Eine Frage zum BIOS Updates

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Marco H.
Posts: 1087
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Marco H. »

Ich hab zwar noch keinen Bungee-Sprung hinter mir, aber ein BIOS-Flash habe ich gerade gemacht... :D Und ich muss sagen: aufregend!

Eigentlich gings ja ganz einfach, als das Flash-Util geschlossen war, hat das Mainboard irgendwas undeutliches genuschelt (ja, das Asus Board spricht mit einem ;)) und Ruhe war, schwarzer Bildschirm. Ich dachte mir "Da wird schon noch was passieren"... nach 5 Minuten keine Veränderung... nagut, dann halt reset. Ergebnis: wieder die undeutliche Meldung und schwarzer Bildschirm. Noch mal reset, das gleiche!
Ich dachte schon, ich habs gerade zerflasht :D Dann hab ich den Strom kurz unterbrochen, neu gestartet und es ging: BIOS Version 1007 :D

Juchuuu! :)
Small_CPU is right... life sucks.

Against TCPA. Don't let them take your rights!

Just because you're paranoid, it doesn't mean they're not after you... (Kurt Cobain)
angel_Tyrael
Posts: 173
Joined: Sat, 6. Sep 03, 20:58

Post by angel_Tyrael »

@Marco: Hast du vor dem Flashen das BIOS auf Defaultwerte gesetzt? Wenn nein, dann hast du dein Problem gefunden...
Durch die Stromunterbrechung (ich nehme mal an, du hast die Batterie entfernt) wurde das BIOS zurückgesetzt ;)

Tyrael
User avatar
Marco H.
Posts: 1087
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Marco H. »

Vorher und nachher auf Default gesetzt... Und nachdem ich den Strom ausgeschaltet hatte (übrigens durch Stecker ziehen), war das neue BIOS drauf ;)

Jetzt habe ich dafür ein anderes Problem: Windows braucht ewig zum Hochfahren... da wo nur der Cursour blinkt (habe die Option /noguiboot aktiviert, ansonsten kommt das Windows Logo mit dem Ladebalken drunter) braucht er Ewigkeiten... kann mir der Master-of-WinXP-Tuning (Tyrael :D) da vielleicht nen kleinen Tip geben?
Small_CPU is right... life sucks.

Against TCPA. Don't let them take your rights!

Just because you're paranoid, it doesn't mean they're not after you... (Kurt Cobain)
angel_Tyrael
Posts: 173
Joined: Sat, 6. Sep 03, 20:58

Post by angel_Tyrael »

Jo, kann er: Plattmachen.
Ist die sicherste Methode nach so etwas grundlegendem wie einem BIOS-Update!
Solltest du keine Lust dazu haben, kann ich dir nur empfehlen, deine Motherboardtreiber upzudaten bzw. zu deinstallieren und wieder neu zu installieren...

Tyrael
User avatar
Marco H.
Posts: 1087
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Marco H. »

Eigentlich habe ich wirklich keine Lust... aber besser wäre es vielleicht... nur immer die Umstand erst alles, was von Bedeutung ist zu archivieren usw. ...

Naja, was solls... bis später dann... :)
Small_CPU is right... life sucks.

Against TCPA. Don't let them take your rights!

Just because you're paranoid, it doesn't mean they're not after you... (Kurt Cobain)
User avatar
falconeyes
Posts: 824
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by falconeyes »

Bios Update?

Klar immer. Hat nur Vorteile (bessere Resourcenausnutzung: Schnellerer und stabilerer Rechner, Erkennung von neuen CPU's, usw.)

Fast allen Mainboards liegt heutzutage Software dabei, welche das Risiko beim Update minimiert.

Manche Boards haben, wie z.B. Gigabyte (DualBios) oder MSI (Living Bios), eine Art Sicherheitskopie des Bios, so daß eigentlich nichts Schlimmes passieren kann. Wenn das Update nicht klappt, wird, in der Regel automatisch, das alte Bios wiederhergestellt.

Vorsicht bei Online-Updates. Wenn der Server des Anbieters ins stocken kommt klappt es in der Regel nicht. Besser man macht einen Download und führt dann das Update durch.

Es reicht immer die letzte Version raufzuspielen, die enthält alle Änderungen der Vorgänger.

Das einzige Problem sind die Einstellungen des alten Bios. Bei allen Boards, die ich kenne, werden die Einstellungen beim Update zurückgesetzt. Man sollte sich also seine Einstellungen vorher notieren. Nach dem Update können andere Einstellungen allerdings besser sein, da muss man ein wenig experimentieren.

Ähnliches gilt übrigens auch für die updatefähige Firmware von Laufwerken (CD/DVD-Player/Brenner). Selbst Zusatzkarten sind manchmal updatefähig, auch da wird man mit besserer Performance und stabilerem Verhalten nach einem Update belohnt. Allerdings kann dabei eher was schiefgehen, als bei einem Bios-Update, da dort in der Regel keine Sicherungen eingebaut sind.

Das man vor einem Update zur Sicherheit ein Backup zieht ist eigentlich selbstverständlich.
Last edited by falconeyes on Sun, 4. Jan 04, 11:28, edited 1 time in total.
per ardua ad astra
User avatar
falconeyes
Posts: 824
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by falconeyes »

Marco H. wrote:Eigentlich habe ich wirklich keine Lust... aber besser wäre es vielleicht... nur immer die Umstand erst alles, was von Bedeutung ist zu archivieren usw. ...

Naja, was solls... bis später dann... :)
Sorry, wenn ich das jetzt so hier schreibe:

Wer keine regelmäßigen Backups macht ist ein datentechnischer Selbstmörder, und verdient es in den Allerwertesten getreten zu werden. Schadenfreude ist in dem Fall erlaubt.

Merke: Ein Rechner/Betriebssystem geht immer irgendwann kaputt.
per ardua ad astra
User avatar
Marco H.
Posts: 1087
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Marco H. »

falconeyes wrote:Sorry, wenn ich das jetzt so hier schreibe:

Wer keine regelmäßigen Backups macht ist ein datentechnischer Selbstmörder, und verdient es in den Allerwertesten getreten zu werden. Schadenfreude ist in dem Fall erlaubt.

Merke: Ein Rechner/Betriebssystem geht immer irgendwann kaputt.
Voreilige Urteile sind immer die schönsten, nicht wahr? :)
Die Dateien, die ich noch archivieren will sind solche wie der Detonator 45.23, da ich mir den nicht erst neu runterladen will, genauso schon mal einen aktuellen Opera... ;)

Die Neuinstallation ist übrigens geglückt, die Treiber-CDs habe ich auch alle wiedergefunden (;))... das Problem mit dem ewig dauernden Windows Start ist auch beseitigt... :)
Small_CPU is right... life sucks.

Against TCPA. Don't let them take your rights!

Just because you're paranoid, it doesn't mean they're not after you... (Kurt Cobain)
User avatar
Nasa4000[SKHG]
Posts: 793
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Nasa4000[SKHG] »

@Marco H.

Dann hast du glück gehabt :)

Beim Asus Board meiner Frau ging nach dem Flashen von 1004 auf 1007 nichts mehr :(

Laut Flash Tool war das Bios Update aber erfolgreich,es hat beim Flashen auch keine Probleme Gegeben.Nach dem Flashen machte der Rechner den Üblichen Reset,und dann NICHTS Mehr.

Ich hab genau dasselbe Board und hab das bisher schon 3 mal Geflasht,beim Board meiner Frau war es des 2 mal.Bei mir gabs nie Probleme,ich vermute mal das das Board meiner Frau ne Macke hat.Bios Reset hat nichts gebracht,Batterie und Speicher entfernen Brachte auch nichts,alle Geräte bis auf die Platte abgeklemmt,Grafikkarte aus und eingebaut.Alles hat nichts gebracht,da das Board aber noch kein Halbes jahr alt ist,und wen ich glück Habe bekomme ich ein Neues.Da das Biosupdate Korrekt und OHNE Fehler ausgeführt wurde,liegt die Vermutung nahe das das Board einen Fehler hat :(

Falls nicht,und das Bios ist wirklich Platt weiss zufällig jemand was ein Neuer Bios-Rom Chip Kostet ?
angel_Tyrael
Posts: 173
Joined: Sat, 6. Sep 03, 20:58

Post by angel_Tyrael »

Ganz spontan fällt mir dazu http://www.bios-info.de ein.
Dort wird ein privater BIOS-Brenn-Service angeboten - hab ich aber bzgl. der Qualität und Bezahlung noch nichts drüber gehört, sorry!

Tyrael
User avatar
falconeyes
Posts: 824
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by falconeyes »

Marco H. wrote:
falconeyes wrote:Sorry, wenn ich das jetzt so hier schreibe:

Wer keine regelmäßigen Backups macht ist ein datentechnischer Selbstmörder, und verdient es in den Allerwertesten getreten zu werden. Schadenfreude ist in dem Fall erlaubt.

Merke: Ein Rechner/Betriebssystem geht immer irgendwann kaputt.
Voreilige Urteile sind immer die schönsten, nicht wahr? :)
Die Dateien, die ich noch archivieren will sind solche wie der Detonator 45.23, da ich mir den nicht erst neu runterladen will, genauso schon mal einen aktuellen Opera... ;)

Die Neuinstallation ist übrigens geglückt, die Treiber-CDs habe ich auch alle wiedergefunden (;))... das Problem mit dem ewig dauernden Windows Start ist auch beseitigt... :)
Mein Urteil ist keineswegs voreilig gewesen, sondern eine Tatsache die Dir jeder SysAdmin/Betreuer bestätigen wird. Wer seine Daten liebt, macht regelmäßig Backups.
Selbst wenn ich keine wichtigen Daten auf der Kiste habe, ist es sinnvoll ein Backup eines sauberen funktionierenden Systems mit all der Software, die mir wichtig, ist zu haben.
Ich persönlich habe keine Lust Treiber-CD's rauszusuchen (und zu archivieren) und Diskjockey zu spielen, ganz zu schweigen davon, mir die ganze Software zusammenzusuchen, das dauert mir viel zu lange, schließlich will ich mit der Kiste zocken/arbeiten. Beim Backup ziehen und zurückspielen macht der Rechner die Arbeit, und nicht ich. Ich finde es gibt nichts langweiligeres und zeitraubenderes als ein System von Hand neu aufzusetzen.

Aber egal, letztendlich mach was Du willst, wenn es Dir so mehr Spaß macht. :)
per ardua ad astra
User avatar
Marco H.
Posts: 1087
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Marco H. »

falconeyes wrote:Mein Urteil ist keineswegs voreilig gewesen, sondern eine Tatsache die Dir jeder SysAdmin/Betreuer bestätigen wird. Wer seine Daten liebt, macht regelmäßig Backups.
Selbst wenn ich keine wichtigen Daten auf der Kiste habe, ist es sinnvoll ein Backup eines sauberen funktionierenden Systems mit all der Software, die mir wichtig, ist zu haben.
Erstmal muss ich wohl meine zweite 40GB Platte zum laufen bekommen, da ich keine Lust habe, alles auf CDs zu brennen ;)
Ich persönlich habe keine Lust Treiber-CD's rauszusuchen (und zu archivieren) und Diskjockey zu spielen, ganz zu schweigen davon, mir die ganze Software zusammenzusuchen, das dauert mir viel zu lange, schließlich will ich mit der Kiste zocken/arbeiten.
Es waren genau 2 CDs: eine für die GraKa (eigentlich unnötig, wenn ich die Tools darauf archivieren würde) und fürs Mainboard (Chipsatz). Die zwei rauszusuchen ist wirklich kein Ding.
Beim Backup ziehen und zurückspielen macht der Rechner die Arbeit, und nicht ich. Ich finde es gibt nichts langweiligeres und zeitraubenderes als ein System von Hand neu aufzusetzen.

Aber egal, letztendlich mach was Du willst, wenn es Dir so mehr Spaß macht. :)
Wenn man ein System hat, mit dem man wirklich zu 99% zufrieden ist und das reibungslos funktioniert, dann ist das auch kein Problem. Bei mir jedoch war das gerade nicht mehr der Fall...
Jetzt allerdings läufts recht gut und - wie gesagt - wenn die zweite HDD geht, dann backuppe ich auch wieder richtig :D
Small_CPU is right... life sucks.

Against TCPA. Don't let them take your rights!

Just because you're paranoid, it doesn't mean they're not after you... (Kurt Cobain)
Running Man
Posts: 101
Joined: Thu, 13. Mar 03, 19:04
x3tc

Post by Running Man »

Da ein Topic mit dem Thema Bios-Update schon exestiert poste ich hier gleich mal meine Frage rein und mach kein neues auf:

Ich hab eine 200Gb Festplatte, mein PC erkennt nur 128Gb. Von einem Freund hab ich die Empfehlung bekommen, ein BIOS-Update zu machen. Das danach meine Festplatte geht bezweifle ich nicht, habe allerdings nicht wirklich Lust eins zu machen (noch nie gemacht und brauch mein PC noch). Nun meine Frage(n):

1. Gibt es bei meinem Problem eine Alternative zum BIOS-Update?

1a) Falls nicht, kann ich mich an Computerläden ala Arlt wenden und die das für mich machen lassen oder steh ich da alleine?
Just_Somebody
Posts: 433
Joined: Sat, 13. Dec 03, 12:08
x3

Post by Just_Somebody »

Hallo Running Man.

Und jetzt die schlechte Nachricht: Es kann gut sein, dass Dein Problem im Controller (also der Hardware Deines Mainboards) liegt, nicht im BIOS.

Ältere Festplattencontroller addressieren mit 32 Bit. Damit kannst Du genau Festplatten bis zu 128 GByte verwalten. Aber eben auch kein Byte mehr.
Prüfe im Handbuch Deines Mainboards oder auf der Herstellerseite nach, ob Dein IDE-Controller bereits 48 Bit adressiert oder eben nur 32.

Sollten es KEINE 48 Bit sein, bleiben Dir noch zwei Möglichkeiten:
1) Einen sogenannten Diskmanager verwenden.
Das ist ein kleines Programm, dass Du auf die noch unformatierte Platte aufspielst und das quasi Dein BIOS "verarscht" (sorry für die Wortwahl :) ). Richtung BIOS sagt es "das ist 'ne 128 GB Platte" und alle sind glücklich und zufrieden, aber hintenrum verwaltet es eben doch 200 GB. Das funktioniert mittlerweile zuverlässig.
Den passenden Diskmanager findest Du in der Regel auf der Seite des Festplattenherstellers.
2) Du baust Dir einen neuen IDE-Controller als Steckkarte in Dein System ein (z.B. Promise Controller).

Solltest Du feststellen, dass Dein Controller bereits Platten über 128 GB verwalten kann, so kann es noch an Deinem Betriebssystem liegen.
Windows 2000 oder XP z.B. verwalten standardmäßig auch nur Festplatten mit einer Größe bis zu 128 GByte.

Wenn dies bei Dir der Fall ist, musst Du die Verwaltung größerer Platten erst "freischalten".
Dazu ist ein Eingriff in die Registry notwendig. Ich beschreibe Dir nun, was Du wo zu ändern hast.
Bitte beachte aber: Die "Registry" ist quasi das Herz und die Seele von Windows. Wenn Du hier einen Fehler machst, kann es passieren, dass Dein ganzes System nicht mehr hochkommt. Bitte achte also GENAU auf meine Anweisungen!

1) Starte REGEDIT über AUSFÜREN (wenn XP oder 2000).
2) Wähle in der Baumstruktur links folgenden Pfad aus:
- HKEY_LOCAL_MASCHINE
- SYSTEM
- CurrentControlSet
- Service
- Atapi
- Parameters
3) In MENÜ mit BEARBEITEN / Wert zufügen fügst du einen neuen Eintrag hinzu (Das IN den Anführungszeichen, jedoch OHNE die Anführungszeichen selbst)
Name: "EnableBigLba"
Typ: "DWORD"
Wert "1" (Ziffer eins)
4) REGEDIT schließen
5) Rechner neu starten.

Nach dem Neustart erkennt Windows mehr als 128GB.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen. Viel Erfolg

PS: Ach ja, natürlich kann es AUCH das BIOS sein. Wobei hier in der Regel die Grenze bei 137 GByte liegt und nicht bei 128. Dieser Wert ist eher für das oben Gesagte typisch
Tool zur automatischen Hintergrundsicherung und Prüfung aller Savegames zur Vermeidung von Spielstandverlusten. Nähere Informationen in diesem Artikel.
Running Man
Posts: 101
Joined: Thu, 13. Mar 03, 19:04
x3tc

Post by Running Man »

Hallo Just_Somebody,

deine Tipps waren einfach Klasse :D

Es hat, wie du vermutet hast, an Windows 2000 gelegen. Ich habe mich an die, von dir beschriebenen, Schritte gehalten und den Eintrag erstellt. Nach dem Neustart war meine Festplatte gehörig gewachsen. Ohne deine Hilfe wäre ich da nie dahinter gekommen.



Noch eine kleine Anmerkung:

Ich hab auch im Handbuch von meinem Motherboard gesucht und einen Eintrag gefunden in dem beschrieben wurde wie man den 32Bit-Datentransfer aktivieren kann. Diese Option war von Werk aus deaktiviert. Da hab ich 1und1 zusammengezählt (oder wars Wunschdenken?) und zum Schluß gekommen das es dann auch schneller gehen muss.
User avatar
Nasa4000[SKHG]
Posts: 793
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Nasa4000[SKHG] »

@angel_Tyrael

Trotzdem Dankaschön :)

Hab schon ein Neues Asus A7N8X Deluxe V2,diesesmal direkt mit dem 1007 Bios drauf :)

Übrigens ist das Alte Board zum Hersteller geschickt worden,und die Händler (War in drei Läden) waren alle meiner Meinung.Wen das Bios korrekt durchgeführt wurde,kann der Fehler nur am Board selber liegen.Es kann nicht angehen,das ich ein Bios-Update Korrekt und Ohne Fehler ausführe und der Rechner macht hinterher absolut nichts mehr :shock:

Hoffe das der Fehler am Board selber liegt,weils dann ein Garantiefall ist,und ich ein Nigelnagelneues Asus Board bekomme.Dann hab ich eines auf Reserve,oder zum Verkauf :D
User avatar
Marco H.
Posts: 1087
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Marco H. »

@Nasa4000:

Und wie siehts leistungsmäßig aus jetzt? Hast du bei dir auch nen Memory-Performance Schub bekommen? :)

Wegen dem Board: heb es dir lieber auf, wer weiss was beim nächsten BIOS-Update passiert :D
Small_CPU is right... life sucks.

Against TCPA. Don't let them take your rights!

Just because you're paranoid, it doesn't mean they're not after you... (Kurt Cobain)
Just_Somebody
Posts: 433
Joined: Sat, 13. Dec 03, 12:08
x3

Post by Just_Somebody »

Nasa4000 wrote:Übrigens ist das Alte Board zum Hersteller geschickt worden,und die Händler (War in drei Läden) waren alle meiner Meinung.Wen das Bios korrekt durchgeführt wurde,kann der Fehler nur am Board selber liegen.
Keine Kritik, nur eine Anregung:
Ich weiss natürlich nicht, wie "korrekt" Du das BIOS Update durchgeführt hast, aber gerade bei den ASUS Board ist es ABSOLUT WICHTIG vor und nach dem Update das BIOS auf Standardwerte zu setzen ("Load Setup Defaults").
Wenn Du das nicht machst, geht dass in 9 von 10 Fällen gut. Wenn es aber dumm läuft, kann genau so ein Problem, wie das von Dir geschilderte (das Board läuft plötzlich nur noch instabil) auftreten.
Aus dem Grunde wirst Du auf diesen Umstand vor dem Update auch ungefähr 100 Mal hingewiesen.

Wie gesagt, ich weiss nicht was Du gemacht hast und wenn Du schreibst, dass Du alles korrekt durchgeführt hast, wirst Du sicherlich auch den obigen Punkt beachtet haben.
Das Gesagt soll nur ein Tipp für andere bzw. ein Hinweis für zukünftige Updates sein.
Tool zur automatischen Hintergrundsicherung und Prüfung aller Savegames zur Vermeidung von Spielstandverlusten. Nähere Informationen in diesem Artikel.
User avatar
Nasa4000[SKHG]
Posts: 793
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Nasa4000[SKHG] »

@Marco H.

Das muss ich erst noch Testen,bin noch nicht dazu gekommen.

@Just_Somebody

No Problem :D

Wen Kritik angebracht ist,kannst du dich gerne auslassen :)
Wir Tragen es dann aus wie Männer,mit Messer,Granaten,Panzer... :D

Das Bios-Update wurde vollkommen Korrekt durchgeführt,Standardwerte gesetzt,Richtige und Letztes Bios Verwendet,und das Update wurde auch erfolgreich durchgeführt.Das Problem war nicht das das Board Instabil lief,das hätte ich ja ohne Probs Beheben können,es lief überhaupt nicht mehr.Und das kann im normalfall nicht am Bios-Update Liegen.Selbst wen man nicht die Default werte setzt,ist mir so ein Fehler noch nicht untergekommen,das ein Board durch nicht setzen der Default werte Instabil läuft hab ich schon Bei Asus,MSI und Elitegroup Boards erlebt.
Bei meinem Rechner hingegen gab es noch nie ein Solches oder ähnliches Problem.
Aber dieser Fehler beim Board meiner Frau ist eine Völlig neue Variante,die mir so noch nicht Untergekommen ist und hoffentlich auch nie mehr unterkommen wird.

Ich kann von Glück sagen,das ich noch hier schreiben kann.Als meine Frau erfahren hat was Passiert ist...also ein Tsunami ist ein Laues Lüftchen dagegen...huijuijui kann ich da nur sagen :wink:

Return to “Off Topic Deutsch”