X2 endlich für Linux?!??!!!
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1957
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
Hm, nur so als Frage, da wenn man in Linux ja was installiert, den Programmcode davon sehen? Da es ja irgendwie mit dem internen Compiler kompiliert wird und der ja seinen Sourcecode sicher brauch!
Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste
Script- und Modliste
-
- Posts: 240
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Es wird nur als "binary-only" für vertrieben (zb als X2-The_Thread.run) , also ohne Source. Das Binary ist nur für X86 bzw X86_64 im 32 bit Modus lauffähig,Daimonddragon wrote:Hm, nur so als Frage, da wenn man in Linux ja was installiert, den Programmcode davon sehen? Da es ja irgendwie mit dem internen Compiler kompiliert wird und der ja seinen Sourcecode sicher brauch!
Der Source müsste dabei liegen bzw öffentlich zugänglich gemacht werden wenn X2 zb unter GPL erscheinen würde.
Allerdings sehe ich ein Problem auf Egosoft zurollen: Die Dokumentation der Skriptsprache ist nicht vollständig und soweit ich weiss ist die existierende Doku hier von Skriptern erstellt worden......
predator cerberus qui vii infernus fames ardens carme hominis mortalis
SCHWARZE SONNE
SCHWARZE SONNE
-
- Posts: 1957
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
Beziehst du das auf meine Linux Frage? Tut mir ja leid, wenn ich kein Linux Fanboy bin, habe nur eine Frage gestellt...Rebecca E. wrote:Manchmal frage ich mich mit was für Experten ich es hier eigentlich zu tun habe ...
Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste
Script- und Modliste
-
- Posts: 307
- Joined: Fri, 6. Dec 02, 10:49
-
- EGOSOFT
- Posts: 2606
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Nicht notwendigerweise. Man kann Programme auch binär verteilen, statisch gelinkt, so dass sie nicht mehr kompiliert werden müssen. Das wird z.B. bei kommerziellen Produkten (u.a. Games) so gehandhabt. In diesem Fall gibts natürlich auch den Source nicht dazu.Daimonddragon wrote:Hm, nur so als Frage, da wenn man in Linux ja was installiert, den Programmcode davon sehen? Da es ja irgendwie mit dem internen Compiler kompiliert wird und der ja seinen Sourcecode sicher brauch!
Die Open Source Software auf der anderen Seite wird oft unter der GPL veröffentlicht, und dann liegt auch immer der Source mit dabei (bzw. ist frei verfügbar).
Helge
EDIT: Ups, Jens hat das weiter oben schon geschrieben, sorry, hatte ich nicht gesehen!
-
- Posts: 5019
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
kann aber nich schaden, es zweimal zu schreiben, helge....da hier eh einige nich alles lesen, und immer wieder nachfragen....

CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
-
- Posts: 922
- Joined: Sun, 9. Mar 03, 19:46
So, Ich muss jetzt auch einmal kund tun, daß Ich es klasse finde, daß diese Koalition zwischen X und Tux endlich zustande kommt.
Hoffendlich wird es ein Erfolg und hoffentlich lohnt es sich für LGP und Egosoft.
Hoffentlich trägt das dann dazu bei, daß künftig früher bei der Entwicklung eines Spiels daran gedacht wird, es Plattformunabhängiger auszulegen, um eine Portierung zu erleichtern. Ich geb's zu, Ich weiß nicht, wie viel aufwändiger das wäre und welche Risiken man als kleines Spielestudio damit evtl eingeht, aber X² wurde/wird jetzt bereits für den Mac und für Linux portiert und Ich könnte mir vorstellen, daß man sogar etwas sparen und viel mehr Käufer erreichen kann (mit einem AKTUELLEN Spiel, X² ist ja nun auch nicht mehr taufrisch...).
Also viel Erfolg damit und danke!
(Ich denke ernsthaft darüber nach, es noch einmal zu kaufen, da Ich seit vielen Monaten kein Windows mehr betreibe und Ich mit Linux - abgesehen vom Spielen der allermeisten kommerziellen Spiele - alles tun kann, was Ich mit Windows auch kann... und das meiste besser, eleganter, schneller.)
Möge X² helfen, den Markt für Linuxspiele endlich auf die Beine zu stellen..!
(ach, so viel Optimismus..!
)
Ach, nochwas: rennt doch mal den Linuxmagazinen, (Win-)Spieleheften, Gamer-Fernsehsendungen & Co. die Bude ein und montiert eine Newsmeldung hier auf die Hauptseite! Ohne Berichterstattung wird auch niemand drauf aufmerksam...
Bin mir sicher, daß X² gerade für die Frickler, Bastler und Kellerkinder, die man ja zahlreich im Linuxbereich findet, etwas ist.
/und wech...


Hoffendlich wird es ein Erfolg und hoffentlich lohnt es sich für LGP und Egosoft.
Hoffentlich trägt das dann dazu bei, daß künftig früher bei der Entwicklung eines Spiels daran gedacht wird, es Plattformunabhängiger auszulegen, um eine Portierung zu erleichtern. Ich geb's zu, Ich weiß nicht, wie viel aufwändiger das wäre und welche Risiken man als kleines Spielestudio damit evtl eingeht, aber X² wurde/wird jetzt bereits für den Mac und für Linux portiert und Ich könnte mir vorstellen, daß man sogar etwas sparen und viel mehr Käufer erreichen kann (mit einem AKTUELLEN Spiel, X² ist ja nun auch nicht mehr taufrisch...).
Also viel Erfolg damit und danke!
(Ich denke ernsthaft darüber nach, es noch einmal zu kaufen, da Ich seit vielen Monaten kein Windows mehr betreibe und Ich mit Linux - abgesehen vom Spielen der allermeisten kommerziellen Spiele - alles tun kann, was Ich mit Windows auch kann... und das meiste besser, eleganter, schneller.)
Möge X² helfen, den Markt für Linuxspiele endlich auf die Beine zu stellen..!
(ach, so viel Optimismus..!

Ach, nochwas: rennt doch mal den Linuxmagazinen, (Win-)Spieleheften, Gamer-Fernsehsendungen & Co. die Bude ein und montiert eine Newsmeldung hier auf die Hauptseite! Ohne Berichterstattung wird auch niemand drauf aufmerksam...
Bin mir sicher, daß X² gerade für die Frickler, Bastler und Kellerkinder, die man ja zahlreich im Linuxbereich findet, etwas ist.

/und wech...
Nur Benutzer mit speziellen Rechten haben die Berechtigung, diese Signatur zu lesen.
Bitte senden sie ihre Personenkennziffer zur Registrierung an folgende Adresse...
Bitte senden sie ihre Personenkennziffer zur Registrierung an folgende Adresse...
-
- Posts: 240
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hi Helge,HelgeK wrote:Nicht notwendigerweise. Man kann Programme auch binär verteilen, statisch gelinkt, so dass sie nicht mehr kompiliert werden müssen. Das wird z.B. bei kommerziellen Produkten (u.a. Games) so gehandhabt. In diesem Fall gibts natürlich auch den Source nicht dazu.Daimonddragon wrote:Hm, nur so als Frage, da wenn man in Linux ja was installiert, den Programmcode davon sehen? Da es ja irgendwie mit dem internen Compiler kompiliert wird und der ja seinen Sourcecode sicher brauch!
Die Open Source Software auf der anderen Seite wird oft unter der GPL veröffentlicht, und dann liegt auch immer der Source mit dabei (bzw. ist frei verfügbar).
Helge
EDIT: Ups, Jens hat das weiter oben schon geschrieben, sorry, hatte ich nicht gesehen!
man kann sowas nicht oft genug sagen das Linux nicht nur aus freier / Kostenloser Software besteht.
Die meisten hören ja nur das "Linux" kostenlos sei und man es sogar ungestraft kopieren darf, in deren Logik machts "Klick" und die glauben felsenfest das sämtliche unter Linux verfügbare Software kostenlos ist :/
Anmerkung: Ein paar der teuersten Programme die ich bisher gesehen habe sind Linux / Unix only und kosten nen 7 stelligen betrag ...
predator cerberus qui vii infernus fames ardens carme hominis mortalis
SCHWARZE SONNE
SCHWARZE SONNE
-
- Posts: 1957
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
Aso, mir war klar, dass nicht alles gratis ist, wusste aber net so bescheid über das mit dem internen kompilieren und installieren, danke für die informativen Tipps 

Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste
Script- und Modliste
-
- Posts: 152
- Joined: Wed, 14. Apr 04, 20:07
-
- Posts: 240
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ist ein Paket bestehend aus:a_man_2004 wrote:neugier:Jens wrote:Anmerkung: Ein paar der teuersten Programme die ich bisher gesehen habe sind Linux / Unix only und kosten nen 7 stelligen betrag ...
was das wohl sein wird..?
ein progi, dass man bei projekten mit viel geld braucht..
hm..
oelindustrie, weltraum, waffen, was ist es denn?
3D-Rendering Software, 3-D Modelling Software, Master / Client Software für verteiltes Rechnen, Das Paket wird unter Anderem für Filme / Special Effects genutzt wo es auf eine realistische Darstellung und berechnung von physikalisch Korrektem verhalten ankommt
predator cerberus qui vii infernus fames ardens carme hominis mortalis
SCHWARZE SONNE
SCHWARZE SONNE
-
- Posts: 5
- Joined: Fri, 16. Sep 05, 03:16
Vielleicht kennt ihr ja den Film Madagascar, der letztens im Kino lief.
Laut den Machern des Films (Dreamworks) wurde die Pinguinbande als anerkennung an Linux eingefügt, da der Film komplett auf Linux-Rechnern erstellt wurde. Ich schätze mal, die benutzen z. B. solche Software.
Bei Filmstudios ist Linux sehr weit verbreitet.
Quelle: http://www.linux-magazin.de/Artikel/aus ... uadec.html
Laut den Machern des Films (Dreamworks) wurde die Pinguinbande als anerkennung an Linux eingefügt, da der Film komplett auf Linux-Rechnern erstellt wurde. Ich schätze mal, die benutzen z. B. solche Software.

Bei Filmstudios ist Linux sehr weit verbreitet.
Quelle: http://www.linux-magazin.de/Artikel/aus ... uadec.html
HOLARSE.DE - Spielen unter Linux
-
- Posts: 44
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
oder man nutzt eine gescheite datenbank
die kann je nach server, eingesetzten cpus,anzahl der lizenzen, supportvertäggen etc auch schon locker in die 6-7 steligkeit der kosten rankommen 


Multiple exclamation marks, he went on, shaking his head, are a sure sign of a diseased mind. --Terry Pratchet
[ external image ]
[ external image ]
-
- Posts: 152
- Joined: Wed, 14. Apr 04, 20:07
-
- Posts: 5
- Joined: Fri, 16. Sep 05, 03:16
Sooo~ es ist soweit.
Wer am Betatest interessiert ist, kann sich nun unter http://betas.linuxgamepublishing.com/ anmelden und wird vielleicht ausgewählt.
Alle Vorbesteller werden automatisch in den Betatest aufgenommen, im Moment nimmt nur http://tuxgames.com/ Vorbestellungen an und es ist besser die Sprache rechts oben auf Englisch zu stellen...
Als Veröffentlichungstermin wird der 1. November 2005 angegeben, aber das muss bei LGP nichts heißen.
Wer am Betatest interessiert ist, kann sich nun unter http://betas.linuxgamepublishing.com/ anmelden und wird vielleicht ausgewählt.
Alle Vorbesteller werden automatisch in den Betatest aufgenommen, im Moment nimmt nur http://tuxgames.com/ Vorbestellungen an und es ist besser die Sprache rechts oben auf Englisch zu stellen...
Als Veröffentlichungstermin wird der 1. November 2005 angegeben, aber das muss bei LGP nichts heißen.
HOLARSE.DE - Spielen unter Linux
-
- Posts: 922
- Joined: Sun, 9. Mar 03, 19:46
Klasse!
Ich hab mich da gleich mal freiwillig wür die Bugjäger-Kompanie gemeldet.
- vollkommen selbstlos, versteht sich.
Hat eigentlich Egosoft irgend etwas darüber verlauten lassen(Interviews, DevChat etc., Ich verfolge das geschehen hier ja nicht mehr so...), ob man bei der neuen Engine Maßnahmen ergriffen hat, die eine zukünftige Portierung auf Linux/MacOS/Series60
erleichtern würden?
Mfg...
Ich hab mich da gleich mal freiwillig wür die Bugjäger-Kompanie gemeldet.

- vollkommen selbstlos, versteht sich.

Hat eigentlich Egosoft irgend etwas darüber verlauten lassen(Interviews, DevChat etc., Ich verfolge das geschehen hier ja nicht mehr so...), ob man bei der neuen Engine Maßnahmen ergriffen hat, die eine zukünftige Portierung auf Linux/MacOS/Series60

Mfg...
Nur Benutzer mit speziellen Rechten haben die Berechtigung, diese Signatur zu lesen.
Bitte senden sie ihre Personenkennziffer zur Registrierung an folgende Adresse...
Bitte senden sie ihre Personenkennziffer zur Registrierung an folgende Adresse...
-
- Posts: 240
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
@[WW]Hammer:
Das einzigste was bei der Grafik Engine eine Portierung wesentlich erleichtern würde wäre wenn Egosoft OpenGL / SDL nutzen würde anstatt diesem komischen murks aus Redmond namens Direct3D (bestandteil von DirectX)
Das einzigste was bei der Grafik Engine eine Portierung wesentlich erleichtern würde wäre wenn Egosoft OpenGL / SDL nutzen würde anstatt diesem komischen murks aus Redmond namens Direct3D (bestandteil von DirectX)
predator cerberus qui vii infernus fames ardens carme hominis mortalis
SCHWARZE SONNE
SCHWARZE SONNE
-
- Posts: 922
- Joined: Sun, 9. Mar 03, 19:46
Jau, in diese Richtung dachte Ich auch... aber evtl. setzt man ja nicht komplett auf OpenGL/OpenAL (was sie wohl zweifelsfrei nicht tun werden), sondern berücksichtigt bei der Programmierung lediglich die Möglichkeit, diese später einfacher einbinden zu können...
Anders gefragt: sagt Egosoft "Ja, wir werden auch X³ früher oder später portieren(lassen) und haben dies bei der Entwicklung der Engine soweit es ging berücksichtigt, um die Sache einfacher und schneller über die Bühne zu bringen" ?
Die andere Haltung könnte ja auch sein "wir entwickeln directX und legen den Fokus komplett darauf und wenn LGP Interesse haben sollte, einen Port durchzuführen können wir mal drüber reden..."
hab eben die Q4-Meldung auf www.holarse.de gelesen - sehr schön, das...
Anders gefragt: sagt Egosoft "Ja, wir werden auch X³ früher oder später portieren(lassen) und haben dies bei der Entwicklung der Engine soweit es ging berücksichtigt, um die Sache einfacher und schneller über die Bühne zu bringen" ?
Die andere Haltung könnte ja auch sein "wir entwickeln directX und legen den Fokus komplett darauf und wenn LGP Interesse haben sollte, einen Port durchzuführen können wir mal drüber reden..."
hab eben die Q4-Meldung auf www.holarse.de gelesen - sehr schön, das...

Nur Benutzer mit speziellen Rechten haben die Berechtigung, diese Signatur zu lesen.
Bitte senden sie ihre Personenkennziffer zur Registrierung an folgende Adresse...
Bitte senden sie ihre Personenkennziffer zur Registrierung an folgende Adresse...