Im Prinzip geht es zwar nur um einige Verbesserungen/Erweiterungen an der Grafikengine, auf der X³ TC aufbaut. Hauptsächlich ist zwar von der Verwendung neuer Shader und dem erneuten aufbohren der Grafik die Rede, jedoch soll das Spiel auch auf Mittelklassesystemen gut spielbar sein.
Besonders interressant finde ich jedoch den Satz "terranischen Stationen die vor allem durch ihre gigantische Größe naturgemäß auch sehr detailliert ausfallen".
Um euch jedoch nicht gleich alles vorweg zu nehmen, verweise ich einfach nur auf den Link zum Interview. Ist zwar nicht lang, aber besser als gar nichts
EDIT: Autsch, meine Beitragsanzahl gefällt mir ja mal gar nicht (666)...
Heute nahm sich Bernd Lehahn, Geschäftsführer und Chefentwickler bei EGOSOFT, die Zeit, der PC Games Hardware ein kleines, aber feines Interview zu X³: Terran Conflict zu geben. Er äußert sich darin zu einigen der technischen Details, die das Spiel bereichern werden.
Insbesondere Grafikliebhaber werden wieder auf ihre Kosten kommen.
Bei Grafikkarten mit bis zu 1GB Speicher kommen wir langsam in Dimensionen wo die Resourcen im Systemspeicher eines 32bit EXE langsam eng werden (32Bit EXE können
auch auf einem 64Bit OS nur etwas 2GB Speicher ansprechen). Wichtig ist deshalb vor allem dass ein System mit solch einer Grafikkarte auch 2 oder besser 4GB Systemspeicher hat.
Irgendwie macht dieser Teil keinen Sinn.
erst wird von Arbeitsspeicher der Grafikkarte gesprochen, dann vom Arbeittspeicher des Systems.
Und warum macht es Sinn, mehr als 2 GB zu haben, wenn TC nur 32-Bit unterstützt. (Oder wird TC 64-Bit Systeme unterstützen?)
Es müsste eher heißen:
Bei Grafikkarten mit bis zu 1GB Speicher kommen wir langsam in Dimensionen wo die Resourcen im Systemspeicher eines 32bit EXE langsam eng werden (32Bit EXE können
auch auf einem 64Bit OS nur etwas 2GB Speicher ansprechen). Wichtig ist deshalb vor allem dass zukünftige Spiele 64-Bit unterstützen, also auch 2 GB oder mehr Arbeitsspeicher unterstützen
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“
Albert Einstein
@ Jef,
was die Grafigkarte an Ram besitzt wird in etwa an Arbeitspeicher reserviert, dh hast du zb ne Grakam it 1GB Ram, nützt dich der hohe Grakaram garnix wenn du nur zb 1GB Arbeitsspeicher hast, hast du 2GB Arbeitsspeicher schauts schon besser aus, 4GB Arbeitsspeicher noch besser da mehr unreservierter Arbeitsspeicherplatz frei ist
kurz, hat die Graka viel Ram, benötigt man zur bestmöglichen Grakafütterung auch genug arbeitsspeicher + flotte cpu da sonnst die Graka ausgebremst wird
XTC wird in 32bit-Modus geschrieben was bedeutet das der Rechner maxmal 4GB *etwas weniger wegen reservierten Ram für graka* benutzen kann, legendlich 64bit-Systeme+64bit-windows können mehr als 4GB verwalten *glaub bis 16gb maximal?* allerdings bringt ein 64bitsystem bei XTC keinen vorteil da die engine in 32bit geschrieben wird.
XTC wird aber problemlos auf 64bit-Systemen laufen
also ich finde es schon mal sehr gut, dass es erneut eine Benchmark-Demo geben wird. Damit kann ich dann mein aktuelles System quälen und anschließend entscheiden, ob doch noch ein neues her muss.:roll:
Bei Grafikkarten mit bis zu 1GB Speicher kommen wir langsam in Dimensionen wo die Resourcen im Systemspeicher eines 32bit EXE langsam eng werden (32Bit EXE können
auch auf einem 64Bit OS nur etwas 2GB Speicher ansprechen). Wichtig ist deshalb vor allem dass ein System mit solch einer Grafikkarte auch 2 oder besser 4GB Systemspeicher hat.
Irgendwie macht dieser Teil keinen Sinn.
erst wird von Arbeitsspeicher der Grafikkarte gesprochen, dann vom Arbeittspeicher des Systems.
Und warum macht es Sinn, mehr als 2 GB zu haben, wenn TC nur 32-Bit unterstützt. (Oder wird TC 64-Bit Systeme unterstützen?)
Wiso macht das keinen Sinn wenn man mehr als 2GB Arbeitsspeicher hat und XTC 2GB ansprechen kann??
Wenn X schon diese 2GB belegt was machst Du mit den Rest der im Hintergrund läuft??
Anders rum gesagt:Wenn Du nur 2GB Speicher hast dann kann X nie diese voll ausschöpfen da auch andere Programme "Überleben" wollen
EDIT:
Ich gebs bald auf
Wie macht ihr das nur
Alles ist schneller als ich
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
Chaber wrote:@ Jef,
was die Grafigkarte an Ram besitzt wird in etwa an Arbeitspeicher reserviert, dh hast du zb ne Grakam it 1GB Ram, nützt dich der hohe Grakaram garnix wenn du nur zb 1GB Arbeitsspeicher hast, hast du 2GB Arbeitsspeicher schauts schon besser aus, 4GB Arbeitsspeicher noch besser da mehr unreservierter Arbeitsspeicherplatz frei ist
kurz, hat die Graka viel Ram, benötigt man zur bestmöglichen Grakafütterung auch genug arbeitsspeicher + flotte cpu da sonnst die Graka ausgebremst wird
XTC wird in 32bit-Modus geschrieben was bedeutet das der Rechner maxmal 4GB *etwas weniger wegen reservierten Ram für graka* benutzen kann, legendlich 64bit-Systeme+64bit-windows können mehr als 4GB verwalten *glaub bis 16gb maximal?* allerdings bringt ein 64bitsystem bei XTC keinen vorteil da die engine in 32bit geschrieben wird.
XTC wird aber problemlos auf 64bit-Systemen laufen
Ok,
aber eigtl. reservieren nur Onboardgrakas Arbeitsspeicher des Systems oder?
Die Graka hat doch nen eigenen Arbeitsspeicher.
Oder versteh ich die bedeutung von "reservieren" falsch.
@arragon:
Ich mach es immer so, erst kleinen Post schreiben um Erster zu sein, danach gemütlich editieren und Post verbessern
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“
Albert Einstein
Jefferson93 wrote:Ok,
aber eigtl. reservieren nur Onboardgrakas Arbeitsspeicher des Systems oder?
Die Graka hat doch nen eigenen Arbeitsspeicher.
Oder versteh ich die bedeutung von "reservieren" falsch.
Nun das X braucht Arbeitsspeicher um der Graka zu sagen was getan werden soll und wenn man mehr sagen kann dann braucht man auch mehr Platz
Jefferson93 wrote:@arragon:
Ich mach es immer so, erst kleinen Post schreiben um Erster zu sein, danach gemütlich editieren und Post verbessern
Aha
Na denn ist es kein Wunder:
IHR SCHUMMELT
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
das interview ist ganz nett, aber ich glaueb nicht, dass der otto normaluser da wirklich hinterher kommt, bzw interessiert ist.
schön zu sehen, dass sich egosoft alle mühe gibt und (zumindest für mich) en sehr interessantes interview.
aber ein paar worte zum gameplay hätten den meisten bestimmt besser gefallen.
mit Grakaspeicher <-> Arbeistspeicher kannst du in etwa so vorstellen
CPU entpackt die Texturdaten und legt diese im Arbeistspeicher ab, die Graka holt sich diese Daten aus dem Ram und rechnet die so um das sie Dargestellt werden können, allerdings ist der Grakaram schneller als dein Arbeitsspeicher, also muss mehr Arbeistspeicher zum ablegen der Texturdaten "reserviert" werden damit die CPU mit dem entpacken und ablegen nachkommt ohne das die Graka nach input schreit
dazu wird etwa glaub das 1/3 bis das doppelte an Arbeitsspeicher für die Graka reserviert sofern genug frei ist, der rest wird dann anderweitig vom Rechner benutzt
dh zb bei nem Rechner mit 2GB ram:
Graka 512mb = ca 700-1GB Ram reserviert min 1GB frei
Graka 1GB = 2Gb Ram für Graka reserviert, eigendlich nix frei, aber System sichert sich trotzdem genug Ram zum arbeiten auf kosten des reservierten bereichs für die Graka. und die Graka wird evt ausgebremst
Chaber wrote:mit Grakaspeicher <-> Arbeistspeicher kannst du in etwa so vorstellen
CPU entpackt die Texturdaten und legt diese im Arbeistspeicher ab, die Graka holt sich diese Daten aus dem Ram und rechnet die so um das sie Dargestellt werden können, allerdings ist der Grakaram schneller als dein Arbeitsspeicher, also muss mehr Arbeistspeicher zum ablegen der Texturdaten "reserviert" werden damit die CPU mit dem entpacken und ablegen nachkommt ohne das die Graka nach input schreit
dazu wird etwa glaub das 1/3 bis das doppelte an Arbeitsspeicher für die Graka reserviert sofern genug frei ist, der rest wird dann anderweitig vom Rechner benutzt
dh zb bei nem Rechner mit 2GB ram:
Graka 512mb = ca 700-1GB Ram reserviert min 1GB frei
Graka 1GB = 2Gb Ram für Graka reserviert, eigendlich nix frei, aber System sichert sich trotzdem genug Ram zum arbeiten auf kosten des reservierten bereichs für die Graka. und die Graka wird evt ausgebremst
Ok,
Hab es jetzt verstanden
danke.
@arragon Das ist kein Schummeln, das ist "reservieren".
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“
Albert Einstein
Das mit dem Prozessor hat mich doch ein wenig verwirrt. Ein P4 3,0GHz stinkt tierisch gegen einen Core 2 Duo 2,4 GHz ab. Überhaupt kein Vergleich.
Die Architektur ist völlig verschieden, da nützen die 600MHz Vorsprung dem P4 rein gar nichts. (Ich hatte das Vergnügen, das mal austesten zu können. Wo es vorher übelst geruckelt hatte, lief alles sauber auf dem E6600.)
Sollten wir uns also darauf gefasst machen, dass X3 TC mit Hängen und Würgen auf einem E6600 läuft . . . ?
Dann sehe ich nämlich schwarz für die Mehrzahl der Spieler. *g*
DDM_Reaper20 wrote:Das mit dem Prozessor hat mich doch ein wenig verwirrt. Ein P4 3,0GHz stinkt tierisch gegen einen Core 2 Duo 2,4 GHz ab. Überhaupt kein Vergleich.
Die Architektur ist völlig verschieden, da nützen die 600MHz Vorsprung dem P4 rein gar nichts. (Ich hatte das Vergnügen, das mal austesten zu können. Wo es vorher übelst geruckelt hatte, lief alles sauber auf dem E6600.)
Sollten wir uns also darauf gefasst machen, dass X3 TC mit Hängen und Würgen auf einem E6600 läuft . . . ?
Dann sehe ich nämlich schwarz für die Mehrzahl der Spieler. *g*
Na warten wir mal den Benchmark ab und dann seh..äh reden wir weiter...
Und wie viel mehr Arbeits-als Grakaspeicher wuste ich nimmer so genau,auch Dank an Chaber
Wobei das wieder vom Speichertyp abhängig sein sollte,die meisten kaufen erst ne neue Graka und später vielleicht mal nen neuen Arbeitsspeicher,da dürfte das Verhältniss noch größer sein.
Und so bald ein neuer Speichertyp auf den Markt ist (DDR 3) habe die Graka schon wieder nachgelegt..
...ein Teufelskreis
Jefferson93 wrote:@arragon Das ist kein Schummeln, das ist "reservieren".
Mit DDR 2 oder 3 ??
Hm irgend wie ist das hier alles Technisch
Aber kein Wunder wenns im Interview doch auch nur darum ging....
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
Die Mindestanforderung an die CPU ist ein P4 mit etwa 3GHz oder ein Dualcore mit 2,4GHz.
Ich hoffe das ist ein Schreibfehler. Wenn das die Mindestanforderungen sind kann ich mit meinem 4400+ mit 2,2Ghz nämlich einpacken.
@DDM_Reaper20: Im Interview steht dualcore und nicht core 2 duo. Das ist was anderes und im Vergleich mit einem P4 ist damit wohl eher ein X2 mit 2,4 Ghz gemeint und kein Core2.
"Speziell das dekodieren der Videostreams für Werbetafeln kann schon wieder etwas Performance bringen..."
Soll das heißen, es gibt wieder Werbetafeln im Spiel?
Juhu, wenigstens eine gute Nachricht in dem Interview...
Mal ehrlich, ein wenig mehr Infos zum Gameplay wären nämlich schon echt gut gewesen.
IMHO - zumindest.
Also die Sache mit dieser Art "Mehrkernunterstützung" macht mir dann doch ein wenig Hoffnung. Schön auch mal ein paar kleinere Technikdetails zu erfahren, klingt recht interessant - ein paar Infos zu den Cockpits wären aber auch sinnvoll gewesen (*duck* ).
Auf jeden Fall bin ich gespannt wie das ganze dann in bewegten Bildern aussehen wird und freu mich auf den angekündigten Rolling Benchmark.
Stingads_Gsöchts wrote:
Die Mindestanforderung an die CPU ist ein P4 mit etwa 3GHz oder ein Dualcore mit 2,4GHz.
Ich hoffe das ist ein Schreibfehler. Wenn das die Mindestanforderungen sind kann ich mit meinem 4400+ mit 2,2Ghz nämlich einpacken.
Keine Panik! Das passt schon mit deinem 4400+...
Last edited by Obivan Simpson on Tue, 15. Jul 08, 13:51, edited 1 time in total.