Das richtige System für X³ Reunion 2.0?

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

skylinedr
Posts: 1011
Joined: Wed, 30. Nov 05, 12:09
x4

Post by skylinedr »

Hmm, Dualcore-CPUs bekommt man heute für 40€ nachgeschmissen. Das dürfte mittlerweile Standard sein.

Und der Rest: 2Gig RAM und ne 512er Karte aus der 8er Serie dürften auch schon fast überall verbaut sein.

Meine kommt auch in ein paar Wochen dran. Die alte 7er hat lang durchgehalten, jetzt wirds aber höchste Zeit. :)
Ich mag den Gedanken einer "Spukhaften Fernwirkung" nicht. - A.Einstein
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

Stingads_Gsöchts wrote:
Ich hoffe das ist ein Schreibfehler. Wenn das die Mindestanforderungen sind kann ich mit meinem 4400+ mit 2,2Ghz nämlich einpacken.
ein 4400+ (AMD nehm ich an ;)) ist vergleichbar wie ein P4 mit 4,4ghz auch wenn er nur mit 2,nochwas getaktet ist, AMD hat damals die Prozzis nicht nach Taktung, sndern nach Leistungsvergleich zum damaligen Topprodukt von Intel benannt, dein Prozzi reicht also, sollte zumindest :D
Mikro_Mawasaki
Posts: 216
Joined: Sat, 4. Aug 07, 14:10
x3tc

Post by Mikro_Mawasaki »

Chaber wrote:
Stingads_Gsöchts wrote:
Ich hoffe das ist ein Schreibfehler. Wenn das die Mindestanforderungen sind kann ich mit meinem 4400+ mit 2,2Ghz nämlich einpacken.
ein 4400+ (AMD nehm ich an ;)) ist vergleichbar wie ein P4 mit 4,4ghz auch wenn er nur mit 2,nochwas getaktet ist, AMD hat damals die Prozzis nicht nach Taktung, sndern nach Leistungsvergleich zum damaligen Topprodukt von Intel benannt, dein Prozzi reicht also, sollte zumindest :D
Und wieder einer der auf die Marketing-Leute reingefallen ist. Taktfrequenz ist als Maß für CPU-Leistung ja sowas von ungeeignet!! Sie wird nur überall draufgeschrieben weil die Leute denken schneller wäre besser...Deswegen auch die Namensgebung bei AMD-Prozessoren.

EDIT: um noch ein Gerücht aus der Welt zu schaffen: 4x2 <> 8
DDM_Reaper20
Posts: 1088
Joined: Wed, 28. Jan 04, 00:42
x3tc

Post by DDM_Reaper20 »

Stingads_Gsöchts wrote:

@DDM_Reaper20: Im Interview steht dualcore und nicht core 2 duo. Das ist was anderes und im Vergleich mit einem P4 ist damit wohl eher ein X2 mit 2,4 Ghz gemeint und kein Core2.:wink:
Weiß isch doch. :) Fakt ist aber, dass ein P4 3,0GHz auch gegen einen X2 mit 2,4GHz ganz furchtbar abstinkt (ein E6600 ist besser, das ist klar, aber nicht so dermassen, dass man einen P4 mit einem X2 2,4GHz vergleichen könnte). Könnte also sein, dass er meinte, dass ein P4 die absolute Untergrenze ist, und es mit einem Dual Core mit 2,4GHz vernünftig läuft.
|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Post by |K.O.S.H. »

trotzdem sind vergleich bare intel-prozessoren besser.
ich hab nen athlon xp 3000 und ärgere mich jedne tag, dass ich mir die paar euro für den entsprechenden pentium gespart hab.
sicherlich ist taktfrequenz nicht alles, aber macht halt schon ne menge aus...
Wing Commander Mod - German Topic
06.07.11 - v1.1 RELEASED!
Rocketeer
Posts: 168
Joined: Wed, 4. Feb 04, 10:27
x4

Post by Rocketeer »

Also ich habe mir erst kürzlich eine Radeon 3850 mit 512 MB gegönnt. Hier ist aber auch Schluß, da AGP-System. Nebenbei sind noch ein Opteron 185 mit 2x2,6 GHz und 2 GB DDR drin.
Wenn ich an die ursprüngliche X3-Version zurückdenke, so drängt sich mir der Gedanke auf, daß die neuen technischen Features genau die sind, welche X3 in der ursprünglichen Version performancetechnisch fast unspielbar machten. Mit neueren Graka's sollte das nunja kein Problem mehr sein.
Übrigends werden bei XP 32bit max. 3 GB Ram erkannt, d.h. wenn das Board damit keine Probleme hat.
DDM_Reaper20
Posts: 1088
Joined: Wed, 28. Jan 04, 00:42
x3tc

Post by DDM_Reaper20 »

|K.O.S.H. wrote:trotzdem sind vergleich bare intel-prozessoren besser.
ich hab nen athlon xp 3000 und ärgere mich jedne tag, dass ich mir die paar euro für den entsprechenden pentium gespart hab.
sicherlich ist taktfrequenz nicht alles, aber macht halt schon ne menge aus...
Kommt ganz darauf an. A64 3500+ gegen Intel Pentium 3 GHz . . . da zieht der 3500+ sehr ordentlich.

Intel Pentium 3GHz gegen X2 4400+ -- da sieht der Intel nicht viel Land, wenn überhaupt.

Gegen einen E6600 habe ich direkt verglichen, da geht der Intel Pentium 3GHz mit fliegenden Fahnen unter. Von wildem Geruckel zu flüssiger Performance bei X3.
Stingads_Gsöchts
Posts: 318
Joined: Tue, 22. Nov 05, 10:52
x4

Post by Stingads_Gsöchts »

Mikro_Mawasaki wrote:
Chaber wrote:
Stingads_Gsöchts wrote:
Ich hoffe das ist ein Schreibfehler. Wenn das die Mindestanforderungen sind kann ich mit meinem 4400+ mit 2,2Ghz nämlich einpacken.
ein 4400+ (AMD nehm ich an ;)) ist vergleichbar wie ein P4 mit 4,4ghz auch wenn er nur mit 2,nochwas getaktet ist, AMD hat damals die Prozzis nicht nach Taktung, sndern nach Leistungsvergleich zum damaligen Topprodukt von Intel benannt, dein Prozzi reicht also, sollte zumindest :D
Und wieder einer der auf die Marketing-Leute reingefallen ist. Taktfrequenz ist als Maß für CPU-Leistung ja sowas von ungeeignet!! Sie wird nur überall draufgeschrieben weil die Leute denken schneller wäre besser...Deswegen auch die Namensgebung bei AMD-Prozessoren.

EDIT: um noch ein Gerücht aus der Welt zu schaffen: 4x2 <> 8
Ihr habt mich falsch verstanden. Ich weiß gut genug, dass die Taktfrequenz nicht allein ausschlaggebend für die Geschwindigkeit ist. Ich habe meinen PC damals selbst zusammengebaut und seinerzeit Wert auf ein ausgeglichenes System gelegt (Graka, Mainboard,CPU, RAM).

Ich habe die Angabe von 2,4Ghz etwas unreflektiert auf mein System übertragen. :wink:



Edit: falsches post zitiert
Cockpits!
Schnurrello
Posts: 627
Joined: Wed, 8. Jun 05, 11:47
x4

Post by Schnurrello »

Cool, Multicore!

Aber: was ist die schnellste noch erhältliche CPU für Socket 939? :oops:
Rocketeer
Posts: 168
Joined: Wed, 4. Feb 04, 10:27
x4

Post by Rocketeer »

Der schnellste für den 939er ist der Opteron 180 mit 2x2,4 GHz. Eventuell bekommst du noch den Opteron 185 irgendwo, könnte aber eng werden ( 2x2,6 GHz ).
zu finden bspw. hier:
http://www.alternate.de/html/categoryLi ... Sockel+939&
Flyer 32
Posts: 5
Joined: Thu, 12. Oct 06, 18:59
x3tc

Post by Flyer 32 »

Athlon XP 2400+, Radeon 9800pro, 1,5gb ram und es läuft auf mittlerer grafikqualität witgehend flüssig.
Mikro_Mawasaki
Posts: 216
Joined: Sat, 4. Aug 07, 14:10
x3tc

Wie sollte ein Neuer Rechner aussehen

Post by Mikro_Mawasaki »

Da X3:TC ins Haus steht und aber auch X3:Reunion noch viel Spielraum bieten um aktuelle Grafikkarten und CPUs auszulasten, möchte hier mal eine Diskussion anstossen wie denn ein neuer Rechner aussehen könnte.

Aber :!: Mit so simplen Sachen wie "Ehh...P4 mit 4,8 GHz und 4GB RAM geht das schon" möchte ich mich jetzt mal nicht zufrieden geben. Sondern eher Erfahrungen und Hintergrundwissen zwecks Kompatibilität und "Sinnvolle" Zusammenstellung der Komponeten erfragen.

Zum Beispiel würde mich interessieren ob es bei aktueller Hardware wie Intels Q9550 Prozessor (2 Quad 2,8 GHz) und dem Intel 955x als Chipsatz Sinn macht 4GB RAM zu nehmen oder 6 bzw. 8 noch signifikant mehr Leistung geben würden.
Außerdem ICH WILL KEIN VISTA :evil: kann auch XP noch mit aktueller Hardware umgehen bzw. werden noch XP-Treiber für aktuelle Hardware gemacht. Und wenn die Treiber exisitieren...funktionieren sie auch richtig und nutzen das System oder verschwendet man damit Leistung? (möglicherweise mehr als Vista verschwenden würde)

Als Zielstellung für den Rechner gilt natürlich, ich will keinen Server betreiben sonder X3 und X3:TC spielen und so viel von der Grafik sehen wie es ruckefrei möglich ist.

Möge die Diskusion beginnen
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

ohne vista nützt dich mehr als 4GB ram gar nix, und selbst vista muss dann glaub 64bit-System haben um mehr als 4GB nutzen zu können *glaub*
wie das mit ner 64bit-XP ausschaut weis ich nicht
nen 64bit-system ist derzeit eh noch verschwendung da fast alles (zumindest an spielen) auf 32bit geproggt wird

die Gf9x sowie ATI 4X sind im Grunde nur höher getaktet GF8/Ati3x versionen

die optimirungen für mehrkernsysteme ist auch erst noch "am werden", bringt aktuell nicht immer nen imensen vorteil
wien rechner aussehen soll... in 6 Monaten ist der eh wieder veraltet... :D
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7519
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

In diesem Thema wurden bereits recht viele Ansichten und Vorschläge zusammengetragen.

Kein technisches Problem mit X3, deshalb:

*zusammengefügt*
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
Mikro_Mawasaki
Posts: 216
Joined: Sat, 4. Aug 07, 14:10
x3tc

Post by Mikro_Mawasaki »

Die aktuellen Intel Cores sind doch noch 32Bit-Systeme, dachte ich. Darüber hinaus, ich weiss das 64Bit derzeit eigentlich nur als schicker Aufkleber auf dem Gehäuse taugt.
wien rechner aussehen soll... in 6 Monaten ist der eh wieder veraltet...
Ich bin mit meinem Notebook noch ganz zufrieden, dabei is es auch schon fast 3 Jahre alt.

Ich möchte halt in Zukunft X3:R und TC ruckelfrei auch in Kha'ak und Xenon Sektoren Ruckfrei genißen.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Re: Wie sollte ein Neuer Rechner aussehen

Post by Lucike »

Mikro_Mawasaki wrote:Da X3:TC ins Haus steht und aber auch X3:Reunion noch viel Spielraum bieten um aktuelle Grafikkarten und CPUs auszulasten, möchte hier mal eine Diskussion anstossen wie denn ein neuer Rechner aussehen könnte.
Für X3R und eventuell auch für X3TC? Jetziger Zeitpunkt? Eine genaue Zusammenstellung wäre hier nicht sinnvoll.

- hohe Rechenleistung pro Kern (hier Intel E8600 besser als Q9550)
- mittlere Grafikkarte (ATI HD 4870 oder NVIDIA GTX260)
- 2 bis 4 GB RAM (bei einem Intel-System völlig egal welcher)
- Windows Vista bei 4 GB, Windows XP bei 2 bis 3 GB

Ein Quad lohnt sich einfach noch nicht. Bis Spiele vernüftig alle vier Kerne ausnutzen, kostet der gerade gekaufte Quad übertrieben nur noch die Hälfte. Für X3 ist eine hohe Leistung pro Kern stärker spürbar, als viele Kerne mit einer kleineren Leistung pro Kern.

Ein X3-RollingDemo-Beispiel:

Q6600 @ 2.4 GHz

Code: Select all

Graphic card name and driver used: ATI Radeon HD 4800 Series  Version [6.14.10.6833] 


CPU name: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU    Q6600  @ 2.40GHz Family 6 Model H 

Video settings during benchmark: 
   Screen resolution:    1440 x 900 * [32] 
   using shader profile:    3.0 
   Antialias Mode:       8x 
   Anisotropic Mode:    16x 

Graphic & Shader settings 
   Texture quality:   high 
   Shader quality:      high 
   High quality bumpmaps:   enabled 
   Environment map:   enabled 
   Postprocessing:      enabled 
   using 16bit vertex format:   yes 

Framerates 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Scene    00    72.1 average fps    65.0 minimum fps    109.0 maximum fps 
  Scene    01    41.0 average fps    14.0 minimum fps    94.0 maximum fps 
  Scene    02    91.7 average fps    56.0 minimum fps    134.0 maximum fps 
  Scene    03    91.1 average fps    48.0 minimum fps    213.0 maximum fps 

Overall average framerate: 74.0 fps 
E4500 @ 3.2 GHz
Auch die höhere Auflösung beachten.

Code: Select all

Graphic card name and driver used: ATI Radeon HD 4800 Series  Version [6.14.10.6833]


CPU name: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU     E4500  @ 2.20GHz Family 6 Model H

Video settings during benchmark:
	Screen resolution:	 1680 x 1050 * [32]
	using shader profile:	 3.0
	Antialias Mode:		 8x
	Anisotropic Mode:	 16x

Graphic & Shader settings
	Texture quality:	high
	Shader quality:		high
	High quality bumpmaps:	enabled
	Environment map:	enabled
	Postprocessing:		enabled
	using 16bit vertex format:	yes

Framerates
--------------------------------------------------------------------------------
  Scene	 00	 84.1 average fps	 81.0 minimum fps	 126.0 maximum fps
  Scene	 01	 49.2 average fps	 23.0 minimum fps	 101.0 maximum fps
  Scene	 02	 90.8 average fps	 71.0 minimum fps	 137.0 maximum fps
  Scene	 03	 95.8 average fps	 62.0 minimum fps	 181.0 maximum fps

Overall average framerate: 80.0 fps
Image
Branbart
Posts: 15
Joined: Wed, 20. Aug 08, 00:57

Post by Branbart »

Hoi hoi,

ich bitte um verständniss, dass ich nicht alle 8 Seiten durchgelesen habe :D


Was ich so mitbekommen habe ist, dass ich für x3 TC pro Kern viel leistung brauche, ein paar zahlen wären vill hilfreich fals möglich.


Ich habe im mom einen Duo Core mit über 3 Gig je Kern -> Wenn das ned reicht ist Egosoft verrückt geworden.

Meine Sorgen: Eine alte Nividia der 6600er Reihe; nur 1 Spiel hat sie nie richtig geschafft aber ob das für Top auflösung reicht bin ich mir nicht sicher.

Und vor allem macht mir dies Angst: Was kommt nach x3 TC ?
In einem Interview meinte Bernd, dass 4 Kerne im mom std ist :o

Mein Mainboard kann das, aber ich glaube 2,5 gig je kern ist das beste was es unterstüzt. Reicht das die nächsten Jahre (/ x generationen) oder muss ich bald neues Mainboard suchen ?
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.


http://evil-empire.biz/
1000x besser als Ogame! Min 10x besser als die meisten anderen Browser Games. (X als Browser Game könnte aber vil konkurieren... xD)
User avatar
arragon0815
Posts: 17408
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Waaas,kannst keine 8 Seiten lesen?? :D

Um zu wissen wo Du mom.mit Deinem System stehst nußt Du im Downloadbereich die Demo runter laden und den Benchmarktest durchführen
Da kannst Du dann Hier (Klick) vergleichen was man mit Deinem System und ner besseren Graka raus holen könnte :wink:
Bei Deinem Rechner würde auch ne 8800er Graka ziemlich helfen

Was nach X3-TC kommt weis niemand und es kann noch Jahre dauern.....
(Müssen ja erstmal die Fehler gepatcht werden :rofl: )
(Tschuldigung an EGO :oops: )

3 GHz pro Kern sollten mehr als ausreiched sein.

Was meinst Du damit das Dein MOBO nur 2,5 GHz unterstützt??
Ich denke Du fährst mit 3 ??
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Branbart wrote:Was ich so mitbekommen habe ist, dass ich für x3 TC pro Kern viel leistung brauche, ein paar zahlen wären vill hilfreich fals möglich.
Wurde das so gesagt? Stand in dem Artikel nicht eine Empfehlung von mindestens 2.4 GHz DualCore?
Branbart wrote:Ich habe im mom einen Duo Core mit über 3 Gig je Kern -> Wenn das ned reicht ist Egosoft verrückt geworden.
Welchen genau? Einen Presler Pentium D oder doch schon einen Core (2) Duo?
Branbart wrote:Meine Sorgen: Eine alte Nividia der 6600er Reihe; nur 1 Spiel hat sie nie richtig geschafft aber ob das für Top auflösung reicht bin ich mir nicht sicher.
Wenn es nicht gerade eine normale GeForce 6600 mit 128 MB ist.
Branbart wrote:Mein Mainboard kann das, aber ich glaube 2,5 gig je kern ist das beste was es unterstüzt. Reicht das die nächsten Jahre (/ x generationen) oder muss ich bald neues Mainboard suchen ?
Welches Board hast du genau? Noch ein Board mit 800 oder 1066 MHz Bustakt? Dann könnte es sein, dass nur ein Quad mit 2,4 bis 2,6 GHz auf das Board passt.

Meine Empfehlung für X3R und wahrscheinlich auch für X3TC:

E8400, E8500 oder E8600
P45 Board (ein P43 Board tut es auch)
4 GB DDR2 RAM (WinXP nur 2 GB DDR2 RAM)
ATI 4850 oder NVIDIA GTX260

Mit einer solchen Zusammenstellung wird man schon einige Zeit aktuelle Spiele können.

Ich zitiere mich mal aus einem Vorbeitrag selbst: Ein Quad lohnt sich einfach noch nicht. Bis Spiele vernüftig alle vier Kerne ausnutzen, kostet der gerade gekaufte Quad übertrieben nur noch die Hälfte. Für X3 ist eine hohe Leistung pro Kern stärker spürbar, als viele Kerne mit einer kleineren Leistung pro Kern.

Gruß
Lucike
Last edited by Lucike on Wed, 20. Aug 08, 01:52, edited 1 time in total.
Image
User avatar
arragon0815
Posts: 17408
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Lucike wrote:(WinXP nur 2 GB DDR2 RAM)
Ausser man hat XP64 ,dann wie Vista behandeln.
Hab 8 GB Ram drinne :P

EDIT:
Lucike wrote:oder NVIDIA GTX260
Hab auch schon die Vergleiche gesehen aber der Stolze Preis von ner GTX260 gegenüber einer 8800 hält mich noch ab :D
Ich glaub für X3-TC reicht die 8800er
Last edited by arragon0815 on Wed, 20. Aug 08, 01:56, edited 1 time in total.
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:

Return to “Off Topic Deutsch”