
Wichtig: Dieses Bonuspaket kann in X³ Terran Conflict ab Version 2.5 verwendet werden. Eine Verwendung des Bonuspakets mit anderen Versionen oder sogar mit X² Die Bedrohung oder X³ Reunion kann zu fatalen oder unvorhersehbaren Resultaten führen. Auch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass diverse Modifikationen oder unsignierte Skripterweiterungen kompatibel zu diesem Paket sind.
Wer bereits ein modifiziertes Spiel spielt, der sollte zudem einen Blick in die Entwicklungsthemen der Scripts werfen. Diese finden sich verlinkt in den Scriptthemen des Bonuspakets. Die unsignierten Versionen der Scripte können aktueller sein.

Das Bonuspaket
Das Bonuspaket besteht aus einer Auswahl signierter Erweiterungen. Signierte Erweiterungen sind Skripte der Forengemeinschaft, die ein Egosoft-Siegel erhalten haben. Es sind ausgesuchte Erweiterungen, die gut in das Spiel hineinpassen und die Balance des Spiels nicht zerstören. Der Script Editor muss für diese Erweiterungen nicht aktiviert werden. (Spielregeln der Signierung)
Das Bonuspaket ist auf der Download-Seite von Egosoft sowie auf Steam verfügbar. Das Herunterladen von signierten Erweiterungen ist registrierten Spielern vorbehalten und darf nicht über Mirrors geleitet werden.
Damit es hier oben sauber bleibt gibt es ein Diskussionsthema für allgemeine Fragen zum Bonuspaket. Spezielle Fragen zu bestimmen Erweiterungen können in den unten aufgeführten Themen gestellt werden.

Die Erweiterungen

- Dockwarenmanager (27. April 2010)
Eine kleine Erweiterung, um Waren der eigenen Handelsstation, dem eigenen Ausrüstungsdock oder einem Hauptquartier hinzuzufügen oder zu entfernen. Zudem kann der Manager eine Laderaumgröße für Spielerhauptquartiere festlegen, an die sich Handelsvertreter und Warenlogistikpiloten halten. - Handelsvertreter (02. Juni 2010)
Der Handelsvertreter hat die Aufgabe, für die Vertragsprodukte innerhalb des ihm übertragenen Vertragsgebietes oder Kundenkreises Geschäfte im Namen und auf Rechnung des Unternehmens zu vermitteln und auszuführen. Der Handelsvertreter wird im eigenen Unternehmen ausgebildet und ihm werden mit der Zeit immer mehr Aufgaben übertragen. - Nachbrenner (27. April 2010)
Der Nachbrenner erlaubt Schiffen schneller als ihre eigentliche Maximalgeschwindigkeit zu fliegen, solange der Nachbrenner aktiviert ist. - Raketenabwehr Moskito (27. April 2010)
Diese Software schützt Schiffe der Kleinschiff- und Großschiffklasse vor Raketenangriffen und feindlichen Kampfdrohnen. Dafür werden Raketen der Klasse Moskito benötigt, sowie die Kampfsoftware MK1 und MK2. - Warenlogistiksoftware MK1 (02. Juni 2010)
Diese Software ermöglicht es dem Piloten eine interne Produktionslogistik durchzuführen. Sie übernimmt die Bestellaufnahme der einzelnen Verbraucher des Unternehmens und koordiniert dazu die angegebenen Lieferanten. Somit ist es möglich die Heimatprodukte an mehrere Verbraucher zu liefern und von warenverwandten Lieferanten abzuholen. - Warenlogistiksoftware MK2 (02. Juni 2010)
Diese Software hilft dem Piloten eine Routenplanung durchzuführen. Der Pilot bekommt eine genaue Route vorgeschrieben und dazu die Warentransferbefehle. Somit wird es dem Piloten möglich spezielle Aufgaben intern oder auch außerhalb des Unternehmens zu erledigen. Die Route wird solange wiederholt, bis der Pilot eine neue Aufgabe erhält bzw. seine Route verändert wird.