Zwischenfazit nach gut einem Monat

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
SpaceTycoon
Posts: 1190
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by SpaceTycoon »

SpaceTycoon wrote: Sat, 29. Dec 18, 11:32 Mir scheint - X4: Foundations muss man einfach etwas anders angehen als die vorherigen Teile... Darum auch diese Hackermodule... :mrgreen:
Na also, geht doch! :mrgreen:
[ external image ]

Es dürfte aber gerne etwas mehr sein, was da rausfliegt... So muss man 2-3 mal hintereinander an der Lagerkonsole 'hacken' und so viele Sicherheitsentschlüsselungssysteme
für soviele Stationen anschaffen - das kostet wieder ganz schön Zeit...
Staubkorn
Posts: 35
Joined: Sat, 16. Nov 13, 09:34
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Staubkorn »

Danke für die Info und die Bilder :)
Das ist schön das das geht...aber das kann nicht der Sinn sein :)
Dies sollte eher dazu da sein um die Preise hoch zu treiben...nicht damit überhaupt noch was funktioniert.
Ich soll jetzt also den ganzen Tag die Stationen hacken? neeee :)
User avatar
Iridas
Posts: 322
Joined: Tue, 27. Nov 18, 10:46
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Iridas »

Ich denke die Wirtschaft hat 2 Kerrnprobleme:
  • Frachter fliegen selbst für kleinste Warenmengen (10x Medizin, 2x Antriebsteile, …) daher gibt es kaum Lieferlücken
  • Es gibt unzureichend Warensenken v.a. für Endprodukte
Beides gehört mMn* schnell gelöst, dann sollte auch die Wirtschaft wieder anlaufen wie die Lösung aussieht ist eigentlich egal solange sie einen konstanten Verbrauch sicherstellt. Dabei sind mMn* Krieg und Katastophen als primäre Warensenke der falsche Weg.
Diese wirken nur punktuell und sind stark störanfällig (siehe 1.0 Spielstände die trotz höherer Aggressivität nicht besser werden).

Sprich lasst NSCs erst bei 30-50% Laderaum fliegen, lasst Werften "Phantomschiffe" bauen um die Wartung zu simulieren und lasst Handelsstationen Waren (Nahrung, Drogen, Wasser, SmartChips, …) konstant verbrauchen um den Konsum sowie den Export zu Planeten darzustellen. Dann sollte die Wirtschaft konstant laufen und v.a. auch in alten Spielständen wieder anlaufen können.

Als grundsätzlich friedlicher Spieler der sich primär auf die Wirtschaft fixiert sind Kriegstreibermissionen oder das Hacken von Stationen eher etwas das ich vermeiden möchte. Daher sollte der Krieg und "Kriminalität" mMn* nicht der Hauptfaktor sein der die Wirtschaft antreibt.
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Suki »

Und was machste wenn die KI dann einfach paar Stationen nachbaut um den Bedarf wieder zu decken? Stehst du genau da wo du jetzt auch bist.
Gerade punktuelle, störanfällige und somit unregelmäßige starke Schwankungen sind da doch dann erst recht wichtig.
Die Wirtschaft sollte durch verschiedene Dinge aus dem Gleichgewicht gebracht werden wodurch ein wirklicher Mangel entsteht.
Gab ja schon Vorschläge wie z.b. Epidemien usw. Das muss noch lange nicht(oder ausschließlich) auf Krieg basieren.
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
User avatar
SpaceTycoon
Posts: 1190
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by SpaceTycoon »

X4: Foundations ist schon wirklich 'anders' als die alten Versionen, wie ich inzwischen den Eindruck habe.
Illegale Aktivitäten scheinen ein zentrales Thema zu sein. Mein Hacken der Lagersysteme an den Werften, etc. hat mir nicht nur wieder ordentlich
die Wirtschaft in Schwung gebracht. Sondern wohl durch illegalen Aktivitäten auch ne direkte Einladung zu den Piraten vom Pakt Grüne Schuppe.
So wie das bei den anderen Fraktionen passiert, wenn man Ansehen von 10 oder 20 erreicht.
Bin dann zu deren HQ geflogen (aktive Leitsystem-Mission) wo dann die Bar aktiv war und der Bursche in der Bar mir einige Vergünstigungen bei PGS 'vermacht' hat.
Ansehen bei der PGS ist allerdings immer noch -5, aber evtl. muss das aus Funktionsgründen bei denen so bleiben.
In der Bar ist kein Schwarzmarkt Händler. Aber die Bar dort ist jetzt immer aktiv. Da kommt vielleicht (wahrscheinlich) später noch was.

Zurück zur Wirtschaft: Es gibt wohl einen Grund, daß dieses Hacken in X4 eingebaut ist... Meine Wirtschaft läuft jetzt jedenfalls wieder.
User avatar
Iridas
Posts: 322
Joined: Tue, 27. Nov 18, 10:46
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Iridas »

SpaceTycoon wrote: Sat, 29. Dec 18, 16:21 (…)
Zurück zur Wirtschaft: Es gibt wohl einen Grund, daß dieses Hacken in X4 eingebaut ist... Meine Wirtschaft läuft jetzt jedenfalls wieder.
Ganz ehrlich, ein Spiel sollte den Spieler nicht zwingen solche Mechanismen nutzen zu müssen damit ein zentrales Element des Spieles auch funktioniert.
Es ist für mich ok, wenn gewisse Dinge und erweiterte Funktionen wie u.a. in X3 (HQ, Paintjobs, Prototypen, besondere Module, ...) erst durch spezielle Missionen (#Abomissionen) oder Aktionen zugänglich werden.

Aber zentrale Dinge wie die Wirtschaft müssen laufen ohne, dass ich als Spieler Krieg anzetteln, Stationen hacken muss oder anderweitig aktiv werden muss. Gerade bei einem Spiel das mit großer Handlungsfreiheit für den Spieler wirbt ist das mMn* schon zwingend, dass man eben nicht zu einem bestimmten Verhalten durch das Spiel genötigt wird.

Die Wirtschaft sollte ebenso laufen wenn ich mir mein Schiff&Ausrüstung durch Kopfgelder erkämpfe, wenn ich als Pirat aktiv bin aber auch wenn ich als Wirtschaftstycoon mein Geld verdiene.
User avatar
SpaceTycoon
Posts: 1190
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by SpaceTycoon »

Iridas wrote: Sat, 29. Dec 18, 18:05
SpaceTycoon wrote: Sat, 29. Dec 18, 16:21 (…)
Zurück zur Wirtschaft: Es gibt wohl einen Grund, daß dieses Hacken in X4 eingebaut ist... Meine Wirtschaft läuft jetzt jedenfalls wieder.
Ganz ehrlich, ein Spiel sollte den Spieler nicht zwingen solche Mechanismen nutzen zu müssen damit ein zentrales Element des Spieles auch funktioniert.
Es ist für mich ok, wenn gewisse Dinge und erweiterte Funktionen wie u.a. in X3 (HQ, Paintjobs, Prototypen, besondere Module, ...) erst durch spezielle Missionen (#Abomissionen) oder Aktionen zugänglich werden.

Aber zentrale Dinge wie die Wirtschaft müssen laufen ohne, dass ich als Spieler Krieg anzetteln, Stationen hacken muss oder anderweitig aktiv werden muss. Gerade bei einem Spiel das mit großer Handlungsfreiheit für den Spieler wirbt ist das mMn* schon zwingend, dass man eben nicht zu einem bestimmten Verhalten durch das Spiel genötigt wird.

Die Wirtschaft sollte ebenso laufen wenn ich mir mein Schiff&Ausrüstung durch Kopfgelder erkämpfe, wenn ich als Pirat aktiv bin aber auch wenn ich als Wirtschaftstycoon mein Geld verdiene.
X4: Foundations is eine Sandbox. Du kannst machen was Du willst. Aber bestimmst damit auch den Verlauf ganz extrem - und das ist wichtig.
Und wenn Du die Wirtschaft pushst und die Völker stark unterstützt mit eigenen Waren und eigenem Handel (so wie ich das gemacht habe), dann sind die Läger irgendwann voll.
Dann haben die NPC Völker auch mal weitere Fabriken für Ihre Versorgung gebaut. Und sind dann bestens versorgt. Die Nachfrage kann dann nicht mehr da sein.

Daß es Spielelemente geben sollte, die einen nicht zwingen dann Krieg anzuzetteln oder Stationen zu hacken, um eigene Verkäufe wieder in den Schwung zu bringen,
kann man geteilter Meinung sein. Grade wegen dem völligen Sandbox-Charakter. Man ist selbst für die Situation verantwortlich und insofern dann auch selbst gefragt,
die Sache wieder zu ändern... So könnte man das dann sehen.
Ich finde aber ebenfalls es sollte in Bezug auf die Wirtschaft noch etwas da sein, das die in Schwung hält und nicht vom Spieler abhängt.
Schwund bei Medikamenten und Nahrung z.Bsp. wegen Verderb. Oder Brand im Lagercontainer. Was auch immer einem da einfallen mag und programmiert werden kann.
Aber vielleicht ist da ja auch noch was und wir wissen es nicht oder habens noch nicht entdeckt bzw. ist noch nicht eingetreten.

Return to “X4: Foundations”