- Hintergrund
Als Basis haben mir die EGO.Commands "Kaufe Ware zum Besten Preis"
und "Verkaufe Ware zum Besten Preis" gediehnt, darum funktionieren
die Kommandos ganz ähnlich.
Es handelt sich, wie aus dem Titel zu ersehen,
um insgesammt 6 Handelskommandos für Frachter/P-Frachter/TP's (Klasse: Kleiner Frachter).
Diese Kommandos wurden hauptsächlich hergestellt um den Frachterhandel unter
den Spielereigenen Fabriken, die nicht all in einem Komplex zusammengefügt
sind abzuwickeln.
Daher sind sie von verschieden starker Regelmentierung, wie Handelsmenge,
bestimmte Handelspartner ...
Es gibt eine allgemeine Sprungantriebsunterstützung
(wenn Nav.Soft+Jumpdrive installiert dann wird gesprungen) - Neu in Version 4**
- Updater
Die gesammte Kommandosoftware wurde zwar kommplett erneuert
so das eigentlich keine Kompatibilität mit Version 3**
mehr besteht, aber der Updater schafft es bereits laufende
alte Kommandos in Version 4**'er umzuwandeln.
Es gibt hier allerdings ein paar Einschränkungen:
Da in Version 4** neue Einstellmöglichkeiten hinzu kommen
sind diese bei den Upgedateten laufenden Kommandos als
"AUS" deklariert.
Im nachhinein kann man diese aber auch noch Manuel
Schiff für Schiff einschalten.
Davon betroffen sind:
-Positionssprung
-Handelsfirewall
-Anzahl der festen Handelsstationen - Ansteuerung/Aktivierung....
In den älteren Versionen wurden die Kommandos über das Schiffshandelsmenü
ausgewählt, Übergabewerte eingetragen und gestartet.
Ab Version 4** ist dies anders:
Der Kommandostart für alle Kommandos ist jetzt ein einzelner
im "Zusätzliche Schiffskommandomenü" unterhalb der "Turmbefehle"
Dort wählt ihr das Kommando "SuperVegeta Handelssoftware"
dann öffnet sich ein Menü indem alles eingestellt wird.
Auf der selben weise kann man auch nachträglich noch etwas ändern,
ggf muß das laufende Kommando dafür unterbrochen werden. - Positionssprung
Diese Funktion gibt an ob das Schiff,
sofern es Sprungfähig ist, Tore oder bestimmte Raumpositionen anspringen
soll (in die nähe der Zielstation oder zum nächsten Tor).
Wenn AUS dan springt es zum nähchsten Tor, wenn AN an Position,
dies kostet aber 50% mehr Sprungenergie.
Wer garnicht springen lassen will darf keinen Sprungantrieb installiern,
aber Zeit ist Geld. - Handelsfirewall
Im Prinzip kennt das schon jeder der eine Fabrik hat.......
In den Fabriken kann man einstellen ob KI-Händler handeln dürfen oder nicht.
Das ist damit gemeint: wenn AN handelt das Schiff nicht mit solchen Stationen,
wenn AUS dann handelt er auch mit solchen.
Das ist ganau das was beim Standart MK3 fehlt (ich selbst habs eingebaut)
Hierbei gibts auch wieder Außnahmen:
Alle Kommandos die mit Vorgegebener Handelsstationsliste kommen,
handeln ja eh nur mit diesen, da ist dies überflüßig und wird nicht beachtet. - Anzahl der festen Handelsstationen
Bisher war die Anzahl dieser Station auf 1-3 festgelegt.
Ab Version 4** ist sie von 1-unbegrenzt.
Es können Jederzeit welche hinzugefügt oder entfernt werden. - START
Die Startfunktion ist erst wählbar wenn alle "NÖTIGEN"
Daten eingegeben wurden,
BEACHTE aber Nötigen nicht Möglichen:
sowas wie Handelsfirewall oder Positionssprung fällt nicht darunter.
- Updater
- Zu den einzelnen Kommandos
- 1. Kaufe Ware "auf festgelegten Stationen"
Hier Kauft das Schiff ausschließlich auf den eingetragenen Stationen,
min 1x keine Obergrenze an Stationen.
Dieses Kommando ist dazu entwickelt wurden um den Handel zwischen
Spielereigenen Produktionsketten die nicht in einem Komplex
zusammengefasst werden sollen/können, abzuwickeln.
zBsp:
Ihr habt einen Komplex der Erz braucht, aber im Sektor gibts keins.
Ihr habt aber in den umliegenden Sektoren eigene Erzminen von denen das Erz
heran geschafft werden soll und nicht etwa von zwar billigen KI Stationen,
denn die Credits sollen ja schließlich in der Familiesprich im Konzern bleiben
- 2. Kaufe Anzahl an Ware "auf festgelegten Stationen"
Das selbe wie "1. Kaufe Ware auf festgelegten Stationen" nur mit einer
Warenmenge als Obergrenze (max. Warenmenge auf Heimatbasis)
Dieses Kommando ist dazu entwickelt wurden um den Handel zwischen
Dem Spielerhauptquartier (Werft) und dehren Versorgungsstationen abzuwickeln.
zBsp:
Euer HQ braucht Energiezellen (als Treibstoff haupsächlich) aber
auch Raketen, Munition, Waffen.....
Mit normalen Handelssoftwares würden die das HQ vollstopfen bis es platzt,
500.000 Volumen hat das ja nur.
Da kommt jetzt der Warenmengenbegrenzer ins Spiel:
50.000 Energiezellen eingegeben und dann kauft der auch nur ~soviel. - 3. Kaufe Ware zum Besten
Das selbe wie "1. Kaufe Ware auf festgelegten Stationen" nur
das er keine festen Handelspartner hat sonder kauft wo's
am Besten ist.
In Sprungreichweite der Heimatbasis, im Preis, Handelsfirewall AN/AUS,
bei der KI und auch bei Spielerfabriken sofern erlaubt.
Gedacht für Fabriken wo die Produktionskette noch nicht vollständig ist. - 4. Kaufe Anzahl an Ware zum Besten
Das selbe wie: "2. Kaufe Anzahl an Ware "auf festgelegten Stationen"
nurdas er keine festen Handelspartner hat sonder kauft wo's
am Besten ist.
In Sprungreichweite der Heimatbasis, im Preis, Handelsfirewall AN/AUS,
bei der KI und auch bei Spielerfabriken sofern erlaubt.
Gedacht für Spielerhauptquartier um bestimmte Güter Galaxyweit einkaufen zu können.
zBsp:
Ihr habt ein GKS und braucht ein kompletten Satz Waffen von jedem Type den das Schiff
verwenden kann, das alles per Hand abzuklappern,
wo PIK's immer nur 2 auf lager sind, währ ja fast Folter.
So hat man, das Kleingeld vorausgesetzt, in einer viertel Stunde den gesammten
galaktischen Markt an PIK's aufgekauft. - 5. Verkaufe Ware zum Besten
Das selbe wie "3. Kaufe Ware zum Besten" nur als Verkauf - 6. Verkaufe Ware "an festgelegten Stationen"
Das selbe wie "1. Kaufe Ware auf festgelegten Stationen" nur als Verkauf
- 1. Kaufe Ware "auf festgelegten Stationen"
- Nutzung des Sprungantriebs
Der Sprungantrieb wird erst seit Version 3.00 überhaupt genutzt.
Die Nutzung funktioniert bei allen 6 Kommandos gleich
und zwar:- Sprungantrieb muß installiert sein
- Navigationssoftware MK1 muß installiert sein
- Frachtraum muß Platz für Energiezellen haben
- Sprungziel muß in einem andern Sektor oder mindestens 25km entfernt sein
- Treibstoffbeladung
Befor ein Schiff auf Reise geht, wird der Energieverbrauch für Hin und Rückflug
berechnet und wenn die Heimatbasis diesen vorrätig hat, sogleich eingeladen und
wenn das Schiff auf Verkaufstour ist erst danach die eigendliche Fracht.
Hat die Heimatbasis den Treibstoff nicht wird er von Freien Händlern bezogen zum
Heimatbasis Preis oder für den Marktpreis,
hat die Heimatbasis das geld nicht um dies zu bezahlen wird das Spielerkonto
mit einbezogen,
sollte das auch nicht gedeckt sein muß das Schiff leider ohne Sprungantrieb zum Ziel kommen.
Ist die Funktion Positionsspring aktivier kommen 50% mehr Sprungkosten
in Form von Energiezellen dazu. - Zum Startmenü
- Als Erstes muß man ins Kommandomenü des Schiffs gehn:Dort das Kommando "SuperVegeta Handelssoftware" starten
und das "Zusätzliche Schiffskommandomenü" auswählen: - Dort das Kommando "SuperVegeta Handelssoftware" starten
[ external image ][ external image ]
============================================================================== - zu erst muß die Heimatbasis her[/color]
[ external image ][ external image ]
[ external image ]
============================================================================== - Kommand wählen
[ external image ][ external image ]
============================================================================== - Handelsware wählen
[ external image ][ external image ]
============================================================================== - Warenmenge wenn zulässig
[ external image ][ external image ]
============================================================================== - Handelsstation hinzufügen wenn zulässig
[ external image ][ external image ]
[ external image ][ external image ] - Auch Fremdfirmen sind möglich[/color]
[ external image ]
============================================================================== - Handelsstation entfernen wenn zulässig
[ external image ][ external image ]
[ external image ]
============================================================================== - Positionssprung
[ external image ][ external image ]
============================================================================== - Alles Löschen
[ external image ]
============================================================================== - Handelsfirewall wenn zulässig
[ external image ][ external image ]
============================================================================== - Kommando Start
[ external image ][ external image ]
==============================================================================
- Als Erstes muß man ins Kommandomenü des Schiffs gehn:Dort das Kommando "SuperVegeta Handelssoftware" starten
[SCR][X3-TC](v.4.00)(20.11.2011) SuperVegeta Handelssoftware 6x Ship Commands
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1611
- Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
[SCR][X3-TC](v.4.00)(20.11.2011) SuperVegeta Handelssoftware 6x Ship Commands
SuperVegeta HC Tradesoftware
Last edited by SuperVegeta on Sun, 20. Nov 11, 23:58, edited 4 times in total.
-
- Posts: 1611
- Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
- History
- Version 4.00 Neuauflage
-BUG-Fix: Vollaufen des Schiffsfrachtraums bei Verkäufen
damit einhergehend das EZ nicht für Rücksprung reicht.
-BUG-Fix: Bei festgelegten Handelsstationen, das nicht immer
nur die selbe Station gewählt wird obwohl besseres möglich.
-Sprungantrieb wählbar auf Torsprung oder Positionssprung bei
50% Mehrkosten.
-Sprungantrieb nur wenn Ziel im andern Sektor oder min 25km weg
-Handelsfirewall zuschaltbar
-Neu Finde Handelspartner Algorütmuß aus der PRRF2
-Neuer Sprungantriebsalgorütmuß aus PRRF, X534, XSVM
-additional FlightRecord informations (Flugziel + Aktion) - Version 3.20
-Updater Repariert
-Neues Kommando: "Kaufe Anzahl an Ware für Besten Preis STD" - Version 3.10
-Performenceverbesserung durch
Random TimeWaits in Hauptschleife - Version 3.00
-X3-TC
-Jumpdrive
-add CMD Buy Ware Best
-add CMD Sell Ware Best - Version 2.10
-add T-File Einträge des SuperVegeta Turret Commands
-add T-File Einträge des SuperVegeta Raketen Kreuzers - Version 2.00
-add Auto Updater für eine Version höher als 2.00 - Version 1.00
-Release Version - Version 0.01
-BETA Produktion
- Version 4.00 Neuauflage
- Technisches
- Kommando Slot
450 == Kaufe Ware zum Besten auf festgelegten Stationen, bis max Num auf Homebase
451 == Kaufe Ware zum Besten auf festgelegten Stationen
452 == Verkaufe Ware zum Besten auf festgelegten Stationen
453 == Kaufe Ware zum Besten SV
454 == Verkaufe Ware zum Besten SV
455 == Kaufe Ware zum Besten, bis max Num auf Homebase
1239 == Allgemeiner Kommandostart (ab Version 4**)
Wenn eine Verlegung von nöten ist: HCM ShipTrade unterstutzt das
"EasyChangeSystem" wo Änderungen lediglich in der der T-File vorgenommen
werden müssen.
Link hierzu und Spezifikationsangeben zu HCM ShipTrade hierzu im Sammeltopic,
Link zu dem ganz unten. - Dateien
- Scripts:
init.SV.Stationship.Hard.Trade.xml (nur zu Deaktivierung von Version 0-3**)
init.SV.Trade.Software.xml
plugin.SV.trade.add.Jump.Fuel.xml
plugin.SV.trade.am.jump.ez.range.xml
plugin.SV.trade.BUY.num.spc.CMD.xml
plugin.SV.trade.BUY.num.std.CMD.xml
plugin.SV.trade.BUY.spc.CMD.xml
plugin.SV.trade.BUY.std.CMD.xml
plugin.SV.trade.CCMD.Dummy.xml
plugin.SV.trade.CCMD.xml
plugin.SV.trade.CMD.Check.xml
plugin.SV.trade.CMD.Dummy.xml
plugin.SV.trade.Docking.Posible.xml
plugin.SV.trade.find.station.xml
plugin.SV.trade.Jump.Controll.xml
plugin.SV.trade.jump.ez.range.xml
plugin.SV.trade.jump.ez.xml
plugin.SV.trade.Jump.find.Gate.xml
plugin.SV.trade.Jump.pos.cov.xml
plugin.SV.trade.jump.posible.xml
plugin.SV.trade.Jump.wanted.xml
plugin.SV.trade.LV.Text.xml
plugin.SV.trade.moveJump.xml
plugin.SV.trade.PID.xml
plugin.SV.trade.SELL.spc.CMD.xml
plugin.SV.trade.SELL.std.CMD.xml
plugin.SV.trade.Updater.xml - T-File:
8917-L049.xml - Lokale Variable:
HardCodeShipTradeCommandLocalVarText
- Scripts:
- Installation
- Installation
>Verschiebe den Inhalt des "scripts" Ordners in den "scripts" Ordner des X3 Games
>Verschiebe den Inhalt des "t" Ordners in den "t" Ordner des X3 Games
Zielverzeichnis zu finden im Ordner vom X3 Hauptverzeichnis:
HDD:/.../X3Reunion/....
1. "scripts"
2. "t" - Aktivieren des Script Editors
>du musst in einem Schiff außerhalb einer Station sein.
>du musst deinen Spielernamen ändern (nicht den Schiffsnamen) in "Thereshallbewings"
>Spiel speichern
>Spiel beenden
>eben gespeichertes Spiel laden - Deinstallation
>auf allen Schiffen die die Kommandos nutzen, es wieder abschalten
>abspeichern
>alle Scripte und T-File (T-File nicht löschen wenn du noch und weiterhin SuperVegeta GKS Turret Commands nutzen willst)
>Dateiliste im Technischen Bereich - Update
>1.00 auf 2.00
-Du musst allen Schiffen die diese Kommandos ausführen, das Kommando nach dem Update neu geben und dann Speichern
-für Updates von 2.00 zu einer höheren musst du dann garnichts mehr machen außer es zu installieren
>ab 2.00 auf 3.00
-Installiern des Updates (T-File + Scripts)
-Hier muß lediglich das Spiel geladen werden und etwas gewartet werden, der Updater aus Version 2.00
-erledigt den rest allein
>3.00 auf 4.00
-Installiern des Updates (T-File + Scripts)
-Hier muß lediglich das Spiel geladen werden und etwas gewartet werden, der Updater aus Version 4.00
-erledigt den rest allein
-lediglich Handelsfirewall und Positionssprung sind bei laufenden
-Kommandos die upgedatet werden auf AUS geschalltet.
- Installation
- Download
-Script Trade CMDs(Hauptprogramm)
-Textdatei.8917
-Alle Downloads:
HierAuf dem Sammel Thread
- Kommando Slot
< Keywords: Scripter SuperVegeta, Script, nur auf eigenen Stationen handeln, Eigenversorgung, Selbstversorgung, Handel, Transporter, Frachter >
Last edited by SuperVegeta on Sun, 20. Nov 11, 23:55, edited 7 times in total.
-
- Posts: 1611
- Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
-
- Posts: 30
- Joined: Mon, 2. Feb 04, 15:52
Ahoi SuperV
Hab mal deine Trade Commands ausprobiert da ich ne Möglichkeit suche auf möglichst einfache Art und Weise EZ zwischen 2 Komplexen zu transferieren. Da erschien mir dieses Script mehr als ausreichend.
Gesagt getan, funktioniert auch sehr gut...ABER...ist das so gewollt das die Frachter quasi von Tür zu Tür springen ? ..Ich meine das die am Ziel fast bis in die Andockklammern springen. Also keinen Wegstrecke mehr vom Tor bis zum Komplex vor sich haben.
Auf die Art dauert eine Handelsfahrt (OOS) kaum 30 Sekunden. Das ist doch ein bissl zu schnell ?! So räumt mir ein Otas Superfrachter binnen einer Std. mein Lager (SKW XL) mit 475.000 EZ leer.
Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, oder kam es dir auf die bestmögl. Effizienz an ?
Habs OOS sowie IS probiert, kein Unterschied. (dauert IS halt etwas länger wegen Andockvorgang)
An Scripten nutze ich nur MARS & CC von Gazz und den FCC. Achja und Scorps Map. Aber daran kann das doch bestimmt nicht liegen...
Gruß
LHoX
Hab mal deine Trade Commands ausprobiert da ich ne Möglichkeit suche auf möglichst einfache Art und Weise EZ zwischen 2 Komplexen zu transferieren. Da erschien mir dieses Script mehr als ausreichend.
Gesagt getan, funktioniert auch sehr gut...ABER...ist das so gewollt das die Frachter quasi von Tür zu Tür springen ? ..Ich meine das die am Ziel fast bis in die Andockklammern springen. Also keinen Wegstrecke mehr vom Tor bis zum Komplex vor sich haben.
Auf die Art dauert eine Handelsfahrt (OOS) kaum 30 Sekunden. Das ist doch ein bissl zu schnell ?! So räumt mir ein Otas Superfrachter binnen einer Std. mein Lager (SKW XL) mit 475.000 EZ leer.

Habs OOS sowie IS probiert, kein Unterschied. (dauert IS halt etwas länger wegen Andockvorgang)
An Scripten nutze ich nur MARS & CC von Gazz und den FCC. Achja und Scorps Map. Aber daran kann das doch bestimmt nicht liegen...
Gruß
LHoX
-
- Posts: 1611
- Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
Vor schon sehr langer Zeit habe ich mal erwähnt das ich die Handelskommandos auch mit Sprungantrieb ausstatten will, ähnlich wi beim
MK3 Händler oder so.
Ist mir aus Zeitmangel gegenüber anderer Projecte die wichtiger wahren nicht gelungen, da hab ich einfach die Sprungtechnik der x534.Mission genommen und etwas angepasst.
Diese Version lag nun schon fast ein Jahr bei mir rum, nach anfragen auf die Sprungversion hab ich diese dann halt herausgegeben.
Kurz gesagt es ist erstmal so gewollt, das die bis zur Haustür springen,
mehr aus Sicherheitsgründen als des schnellen Handelns wegens.
Alternativ kannst du ja den Sprungantrieb entfernen, dann springnen sie nicht.
MK3 Händler oder so.
Ist mir aus Zeitmangel gegenüber anderer Projecte die wichtiger wahren nicht gelungen, da hab ich einfach die Sprungtechnik der x534.Mission genommen und etwas angepasst.
Diese Version lag nun schon fast ein Jahr bei mir rum, nach anfragen auf die Sprungversion hab ich diese dann halt herausgegeben.
Kurz gesagt es ist erstmal so gewollt, das die bis zur Haustür springen,
mehr aus Sicherheitsgründen als des schnellen Handelns wegens.
Alternativ kannst du ja den Sprungantrieb entfernen, dann springnen sie nicht.
-
- Posts: 30
- Joined: Mon, 2. Feb 04, 15:52
Achso, dann weiss ich bescheid. Und Sprungantr. ausbauen ist natürlich kappes
denn springen sollen sie natürlich schon.
Im Moment schlag' ich mich mit der Logistiksoftware von Lucike rum, doch eigentlich nutze ich sowenig wie möglich zusätzliche Scripte und dann auch möglichst kleine, weil ich mir denke je weniger zu berechnen ist desto besser die Performance.
Aber danke erstmal für die Info.
(btw. warst du im Urlaub oder so ?)
Gruß
LHoX

Im Moment schlag' ich mich mit der Logistiksoftware von Lucike rum, doch eigentlich nutze ich sowenig wie möglich zusätzliche Scripte und dann auch möglichst kleine, weil ich mir denke je weniger zu berechnen ist desto besser die Performance.
Aber danke erstmal für die Info.
(btw. warst du im Urlaub oder so ?)

Gruß
LHoX
-
- Posts: 1611
- Joined: Tue, 20. Dec 05, 11:13
Neue Version
- Version 4.00 Neuauflage 20.11.2011
-BUG-Fix: Vollaufen des Schiffsfrachtraums bei Verkäufen
damit einhergehend das EZ nicht für Rücksprung reicht.
-BUG-Fix: Bei festgelegten Handelsstationen, das nicht immer
nur die selbe Station gewählt wird obwohl besseres möglich.
-Sprungantrieb wählbar auf Torsprung oder Positionssprung bei
50% Mehrkosten.
-Sprungantrieb nur wenn Ziel im andern Sektor oder min 25km weg
-Handelsfirewall zuschaltbar
-Neu Finde Handelspartner Algorütmuß aus der PRRF2
-Neuer Sprungantriebsalgorütmuß aus PRRF, X534, XSVM
-additional FlightRecord informations (Flugziel + Aktion)