Samuel Creshal wrote:Flaschenhals bei TC ist die CPU, da TC nicht multithreaded ist. Für TC wäre also ein sehr hoch getakteter Single- oder Dualcore sinnvoll.
Allerdings wird X:R mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit multithreaded sein, ergo wäre dafür ein Quadcore (/Sixcore/+HTT) sinnvoller.
Von daher solltest du dir vor dem Kauf überlegen, was für dich eine höhere Priorität hat.
Nur das es keine Single- / Dual-Core CPUs mehr gibt die Höher getaktet sind als die schnellsten Quad-Core Modelle.
Das "Single-Core" streichen wir sowieso gleich komplett als Mögliche Neuanschaffung.
Jede Anwendung profitiert von einem zweiten Kern. Warum?
Weil all der Kram der immer im Hintergrund berechnet werden muss, vom zweiten Kern erledigt werden kann.
Dualcore muss es heutzutage mindestens sein.
Wenn man nur die Aktuell erhältlichen X-Spiele spielen will, ist man bei einem Dualcore gut aufgehoben und kann Geld sparen.
Will man XR oder auch mal etwas anderes Rechenintensives spielen/machen, dann sollte man besser gleich zum Quadcore greifen.
Hexa-Core machen sich nur in wenigen Anwendungen / Situationen bezahlt, darauf kann man (noch) verzichten.
@blubbla: Zwei Möglichkeiten.
Du kaufst demnächst einen Intel Core i5-2500 (die Höchste Rechenleistung pro Kern die du derzeit zu einem Vernünftigen Preis kaufen kannst) oder du wartest auf AMDs neue CPU-Architektur und entscheidest dann, je nachdem welches der beiden besser für deinen Einsatzzweck geeignet ist.
Der Core i5-2500 sollte jede im Referenztaktende CPU der letzten Jahre in X3 TC paroli bieten, wenn nicht sogar stärker abschneiden.
(Übertaktete CPUs außer Acht gelassen.)
Wenn übertakten in Frage kommen sollte, dann fang bei deiner jetzigen CPU an. Der Q6600 macht häufig Taktsteigerungen von über 1GHz mit. Brauchst dafür aber passendes Mainboard (was scheinbar vorhanden ist. "Foxconn Mars" ist übrigens bereits die Modell-Bezeichnung.

) und starken CPU-Kühler. (Luftkühlung reicht dafür noch.)
Wenn du eh mit einem neuen PC planst, ist die Rapide sinkende Lebenserwartung ja kein Hinderungsgrund.
Wie Creshal schon nannte: Netzteil sollte beim neuen PC ebenfalls gleich ein neues her.
Festplatte ist gut, nicht nötig zu ersetzen. Gleiches trifft aufs Gehäuse zu, könnte aber bei CPU-Kühler im Tower-Design eng werden. Wenn du mit einem solchen planst, musst du vorher messen. 16cm erreichen die großen Tower-Kühler, die müssen von CPU bis Seitenwand frei sein.