Ghostrider[FVP] wrote:Was genau heist denn "soweit draussen" km?
hast Du vielleicht das Script mit der Ekliptrik installiert.. denn wenn die an ist und man springt dann landet man sehr weit ausserhalb des Sektor zw. 150 - 250 also im Grunde an den Rand je nach grösse.
Ich kann das Verhalten nicht ganz nachvollziehen, ich hab in fast jeden Sektor einen Nav2 inner Mitte und wenn ich nen neuen PSK ausbilde sag ich immer springe dahin und fange an zu suchen.
Bei lfd. PSK naja die ham' ja ihre Position und wenn mal die Nachricht kommt das die Mineralien nicht los werden können dann verkaufe ich manuell lasse sie wieder zurück springen (mitte) und sage einfach Prospektor starten - fertig aus die maus.
Trion wrote:Work position: X 17828 Y -4038 Z 42842Work position: X 17828 Y -4038 Z 42842 ]
Und das ganze in Wolkenbasis SW, welches ja einen extrem kleinen Torabstand hat. Daher sieht man die auf der Karte nicht. Die automatischen Nachrichten hatte ich bei allen bis auf einem abgeschaltet, weil wenn 40 Prospektoren gleichzeitig melden das sie keine Mineralien mehr finden, naja, da wird das Logbuch halt schnell unübersichtlich. Probleme mit dem Absatz haben die auch nicht, da sie immer wenn der Frachtraum voll ist einfach zum Mutterschiff fliegen und ihr Erz dort abliefern. Da wird das dann widerum von einem Warenlogistiker abgeholt und auf 3 durchs Universum gondelnde WVH verfrachtet, die auf Verkauf only gestellt sind. Theoretisch würden auch 2 WVH reichen, aber dann läuft der Frachtraum vom Bergbaubasisschiff hin und wieder voll und die Schürfer müssen warten. Das wird halt durch den 3. WVH abgefedert.
ich hab da mal ne Frage.. mir ist jetzt in den letzten Tagen aufgefallen, das meine Prospektoren (Chefprospektor) immer mit der Meldung kommen; das sie ihre Mineralien nicht loswerden können...
wobei ich die Sprungeinstellung für die Verkaufsreichweite auf 50 Sprünge eingestellt habe, was eigentlich fürs ganze Universum ausreichend ist.
Zuerst hab ich gedacht der Markt an Erz und Silizium ist gesättigt doch andersrum es gibt ja kein Preislimit welches man eingetragen hat sprich nicht unter 450 Cr. verkaufen oder sowas. Dann hab ich mich aufgemacht und einige Fabriken abgeklappert und gesehen das sowohl Fabriken in der Nähe < 10 Sprünge und auch >30 Sprünge gute Preise für Silizium (über 500Cr.) zahlen würden - daher kann ich diese Meldung nicht verstehen.
Bei einem Sektor mit vielen Asteroidentrümmern wie z.B. Hatikvahs Glaube Antigone Memorial.. Wenn der Prospektor die Trümmer einsammelt, Spawmen die auch wieder oder wird irgend wann der Sektor freigeräumt??
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Güterzug sein
Kleinstasteroiden respawnen nicht mehr, du würdest den Sektor also irgendwann sauber bekommen. Das dauert aber schon eine ganze Weile, außer du stellst gleich eine ganze Flotte Schürfer ab.
Hab eine Frage zum Bergbaubasisschiff bzw. generell TL als PSK-Basen:
Muss ich dieses Schiff auch mit einem Prospektorpilot bestücken? Macht das Sinn den auch selber mitsammeln zu lassen und wie macht der das dann wenn er voll ist? Selber verkaufen kann der TL ja schlecht (außer er würde die Frachtdrohnen automatisch nutzen). Kann ich das mit einem HVT kombinieren dem ich das Basisschiff als Heimat zuteile? Währe cool. Dann müssten nicht immer die PSK in der Welt rumschippern und selbst verkaufen sondern könnten sich voll auf den Bergbau konzentrieren.
Klar kann ich es ausprobieren aber ich würde das gerne wissen bevor ich des Ding kaufe und ausrüste .
Ich habe drei Bergbaubasisschiffe im Einsatz. Erst waren es nur Abgabeschiffe für die normalen Prospektoren. Irgendwann habe ich einen Prospektor ins Cockpit gesetzt und ihn mit schürfen lassen. Ein WLS2-Pilot holt das Mineral direkt beim Bergbaubasisschiff ab und liefert es in ein vAD. Dort wird es von HVTs verkauft.
Zu den drei Bergbaubasisschiffen sind mittlerweile drei Mammuts hinzugekommen. Es muss nicht unbedingt ein Bergbaubasisschiff sein.
Ich hab bei mir eine noch günstigere Variante laufen. Auch ein Bergbaubasisschiff als Homebase, da wird das Erz von einem WLS 2 Piloten eingesammelt und direkt zu einem WVH geflogen, der auf Ware Verkaufen steht. Das einzige worauf man dabei achten muss ist, das man den Frachtraum des WVH nicht Komplett mit Mineralien voll stopft, sonderm ihm noch ausreichend Platz für Energiezellen lässt.
2 WVH und ein WLS Pilot schaffen die Mineralien von 30 Prospektoren.
wo kann ich denn wohl die Libraries bekommen. Wenn ich versuche sie hier runterzuladen bekomme ich das nicht hin. Das "Speichern"-Fenster blitzt nur kurz auf und ist dann wieder weg.
Dieses Problem habe ich mit sowohl mit IE als auch Firefox. Ich denke mal, da ist etwas beim Hoster nicht in Ordnung.
Eine Frage zur globalen Verwaltung der Prospektoren.
Ich betreibe einen kleinen Nvidiumschürfer-Verband in fortwährende Sünde. Alle zehn Schürfer sind bereits Chefprospektoren. Zuvor habe ich kleinere Nvidiumfelder in anderen Sektoren abgebaut. Jedes mal hatte ich Probleme mit der globalen Verwaltung und habe dann schlussendlich jeden Prospektor einzeln verwaltet und von Sektor zu Sektor geschickt.
Kann mal jemand eine "Schritt-für-Schritt" Anleitung geben, wie ich einen kompletten Verband mit der globalen Verwaltung zu einem neuen Sektor, zu einer neuen Position dirigiere?
Garnicht, wie gehabt von Hand. Leider, doch das habe ich Lucike auch schon in anderer Form geragt. Angeblich hat er es auf seinem mystischen Zettel. Damals fragte ich ob, er es nicht ermöglichen könne das ich einen laufenden Prospektor einen neuen Arbeitssektor oder mehere Arbeitssektoren zuweisen könnte. Bis jetzt ist noch nichts geschehen. Warscheinlich nehmen die anderen Scripte ich doch zu sehr in Anspruch. Abwarten und Tee trinken oder akzeptieren wie es ist.