[Troubleshooting] Joystick/HOTAS/HOSAS (Tipps, Tricks und Profile)
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7263
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
Re: [Troubleshooting] Joystick/Hotas (Thrustmaster T16000m + TWCS)
Lass mal Steam deine Dateien überprüfen. Ansonsten mal das Vorinstallierte Profil verwendet?
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
-
- Posts: 372
- Joined: Wed, 29. Aug 18, 17:37
Re: [Troubleshooting] Joystick/Hotas (Thrustmaster T16000m + TWCS)
Hi - Ich musste bei Mir das gesamte Profil in X4 Löschen und neu Einstellen.Pirat75 wrote: ↑Sun, 23. Jun 24, 14:53 Seid dem Letztem Update 7.0 kann ich leider mit meinem X52 nicht mehr Spiele. Bei "Steuerung Analog" kann ich nur "Nach oben/Unten steuern" einstellen, "Nach rechts/links steuern" fehlt die Einstellung. Wenn ich in der "Steuerung Digital" "Nach rechts und Links steuern" einstelle, dann reagiert mein Joystick mit Verzögerung.
Das Profil, was ich im X52 H.O.T.A.S eingerichtet habe, funktioniert nicht mehr mit der Update 7.0.
EGOSOFT, was habt ihr euch dabei gedacht![]()
![]()
![]()
![]()
Durch die neuen Einstellmöglichkeiten von X4 muss man verdammt gut aufpassen, da einige Einstellungen in jeder Menüführung aktiviert werden können.
Vergibst du da eine Taste für 2 oder 3 Befehle kann sich das gewaltig beißen.
Ich hatte vor der Neueinstellung 3 - 4 Verschiedene Varianten in der Menüführung eine Auswahl zu bestätigen - manchmal ging es garnicht.
Das ganze nur weil ich ein alte Profil für die neuen Einstellmöglichkeiten genutzt habe.
Zum Steuerungs Problem.:
Primärachse ist Links und Rechts!
Sekundärachse ist Drehen um die eigene Achse
Hoch/Runter ist die eigentliche Zweitachse des Joysticks
Also einfach Hoch Runter und Primärachse verwenden bei Analoger Steuerung.
Ach und Danke @ Pirat75 deine Frage hat mir auch mein Problem gelöst - die Verzögerung kommt durch die Digitale Steuerung - für feineres Steuern ist Analog gefragt wie es aussieht.
Das dürfte am Force Feedback liegen.
https://www.duden.de/sprachwissen/recht ... nkenstrich - da ich diese Häufig verwende und nicht darauf verzichten werde.
-
- Posts: 20
- Joined: Mon, 3. May 21, 16:49
Re: [Troubleshooting] Joystick/HOTAS/HOSAS (Tipps, Tricks und Profile)
Hallo eine Frage.
Kann es sein das mit dem Open Beta Update auf 7.5 eine Extreme Kurve in den HOTAS input gekommen ist die man nirgends einstellen kann? Falls das der Fall ist wäre es klasse wenn der Nutzer das wieder auf Normal Umstellen kann. Es macht S und M Schiffe äusserst ungenau gerade wenn man versucht sich an das neue Flugmodell zu gewöhnen ists extrem Nervig und macht keinen Spaß.
THX
Kann es sein das mit dem Open Beta Update auf 7.5 eine Extreme Kurve in den HOTAS input gekommen ist die man nirgends einstellen kann? Falls das der Fall ist wäre es klasse wenn der Nutzer das wieder auf Normal Umstellen kann. Es macht S und M Schiffe äusserst ungenau gerade wenn man versucht sich an das neue Flugmodell zu gewöhnen ists extrem Nervig und macht keinen Spaß.
THX
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7263
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
Re: [Troubleshooting] Joystick/HOTAS/HOSAS (Tipps, Tricks und Profile)
Ja die ersten 15% scheinen eher für feine Manöver gedacht. Umstellen im Spiel kannst das leider nicht. Du könntest je nach Joystick mit einer externen Software deine Achswerte ändern um dem entgegen zu wirken. Oder du beschreibst dein Problem mal im Public Beta Forum und gibst den Devs so etwas Feedback. 

"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
-
- Posts: 1
- Joined: Sun, 16. Feb 25, 18:57
Re: [Troubleshooting] Joystick/HOTAS/HOSAS (Tipps, Tricks und Profile)
Bezüglich HOTAS-Steuerung: Wäre es möglich, die Toggle-Funktionen zusätzlich als Funktion ein und Funktion aus auszuführen? Beispiel: Zusätzlich zu Toggle Autopilot noch die Funktionen Autopilot Ein und Autopilot Aus. Gerade für die Switch-Buttons auf meinem HOTAS Warthog Schubregler wäre das echt gut.
Zudem nimmt X4 einige Switch-Stellungen nicht an. In manchen Fällen werden die Endstellungen erkannt, aber nicht die Mittelstellung. In der T.A.R.G.E.T.-Software des Joysticks sind sie dann aber einstellbar. Falls das direkt in X4 lösbar ist, wäre ich dafür sehr dankbar, denn die Software ist recht hampelig einzustellen.
Ich möchte nicht nur Kritik üben: Die Einstellungs-Möglichkeiten in X4 sind schon verdammt gut. Die meisten Buttons werden erkannt und die voreingestellte Tastenbelegung ist auch nicht sooo abwegig (auch wenn ich noch sehr viel auf meine Bedürfnisse einstellen musste, bin aber auch kein Flight-Sim-Experte, daher geht das anderen vermutlich leichter von der Hand).
Zudem nimmt X4 einige Switch-Stellungen nicht an. In manchen Fällen werden die Endstellungen erkannt, aber nicht die Mittelstellung. In der T.A.R.G.E.T.-Software des Joysticks sind sie dann aber einstellbar. Falls das direkt in X4 lösbar ist, wäre ich dafür sehr dankbar, denn die Software ist recht hampelig einzustellen.
Ich möchte nicht nur Kritik üben: Die Einstellungs-Möglichkeiten in X4 sind schon verdammt gut. Die meisten Buttons werden erkannt und die voreingestellte Tastenbelegung ist auch nicht sooo abwegig (auch wenn ich noch sehr viel auf meine Bedürfnisse einstellen musste, bin aber auch kein Flight-Sim-Experte, daher geht das anderen vermutlich leichter von der Hand).
-
- Posts: 314
- Joined: Fri, 21. Feb 14, 13:57
Re: [Troubleshooting] Joystick/HOTAS/HOSAS (Tipps, Tricks und Profile)
es ist zwar schon ein paar Tage alt, aber vielleicht doch für den einen oder anderen aktuell.
>> Zudem nimmt X4 einige Switch-Stellungen nicht an. In manchen Fällen werden die Endstellungen erkannt, aber nicht die Mittelstellung. In der T.A.R.G.E.T.-Software des Joysticks sind sie dann aber einstellbar. Falls das direkt in X4 lösbar ist, wäre ich dafür sehr dankbar, denn die Software ist recht hampelig einzustellen. <<
> Switch-Stellungen
das liegt daran, dass in der Mittelstellung - ich sage mal - kein Status erzeugt wird. Nehmen wir an, der dreifach Schalter hat Button 3 und Butten 5. In der Mittelstellung gibt es nichts. Target überprüft ob Button 3 oder Button 5 gedrückt ist. Falls keiner von beiden feuert, dann übergibt Target einen virtuellen Button 4 als gedrückt. Diese Möglichkeit kann man an X4 schlecht übertragen, da es tausende von unterschiedlichen Joysticks mit ganz anderen Eigenheiten auf dem Markt gibt. Target ist nur für die hauseigenen Produkte von Thrustmaster zuständig, und dort kann man so etwas gezielt realisieren. Trotz allem verliert man dann einen anderen Button. Im Standard Windows gibt es nur 32 Buttons maximal pro Joystick/Gerät. Im erweiterten Modus gehen auch bis zu 128 Buttons, aber dazu muss das anvisierte Spiel das auch unterstützen. Die Achsen sind auf max. 8 limitiert (wenn ich nicht restlos im Moment daneben liege)
Übrigens ist Target nicht hampelig einzustellen. Im Gegenteil, es ist sehr mächtig. Man muss sich halt einarbeiten.
Ahoj
-Uwe
>> Zudem nimmt X4 einige Switch-Stellungen nicht an. In manchen Fällen werden die Endstellungen erkannt, aber nicht die Mittelstellung. In der T.A.R.G.E.T.-Software des Joysticks sind sie dann aber einstellbar. Falls das direkt in X4 lösbar ist, wäre ich dafür sehr dankbar, denn die Software ist recht hampelig einzustellen. <<
> Switch-Stellungen
das liegt daran, dass in der Mittelstellung - ich sage mal - kein Status erzeugt wird. Nehmen wir an, der dreifach Schalter hat Button 3 und Butten 5. In der Mittelstellung gibt es nichts. Target überprüft ob Button 3 oder Button 5 gedrückt ist. Falls keiner von beiden feuert, dann übergibt Target einen virtuellen Button 4 als gedrückt. Diese Möglichkeit kann man an X4 schlecht übertragen, da es tausende von unterschiedlichen Joysticks mit ganz anderen Eigenheiten auf dem Markt gibt. Target ist nur für die hauseigenen Produkte von Thrustmaster zuständig, und dort kann man so etwas gezielt realisieren. Trotz allem verliert man dann einen anderen Button. Im Standard Windows gibt es nur 32 Buttons maximal pro Joystick/Gerät. Im erweiterten Modus gehen auch bis zu 128 Buttons, aber dazu muss das anvisierte Spiel das auch unterstützen. Die Achsen sind auf max. 8 limitiert (wenn ich nicht restlos im Moment daneben liege)
Übrigens ist Target nicht hampelig einzustellen. Im Gegenteil, es ist sehr mächtig. Man muss sich halt einarbeiten.
Ahoj
-Uwe