
Du kannst nicht SW(phantasie)technologie mit der der X-Reihe vergleichen.
Und ja, die SW-Schiffe sind bestimmten X-Völkern zugeordnet. Das ist aber nicht so, weil wir das unbedingt so haben wollten, sondern aufgrund der X3-Engine nicht anders möglich. Es lassen sich nicht beliebig viele Völker erstellen, man muss mehr oder weniger mit dem vorlieb nehmen, was schon da ist. Wenn das hier irgendwann mal eine Total Conversation werden sollte, werden die SW-Völker natürlich unabhängig von einander sein. Da wir jetzt aber eine Coexistenz von X und SW haben, müssen wir wohl oder übel ein paar Völkerslots zusammenlegen. Konkret bedeutet das: Argonen und die Allianz, Paraniden und das Imperium usw teilen sich jeweils einen Völkerslot. Folglich ist das Ansehen beim Imperium gleich dem Ansehen bei den Paraniden. Da die entsprechenden SW-Schiffe spielintern den X-Völkern zugewiesen sind, werden SW-Schiffe auch in den X-Sektoren unterwegs sein und natürlich auch andersrum. Das selbe gilt für die Militärschiffe. Es ist durchaus möglich einen Sternenzerstörer in Paranid Prime zu finden

Wie gesagt, das lässt sich derzeit nicht ändern. Aber unserer Meinung nach ist das kein wirkliches Problem. Wenn zwei verschiedene Universen mit unterschiedlichen Technologien verbunden werden, ist es doch vollkommen normal, dass man Expeditionsschiffe, Händler, Abenteurer, Kopfgeldjäger oder Piraten in fremden Sektoren antrifft. Es wird ja wohl kaum nur der Spieler selbst den Mumm haben, um das neue Universum zu erkunden, oder?

Natürlich lässt sich SW-Technologie nur in SW-Sektoren erwerben, genauso wie X-Waren nur in X-Sektoren zu finden sind.
Viele Grüße,
dontshoot