Star Trek Schiffe und Stationen

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

Wie gefällt dir die Mod

Sehr gut, schöne Schiffe und Sationen
74
72%
Sehr gut, aber ein Schiffs- oder Stationsmodell hat mir nicht gefallen
17
17%
Gut, mehrere Schiffe/Stationen gefielen mir aber nicht.
7
7%
Na ja, ich mochte nur wenige Schiffe/Stationen
2
2%
Ich mochte eigentlich keine Schiffe
3
3%
 
Total votes: 103

User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

Cliff Burton wrote::D
Ich habe ein Problem mit dem Runabout, die Wände sind umgekehrt (man sieht in das Schiff)
Versuchs mal mit "Editable Polys" -> Polygone auswählen -> und dann "Flip" drücken.

Das sollte es doch bei Gmax auch geben.
Deleted User

Post by Deleted User »

Habs geschafft (genau so :D , aber bevor du das geschrieben hast :D :D )
Ich habe ja garnicht geschrieben, dass ich die Starbase fertig habe :D Ich konnte die Funktion noch nicht tsten, weil mein Testsavegame in einem Teladisektor ist und ich kein Station-ins-Spiel-bringScript kenne.
User avatar
GehirnPfirsich
Posts: 1128
Joined: Tue, 3. Jan 06, 23:55
x3

Post by GehirnPfirsich »

Yogis scripte
da gibts auch welche die dir eine station erstellen unter deinem komando sozusagen benutze es doch wie ein schiffsscript ändere einfach den typ deiner station in die starbase habe ich auch ma ne zeitlang gemacht als ich x2 grade neu hatte und zu doof war mir ne fabrik zu kaufen ^^ frag mich aber bitte net welches script es ist ausser eins chiff erstellungs script um neue schiffe anzugucken habe ich keine cheatscripte mehr :roll:
du schaffst das schoh ;) und dange nochma ;)

Edit: irgendwas ist nicht mit der steuerung in ordnung wenn ich nach rechst drücke zieht er nach links und umgekehrt und hoch und runter ist ebenfalls vertauscht und nur bei der yacht ist das so sonst bei keinem anderen schiff
Deleted User

Post by Deleted User »

Bei der Yacht sind ist das Cockpit verdreht. Du musst die Mod entpacken in den cut Ordner gehen, die Datei mit Wordpad öffnen und dann den Eintrag suchen(oder so ähnlich, auf jeden Fall den mit B 15007):

Code: Select all

P 2; B 15007; C 1; / Cockpit
{ 0x2002;  0; -633; 9674;  1.0; 0.0; 0.0; 0.5;  -1; -1; } // 0
und ändern in

Code: Select all

P 2; B 15007; C 1; / Cockpit
{ 0x2002;  0; -633; 9674;  0.0; 0.0; 0.0; 0.0;  -1; -1; } // 0
(halt die Rotation raus nehmen)
Dann Datei speichern und den ganzen Kram in eine neue Mod pressen. :wink:

Jetzt ist der Aerowing dran :D Die SB funzt wunderbar
User avatar
GehirnPfirsich
Posts: 1128
Joined: Tue, 3. Jan 06, 23:55
x3

Post by GehirnPfirsich »

1 freue mich auf den aerowing :)
2 was ist SB ??
3 bevor ich da anfange im code rumzuwurschteln warte ich lieber auf die komplette mod ;) solange kann ich auch mit der umgedrehten steuerung leben ;)
Deleted User

Post by Deleted User »

StarBase
Aerowing ist fertig, Bilder bekommt ihr, wenn ich alles der Förderation fertig gemacht habe.
Ich habe vor eine Tabelle zu machen mit allen Rassen (und den Schiffen und Stationen), mir fehlt aber noch die Boronenrasse. Ideen :?
Deleted User

Post by Deleted User »

Weiß jemand, wie man externe Dockingpunkte erstellt :?
User avatar
GehirnPfirsich
Posts: 1128
Joined: Tue, 3. Jan 06, 23:55
x3

Post by GehirnPfirsich »

öhm ka *gg* meinst du jetzt so wie in x3 oder so wie ein dickschiff in x2 andockt ?
Deleted User

Post by Deleted User »

Wie normal, weil meine DS9 (ja sie ist bis auf dieses Problem fertig) sagt mir, meine Relativity könne andocken, aber sie fliegt nur hin und her. Es würde schon reichen, wenn ich wüßte, welche .bod Datei Endung (in der V-Datei) ich brauche.

P.S. Ich habe an den Pylonen sogar Positionslichter angebaut. :D
Deleted User

Post by Deleted User »

Die Jupiter Station ist fertig, aber ich habe noch das M6 Andockproblem :evil:
Ich bin gerade dabei Bilder zu erstellen, doch solange ich 2 Stationen halb fertig habe werde ich keine dritte anfangen.
User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

Hast du schon mal in der Bodyfilelist von earthpilot geschaut?
Da solltest du eigentlich den Dockingpoint finden.
User avatar
GehirnPfirsich
Posts: 1128
Joined: Tue, 3. Jan 06, 23:55
x3

Post by GehirnPfirsich »

@ cliff:
kann ich verstehen naja ich werde mich denn jetzt ma zurückziehen da ich dienstag nach cuxhaven ziehe ich werde dann nächste woche am we wieder gespannt mitschreiben und lesen da ich für das we wieder hier nach hause komme und das jede woche *g*
freue mich schon auf die bilder die ja eigentlich bis nächsten sonntag´da sein sollten ?
bis denne
der Pförsich
User avatar
Rodan
Posts: 24
Joined: Fri, 6. Feb 04, 01:24
x3tc

@ cliff:

Post by Rodan »

respekt, hast dir ja schon viel arbeit gemacht, cool!

also der externe andockbody ist der 535, der ist ähnlich wie der 940, nur
eben zum andocken.

viel spaß noch!
Deleted User

Post by Deleted User »

Für M1, M2 und M6 ja, aber bei den Stationen hat es nicht gefunzt.
Wenn man cut-.bod 004089 mit einem Texteditor öffnet müsste man sehen, dass da ein 535.bod eingetragen sein müsste (4089.bod im cut Ordner ist die Ausrüstungsdock Datei), aber da ist keiner.
User avatar
Rodan
Posts: 24
Joined: Fri, 6. Feb 04, 01:24
x3tc

Post by Rodan »

Hi Cliff,

da habe ich dich falsch verstanden, dachte du könntest nicht an
deinen M6 andocken...

Also in der Scene fürs Ausrüstungsdock 4089 steht der Body 1,
der ist wohl das Tor und ist an jeder Station.
Interessant ist, dass in der TDocks ein Inner Body file
definiert ist, ich aber keine Scene und keinen passenden Body
dazu finden kann, merkwürdig...

Da steht in der TDocks zum Ausrüstungsdock der Argonen
einmal die Scene 4089 und als Inner Body File die 42!
42 ist als Body eine Platte und existiert als Scene garnicht.
Noch merkwürdiger wird´s beim Tempel der Goner,
der hat als Inner Boby File die Nummer 118, welche als Body
definitiv das Innere eines Cockpits darstellt und ebenfalls
als Scene nicht existiert, jedenfalls nicht im V-Ordner.
Schon etwas Kurios das Ganze.
Schau doch mal ob du in der TDocks einen
Inner Body File definiert hast und probiere
auch mal andere aus.

Vielleicht lässt sich das Rätsel noch lösen, ansonsten sollte
sich mal Jemand äussern, der schon Stationen gemoddet hat.

...
NACHTRAG:

habe noch mal etwas gestöbert. könnte sein das in deinem M6
der referenzbody 940 nicht auf dem 0 punkt sitzt? schau mal in
die scene, die zeile muss so aussehen:

P 0; B 940; N 940;
{ 0x2002; 0; 0; 0; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 100; 1; }

die drei nullen geben die x, y, z koordinaten an und müssen auf
null stehen, sonst findet das M6 im autopilot garnix.
der pivot muss in g-max auf null und den body dann dran ausrichten.

probier doch mal, sonst weiß ich auch nicht weiter.

viel glück!
Deleted User

Post by Deleted User »

Thx, ich habe etwas rumgesopielt mit den Bodys und habe dieses Schleusending an die Jupiter-Station angebaut und die Relativity ist gelandet :o Vielleicht hardcoded :(
Das mit dem InnerBody File kann nicht stimmen, denn damit werden die Scenen der Station (für die Andocksquenz) bestimmt. Die sind alle im cut-Ordner und gehen ab 4300.bod (wenn man 0 im TDocks eingibt nimmt der Scene 4300.bod usw.) Body 1 ist der Referenzbody jeder Station. Hoffentlich muss man den Body 53 oder 856 nicht benutzten.
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich habe immer noch keine akzeptable Lösung gefunden...
Dafür habe ich einen Borg-Kubus und einen Taktischen Kubus designt :xenon: Der normale Kubus funktioniert, wie ich es will und der taktische ist nocxh nicht getestet worden, wird aber funktionieren, weil ich sie gleich gebaut habe. :D
User avatar
Shiyu Thi-Yura
Posts: 59
Joined: Mon, 26. Dec 05, 13:43
x3tc

Post by Shiyu Thi-Yura »

Hi Cliff,

Als erstes mal, klasse Arbeit, die du da machst. Freu mich schon drauf wenn alles vertig ist :)

Hab da mal ein paar Fragen, kann sein, dass die schon beantwortet wurden, aber hab nix dazu gefunden. Will dich weder hetzen noch kritisieren :P

1. Wann denkst du wird das MOD-Pack zum download stehen (alles) ?

2. Welche Schiffe / MODs / Objekte werden veröffentlicht ?

3. Hab mal die Voyager (1. download) gezogen. Ist das die End-Version oder überarbeites du sie noch.

4. Stellst du alles gleichzeitig online oder kann man schon vorher die Schiffe und Stationen downloaden?

5. Ist auch der Delta-Flyer dabei - auf den würde ich mich am meisten freuen.

Entschuldige falls ich Fragen stelle, die du schonmal beantwortet hast ! :roll:
Deleted User

Post by Deleted User »

1. Das erste Pack wird die ganze Förderation enthalten mit Stationen, dauert, aber noch ein bischen, weil ich Probleme mit dem Andocken von M6 an Ausrüstungsdock und Pier habe.
2. Es wird erst die Förderation, dann Romulaner, Förderation und Borg geben. Weiter sehe ich im Moment noch nicht in die Zukunft.
3. Die Voyager ist etwas problematisch, weil sie zu viele Polygone hat, vielleicht werde ich sie neu machen.
4. Wie gesagt :P
5. Nein, die Liste der FödRaumschiffe ist:

M0 Enterprise E (ist dann auch TL)
M1 Enterprise A
M2 Voyager
M3 Aerowing
M4 Captains Yacht der Enterprise E
M5 Aeon
M6 Relativity
TS Danube (Runabout)
TP Typ 6

Die Stationen:
Handelsstation Starbase
Ausrüstungsdock Deep Space Nine
Pier Jupiter Station
Werft Utopia Planitia
User avatar
GehirnPfirsich
Posts: 1128
Joined: Tue, 3. Jan 06, 23:55
x3

Post by GehirnPfirsich »

Hört Hört ;) das sind ja nice fortscritte sowas liest man gerne ;)
bin ja ma auf die komplette mod gespannt ;)
noch irgendwelche fragen bis morgen gegen 12 mittag kann ich noch helfen ;) dann bin ich wieder in Cux ;) bis zum nächsten we

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”