Zwischenfazit nach gut einem Monat

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Nasharan
Posts: 3
Joined: Tue, 25. Dec 18, 10:05
x4

Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Nasharan »

Liebe Devs,

zunächst möchte ich Euch loben für das grundsätzlich sehr gelungene Spiel, dass Ihr mit X4 auf den Markt gebracht habt. Nach Rebirth ist eindeutig zu erkennen, dass es wieder in Richtung des genialen X3 geht. Ich habe mir das Spiel am Tag des Releases gekauft und mittlerweile rund 250 Std. Spielzeit auf dem Konto. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen, die unbedingt verbessert und behoben werden müssen.

1. Station Trader
Ich weise meinen Fabriken mehrere Trader zu, in der Hoffnung, dass diese die Produkte (v.a. die Endprodukte) an NPC-Stationen verkaufen. Dank der Trading Licenses habe ich natürlich immer die aktuellen Angebote aller Stationen im Blick. Dennoch sehe ich, wie meine Schiffe vom Typ Mercury-Sentinel regelmäßig nur mit einer Handvoll Energy Cells oder anderem Müll durch das halbe Universum schippern. Dabei produziert die Fabrik, die zwischen zwei Werften liegt, Smart Chips und hat davon auch rund 10.000 auf Lager. Beide Werften haben ein Kaufgesuch von 60.000-70.000, dennoch gurken die dämlichen Trader nur mit Grundstoffen herum. Wenn ich nun den Handel aller Rohstoffe bis auf Smart Chips an dieser Station sperre, hängen die Trader meistens untätig herum, oder fliegen mit ca. 100 Smart Chips zu irgendeiner Station am Popo der Welt. Hier muss die KI schleunigst überarbeitet werden, wirklich Profit machen Stationen nur mit anderen NPCs, die zum Einkauf vorbei kommen.

2. Flotten
Große Flotten sind super! Ich liebe es, wenn man mit mehreren Carriern und Destroyern durch ein Tor springt und dann hunderte S und M Schiffe auf die Gegner hetz. Aber genau da ist das Problem: Alle Schiffe reisen unterschiedlich schnell und bei Flotten gibt es nur ein "Flaggschiff" und sonst sind alle gleichgestellt. Wir brauchen hier gleich mehrere Änderungen:

2.1 Flottenkommandos
Übergeordnete Schiffe einer Flotte sollten, wenn ausgewählt, nicht nur selbst per Rechtsklick auf Feinde/Objekte/leeren Raum bedienbar sein, sondern alle normalen Befehle auch als "Flotte: xy" haben.

2.2 Flottenhierarchie
Man kann zwar bereits Flottenmitgliedern noch mal Schiffe unterordnen, jedoch wäre eine richtige Flotte mit Einteilung in verschiedene Geschwader mit jeweils eigenem Kommandant und ein Kommandogeschwader, in welchem das Flaggschiff das Kommando hat, sinnvoll. So könnten dann die einzelnen Geschwaderkommandanten nach dem Prinzip aus 2.1 die Befehle "Geschwader: xy" zusätzlich haben und das Flaggschiff einerseits "Geschwader: xy" für sein Kommandogeschwader und "Flotte: xy" für alle Geschwader ausführen.

2.3 Fleet-Travel
Flotten- und Geschwaderkommandeure sollten über die Flotten- und Geschwaderbefehle dafür sorgen, dass alle Schiffe, die gemeinsam befehligt werden, sich bei der Ausrichtung, der Reisebeschleunigung und der Reisegeschwindigkeit automatisch am langsamsten Schiff der Flotte orientieren. Optimal wäre sowieso ein Formationsflug.

3. Protect- und Escort-Befehl
Bisher kann man Schiffen mit Rechtsklick nur befehlen, Stationen zu beschützen. Dabei wäre das grundsätzlich für alle Objekte und auch Gebiete im leeren Raum sinnvoll. Genauso sollte man den Verteidigungsradius anpassen können. Ebenso sollten Schiffe, die anderen Schiffen als Eskorte zugewiesen sind, wie in 2.3 vorgeschlagen, in einer Formation um das zu schützende Schiff fliegen. Bisher fliegen die einfach vor zum nächsten Ziel und lassen ihr Schutzobjekt völlig alleine, was einfach nur dämlich ist.

4. Galaxy-Trading
Der Befehl per Rechtsklick wäre wieder nice to have. Außerdem sollte man Filterlisten für die zu handelnden Waren vordefinieren und speichern können, anstatt bei jedem Händler jedes mal alles einzeln hinzufügen zu müssen.

5. NPC-Docking
Wenn ich meine S/M Schiffe auf einem Carrier oder Destroyer docken lassen möchte, brauchen die dafür eine gefühlte Ewigkeit. Hier wäre es praktisch, feste Einflugkorridore zum entsprechenden Landeplatz auf dem Schiff vorzudefinieren, die von den kleinen Schiffen erreicht werden müssen und von wo aus sie dann einheitlich und zügig auf dem Landeplatz landen (Traktorstrahl oder so? ;) ).

6. Uniformen/Kleidung
Auf meinen Schiffen und Stationen laufen die meisten Kapitäne, Manager, Marines etc. rum wie der durchschnittliche Hartz-4-Empfänger in einer RTL II-Reportage. Wenn ich so zur Arbeit kommen würde, wäre ich meinen Job aber ganz schnell los... Einheitliche Uniformen, je nach Position auf Schiffen und Stationen wären eine schöne Sache. ;)

Das wars fürs erste, weitere Punkte kommen.
ekx0
Posts: 6
Joined: Tue, 25. Dec 18, 00:30

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by ekx0 »

Punkt 1: Kann ich nachvollziehen und unterschreiben. Aber: teilweise haben meine Händler volle Lagerräume und verkaufen diese auch. Vielleicht hat das mit der Erfahrung der Piloten zutun?

Punkt 2: Das habe ich auch erlebt, mit einem Träger und einem Zerstörer in einen Xenon Sektor gesprungen - musste alle angedockten Schiffe erst anweisen abzudocken!! Bevor die angedockt wären, wäre der Träger explodiert. Generell ist das Kampfverhalten eher miserabel

Punkt 4: Sehe ich auch so. Die Einstellung zur Auswahl der Waren ist sehr umständlich. Eine Checkliste zur Auswahl in der man einen Haken für die Waren setzt wäre einfacher.

Punkt 5: Docken kann man das nicht nennen!! Das muss definitiv überarbeitet werden!!!!

Punkt 6: Das kann meiner Meinung nach ganz nach hinten gestellt werden. Wie die aussehen interessiert mich nicht.
yakiboss
Posts: 261
Joined: Sat, 31. May 08, 23:46
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by yakiboss »

Bei aller "X4" Euphorie,

Punkt 6 ist für mich auch ein sehr großes Ärgernis.

Nicht nur, dass die unmögliche Klamotten anhaben,
deshalb lasse ich ausschließlich die "Golden Boys" und "Golden Girls" auf meine Schiffe, aber selbst die sehen gesichtsmäßig alle gleich aus. Abtörner pur.
Ich verweise einmal mehr auf meine Signatur: ....Standard Pilotenuniform.....Das war doch schon der richtige Weg bei "X2" :D ....Aber damit war doch nicht sooowas gemeint *heul.
Sieht man den meisten ins Gesicht, will man die eher zur Entziehung schicken, als auf seine Schiffe.
Die nächsten, die ich feuern werde, sind die Service-Fuzzis. Die machen einen Lärm hinter meinem Rücken...
Übrigens ist da ein Geräusch dabei, bei dem ich jedes Mal denke, da lädt jemand eine Waffe hinter meinem Rücken durch.
Mehr als unpassend.
Ein bischen gerätefiepen und computerpiepsen, vielleicht leise, unverständliche Funksprüche, Meldungen von anderen Schiffsabteilungen, "Alles in Ordnung"-Meldungen, Schildstatus, "Waffe überhitzt",
"Sorry Captain, die Schleuse muß gewartet werden" und dann kann ich eben auch mal nicht aussteigen, usw. (Wozu sitzt der Blödman denn sonst hinter mir?)
Aber doch bitte nicht das, was im Moment hinter meinem Rücken abgeht.
SAYA KHO - Standard Pilotenuniform......grrrrrrrrrrrr

X - Beyond The Frontier, X - Tension, X² - Die Bedrohung, X³ - Reunion, XTM, X³ - Terran Conflict, XTCM, X³ - Albion Prelude, X3 - Farnham's Legacy (A new hope)
X - Rebirth (sabotaged by Khaak Collective), X4 - Foundations ( OHHHH YESSS !!! "X" has returned)
Nasharan
Posts: 3
Joined: Tue, 25. Dec 18, 10:05
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Nasharan »

yakiboss wrote: Tue, 25. Dec 18, 22:34 Sieht man den meisten ins Gesicht, will man die eher zur Entziehung schicken, als auf seine Schiffe.
Stimmt, 90% der Menschen sind entweder im weit fortgeschrittenen Rentneralter (so sehen sie zumindest aus) oder warten schon einige Wochen auf ihre nächste Dosis Crystal Meth. :D
Staubkorn
Posts: 35
Joined: Sat, 16. Nov 13, 09:34
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Staubkorn »

Ich schließe mich den Aussagen meiner Vorredner komplett an und ergänze dazu die Dinge, die mir nach 285 Stunden aufgefallen sind.

7. Wichtige Bugs entfernen:

7.1 Bei den NPC L-XL Werften kommt es unter anderem vor das gebaute NPC Schiffe nicht abdocken sodass trotz vollen Lagern keine Schiffe gebaut werden können.
Entert man sie stellt man fest das selbst manuelles abdocken nicht möglich ist....man kommt einfach nicht weg und zusätzlich zwingt die KI einem immer eine Andockerlaubnis auf.
(Bisher aufgefallen bei ARG und HOP)

7.2 Die Sicherheitskräfte an den Docks oder Stationen interessiert es einen Schei**, ob ich gerade vor ihrer Haustüre einen der Ihren zerlege. Es sei den der Beschossene petzt. Ansonsten scannen sie mich zwar auf illegale Waren, ich
kann aber gemütlich weiter auf die z.b. in den Docks liegenden Schiffe ballern und sie entern. (Bitte nicht vor 7.1 beheben :) )

7.3 Es kommt bei Eigenen großen und mehreren Flotten in einem System ab und an vor (z.b. in Hartikvahs Glaube, mir bei mit 3 Colossus, 11 Zerstörern 25 Fregatten/Korvetten und ca 120 S Schiffen) das wenn man selber steuert und
den anderen dem Befehl gegeben hat durch das Spungtor zu Reisen.....mit einem Mal alles verrückt spielt...(Speed geht auf 130000m/s, das Schiff ruckelt und dreht sich, Sound spielt Technomurks und das Universum ist Schwarz)
auch kann es sein das eine gesamte Flotte quasi weg ist...anwählbar aber nicht mehr auf der Karte und auch der Befehl, das sie irgendwo hinfliegen soll wird nicht mehr ausgeführt oder angezeigt.

7.4 Sammle Container ein.
Bislang gehen von der KI eingesammelte Inventar-Gegenstände verloren und nur Frachtgegenstände werden im Schiff gelagert. Dies ist sehr schade und macht die Option "Sammele Container ein so gut wie nutzlos.
Zu überlegen wäre auch ein Expeditions--Modul wo die Inventar-Gegenstände gelagert werden können, so das sie 1. Dort nach dem sammeln der KI Schiffe landen und so dort abholen kann und 2. Man auch mal illegale Waren oder
Geräte zwischenlagern kann, quasi als Geheimversteck.

7.5 Die illegalen und hergestellten Geräte kann man nicht auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen.

8. Erweiterung der Tastenbelegung.

- Gewisse Funktionen benötigen dringend eine Tastenfunktion.
z.b. Scannen, Minen legen und Rundruf an die Staffel- alle Schiffe.
Da ich das Schiff mit der Maus lenke, dreht es sich immer nach unten, wenn ich scannen will und die Option anwählen muss. Das ist nervig und führt viel zu oft zu abbrücken.
Auch ein Minenfeld auslegen ist über die bisherige Art sehr nervend.
Es wird auch dringend ein Hotkey für den Befehl "Rundruf an alle Schiffe im Sektor/Staffel benötigt. So das man im Kampf nicht umständlich über die Karte alles Regeln muss wenn man gerade beschossen wird.
Und diese Rundrufe Befehle sollten auch automatisch alle anderen Befehle in die Warteschlange schicken und als Priorität gelten.
Natürlich wären seperate Rundrufe optimal an z.B. : S/M/L/XL Schiffe und auch an Staffeln im gleichen Sektor.

9. Schiffsbenennungen: Automatisch, Copy&Past und Änderungs Funktion.
Habt ihr schon mal versucht einer Flotte von 200 Schiffen individuelle Namen zu geben und sie Gleichzeitig in der Übersicht noch auseinanderhalten zu können?
Ich vergebe dafür jedem Schiff anfängliche Kennungen der Größe nach (S,M,L..ect) dann die Art des Schiffes ((H) für Handel, (M) für Mining ect. ) und dann den Namen. Also zum Beispiel M.H. Jonas.
So weiß ich auf Anhieb, dass das Schiff Jonas ein Klasse M Schiff für den Handel bestimmt ist,
Also wäre es also schön, wenn man in den Grundeinstellungen festlegen könnte, dass das gebaute Schiffe von vorne herein eine definierte Anfangskennung bekommen kann, die dem Namen vorsteht.
Viel wichtiger ist allerdings die fehlende Funktion von Copy&Past. um z.b. Schiffe schnell und weitestgehend einheitlich zu benennen.
Auch das man, wenn man einen Fehler im Benennen der Schiffe gemacht hat oder nur einen Teil ändern will, alles noch einmal schreiben muss und nicht mit der Maus an eine bestimmten Buchstaben springen kann, um ihn zu verändern
ist extrem nervend und ließe sich doch bestimmt leicht programmieren. (Hat sogar euer Forum)

10. Abo-Missionen.
Ich persönlich mag den Gedanken sehr, weiter zu entscheiden wie es mit dem Universum so weitergeht. Und die Abo- Missionen sind ein guter Anfang den ihr da gemacht habt.
Leider fehlt es bislang A noch an Beschreibungen (wieso weiß ich nicht bevor ich die Mission annehme was sie genau von mir wollen)
B an globalen Ereignissen (Wähle ich ARG gegen HOP, hauen die sich auch mal so richtig auf die Mütze und ich kann auch mit dem Verkauf von Waren an die eine Seite Profit machen) Ansonsten ist es eher ein Solokrieg der,
niemanden Interessiert, euch nur Feinde macht und kaum belohnt wird.
Wo wir bei den Belohnungen wären. Gäbe es wenigstens außergewöhnliche Upgrade Gegenstände als Belohnung dafür das man eine Colossus, 1 Zerstörer, 3 Korvetten (mit Waffen Upgrates) liefert..könnte ich es
ja verstehen aber 184.010 Cr für die Schiffe ??? und dann nur 5 Mio für eine Basis? da zahlt man nur dauf.
C fehlt es an Abwechslung und Leben/Feedback in den Missionen.

11. Versorgung von Schiffen mit Raketen/Minen
Es sollte möglich sein z.B. einen Frachter als Versorgungsschiff für die Flotte zu deklarieren, der automatisch Raketen und Minen an die jeweiligen Schiffe liefert.

12. Die Beschreibung fehlt welche Rakete man gerade geladen hat. (mit was schieße ich gerade?)
Auch die Option zu bestimmen welche Raketen in den Modulen der Stationen verwendet werden und deren Anzahl. (Raketenlager der Station allgemein)
Die Möglichkeit Raketen für die eigene Flotte oder Station herzustellen fehlt zwar komplett, wird aber hoffentlich mit einer Spieler Werft und Ausrüstungsdock nachgereicht.

13. Kampf Balance
Die Schilde aller Schiffe und/oder deren Widerstand sind viel zu gering.
Das Wegschießen eines Schildes Xenon K dauert mit einem Klasse M Kampfschiff nur Sekunden.
Ich Plädiere persönlich dafür das vor allem bei den Waffen extrem unterschieden wird..machen sie mehr Schaden gegen Schilde oder gegen die Hülle.
so sollte z.b. eine Rakete kaum Schaden gegen ein Schiff mit vollen Schilden machen können und ein Ionenblaster kaum Schaden gegen eine Hülle.
Das führt zu mehr Herausforderung und Taktik. So das nicht jeder S Jäger einen K Xenon einfach so wegpusten kann.

14. Waffentemperatur vs Energieverbrauch/Munition.
In den Beschreibungen wird der Energieverbrauch von Waffen angegeben. Im Cockpit selbst spielt dies keine Rolle sondern die Temperatur der Waffe...Warum?
Im Weltall herrschen -270 Grad/C selbst mit Dauerfeuer einer Gattlinggun würde es wohl kaum nach ein paar Sekunden zu einer Überhitzung kommen...die Munition würde eher ausgehen.
(Was eher logisch wäre bei Ballistischen Waffen die im Spiel eh Overpowert sind) Auch Energiewaffen müssen gekühlt werden...keine Frage. Aber auch hier wäre der Energievierbauch wichtiger als die Kühlung bei -270 Grad Außentemperatur. (Zum Vergleich ein 250 Watt Laser in der Medizin benötigt eine minimale Temperatur von lediglich 21 Grad um beim Einsatz nicht zu überhitzen) und das ohne die Technik der Zukunft.

Mein Vorschlag: Fügt für die Schiffe Generatoren zur Energieerzeugung ein die man Upgraden kann.
Lasst Schilde, Booster und Waffen (bis auf die Ballistischen) wieder auf Energiebedarf laufen.
( Es erschließt sich mir eh nicht wieso ein Booster. Schildernenergie verbraucht)

Ansonsten....super cooles Spiel. Richtiger Anfang. Ich Liebe es.
Keep on the good work.
Last edited by Staubkorn on Thu, 27. Dec 18, 11:13, edited 1 time in total.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Bastelfred »

Staubkorn wrote: Thu, 27. Dec 18, 02:02 ... bei -270 Grad Außentemperatur.
Wie kommst du darauf? In praktisch jedem Sektor gibt es 100% Sonnenlicht, damit ist die Helle Seite eines Schiffes bei über +120°C, ist man auf der Nachtseite eines Planeten wäre man auch nur bei -150°C aber es wäre dort eben auch dunkel. Es ist also nicht kalt, sondern eher heiß.

Wenn man schon "reale" Beispiele heranzieht, dann bitte auch welche die Stimmen, und nicht so etwas.

Die Sektoren sind nicht im leeren offenen Raum wo es keinerlei Licht und IR Strahlung gibt. Dort wären -270°C.
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Suki »

Wenn ich also auf der ISS einen Raumspaziergang mache, dann wird die sonnenzu-gewandte Seite etwa 100°C heiß. Davor muss mich mein Raumanzug schützen. Wenn ich auf der Nachtseite der Erde bin, dann bekomme ich nur die schwache Infrarotstrahlung der Erde ab, die die Oberfläche meines Raumanzugs auf etwa -100°C abkühlen lässt.Die Temperatur eines Körper hängt also stark davon ab, wieviel Lichtstrahlen auf einen Körper fallen und somit vom Abstand zur Sonne.
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... traum.html
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
G0815Krieger
Posts: 219
Joined: Mon, 19. Sep 05, 23:33
x3tc

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by G0815Krieger »

Staubkorn wrote: Thu, 27. Dec 18, 02:02 14. Waffentemperatur vs Energieverbrauch/Munition.
In den Beschreibungen wird der Energieverbrauch von Waffen angegeben. Im Cockpit selbst spielt dies keine Rolle sondern die Temperatur der Waffe...Warum?
Im Weltall herrschen -270 Grad/C selbst mit Dauerfeuer einer Gattlinggun würde es wohl kaum nach ein paar Sekunden zu einer Überhitzung kommen...die Munition würde eher ausgehen.
(Was eher logisch wäre bei Ballistischen Waffen die im Spiel eh Overpowert sind) Auch Energiewaffen müssen gekühlt werden...keine Frage. Aber auch hier wäre der Energievierbauch wichtiger als die Kühlung bei -270 Grad Außentemperatur. (Zum Vergleich ein 250 Watt Laser in der Medizin benötigt eine minimale Temperatur von lediglich 21 Grad um beim Einsatz nicht zu überhitzen) und das ohne die Technik der Zukunft.
Offensichtlich keine Ahnung von Physik und Temperaturen im Vakuum (Weltraum).
Frag mal bei NASA oder ESA an, ob Hitze auf der ISS ein Problem ist!
Ist nämlich ein gewalitges Problem, und die ballern da nicht mit Gattlingwaffem oder Hochenergiewaffen rum, allein die elektrischen Geräte und Astronautern produzieren viel mehr Wärme als die Station in den Weltraum abgeben kann, da ist nämlich keine Luft drum rum die Wärme aufnehmen könnte!
Staubkorn
Posts: 35
Joined: Sat, 16. Nov 13, 09:34
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Staubkorn »

So oder so würde ich mit einem Energiehaushalt besser klar kommen als mit einem Wärmehaushalt auch wenn das eben Geschmackssache ist.
Wir könnten jetzt darüber Diskutieren in wie weit die Schilde des Schiffes die Hitze/Kälte kompensieren (Warum sonst läuft die Servicemannschaft ohne Sonnenbrille und Wolldecke im Flotten wechsel auf Deck herum wo es doch +-100 Grad sind?)
Bringt lieber mal eure Spielerfahrung mit ein :)
Staubkorn
Posts: 35
Joined: Sat, 16. Nov 13, 09:34
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Staubkorn »

7.6 Clipping Fehler/Pilotenskill
Es ist nicht in Ordnung wenn ihr der KI genehmigt beim 2 Anlauf gegen einen Asteroiden oder Station durch sie hindurch zu fliegen.
Vor allem sollte sie da auch wieder heraus dürfen. Und vor allem wir wenn wir das Schiff übernehmen.
Ist es eigentlich generell zu schwierig der KI ordentliches Fliegen bei zu bringen, so das sie Objekte erkennt und nicht mit dem Kopf durch die Wand will?
Ich habe nichts dagegen wenn ein Pilot mit 0 Sternen ein Schiff auch mal auf einem Asteroiden zerdeppert. Das war schon in den alten X Teilen so.

7.7 Funk Nachrichten
Mit vielen Schiffen nutzt es rein gar nichts, wenn irgend eine Stimme per Funk sagt "Der Auftrag konnte nicht ausgeführt werden" vor allem nicht wenn besagte Schiffe einem Manager unterstellt sind.
Es wäre sinnvoll wenn Schiffe die einen Auftrag nicht ausführen konnten mit einem gelben Ausrufezeichen versehen werden und in den Logs nachzulesen ist was nicht ausgeführt werden konnte und weshalb.

7.7.1. Polizeischiffe Scannen frisch gebaute Schiffe und finden natürlich gleich etwas Illegales das gar nicht vorhanden sein kann. Und der Pilot wirft es natürlich bereitwillig ab. Was? Genau nichts.

14 Transfer von Marines/Servicepersonal von Schiff zu Schiff fehlt.
Dies könnte man gut per Dronen, kleinen Tansportern oder später per Teleport machen.

15 Freie Sitze auf Schiffen/Zusätzliche Räume
Es wäre Prima wenn ihr uns die Sitze auf größeren Schiffen benutzen lassen würdet. U.a. um den SINZA zu verwenden wenn der Pilot fliegt oder um das An und Abdocken der Untergebenen Schiffe befehligen zu können.
Zusätzliche Räume auf den Schiffen wären auch nett, wie eine Bar wo sich die Mannschaft trifft und ein persönliches Quatier.
Last edited by Staubkorn on Thu, 27. Dec 18, 19:18, edited 1 time in total.
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Suki »

Staubkorn wrote: Thu, 27. Dec 18, 11:01 Wir könnten jetzt darüber Diskutieren in wie weit die Schilde des Schiffes die Hitze/Kälte kompensieren (Warum sonst läuft die Servicemannschaft ohne Sonnenbrille und Wolldecke im Flotten wechsel auf Deck herum wo es doch +-100 Grad sind?)
Ich hoffe das ist ein Scherz.
Andernfalls bitte mal etwas mehr darin einlesen. Da braucht es keine Schilde. Die hat auch die ISS nicht. :wink:

Zum restlichen Thema: einiges davon wurde halt auch schon in anderen Thmen darüber gesprochen. Verständlich dass man das nicht immer überall wiederholen will.
Es sind ein paar gute Punkte dabei und auch punkte die ich etwas anders sehe. (Ich finde es z.b. in Ordnung, dass die KI nicht für dich Inventargegenstände sammeln geht, die Ware müsste nur aber liegen bleiben.)
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Staubkorn
Posts: 35
Joined: Sat, 16. Nov 13, 09:34
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Staubkorn »

Ja na klar war das ein Scherz. Wir sollten aufhören Realität allzu sehr mit dem Spiel und Gegenwart mit der Technologie der Zukunft zu vergleichen.
Und na klar wurde vieles auch schon behandelt. Da mir aber etwas an dem Spiel liegt und ich bisher noch nichts dazu geschrieben habe, gebe ich einfach meinen Senf dazu und äußere auch Wünsche.
Wie sonst sollen den die Entwickler sonst neue Ideen oder Feedback bekommen?
Wiederspreche einfach in den Dingen die nicht Ok sind oder befürworte Ideen. Das gibt den Entwicklern mehr womit sie arbeiten können. Nichts zu sagen weil es schon gesagt wurde halte ich für den falschen Weg.

Deine Idee die persönlichen Inventar Gegenstände von den KI´s liegen zu lassen beim einsammeln ist auch nicht schlecht. Vieleicht sollten dann aber auch schon persönliche Gegenstände mit Waren oder Waffen im Radar farblich unterschieden werden.
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Suki »

Soll ja auch jeder seine Meinung sagen. Ich wollte damit nur sagen, dass nicht zwangsläufig jeder dann nochmal lust hat das nochmal zu erzählen bzw. zu kommentieren ;)

Irgendwo muss ja von Science Fiction auch die Fiction noch etwas Freiraum haben.
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Nasharan
Posts: 3
Joined: Tue, 25. Dec 18, 10:05
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Nasharan »

Staubkorn wrote: Thu, 27. Dec 18, 02:02 Ich schließe mich den Aussagen meiner Vorredner komplett an und ergänze dazu die Dinge, die mir nach 285 Stunden aufgefallen sind.
[...]
Danke für die Fortführung der Liste!

So Späße wie die leeren Sitze sind mir auch schon aufgefallen. Von denen aus könnte man bspw. Schütze für Türme spielen oder so. ;)

Ich hätte spontan noch etwas: Der Explore-Befehl wäre weitaus sinnvoller (oder überhaupt sinnvoll), wenn man einfach einen Umkreis um das Zentrum eines Systems bestimmen könnte, der dann automatisch abgeflogen wird. Ähnlich wie in X3.
User avatar
Botschafter Von Den Glück
Posts: 250
Joined: Thu, 28. Sep 17, 11:32
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Botschafter Von Den Glück »

so wie ich das Forum lese, könnte die ganze community auch noch an X arbeiten und es würd immernoch nich fertig werden^

derweil spielt man das lustigste Spiel seit langem! ich würde es nicht wagen, da jeden grashalm so einem kleinen team umzudrehen.

Was passiert wohl, wenn die das mal bei euch machen? Das gibt gleich 2 Lustige Spiele!
Botschafter von den Glücksplaneten: Zu 100% Doktor. Die vertrauen mir!
Staubkorn
Posts: 35
Joined: Sat, 16. Nov 13, 09:34
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Staubkorn »

Botschafter Von Den Glück wrote: Fri, 28. Dec 18, 18:16 so wie ich das Forum lese, könnte die ganze community auch noch an X arbeiten und es würd immernoch nich fertig werden^

derweil spielt man das lustigste Spiel seit langem! ich würde es nicht wagen, da jeden grashalm so einem kleinen team umzudrehen.

Was passiert wohl, wenn die das mal bei euch machen? Das gibt gleich 2 Lustige Spiele!
Egal ich mache weiter :)
Tut mir ja auch gut und vielleicht hilft es ja ein wenig :)
Gebt ihr doch auch euren Senf dazu...gestaltet mit.
Die Entwickler haben eh das letzte Wort weil sie wissen was möglich/Sinnvoll ist oder eben nicht.
Aber wo ich helfen kann da helfe ich auch wenn es nur mit Bugreports... Wünschen oder Ideen ist.

16. Bei dem Kampf gegen Stationen wir ihr Schildwert nicht angezeigt.
Vielleicht wäre es möglich es auch optisch zu verfeinern.(falls das möglich ist ohne das alle Standbild haben) Das beim Aufprall eines Geschosses auf eine Station mit Schild
leuchtet es in einem kleinen Bereich auf. Und ohne Schild gibt es kleine Explosionen oder Einschusslöcher.
Bisher verpuffen die Schüsse quasi ohne deutlichen Effekt.

17. Die Expeditionen
Ich hatte schon viel Spaß mit den Expeditionen und das es eine Art von Multiplayer gibt war eine wirklich gelungene Überraschung. Danke an der Stelle :)
Ich habe schon auf Korvetten von Spielern angedockt und mit ihrem Kapitän gesprochen.
Auch haben mich im Forum einige Informiert wenn sie mein Schiff gesehen haben oder was damit passiert ist.
Und das ist schon sehr cool.
Wenn ich jetzt einen Schritt weiter gehen würde wäre es doch nett wenn man demjenigen eine Nachricht zukommen lassen könnte wenn man schon mal auf ihrem Schiff ist...oder vielleicht sogar eine Art von Handel.
Das mit den vielen verschiedenen Bemalungen finde ich auch eine super Sache.
Noch genialer wäre es wenn wir auch unsere Schiffe ingame mit Pinsel und Sprühpistole selbst bemalen könnten und dann vielleicht andere unsere Skins als "Beute" aus unserem Universum bekommen könnten.
Dann hätte das Spiel noch einen kreativen Touch mehr..
Oh ich höre gerade meine Freundin die dafür plädiert auch eigene Uniformen für die Mannschaft erstellen zu können :)

18 Verbesserte Waffen
Ich denke es wäre gut, wenn man durch die verbesserten Waffen auch einen anderen Optischen Effekt (farblich und/oder via Sound) hätte.
Oder mit einem Upgrade auf die Projektil/Engerie- Waffen die Farbe festlegen dürfte mit der geschossen wird und.
Dies würde ggf. zu mehr Motivation führen die ganzen Waffenkammern für seine Schiffe zu farmen und würde dem ganzen eine persönliche Note mehr geben.

19 Geschütztürme
Die Geschütztürme sollten nicht unter "Nicht zugewiesene Schiffe" erscheinen.
Auch sollten sie andere Optionen haben als Schiffe generell.
Staubkorn
Posts: 35
Joined: Sat, 16. Nov 13, 09:34
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Staubkorn »

20. Jäger werden auf Trägern nicht repariert/mit Munition versorgt.
Dies sollte unbedingt der Fall sein. Eine Idee wäre eine "Ersatzteil" Ware die sich verbraucht und auf die Träger geliefert werden muss.

7.8. Läßt man z.B. einen Zerstörer (in dem Fall Argon Schiffswerft) reparieren. Wird jeweils nur EINE SACHE repariert.
Ohne Kostenrückerstattung.

21. Man kann Reperaturdronen nicht manuell Anweisen das eigene Schiff zu reparieren...sie machen es..oder eben nicht.

22. Man sollte eigenen Stationen und ihren Geschütztürmen ein Verhalten vorgeben können. (Aggressiv, Defensiv, Passiv) um zu entscheiden wie sie reagieren sollen wenn ein Feind in die Nähe kommt.

23. Das Scannen von Xenon Schiffen, Stationen könnte dazu genutzt werden Zugang zu neuen Technologien/Forschungen zu erhalten.
Generell könnte das Forschungsmodul dazu genutzt werden um LÄNGERE und KOSTENINTENSIVE Forschungen zu tätigen (nicht nur 10 Minuten), die Upgrades, neue Waffen, Schilde, Schiffe, Sprungantrieb oder Stationsteile als Ziel
haben(Ich denke da wie immer an eine Bar oder ein Einkaufszentrum/Schwarzmarkt für die Stationen, die Möglichkeit mit X Energiezellen im Lager die Spielerbasis zu verlegen oder gar an ein XXL Schiff (mit Jäger und
Raketenproduktion, Einkaufsmöglichkeiten, genug Landeplätzen um auch an Weihnachten die Familie einzuladen, Bar, Büro mit Pool und Shisha, Forschungsbereich um das Schiff selbst zu verbessern und wahlweise ein Rotlichtviertel
oder einen Popoclub :wink: ))

24 Die Modifikationen sind in der Übersicht sehr unübersichtlich gestaltet. Hier muss ein andere System her als X mal + zu klicken um zu sehen was man verändern kann und wo.
Auch sollten Schiffe gekennzeichnet werden, die eine Modifikation haben um ggf. umzurüsten oder sie auszubauen.
Staubkorn
Posts: 35
Joined: Sat, 16. Nov 13, 09:34
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Staubkorn »

25. Diplomatie
"Ein wenig Diplomatie schadet nie" Es sollte möglich sein Verfehlungen (Schüsse auf Stationen, Strafregister ect.) via Diplomatie aus dem Weg zu räumen oder aber andere Parteien gegeneinander aufzubringen oder zu versöhnen.
Dies könnte so weit gehen das man durch Diplomatie bewirkt, dass Fraktionsschiffe die eigenen Stationen oder Frachter beschützen. Was wiederum ermöglicht wird durch spezielle Gefälligkeiten (nein nicht durch den Popoclub)
sondern z.B. Kostenlose Lieferaufträge oder Termingeschäfte ect.

26. Schiffsbaukasten
Zu fast guter Letzt fällt mir noch eine Möglichkeit ein wie Spieler ihre eigenen Schiffe kreien könnten. Nach erfolgreichem forschen, könnten sie sich ähnlich wie beim Stationsbau zu Schiffsdesignern mausern und
durch vorgegebene Teile ihre Schiffe selbst zusammenbauen und gestalten. Ähnlich wie z.B. bei Kerbal Space Programm.

27 Einfügen von Katastrophen
Um die Wirtschaft in allen Bereichen etwas anzukurbeln wäre Katastrophen und Versorungsenpässe sinnvoll. (Hungersnot, Explodierte Station, Trend Nachfrage ect.)

28. Eine Aktuelle Fraktions- Tageszeitung die man Abonnieren kann, worin die neusten Geschehnisse berichtet werden (wie bei dem alten Elite) Kriegsanstenungen, Versorgungsenpässe, Unterhaltsames, Kochtipps, Fraktionspolitik...ect.
Vielleicht sogar mit der Möglichkeit Werbung zu schalten, damit eher Frachter an der eigenen Station halt machen.
User avatar
SpaceTycoon
Posts: 1190
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by SpaceTycoon »

Staubkorn wrote: Sat, 29. Dec 18, 10:48 27 Einfügen von Katastrophen
Um die Wirtschaft in allen Bereichen etwas anzukurbeln wäre Katastrophen und Versorungsenpässe sinnvoll. (Hungersnot, Explodierte Station, Trend Nachfrage ect.)
Japp. Die Wirtschaft erscheint bei vielen "tot". Ist aber eigentlich umgekehrt, auf NPC Seite läuft es zu gut.
Die brauchen nach mittlerweile über 9 Spieltagen bei mir nichts mehr. Alle Stationen sind voll mit Gütern aller Art, kein besonderer Bedarf mehr da.
Mag daran liegen, daß ich sie von Anfang an mit AutoTradern und AutoBergbau und auch manuellem Handel von Großmengen bestens versorgt hatte...
Früher in X2/X3 sind die NPC Schiffe laufend kaputtgegangen weil sie beim Docken gegen Stationen geknallt sind und zerbröselt wurden.
Das hielt die Wirtschat am Laufen, denn dauernd mussten die Völker Schiffe nachbauen. Jetzt ist das gefixt, die NPC Schiffe gehen beim beim Docken
nicht mehr kaputt und insofern fehlt der Wirtschaft ein Element wo ein Bedarf da wäre.
Insofern müssen jetzt Elemente eingeführt werden, die wieder einen Bedarf erzeugen. Streiks, Hungersnöte, Explodierte Station wegen Ingenieurfehlern...

Oder aber der Spieler muss eingreifen! Durch das Hacken der Stationen! Ich hab durch viele Raumkämpfe gegen Xenon und Khaak und durch Besuch der
Datentresore jetzt dieses ganze verbotene Sicherheitszeugs (Sicherheitsschneider, etc.) mehrfach. Ich werd jetzt mal die Lager in den Stationen hacken
(Steuerkonsole für Lagermodule im Technikraum der Stationen).
Da ich überall kleine Jäger in den großen Stationen geparkt habe kann ich problemlos überall reinteleportieren, das Lager hacken (dann fliegen die
Lagerbestände in den Weltraum, die Container gehen nach einiger Zeit von selbst kaputt und es ist neuer Bedarf da).

Mir scheint - X4: Foundations muss man einfach etwas anders angehen als die vorherigen Teile... Darum auch diese Hackermodule... :mrgreen:
Last edited by SpaceTycoon on Sat, 29. Dec 18, 12:02, edited 1 time in total.
Staubkorn
Posts: 35
Joined: Sat, 16. Nov 13, 09:34
x4

Re: Zwischenfazit nach gut einem Monat

Post by Staubkorn »

Ja. Prima Idee.
Aber trotz allem sollte Hacken eine Zusatzoption sein und nicht um das Spiel am laufen zu halten :wink:

Return to “X4: Foundations”