Was ist aus diesem Spiel geworden?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1624
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?
ich finde es gut, dass die Kha'ak mitmischen. Nach gefühlten 100 Std werden die aktiv und man muss eben gucken, ob man ein paar kleine Staffeln auf Patrolie schickt, oder rechtzeitig auf L Miner umschwenkt. Beides kostet natürlich Geld.
Es gibt ja auch die Art Spieler, die der Meinung ist, man könnte X4 nicht verlieren. Ist ja auch so. Aber wenn man nicht angemessen auf die Kha'ak reagiert kann einen das ganz schön zurück werfen.
Ja . die Spieler die damals um ihrer Handelsschiffe bangen mussten, oder keine Stationen bauen konnten ohne gestört zu werden ... Ich frage mich auch, wo die gebaut haben.
Bei meinem ersten Spiel, zu 1.2 Zeiten habe ich auch eine Station gebaut, dir regelmäßig angegeiffen wurde. aber hab dann auch schnell gecheckt, dass die genau in einer Hauptflugschneise der Xenon lag ... weiß nicht mehr wo das war. Aber daraus lernt man Und baut nächstes mal eben nicht in ganz so einer verkehrsgünstigen Lage an der Autobahn .
Es gibt ja auch die Art Spieler, die der Meinung ist, man könnte X4 nicht verlieren. Ist ja auch so. Aber wenn man nicht angemessen auf die Kha'ak reagiert kann einen das ganz schön zurück werfen.
Ja . die Spieler die damals um ihrer Handelsschiffe bangen mussten, oder keine Stationen bauen konnten ohne gestört zu werden ... Ich frage mich auch, wo die gebaut haben.
Bei meinem ersten Spiel, zu 1.2 Zeiten habe ich auch eine Station gebaut, dir regelmäßig angegeiffen wurde. aber hab dann auch schnell gecheckt, dass die genau in einer Hauptflugschneise der Xenon lag ... weiß nicht mehr wo das war. Aber daraus lernt man Und baut nächstes mal eben nicht in ganz so einer verkehrsgünstigen Lage an der Autobahn .
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 834
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?
Ich benutze Bergbaustationen und da finde ich M-Schürfer sehr nützlich. Die benutze ich nämlich bei mir zum Verteilen und Verkaufen der Erze und Gase. Was die Schilde der L-Schürfer angeht, dass kann aber auch darauf ankommen, ob der Schürfer schon volle Ausstattung hat, welchen Schürfer du überhaupt benutzt und wie viele Kha'ak sich mit der Zeit ungestört bei deinem Schürfer ansammeln können.StormhawkV wrote: ↑Sun, 20. Apr 25, 18:31 ...M-Schürfer sind jetzt also nutzlos und wenn die Kha'ak meine L-Schürfer angreifen, kommen sie nicht mal durch die Schilde...
Früher konnte es jedenfalls durchaus passieren, dass L-Schürfer mit Kha'ak Probleme kriegen konnten, wenn man sie vollkommen ignoriert hat und sich immer mehr an den gleichen Schürfer geheftet haben. Vor allem dann, wenn der Schürfer nur ein einziges Hauptschild besitzt oder die Schilde wegen Geldmangel vllt. noch nicht auf das Maximum gebracht wurden.
___
Keine Ahnung wie das andere handhaben, aber ich hab mich z. B. gerne in "Stiller Zeuge XI/XII" niedergelassen. Bei mir konnte dann "Stiller Zeuge I" etwas problematisch werden, wenn die Xenon da zu viele Stationen geschrottet haben und meine eigenen Schiffe den Sektor noch durchqueren mussten. Hatte aber nie Probleme damit umzugehen... Entweder hab ich mir dann eine passende Flotte aufgebaut oder, was anfangs billiger ist, mit Verteidigungsstationen gearbeitet.
-
- Posts: 104
- Joined: Tue, 10. May 05, 18:04
Was ist nur aus dem Spiel geworden II
Hallo Community,
ich habe am 25.04.25 nach vielen Jahren und den schönen Erinnerungen an X3 dem Spiel wieder eine Chance gegeben und gehofft das es mir wieder Freude macht.
Bevor das jetzt in Bashing ausartet, "Freude", genau darum geht es, man kauft ein Spiel weil man in seiner Freizeit "Freude" haben will und keinen Frust.
Das scheint Egosoft vergessen zu haben. Insofern ist es wirklich ein sehr deutsches Spiel.
Meine Emotionen möge man mir nachsehen, aber es tut einfach in der Seele weh zu sehen, was aus der Reihe geworden ist.
Was mir konkret aufgefallen ist:
Pro:
1. Wenigstens kann man im Gegensatz zum Vorgänger wieder alle Schiffe selber steuern. Meine Güte, wer kam den damals auf die Idee das man in X Rebirth nur EIN Schiff steuern kann?
!! DAS WAR DOCH DAS ALLEINSTELLUNGSMERKMAL DER X REIHE, DASS MAN AUCH GROSSCHIFFE STEUERN KANN !!
2. Der Nachbrenner braucht keine Schildenergie mehr!
Oh Gott, dass war auch so eine schräge Idee, zum Glück jetzt behoben...
3. Wenigstens gibt es keine Mikrotransaktionen im Spiel.
CON:
1. Das neue Flugmodell! Wer hat denn danach gefragt??? Ich drifte jetzt nur noch durch den Weltraum, während die Gegner mich fröhlich verkloppen.
Zusätzlich warpen die Gegner jetzt noch mit dem Nachbrenner um einen rum was den Kampf sehr zäh und lästig macht.
Eine Argon Eclipse maneuviert mich in meiner Discoverer locker aus, während ich mit der Maus durch die Gegend rudere, schreddert sie mich mit der Schrotkanone.
!! Ich wollte ein Spiel und keine Physiksimulation !!
Wenn man schon so einen Dreck einbaut, dann bitte auch einen "Button" mit dem man das deaktivieren kann!!!
2. Viele Frachter sind jetzt schneller als Jäger, warum heißt ein Schiff wohl ! Jäger!
. Absolut lächerlich, dass die Grundgeschwindigkeit eines schweren Jägers langsamer ist als viele Transporter. Ist wie wenn ein Bus einen Posche überholt. Das gibt es in keinem anderen Spiel.
3. Auch nach dem neuesten Patch ist immer noch keiner auf die Idee gekommen das Raktensystem umzustricken.
Warum gibt es keinen Slot für Raketen am Schiff und die Dinger müssen in einen ! Geschützslot ! eingebaut werden, die man zusätzlich bei vielen Schiffen auch noch verringert hat???
!! Wer kommt denn auf so eine bekloppte Idee !! Lieber diesen Designfehler beheben anstatt Geld für ein Flugmodell zu verplempern.
4. Warum so viele Waffen mit geringem Nutzen im Spiel, die selbst gegen Jäger nur "Piu", "Piu" machen. So einen Dreck braucht keiner, sondern Waffen für verschiedene Spielstile. In X3 gab es zum Beispiel einen Schockwellengenerator, ideal für die Leute die nix treffen und zur Raketenabwehr.
5. Softwareergonomie: Wer das Interface entworfen hat, sollte eigentlich jeden einzelnen Tag mit einem dicken Buch über Softwareergonomie geschlagen werden.
Kurz: Überfracht und unintuitiv, könnte direkt aus einer deutschen Behörde kommen.
6. Spielspaß: Was ist nur aus dem Spielspaß geworden. Früher konnte man sich in der X-Reihe mit geschicktem kapern tolle Schiffe holen.
Habe gerade gefühlt mein 100. Xenon M zerstört, ohne das nur eines hätte gekapert werden können, gleiches beim Xenon P, dass ging früher.
!!!!!! Was war das für eine Freude als ich damals mein erstes Xenon LX bekommen habe !!!!!!!!! So verkauft man Spiele!
Dafür habe ich so unbrauchbare Teile wie das Xenon PE bekommen, eine fliegende Made.
Super, danke auch!!!!!
Gerade erst wieder eine halbe Stunde meines Lebens beim Save/Load verplempert, da ich mir eine Eclipse-Angreifer von den Korsaren des Herzogs holen wollte.
Tausenmal geladen, aber keine Chance das da mal einer aussteigen würde!!!
7. Wie wäre es mal mit einer guten Hauptstory?
So wie in Skyrim, da kann man der Story folgen, oder du machst erstmal 1000 Nebenquests. Wer es eilig hat, der bekommt eine Challenge, wer Zeit investiert und mit einer kleinen Flotte kommt, der hat es leichter.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zusammenfassung:
Es gibt so viele Dinge die man mit überschaubaren Aufwand umsetzen könnte, dann hätte man ein legendäres Spiel.
Habe immer gerne deutsche Spieleproduzenten unterstützt, aber das Teil fliegt jetzt erstmal wieder in die Ecke, ich habe beim Zocken gemerkt das der Frust gegen den Spaß gewinnt und das ist der einfachste Indikator ob ein Spiel gut ist.
Mal schauen wie es in einem Jahr aussieht...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.05.2025 Hat jetzt doch kein Jahr gedauert.
Habe mich nun doch intensiver in das Spiel eingearbeitet.
!!! Und es hat sich gelohnt !!!
Habe jetzt zahlreiche Wau-Effekte hinter mir.
Stand in einer Werft und habe zugeschaut wie ein Schiff live gebaut wurde, das ist schon krass. Bin wahrscheinlich der Einzige der das jemals macht, vielen Dank für das Erlebnis!
Der Ausblick von der Brücke eines Behemoth wenn die Schiffe landen.
Stand im Hanger des Behemoth und das Schiff wurde angriffen, zu sehen wie sich die Geschütztürme in Bewegung setzen, während ich zur Brücke sprinte....
Die Sektoren sind meist sehr liebevoll gemacht und stimmungsvoll.
Last but not least:
VIELEN DANK FÜR DIE MODDING-UNTERSTÜTZUNG!
Die Abwechslung bei den Schiffen ist schon sehr schön.
Das Schiffdesign gefällt mir sehr gut.
ich habe am 25.04.25 nach vielen Jahren und den schönen Erinnerungen an X3 dem Spiel wieder eine Chance gegeben und gehofft das es mir wieder Freude macht.
Bevor das jetzt in Bashing ausartet, "Freude", genau darum geht es, man kauft ein Spiel weil man in seiner Freizeit "Freude" haben will und keinen Frust.
Das scheint Egosoft vergessen zu haben. Insofern ist es wirklich ein sehr deutsches Spiel.

Meine Emotionen möge man mir nachsehen, aber es tut einfach in der Seele weh zu sehen, was aus der Reihe geworden ist.
Was mir konkret aufgefallen ist:
Pro:
1. Wenigstens kann man im Gegensatz zum Vorgänger wieder alle Schiffe selber steuern. Meine Güte, wer kam den damals auf die Idee das man in X Rebirth nur EIN Schiff steuern kann?
!! DAS WAR DOCH DAS ALLEINSTELLUNGSMERKMAL DER X REIHE, DASS MAN AUCH GROSSCHIFFE STEUERN KANN !!
2. Der Nachbrenner braucht keine Schildenergie mehr!
Oh Gott, dass war auch so eine schräge Idee, zum Glück jetzt behoben...
3. Wenigstens gibt es keine Mikrotransaktionen im Spiel.
CON:
1. Das neue Flugmodell! Wer hat denn danach gefragt??? Ich drifte jetzt nur noch durch den Weltraum, während die Gegner mich fröhlich verkloppen.
Zusätzlich warpen die Gegner jetzt noch mit dem Nachbrenner um einen rum was den Kampf sehr zäh und lästig macht.
Eine Argon Eclipse maneuviert mich in meiner Discoverer locker aus, während ich mit der Maus durch die Gegend rudere, schreddert sie mich mit der Schrotkanone.
!! Ich wollte ein Spiel und keine Physiksimulation !!

Wenn man schon so einen Dreck einbaut, dann bitte auch einen "Button" mit dem man das deaktivieren kann!!!
2. Viele Frachter sind jetzt schneller als Jäger, warum heißt ein Schiff wohl ! Jäger!

3. Auch nach dem neuesten Patch ist immer noch keiner auf die Idee gekommen das Raktensystem umzustricken.

!! Wer kommt denn auf so eine bekloppte Idee !! Lieber diesen Designfehler beheben anstatt Geld für ein Flugmodell zu verplempern.

4. Warum so viele Waffen mit geringem Nutzen im Spiel, die selbst gegen Jäger nur "Piu", "Piu" machen. So einen Dreck braucht keiner, sondern Waffen für verschiedene Spielstile. In X3 gab es zum Beispiel einen Schockwellengenerator, ideal für die Leute die nix treffen und zur Raketenabwehr.
5. Softwareergonomie: Wer das Interface entworfen hat, sollte eigentlich jeden einzelnen Tag mit einem dicken Buch über Softwareergonomie geschlagen werden.
Kurz: Überfracht und unintuitiv, könnte direkt aus einer deutschen Behörde kommen.
6. Spielspaß: Was ist nur aus dem Spielspaß geworden. Früher konnte man sich in der X-Reihe mit geschicktem kapern tolle Schiffe holen.
Habe gerade gefühlt mein 100. Xenon M zerstört, ohne das nur eines hätte gekapert werden können, gleiches beim Xenon P, dass ging früher.
!!!!!! Was war das für eine Freude als ich damals mein erstes Xenon LX bekommen habe !!!!!!!!! So verkauft man Spiele!
Dafür habe ich so unbrauchbare Teile wie das Xenon PE bekommen, eine fliegende Made.
Super, danke auch!!!!!
Gerade erst wieder eine halbe Stunde meines Lebens beim Save/Load verplempert, da ich mir eine Eclipse-Angreifer von den Korsaren des Herzogs holen wollte.
Tausenmal geladen, aber keine Chance das da mal einer aussteigen würde!!!



7. Wie wäre es mal mit einer guten Hauptstory?
So wie in Skyrim, da kann man der Story folgen, oder du machst erstmal 1000 Nebenquests. Wer es eilig hat, der bekommt eine Challenge, wer Zeit investiert und mit einer kleinen Flotte kommt, der hat es leichter.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zusammenfassung:
Es gibt so viele Dinge die man mit überschaubaren Aufwand umsetzen könnte, dann hätte man ein legendäres Spiel.
Habe immer gerne deutsche Spieleproduzenten unterstützt, aber das Teil fliegt jetzt erstmal wieder in die Ecke, ich habe beim Zocken gemerkt das der Frust gegen den Spaß gewinnt und das ist der einfachste Indikator ob ein Spiel gut ist.
Mal schauen wie es in einem Jahr aussieht...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.05.2025 Hat jetzt doch kein Jahr gedauert.

Habe mich nun doch intensiver in das Spiel eingearbeitet.
!!! Und es hat sich gelohnt !!!
Habe jetzt zahlreiche Wau-Effekte hinter mir.
Stand in einer Werft und habe zugeschaut wie ein Schiff live gebaut wurde, das ist schon krass. Bin wahrscheinlich der Einzige der das jemals macht, vielen Dank für das Erlebnis!

Der Ausblick von der Brücke eines Behemoth wenn die Schiffe landen.

Stand im Hanger des Behemoth und das Schiff wurde angriffen, zu sehen wie sich die Geschütztürme in Bewegung setzen, während ich zur Brücke sprinte....

Die Sektoren sind meist sehr liebevoll gemacht und stimmungsvoll.
Last but not least:
VIELEN DANK FÜR DIE MODDING-UNTERSTÜTZUNG!
Die Abwechslung bei den Schiffen ist schon sehr schön.
Das Schiffdesign gefällt mir sehr gut.
Last edited by ChristianErding on Mon, 19. May 25, 18:15, edited 1 time in total.
Die Rente ist sicher, von der Höhe hat leider keiner was gesagt.
-
- Posts: 1624
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Was ist nur aus dem Spiel geworden II
Was ist nur aus den Usern geworden 
Genau diesen Thread mit fast dem gleichen Titel gibt es schon. Siehe hier:
viewtopic.php?t=470620
Vielleicht kann ein Mod das ja zusammen fügen.
Aber du hast ja recht. Der Sprung von X3 über XR zu X4 ist schon eher ein stolpern. Man muss sich sehr umgewöhnen. Diese Umgewöhnungsphase hat bei mir einige Monate gedauert, denn man gewöhnt sich bekanntlich an alles, wenn man es will.
Nicht alles an X4 ist schlecht, und man kann schon Spaß haben, auch wenn der Frust über die vielen kleinen Designmängel mich persönlich immer wieder einholt und ich das Spiel in die Ecke lege. Das war schon mindestens 10 Mal der Fall. und auch bei diesem Durchlauf stehe ich kurz davor. Die Menüführung und das dadurch verkomplizierte Micromanagement machen aus einem Spiel einen Bürokratiesimulator.
Aber ich glaube nicht, dass die Kritikpunkte, die du angesprochen hast, nächstes Jahr abgestellt sind.
Genau diesen Thread mit fast dem gleichen Titel gibt es schon. Siehe hier:
viewtopic.php?t=470620
Vielleicht kann ein Mod das ja zusammen fügen.
Aber du hast ja recht. Der Sprung von X3 über XR zu X4 ist schon eher ein stolpern. Man muss sich sehr umgewöhnen. Diese Umgewöhnungsphase hat bei mir einige Monate gedauert, denn man gewöhnt sich bekanntlich an alles, wenn man es will.
Nicht alles an X4 ist schlecht, und man kann schon Spaß haben, auch wenn der Frust über die vielen kleinen Designmängel mich persönlich immer wieder einholt und ich das Spiel in die Ecke lege. Das war schon mindestens 10 Mal der Fall. und auch bei diesem Durchlauf stehe ich kurz davor. Die Menüführung und das dadurch verkomplizierte Micromanagement machen aus einem Spiel einen Bürokratiesimulator.
Aber ich glaube nicht, dass die Kritikpunkte, die du angesprochen hast, nächstes Jahr abgestellt sind.
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 834
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Was ist nur aus dem Spiel geworden II
Und ich frag mich immer öfter ob manche Leute das "Spaß haben" verlernt haben....
Also was X-Rebirth angeht, soweit ich mich entsinne war dort früh genug bekannt, dass es nur EIN Schiff zum selber fliegen geben wird. Wer die X-Spiele von X-BtF an kennt und da dann etwas anderes als ein "X-BtF 2" gesehen hat, der sollte sich das selber ankreiden. Das ändert jetzt aber nix daran, dass X-Rebirth locker noch 1 - 2 Jahre Entwicklungszeit hätte gebrauchen können. Abgesehen davon hatte X-Rebirth, zumindest für mich, auch gute Ansätze. Z. B. die Größenverhältnisse der GKS und Stationen im Vergleich zu den S-Schiffen oder das Gefühl, das die Sektoren wirklich mal "riesig" waren. Auch der Highway hat in X-Rebirth um Welten besser reingepasst als in X4.
Was das Flugmodell angeht... Also ich hab da bis jetzt keine größeren Probleme mit gehabt. Aber wenn du vom "durch die Gegend rudern" sprichst.... Ähm welche Maussteuerungsmethode nutzt du bitte?
Was das dauernde Laden angeht... Also ernsthaft... Du versuchst einen Jäger zu kapern und wenn das nicht klappt lädst du extra das Spiel neu um es neu zu versuchen???... Sry aber wenn du auf diese Weise das Spiel exploiten willst, dann ist das natürlich deine Sache aber beschwer dich bitte nicht, wenn es erst nach gefühlten 5 Jahren zum Erfolg führt. Ich bin zwar eher ungeübt was das Entern/Kapern angeht aber benutzt du vllt. Waffen die dafür eher ungeeignet sind oder hast du nicht die Geduld, die Angriffe so lange zu wiederholen, bis der Pilot aussteigt? Und wenn es bei der ersten Eclipse nicht klappt, dann such dir doch einfach eine neue anstatt zu laden...
Also was X-Rebirth angeht, soweit ich mich entsinne war dort früh genug bekannt, dass es nur EIN Schiff zum selber fliegen geben wird. Wer die X-Spiele von X-BtF an kennt und da dann etwas anderes als ein "X-BtF 2" gesehen hat, der sollte sich das selber ankreiden. Das ändert jetzt aber nix daran, dass X-Rebirth locker noch 1 - 2 Jahre Entwicklungszeit hätte gebrauchen können. Abgesehen davon hatte X-Rebirth, zumindest für mich, auch gute Ansätze. Z. B. die Größenverhältnisse der GKS und Stationen im Vergleich zu den S-Schiffen oder das Gefühl, das die Sektoren wirklich mal "riesig" waren. Auch der Highway hat in X-Rebirth um Welten besser reingepasst als in X4.
Was das Flugmodell angeht... Also ich hab da bis jetzt keine größeren Probleme mit gehabt. Aber wenn du vom "durch die Gegend rudern" sprichst.... Ähm welche Maussteuerungsmethode nutzt du bitte?
Was das dauernde Laden angeht... Also ernsthaft... Du versuchst einen Jäger zu kapern und wenn das nicht klappt lädst du extra das Spiel neu um es neu zu versuchen???... Sry aber wenn du auf diese Weise das Spiel exploiten willst, dann ist das natürlich deine Sache aber beschwer dich bitte nicht, wenn es erst nach gefühlten 5 Jahren zum Erfolg führt. Ich bin zwar eher ungeübt was das Entern/Kapern angeht aber benutzt du vllt. Waffen die dafür eher ungeeignet sind oder hast du nicht die Geduld, die Angriffe so lange zu wiederholen, bis der Pilot aussteigt? Und wenn es bei der ersten Eclipse nicht klappt, dann such dir doch einfach eine neue anstatt zu laden...
Last edited by Puma[STI] on Sun, 27. Apr 25, 04:28, edited 1 time in total.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 3535
- Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
Re: Was ist nur aus dem Spiel geworden II
Da stimme ich doch mal uneingeschränkt zu...Franken wrote: ↑Sat, 26. Apr 25, 18:38 Was ist nur aus den Usern geworden
Genau diesen Thread mit fast dem gleichen Titel gibt es schon. Siehe hier:
viewtopic.php?t=470620
Vielleicht kann ein Mod das ja zusammen fügen.
Gern geschehen.
Hinweise zum Auftauchen der Kha'ak: viewtopic.php?f=147&t=445830&p=5111784& ... k#p5111784
Und noch ausführlicher bei Seizewell: https://seizewell.de/x4/die_sache_mit_den_khaak.php
Und noch ausführlicher bei Seizewell: https://seizewell.de/x4/die_sache_mit_den_khaak.php
-
- Posts: 1624
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?
Danke Uwe 
Ja, bei X4 kann man nichts erzwingen. Das Spiel hat seinen eigenen "Kopf". Ich brauche zB sehr viele Feldmatrixen um zB Fortschrittliche Waffenkammern herzustellen (Mod). Die sind sehr selten. Das sollte man dann als Herausforderung sehen. Und och kann mich gut daran erinnern, dass nach Einführung der PEs die PilotenKI sich massenhaft selbst löschte und unmengen von freien PEs in Kampfgebieten rum lagen. Irgendwann hatte ich schon keinen Bock mehr die zu übernehmen. Das war einfach zu viel. M,N und P konnte man noch nie übernehmen, da sie keine Pilotensitze haben und bestimmt auch keine Lebenserhaltung. Was sollten die Xenon auch sowas einbauen?
Wie gesagt ... umgewöhnen muss man sich. X4 ist kein "X3 part 2"
Momentan haben sich die Xenon auf mein HQ in Ketzers Untergang eingeschossen. Ich fühle mich wie das Hauptangriffsziel aller nördlichen Xenon. Langsam wird es lästig. Ich könnte jetzt jammern, oder die Massereiche Teleportation durchführen. Solche Elemente des Spiels finde ich toll. Man muss sich manchmal den Bedingungen des Spiels anpassen.
Andere Dinge, die man nicht ändern kann, wie zB die Menüführung und andere bereits angesprochene Unzulänglichkeiten... da kann man schon mal heulen. Aber doch nicht über Dinge, die man selbst im Spiel beeinflussen kann, oder die man selbst als Spieler herauf beschworen hat
Ja, bei X4 kann man nichts erzwingen. Das Spiel hat seinen eigenen "Kopf". Ich brauche zB sehr viele Feldmatrixen um zB Fortschrittliche Waffenkammern herzustellen (Mod). Die sind sehr selten. Das sollte man dann als Herausforderung sehen. Und och kann mich gut daran erinnern, dass nach Einführung der PEs die PilotenKI sich massenhaft selbst löschte und unmengen von freien PEs in Kampfgebieten rum lagen. Irgendwann hatte ich schon keinen Bock mehr die zu übernehmen. Das war einfach zu viel. M,N und P konnte man noch nie übernehmen, da sie keine Pilotensitze haben und bestimmt auch keine Lebenserhaltung. Was sollten die Xenon auch sowas einbauen?
Wie gesagt ... umgewöhnen muss man sich. X4 ist kein "X3 part 2"
Momentan haben sich die Xenon auf mein HQ in Ketzers Untergang eingeschossen. Ich fühle mich wie das Hauptangriffsziel aller nördlichen Xenon. Langsam wird es lästig. Ich könnte jetzt jammern, oder die Massereiche Teleportation durchführen. Solche Elemente des Spiels finde ich toll. Man muss sich manchmal den Bedingungen des Spiels anpassen.
Andere Dinge, die man nicht ändern kann, wie zB die Menüführung und andere bereits angesprochene Unzulänglichkeiten... da kann man schon mal heulen. Aber doch nicht über Dinge, die man selbst im Spiel beeinflussen kann, oder die man selbst als Spieler herauf beschworen hat
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 38
- Joined: Tue, 4. Dec 18, 04:54
Re: Was ist nur aus dem Spiel geworden II
Das Problem mit den Geschwindigkeiten und Waffen besteht seit Release und ist seitdem mein größter Kritikpunkt. Das Feedback, das ich hier über die Jahre hinterlassen habe, drehte sich zum Großteil darum. Ich verstehe auch nicht, warum Egosoft am Flugmodell rumschrauben (lässt), statt sich mit diesen Sachen zu beschäftigen. Für mich ist das einfach die falsche Setzung von Prioritäten, zumal viele andere Aspekte seit Jahren moniert wurden - im Gegensatz zum Flugmodell. Irgendwie scheint Egosoft das verstanden zu haben, weil die DLCs Schiffe und Waffen beinhalteten, die bestehende Probleme lösten, aber die Ursachen dieser Probleme wurden niemals angegangen. Gleiches gilt für DLC Content, der nicht gut ankam, denn der wurde niemals überarbeitet, aber wenn wir Geld mit Kristallen oder Raumschlacht-Beute machen, ist das schlecht und muss aus dem Spiel entfernt werden. Für mich wirkt das ein bisschen so, als würde man keine Arbeit in Dinge stecken wollen, die sich nicht direkt verkaufen lassen.
Ja, das trifft den Nagel auf den Kopf.ChristianErding wrote: ↑Sat, 26. Apr 25, 18:12 Das scheint Egosoft vergessen zu haben. Insofern ist es wirklich ein sehr deutsches Spiel.![]()
-
- Posts: 1936
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?
Wie schon von mir geschrieben, wurmt mich das bis in alle Ewigkeit, ich kann es einfach nicht verstehen, warum man bestimmte Dinge wieder zurückschraubt, ohne plausiblen Grund, die eigentlich ein tolles Feature waren.
Lieber Bernd, wenn Du vielleicht just Deinen Blick über diese Zeilen schweifen lässt, Kristalle farmen ist nichts anderes, als z. B. mit dem Handel von Energiezellen seine Moneten zu verdienen. Es ist kein Cheaten und mit Verlaub, es ist doch in einem Singleplayergame vollkommen egal, womit man seine Kröten verdient, die Hauptsache ist doch, dass man beim Zocken eine Menge Spaß hat.
Das gleiche Thema bei der Raumschlacht-Beute, warum schraubt man an Dingen, die keinen Spieler stören. Früher war in meinem HQ reger Betrieb an NPCs, jetzt lungern da nur noch sechs Personen herum, SECHS, das ist bei einem großen HQ sehr übersichtlich und raubt dem ganzen Zinnober doch nur die realistische Darstellung von Aktivität und Leben.
Wo wir gerade dabei sind, nein, keine Sorge, ich werde hier TIMELINES nicht komplett kritisieren, eigentlich fand ich den Grundgedanken gar nicht SO schlecht, allerdings wäre es doch wirklich sinnvoller, wenn man für erledigte Missionen Schiffe erhalten würde, die man im eigenen Universum auch gebrauchen kann. Verdammt, ich möchte nicht undankbar sein, aber was soll ich mit Rennschiffen, für die ich nie einen Piloten einstellen werde, die aber bis zu meinem Lebensende dieses rote Ausrufzeichen spendiert bekommen haben.
Das Xenon-H ist ein toll gestaltetes Schiff, auch wenn ich es als Stilbruch empfinde, wenn nicht alle Abteilungen in diesem tollen Design gestaltet worden sind, was ich als sehr schade empfinde. Nur was mich bei dieser ganzen Nummer so richtig abturnt, ist nicht die Tatsache, dass ich die Xenontechnik erforschen soll, um dieses Schiff in einen vollständigen und einsatzfähigen Zustand zu versetzen, obwohl das auch schon Kokolores ist, sondern dass der Spieler ohne eigene Schiffswerft nichts davon hat.
Also unter einer Belohnung stelle ich mir etwas anderes vor und es ist auch komplett unlogisch, da ich gekaperte Xenon-PE, Xenon-B und Xenon-F vollständig ausgerüstet auf dem Tablett serviert bekomme!
Mit argonischen Grüßen Starbori
Lieber Bernd, wenn Du vielleicht just Deinen Blick über diese Zeilen schweifen lässt, Kristalle farmen ist nichts anderes, als z. B. mit dem Handel von Energiezellen seine Moneten zu verdienen. Es ist kein Cheaten und mit Verlaub, es ist doch in einem Singleplayergame vollkommen egal, womit man seine Kröten verdient, die Hauptsache ist doch, dass man beim Zocken eine Menge Spaß hat.
Das gleiche Thema bei der Raumschlacht-Beute, warum schraubt man an Dingen, die keinen Spieler stören. Früher war in meinem HQ reger Betrieb an NPCs, jetzt lungern da nur noch sechs Personen herum, SECHS, das ist bei einem großen HQ sehr übersichtlich und raubt dem ganzen Zinnober doch nur die realistische Darstellung von Aktivität und Leben.
Wo wir gerade dabei sind, nein, keine Sorge, ich werde hier TIMELINES nicht komplett kritisieren, eigentlich fand ich den Grundgedanken gar nicht SO schlecht, allerdings wäre es doch wirklich sinnvoller, wenn man für erledigte Missionen Schiffe erhalten würde, die man im eigenen Universum auch gebrauchen kann. Verdammt, ich möchte nicht undankbar sein, aber was soll ich mit Rennschiffen, für die ich nie einen Piloten einstellen werde, die aber bis zu meinem Lebensende dieses rote Ausrufzeichen spendiert bekommen haben.
Das Xenon-H ist ein toll gestaltetes Schiff, auch wenn ich es als Stilbruch empfinde, wenn nicht alle Abteilungen in diesem tollen Design gestaltet worden sind, was ich als sehr schade empfinde. Nur was mich bei dieser ganzen Nummer so richtig abturnt, ist nicht die Tatsache, dass ich die Xenontechnik erforschen soll, um dieses Schiff in einen vollständigen und einsatzfähigen Zustand zu versetzen, obwohl das auch schon Kokolores ist, sondern dass der Spieler ohne eigene Schiffswerft nichts davon hat.
Also unter einer Belohnung stelle ich mir etwas anderes vor und es ist auch komplett unlogisch, da ich gekaperte Xenon-PE, Xenon-B und Xenon-F vollständig ausgerüstet auf dem Tablett serviert bekomme!
Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

-
- Posts: 1624
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?
da habt ihr mMn Beide recht.
Aber woran liegt das?
Ich glaube die Grundeinstellung hat sich geändert. Und der Gedanke passt irgendwie genau zum Titel des Threads. Mit der kleinen Änderung: Was ist aus Egosoft geworden.
Ein beherztes Team ist ein Wirtschaftsunternehmen geworden, das neue Zielgruppen erreichen muss, weil rs nicht nur sich und den Spielern gerecht werden muss, sondern auch dem Bundeswirtschaftsministerium wegen der Fördermittel.
Ais Bernd dem Visionär wurde ein CEO. Und aus wirtschaftlicher Sicht macht er einen guten Job.
Aus einem Herzensprojekt ist eine Notwendigkeit geworden, denn EGO hat soweit ich weiß nur dieses eine Standbein. Natürlich muss Bernd das ein "Herzensprojekt" nennen. Denn es ernährt die Angestellten und deren Familien.
Aber das Herz hängt nicht mehr nur am Projekt und an den staunenden Augen glücklicher Spieler, Sondern an der unternehmerischen Sicherheit, dem Erschließen neuer Zielgruppen und am Wachstum des Unternehmens.
Aber woran liegt das?
Ich glaube die Grundeinstellung hat sich geändert. Und der Gedanke passt irgendwie genau zum Titel des Threads. Mit der kleinen Änderung: Was ist aus Egosoft geworden.
Ein beherztes Team ist ein Wirtschaftsunternehmen geworden, das neue Zielgruppen erreichen muss, weil rs nicht nur sich und den Spielern gerecht werden muss, sondern auch dem Bundeswirtschaftsministerium wegen der Fördermittel.
Ais Bernd dem Visionär wurde ein CEO. Und aus wirtschaftlicher Sicht macht er einen guten Job.
Aus einem Herzensprojekt ist eine Notwendigkeit geworden, denn EGO hat soweit ich weiß nur dieses eine Standbein. Natürlich muss Bernd das ein "Herzensprojekt" nennen. Denn es ernährt die Angestellten und deren Familien.
Aber das Herz hängt nicht mehr nur am Projekt und an den staunenden Augen glücklicher Spieler, Sondern an der unternehmerischen Sicherheit, dem Erschließen neuer Zielgruppen und am Wachstum des Unternehmens.
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 1936
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?
Sorry, aber bei aller Kritik, welche ich hier manchmal äußere, das glaube ich nicht, ich denke nicht, dass sich etwas an der Grundeinstellung und der Vision, was das Produkt, die X-Serie im allgemeinen und das aktuelle Projekt X4 geändert hat.
Ja, die X-Serie scheint rentabel zu sein und EGOSOFT ist überschaubar gewachsen und das gönne ich Bernd Lehahn und dem Team von ganzem Herzen, und wenn man größer wird, dann wächst natürlich auch die Verantwortung.
Aber zwangsläufig darauf zu schließen, dass dieses Sci-Fi-Herzensprojekt nun vielleicht unter den genannten Umständen zu reiner Notwendigkeit geworden ist, das halte ich für einen Fehler. Selbstverständlich muss Bernd auch an die unternehmerische Sicherheit denken, alles andere wäre doch töricht, aber das eine muss nicht zwangsläufig das andere ausschließen.
Wenn ich hier kritisiere, dann mache ich das nicht, um hier ein paar Böller unter das Volk zu werfen, sondern versuche konkret Fehlentwicklungen aufzuzeigen. Aber um es klar zu sagen, Bernd Lehahn und EGOSOFT machen manchmal Dinge, die nach meiner Meinung auf keine Kuhhaut gehen, aber das machen alle Entwicklerstudios, auch die ganz großen und bekanntesten. ALLE! An diesen universellen Umstand sollte man bei aller vielleicht berechtigten Kritik immer denken.
Wenn man intensiv und lange an einem Projekt arbeitet, dann kann man schnell in einen Tunnelblick geraten, man interpretiert Zusammenhänge falsch, man sieht die Konsequenzen nicht, man versteift sich und glaubt an eine gute Entscheidung, denkt, dass damit bestimmte Steine ins Rollen gebracht werden, die dann einen systemübergreifenden positiven Effekt haben.
Ich hoffe ja immer noch, dass EGOSOFT einige wirklich nicht vorteilhafte Entscheidungen korrigiert, nicht weil es meine Meinung ist, nein, weil sie sachlich begründet überflüssig sind.
Zum Schluss möchte ich noch einmal betonen, dass EGOSOFT viele kleine Dinge verbessert hat, welche vielen Spielern nicht einmal in tausend Tazuras auffallen, aber so tickt die Welt eben, man sieht leider immer nur die Fehler.
Mit argonischen Grüßen Starbori
Ja, die X-Serie scheint rentabel zu sein und EGOSOFT ist überschaubar gewachsen und das gönne ich Bernd Lehahn und dem Team von ganzem Herzen, und wenn man größer wird, dann wächst natürlich auch die Verantwortung.
Aber zwangsläufig darauf zu schließen, dass dieses Sci-Fi-Herzensprojekt nun vielleicht unter den genannten Umständen zu reiner Notwendigkeit geworden ist, das halte ich für einen Fehler. Selbstverständlich muss Bernd auch an die unternehmerische Sicherheit denken, alles andere wäre doch töricht, aber das eine muss nicht zwangsläufig das andere ausschließen.
Wenn ich hier kritisiere, dann mache ich das nicht, um hier ein paar Böller unter das Volk zu werfen, sondern versuche konkret Fehlentwicklungen aufzuzeigen. Aber um es klar zu sagen, Bernd Lehahn und EGOSOFT machen manchmal Dinge, die nach meiner Meinung auf keine Kuhhaut gehen, aber das machen alle Entwicklerstudios, auch die ganz großen und bekanntesten. ALLE! An diesen universellen Umstand sollte man bei aller vielleicht berechtigten Kritik immer denken.
Wenn man intensiv und lange an einem Projekt arbeitet, dann kann man schnell in einen Tunnelblick geraten, man interpretiert Zusammenhänge falsch, man sieht die Konsequenzen nicht, man versteift sich und glaubt an eine gute Entscheidung, denkt, dass damit bestimmte Steine ins Rollen gebracht werden, die dann einen systemübergreifenden positiven Effekt haben.
Ich hoffe ja immer noch, dass EGOSOFT einige wirklich nicht vorteilhafte Entscheidungen korrigiert, nicht weil es meine Meinung ist, nein, weil sie sachlich begründet überflüssig sind.
Zum Schluss möchte ich noch einmal betonen, dass EGOSOFT viele kleine Dinge verbessert hat, welche vielen Spielern nicht einmal in tausend Tazuras auffallen, aber so tickt die Welt eben, man sieht leider immer nur die Fehler.
Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

-
- Posts: 1075
- Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
Re: Was ist nur aus dem Spiel geworden II
Ist eigentlich ganz simpel.StormhawkV wrote: ↑Sun, 27. Apr 25, 17:16 Ich verstehe auch nicht, warum Egosoft am Flugmodell rumschrauben (lässt), statt sich mit diesen Sachen zu beschäftigen. Für mich ist das einfach die falsche Setzung von Prioritäten, zumal viele andere Aspekte seit Jahren moniert wurden - im Gegensatz zum Flugmodell.
1. Unterschiedliche Leute haben unterschiedliche Meinungen und während dir das alte Flugmodell besser gefallen hat oder es dir zumindest egal war, haben andere sich daran gestört. Das Flugverhalten war ein häufiger Kritikpunkt, besonders von Spielern die von anderen Spielen wie Elite Dangerous rüberkamen. Deine Prioritäten sind nicht automatisch die Prioritäten der anderen. Egosoft muss es mehr als nur einer Person recht machen.
2. Die Antwort auf "Warum hast du den Elektriker nicht zum Dachdenken geschickt?" erklärt die andere Hälfte.
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter ✓ 
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon

#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
-
- Posts: 5018
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?
Das Flugmodell wird bestimmt noch einmal nach den Wünschen angepasst werden.
Ob es gefällt oder nicht. Realistisch oder simulationsnah war das Flugmodell bisher noch nicht. Es haben sich immer wieder Spieler darüber Gedanken gemacht und wenn es so einfach wäre wie ein Fingerschnipp und es ist perfekt da, so einfach ist das nicht. Es gibt daher noch keinen der sich da mit einem Mod dran getraut hat, GKS Mods gibt es für mehr Realismus doch das reicht vielen nicht, es ist kompliziert.
Ein X muss sich anders Steuern als ein anderes Weltraumspiel, daher kann man das nicht einfach kopieren, sondern probiert daran herum bis es eine gute Steuerung hat.
Eine Steuerung wie bei Nomands Land oder Star Citizen gibt einem bestimmt in X ein Schwindelgefühl. Und man will auch nicht zu viel Realismus denn Trade Fight Build Think ist eben ein vielfältiges Pflaster. Daher muss sich Steuerung auch in alle der o.g. Dinge verbessern. Aber mit der Steuerung haben selbst X-Veteranen so ihre Probleme, je größer der Pott wird

Ob es gefällt oder nicht. Realistisch oder simulationsnah war das Flugmodell bisher noch nicht. Es haben sich immer wieder Spieler darüber Gedanken gemacht und wenn es so einfach wäre wie ein Fingerschnipp und es ist perfekt da, so einfach ist das nicht. Es gibt daher noch keinen der sich da mit einem Mod dran getraut hat, GKS Mods gibt es für mehr Realismus doch das reicht vielen nicht, es ist kompliziert.
Ein X muss sich anders Steuern als ein anderes Weltraumspiel, daher kann man das nicht einfach kopieren, sondern probiert daran herum bis es eine gute Steuerung hat.
Eine Steuerung wie bei Nomands Land oder Star Citizen gibt einem bestimmt in X ein Schwindelgefühl. Und man will auch nicht zu viel Realismus denn Trade Fight Build Think ist eben ein vielfältiges Pflaster. Daher muss sich Steuerung auch in alle der o.g. Dinge verbessern. Aber mit der Steuerung haben selbst X-Veteranen so ihre Probleme, je größer der Pott wird


-
- Posts: 1624
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Was ist nur aus dem Spiel geworden II
Habe weder hier noch im englischen Forum gelesen, dass irgendwann mal ein langer Thread existierte, in dem lautstark ein neues Flugmodel gefordert wurde.Crimsonraziel wrote: ↑Tue, 29. Apr 25, 14:14 ...., haben andere sich daran gestört. Das Flugverhalten war ein häufiger Kritikpunkt, besonders von Spielern die von anderen Spielen wie Elite Dangerous rüberkamen. ...
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 698
- Joined: Fri, 17. Nov 06, 20:07
Re: Was ist nur aus dem Spiel geworden II
Das neue ist ja auch voll okay. XD Ich mags.Franken wrote: ↑Tue, 29. Apr 25, 16:12Habe weder hier noch im englischen Forum gelesen, dass irgendwann mal ein langer Thread existierte, in dem lautstark ein neues Flugmodel gefordert wurde.Crimsonraziel wrote: ↑Tue, 29. Apr 25, 14:14 ...., haben andere sich daran gestört. Das Flugverhalten war ein häufiger Kritikpunkt, besonders von Spielern die von anderen Spielen wie Elite Dangerous rüberkamen. ...![]()
Das Porblem ist hie nur wie immer und überall bei einigen. Früher war alles Besser XD
1K ist oK. 2K's sind oK. 2K's + 1I sind IIIIIIIIIIIIIII
-
- Posts: 1075
- Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
Re: Was ist nur aus dem Spiel geworden II
Dir ist schon klar, das neue Leute - "Quereinsteiger" - sich wahrscheinlich nicht extra einen Account hier im Forum anlegen, um sich auszukotzen, sondern das eher im Steam-Forum oder direkt in den Rezensionen tun? Oder eventuell auch auf Reddit, falls man da sowieso unterwegs ist.
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter ✓ 
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon

#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
-
- Posts: 2378
- Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
Re: Was ist nur aus dem Spiel geworden II
Ja früher, sind IS die KI Jäger nicht gegen GKS geknallt bei einen Angriff (oä), zumindest "kurz" vor der Änderung zum neuen Flugmodell. Sogar die GKS bis zur Asgard konnten IS ihre Hauptwaffen nutzen, viele waren kurz glücklich so wie es war.JanB wrote: ↑Tue, 29. Apr 25, 16:46Das neue ist ja auch voll okay. XD Ich mags.Franken wrote: ↑Tue, 29. Apr 25, 16:12Habe weder hier noch im englischen Forum gelesen, dass irgendwann mal ein langer Thread existierte, in dem lautstark ein neues Flugmodel gefordert wurde.Crimsonraziel wrote: ↑Tue, 29. Apr 25, 14:14 ...., haben andere sich daran gestört. Das Flugverhalten war ein häufiger Kritikpunkt, besonders von Spielern die von anderen Spielen wie Elite Dangerous rüberkamen. ...![]()
Das Porblem ist hie nur wie immer und überall bei einigen. Früher war alles Besser XD
Dann kam die Ankündigung mit der Boost Änderung, und wir haben dann zuletzt ein wieder für KI unbrauchbares Flugmodell bekommen.......

Naja hauptsache die S & M fliegen sich realistischer wie andere Space Games, und die GKS fliegen zig Kilometer eine Parabel bevor sie endlich ausgerichtet sind oder stehen

Wird wohl noch gut 5 Jahre dauern bis es IS wieder brauchbar zu spielen ist, zumindest mit Flotten.
-
- Posts: 38
- Joined: Tue, 4. Dec 18, 04:54
Re: Was ist nur aus dem Spiel geworden II
Crimsonraziel wrote: ↑Tue, 29. Apr 25, 18:10 Dir ist schon klar, das neue Leute - "Quereinsteiger" - sich wahrscheinlich nicht extra einen Account hier im Forum anlegen, um sich auszukotzen, sondern das eher im Steam-Forum oder direkt in den Rezensionen tun? Oder eventuell auch auf Reddit, falls man da sowieso unterwegs ist.
Ich bin viel in den Steam Foren und oft auf Reddit unterwegs und habe kaum einen Thread gesehen, in dem sinnvolle Änderungen am Flugmodell gefordert wurden. Was ich gesehen habe, sind Threads im Sinne von: 'Dieses Spiel muss wie Elite sein'. Diesen Leute würde ich einfach antworten: 'Nein, muss es nicht, denn das hier ist X und nicht Elite'. Ja, das Flugverhalten wurde häufig kritisiert, auch von mir, das hat aber nichts mit dem Flugmodell zu tun, sondern mit den Geschwindigkeiten der unterschiedlichen Raumschiffe, sowohl normal als auch Reiseantrieb, den Projektilgeschwindigkeiten der Waffen und Kurvendrift.Crimsonraziel wrote: ↑Tue, 29. Apr 25, 14:14 1. Unterschiedliche Leute haben unterschiedliche Meinungen und während dir das alte Flugmodell besser gefallen hat oder es dir zumindest egal war, haben andere sich daran gestört. Das Flugverhalten war ein häufiger Kritikpunkt, besonders von Spielern die von anderen Spielen wie Elite Dangerous rüberkamen. Deine Prioritäten sind nicht automatisch die Prioritäten der anderen. Egosoft muss es mehr als nur einer Person recht machen.
Dir ist bewusst, dass sie extra jemanden angeheuert haben, um das Flugmodell zu verändern, ja?Crimsonraziel wrote: ↑Tue, 29. Apr 25, 14:14 2. Die Antwort auf "Warum hast du den Elektriker nicht zum Dachdenken geschickt?" erklärt die andere Hälfte.
-
- Posts: 1075
- Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
Re: Was ist nur aus dem Spiel geworden II
Kann man machen, läuft dann unter Feedback ignorieren.StormhawkV wrote: ↑Wed, 30. Apr 25, 01:01 'Dieses Spiel muss wie Elite sein'. Diesen Leute würde ich einfach antworten: 'Nein, muss es nicht, denn das hier ist X und nicht Elite'.
Man kann sich aber auch anschauen, was hinter Kritik der anderen steckt. Wenn eine nennenswerte Gruppe fordert "Das muss wie Elite sein!" heißt das primär nur, dass es Aspekte gibt, die sie an X stören oder die sie von Elite vermissen. Was sind die relevanten Aspekte? Muss das so sein? Sollten wir hier was tun? Können wir was tun?
Ganz offensichtlich finden die Antworten darauf nicht deine Zustimmung, aber um es mit deinen Worten zu sagen: Müssen sie auch nicht.
Letztlich ist das eine Businessentscheidung. Wenn man dadurch mehr neue Spieler gewinnt, als man dadurch verliert, war sie vermutlich richtig. Ob das es so ist, kann natürlich nur Egosoft beurteilen.
Und sie suchen auch nach Leuten für andere Posten. Man kann halt nur die Leute einstellen, die man auch findet. Ich weiß nicht auf wie vielen Bewerbungen Egosoft im Schnitt sitzt, aber ich nehme an, dass der Stapel nicht besonders gespickt ist mit Leuten, die bereits Entwicklungserfahrung mit vergleichbaren Spielen haben. Man kann ruhig auch eine Gelegenheit ergreifen, wenn sie sich bietet.StormhawkV wrote: ↑Wed, 30. Apr 25, 01:01 Dir ist bewusst, dass sie extra jemanden angeheuert haben, um das Flugmodell zu verändern, ja?
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter ✓ 
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon

#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
-
- Posts: 1624
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?
da hat wohl jeder eine andere Wahrnehmung.
Andere Probleme wurden und werden hier immernoch diskutiert. Seit Jahren. Es gibt einiges, was nicht richtig funktioniert im Spiel. Das Flugmodel würde ich jetzt nicht dazu zählen. Fliegen konnte man vorher schon.
Muss es denn unbedingt wie Elite sein? Warum nicht wie Everspace oder SW:Schwadrons oder was auch immer. Da gibt es doch keine Norm. Ist doch auch seltsam wenn sich alle Spiele gleich spielen.
Wie hoch der Bewerbungsstapel bei Egosoft ist, können wir nur raten. Egosoft ist ein solides Unternehmen. Viele andere Studios haben sich schon aufgerieben, umgebaut und verlagert. Aber vielleicht liegt auf dem Stapel ja auch ein UI Spezialist. Der würde das Unternehmen bestimmt bereichern. Aber wenn die Arbeit getan ist, was macht er dann ... Kaffe kochen?
Andere Probleme wurden und werden hier immernoch diskutiert. Seit Jahren. Es gibt einiges, was nicht richtig funktioniert im Spiel. Das Flugmodel würde ich jetzt nicht dazu zählen. Fliegen konnte man vorher schon.
Muss es denn unbedingt wie Elite sein? Warum nicht wie Everspace oder SW:Schwadrons oder was auch immer. Da gibt es doch keine Norm. Ist doch auch seltsam wenn sich alle Spiele gleich spielen.
Wie hoch der Bewerbungsstapel bei Egosoft ist, können wir nur raten. Egosoft ist ein solides Unternehmen. Viele andere Studios haben sich schon aufgerieben, umgebaut und verlagert. Aber vielleicht liegt auf dem Stapel ja auch ein UI Spezialist. Der würde das Unternehmen bestimmt bereichern. Aber wenn die Arbeit getan ist, was macht er dann ... Kaffe kochen?
[] i:..
..:i []
