Trägerstaffel kaputt?

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Starbori
Posts: 1936
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Trägerstaffel kaputt?

Post by Starbori »

moako wrote: Thu, 3. Jul 25, 17:02
Piere wrote: Mon, 30. Jun 25, 15:45 Was funktioniert nicht, was ist unlogisch?
Unlogisch ist sicher mal das Verhältnis der Kapazitäten zum effektiven bzw. sichtbaren Volumen der Schiffe. Das ist nicht nur bei den Trägern der Fall, sondern generell.
Unlogisch ist auch das ein M-Raketengeschütz auch schwere Raketen abschiessen kann. Das sollte eigentlich grossen L-Geschützen vorbehalten sein. Was hat die Raketenlagerkapazität eigentlich mit der Grösse des Geschützturms zu tun, vorallem, da schwere Raketen grösser sind als kleine Raketen.
Unlogisch ist auch das gewisse nicht Trägerschiffe eine fast gleich grosse Trägerkapazität haben, wie ein Träger.
Wieso ist es immer notwendig, dass ein Kampfschiff oder ein sonstiges L-Schiff über Docks verfügt? Wo bleibt da die Schiffsvariation bei diesem Einheitsbrei. Auch die Zuladung ist leider immer sehr ähnlich und die Unterschiede sind generell minimal. Wenn man auf Docks mal verzichten würde, hätte man ein wesentlich kleineres Volumen oder Platz für anderes. :gruebel:
Das Personal des Spielers wird ja schlussendlich auch mit Kapseln hin und her verschoben. Wieso kann der Spieler nicht in eine Kapsel steigen und sich auf die gleiche Art transportieren lassen?

Funktionieren tut die Versorgung der Flotte nicht, zumindest wenn ich dem Unterstützungsschiff eine zivile Handelsflotte zuweise. Ich habe es so gemacht, wie es von Egosoft im Wiki erklärt wird.
Eigentlich wäre das die einfachste Art, wenn das Unterstützungsschiff ununterbrochen von zivilen Händler versorgt würde.
Meine zivilen HS Piloten haben alle unter 2 Sternen. Eigentlich sollten die 4 Sterne des Kommandanten des Unterstützungsschiffes ausreichend sein, damit die zivilen HS 4 Sektoren springen können.
In der Fehlermeldung steht sogar, dass die Anzahl Sterne des Kommandanten relevant seien. Nun habe ich herausgefunden, dass nicht die Sterne des Kommandanten relevant sind, sondern diejenigen des Captains des jeweiligen zivilen HS.
Blöderweise mangelt es mir an Weiterbildungen für Piloten. Somit kann ich im Moment diese eigentlich gute Funktion nicht nützen, wegen falsch Informationen von Egosoft oder fehlerhafter Programmierung.

Unlogisch ist auch, dass es in einem Kriegsspiel notwendig ist mit zivilen HS einen Trägerverband zu beliefern.
Wieso verfügen die Fregatten überhaupt über ein Dock? Dieses Dock sollte zu einem Warenlager umfunktioniert werden.
Die Fregatten würden sich mit einem grösseren Lager excellent für die schnelle und sichere Versorgung eines Trägerverbandes im Kriegsgebiet eignen.
Ja, da bin ich ganz bei Dir, viele Dinge in X4 sind mit reiner Logik nicht erklärbar.

1.) Warum gibt oder gab es bei den Schiffsklassen Angreifer und Verteidiger? Einen irgendwie gearteten Sinn ergibt das nicht und EGOSOFT hat es ja schließlich selber bemerkt und aus den zwei Modellen ein E-Modell gemacht.
2.) Dass Zerstörer am Anfang über fast die gleiche S-Schiffskapazität wie ein Träger verfügt haben und das diese Entscheidung im Grunde Mumpitz war, auch das hat EGOSOFT im Nachhinein ja nachgebessert, wenn auch nicht so entschieden, wie es vielleicht nötig gewesen wäre.
3.) Stimmt, M-Raketentürme sollten nicht schwere Raketen verschießen können, vielleicht ein Ausgleich dafür, dass die Zerstörer in meinen Augen viel zu wenige L-Geschütztürme spendiert bekommen haben?
4.) Was die Landedecks auf L-Schiffen betrifft, da muss ich Dir allerdings entschieden widersprechen.

Erstens ist es am Anfang die einzige Möglichkeit für den Spieler, das Kommando über einen Zerstörer oder überhaupt über ein Dickschiff zu übernehmen, wenn er noch nicht teleportieren kann und wenn das Schiff sich im Weltraum befindet und nicht angedockt ist. Zweitens werden Lasertürme und Kampfdrohnen über die Landedecks ausgesetzt, das bedeutet schlicht und ergreifend, keine Arme, keine Kekse! Je mehr Landedecks z. B. ein Zerstörer besitzt, umso schneller kann er diese Abwehrmaßnahmen in die Schlacht bringen und das betrifft natürlich auch die Schiffe der Fregatten-Klasse, ohne Landedeck können keine Drohnen gestartet werden.

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
User avatar
EGO_Aut
Posts: 2388
Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
x4

Re: Trägerstaffel kaputt?

Post by EGO_Aut »

moako wrote: Thu, 3. Jul 25, 17:11
EGO_Aut wrote: Tue, 1. Jul 25, 21:09 Und Polizei scans sind der Tod jeder Jäger Formation :roll:
Das ist wohl ironisch zu verstehen :mrgreen:

Die Logik einer Polizei Formation vs. einer militärischen ......
Das war purer Ernst :|
Ich habe mal Versucht -ohne Träger-, eine Jägerstaffel von Erde aus ein paar Sektoren Richtung eines Gegners fliegen zu lassen. Eine Terranische Sektor Patrouille hat die Staffel EWIG aufgehalten, die hat jeden durchgescannt. Ist schon länger her, ich weiss nicht mehr 100% ob der Staffelführer gewartet hatte, oder nur teilweise beim Gegner angekommen ist.
moako
Posts: 250
Joined: Sat, 20. Mar 10, 23:18
x3

Re: Trägerstaffel kaputt?

Post by moako »

Starbori wrote: Thu, 3. Jul 25, 19:18 4.) Was die Landedecks auf L-Schiffen betrifft, da muss ich Dir allerdings entschieden widersprechen.

Erstens ist es am Anfang die einzige Möglichkeit für den Spieler, das Kommando über einen Zerstörer oder überhaupt über ein Dickschiff zu übernehmen, wenn er noch nicht teleportieren kann und wenn das Schiff sich im Weltraum befindet und nicht angedockt ist. Zweitens werden Lasertürme und Kampfdrohnen über die Landedecks ausgesetzt, das bedeutet schlicht und ergreifend, keine Arme, keine Kekse! Je mehr Landedecks z. B. ein Zerstörer besitzt, umso schneller kann er diese Abwehrmaßnahmen in die Schlacht bringen und das betrifft natürlich auch die Schiffe der Fregatten-Klasse, ohne Landedeck können keine Drohnen gestartet werden.
Das Kommando über ein L-Schiff übernimmt man mittels eines Marines. Das wäre mir was neues, wenn das neuerdings auch anders möglich wäre.
Dazu braucht es eine Luftschleuse und kein Landedeck. Das gleiche gilt auch für den Spieler mit dem Raumanzug. Man steigt über die Luftschleuse ein und aus. Nicht über das Landedeck.
Eine schöne Erweiterung wäre, wenn man die Transportkapseln zum wechseln der Schiffe benützen könnte.

MK2 Lasertürme werden tatsächlich über die Landedecks rausgeworfen.
MK1 Lasertürme werden durch die Frachtlucke rausgeworfen. Dasselbe gilt meineswissens auch für sämtliche Drohnen.
Das ist auch der Grund, dass es jeweils sehr langsam geht bis MK2 Lasertürme ausgesetzt sind. MK1 sind jeweils sehr viel schneller ausgesetzt.

Ich fände es erfrischend, wenn sich die Schiffe stärker unterscheiden würden. Schiffe mit und ohne Landedeck würde jeweils auch die Zuladung anderer Güter beeinflussen bzw. ein Schiff schneller oder wendiger werden lassen.

Ich verstehe den Nutzen der Landedeck insbesondere für Träger und allenfalls für andere Spezialschiffe, aber wieso jedes grosse Schiff über ein Landedeck verfügt erschliesst sich mir nicht.

Leider gibt es auch kein Schiff, welches über mehrere Luftschleusen und spezial Drohnen verfügt, damit man sein im Weltraum herumschwebendes Personal sicher und schnell in das nächstgelegene Weltraumkrankenhaus bringen kann. ;)
User avatar
Starbori
Posts: 1936
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Trägerstaffel kaputt?

Post by Starbori »

moako wrote: Fri, 4. Jul 25, 12:17 Das Kommando über ein L-Schiff übernimmt man mittels eines Marines. Das wäre mir was neues, wenn das neuerdings auch anders möglich wäre.
Dazu braucht es eine Luftschleuse und kein Landedeck. Das gleiche gilt auch für den Spieler mit dem Raumanzug. Man steigt über die Luftschleuse ein und aus. Nicht über das Landedeck.
Eine schöne Erweiterung wäre, wenn man die Transportkapseln zum wechseln der Schiffe benützen könnte.

MK2 Lasertürme werden tatsächlich über die Landedecks rausgeworfen.
MK1 Lasertürme werden durch die Frachtlucke rausgeworfen. Dasselbe gilt meineswissens auch für sämtliche Drohnen.
Das ist auch der Grund, dass es jeweils sehr langsam geht bis MK2 Lasertürme ausgesetzt sind. MK1 sind jeweils sehr viel schneller ausgesetzt.

Ich fände es erfrischend, wenn sich die Schiffe stärker unterscheiden würden. Schiffe mit und ohne Landedeck würde jeweils auch die Zuladung anderer Güter beeinflussen bzw. ein Schiff schneller oder wendiger werden lassen.

Ich verstehe den Nutzen der Landedeck insbesondere für Träger und allenfalls für andere Spezialschiffe, aber wieso jedes grosse Schiff über ein Landedeck verfügt erschliesst sich mir nicht.

Leider gibt es auch kein Schiff, welches über mehrere Luftschleusen und spezial Drohnen verfügt, damit man sein im Weltraum herumschwebendes Personal sicher und schnell in das nächstgelegene Weltraumkrankenhaus bringen kann. ;)
Da ist es wohl zu einem Missverständnis gekommen, passiert halt mal! :wink:

Mit Kommando über ein L-Schiff oder auch ein XL-Schiff übernehmen, meinte ich es so, wie ich es geschrieben habe. Also, Du sitzt in einem S-Schiff im Sektor Posemuckel und im selben Sektor befindet sich auch ein Zerstörer von Dir, welchen Du nun persönlich in die Schlacht fliegen möchtest, die gerade an irgendeinem Punkt in diesem Sektor tobt, dann kannst Du das nur, wenn Du auf dem Schiff landen kannst.

Selbstverständlich könntest Du nun auch auf das Schiff teleportieren und auf der Brücke nun persönlich das Kommando über diesen Zerstörer übernehmen, aber ohne entsprechende Forschung wird Dir das wohl nicht gelingen, es sei denn, Du verwendest den Zauberstab von Harry Potter. Natürlich kannst Du auch beide Schiffe irgendwo andocken lassen, wenn es unter den gegebenen Umstanden überhaupt möglich ist, z. B. wenn die Xenon gerade den Sektor aufmischen, aber praktisch ist das wohl beileibe nicht und zu zeitintensiv, ich glaube, da wirst Du mir sicher zustimmen.

Was die Lasertürme Mk1 betrifft, da hast Du natürlich vollkommen recht. Aber wie auch die Lasertürme Mk2 können die Verteidigungsdrohnen nur über das Landedeck starten oder ausgeworfen werden, deshalb können Korvetten keine Lasertürme Mk2 oder Verteidigungsdrohnen tragen.

Natürlich gibt es auch die berühmte Ausnahme, z. B. das Xenon-H, welches sage und schreibe 70 Verteidigungsdrohnen tragen kann und diese nicht nur über das Landedeck absetzt, sondern auch über spezielle Drohnenrampen an den beiden Seiten.

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
RainerPrem
Posts: 4569
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: Trägerstaffel kaputt?

Post by RainerPrem »

Starbori wrote: Fri, 4. Jul 25, 15:05
Mit Kommando über ein L-Schiff oder auch ein XL-Schiff übernehmen, meinte ich es so, wie ich es geschrieben habe. Also, Du sitzt in einem S-Schiff im Sektor Posemuckel und im selben Sektor befindet sich auch ein Zerstörer von Dir, welchen Du nun persönlich in die Schlacht fliegen möchtest, die gerade an irgendeinem Punkt in diesem Sektor tobt, dann kannst Du das nur, wenn Du auf dem Schiff landen kannst.
Nope. Man kann jedes Schiff über die Raumanzugluke betreten. Man muss nur mit Shift-D um "Andockerlaubnis bitten". Wenn man allerdings *schnell* auf ein anderes Schiff will, dann ist dieser Mechanismus etwas sehr langsam.

Andererseits funktioniert die erste Stufe Teleportation auf allen Schiffen im selben Sektor, und kostet nicht viel zum Erforschen.
User avatar
Starbori
Posts: 1936
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Trägerstaffel kaputt?

Post by Starbori »

RainerPrem wrote: Fri, 4. Jul 25, 17:42
Starbori wrote: Fri, 4. Jul 25, 15:05
Mit Kommando über ein L-Schiff oder auch ein XL-Schiff übernehmen, meinte ich es so, wie ich es geschrieben habe. Also, Du sitzt in einem S-Schiff im Sektor Posemuckel und im selben Sektor befindet sich auch ein Zerstörer von Dir, welchen Du nun persönlich in die Schlacht fliegen möchtest, die gerade an irgendeinem Punkt in diesem Sektor tobt, dann kannst Du das nur, wenn Du auf dem Schiff landen kannst.
Nope. Man kann jedes Schiff über die Raumanzugluke betreten. Man muss nur mit Shift-D um "Andockerlaubnis bitten". Wenn man allerdings *schnell* auf ein anderes Schiff will, dann ist dieser Mechanismus etwas sehr langsam.

Andererseits funktioniert die erste Stufe Teleportation auf allen Schiffen im selben Sektor, und kostet nicht viel zum Erforschen.
Ist natürlich eine Möglichkeit, allerdings keine gute, wenn ich der einzige Pilot im S-Schiff bin, darum habe ich es erst gar nicht erwähnt! :wink:

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
RainerPrem
Posts: 4569
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: Trägerstaffel kaputt?

Post by RainerPrem »

Starbori wrote: Fri, 4. Jul 25, 19:02
RainerPrem wrote: Fri, 4. Jul 25, 17:42
Starbori wrote: Fri, 4. Jul 25, 15:05
Mit Kommando über ein L-Schiff oder auch ein XL-Schiff übernehmen, meinte ich es so, wie ich es geschrieben habe. Also, Du sitzt in einem S-Schiff im Sektor Posemuckel und im selben Sektor befindet sich auch ein Zerstörer von Dir, welchen Du nun persönlich in die Schlacht fliegen möchtest, die gerade an irgendeinem Punkt in diesem Sektor tobt, dann kannst Du das nur, wenn Du auf dem Schiff landen kannst.
Nope. Man kann jedes Schiff über die Raumanzugluke betreten. Man muss nur mit Shift-D um "Andockerlaubnis bitten". Wenn man allerdings *schnell* auf ein anderes Schiff will, dann ist dieser Mechanismus etwas sehr langsam.

Andererseits funktioniert die erste Stufe Teleportation auf allen Schiffen im selben Sektor, und kostet nicht viel zum Erforschen.
Ist natürlich eine Möglichkeit, allerdings keine gute, wenn ich der einzige Pilot im S-Schiff bin, darum habe ich es erst gar nicht erwähnt! :wink:

Mit argonischen Grüßen Starbori
In einem meiner ersten Spiele habe ich den Fehler gemacht, allein in meiner Elite herumzufliegen. Und dann kam der Moment, wo ich ein anderes Schiff zur Anomalie steuern, es verlassen und zu meinem eigenen zurückkehren sollte. :-) Da wurde mir zum ersten Mal der Unterschied zwischen X4 und seinen Vorgängern klar. Seitdem habe ich IMMER ein weiteres Besatzungsmitglied dabei. Selbst 0 Sterne sind besser als neimand.
HeinzS
Posts: 6671
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Trägerstaffel kaputt?

Post by HeinzS »

RainerPrem wrote: Sat, 5. Jul 25, 07:13 Seitdem habe ich IMMER ein weiteres Besatzungsmitglied dabei. Selbst 0 Sterne sind besser als neimand.
sofern genug Platz vorhanden ist(z.B.Pfeil) :)
User avatar
Starbori
Posts: 1936
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Trägerstaffel kaputt?

Post by Starbori »

Es gibt in den meisten S-Schiffen nur eine Koje, da sollte man also schon sehr gut überlegen, wen man da als zweiten Piloten mitnimmt! :wink:

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
RainerPrem
Posts: 4569
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: Trägerstaffel kaputt?

Post by RainerPrem »

HeinzS wrote: Sat, 5. Jul 25, 09:47
RainerPrem wrote: Sat, 5. Jul 25, 07:13 Seitdem habe ich IMMER ein weiteres Besatzungsmitglied dabei. Selbst 0 Sterne sind besser als neimand.
sofern genug Platz vorhanden ist(z.B.Pfeil) :)
Sorry. Falsch formuliert. Ich meinte natürlich den Captain des Schiffs.

Return to “X4: Foundations”