Lucike wrote:möchte ich natürlich vorher ein wenig Feedback, welche anfliegenden Raketen keine Abwehr benötigen. Zurzeit ist nur die Libelle ausgeklammert. Auch zu überlegen wäre, ob man andere Raketen wie z.B. die Rapier-Rakete zur Abwehr benutzen könnte.
Wie schon gesagt, die abzuwehrenden Raketen an
current shield strength des Schiffes zu knüpfen schien mir recht sinnvoll, da man so praktisch nichts mehr konfigurieren muß.
Die Schiffsklasse alleine hilft da nicht, denn vielleicht hat der Spieler ja noch gar nicht den Ruf / die Kohle um das Schiff komplett mit den Idealschilden auszurüsten.
Die % würde ich aber konfigurierbar machen.
Was mir für die Konfiguration so eines durchlaufenden Wertes recht gut gefällt, ist ein AL plugin, wie al.plugin.gz.mars.sat.coverage.xml in MARS.
In TC lassen sich darauf alle Werte mit 1 Taste durchschalten während der aktuelle Wert angezeigt wird.
So arbeitet das script dann
immer mit dieser Konfig und ich muß beim Start des eigentlichen scripts nichts mehr eintippen.
Gerade die Mosquito Defense starte ich ja recht oft. =)
Wie hast Du die Libelle als Ziel ausgeklammert?
Die missile flags lassen sich jetzt im script abfragen so daß über das entsprechende Bit festzustellen sein dürfte, ob es eine Dumbfire ist oder nicht.
Zu den Ersatzraketen, falls keine Mosquito verfügbar sind:
Im Prinzip müssen sie nur billig sein und keine Dumbfire.
Schaden / Geschwindigkeit sind ziemlich linear an den Preis gekoppelt.
Manche Schiffe können ja
nur 1 Raketentyp verwenden aber daß ein M8 nun Tomahawk einsetzt wäre vielleicht trotzdem übertrieben.
Terraner sind ziemlich gea*****, da sie bestenfalls Poltergeist haben, und die ist Swarm. Ob die bei ihrem kuriosen Flugverhalten für Raketenverteidigung überhaupt geeignet sind?
Falls das mit dem Auto-Ziel der Poltergeist nicht nur eine blumige Beschreibung ist, werden übrige Swarms vermutlich auf Schiffe losgehen und nicht auf Raketen, so daß für jede Rakete ein ganzer Schwarm gestartet werden muß.
Auch die Laser flags und Bullet speed lassen sich abfragen, was ich in MARS verwenden werde. So würde es sich erstmals völlig selbständig konfigurieren.
Das erfordert aber noch sehr viel Vorarbeit, da ich noch nicht einmal alle Waffen in TC
gesehen habe, geschweige denn alle Auswirkungen genau zu kennen.