Und der Rest: 2Gig RAM und ne 512er Karte aus der 8er Serie dürften auch schon fast überall verbaut sein.
Meine kommt auch in ein paar Wochen dran. Die alte 7er hat lang durchgehalten, jetzt wirds aber höchste Zeit.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
ein 4400+ (AMD nehm ich anStingads_Gsöchts wrote:
Ich hoffe das ist ein Schreibfehler. Wenn das die Mindestanforderungen sind kann ich mit meinem 4400+ mit 2,2Ghz nämlich einpacken.
Und wieder einer der auf die Marketing-Leute reingefallen ist. Taktfrequenz ist als Maß für CPU-Leistung ja sowas von ungeeignet!! Sie wird nur überall draufgeschrieben weil die Leute denken schneller wäre besser...Deswegen auch die Namensgebung bei AMD-Prozessoren.Chaber wrote:ein 4400+ (AMD nehm ich anStingads_Gsöchts wrote:
Ich hoffe das ist ein Schreibfehler. Wenn das die Mindestanforderungen sind kann ich mit meinem 4400+ mit 2,2Ghz nämlich einpacken.) ist vergleichbar wie ein P4 mit 4,4ghz auch wenn er nur mit 2,nochwas getaktet ist, AMD hat damals die Prozzis nicht nach Taktung, sndern nach Leistungsvergleich zum damaligen Topprodukt von Intel benannt, dein Prozzi reicht also, sollte zumindest
Stingads_Gsöchts wrote:Weiß isch doch.
@DDM_Reaper20: Im Interview steht dualcore und nicht core 2 duo. Das ist was anderes und im Vergleich mit einem P4 ist damit wohl eher ein X2 mit 2,4 Ghz gemeint und kein Core2.Fakt ist aber, dass ein P4 3,0GHz auch gegen einen X2 mit 2,4GHz ganz furchtbar abstinkt (ein E6600 ist besser, das ist klar, aber nicht so dermassen, dass man einen P4 mit einem X2 2,4GHz vergleichen könnte). Könnte also sein, dass er meinte, dass ein P4 die absolute Untergrenze ist, und es mit einem Dual Core mit 2,4GHz vernünftig läuft.
Kommt ganz darauf an. A64 3500+ gegen Intel Pentium 3 GHz . . . da zieht der 3500+ sehr ordentlich.|K.O.S.H. wrote:trotzdem sind vergleich bare intel-prozessoren besser.
ich hab nen athlon xp 3000 und ärgere mich jedne tag, dass ich mir die paar euro für den entsprechenden pentium gespart hab.
sicherlich ist taktfrequenz nicht alles, aber macht halt schon ne menge aus...
Ihr habt mich falsch verstanden. Ich weiß gut genug, dass die Taktfrequenz nicht allein ausschlaggebend für die Geschwindigkeit ist. Ich habe meinen PC damals selbst zusammengebaut und seinerzeit Wert auf ein ausgeglichenes System gelegt (Graka, Mainboard,CPU, RAM).Mikro_Mawasaki wrote:Und wieder einer der auf die Marketing-Leute reingefallen ist. Taktfrequenz ist als Maß für CPU-Leistung ja sowas von ungeeignet!! Sie wird nur überall draufgeschrieben weil die Leute denken schneller wäre besser...Deswegen auch die Namensgebung bei AMD-Prozessoren.Chaber wrote:ein 4400+ (AMD nehm ich anStingads_Gsöchts wrote:
Ich hoffe das ist ein Schreibfehler. Wenn das die Mindestanforderungen sind kann ich mit meinem 4400+ mit 2,2Ghz nämlich einpacken.) ist vergleichbar wie ein P4 mit 4,4ghz auch wenn er nur mit 2,nochwas getaktet ist, AMD hat damals die Prozzis nicht nach Taktung, sndern nach Leistungsvergleich zum damaligen Topprodukt von Intel benannt, dein Prozzi reicht also, sollte zumindest
EDIT: um noch ein Gerücht aus der Welt zu schaffen: 4x2 <> 8
Ich bin mit meinem Notebook noch ganz zufrieden, dabei is es auch schon fast 3 Jahre alt.wien rechner aussehen soll... in 6 Monaten ist der eh wieder veraltet...
Für X3R und eventuell auch für X3TC? Jetziger Zeitpunkt? Eine genaue Zusammenstellung wäre hier nicht sinnvoll.Mikro_Mawasaki wrote:Da X3:TC ins Haus steht und aber auch X3:Reunion noch viel Spielraum bieten um aktuelle Grafikkarten und CPUs auszulasten, möchte hier mal eine Diskussion anstossen wie denn ein neuer Rechner aussehen könnte.
Code: Select all
Graphic card name and driver used: ATI Radeon HD 4800 Series Version [6.14.10.6833]
CPU name: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz Family 6 Model H
Video settings during benchmark:
Screen resolution: 1440 x 900 * [32]
using shader profile: 3.0
Antialias Mode: 8x
Anisotropic Mode: 16x
Graphic & Shader settings
Texture quality: high
Shader quality: high
High quality bumpmaps: enabled
Environment map: enabled
Postprocessing: enabled
using 16bit vertex format: yes
Framerates
--------------------------------------------------------------------------------
Scene 00 72.1 average fps 65.0 minimum fps 109.0 maximum fps
Scene 01 41.0 average fps 14.0 minimum fps 94.0 maximum fps
Scene 02 91.7 average fps 56.0 minimum fps 134.0 maximum fps
Scene 03 91.1 average fps 48.0 minimum fps 213.0 maximum fps
Overall average framerate: 74.0 fps
Code: Select all
Graphic card name and driver used: ATI Radeon HD 4800 Series Version [6.14.10.6833]
CPU name: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E4500 @ 2.20GHz Family 6 Model H
Video settings during benchmark:
Screen resolution: 1680 x 1050 * [32]
using shader profile: 3.0
Antialias Mode: 8x
Anisotropic Mode: 16x
Graphic & Shader settings
Texture quality: high
Shader quality: high
High quality bumpmaps: enabled
Environment map: enabled
Postprocessing: enabled
using 16bit vertex format: yes
Framerates
--------------------------------------------------------------------------------
Scene 00 84.1 average fps 81.0 minimum fps 126.0 maximum fps
Scene 01 49.2 average fps 23.0 minimum fps 101.0 maximum fps
Scene 02 90.8 average fps 71.0 minimum fps 137.0 maximum fps
Scene 03 95.8 average fps 62.0 minimum fps 181.0 maximum fps
Overall average framerate: 80.0 fps
Wurde das so gesagt? Stand in dem Artikel nicht eine Empfehlung von mindestens 2.4 GHz DualCore?Branbart wrote:Was ich so mitbekommen habe ist, dass ich für x3 TC pro Kern viel leistung brauche, ein paar zahlen wären vill hilfreich fals möglich.
Welchen genau? Einen Presler Pentium D oder doch schon einen Core (2) Duo?Branbart wrote:Ich habe im mom einen Duo Core mit über 3 Gig je Kern -> Wenn das ned reicht ist Egosoft verrückt geworden.
Wenn es nicht gerade eine normale GeForce 6600 mit 128 MB ist.Branbart wrote:Meine Sorgen: Eine alte Nividia der 6600er Reihe; nur 1 Spiel hat sie nie richtig geschafft aber ob das für Top auflösung reicht bin ich mir nicht sicher.
Welches Board hast du genau? Noch ein Board mit 800 oder 1066 MHz Bustakt? Dann könnte es sein, dass nur ein Quad mit 2,4 bis 2,6 GHz auf das Board passt.Branbart wrote:Mein Mainboard kann das, aber ich glaube 2,5 gig je kern ist das beste was es unterstüzt. Reicht das die nächsten Jahre (/ x generationen) oder muss ich bald neues Mainboard suchen ?
Ausser man hat XP64 ,dann wie Vista behandeln.Lucike wrote:(WinXP nur 2 GB DDR2 RAM)
Hab auch schon die Vergleiche gesehen aber der Stolze Preis von ner GTX260 gegenüber einer 8800 hält mich noch abLucike wrote:oder NVIDIA GTX260