PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Post by saissem »

Halli hallo,
ich bins mal wieder :wink:

Diesen PC habe ich nun mit Eurer Hilfe zusammengestellt, aber noch nicht bestellt (das liebe Geld ^^)


Artikel-Nr. HV1136INDE
Gigabyte GA-880GM-USB3, AMD 880G, AM3 mATX
66,12 €

Artikel-Nr. HVR350L7DE
be quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L7
35,98 €

Artikel-Nr. HV20CO42DE
4GB-Kit Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9
17,74 €

Artikel-Nr. HV20P840DE
AMD Phenom II X4 840 Box AM3
79,16 €

Artikel-Nr. HVZPCDE
Rechner - Zusammenbau
20,00 €

Artikel-Nr. HV30CM13DE
Cooler Master Hyper TX3, alle Sockel
17,01 €

Artikel-Nr. HV33W7H6DE
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
74,51 €

Artikel-Nr. HV30SC51DE
Scythe Slip Stream 120 mm Lüfter, 800rpm
5,98 €

Artikel-Nr. HV207N05DE
Sony NEC Optiarc AD-7260S, SATA, Schwarz, bulk
17,41 €

Artikel-Nr. HV1028SCDE
Sapphire HD6670 HM PCI-E HDMI / DVI-D / VGA W/ 512M GDDR5 VRAM
68,56 €

Artikel-Nr. HV203R02DE
3R Systems Design Gehäuse K400(+) Schwarz
23,34 €

Artikel-Nr. HV1350F3DE
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
33,60 €

Artikel-Nr. HV209LL8DE
LogiLink Cardreader-Stick Anhänger, für Micro SD/SDHC, USB2.0
1,58 €

460,99 €

Ist das Gehäuse soweit ok?

Danke schonmal!

MfG
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Sorry, aber das Gehäuse taugt überhaupt nichts. Unter anderem weil man lediglich einen 80x80er Lüfter einbauen kann.

Die 2 hier sind auch noch günstig und zumindest ok:

http://www4.hardwareversand.de/articled ... 6&agid=631

http://www4.hardwareversand.de/articled ... 3&agid=631


Das Netzteil würde ich auch noch mal tauschen. Hier mal 2 Beispiele in die ich mehr Vertrauen hätte und Preislich ähnlich sind:

http://www4.hardwareversand.de/articled ... &agid=1626

http://www4.hardwareversand.de/articled ... &agid=1627
in vino veritas
User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Post by saissem »

Ok, das Netzteil tausch ich aus gegen das 430 Watt...

Beim Tower ist dass Problem, dass diese beiden "ästhetisch" nicht so ansprechend sind :wink:

statt den 120mm Lüfter könnte man ja dann einen 80 mal 80 mm einbauen, oder bringt ein solcher nichts?
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Nein, ein 80er Lüfter ist für einen Spielerechner einfach zu wenig. Wundert mich das dir die Gehäuse nicht gefallen. Eines ist mir noch eingefallen im 30 € Bereich:

http://www4.hardwareversand.de/articled ... 8&agid=635
in vino veritas
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

saissem wrote:statt den 120mm Lüfter könnte man ja dann einen 80 mal 80 mm einbauen, oder bringt ein solcher nichts?
Kleinere Lüfter benötigen eine höhere Drehzahl um die gleiche Leistung zu erreichen, sie sind also grundsätzlich schon mal lauter.
Loader009
Posts: 2174
Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
x3tc

Post by Loader009 »

Kleine Info, die AMD Phenoms haben an Wert verloren -> http://www.pcgameshardware.de/aid,83864 ... /CPU/News/

Wollte nur informieren, für die, an denen es vorbei gegangen ist.
Greetz
User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Post by saissem »

LarDreamer wrote:Nein, ein 80er Lüfter ist für einen Spielerechner einfach zu wenig. Wundert mich das dir die Gehäuse nicht gefallen. Eines ist mir noch eingefallen im 30 € Bereich:

http://www4.hardwareversand.de/articled ... 8&agid=635
Es soll auch kein Spielerechner werden (s. o.) :wink: sondern hauptsächlich Arbeits- und Multimediarechner

Obwohl ich darauf natürlich gerne X3 u. ä. zocken würde, aber wahrscheinlich nicht darf ^^
Last edited by saissem on Wed, 31. Aug 11, 11:33, edited 1 time in total.
verteidiger terras
Posts: 646
Joined: Fri, 13. Nov 09, 14:40
x3tc

Post by verteidiger terras »

Habe auch mal ne Frage.
Ich habe nen AMD Phenom II X4 945
Und ne EVGA GeForce GTX 460 Superclocked
X3 läuft mit der neuen Graka schlechter als mit der alten 8600GS.
Ich glaube daran ist mein Mainboard schuld. Das ist ein altes AMD 690 VMH FM-H.
Jetzt suche ich ein neues Mainboard, dass beide gut unterstützt.
MfG Verteidiger Terras
Nicht ***modified*** und stolz drauf.
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

saissem wrote:
LarDreamer wrote:Nein, ein 80er Lüfter ist für einen Spielerechner einfach zu wenig. Wundert mich das dir die Gehäuse nicht gefallen. Eines ist mir noch eingefallen im 30 € Bereich:

http://www4.hardwareversand.de/articled ... 8&agid=635
Es soll auch kein Spielerechner werden (s. o.) :wink: sondern hauptsächlich Arbeits- und Multimediarechner

Obwohl ich darauf natürlich gerne X3 u. ä. zocken würde, aber wahrscheinlich nicht darf ^^
Ja, aber die Komponenten produzieren ja dennoch ein gewisse Abwärme die aus dem Case muss und ein 80er Lüfter leistet vielleicht die Hälfte von einem 120er Lüfter und ist dabei noch lauter.
Abgesehen davon gibt es in der Preisklasse fast nur Gehäuse die extrem klapprig und schlecht verarbeitet sind. Die Gehäuse die ich dir verlinkt habe wurden in mehreren Tests als sehr gut bewertet (von der Preisleistung her).

verteidiger terras wrote:Habe auch mal ne Frage.
Ich habe nen AMD Phenom II X4 945
Und ne EVGA GeForce GTX 460 Superclocked
X3 läuft mit der neuen Graka schlechter als mit der alten 8600GS.
Ich glaube daran ist mein Mainboard schuld. Das ist ein altes AMD 690 VMH FM-H.
Jetzt suche ich ein neues Mainboard, dass beide gut unterstützt.
MfG Verteidiger Terras
Das klingt mir eher nach einer Treibergeschichte. Hast du mal versucht den letzten oder vorletzten Grafikkartentreiber aufzuspielen?
Ansonsten wieviel willst du denn investieren?

Mit den Boards machst du nichts falsch falls der Preis und die Ausstattung passen:

http://www.heise.de/preisvergleich/648218

http://www.heise.de/preisvergleich/655726
in vino veritas
verteidiger terras
Posts: 646
Joined: Fri, 13. Nov 09, 14:40
x3tc

Post by verteidiger terras »

Den hatte ich schonmal drauf, aber das hat nichts geändert. Das Problem ist auch, dass es für das Mainboard keine Treiber gibt. Und der Prozessor wird leider auch nur "AMD Prozessor Model Unknown (4x ~3,0 GHz)" gennant.
Aber die Mainboards sind auch ok. Danke.
Ich hatte vor so höchstens 100 Euro zu investieren.
MfG VT
Nicht ***modified*** und stolz drauf.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Ich überleg meine Graka zu wechseln, also immer her mit euren Tipps. :wink:

Um zu den Fakten zu kommen, hier mein PC:

Phenom II 955 BE
8 GB RAM
MSI 4870
NT bequiet 450W

In der engeren Auswahl stehen momentan von AMD die 6870, 6950 und von Nvidia die 560ti.
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7519
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

Wolf 1 wrote: ...
In der engeren Auswahl stehen momentan von AMD die 6870, 6950 und von Nvidia die 560ti.
Sofern eine spätere Aufrüstung der CPU noch ein Thema ist, würde ich eine der beiden letztgenannten Karten empfehlen. Diese könnten sonst ein wenig zu überdimensioniert sein.
Ich nutze selbst eine Saphire 6950 mit 2 GB Speicher bei einer Auflösung von 1950x1080 und bin bisher sehr zufrieden damit.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

bogatzky wrote: Sofern eine spätere Aufrüstung der CPU noch ein Thema ist
Auf einen Phenom X6 will ich eigentlich nicht mehr umsteigen, also wäre das nächste Mal auch ein Boardwechsel fällig um dann gleich Bulldozer oder Sandy zu nehmen. Oder die nächste Generation, k.A. wie lang ich mit dem 955 noch zufrieden bin, momentan kann ich über die CPU nicht klagen.

Das Thema ist aber jetzt auch schon wieder vom Tisch, ich hab mir spontan eine Asus 6870 mit ein wenig werksseitigen OC gekauft als ich heute kurz unterwegs war. Muss nur noch Treiber wechseln und einbauen, dann schaun mer mal wie sie läuft. :wink:
User avatar
DodaFu [KBG]
Posts: 3463
Joined: Sun, 28. Sep 03, 16:23
x4

Post by DodaFu [KBG] »

Hätte hier mal öfter vorbeisehen sollen, aber seis drum...
Samuel Creshal wrote:
DodaFu [KBG] wrote:Bei Quadcores kann ein Programm auf vier Kerne aufgeteilt werden, damit der Hexacore einen Vorteil hat muss das größte dieser vier Teile weiter aufgeteilt werden, da die anderen Cores sonst ihre Extrakapazität damit verschwenden auf den einen der ausgelastet ist zu warten.
...hä? Einer von uns beiden hat Parallelisierung nicht verstanden.
Ne, du hast wohl nur mich nicht verstanden, Beispiel:

Thread A ist in 30 Zyklen an einem Punkt an dem er Resultate an Thread B liefert und Resultate von diesem braucht um weiter zu arbeiten, Thread B ist jedoch erst in 80 Zyklen soweit diese Resultate zu liefern.

Werden beide paralell ausgeführt muss Thread B 50 Zyklen warten, wenn man Thread A in zwei Threads zu 20 und 10 Zyklen aufteilt ändert das nichts daran dass Thread B erst in 80 Zyklen soweit ist und die beiden die vor der aufteilung A waren warten müssen.
Homerclon wrote:
DodaFu [KBG] wrote:Derzeit bekommst du im Privatbereich meist nur zwei oder gar nur einen Kern ausgelastet, die anderen idlen großteils vor sich hin oder erledigen ab und zu Kleinigkeiten, mit nem Quad hast du also aktuell leichte Performancegewinne und gleichzeitig Luft nach oben.
Es gibt mehrere Anwendungen und ein paar Spiele die bereits jetzt von Hexacores profitieren. Und das nicht nur im einstelligen Prozentbereich. ;)
Du sagst also dass es einige Anwendungen und ein paar Spiele gibt die von Hexacore profitieren? Wo ist denn da der Widerspruch wenn ich sage dass es in den meisten Fällen nicht so ist?
Fakt ist doch dass deutlich über 50% (also das meiste) an Software für Privatanwender nichtmal nen Quad voll ausnutzen kann.
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

Hi, ich hatte hier ja schon vor einiger Zeit mal gepostet, um mir ein wenig Rat wegen einer PC-Aufrüstung zu holen. Allerdings habe ich diese dann verschoben, um mir ein Jahr später nicht einen neuen PC kaufen zu müssen (wegen X-Rebirth...). Da jetzt allerdings innerhalb kurzer Zeit mein Netzteil und meine Graka angefangen haben Probleme zu machen, habe mich entschlossen, einen komplett neuen PC zu kaufen, denn ich will mit den anderen, alten, Komponenten kein Risiko eingehen. Der PC sollte für aktuelle Spiele geeignet und mit Platz nach oben aufrüstbar sein.
Hier erstmal meine Vorstellung davon (realistisch?):
  • - CPU: ca. 3,4 GHz Quadcore, vorzugsweise AMD
  • - Graka: 1GB Speicher (Nvidia oder ATI?)
  • - RAM: 8 GB
  • - passendes Mainboard
  • - 1x500 GB Festplatte (Worauf sollte man achten?)
  • - Laufwerk und Brenner (Worauf sollte man achten?)
  • - passendes Netzteil (möglichst leise)
  • - Windows 7 (Welche Version ist für Spiele am besten geeignet?
Weiterhin gilt natürlich, dass X und GTA gut (auch auf höchsten Einstellungen) laufen sollen (falls es Teile gibt, mit denen diese Spiele garnicht funktionieren). Bei einigen Testkonfigs bin ich immer iwo bei 700€ gelandet (mit Installationsservice) also soll das auch erstmal das Limit sein. Ich würde mich sehr über Tipps für Komponenten und Antworten auf meine Fragen freuen :) .
User avatar
DodaFu [KBG]
Posts: 3463
Joined: Sun, 28. Sep 03, 16:23
x4

Post by DodaFu [KBG] »

Armankessilol wrote:Da jetzt allerdings innerhalb kurzer Zeit mein Netzteil und meine Graka angefangen haben Probleme zu machen, habe mich entschlossen, einen komplett neuen PC zu kaufen, denn ich will mit den anderen, alten, Komponenten kein Risiko eingehen.
Äh, wie jetzt? Du hast sorge dass GraKa oder Netzteil deinem jetztigen Rechner übern Jordan gehen und willst ihn deswegen gleich komplett ersetzen?
Selbst wenn das passiert kannst du die dann einfach durch aktuelle Hardware ersetzen.
Das größte Risiko wäre wohl ein brennendes Netzteil, was man aber vorher riechen dürfte wenns anfängt zu kockeln. (Ist das evtl. sogar dein Problem?)

Wie gesagt, ich würde ein defektes Teil durch ein neues was den Aufrüstungswünschen entspricht ersetzen und den Rest wie urspünglich zeitlich geplant aufrüsten. Ist aber natürlich deine Sache.
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

Du hast sorge dass GraKa oder Netzteil deinem jetztigen Rechner übern Jordan gehen und willst ihn deswegen gleich komplett ersetzen?
Selbst wenn das passiert kannst du die dann einfach durch aktuelle Hardware ersetzen.
Ja, das stimmt schon, aber passen den auch neuere Prozessoren auf ein M2N Motherboard? Behalten könnte ich ja sowieso nur das, die Festplatte (250 GB), die Speicherriegel (4x1GB) und das Laufwerk. Jetzt bin ich echt schon wieder unsicher...
Das größte Risiko wäre wohl ein brennendes Netzteil, was man aber vorher riechen dürfte wenns anfängt zu kockeln. (Ist das evtl. sogar dein Problem?)
Nö, aber das NT fängt nach längerer Betriebszeit an zu rattern wie verrückt, anscheinend steht der Lüfter etwas schief (gereinigt habe ich es schon mal). Und die Grafikkarte lässt mich keine Treiber mehr von ATI installieren, sie hängt sich dann immer, z.B. beim öffnen eines Bildes auf dem Desktop, auf, was zu einem zurücksetzen der Karte oder einem Bluescreen führt.
Agent17
Posts: 12
Joined: Wed, 22. Aug 07, 19:00
x3tc

Post by Agent17 »

dann halt hier. :-)
Wollte mir nen PC holen. Hab derzeit nen Dualcore mit 4 GB Arbeitsspeicher und ner geForce 9600Gt.
Darauf läuft X3TC noch net mal Ordentlich. Sobald ich 2 Stationen baue läuft das gesamte Spiel nur noch auf mittlerer Grafik und allem. Und selbst da nur mit 8 fps.

Daher wollt ich mir nen neuen holen. Nen IntelCore i7 mit 16GB DDR3 Ram und ner geForce gtx 560 Ti AMP.

Darauf sollte x3TC laufen. Aber meint ihr es laufen auch Spiele die erst in paar Monaten rauskommen? (x:R etc)
User avatar
v70xc
Posts: 415
Joined: Thu, 29. Sep 05, 10:34
x4

Post by v70xc »

Ich hatte diese Problem ebenso, aber ich hatte eine Grafikkarte (Radeonn 3450) und 2GB Arbeisspeicher. Nachdem ich die Grafikkarte gegen ein besseres Modell (Sapphire Radeon HD 4850) getauscht hatte und zu 3GB aufgerüstet, lief es ohne Probleme, auf Windows XP (32-bit) und jetzt auf Windows 7 Ultimate (64-bit).
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

@Armankessilol

Deine Monitorauflösung müsste man auch noch wissen. Ist wichtig wegen der Grafikkarte.
Grundsätzlich gilt: Aktuell ist eher ein blöder Zeitpunkt, um ein neues AMD System aufzubauen. In einem Monat kommen sehr warscheinlich die Nachfolgemodelle der aktuellen AMD CPUs raus.
in vino veritas

Return to “Off Topic Deutsch”