Pentium 4 Hyperthreading

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

koetty
Posts: 7
Joined: Mon, 26. Jul 10, 19:45
x3tc

Pentium 4 Hyperthreading

Post by koetty »

Hallo,
ich bin neu hier im forum und hoffe hier bin ich an der richtigen stelle :)
bin ein x anfänger und habe mir x3 terran conflict bestellt, was eigentlich im laufe dieser woche ankommen sollte. vorher hab ich mich natürlich mit den systemanforderungen auseinandergesetzt und hab gehört, dass das spiel wohl nur für singlecores optimiert wurde. mein glück hab ich mir gedacht, weil ich eben einen etwas betagteren pentium 4 mit 3,4ghz besitze.
nur habe ich dabei vorher vergessen, dass der pentium 4 (ab 3ghz glaube ich) das sogenannte hyperthreading unterstützt, sprich ich besitze einen echten und einen virituellen kern.. auch im taskmanager werden mir 2 cpu`s angezeigt.. bedeutet das jetzt doch zu meinem unglück, dass x3 nur 1,7ghz nutzen kann oder doch die vollen 3,4ghz trotz hyperthreading :?:
ich hoffe mal das zweite trifft zu sonst kann ich mein spiel gradewegs in die tonne kloppen :(

mfg jan

falls das noch wichtig ist: ich benutze windows xp mit service pack 3
-Zedek-
Posts: 784
Joined: Thu, 16. Oct 08, 17:43
x3tc

Post by -Zedek- »

Das is ne gute Frage.
Ich vermute einfach mal das, wenn der Computer den CPU als 2 Kerne erkennt, auch nur einer davon für X3 genutzt wird.
Andererseits kann ich mir das allerdings wieder nicht vorstellen denn zu der Zeit als der CPU veröffentlicht wurde waren alle Spiele für Single Cores.

Schonmal geschaut ob du das Hyperthreading im Bios aus machen kannst?
Striker304
Posts: 915
Joined: Fri, 26. Mar 10, 21:15
x3tc

Post by Striker304 »

Man soll es wohl im BIOS ausmachen können.

Was X3 angeht bin ich derselben Ansicht wie -Zedek- , es wird wohl nur ein Prozessor genutzt.
Dorsai!
Posts: 3668
Joined: Sun, 25. Jan 04, 23:18
x3tc

Post by Dorsai! »

HT nützt nur bei stark IO intensiven Programmen die Multithreading unterstützen, also nicht bei X, dafür aber z.B. bei Videoschnitt oder ähnlichem.
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Re: Pentium 4 Hyperthreading

Post by Samuel Creshal »

koetty wrote:bedeutet das jetzt doch zu meinem unglück, dass x3 nur 1,7ghz nutzen kann oder doch die vollen 3,4ghz trotz hyperthreading :?:
Die "volle" CPU-Zeit hat X in keinem Fall, da so Sachen wie Treiber, Betriebssystem etc. auch etwas abhaben wollen. ;) Allerdings kann der Pentium 4 mit HTT schneller zwischen den einzelnen Prozessen hin- und herwechseln, HTT zu deaktivieren wäre also trotzdem eine schlechte Idee (wobei ein richtiger Dualcore vorzuziehen wäre, den P4 kannst du am besten dem nächsten Museum spenden ;) ).
Bedachto
Posts: 1995
Joined: Fri, 17. Oct 08, 11:24
x3tc

Post by Bedachto »

Core I7 mit 2,66 Ghz zeigt im Taskmanager 8 CPU Kerne.
CPU Last in X3TC bei mir bei 14 - 15 % .
8 CPU x 15 % (da X3TC ja nur mit einem Kern läuft) = mehr als 100 % .
Somit kann Ich bereits von einer Verteilung oder Benutzung mehrerer Kerne ausgehen.
Ich denke Dir werden die 3,4 Ghz zu einem sehr guten Ergebmis verhelfen.
Frieden?- oder Remis?
koetty
Posts: 7
Joined: Mon, 26. Jul 10, 19:45
x3tc

Re: Pentium 4 Hyperthreading

Post by koetty »

Samuel Creshal wrote:den P4 kannst du am besten dem nächsten Museum spenden ;) ).
ja der ist wirklich was in jahre gekommen, aber damit lieg ich immerhin noch über den mindestanforderungen und nicht allzu entfernt von den empfohlenen anforderungen (en dualcore mit 2.0ghz, werden dann so effektiv vllt. 3,8ghz sein) oder bin ich da aufm völlig falschen dampfer?
ich werd am besten abwarten und es erstmal mit ht und einmal ohne ht versuchen und dann mit hilfe von fraps vergleichen- fertig :P
trotzdem danke für die tipps :wink:
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Bedachto wrote: Ich denke Dir werden die 3,4 Ghz zu einem sehr guten Ergebmis verhelfen.
Da darf man nicht nur auf die Taktzahl schauen, der P4 ist halt schon ein etwas älteres Modell und die Prozessorarchitektur ist ganz einfach nicht mehr zeitgemäss.

Selbst die ersten Core Duos mit knapp 1,9 GHz lassen einen P4 alt aussehen.
Die HT Technologie war mehr oder weniger für's Image von Intel da sie damals den bei geringerem Takt trotzdem schnelleren Athlons nichts entgegenzusetzen hatten.
User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san »

Ich hab bei 4 Kerne maximal 30% Last bei TC. Das ist so marginal wenig, dass es fast nicht auffällt. TC verteilt die Threads gleichmäßig über die Kerne, so dass kein Kern wirklich bevorzugt wird. Das ist so normal bei nicht optimiertem Code.
Aber TC hat etwas mehr von 2 oder mehr Kernen als noch Reunion.

Ich hab mal den Test mit meinem Q9550 @2,83Ghz bei FullHD Auflösung durchgejagt. Einmal nur 1 Kern zugewiesen und dann 2 und zum Schluss 4.
Einstellungen und System wrote:--------------------------
X3 - Terran Conflict
--------------------------
Game Version: 1.2.0.0

Operating System: Windows 7 Professional 64-bit (6.1, Build 7600) (7600.win7_gdr.100226-1909)
DirectX Version: DirectX 11
Graphics Card Info: ATI Radeon HD 4800 Series [4081 MB] Driver: 8.17.0010.0029
CPU Info: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9550 @ 2.83GHz (4 CPUs), ~2.8GHz
Usable System Memory: 8192 MB


Video Settings During Benchmark:
Screen Resolution: 1920 x 1080 * [32], fullscreen
Using Shader Profile: 3.0
Antialias Mode: 8x
Anisotropic Mode: 16x

Graphics & Shader Settings:
Texture Quality: high
Shader Quality: high
High Quality Bumpmaps: enabled
Environment Mapping: enabled
Glow Filter: enabled
Ship Color Variations: enabled
More Dynamic Lights: enabled
Used Vertexsize: 28 bytes
1 Kern Ergebnis:

Code: Select all

Framerates
--------------------------------------------------------------------------------
  Scene "Trade"	 27.1 average fps	 9.0 minimum fps	 65.0 maximum fps
  Scene "Fight"	 61.6 average fps	 22.0 minimum fps	 152.0 maximum fps
  Scene "Build"	 80.1 average fps	 45.0 minimum fps	 169.0 maximum fps
  Scene "Think"	 35.3 average fps	 18.0 minimum fps	 69.0 maximum fps

Overall average framerate: 51.0 fps
2 Kerne Ergebnis:

Code: Select all

Framerates
--------------------------------------------------------------------------------
  Scene "Trade"	 35.6 average fps	 13.0 minimum fps	 82.0 maximum fps
  Scene "Fight"	 79.7 average fps	 30.0 minimum fps	 186.0 maximum fps
  Scene "Build"	 102.8 average fps	 60.0 minimum fps	 173.0 maximum fps
  Scene "Think"	 44.0 average fps	 25.0 minimum fps	 90.0 maximum fps

Overall average framerate: 65.6 fps
4 Kerne Ergebnis:

Code: Select all

Framerates
--------------------------------------------------------------------------------
  Scene "Trade"	 35.4 average fps	 13.0 minimum fps	 81.0 maximum fps
  Scene "Fight"	 78.6 average fps	 30.0 minimum fps	 183.0 maximum fps
  Scene "Build"	 102.1 average fps	 60.0 minimum fps	 173.0 maximum fps
  Scene "Think"	 43.8 average fps	 25.0 minimum fps	 89.0 maximum fps

Overall average framerate: 65.0 fps
Der Unterschied zwischen 2 und 4 Kernen ist marginal und liegt innerhalb der Messungenauigkeit, da hier absolut gleiche Minimum-fps vorliegen.

Aber von 1 Kern zu 2 Kernen liegen wir bei einem Vorsprung von rund 29%. Ein beachtlicher Wert für eine nicht optimierte Engine.

Daher wird HTT einige Vorteile bringen, nicht so viel wie ein nativer Dualcore, aber immerhin. Und 3,4GHz sind erstmal eine Bank, von der TC schon viel rausholen kann.

Dazu mal ein TC-Bench, wo mein Quad auf 3,4GHz lief. Alle 4 Kerne.

Code: Select all

--------------------------
   X3 - Terran Conflict
--------------------------
Game Version: 1.2.0.0

Operating System:	Windows 7 Professional 64-bit (6.1, Build 7600) (7600.win7_gdr.100226-1909)
DirectX Version:	DirectX 11
Graphics Card Info:	ATI Radeon HD 4800 Series [4081 MB]    Driver: 8.14.0001.6105
CPU Info:		Intel(R) Core(TM)2 Quad  CPU   Q9550  @ 2.83GHz (4 CPUs), ~3.4GHz
Usable System Memory:	8192 MB


Video Settings During Benchmark:
	Screen Resolution:	1920 x 1080 * [32], fullscreen
	Using Shader Profile:	3.0
	Antialias Mode:		8x
	Anisotropic Mode:	16x

Graphics & Shader Settings:
	Texture Quality:	high
	Shader Quality:		high
	High Quality Bumpmaps:	enabled
	Environment Mapping:	enabled
	Glow Filter:		enabled
	Ship Color Variations:	enabled
	More Dynamic Lights:	enabled
	Used Vertexsize:	28 bytes

Framerates
--------------------------------------------------------------------------------
  Scene "Trade"	 44.3 average fps	 15.0 minimum fps	 100.0 maximum fps
  Scene "Fight"	 93.4 average fps	 36.0 minimum fps	 219.0 maximum fps
  Scene "Build"	 121.0 average fps	 75.0 minimum fps	 179.0 maximum fps
  Scene "Think"	 51.3 average fps	 32.0 minimum fps	 102.0 maximum fps

Overall average framerate: 77.5 fps
Immerhin 18% mehr fps bei 20% Übertaktung und das bei einem älteren Treiber.

@Wolf1
Ich behaupte mal TC braucht nur Takt, wie die zustande kommen, ist egal. :roll: Ich habe nur keinen P4, um das beweisen zu können. :/
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Re: Pentium 4 Hyperthreading

Post by SymTec ltd. »

koetty wrote: [...]aber damit lieg ich immerhin noch über den mindestanforderungen und nicht allzu entfernt von den empfohlenen anforderungen (en dualcore mit 2.0ghz, werden dann so effektiv vllt. 3,8ghz sein) oder bin ich da aufm völlig falschen dampfer?
Man muss hier mehr ins Detail gehen:
a) Wie viele physikalische Kerne hat die CPU? Hyperthreading ist eine Technologie, um einen Kern mit 2 Threads besser auszulasten. Das ist besser als 1 Thread pro Kern, aber schlechter als 2 Kerne mit je einem Thread. Dein Pentium 4 hat meines Wissens genau einen Kern, auf dem 2 Threads laufen. Damit ist er faktisch kein Dualcore.
b) Welchen Takt hat die CPU? Bei jeder CPU-Architektur steigt die Leistung linear mit dem Takt. Wie die Vervielfachung von Threads oder Kerne auf die Leistung wirkt, ist eine Frage der Anwendung. Bei der X-Engine bringt ein zusätzlicher Thread vielleicht 10% mehr Leistung, ein zusätzlicher Kern 20%, alles weitere nichts.
c) Welche Architektur hat die CPU? CPUs werden immer weiter optimiert. Ich habe etwa einen Pentium D (echter Dualcore) hier mit 3GHz pro Kern, und einen Phenom II (echter Quadcore) mit 2.6 GHz, und der Phenom ist mehr als doppelt so schnell (benchmark: ganzzahl/fließkommazahl-multiplikation). Der Pentium D ist neuer als ein Pentium 4, somit kannst du gegenüber eine aktuellen CPU maximal mit halber Leistung rechnen.


Alles in allem komme ich hier zu dem Schluss, dass X3TC auf dem Pentium 4 einigermaßen laufen wird (ich konnte es mit dem Pentium D auch spielen), aber an einem neuen PC in mittelbarer Zeit kein Weg vorbeiführt. Komplettsysteme, die bei weniger Stromverbrauch ein Vielfaches an Leistung bringen, gibt es schon ab 450-500€ (bitte kein Medion^^).

Als Referenz: Rolling Demo auf einem 1.3GHz-Dualcore:
--------------------------
X3 - Terran Conflict
--------------------------
Game Version: 1.2.0.0

Operating System: Windows 7 Home Premium 64-bit
DirectX Version: DirectX 11
Graphics Card Info: ATI Mobility Radeon HD 4330 [2264 MB]
CPU Info: Genuine Intel(R) CPU U7300 @ 1.30GHz (2 CPUs), ~1.3GHz
Usable System Memory: 4096 MB


Video Settings During Benchmark:
Screen Resolution: 1366 x 768 * [32], fullscreen
Using Shader Profile: 1.4
Antialias Mode: 4x
Anisotropic Mode: NONE

Graphics & Shader Settings:
Texture Quality: medium
Shader Quality: medium
High Quality Bumpmaps: disabled
Environment Mapping: enabled
Glow Filter: disabled
Ship Color Variations: disabled
More Dynamic Lights: disabled
Used Vertexsize: 28 bytes

Framerates
--------------------------------------------------------------------------------
Scene "Trade" 18.0 average fps 4.0 minimum fps 37.0 maximum fps
Scene "Fight" 30.7 average fps 13.0 minimum fps 56.0 maximum fps
Scene "Build" 45.8 average fps 26.0 minimum fps 69.0 maximum fps
Scene "Think" 21.6 average fps 13.0 minimum fps 36.0 maximum fps

Overall average framerate: 29.0 fps
koetty
Posts: 7
Joined: Mon, 26. Jul 10, 19:45
x3tc

Post by koetty »

zu a): ja der pentium 4 hat nur einen physikalischen kern und 2 threads dank hyperthreading, hatte mich da wohl nicht ganz verständlich ausgedrückt.

b) der pentium 4 hat eine taktrate von 3,4ghz

c) puh wie ich die rausfinde hab ich leider keine ahnung von..

ich habe einfach mal die rolling demo ausgeführt und hab folgende ergebnisse erhalten:

--------------------------
X3 - Terran Conflict
--------------------------
Game Version: 1.2.0.0

Operating System: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 3 (2600.xpsp_sp3_gdr.100216-1514)
DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)
Graphics Card Info: NVIDIA GeForce 8600 GT [256 MB] Driver: 6.14.0012.5721
CPU Info: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.40GHz (2 CPUs)
Usable System Memory: 2046 MB


Video Settings During Benchmark:
Screen Resolution: 1280 x 1024 * [32], fullscreen
Using Shader Profile: 1.4
Antialias Mode: 4x
Anisotropic Mode: NONE

Graphics & Shader Settings:
Texture Quality: high
Shader Quality: medium
High Quality Bumpmaps: disabled
Environment Mapping: enabled
Glow Filter: disabled
Ship Color Variations: disabled
More Dynamic Lights: disabled
Used Vertexsize: 40 bytes

Framerates
--------------------------------------------------------------------------------
Scene "Trade" 16.9 average fps 3.0 minimum fps 35.0 maximum fps
Scene "Fight" 32.3 average fps 9.0 minimum fps 89.0 maximum fps
Scene "Build" 49.3 average fps 27.0 minimum fps 91.0 maximum fps
Scene "Think" 21.7 average fps 12.0 minimum fps 35.0 maximum fps

Overall average framerate: 30.0 fps
---> cpu auslastung lag so bei 60-70% und nie bei 100%. in der auslagerungsdatei waren auch höchstens 900 mb von 2gb. also ist die grafikkarte eher mein problem? würde eine 9400gt da schon abhilfe schaffen?

kann ich da noch mehr rausholen oder muss ich das spielen damit vergessen? steigt die performance eher im richtigen spiel durch patches oder sinkt die performance noch weiter durch die vielen systeme im spiel ect.?

lg jan
User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san »

eine 9400GT ist meiner Ansicht nach noch schlechter oder gerade genauso gut wie eine 8600GT. Daher würde ich in die Region 9600GT oder 9800GT(X) vorstoßen wollen, wenn es was sein soll.

Aber schlussendlich wirst du an einem neuen PC nicht vorbeikommen.

30fps sind optimistisch. Rechne im Spiel mit weniger, da die ganze KI noch dazu kommt.
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

koetty wrote:---> cpu auslastung lag so bei 60-70% und nie bei 100%. in der auslagerungsdatei waren auch höchstens 900 mb von 2gb. also ist die grafikkarte eher mein problem? würde eine 9400gt da schon abhilfe schaffen?
Ich würde in die 70% nicht allzu viel hineininterpretieren. Das bedeutet nur, dass in dem anderen Thread wenig los war. Mit einem Thread kann man auf einem Pentium 4 keine 100% CPU-Last erreichen, aber wenn der andere Thread auch voll belastet ist, sinkt die Leistungsfähigkeit des ersten.

Fazit: Die CPU ist das Problem. Die Graka schafft es schon, nur ist die CPU so ineffizient, dass sie nicht hinterherkommt. Die CPU stammt aus der Zeit, als Intel die Leistung allein durch den Takt steigern wollte, statt bessere Schaltungen zu bauen. Das Resultat waren Heizkraftwerke. Selbst heutige High-End-CPUs haben niedrigere Taktzahlen, leisten aber deutlich mehr pro Takt. Einen Pentium 4 würde ich, wenn das MoBo es zulässt, sofort auswechseln, oder, wenn der Rest der Hardware ähnlich alt ist, gleich den PC ersetzen. :roll:
User avatar
saibot
Posts: 711
Joined: Sun, 8. Jun 03, 21:27
x3

Post by saibot »

Ich hab mit einem P4 3GHz und einer Radeon 9800 X3 Reunion gespielt. Die Grafikeinstellungen waren zwar IIRC etwas runtergedreht aber es war spielbar - allerdings hab ich mir kein Industrieimperium aufgebaut (d. h. keine KI Zusatzbelastung) und hatte entweder 1,5 oder 3 GB RAM.

Genauere Angaben sind nicht möglich da die GraKa vor ca. 3 Wochen den Geist aufgegeben hat. :evil:
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

SymTec ltd. wrote:Selbst heutige High-End-CPUs haben niedrigere Taktzahlen, leisten aber deutlich mehr pro Takt.
Das Problem beim Pentium 4 ist eher, dass nicht nur heutige High-End-CPUs, sondern selbst ältere CPUs wie der Pentium 3 oder Pentium 2 mehr pro Takt leisten als der P4.

Man kann es mit dem P4 versuchen, aber man muss da schon sehr schmerzresistent sein damit TC Spaß macht.
Knight39
Posts: 1674
Joined: Wed, 13. Feb 08, 20:13

Post by Knight39 »

Bin jetzt ein wenig vorsichtig weil ich auch nicht so der CPU Experte bin, aber ich hatte vor meinem jetztigen Core Prozzi ein P4 mit 3 Ghz gehabt und kein TC nur Reunion, in manchen Sektoren war das schon hart an der Grenze, z.B Erzgürtel mit den ganzen Miniasteroiden.

Ein Pentium 4 und X3 TC wird wohl ein Geduldsspiel werden, grad beim Sektorwechsel oder wenn der eine oder andere eigene Komplex gebaut wurde.

Würde da auch lieber den Rat von Samuel Creshal beherzigen, selbst der kleinste der neue Core CPUs wird mehr Leistung bringen als die P4 Heizung.

MfG

Knight
Wer bei der Arbeit mit dem Schreien anfängt, der hört mit dem Denken auf...
Manche Männer bemühen sich ihr Lebenlang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie (Albert Einstein).
koetty
Posts: 7
Joined: Mon, 26. Jul 10, 19:45
x3tc

Post by koetty »

so ich hab das spiel gestern mal als terraner angefangen und hab jetzt so ca. 4 stunden spielzeit.. über die technische seite bzw. über die performance kann ich mich im moment wirklich nicht beschweren.. hab so ca. 20-40 fps (das schwankt, ist aber nie unter 20fps auch nicht bei nebel) und bei dem benutzen von sinza 10-15fps. ein zusätlicher bildschrim in dem mein 2. schiff beobachtet wird kostest meist so 10fps. ist wahrscheinlich für den späteren spielverlauf nicht aussagekräftig oder?
soviel zu der technischen seite...

naja wie bereits gesagt x3tc ist mein erstes x-spiel und finde das der einstieg ganicht so schwierig ist, wie ich schon öfters in diversen rezessionen gelesen habe. was mich aber verägert: zum einstieg wollte ich der hauptgeschichte folgen, da ich dachte dem spieler wird nach und nach alles erklärt. letzendlich war ich vorhin bei der mission, dass ich ein piratenschiff verfolgen sollte bis es letzendlich in einem unbekannten sektor der piraten anlegte. ich konnte leider nichtmal wegfliegen so schnell wurde ich daraufhin von gegnerischen xenonschiffen abgeschossen... hab ich was falsch gemacht? oder muss man während man die hauptmissionen spielt zwischendurch handeln, schiffe kaufen, aufrüsten ect. damit man die missionen überhaupt schafft?

wo wir grade beim handeln sind... das ist das einzige was ich bis dato noch nicht verstanden habe.. hat wer nen link für nen guide oder sowas änliches?
und wenn ich mein schiff wechseln möchte.. geht das nur mittels astronaut? hatte 2 schiffe an der selben station aber wechseln konnte ich irgendwie nicht...
AP Nova
Posts: 1011
Joined: Tue, 1. Aug 06, 09:47
x3

Post by AP Nova »

Also die Leute die sagen, dass der Einstieg (also nur die grundlegenden Sachen zu erlernen) in TC schwer sei, haben meiner Meinung nach irgendein Problem. Im Grundprinzip ist TC lächerlich einfach, erstrecht wenn man es mit seinen Vorgängern vergleicht.

Schiffe wechseln kann man auch über ein Schiff mit eingebautem Transporter auf ein Schiff in Reichweite, im Stationsmenü sollte das aber auch irgendwie möglich sein, sofern wirklich 2 Schiffe von dir angedockt sind.

Natürlich sollte man sich gelegentlich nach besserer Ausrüstung umsehen, allerdings kommt man über den Terraner Plot soweit ich mich erinnere schnell an viel stärkere Schiffe.

Return to “Off Topic Deutsch”