehr viel, ich befürchte, zuviel für unsere kleine Schmiede. Das könnte der Grund sein, warum noch immer nichts zu hören/lesen ist vom DNDD.
Ich mag den Gedanken einer "Spukhaften Fernwirkung" nicht. - A.Einstein

Return to “X Trilogie Universum”