PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Hier hab ich mal was relativ kleines kompaktes für ca. 800 CHF zusammengestellt. Optionen gibt es genug. :)



Lian Li PC-A05NB Midi Tower - black
112 CHF

Asus M4A89TD-PRO, AMD 890FX, AM3, CFX
106 CHF (irgendwie obszön billig :D )

AMD Athlon II X4 640 BOX, 3.0GHz, AM3, 4C/4T
111 CHF

Kingston ValueRAM, 2x2GB Kit, DDR3-1333, CL9
63 CHF

Sapphire HD 6850 1GB, PCI-E x16 2.0, DP, HDMI
209 CHF

Cooler Master Hyper TX 3 - Intel/AMD
36 CHF

Samsung HD502HJ, F3, 7200rpm, 16MB, 500GB, SATA-II
53 CHF

LG GH22NS, 22x DVD±R Brenner, SATA, schwarz
29 CHF

Xigmatek GO GREEN Series PSU - 600 Watt, 80plus
81 CHF (eigentlich überdimensioniert, aber vielleicht wird ja mal Crossfire genutzt :roll: )
in vino veritas
User avatar
Drache257
Posts: 721
Joined: Sun, 12. Sep 04, 14:32
x4

Post by Drache257 »

Terranigma wrote:
@Drache257: Willst du einen Komplettrechner oder traust du dir zu einen Rechner selbst zusammenzuschrauben? Bei letzterem bekommst du für das selbe Geld in der Regel mehr und man kann schauen welche Komponenten du aus dem alten Rechner noch nutzen kannst, z.B. DVD-RW, Festplatte und Gehäuse.
ich würde den Rechner selbst zusammenbauen. Auch wenn es für mich das erste Mal. Es soll nicht so schwierig sein.

Mein aktueller PC:

Dell Rechner P4 2,8Ghz, 2Gb Ram glaube 400Mhz, Ati Radeon X800Pro, 385W enermaxx.

Graka, zusätzlicher Ram und Netzteil selber eingebaut.

Der Rechner verfügt zusätzlich über eine Creative Audigy 2 ZS und 2 Festplatten: Seagate Barracuda 7200 120Gb SATA und WD Caviar black 640GB SATA2.
Terranigma
Posts: 606
Joined: Sun, 20. Jun 04, 01:07
x4

Post by Terranigma »

Die WD 640 GB könntest du ja wieder verwenden, eventuell noch das Gehäuse und das DVD-RW Laufwerk, der Rest ist ohnehin einfach zu alt.
Kleiner Tipp für die Zukunft: Ich würde mir einmal ein richtig gutes Gehäuse kaufen, das kann man alle Jahre wieder für neue Rechner verwenden.
800 CHF sind um die 600 Euro richtig?^^ 600 Euro wird wirklich knapp, wenn es ein guter Rechner sein soll.
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " ( Albert Einstein )
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

Terranigma wrote:Ich würde mir einmal ein richtig gutes Gehäuse kaufen, das kann man alle Jahre wieder für neue Rechner verwenden.
Ja, sofern nicht in 2 Jahren irgendjemand einen neuen Standard einführt, der sich dann durchsetzt. Kennt noch jemand den BTX-Standard? Ich besitze ein wunderschönes µBTX-Gehäuse - für das seit 5 Jahren kein vernünftiges Board mehr hergestellt wurde :roll:
Terranigma
Posts: 606
Joined: Sun, 20. Jun 04, 01:07
x4

Post by Terranigma »

SymTec ltd. wrote:Ja, sofern nicht in 2 Jahren irgendjemand einen neuen Standard einführt, der sich dann durchsetzt. Kennt noch jemand den BTX-Standard? Ich besitze ein wunderschönes µBTX-Gehäuse - für das seit 5 Jahren kein vernünftiges Board mehr hergestellt wurde :roll:
Naja, ATX gibts seit 1996 und es ist noch nichts besseres in Sicht, also die Gefahr ist gering. BTX hats ja auch nicht geschafft ATX abzulösen, aber das weisst du ja :p
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " ( Albert Einstein )
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

SymTec ltd. wrote:
Terranigma wrote:Ich würde mir einmal ein richtig gutes Gehäuse kaufen, das kann man alle Jahre wieder für neue Rechner verwenden.
Ja, sofern nicht in 2 Jahren irgendjemand einen neuen Standard einführt, der sich dann durchsetzt. Kennt noch jemand den BTX-Standard? Ich besitze ein wunderschönes µBTX-Gehäuse - für das seit 5 Jahren kein vernünftiges Board mehr hergestellt wurde :roll:
Tja, wer sich auf Intel verlässt, ist verlassen. :roll: :D
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich glaube nicht, dass es sich lohnt, für länger als die nächsten 2 - 3 Jahre vorraus zu kaufen. Die Entwicklung schreitet ja stets vorran. Als Kauf-Zeitpunkt könnte man vielleicht den Release eines Spiels, dass man auf max. spielen können will, anpeilen. Oder sich an neueren Technologien (Sandy/Bulldozer) oder OS oder anderer Software orientieren. Bei der Graka sollte man aber vielleicht nicht zu knausrig sein. Benchmarks anschauen und sehen, wie viel Geld Einem die Leistungsunterschiede wert sind. Und die einzelnen Grakas untereinander auf Qualität und Lautstärke :roll: vergleichen.

SSDs sind zwar sauschnell, aber leider auch sauteuer. Da sollte man vielleicht bis zum nächsten PC mit warten.
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Drache257 wrote:
Terranigma wrote:
@Drache257: Willst du einen Komplettrechner oder traust du dir zu einen Rechner selbst zusammenzuschrauben? Bei letzterem bekommst du für das selbe Geld in der Regel mehr und man kann schauen welche Komponenten du aus dem alten Rechner noch nutzen kannst, z.B. DVD-RW, Festplatte und Gehäuse.
ich würde den Rechner selbst zusammenbauen. Auch wenn es für mich das erste Mal. Es soll nicht so schwierig sein.

Mein aktueller PC:

Dell Rechner P4 2,8Ghz, 2Gb Ram glaube 400Mhz, Ati Radeon X800Pro, 385W enermaxx.

Graka, zusätzlicher Ram und Netzteil selber eingebaut.

Der Rechner verfügt zusätzlich über eine Creative Audigy 2 ZS und 2 Festplatten: Seagate Barracuda 7200 120Gb SATA und WD Caviar black 640GB SATA2.
Ich hätte gar nicht damit gerechnet in deinem PC noch brauchbare Teile zu finden. :wink:
Aber in der Tat, die 640er Platte und auch das Netzteil könnte man in meiner 800 CHF Config wunderbar verbauen und hätte wieder mehr Budget für eine stärkere CPU und/oder Win 7 und Soundkarte.

Wie sieht es eigentlich bei dir mit den Boxen am Rechner aus? Weil eine separate Soundkarte brauchst du wirklich nur wenn du sehr gute Boxen hast. Mit durchschnittsboxen hört man keinen Unterschied zwischen Soundkarte und Onboardsound.
in vino veritas
User avatar
Drache257
Posts: 721
Joined: Sun, 12. Sep 04, 14:32
x4

Post by Drache257 »

Ich hatte damals die Soundkarte und die Boxen bei Creative bestellt
ich glaube das System T7900 (7.1). Ich würde es weiter verwenden.

Win 7 werde ich auch nehmen und auch wenn ich einen PC 1 jahr später kaufen würde, könnte ich auch Win 7 darauf installieren. Win XP wird langsam zu alt. Zumindest in 1-2 Jahren.
Strater
Posts: 877
Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
x3tc

Post by Strater »

Samuel Creshal wrote:
SymTec ltd. wrote:
Terranigma wrote:Ich würde mir einmal ein richtig gutes Gehäuse kaufen, das kann man alle Jahre wieder für neue Rechner verwenden.
Ja, sofern nicht in 2 Jahren irgendjemand einen neuen Standard einführt, der sich dann durchsetzt. Kennt noch jemand den BTX-Standard? Ich besitze ein wunderschönes µBTX-Gehäuse - für das seit 5 Jahren kein vernünftiges Board mehr hergestellt wurde :roll:
Tja, wer sich auf Intel verlässt, ist verlassen. :roll: :D
kann ich nur bestätigen ;)

ssd kann man ja für so 100euro süäter noch nachrüsten als neues gimmick
mehr als 32gb braucht ,am jfür win 7und 2.3 spiele
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light

Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)

"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
wipeout2097
Posts: 44
Joined: Sat, 6. Nov 10, 00:25
x3tc

Post by wipeout2097 »

Terranigma wrote:
SymTec ltd. wrote:Ja, sofern nicht in 2 Jahren irgendjemand einen neuen Standard einführt, der sich dann durchsetzt. Kennt noch jemand den BTX-Standard? Ich besitze ein wunderschönes µBTX-Gehäuse - für das seit 5 Jahren kein vernünftiges Board mehr hergestellt wurde :roll:
Naja, ATX gibts seit 1996 und es ist noch nichts besseres in Sicht, also die Gefahr ist gering. BTX hats ja auch nicht geschafft ATX abzulösen, aber das weisst du ja :p

kewl dann bist du ja einer von sehr wenigen die ihre Grafikkarte von oben sehen können, sofern das alte btx teil nen pcie steckplatz hat :paranid:
User avatar
Drache257
Posts: 721
Joined: Sun, 12. Sep 04, 14:32
x4

Post by Drache257 »

Basierend auf Lardreamer PC Setup habe ich hier folgendes zusammengestellt:

http://www.myimg.de/?img=965be4gb685027111000c4b.jpg

etwa teurer aber nützlich.:D (jaja, Ansichtssache :wink:)

Mein aktueller Netzteil könnte etwas zu schwach sein für eine Weiterverwendung. Egal welches System, ich werde nur eine Graka verwenden. Also kein CR oder SLI, will auch keine Mikroruckler haben.

Mein Gehäuse bietet nicht genügend Lüftung. Mein PC ist einfach zu laut. :roll:

Ich habe kein DVD-RW Laufwerk, nur ein DVD und CD-RW Laufwerk. Dehalb gleich ein BR-Laufwerk reingepasst.

Win7 brauche ich so oder so. Lieber gleich jetzt.

Es kann auch einen preiswerteren CPU-Kühler sein. Ich kenne mich damit nicht aus.

Ich könnte auch meine aktuelle Festplatte WD 640Gb weiterverwenden aber es wird ein hübsches Spiel mit Formatierung-Installation-Konfiguration zwischen den beiden PC. Ich werde noch meinen aktuellen PC behalten und eventuell weiterverwenden. Man weiss nie :roll:.
Er funktioniert noch und kann sowieso nicht mehr verkauft werden. Ausserdem sind ein paar nützliche Programme drauf die nicht unbedingt auf 64bit Systeme passen.

Naja es gibt mehere Möglichkeiten was ich machen kann. Dennoch werde ich mir bestimmt nur auf 2 Möglichkeiten begrenzen und zwar die folgenden:

1.- Ich kaufe ein ähnliches PC wie hier oben, mich damit zufriedenstellen für 1 jahr wenn nicht mehr, dann ein neuer PC mit der zu dieser Zeit bester P/L Verhältnis Technologie kaufen.
ODER
2.- einfach 2 bis 3 Monate warten und mit der neusten Technologie einen neuen guten PC kaufen (max.2200CHF, naja so billig wie möglich auch wenn dafür genügend gespart wurde)
der neue i5 2500K gefällt mir :D (quad, 3,3Ghz) voraussichtlich 216$ also 216 CHF, Link

Naja, mal schauen was die alle kosten werden, inkl. passende Mainboard und alles was man darauf achten soll.

und wenn ich mich nicht entscheiden kann, ist eure Schuld. Ihr gebt mir gute Tipps. Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll. :gruebel: :D
wipeout2097
Posts: 44
Joined: Sat, 6. Nov 10, 00:25
x3tc

Post by wipeout2097 »

also 500gb fürn fuffi ist ziemlich teuer ab 60€ gibts schon 1TB bei saturn heute eine externe mit 1TB für 49€, die 6850 für 209€ ist auch ziemlich teuer dafür gibts schon fast ne 6870€ jedenfalls wenn die mal verfügbar wird in den onlineshops.
bei saturn gabs sogar 24" tft's z.T billiger als im netz hät ich nicht gedacht...
brauchst du unbedingt ultimate? normale user haben davon kaum nen nutzen und kostet 190€!!! :o
hab gut reden habe gearade win7 prof. von der uni via MSDNAA für 0,0€ bekommen :p dafür stockt meine auslieferung bei km weil die graka nicht da ist :x

viel spass noch beim zusammenstellen
vorfreude ist schön!
wipeout2097
Posts: 44
Joined: Sat, 6. Nov 10, 00:25
x3tc

Post by wipeout2097 »

oh lol sind ja schweizer franken :boron:
User avatar
Drache257
Posts: 721
Joined: Sun, 12. Sep 04, 14:32
x4

Post by Drache257 »

So ich bin s schon wieder. :D

Ich bin kurz davor mir das folgende System zu kaufen.

Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut und decke alles was ich brauche.

http://www.myimg.de/?img=X4965be8gb6850281110632fc.jpg

Ich brauche eigentlich nur noch eure Meinung was ich vielleicht noch ändern soll bevor ich es bestelle.
  • - Gehäuse: CM HAF 922 oder HAF 932. Meine Lieblingsmodelle aber welches bietet mehr Lüftung bzw. welches passt am bestens für das System?

    - Prozessor genügt.

    - CPU-Kühler soll gut genug sein auch falls OC.

    - Ich denke 500GB HDD reichen.

    - Mainboard: einfach von Lardreamer übernommen :) Ich hoffe dabei dass der Preis so bleibt. 2 Min davor war der Preis auf 200 CHF gestiegen obwohl genau die selbe Karte war. :o

    - Win 7 Ultimate 64 für alle Fälle und die kommenden 5 Jahren. :roll:

    - 2x4GB = 8Gb. mehr als ausreichend für die nächsten 2-4 Jahren. 8)

    - Graka kann ich immer aufrüsten wenn die nicht ausreicht.

    - Beim Netzteil bin ich mir nicht so sicher.

Eure Meinung ist gefragt. Der PC ist ein bisschen teurer als Lardreamer s Vorschlag aber damit komme ich klar und ist trotzdem viel billiger als ich geplant hatte.

Ich könnte auf die neueste Technologie warten aber es gibt dabei noch eine hohe Wahrscheinlichkeit dass diese mit noch irgendwelchen "Kinderkrankheiten" befallen sind. (Treiber, Update usw... und Preis)

Also. ich bin auf eure Meinungen gespannt und danke euch für die (hoffentlich) letzte Hilfe :)

Gruss

Drache257
Strater
Posts: 877
Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
x3tc

Post by Strater »

so nen monster kühler brauchst du definitiv nicht für nen 965 udn ach ja nehm lieber nen 1055T der bringst mehr und ist auch zukunftssicherer (und mehr oc)
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light

Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)

"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Drache257 wrote: - Gehäuse: CM HAF 922 oder HAF 932. Meine Lieblingsmodelle aber welches bietet mehr Lüftung bzw. welches passt am bestens für das System?
Die beiden Gehäuse sind sich eigentlich relativ ähnlich. Geh nach der Optik was dir am besten gefällt. Die Lüftung ist bei beiden absolut ausreichend. So hitzköpfige Hardware wird ja nicht verbaut. :wink:
- Prozessor genügt.
Jo, Preisleistung passt.
- CPU-Kühler soll gut genug sein auch falls OC.
Sozusagen. :D
Das ist immer noch einer der 3-4 besten AM3 CPU Kühler. :wink:
- Ich denke 500GB HDD reichen.
Im Normalfall schon. Nachgerüstet ist gleich...
- Mainboard: einfach von Lardreamer übernommen :) Ich hoffe dabei dass der Preis so bleibt. 2 Min davor war der Preis auf 200 CHF gestiegen obwohl genau die selbe Karte war. :o
Wie ich eben geschaut habe stand der Preis wieder bei 106 CHF. Bei uns kostet das Board schon immer mindestens 130-140 € aufwärts! Absolutes Schnäppchen weil das Board auch ganz nah an den besten AM3 Boards dran ist.
- Win 7 Ultimate 64 für alle Fälle und die kommenden 5 Jahren. :roll:
Da wär ich zu geizig für. Musst du selber wissen ob du Ultimate wirklich brauchst.
- 2x4GB = 8Gb. mehr als ausreichend für die nächsten 2-4 Jahren. 8)
Eigentlich reichen bis jetzt 4 GB RAM vollkommen aus. Aber RAM ist momentan günstig wie lange nicht mehr, also warum nicht? :D
- Graka kann ich immer aufrüsten wenn die nicht ausreicht.
Die sollte fürs erste reichen. Sie ist sehr genügsam (Stromverbrauch) und so ziemlich die leiseste Karte in der Leistungsklasse.
- Beim Netzteil bin ich mir nicht so sicher.
Für den Rechner würde auch ein gutes 450 Watt NT reichen. Z.B. das hier:

be quiet! STRAIGHT POWER, E8 450W 80plus Silber
111 CHF

Oder mein Preisleistungstipp:

Arctic Cooling Fusion 550R 80Plus Netzteil - 500Watt
76 CHF

Letzteres hat aber teilweise relativ kurze Kabel. In einem HAF könnte das vielleicht knapp werden.
in vino veritas
wipeout2097
Posts: 44
Joined: Sat, 6. Nov 10, 00:25
x3tc

Post by wipeout2097 »

Mit dem HAF gehäuse machst du nichts falsch ist aber fast komplett mesh oder mash falls du nen silent freak bist solltest dir lieber ein geschlossenes holen.

prozi wenn 4 kern amd dann den 955 reicht auch den kann man fast genauso gut übertakten wie nen 965 zukunftssicherer wäre ein 1090t
hätte auch 30€ sparen können...

ansonste stimme ich lardreamers aussagen auch zu passt :D
ultimate ist für privatuser geldverbrennung

mit ner 6850 machst du absolut nichts falsch finde den grakamarkt bissel komisch im mom 6850 gtx460 gleich gut; gtx 470 6870 5850 gleich gut; 480 zu teuer jetzt kommen noch bald die 580 etc und 69xx raus also mit ner 6850 machst du im mom nichts falsch preis/leistung stimmt (~160€)
User avatar
Drache257
Posts: 721
Joined: Sun, 12. Sep 04, 14:32
x4

Post by Drache257 »

965BE kostet 179 CHF, 955BE 169 CHF. Ganz klar 965BE. Nun zwischen X6 CPU s und der 965BE.... Klar sind die X6 zukunftssicherer aber vielleicht werde ich später mit einer Bulldozer CPU upgraden (solange die auf MB passen).
Preislich sind die X6 dennoch eine Option. :roll:

Gehäuse: also egal, muss ich mich einfach für eins entscheiden.

Win 7 Pro 64 OEM Deutsch: 147 CHF
" " Ultimate " " ": 190 CHF Wenn der Preisunterschied grösser wäre wäre es einfacher für mich.

Würde ein 500-550W NT ausreichen wenn ich später ugraden würde?

Laut digitec.ch unterstützt die ASUS M4A89TD PRO X6 CPU s nicht aber bei ASUS anscheinend doch. http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=9a ... templete=2 unter "CPU Support List".

Eine kurze Frage bei der HDD: sieht man ein Unteschied zwischen 16MB und 32MB cache bei der Festplatten?
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

Drache257 wrote:Laut digitec.ch unterstützt die ASUS M4A89TD PRO X6 CPU s nicht aber bei ASUS anscheinend doch. http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=9a ... templete=2 unter "CPU Support List".


Nach einem BIOS-Update sollte das kein Problem sein.
Drache257 wrote:Eine kurze Frage bei der HDD: sieht man ein Unteschied zwischen 16MB und 32MB cache bei der Festplatten?
Sehen nicht; eher spüren.
Is it a PC or a Mac? - Yes.

Return to “Off Topic Deutsch”