es ist mal wieder so weit und ich wollte mal wieder ein wenig aufrüsten.
Habe mir auch schon ein wenig was zusammengestellt und wollte mal Euere hochgeschätzte Meinung dazu hören, da ich mich eher zu den passionierten Laien zähle

Übertakten will ich übrigens nicht unbedingt

Bestellen wollt ich das bei Alternate, ich weiss natürlich das es
günstigere Anbieter gibt, aber dann müsste ich mir wieder die einzelnen
Teile bei unterschiedlichen Anbieter zusammensuchen, was ja auch wieder
jedesmal mit Versandkosten verbunden wäre. Aber festgenagelt auf Alternate bin ich nicht...
Der Rechner sollte halt erstmal für 1 - x Jahre für Ruhe auf der
Aufrüstfront sorgen. Ich surfe und zocke hauptsächlich mit dem Rechner.
1.) Also das wollte ich neu kaufen:
Mainboard: Sockel 775, MSI P35 Neo2-FR,(Intel® P35)
Festplatten: 2 x 3,5 Zoll SATA, Samsung HD502IJ 500 GB
Speicherkit: A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit, DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (ingesamt also 2048 MB)
Netzteil: Corsair CMPSU-450VX (450 Watt),
-Stromstärken
-----------------
+3,3V 20 A
+5Vsb 2,5 A
+5V 20 A
+12V Gesamt 33 A
-12V 0,8 A
Effizienz mit 80PLUS angegeben (81-85%) was imemr das heisst...

CPU Sockel 775: Intel® Core 2 Duo E8300, "Wolfdale" (2x 2833 MHz)
CPU Lüfter: Arctic-Cooling Freezer 7 Pro (775)
-- Zwischensumme: € 483,80* + Versand (bei Alternate)
Viel mehr als 500 € wollte ich auch nicht unbedingt ausgeben
2.) Habe ich noch und will ich auch weiterbenutzen:
Betriebssystem: Mein altes Windows Home (32 Bit). Deshalb auch erstmal "nur" 2 GB Arbeitsspeicher.
Grafikkarte: Powercolor Ati Radeon X1950 Pro, die ich erstmal
weiterbenutzen will.
DVD-Brenner: LG - HL-DT-ST DVDRAM GSA-4160B.
Soundkarte: SB Audigy 2 ZS
TV-Tunerkarte habe ich auch noch. Aber die geht wohl nimmer rein, weil
das Board nur einen PCI (32 Bit) Anschluss hat, aber ist aber auch nicht so wichtig.
Und eventuell noch mein altes DVD-Laufwerk von Toshiba um den Brenner ein wenig zu schonen

Ansonsten habe ich alles, vom LCD-Monitor bis zur Tastatur

Fragen über Fragen:
------------------------
1. Taugt der Prozessor, oder wäre ein E6xxx oder höher besser? Oder doch die E8xxx Baureihe nur etwas höher? Ich kenne mich leider mit Intel nicht so gut aus, da ich bisher immer AMD Prozessoren (bisher ein XP64 3500+) bevorzugt habe.
2. Reicht der Lüfter für die Kühlung auch unter Vollast aus? Mit Arctic
Cooling war ich ja bisher immer zufrieden. Und (!) passt der auch
problemlos aufs Board? Vielleicht hat ja zufällig jemand hier just die
gleiche Kombi, oder weiss sonstwie Bescheid...
3. Taugt das Board was? Übertakten muss gesagt nicht sein, aber beim
zocken ausbremsen wäre nicht so toll

4. Sollte ich meine Soundkarte wieder einbauen oder sind die
Onboard-Soundchipsätze inzwischen gut genug oder inzwischen gar besser
was Klang und Performance angeht? Das MSI Board hat jedenfalls einen
Realtek ALC888 Chip. Momentan habe ich zwar keine 5.1 Anlage aber damit liebäugele ich schon irgendwann mal in der Zukunft

5. Netzteil sollte auch zur Versorgung der Teile reichen hoffe ich?
Ich hoffe auf ein paar Tips. Habe ich noch etwas vergessen? Wie gesagt
zocke und surfe ich mit dem Rechner größtenteils. Hoffe die Konfiguration ist nicht totaler Schrott, hehe...
Schonmal tausend Dank
