Wie HOTAS dauerhaft in X4 deaktivieren?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Wie HOTAS dauerhaft in X4 deaktivieren?
Ich habe ein HOTAS angeschlossen, möchte es aber in X4 nicht nutzen, weil ich die Maus-/Tastatursteuerung bevorzuge. Das HOTAS wird vom Spiel korrekt erkannt, also deaktiviere ich es in den Optionen unter Steuerung (ich wähle einen leeren Slot aus). Das funktioniert, aber leider scheint die Einstellung nicht gespeichert zu werden. Jedes Mal, wenn ich X4 neu starte, ist das HOTAS wieder in den Optionen eingetragen. Wie kann ich das HOTAS dauerhaft deaktivieren?
Re: Wie HOTAS dauerhaft in X4 deaktivieren?
Aktuelles Profil ebenfalls speichern?
Re: Wie HOTAS dauerhaft in X4 deaktivieren?
Das funktioniert leider nicht. Selbst wenn ich die Einstellungen unter einem Profil speichere, wird das HOTAS beim nächsten Spielstart wieder in den Steuerungsoptionen eingetragen. 

Re: Wie HOTAS dauerhaft in X4 deaktivieren?
Kann bestätigen, dass das bei mir ebenfalls nicht Session übergreifend gespeichert wird. Im Moment hilft leider nur abstöpseln 

Im schlimmsten Fall gehts halt nicht.
Re: Wie HOTAS dauerhaft in X4 deaktivieren?
was wäre wenn Du den HOTAS in der Liste ganz nach unten schiebst und alle Zuweisungen zu diesem löschst, bzw. das Teil nicht anrührst.
(im letzteren Fall natürlich alle Buttons, Schalter und Regler auf Neutral halten)
Ahoj
-Uwe
(im letzteren Fall natürlich alle Buttons, Schalter und Regler auf Neutral halten)
Ahoj
-Uwe
Re: Wie HOTAS dauerhaft in X4 deaktivieren?
Das hilft leider auch nicht, das Problem besteht weiterhin. 

Re: Wie HOTAS dauerhaft in X4 deaktivieren?
Sehr merkwürden, denn ich habe 9 USB Eingabegeräte, von denen drei allerdings mangels Regler von X4 nicht erkannt werden.
Die restlichen 6 verteilen sich auf X-Box Controller, HOTAS Joystick, HOTAS Throttle, Seitenruderpedale und zwei virtuelle Joysticks (das sind Software Joysticks)
Maus und Tastatur habe ich nicht dazu gezählt.
Von den zwei virtuellen Joysticks brauche ich nur einen. Den verbliebenen habe ich in der Eingabegeräteliste ganz nach unten geschoben und habe manuell alles mögliche an Vorgängen an die aktiven 5 Geräten verteilt.
Der Joystick #6 taucht jetzt nirgendwo in der Konfiguration Allgemein, Plattform und Menü auf. Also existiert der auch für X4 nicht mehr.
Eigentlich sollte das in Deiner Umgebung mit Deinem nicht zu nutzenden Joystick auch machbar sein.
Im Notfall diesen Joystick auf Neutral halten, dann kann er auch nicht stören. Oder es gibt USB Hubs bei denen man einzelne Ports per Schalter tot legen kann. Da müsste man nicht unter den Tisch krabbeln um den USB Stecker zu ziehen, sondern bequem, falls der Hub auf dem Tisch liegt, einen Schalter umlegen und das war es. Nachteil für das letztere, wenn man den Schalter einmal vergisst, da kann X4 die Eingabegeräte mit Freude wieder durcheinander würfeln, und nix passt mehr.
Ahoj
-Uwe
Die restlichen 6 verteilen sich auf X-Box Controller, HOTAS Joystick, HOTAS Throttle, Seitenruderpedale und zwei virtuelle Joysticks (das sind Software Joysticks)
Maus und Tastatur habe ich nicht dazu gezählt.
Von den zwei virtuellen Joysticks brauche ich nur einen. Den verbliebenen habe ich in der Eingabegeräteliste ganz nach unten geschoben und habe manuell alles mögliche an Vorgängen an die aktiven 5 Geräten verteilt.
Der Joystick #6 taucht jetzt nirgendwo in der Konfiguration Allgemein, Plattform und Menü auf. Also existiert der auch für X4 nicht mehr.
Eigentlich sollte das in Deiner Umgebung mit Deinem nicht zu nutzenden Joystick auch machbar sein.
Im Notfall diesen Joystick auf Neutral halten, dann kann er auch nicht stören. Oder es gibt USB Hubs bei denen man einzelne Ports per Schalter tot legen kann. Da müsste man nicht unter den Tisch krabbeln um den USB Stecker zu ziehen, sondern bequem, falls der Hub auf dem Tisch liegt, einen Schalter umlegen und das war es. Nachteil für das letztere, wenn man den Schalter einmal vergisst, da kann X4 die Eingabegeräte mit Freude wieder durcheinander würfeln, und nix passt mehr.
Ahoj
-Uwe