Post
by Arachnovia » Mon, 25. May 20, 07:04
OK - Ich versuche es nochmal zu erklären - also das was ich feststellen konnte und warum ich das als gerechtfertigt ansehe.
Als erstes nehme ich jetzt mal den Planeten Erde als Beispiel mit den Folgenden Fraktionen / Völkern:
Australien/Spieler
China/Xenon
Amerika/Paraniden
Russland/Argonen
Es herrscht Krieg, im Verlauf des Krieges erobert China/Xenon den Sektor Deutschland. China/Xenon baut daraufhin die Verteidigung von Deutschland aus und Gründet dort Städte/Fabriken. Russland/Argonen und Amerika/Paraniden finden diese Situation nicht gut, Amerika/Paraniden möchte Deutschland in Besitz nehmen wegen seiner strategischen Lage, Russland/Argonen wegen seiner Rohstoffe. Beide Fraktionen greifen deshalb China/Xenon im Sektor Deutschland an bauen Stützpunkte/Verteidigungsstationen und greiffen den Feind weiterhin an bis dieser vertrieben ist. China/Xenon ist aus Deutschland vertrieben und Russland/Argonen und Amerika/Paraniden beanspruchen den Sektor Deutschland für sich, da beide Völker vor Ort vertreten sind ist der Sektor Deutschland weiterhin Umkämpft.
Da China/Xenon nur vertrieben ist, aber nicht überall Besiegt wurde besteht daher auch die Möglichkeit das China/Xenon den Sektor Deutschland zurückerobert somit bleibt der Umkämpfte Sektor weiterhin bei seinem letzten Besitzer.
Und das so lange bis er von einem Volk/Fraktion erfolgreich beansprucht/erobert wird.
Da sich Amerika/Paraniden und Russland/Argonen weiterhin um den Sektor streiten beschließt nun Australien/der Spieler die Situation zu nutzen und greift in die Politik von Deutschland ein, er Baut Verteidigungsstationen/Stützpunkte.
Der Sektor ist nun von 3 Fraktionen beansprucht.
Da Australien den Sektor besitzen möchte hat Australien keine Wahl es muss alle anderen Stützpunkte in diesem Sektor vernichten.
Soweit mal ein Irdischer Vergleich.
Natürlich ist es aus Eurer sicht verständlich zu sagen hey wir Spielen hier Risiko - Xenon sind Raus also hat das ding neutral zu sein, weil Teladi, Argonen, Split und die anderen Völker zählen da ja nicht.
Und genau da macht ihr den Gedanklichen Fehler - natürlich zählen alle Völker inklusive dem Spieler - und wenn in einem Sektor 3 Fraktionen gegeneinander Krieg führen dann müssen da auch alle 3 Fraktionen raus um den Sektor neutral zu bekommen, oder um ihn selbst zu erobern.
Alles andere wäre in meinen Augen grober Unfug.
Warum ich das oben geschrieben habe? - nun ich wollte versuchen zu Verdeutlichen das ein Land/Sektor nur dann den Besitzer wechseln kann wenn es einen klaren Gewinner in dem Kampf um den Sektor gibt. Auf der Erde würde keiner auf die Idee kommen und sagen das land hat jetzt neutral zu sein weil einer der Kontrahenten ist gerade rausgeflogen, viel mehr würde man sagen das Land ist nach wie vor umkämpft und gehört noch immer seinem letzten Besitzer, solange zumindest bis es einen klaren Sieger gibt.
Und gerade im X Universum gibt es da Eben keinen klaren Sieger wenn 2 oder mehrere Fraktionen noch Verteidigungsstationen in den Sektor haben.
Der Sektor wechselt nur dann die Fraktion wenn diese den Sektor Vollständig erodert hat, also dann wenn alle anderen Fraktionen ihre Verteidigungsstationen verloren hat.
Dazu muss die Fraktion die den Sektor erobern will die Letzte Verteidigungsstation im Sektor haben oder aber die Erste neue im Sektor bauen wenn es keinerlei Verteidigungsstationen mehr gibt.
Gibt es keine Verteidigungsstationen mehr gewinnt derjenige der den Sektor der die erste Verteidigungsstation vertiggestellt hat.
Und da hat der Spieler ohnehin schon einen Großen vorteil er braucht nur das Administrationszentrum gebaut zu haben und die Station gillt als Fertig, bei den Völkern muss der gesamte bau der Station vertiggestellt sein soweit ich das beobachten konnte.
Würde man die Sektoren kaufen können wo bliebe da der Reiz?
Mir ist klar das viele da ein Problem haben mit dem erobern der Sektoren, viele haben angst um den Ruf bei den Völkern, aber Ihr vergesst dabei anscheinend das genau aus diesem Grund der Sektor nicht sofort den Besitzer wechselt.
Greift ihr in einem Sektor ein Volk an, der diesem Volk nicht gehört, dann ist einem das Volk vor Ort zwar beleidigt, aber der Rang fällt nicht so Stark ab, weil der Sektor ja jemand anderem gehört.
Ich finde das Egosoft die Möglichkeiten einen Sektor zu übernehmen gut gestalltet hat, das man da etwas mehr machen muss um den Sektor zu bekommen ist für mich OK.
Und ich habe bei mir viele Sektoren die hin und wieder den Besitzer wechseln und manchmal sogar neutral werden, je nachdem wer gerade die Dominierende Rasse in dem Sektor ist.
Besser gehts doch eigentlich nicht mehr.
Also zum Sektorerobern einfach alle Verteidigungsstationen vor Ort zerstören, den Bau neuer Verteidigungsstationen verhindern und eigene Verteidigungsstationen bauen. Ist die Erste fertig gehört euch der Sektor und gut ist.