Speed der schiffe

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Sky777
Posts: 53
Joined: Mon, 15. Mar 04, 17:57
x3tc

Post by Sky777 »

@Rashim
Also wirklich philosophieren kann ich nicht. Popper habe ich gelesen und höchst interessant gefunden, aber ich sehe in seinem Werk auch eher die Anleitung für meine Arbeit als Techniker.
Nö, philosophieren kann ich auch nicht, studiere Politikwissenschaft und da ist ein Hauptpunkt eben die wissenschaftliche Vorgehensweise.
Mit meinen jeweils 2 Semestern Mathe und Statistik komme ich mir unter den Physikern hier etwas vor wie ein Schaf im Wolfsbau, aber ich bleibe mutig :D

Von Quantenmechanik habe ich soviel Ahnung wie von Chinesisch, deswegen konzentriere ich mich auf Newton...
Die meiste Wendigkeit wird aber der Hauptantrieb bringen können, weil er eben der stärkste Antrieb ist. Hier wäre Drehen um den Schub zu lenken sicher besser, als gleich starke Triebwerke als Steuerdüsen. Die kleinen Steuerdüsen können eigentlich nur etwas ausgleichen und das Schiff ein wenig in der Lage verändern.
Sicher, das wäre die beste Lösung.
Bei dem einen sind die Bucks/kg Fracht interessant, bei dem anderen wird der Kompromiss eher in die Kategorie Reichweite, Kampfleistung gehen.
Das mußt Du dann aber auch gleich dazu schreiben! :P
Und ob ich einen Energie Materiekonverter habe, der nicht ändert nichts. Energie und Masse sind equivalent und durch E = m c² verbunden.
So, nu ich. Wie gesagt, ist Physik nicht gerade mein Fachgebiet (trotzdem meine ich ab und zu Schwachsinn erkennen zu können, aber anderes Thema), also nur her mit der Kritik, dann lerne ich eben dazu :D

Also mir geht´s immer noch um die Beschleunigung und nicht um die Endgeschwindigkeit. Wenn ich z.B. zum Mars will und das eine Schiff ermöglicht es mir mit 1.8g , das andere mit 1.3g und mich der Verbrauch nicht interessiert (Gravitationsquellen, Solarstürme etc. fallen ebenfalls unter Ceteris Paribus), will ja auch kein Mensch wissen, was die Höchstgeschwindigkeit wäre. Die ist ja einfach davon abhängig, wie schnell ich in der Mitte am Abbremspunkt bin. Und wenn ich die gleiche Menge an Energie in verschiedenen Antrieben zur Verfügung habe, interessiert es mich also, welcher Antrieb die Energie schneller abgibt. Daß wir dann z.B. bei 180.000km/h (Beispiel jetzt einfach aus den Fingern gesogen) bei leeren Tanks landen würden, ändert nichts daran, daß ich mit dem einen Schiff schneller da bin (Verbrauch, wie gesagt, interessiert nicht).

Nun der fiktive Energie-Materie Konverter:

Vorbemerkung: Tanken muß man natürlich irgendwann auf jeden Fall, und sei´s nur, weil die Biologische Komponente des Schiffes einen Big Mäc braucht :)

Ich nehme jetzt ein Schiff von der Größe der Buster und bleibe beim chemischen Antrieb auf Wasserstoffbasis (einfache Ausstossdüse). Beim komprimieren wird der Wasserstoff irgendwann flüssig und ich bin am Ende der Fahnenstange. Wieviel kriege ich da nun rein?
Jetzt meine Frage:
Wenn ich jetzt einen ebenfalls fiktiven würfelförmigen Akku von 2m Kantenlänge einbaue, der erhebliche Energiemengen speichern kann, kann ich dann mehr Wasserstoff in Energieform bunkern?

Wenn ich dann nämlich nur noch alle 2 Wochen mal zu Aufladen muß, und das automatisch beim Andocken geschieht, bringt mir der Konverter sehr wohl was...

Analog dazu nehme ich in meiner Naivität an, daß ich das Quecksilber oder anderes für den Ionenantrieb so speichern kann. Braucht natürlich mehr Energie beim zurückkonvertieren, aber der Würfel hätte eben Power :D ...

Gruß, Sky777
craesh
Posts: 58
Joined: Sat, 27. Mar 04, 19:10
x2

Post by craesh »

Londo Molari wrote: Also die frage war nicht ist der Widerstand bzw. die Reibung im Raum zu vernachlässigen sonder ob er Existiert oder nicht!

insofern könnt ihr noch so oft sagen man kanns vernachlässigen - da das nicht die fragestellung war und ist.

die Behauptung es gibt keinen Wiederstnd im Raum ist falsch - und somit sind wir da wos begonnen hat mit der diskusion.
Selbstverständlich gibt es einen gewissen Widerstand! Ebenso wie es eine Chance gibt, dass mein 2500 Cr los das ich kurz vor meinem letzten Save gekauft habe gewinnt sobald ich weiterspiele, oder dass Egosoft eine Linux-Version ausbringen wird weil zufälligerweise morgen einer bei denen Klinngeln und das für wenig Geld portieren will. Ich kann morgen ebensogut von einem Meteoriten erschlagen werden, den nicht entdeckt wurde weil die letzten paar Tage zufälligerweise kein Teleskop der Welt dort hingeschaut hat wo der her kam.

Es gibt einen Widerstand, ja, aber der ist zu vernachlässigen. Zumindest bei den lächerlich kleinen Geschwindigkeiten wie die die wir in X haben. Wenn sich ein Raumschiff mit fast Lichtgeschwindigkeit bewegt sieht das alles etwas anders aus, aber in diesem Fall: es könnte ihn ebenso gut nicht geben, es würde nichts ändern.

ein reproduzierbarer effekt ist nicht ein Meßfehler obwohl man sollange man nichts weis immer davon ausgehen kann und muß, zumindest bis man mit einer gesetzmässigkeit eine beweis führen kann - hab ich aber schonmal gesagt.
Wenn ich etwas habe was ich nicht berechnen kann, dann pack ichs in meine Formel mit rein. Wenn ich etwas habe, was ich nur abschätzen kann, dann kommt das in die Fehlerabschätzung. Mein Ergebniss ist dann halt 1,23 +- 0,005 anstatt 1,234 +- 0,001. MessFehler können zufällig oder reproduzierbar sein, je nach dem sind sie dann statistische oder systematische Messfehler.

Beweise kannst du mir Messungen nicht führen, du kannst nur etwas zeigen. Das wird oft verwechselt .

craesh wrote:
Rashim wrote:Wobei man aber darüber streiten kann ob, schwere Masse und träge Masse nicht nur unterschiedliche Aspekte der Materieeigenschaft Masse sind.
Naja, das weiss man ja noch nicht.
genau das und nichts anderes wurde gesagt - man weis es nicht - ist gut gesagt.
Ja, aber merkt dir das bitte für später, du bringst weiter unten nämlich was durcheinander.

und genau deshalb ist die aussage das es um das bewegen der Masse geht - zumindest mal im übertragenen sinne falsch. es geht um das überwinden der Eigenschaften einer Masse beim bewegen das trift es da eher.
Und alle Physiker haben sich darauf geeinigt diese Eigenschaft "träge Masse" zu nennen - erfinde bitte das Rad nicht neu ;) Es ist einfach Konvention, fertig. Also bleiben wir dabei, ok?

Nochmal: es gibt eine schwere und eine träge Masse. Die sind bis auf einen Proportionalitätsfaktor "Gamma" (=Gravitationskonstante) gleich - zumindest nach dem was wir heute wissen (war ne Frage in meinem Vordiplom :) ). Es gibt aber keine Anzeichen dafür dass das nicht stimmt.

Die schwere Masse spielt aber nur eine Rolle wenn man sich im Gravitationsfeld einer grossen Masse befindet (Sonne, Planet, Mond, grosse Asteroiden mit ein paar Km Durchmesser), sonst ist sie vernachlässigbar. Die träge Masse spielt immer dann ne Rolle wenn ein Körper beschleunigt wird -> F=m*a !
da ist richtig - nur wodurch wird eine Masse (Träge Masse) überhaupt definierbar? (m=?) genau das ist der Punkt an dems recht kompliziert wird deswegen hab ichs mir eigentlich gespart jede Einheit, Größe und Konstantant zurückzurechnen - das du Pysik studierst und HiWi am MPI bist müsstest du wissen das genau das eben nicht gegebenheiten sind sondern das es als gegeben angenommen wird. Perdefinition ist das auch demnach alles richtig weil wir in demfalle das deffinieren was wir über andere wege beweisn können.
Das sind empirische Fakten. Ich habe einen Körper, wenn ich eine bestimte Kraft eine gewisse Zeit lang anwende hat der danach eine bestimte Geschwindigkeit. Und das ist reproduzierbar. Wenn ich jetzt einen anderen nehme, hat der danach eine andere Geschwindigkeit. Und komischerweise ist das Verhältniss der Geschwindigkeiten gleich dem Verhältniss der Gewichtskräft beider Körper im Gravitationsfeld der Erde - und eines anderen Planeten, zumindest was unser Sonnensystem angeht, da haben wird schon empirisch überprüfen können.

Und so definiert man eben Masse. Ein Rad heisst ein Rad weil mal jemand gesehn hat, dass etwas rundes mit ner Achse ganz nützlich ist und dem diesen Namen gegeben hat. Wenn du das selbe erfindest kannst du das für dich irgendwie nennen, aber für mich bleibt das das Rad, und für die restliche Welt auch. Erfinde es also bitte nicht neu, es bringt nichts.

Da jeder Körper der eine Masse besitzt auch eine eigene Gravitationquelle darstellt
Erinner dich an das weiter oben. Soweit wir wissen ja, aber wir wissen nicht wieso und es könnte auch anders sein. Aber, Ich verstehe immernoch nicht was das hier zu suchen hat. Gravitation hat mit dem Beschleunigen einer Masse nicht direkt was zu tun. Bei der Gravitation wirkt eine Kraft auf einen Körper... ok, diese Kraft kann den Beschleunigen, aber die Betonung liegt auf kann. Bei Flut wird ja auch nicht das ganze Wasser Richtung Mond oder Sonne beschleunigt bis es dort angekommen ist.

ist es nicht leicht zu sagen das Masse als solches nicht Existiert - aber Ohne die Gravitation sind Massen nicht definierbar da da du keine Formeln erstellen könntest die dir bei der Deffinition helfen würden.
Sorry, aber das ist Nonsense. Ok, die schwere Masse können wir nur durch Gravitation bestimmen, aber mehr nicht. Was die träge Masse angeht ist es nur eine empirische Tatsache, dass sie sich proportional dazu verhält, aber mehr nicht. Ich kann aber die Masse eines Körpers auch damit bestimmen, indem ich ihn in eine Zentrifuge packe und bei einer bestimten Drehfrequenz die Zentripetalkraft messe. Damit messe ich die träge Masse.

wass ist also die "Reale" (nur als gedankenstütze) Größe die Überwunden werden muß um einen Körper zu beschleunigen?
Masse, per Definition ;)

es ist doch nicht die Masse des Körpers sondern eine wirkende Kraft oder besser eine wirkende Eigenschaft der Masse. Ist diese Eigenschaft überwunden und wäre nur diese eine Eigenschaft ausschlaggebend würde der körper nach dem Überwinden der Eigenschaft eigentlich in der lage sein sich unendlich lange zu bewegen oder zu beschleunigen(nur bedingt da dazu ja eigentlich schon wieder eine neu indiereckte Eigenschaft bzw. Kraft nötig wäre) dies ist aber nicht der Fall weil der Körper immer äuseren Einflüssen unterliegt und seis nur die Materie im Raum.
Wieder: vergiss es! Das Rad wurde schon längst erfunden. Du redest hier über die Masse, mal über die träge und mal über die schwere Masse. Diese Eigenschaften von denen du redest sind als "Masse" definiert. Ebenso wie ein Teilchen auch eine el. Ladung hat, oder die Quarks ihre Farbladung. Das sind Eigenschaften, nur waren die Physiker es irgendwann mal leid diese Eigenschaften durchzunummerieren und haben ihnen halt Namen verpasst. So einfach ist das ;)

Und genau das ist der limitierende Faktor ein Körper der seinen Zustand überwunden hat wird demnach nicht eine Kraft X benötigen um den neuen zustand beizubehalten wenn es nicht eine Kraft gibt die diesem zustand entgegenwirkt. daher ist die aussage das es an der Masse liegt nicht wirklich richtig sondern es liegt an der der masse (oder besser dem Zustand der Masse) entgegenwirkenden Kräften. das von mir oben beschriebene ist insofern falsch das jedes (relevante)Teilchen ebenso wie der Körper seine eigene Masse und somit Gravitationseigenschaft besitzt. Es ist etwas Unschön ausgedrückt - ist aber letzlich genau das was den Einfluß von auftretenden Kräften bei der beschleunigung ausmacht. hoffe das war für dich halbwegs verständlich.
Nein, tut mir leid. Wo kommt den plötzlich diese zweite Kraft her? Wenn ich in meinem Mako den Antrieb einschalte, dann beschleunigt der. Wenn ich den ausschalte wird er langsamer. Hoho, Pustekuchen, Egosoft macht uns da was vor was so überhaupt nicht sein kann, mein Mako müsste nämlich diese Geschwindigkeit beibehalten.

Was glaubst du wie die zum Mond geflogen sind? Mit vollgas, Antrieb auf Maximum bis die Kapsel glühte? Ne, die haben das Teil mit der Rakete auf eine bestimte Geschwindigkeit gebracht und dann dieses "Schwung" (umgangssprachlich, das selbe wie Trägheit) benutzt um zum Mond zu kommen. Wenn ich einen Stein werfe schiebe ich den ja auch nicht die ganze Zeit - ich geb ihm eine Geschwindigkeit und er fliegt los.

Und villeicht ist es füe dich so formuliert richtiger gesagt "der Einfluß des eigenen Zustandes eines Körpers nimmt mit der beschleunigung in den maße ab wie die Einfluß einer diesem Zustand etgegenwirkenden Kaft zunimmt" demzufolge steigt die benötigte Energiemenge in dem maße an in dem sie zur aufrechterhaltung des Zustandes des Körpers von nöten ist.
Du meinst, dein Auto braucht bei 200 Sachen viel mehr Sprit als bei 100? Klar, da hast du ja eine Atmosphäre die dich abbremst, der Luftwiederstand steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit (näherungsweise) und du must diesem Widerstand entgegenwirken. Dein Motor muss dagegenhalten um ein Kräftegleichgewicht zu erzeugen, damit dein Auto mit einer konstanten Geschwindigkeit weiterfährt. Aber das macht im Raum keinen Sinn, da es da praktisch keine Reibung gibt.

craesh wrote:
PS wer jetzt behauptet das diedie senkung der gravitation ein hirngespinnst ist möge bitte seinen PC ausschalten und im Keller verstaun da dieser dann ja auch nicht funktioniert :wink:
Ich würde mich freuen wenn du mir das mal vormachen könntest :)
:lol: wenn du trotz deines Studiums diesen Versuch nicht kennst ist das schade wobei das nicht wirklich was zu sagen hat.
Es geht dabei um den versuch eines sowjetischen Wissenschaftlers - auch ein Projekt an dem die NASA interesse hat weil man damit schlicht die kosten für Raumflüge senken könnte weil sich aufgrund der verringerten Gravitation natürlich die Kraft verringert die man einsetzen müsste um einen Körper zu bewegen.
Was glaubst du was für Abweichungen alle sich im Erdorbit befindenlichen Sateliten korrigieren müssen. Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie, da spielt beides eine Rolle. Aber, das alles spielt in X keine Rolle. Mir ist es egal ob ich 100 Tage oder 100 Tage und eien Sekunde lang spiele (naja, eigentlich wäre die Abweichung etwas weniger, eine Sekunde ist aufgerundet :) )

Ich habe keine ahnung wie weit das in % bei dem Sowjetischen Wissenschaftler war - aber die Versuche in Boston Waren irgendwo bei 0,5% - 0,7%, (oder waren 0,05% - 0,07% da bin ich mir nicht ganz sicher ist schon ne weile her das ganze) wobei man hier schlicht wieder mal von Meßfehlern reden kann da es keinen Echten beweis für die Ergebnisse des Sowjettischen wissenschaftlers gibt und der bisher erreichte Effekt wohl zu klein ist oder so. öhm das ist aber nicht zwingend der beweis dafür das dieser Effekt nicht existiert, da sich das Ergebnis belibig reproduzieren lässt.
Ich kenne keinen Fall bei dem die allg. und die spezielle Relativitätstheorie versagen. DIe sind empirisch richtig. Da bsit du falsch informiert, sorry.
craesh
Posts: 58
Joined: Sat, 27. Mar 04, 19:10
x2

Post by craesh »

Londo Molari wrote: aber dein beispiel mit der Relativen geschwindigkeit möchte ich mal aufgreifen.

Es gab in der 60 gern glaub ich mahl mehrere versuche zur relativen Zeit - um die Theorie praktisch zu beweisen. (von der US AirForce)
man hat also 2 Atomuhren mit einander verglichen die eine in nem Flugzeug mit hoher Geschwindigkei und die andere am boden.
von der Theorie her hätte es eine errechnete abweichung geben müssen, die gab es auch - aber leider nur bei rund 80% oder 90% der versuch bei dem rest gab es das ergebnis nicht.
zwar gilt dies nach wie vor al einer der Praktischen Beweise aber ob es schlicht stimmt wissen wir nicht weil wir einen ernsthaften vergleich nicht machen können. da es noch an der entsprechenden stecke und geschwindigkeit hapert.
Also, ich habe irgendwie den Eindruck du hast die falsche Literatur im Regal stehn :) Du zitierst immer wieder Veruche, aber eigentlich immer falsch.

Bei dem Versuch kam soweit ich weiss das raus was auch berechnet wurde. Und die Abweichungen müssten nicht bei 80 oder 90 % liegen, sondern bei rund 10^-6 -bis 10^-7 (soweit meinen Berechnungen). Zum Vergleich: ei Jahr hat ca. 3*10^7 Sekunden, die Abweichung macht also ein paar Sekunden pro Jahr aus.

Mir ist nicht bekannt, dass das Experiment fehlgeschlagen ist. Im Gegenteil, es wird recht Häufig zitiert, gerade um Einsteins Theorien zu untermauern.

Gleiches gilt für das Beispiel mit der Lampe - wir gehen zwar davon aus das es so beobachtet werden würde ob es sich so verhällt konnen wir nicht praktisch feststellen weil wir uns nicht weitgenug von diesem versuch entfernen können um einen unterschied zu messen.
Wir brauchen dafür keine Lampe! Man nehme einfach einen Stern der weit weg ist, und messe seine Rotverschiebung. Ok, jetzt kann man mit der Ermüdung des Lichtes kommen, diese Theorie ist aber weniger standfest als der Dopplereffekt & Zeitdilatation ;)

und zweifelsfrei berechnen können wir es nicht wirklich weil wir nach wie vor das Problem haben das wir nich alle Theorien über die weir hier reden unter einen hut bekommen - bisher konnten wir 3 von 5 Theorien in einer vereinigen - 2 fehlen aber noch - demzufolge ist noch nicht klar welche Gesetzmässigkeiten sich noch ergeben müssen bzw welche zusätzlichen entdekungen noch nötig sind um alle Theorien zu vereinen - und welche auswirkungen das dann letztentlich noch hätte.
Auf keinen Fall keine weswegen wir unsre alten Formelsammlungen wegwerfen müssen. Es sieht nämlch so aus: jede der Theorien beschreibt einen Aspekt, eine Kraft. Solange man jede Kraft für sich betrachtet (was man ja meistens tut) ist jede Theorie korrekt. Die Vereinigungen können und dann nur noch erkären, wie die Übergänge aussehen - also was dazwischen liegt. Für den Alltag ist das aber so gut wie nicht relevant.
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

@craesh

Versuche es mal für den "Ottonormalverbraucher" darzustellen.

Wenn eine Masse beschleunigt wird ,so benötigt Sie eine bestimmte Energie um auf die gewünschte Geschwindigkeit zu kommen ( Im Bezug für die Schiffe im X² Universum).
Wir Wissen das das Weltall Teilweise aus Gasen,Staubpartikeln Meteroiten,Asteroiden,Planeten "Schwarze Löcher", Planeten, Sonnen,etc. besteht . Ergo ist Masse vorhanden . Im Weltall herrschen aber andere Physikalsiche Gesetzte im Vergleich zum "Trägheitsgesetz" auf der Erde.
Die Masse wird ( mehr oder weniger und in Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Größe) abgebremst ,dies geschied aber auch nur in einem Bereich den wir kaum messen können. Selbst wir Menschen Stellen auch hier Theorien auf die wir nicht 100% Beweisen können und teilweise Zitieren wir Tote Forscher/Phsiker,etc. die eirgendwas mal irgendwann gesagt der geschrieben haben. Im X² Universum wird dies gegenüber der Schiffe übertrieben dargestellt ,aber es ist ja nur ein Spiel. Und hier sollten sich die möchtegern Diskutierer bitte daran halten . Wenn Ihr einen Thread über Masse,Geschwindigkeit und Definitionen zur Bescheunigung machen wollt. So öffnet einen Separaten Thread wo Ihr solche Theorien miteinander Diskutieren könnt.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Deleted User

Post by Deleted User »

craesh wrote:
also wenn ich mir deine antworten so jetzt mal ansehe muß ich feststellen das selbst nicht so ganz verstehst was du eigentlich wiederlegen willst.

eine bezugsgröße mit einer anderen zu tauschen um etwas zu definieren ist zwar nicht verboten aber es ging ja eigentlich darum das diese definition ohne bezugsgröße nicht möglich ist.

den rest las ich mal weil du ganz offenbar nicht das liest was geschrieben wurde sondern das was du verstehen willst.
da du teilweise mit antworten kommst die so weit vom gesagten abweichen das sie nichts mehr gemein haben, oder aber du wiederholst das gesagte mit anderen Worten um es zu wiederlegen.

na ja vieleicht fällts ja nicht auf.
Deleted User

Post by Deleted User »

Nugget32 wrote:@craesh

Versuche es mal für den "Ottonormalverbraucher" darzustellen.

Wenn eine Masse beschleunigt wird ,so benötigt Sie eine bestimmte Energie um auf die gewünschte Geschwindigkeit zu kommen ( Im Bezug für die Schiffe im X² Universum).
Wir Wissen das das Weltall Teilweise aus Gasen,Staubpartikeln Meteroiten,Asteroiden,Planeten "Schwarze Löcher", Planeten, Sonnen,etc. besteht . Ergo ist Masse vorhanden . Im Weltall herrschen aber andere Physikalsiche Gesetzte im Vergleich zum "Trägheitsgesetz" auf der Erde.
Die Masse wird ( mehr oder weniger und in Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Größe) abgebremst ,dies geschied aber auch nur in einem Bereich den wir kaum messen können. Selbst wir Menschen Stellen auch hier Theorien auf die wir nicht 100% Beweisen können und teilweise Zitieren wir Tote Forscher/Phsiker,etc. die eirgendwas mal irgendwann gesagt der geschrieben haben. Im X² Universum wird dies gegenüber der Schiffe übertrieben dargestellt ,aber es ist ja nur ein Spiel. Und hier sollten sich die möchtegern Diskutierer bitte daran halten . Wenn Ihr einen Thread über Masse,Geschwindigkeit und Definitionen zur Bescheunigung machen wollt. So öffnet einen Separaten Thread wo Ihr solche Theorien miteinander Diskutieren könnt.
wenigstens einer mit der Fähigkeit eine Sache von auserhalb zu betrachten und nicht von innerhalb.

aber ich werde mich da jetzt auch wieder ausklinken weil das hier zu nichts führt.
Rashim
Posts: 282
Joined: Mon, 23. Feb 04, 02:33
x3

Post by Rashim »

Londo Molari wrote:Es gab in der 60 gern glaub ich mahl mehrere versuche zur relativen Zeit - um die Theorie praktisch zu beweisen. (von der US AirForce)
man hat also 2 Atomuhren mit einander verglichen die eine in nem Flugzeug mit hoher Geschwindigkei und die andere am boden.
von der Theorie her hätte es eine errechnete abweichung geben müssen, die gab es auch - aber leider nur bei rund 80% oder 90% der versuch bei dem rest gab es das ergebnis nicht.
Nun ja, man muss mit Statistiken arbeiten, da die Uhren auch mit einer gewissen statistischen Wahrscheinlichkeit nicht genau arbeiten, aber Beweis ist das keiner, nur Hinweis.
Londo Molari wrote: zwar gilt dies nach wie vor al einer der Praktischen Beweise aber ob es schlicht stimmt wissen wir nicht weil wir einen ernsthaften vergleich nicht machen können. da es noch an der entsprechenden stecke und geschwindigkeit hapert.
Darum habe ich auch die Teilchen, die in der Ionosphäre entstehen genannt, die dürften nicht auf der Erdoberfläche messbar sein, weil ihre Lebensdauer zu kurz ist, um ohne Zeitdillatation die Strecke zurückzulegen.

Londo Molari wrote: Gleiches gilt für das Beispiel mit der Lampe - wir gehen zwar davon aus das es so beobachtet werden würde ob es sich so verhällt konnen wir nicht praktisch feststellen weil wir uns nicht weitgenug von diesem versuch entfernen können um einen unterschied zu messen.
Oja, geht. Das war auch das grundlegende Experiment von Michelson und Morley. Die haben einfach das Licht eines Sternes genommen, der sich recht schnell relativ zu uns bewegt.
Londo Molari wrote: und zweifelsfrei berechnen können wir es nicht wirklich weil wir nach wie vor das Problem haben das wir nich alle Theorien über die weir hier reden unter einen hut bekommen - bisher konnten wir 3 von 5 Theorien in einer vereinigen - 2 fehlen aber noch - demzufolge ist noch nicht klar welche Gesetzmässigkeiten sich noch ergeben müssen bzw welche zusätzlichen entdekungen noch nötig sind um alle Theorien zu vereinen - und welche auswirkungen das dann letztentlich noch hätte.
Es gibt keine Beweise! Und zweifelsfrei beweisen wird es nie geben, man kann nur Hinweise finden. Eine Theorie ist nicht verifizierbar, nur falsifizierbar.
Rashim
Posts: 282
Joined: Mon, 23. Feb 04, 02:33
x3

Post by Rashim »

Nugget32 wrote:@craesh

Versuche es mal für den "Ottonormalverbraucher" darzustellen.

Wenn eine Masse beschleunigt wird ,so benötigt Sie eine bestimmte Energie um auf die gewünschte Geschwindigkeit zu kommen ( Im Bezug für die Schiffe im X² Universum).
Wir Wissen das das Weltall Teilweise aus Gasen,Staubpartikeln Meteroiten,Asteroiden,Planeten "Schwarze Löcher", Planeten, Sonnen,etc. besteht . Ergo ist Masse vorhanden . Im Weltall herrschen aber andere Physikalsiche Gesetzte im Vergleich zum "Trägheitsgesetz" auf der Erde.
Im All herschen keine anderen Naturgesetze! Alles das selbe. Es ist korrekt, dass man eine bestimmte Energie benötigt um eine Masse auf eine bestimmte Geschwindigkeit zu beschleunigen. Netto, Brutto schauts anders aus, da verschiedene Antriebe verschiedenen Wirkungsgrad haben und hier nochmal Eigenmasse (Antrieb+Treibstoff) addieren.
Nugget32 wrote: Die Masse wird ( mehr oder weniger und in Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Größe) abgebremst ,dies geschied aber auch nur in einem Bereich den wir kaum messen können. Selbst wir Menschen Stellen auch hier Theorien auf die wir nicht 100% Beweisen können und teilweise Zitieren wir Tote Forscher/Phsiker,etc. die eirgendwas mal irgendwann gesagt der geschrieben haben.
Also die Abbremsungen sind durchaus vorausberechenbar, wenn sie durch Gravitation hervorgerufen werden. Wenn eine Sonde von einem Meteoriten getroffen wird, dann ist das schlimm, weil das Ende der Sonde, aber recht unwahrscheinlich.

Ach ja, ihr redet immer von Beweisen, es gibt kein Beweisen, es gibt nur ein nicht Widerlegen!

Und dass hier vergangene, nun meist tote, Wissenschaftler zitiert werden, ist gut. Das nennt sich Überlieferung. Wenn jede Generation neu Anfangen müsste, würden wir noch in den Bäumen turnen. Es ist eben das kritische Hinterfragen der Theorien, das Konzept der modernen Wissenschaft. Kam mit Einstein auf, wurde von Popper auf eine philosophische Basis gehoben.
Nugget32 wrote: Im X² Universum wird dies gegenüber der Schiffe übertrieben dargestellt ,aber es ist ja nur ein Spiel. Und hier sollten sich die möchtegern Diskutierer bitte daran halten . Wenn Ihr einen Thread über Masse,Geschwindigkeit und Definitionen zur Bescheunigung machen wollt. So öffnet einen Separaten Thread wo Ihr solche Theorien miteinander Diskutieren könnt.
Wir sind schon im OT Bereich, also von den Mods als nicht das Spiel betreffend eingestuft. Es geht hier im Thread nur bedingt um das Spiel, weil das eine Athmosphärenengine hat. Raumschiffe werden langsamer, wenn man den Saft abdreht, können enge Kurven fliegen, obwohl sie keine dicken Triebwerke auf der Seite haben. Schnell bremsen, ohne ein dickes Triebwerk vorne zu haben...
Rashim
Posts: 282
Joined: Mon, 23. Feb 04, 02:33
x3

Post by Rashim »

Sky777 wrote: Nö, philosophieren kann ich auch nicht, studiere Politikwissenschaft und da ist ein Hauptpunkt eben die wissenschaftliche Vorgehensweise.
Mit meinen jeweils 2 Semestern Mathe und Statistik komme ich mir unter den Physikern hier etwas vor wie ein Schaf im Wolfsbau, aber ich bleibe mutig :D
Also Mathe habe ich vier Semester gehabt, mit einigen Wochenstunden jeweils. Physik nur eine Wochenstunde ein Semester lang. Aber da ist nur das behandelt worden, was in anderen Gegenständen nicht kam. Also keine Thermodynamik, Mechanik, Quantenphysik, Elektrotechnik, Werkstoffwissenschaften, Halbleiter.
Sky777 wrote:
Bei dem einen sind die Bucks/kg Fracht interessant, bei dem anderen wird der Kompromiss eher in die Kategorie Reichweite, Kampfleistung gehen.
Das mußt Du dann aber auch gleich dazu schreiben! :P
War doch implizit dabei :P

Sky777 wrote: So, nu ich. Wie gesagt, ist Physik nicht gerade mein Fachgebiet (trotzdem meine ich ab und zu Schwachsinn erkennen zu können, aber anderes Thema), also nur her mit der Kritik, dann lerne ich eben dazu :D

Also mir geht´s immer noch um die Beschleunigung und nicht um die Endgeschwindigkeit. Wenn ich z.B. zum Mars will und das eine Schiff ermöglicht es mir mit 1.8g , das andere mit 1.3g und mich der Verbrauch nicht interessiert (Gravitationsquellen, Solarstürme etc. fallen ebenfalls unter Ceteris Paribus), will ja auch kein Mensch wissen, was die Höchstgeschwindigkeit wäre. Die ist ja einfach davon abhängig, wie schnell ich in der Mitte am Abbremspunkt bin. Und wenn ich die gleiche Menge an Energie in verschiedenen Antrieben zur Verfügung habe, interessiert es mich also, welcher Antrieb die Energie schneller abgibt. Daß wir dann z.B. bei 180.000km/h (Beispiel jetzt einfach aus den Fingern gesogen) bei leeren Tanks landen würden, ändert nichts daran, daß ich mit dem einen Schiff schneller da bin (Verbrauch, wie gesagt, interessiert nicht).
Wobei ich eher davon ausgehe, dass Schiffe mit Menschen an Bord keine längeren Reisen mit mehr als 1g durchführen. Das wird einfach auf Dauer unbequem. Aber ok, soll so sein. Ein anderer Fall ist aber, wenn man nicht den Treibstoff für die komplette Strecke hat und somit die Triebwerke wieder abschalten muss, dann ist die Endgeschwindigkeit wieder interessant.
Sky777 wrote: Nun der fiktive Energie-Materie Konverter:

Vorbemerkung: Tanken muß man natürlich irgendwann auf jeden Fall, und sei´s nur, weil die Biologische Komponente des Schiffes einen Big Mäc braucht :)

Ich nehme jetzt ein Schiff von der Größe der Buster und bleibe beim chemischen Antrieb auf Wasserstoffbasis (einfache Ausstossdüse). Beim komprimieren wird der Wasserstoff irgendwann flüssig und ich bin am Ende der Fahnenstange. Wieviel kriege ich da nun rein?
Jetzt meine Frage:
Wenn ich jetzt einen ebenfalls fiktiven würfelförmigen Akku von 2m Kantenlänge einbaue, der erhebliche Energiemengen speichern kann, kann ich dann mehr Wasserstoff in Energieform bunkern?

Wenn ich dann nämlich nur noch alle 2 Wochen mal zu Aufladen muß, und das automatisch beim Andocken geschieht, bringt mir der Konverter sehr wohl was...

Analog dazu nehme ich in meiner Naivität an, daß ich das Quecksilber oder anderes für den Ionenantrieb so speichern kann. Braucht natürlich mehr Energie beim zurückkonvertieren, aber der Würfel hätte eben Power :D ...
Wobei ich aber davon ausgehe, dass sich Energie am leichtesten in Materie speichern lässt. Die Energiedichte von E=m*c² lässt sich sonst nie erreichen. Aber es könnte natürlich ein Konverter sein, der ein relativ schweres Element nimmt, damit man viel Masse/m³ erreichen kann, der dann die Elemente in das Treibstoffelement übersetzt, dann entscheided der Wirkungsgrad und die eigenmasse des Konverters.
craesh
Posts: 58
Joined: Sat, 27. Mar 04, 19:10
x2

Post by craesh »

Nugget32 wrote:@craesh

Versuche es mal für den "Ottonormalverbraucher" darzustellen.
Ich weiss, ich verwende manchmal zu viele Fachausdrücke - sorry :)

Wir Wissen das das Weltall Teilweise aus Gasen,Staubpartikeln Meteroiten,Asteroiden,Planeten "Schwarze Löcher", Planeten, Sonnen,etc. besteht . Ergo ist Masse vorhanden . Im Weltall herrschen aber andere Physikalsiche Gesetzte im Vergleich zum "Trägheitsgesetz" auf der Erde.
Nein, es gelten überall die selben Gesetze. Nur wird mal im Weltall andere anwenden als hier. Dort oben gibts keine Atmosphäre, also ist die Aerodynamik eines Körpers irrelevant (für Londo: so gut wie :) ). Man wird dort fast ausschliesslich den Impuls- und Energieerhaltungssatz anwenden, die man bei nem Auto das auf der Autobahn fährt oder einem Flugzeug nicht anwenden wird. Da arbeitet man lieber mit Kräften. Aber, letztendlich kann man im All auch mit Kräften und hier unten mit Impulsen arbeiten.

Selbst wir Menschen Stellen auch hier Theorien auf die wir nicht 100% Beweisen können und teilweise Zitieren wir Tote Forscher/Phsiker,etc. die eirgendwas mal irgendwann gesagt der geschrieben haben.
Was ist da falsch dran? Verstehe ich irgendwie nicht, sorry.

Man beobachtet ein Phänomen, dann stellt man eine Theorie auf und überprüft sie (macht anhand der Theorie vorhersagen und schaut nach ob die so stimmen), und solang niemand eine Diskrepanz findet gitl diese Theorie als richtig. Aber genau deshalb heissen sie ja auch Theorien: man wird sie nicht 100% beweisen können, und es sind meistens auch nur Modelle die einen Spezialfall beschreiben.
Im X² Universum wird dies gegenüber der Schiffe übertrieben dargestellt ,aber es ist ja nur ein Spiel.
Ja, das sollten wir nicht vergessen :) Es ist ja beispielsweise auch übertrieben nahe an mir vorbeifliegende Schiffe oder Waffenfeuer zu hören - im All gibts keinen Schall. Ohne Atmosphäre kein Medium in dem sich Schall ausbreiten kann.

Und hier sollten sich die möchtegern Diskutierer bitte daran halten .
Naja, ich glaube wir haben uns schon längst davon entfernt. Der Thread ist ja nicht umsonst im OT-Forum gelandet ;)
craesh
Posts: 58
Joined: Sat, 27. Mar 04, 19:10
x2

Post by craesh »

Londo Molari wrote:
also wenn ich mir deine antworten so jetzt mal ansehe muß ich feststellen das selbst nicht so ganz verstehst was du eigentlich wiederlegen willst.
Ja, du hast recht, ich weiss momentan auch nicht wo wir gelandet sind. Ich habe aber nur versucht einiges von dem was du gepostet hast zu korrigieren.

eine bezugsgröße mit einer anderen zu tauschen um etwas zu definieren ist zwar nicht verboten aber es ging ja eigentlich darum das diese definition ohne bezugsgröße nicht möglich ist.
Welche Bezugsgrösse meinst du? Masse? Masse wird doch definiert - 1Kg von ner Indium-Irgendwas Legierung steht in Paris. Und das hat gewisse Eigenschaften, und damit wird die Masse jedes anderen Körpers verglichen. Kg ist halt eine Einheit - ebenso wie es den Euro gibt, oder den Meter.

den rest las ich mal weil du ganz offenbar nicht das liest was geschrieben wurde sondern das was du verstehen willst.
Schon, nur muss ich zugeben, dass ich nicht immer ganz verstehe was du meinst da du eigene Begriffe verwendest die ich nicht immer richtig einaordnen kann. Beispiel: "Bezugsgrösse" - ich glaube du meinst damit eine physikalische Grösse, aber vieleicht auch was anderes - sorry wenn ich dich falsch verstehe, aber ich kann leider keine Gedanken lesen :/

da du teilweise mit antworten kommst die so weit vom gesagten abweichen das sie nichts mehr gemein haben, oder aber du wiederholst das gesagte mit anderen Worten um es zu wiederlegen.
Verwende doch bitte die allg. verwendeten Begriffe, dann kann ich dich auch besser verstehen ;)

Wo habe ich eigentlich was eigenes widerlegt? Ich bin mir da nichts bewust.
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

@craesh und Rashim

Ich weiß nicht was ihr den Ganzen Tag mach aber Arbeiten tut ihr auf jedenfall nicht !.Euere Kluscheißerei ist mehrals einmal gegenübergestellt worden und jeder hat seine Meinung dazu geschrieben.
ES REICHT ! . Wenn Ihr über sowas Diskutieren wollt ,dann geht auf die Straße und Pöbelt Leute an ,dann habt Ihr hier mehr erfolg . Oder geht in eine Nachtsendung zu irgendeinem Öffentlichen Sender der euer gelabere ausstrahlt. Da werden genug andere Sein die (mich einbezogen) mehr als nur auslachen !.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Rashim
Posts: 282
Joined: Mon, 23. Feb 04, 02:33
x3

Post by Rashim »

Und sonst ganz gesund?

Falls es Dir nicht aufgefallen ist, es war Wochenende. Und wenn Dich ein Tread nicht interessiert, dann bist Du nicht verpflichtet ihn zu Lesen.

Edit:

Da hier anscheinend teilweise die physikalischen Hintergründe fehlen und auch die in einem anderen Thread vorgestellte Seite http://abenteuer-universum.vol4u.de/ teilweise falsch ist (vor allem was die angebliche Überlichtgeschwindigkeit des Nimtz Experiementes betrifft), eine Seite, die mal wirklich brauchbares Hintergrundwissen liefert. Aber Achtung, das ist eine echte Physikerseite, also ohne fundierter mathematischer Ausbildung ist dort kaum ein Schuh zu gewinnen.

http://theory.gsi.de/~vanhees/faq/index.html

Vor allem mal das Nimtz Experiment auseinandergenommen.

http://theory.gsi.de/~vanhees/faq/nimtz/nimtz.html
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Nugget32 wrote:@craesh und Rashim

Ich weiß nicht was ihr den Ganzen Tag mach aber Arbeiten tut ihr auf jedenfall nicht !.Euere Klusch****erei ist mehrals einmal gegenübergestellt worden und jeder hat seine Meinung dazu geschrieben.
ES REICHT ! . Wenn Ihr über sowas Diskutieren wollt ,dann geht auf die Straße und Pöbelt Leute an ,dann habt Ihr hier mehr erfolg . Oder geht in eine Nachtsendung zu irgendeinem Öffentlichen Sender der euer gelabere ausstrahlt. Da werden genug andere Sein die (mich einbezogen) mehr als nur auslachen !.
Was ist Dir denn über die Leber gelaufen? ;)

Dies hier ist das OT-Forum und wenn sich die User hier gerne zu diesem Thema austauschen möchten und dabei keiner beleidigt wird, dann können sie das auch.

Niemand ist gezwungen solche Threads zu lesen und an der Diskussion teilzunehmen. Und schon gar nicht, hat jemand das Recht, deswegen hier ausfallend oder gar beleidigend zu werden. Also einfach weitergehen. ;)

:roll:


Alles wird beruhigt
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

Wenn das ein OT Bereich ist ,so sollte man auch kritik vertragen egal in welcher Form und art !.
Wir sind hier in einer Demokratie und leben nicht im Kommnismus !. Also könnt ihr auch genausogut meine Kritik überlesen wie ich euere.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Sky777
Posts: 53
Joined: Mon, 15. Mar 04, 17:57
x3tc

Post by Sky777 »

@Nugget32
Wenn das ein OT Bereich ist ,so sollte man auch kritik vertragen egal in welcher Form und art !.
Wir sind hier in einer Demokratie und leben nicht im Kommnismus !. Also könnt ihr auch genausogut meine Kritik überlesen wie ich euere.
Aber auch in einer Demokratie sind Beleidigungen und Ruhestörung nicht erlaubt! Einer der häufigsten Fehler, die User machen, ist übrigens der, auf eine vermeintliche Meinungsfreiheit zu pochen. Dieses Forum ist, wie jedes andere auch, privat. Das heißt, das die Meinungsfreiheit spätestens bei einer Person endet, dem Admin.
Hier unterhalten sich Personen (mehr oder weniger ;) ) friedlich über ein Off-Topic Thema. Kritik ist immer willkommen, Deine ist aber nicht auf´s Thema bezogen, sondern Du pöbelst einfach nur rum.
Deine Gründe dafür sind mir schleierhaft, aber woanders bezeichnet man das als Trollen...

@Rashim
Ein anderer Fall ist aber, wenn man nicht den Treibstoff für die komplette Strecke hat und somit die Triebwerke wieder abschalten muss, dann ist die Endgeschwindigkeit wieder interessant.
Ja, klar. Dann ist die wieder wichtig, hängt dann ja letztendlich auch vom Verbrauch ab.
Wobei ich aber davon ausgehe, dass sich Energie am leichtesten in Materie speichern lässt. Die Energiedichte von E=m*c² lässt sich sonst nie erreichen. Aber es könnte natürlich ein Konverter sein, der ein relativ schweres Element nimmt, damit man viel Masse/m³ erreichen kann, der dann die Elemente in das Treibstoffelement übersetzt, dann entscheided der Wirkungsgrad und die eigenmasse des Konverters.
Sehr gut, das wollte ich wissen. Im Endeffekt also ein Abwägen (bei angenommenem hohem Wirkungsgrad), ob die Masse des Speichermaterials + Konverter geringer ist, als die Verkleidung eines riesigen "Benzintanks" um´s mal flapsig zu formulieren...
Danke! :)

Gruß, Sky777

PS: Der Link sieht interessant aus! Wenn ich doch nur mehr Zeit hätte...
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

@Sky777


Aber auch in einer Demokratie sind Beleidigungen und Ruhestörung nicht erlaubt! Einer der häufigsten Fehler, die User machen, ist übrigens der, auf eine vermeintliche Meinungsfreiheit zu pochen. Dieses Forum ist, wie jedes andere auch, privat. Das heißt, das die Meinungsfreiheit spätestens bei einer Person endet, dem Admin.
Hier unterhalten sich Personen (mehr oder weniger ) friedlich über ein Off-Topic Thema. Kritik ist immer willkommen, Deine ist aber nicht auf´s Thema bezogen, sondern Du pöbelst einfach nur rum.
Deine Gründe dafür sind mir schleierhaft, aber woanders bezeichnet man das als Trollen...
FALSCH !

ein Forum im Internet ist ÖFFENTLICH , nicht PRIVAT . So kann jeder im Forum lesen was drinnsteht. Wir User ( alle sind gemeint) haben uns (u. a. auch wegen diesem Grund) hier Registrieren lassen damit wir eine Diskussion starten,Teilhaben oder ausdiskutieren können. Die ansichten der Menschen sind verschieden ( so auch deine) , deswegen ".... jedem das seine". Wären wir alle glleich mit Meinung aussehen und anderem ,so wäüre die Welt sowas von langweillig ,da könnte man sich gleich in ne Ecke stellen und tagtäglich ne Pfeife rauchen und sich zuknallen.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Nugget32 wrote:@Sky777
...

FALSCH !

ein Forum im Internet ist ÖFFENTLICH , nicht PRIVAT . So kann jeder im Forum lesen was drinnsteht. Wir User ( alle sind gemeint) haben uns (u. a. auch wegen diesem Grund) hier Registrieren lassen damit wir eine Diskussion starten,Teilhaben oder ausdiskutieren können. Die ansichten der Menschen sind verschieden ( so auch deine) , deswegen ".... jedem das seine". Wären wir alle glleich mit Meinung aussehen und anderem ,so wäüre die Welt sowas von langweillig ,da könnte man sich gleich in ne Ecke stellen und tagtäglich ne Pfeife rauchen und sich zuknallen.
Dann bring diese Aussage doch bitte mal mit dieser Aussage zur Deckung!
Nugget32 wrote:@craesh und Rashim

Ich weiß nicht was ihr den Ganzen Tag mach aber Arbeiten tut ihr auf jedenfall nicht !.Euere Klusch****erei ist mehrals einmal gegenübergestellt worden und jeder hat seine Meinung dazu geschrieben.
ES REICHT ! . Wenn Ihr über sowas Diskutieren wollt ,dann geht auf die Straße und Pöbelt Leute an ,dann habt Ihr hier mehr erfolg . Oder geht in eine Nachtsendung zu irgendeinem Öffentlichen Sender der euer gelabere ausstrahlt. Da werden genug andere Sein die (mich einbezogen) mehr als nur auslachen !.
Sorry Nugget!
Ich weiß ja nicht warum Du gestern abend so angefressen warst, aber damit hattest Du Dich dann doch selbst disqualifiziert.

Ganz nebenbei, gibt es in diesem Forum Regeln an die sich jeder zu halten hat, auch dann wenn sie scheinbar die Meinungsfreiheit beschränken. Denn dieses Forum ist sehr wohl ein privater Raum und wenn jemand zu mir nach hause kommt und rumpöbelt (sich nicht an meine Regeln hält), dann schmeiße ich ihn raus.

Also laß die Leute hier einfach in Ruhe ihre Themen diskutieren, genauso wie sie Dich in Ruhe Deine Themen diskutieren lassen.

Danke!

;)


Alles wird gut
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
craesh
Posts: 58
Joined: Sat, 27. Mar 04, 19:10
x2

Post by craesh »

Nugget32 wrote: ein Forum im Internet ist ÖFFENTLICH , nicht PRIVAT .
Sky meinte, Privat in dem Sinne, dass es einem privaten Unternehmen gehört das dieses Forum auch moderiert und auf jeden Fall immer das letzte Wort hat. Es ist keinesfalls staatlich o.ä. Was du meinst, ist dass es jeder lesen darf und nicht einem bestimten Personenkreis vorbehalten ist dem es auch gehört (du zahlst ja nicht dafür).

Übrigens: Grossschreibung wird in dt. Foren und Newsgroups gerne als "schreien" interpretiert, und wird deshalb nicht gerne gesehn. Es ist halt Brauch, es hat sich irgendwie eingebürgert... Deswegen gibt es zur Verdeutlichung Tags, man kann beispielsweise Textpassagen unterstreichen oder fett schreiben ;)

So kann jeder im Forum lesen was drinnsteht. Wir User ( alle sind gemeint) haben uns (u. a. auch wegen diesem Grund) hier Registrieren lassen damit wir eine Diskussion starten,Teilhaben oder ausdiskutieren können.
Ja, gerne :) Nur nehm uns dieses Recht bitte nicht :) Schliesslich habe ich X2 auch gekauft, habe mich damit auch registrieren können und darf deshalb schreiben was auch immer ich will, solange ich keine Regeln verletze.

Die ansichten der Menschen sind verschieden ( so auch deine) , deswegen ".... jedem das seine". Wären wir alle glleich mit Meinung aussehen und anderem ,so wäüre die Welt sowas von langweillig ,da könnte man sich gleich in ne Ecke stellen und tagtäglich ne Pfeife rauchen und sich zuknallen.
Da hast du recht. Der Mensch hat halt diese eine Gabe, er ist üblicherweise in der Lage argumentativ zu diskutieren, ohne dabei andere grossartig anzugreifen oder willkürlich zu irgendwelchen Sachen zu zwingen. Das sind die Grundlagen einer gesunden Diskussion. Für sowas gibts auch ein Adjektiv: "zivilisiert" ;)

Im Übrigen: eigenltich hatte ich vor deine Post zu ingorieren, einfach weil mir ausser ein paar Bemerkungen niedrigerem Nieveaus nichts eingefallen ist und weil ich dir zeigen wollte wie das geht :) Naja, inzwischen ist mir dann doch was sinnvolles eingefallen ;)
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

Vassenego wrote:
Nugget32 wrote:@Sky777
...

FALSCH !

ein Forum im Internet ist ÖFFENTLICH , nicht PRIVAT . So kann jeder im Forum lesen was drinnsteht. Wir User ( alle sind gemeint) haben uns (u. a. auch wegen diesem Grund) hier Registrieren lassen damit wir eine Diskussion starten,Teilhaben oder ausdiskutieren können. Die ansichten der Menschen sind verschieden ( so auch deine) , deswegen ".... jedem das seine". Wären wir alle glleich mit Meinung aussehen und anderem ,so wäüre die Welt sowas von langweillig ,da könnte man sich gleich in ne Ecke stellen und tagtäglich ne Pfeife rauchen und sich zuknallen.

Dann bring diese Aussage doch bitte mal mit dieser Aussage zur Deckung!
Nugget32 wrote:@craesh und Rashim

Ich weiß nicht was ihr den Ganzen Tag mach aber Arbeiten tut ihr auf jedenfall nicht !.Euere Klusch****erei ist mehrals einmal gegenübergestellt worden und jeder hat seine Meinung dazu geschrieben.
ES REICHT ! . Wenn Ihr über sowas Diskutieren wollt ,dann geht auf die Straße und Pöbelt Leute an ,dann habt Ihr hier mehr erfolg . Oder geht in eine Nachtsendung zu irgendeinem Öffentlichen Sender der euer gelabere ausstrahlt. Da werden genug andere Sein die (mich einbezogen) mehr als nur auslachen !.
Sorry Nugget!
Ich weiß ja nicht warum Du gestern abend so angefressen warst, aber damit hattest Du Dich dann doch selbst disqualifiziert.

Ganz nebenbei, gibt es in diesem Forum Regeln an die sich jeder zu halten hat, auch dann wenn sie scheinbar die Meinungsfreiheit beschränken. Denn dieses Forum ist sehr wohl ein privater Raum und wenn jemand zu mir nach hause kommt und rumpöbelt (sich nicht an meine Regeln hält), dann schmeiße ich ihn raus.

Also laß die Leute hier einfach in Ruhe ihre Themen diskutieren, genauso wie sie Dich in Ruhe Deine Themen diskutieren lassen.

Danke!

;)


Alles wird gut
Vassenego

@Vassenego

Das ich so Negativ regaiert hab da sich einige in Ihren Postings Hintereinander wiederholt haben. Auch das hier jeder Stz den man Schreibe analysier als wäre man eine Information in einer Werbeagentur ,halte ich eher für Überflüssig. Daher will und möchte ich mich nicht mehr dazu äuusern weil ich einfach die Schnautze davon voll hab. Auch die Kollegen die nach dir gepostet haben wiederholen sich ebenfalls in Ihrer eigenen Art und weise. ausserdem gefällt mir der Flache Stil dieser diskussion nicht ,deswegen ( und wegen auch anderen Gründen) werde ich mich zu anderen Infos hier nicht mehr Äussern.
Wenn Die Kollegen meinen Zitate Defoinitionen und Richtlinien Nicht nur in Physik und Chemie ,auch in anderen Bereichen mit Ihren eigenen Definitionen anders auszulegen ,Dann kann ich nur den Kopf schütteln .Wozu haben wir alle ( die meisten unter uns) eine Schule Besucht und dort diese Informationen gelernt ?. Wenn jemand es an Informationen Mangelt ,der soll in eine Bücherei gehen sich nen Buch schnappen und seine Nase da hineinstecken. Dort kann man sich dann schwarz auf Weiß von der Wahrheit überzeugen.


Gruß

Nugget


PS: Letztes Posting in diesem Thread.

Zitat von @Vassenego : alles wird aufgeklärt
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP

Return to “Off Topic Deutsch”