[TC] Ein paar fragen eines Neulings

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Hastur75 wrote:Sprungantrieb bekommt man bei Terra Corp. HQ in Heimat des Lichts.
:roll: Du musst die Antworten schon lesen.
Last edited by X2-Illuminatus on Mon, 5. Jan 09, 19:06, edited 1 time in total.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Minalcar
Posts: 472
Joined: Thu, 5. Jan 06, 15:30
x3tc

Post by Minalcar »

@ Timmi1995:
Hastur75 wrote:Sprungantrieb bekommt man bei Terra Corp. HQ in Heimat des Lichts.
Mir fallen außerdem spontan noch der Torus im Erdsektor und das OTAS-HQ in Heimat der Legende ein. Schau doch mal in der im Spiel integrierten Enzyklopädie unter "Sprungantrieb" nach, dort müssten alle Stationen verzeichnet sein, die a) den Sprungantrieb anbieten und b) schon von dir aufgedeckt worden sind. :wink:

EDIT: Mist, X2-Illuminatus war wieder schneller :D
Die andere Seite - Versuch einer Story

(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.
d0peshow
Posts: 646
Joined: Tue, 17. May 05, 12:07
x4

Post by d0peshow »

Im Atreus HQ (Hafen der Königin) gibts den Sprungantrieb auch wenn ich mich recht erinnere.
Hastur75
Posts: 82
Joined: Sun, 14. Dec 08, 12:05

Post by Hastur75 »

Ich habe auch mal wieder eine Frage.....

Gibt es eine Möglichkeit die Schiffe auch später selber zu bauen?

Muss ich da dann von jedem Volk die Schiffswerft und ausrüstungsdock haben?
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

@Hastur: Ja, die Möglichkeit wird es geben, erfordert aber viel Ausdauer und Geld.

Allerdings kannst du keine Schiffswerften der Völker kaufen. Ich besitze zwar (unmodified) eine Argon Schiffswerft, aber bei der einen wird's auch bleiben und mehr als eine 5-GKS-Garage ist es auch nicht, also Schiffsproduktion ist dort nicht möglich.

Due wirst später im Spiel eine Mission von einem Boronen angeboten bekommen. Siehe Thema: HUB
Wenn du die erfolgreich abgeschlossen hast (ohne Cheaten kann man mit ca. bis zum 10-20 Ingametag rechnen (je nach Spielweise), dann bekommst du wenig später die Möglichkeit ein eigenes Hauptquariter zu erwerben, wie schon in X3 Reuniion. Und dort kannst du dann auch eigene Schiffe nachbauen, nachdem du sie zerlegt hast oder Baupläne gekauft hast. Auch hierzu gibt es bereits separate Themen im Forum.
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
Hastur75
Posts: 82
Joined: Sun, 14. Dec 08, 12:05

Post by Hastur75 »

cool danke, da ich nie Reuinion gespielt habe wußte ich das nicht.

Aber ich werde mir erstmal eine Deimos kaufen und dann mal die Kammerjäger mission machen.
Hastur75
Posts: 82
Joined: Sun, 14. Dec 08, 12:05

Post by Hastur75 »

Und da bin ich wieder mit einer frage :?

Ist es eigentlich egal bei welchem Volk ich eine Fabrik kaufe?

Also z.b. ein Sonnenkraftwerk oder gibts da unterschiede?


Danke
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

Da gibt's Unterschiede:

- preisliche
- Rohstoffbedingte

Ein SKW XL ist bei den Boronen günstiger als bei den Teladi, aber beide benötigen die gleichen Rohstoffe im identischen Verhältnis!

Eine Chipfabrik von den Boronen benötigt die boronische Nahrung (Bofu), eine argonische Chipfabrik entsprechend Cahoonas. Daran solltest du denken, wenn du überlegst wo du die Fabrik aufstellen willst. Folgende Stationen kaufe ich immer nur bei einem Volk:

- Erz- und Siliziumminen bei den Teladis
- SKWs bei den Boronen

Alles andere kaufe ich immer beim lokalen Volk, wo ich es auch aufstellen werde. Das ist für mich aber auch wichtig, weil ich keine selbstversorgenden Komplexe baue (Geldverschwendung ^^). Bei selbstversorgenden Komplexen sollte man natürlich am besten schauen, was die ideale Kombination ist.
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
Hastur75
Posts: 82
Joined: Sun, 14. Dec 08, 12:05

Post by Hastur75 »

Wieso sind selbstversorgende Komplexe verschwendung?

da spart man doch die kosten des einkaufs der Rohstoffe.... denke ich
Mr. Bloody Sunday
Posts: 270
Joined: Thu, 25. Dec 08, 23:39

Post by Mr. Bloody Sunday »

Selbstversorgende Komplexe sind keine Verschwndung (in meinen Augen)
Sie sind die Stütze meiner Wirtschaft. So brauche ich keine EZs mehr von anderen Firmen kaufen. Meine Firma produziert also selbst alle Ressourcen. Denn ein solcher Komplex ist von potenzial erfüllt, mehrere andere Komplexe zu versorgen. Ferner bleibt so die Wirtschaft der Völker im Einklang, denn z. B. meine eignen Komplexe bräuchten Unmenghen von EZs und irgendwann hötten die Völker weder genug EZs um mich zu versorgen, noch um sich selbst zu versorgen. Man sieht also, dass jene Komplexe alles andere als Verschwendung sind. (zumindest meiner meinung :P )
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

Hastur75 wrote:Wieso sind selbstversorgende Komplexe verschwendung?

da spart man doch die kosten des einkaufs der Rohstoffe.... denke ich
Verschwendung im Sinne von entgangenem Gewinn:

Um's mal kurz zu fassen: Die Zwischenprodukte könntest du teurer verkaufen und günstiger wieder einkaufen. Differenz = zusätzlich entgangener, nicht ganz unerheblicher Gewinn.

Wenn du mal in der [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] blätterst, dann findest du dazu auch Themen wo das schon ein paar mal "kurz" ^^ ausdiskutiert wurde.

Selbstversorgende Komplexe sind aber de facto am einfachsten zu handhaben, weil sich quasi um (fast) nichts mehr kümmern braucht.
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
Mr. Bloody Sunday
Posts: 270
Joined: Thu, 25. Dec 08, 23:39

Post by Mr. Bloody Sunday »

aber wenn du das Volk erst gar nicht an deinen billigen oder teuren (wie auch immer) Ressourcen teilhaben lässt und nur die Endprodukte an das Volk verkaufst. Dieser Weg lässt das Volk nicht an den eigenen Ressourcen teilhaben. Und so kannst du deine Ressourcen in bessere technisch höhere Gegenstände umwandeln und dann teurer verkaufen.
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

@Hastur75:
Gerade zu Anfang kann man, wenn man mit der KI handelt, mehr Gewinn machen und gleichzeitig die KI gewinnbringend zum Produzieren bekommen und man hat dann auch weniger Schwierigkeiten damit seine Schife mit Ausrüstung zu versorgen.

Braucht man EZ, kann man sie sich billig von der KI kaufen und als Ausgleich stellt man dann auch selber ein SKW auf, das die KI teuer beliefert.
Diese Handelsdifferenz zwischen Einkauf und Verkauf fällt bei diesem Handel als zusätzlicher Gewinn an und existiert bei einem Selbstversorger nicht, von dem zwar die Frachter finanziert werden müssen, aber da bleibt doch noch genug übrig, um es rentabler zu machen.
So ist so ein offener Komplex auch KI-Wirtschfaft stützend, die ja eher die Schwierigkeiten hat, die vorhandenen Ress. zu verteilen und das macht man so mit einem ordentlichen Gewinn.
Auch sind Selbstversorger eher egal für die Wirtschaft, da sie weder positiven noch negativen Einfluß nehmen, denn sie sind hauptsächlich auf Endprodukte angelegt, die zum Eigenbedarf gebraucht werden oder in solchen Mengen produziert werden, dass kein AD alles aufnehmen kann und so werden sie mal fix für ein paar Cr. an einer Spezialstation aus dem Spiel genommen.

Diese offenen Komplexe brauchen aber etwas mehr Planung, da man sich da an die örtliche KI anpassen muß und auch Sinza Spieler werden da wenig Vergnügen haben, da sie ja auf Frachter angewiesen sind, die abgeschossen werden können und so das ganze dann nicht mehr lauffähig ist.
Auch lohnen sie sich nur wirklich, wenn man günstig Sachen Ein bzw. Verkaufen kann und da ist es ab einer gewissen Fabrikzahl schwieriger, aber ab da kommt man mit dem Cr. ausgeben schon lange nicht mehr hinterher.

Hat nach meinem Empfinden auch etwas mehr mit `Handeln` zu tun.
Mr. Bloody Sunday
Posts: 270
Joined: Thu, 25. Dec 08, 23:39

Post by Mr. Bloody Sunday »

Am Anfang ja, aber dann?
ich werde es etwas anders formulieren: Ich setze meine Ressourcen für meine Waffen und Schilde ein, stelle alles selbst her und verkaufe meine Schjilde.
Denken wir an 2 GJ-Schilde...stückpreis um die 700000 Credits...diese Schilde benötigen viele ressourcen. Diese ressourcen kommen von mir selbst, das heißt...ich habe 700000 für eine Ware im Gegenzug für nichts.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Mr. Bloody Sunday wrote:Diese ressourcen kommen von mir selbst, das heißt...ich habe 700000 für eine Ware im Gegenzug für nichts.
Nicht ganz, denn du mußtest ja erstmal die benötigten Minen und Nahrungsfabriken kaufen und im Komplex einbinden.

Dieses Investition holst du alleine durch den VK deiner Schilde wieder rein.
Als Einzelstationen hättest du die Nahrung in den richtigen Sektoren zum Höchstpreis verkaufen können und deine Schildfabrik hätte im richtigen Sektor KI-Nahrung zum Mindestpreis kaufen können.

Ich bin da leider nicht so gut im erklären, aber wie Le Baron schon schreibt, mit der Suche findest du einen Thread in dem das vor noch nicht allzu langer Zeit sehr deutlich erklärt wurde.

Edit: Hab mir mal die Mühe gemacht und den Thread rausgesucht, das dürfte deine Fragen beantworten und für heute abend hast du genug Lesestoff :wink:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... er&start=0
Mr. Bloody Sunday
Posts: 270
Joined: Thu, 25. Dec 08, 23:39

Post by Mr. Bloody Sunday »

Credits für den Aufbau spielen drch erhöhte Stationsbaumissionen keine rolle. So kriegt man einen gesunden lauf der Fabriken. Es ist eine stabile Wirtschaft und der größte Vorteil meines systems ist, dass keine Fabrik jemals still steht. Es gibt niemals Probleme mit der richtigen versorgung und auf das baue ich.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Mr. Bloody Sunday wrote:Es ist eine stabile Wirtschaft
Damit meinst du wohl deine Wirtschaft, denn die Gesamtwirtschaft im Universum wird dadurch vernachlässigt.

Das heißt, daß einige der KI-Nahrungsfabriken auf ihren Waren sitzen und andere mangels Ressourcen gar nicht erst produzieren. Und nur durch Waffen/Schildproduktion wirst du früher oder später eine Grenze erreicht haben wo du die Sachen einfach nicht mehr in größeren Mengen absetzen kannst. Den Terracorp-/AD-Trick laß ich jetzt mal außen vor.

Mir persönlich würde es da schnell langweilig werden, der Handel ist doch eigentlich der Hauptteil von X. Mir macht es Spaß zu planen wo ich eine Station gut platzieren kann, wo ich in der Nähe die benötigten Ressourcen bekomme und die Produkte gut absetzen kann. Wenn ich dann durch die Sektoren fliege und sehe meine Frachter handeln, dann bin ich zufrieden
:wink:
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

Mit dem Anfang meine ich nicht 1-2 Stationen, sondern da passen schon ein paar hundert Stationen hin, die günstig Ein- Bzw Verkaufen können.

Der Cr. Part spielt nun leider in TC nicht mehr die große Rolle, aber wenn du auf das Cr. verdienen durch Baumissionen ansprichst, hat es da jemand mit offenen Komplexen auch da erheblich einfacher Cr. zu machen, da sich dort die Belohnungen grob nach dem Handelsrang richten und da kommt man schon sehr schnell auf unsinnige Belohnungen, da auch der automatisierte Handel mit der KI den Handelsrang steigt.

Eines ist auf jeden Fall richtig, dass man mit geschlossenen Komplexen eine Menge Cr. macht ( mit den anderen nur etwas mehr ) und sie `idiotensicher` sind und man nur beim Aufbau etwas aufpassen muß und dank der Spezialstationen gibt es auch kein Absatzproblem, aber gerade einen offenen Komplex in die KI_Wirtschaft einzubinden stellt seine eigene Herausforderung und da steht dann auch nichts, wenn man es denn richtig gemacht hat.

Du solltest dir mal wirklich einen Blick auf deine `stabile` KI Wirtschaft gönnen, die ohne Eingreifen des Spielers nicht nur stabil ist, sondern auch stagniert, da die vorhandene Ware nicht anständig verteilt wird, wenn man von ein paar Ecken und Produkten absieht.
Mr. Bloody Sunday
Posts: 270
Joined: Thu, 25. Dec 08, 23:39

Post by Mr. Bloody Sunday »

Letztendlich hat Egosoft dem Spieler die Macht verpasst, die Mact verpasst , den handel der Völker abzulösen. Aber das habe ich nicht vor. Ich habe außerdem eeinen Haufen von unihändlern und mittlerweile ist der Überschuss von Ressourcen so groß, dass ich mit Hilfe des Hubs in der Lage bin (und es auch mache), das halbe Universum mit meinen Energiezellen zu beliefern. Dennoch hat es immer noch priorität, dass meine technik verkauft wird und ohne Universum wäre ich nichts. Wie soll ich ohne KI händler Gewinn machen?
Das ist meine Strategie und so habe ich Milliarden gescheffelt. Jedem das seine :wink:
Timmi1995
Posts: 34
Joined: Thu, 25. Dec 08, 13:51
x3tc

Post by Timmi1995 »

Hallo!

Ich wollte mal fragen ist der Argon Buster Verteidiger (M4) ein gutes Schiff oder nicht?

mfg Timmi

Return to “X Trilogie Universum”