======================================
Du meine Güte! Nach 7 Jahren und den gemachten Versprechungen hatte ich ja viel erwartet, aber DAS NICHT! Nicht nur, dass einen nach ZWEI Jahren Terminverschiebungen immer noch die gleichen, in X sattsam bekannten Bugs quälen (Soundclippings, oder einfach mal gar kein Sound, etc.) und dass die Protagonisten derart hölzern und unwirklich agieren und schlichtweg billig aussehen. Nein, darüber könnte man ja noch hinwegsehen, bzw. die Geduld bis zum Patch einsetzen.
Aber es ist ja nicht nur das. Es sind massive Designschwächen, über die wir hier reden und es braucht keinen besonders scharfen Blick, wieso das so ist: Gefühlt 300 verschiedene, liebevoll gestaltete Schiffe, bestimmt viele dutzend riesiger und ebenfalls liebevoll und detailreich gestaltete Stationen. Und gefühlt 8263945824 Trillionen planlos im "All" (ich möchte diesen Saustall eigentlich nicht mehr "Universum" nennen) verteilter Trümmer, die in jeglicher Größe (von wenigen Metern bis hin zu überall verteilten Brocken planetarischer Ausmaße) verteilt wurden und eigentlich nur für eins gut sind: Die Performance zu droppen. Denn gut aussehen tut das nicht mehr! Aber weiter....
Es scheint also klar zu sein, worauf ihr die 7 Jahre hauptsächlich ver(sch)wendet habt: Schiffchen und Stationen bauen und überall Trümmer hinpflanzen. Achja, die große und durchaus beeindruckende Masse an Schiffen muss ja auch navigieren. Deswegen auch viel Zeit in die AI. An sich löblich, wenn denn noch was FÜR DEN SPIELER ÜBRIG WÄRE!
Man kann nicht anders, aber als Spieler fühlt man sich alle Nase lang verarscht, weil man sich unentwegt mit rückwärts und gegen den Spieler gerichteten Aktionen (falls man sie denn findet!) konfrontiert sieht. Ja sind die denn im Jahr 2967 immer noch nicht in der Lage, vernünftig ein Schiff zu steuern, zu kommunizieren und haben die da immer noch nicht beggriffen, was eine kontextsensitive Menüführung ist?
Da klaut ihr nun schon bei Games, die zur euch Jahrtausendwende Marktanteile abgejagt hatten, und dann könnt ihr nichtmal das richtig? Das ist schon traurig. Die Idee, die Highways aus Freelancer zu übernehmen war an sich ja gut. Aber was hat euch da geritten, sie zu verschlimmbessern?! Einen Einbahnhighway mit 9 Tubes, zwischen denen man frei springen kann und sich im "Luftsog" des Vordermanns "ziehen" lassen kann?! Ist euch das vor, oder nach der Kindergeburtstagsparty gekommen? Ist euch schonmal aufgefallen, dass die Highways in FL so richtig geil funktioniert haben und wieso?
Ich sags euch, weil selber hat das ja offenbar nicht funktioniert: Die waren alle in beiden Richtungen benutzbar und in welche Richtung war nur eine Frage des oben oder unten. Rausfallen und einsteigen konnte man da auch - aber NICHT aus versehen. Das "musstet" ihr ja so machen, damit das Minigame (etwas anderes ist das nicht) nicht vollends zur Lachnummer gerät, sondern dass man sich stattdessen drüber ärgern kann, wenn man zu früh, zu spät, oder ganz und gar unfreiwillig aus dem HW purzelt. Und wenn man dann draußen ist, verplempert man ja doch wieder endlos Zeit, die unnötigerweise vergrößerten Distanzen zurückzuhumpeln mit dieser lahmarschigen Gurke, die ihre Turboenergie aus den SCHUTZESCHILDE bezieht. Sagt mal Jungs, was habt ihr denn DA GERAUCHT?! Welcher Schiffsdesigner der ZUKUNFT setzt das einzige, was ihn eventuell schützt, für ein bisschen mehr Speed ein?! DIESES Feature geht in den Olymp der beknacktesten Spiele-Ideen ein, das ist mal sicher!
Dass diese Schaukel meine Einzige fürs ganze Spiel ist, stört mich an sich nicht. Ich war eurem neuesten Ableger wirklich aufgeschlossen und habe einfach mal (wieder) darauf vertraut, dass ihr nach bald 20 Jahren wissen werdet, was ihr tut. Aber weit gefehlt. Ich betrete einen Pott, dessen Texturen derart grauslig und finster sind, dass ich mich auf einem Seelenverkäufer oder Gefängnisschiff wähne. Und dann diese strunzdoofe und potthässliche 15-Jährige, die ich weder feuern, geschweige denn erschießen kann. Aber jedesmal, wenn die mich anquatscht, muss ich sie ansehen und erstmal mein Frühstück übers Armaturenbrett drapieren. Selten so oft Bröckchen gelacht!
Dann die Vertonungem: FALLS da eine ist: "Ich" klinge, als hätte man mich unter einem Stapel Matratzen begraben. Oder bin ich eigentlich schon tot? Wäre nicht verwunderlich bei der Pilotin. Oder wolltet ihr nur auch ein bisschen auf der unseligen Zombiewelle mitreiten? Kommt schon, sagt doch mal selber: Habt ihr in den 7 Jahren auch nur einmal über den Zaun geschaut, wie sowas heute gemacht wird, was da Standard ist? Oder dachtet ihr, euch kanns egal sein, weil ihr ja eh die einzig verbliebenen Space-Game-Produzenten seid? Das mag schon sein, aber ich als euer bislang treuer Kunde, ich habe durchaus noch Alternativen. Und wenn es die ist, dass ich nun doch wieder die alten X-Titel hervorkrame. Jetzt, da ich weiß, dass ihr in den letzten 7 Jahren nur Schiffchen und Stationen gebastelt habt.
Überspitzt? Ja. Unverdient? Nein! Das müsst ihr euch jetzt anhören. Und ich bin ja noch lange nicht fertig. Dabei habe ich noch keine 2h gespilet gehabt, weil ich nach 80Minuten etwa im Tutorial(!!!) nicht weiterkomme. NIEMAND sagt mir, wie ich den verdamten Kapitän auf meinen Frachter bekomme! Was hab ich alles versucht, was habe ich überall draufgeklickt! Klar, irgendwie wird es schon gehen. Aber hey, wenn sowas in einem TUTORIAL passiert, dann habt IHR versagt, nicht ich!
Überhaupt ist dieses Tutorial (ich nenne es der Verständlichkeit wegen mal weiterhin so) ein Trauerspiel. Da werden unentwegt ungefragt Informationen im Vorbeigehen bei mir abgeladen, obwohl das an dieser Stelle gar keine Relevanz hat und in der Flut der Eindrücke total untergehen MUSS! Aber was ich im jeweiligen Moment tatsächlich brauche, das bekomme ich nicht ums verrecken. Ja, ich kann noch nichtmal die vergangenen Lektionen irgendwo nachsehen, falls ich was verpasst habe. Jungs, sowas geht GAR NICHT! Tutorials in die ersten Missionen einzubinden, das mag bei einem simplen CoD noch gehen. Aber NICHT in einer Sim! Ich WOLLTET zwar, dass X nun "einfach" ist, aber geschafft habt ihr das ganz und gar nicht. Schon deswegen hätte das tutorial gegliedert angelegt werden müssen und an einer Stelle, die keinen Info-Overkill mit sich bringt.
Ihr könnt den Anfänger (nehmen wir mal an, ich wäre einer und als Tester für VBS kann ich das auch ganz gut) doch nicht in so einem dicht besetzten System starten lassen, nur weil es "gut"(?) ausschaut?! Klar, ihr wollt gleich mal einen auf dickes Höschen machen und den Kritikern zeigen, wieviele Schiffchen, Felsbrocken und Stationen ihr schon bauen könnt. Aber gekauft und gespielt wird Rebirth von UNS, den Spielern! Und wir kommen dann schon noch an die beeindruckenden Locations, sofern ihr uns nicht mit kaputten Tutorials den Weg dorthin versperrt.
Meine Fresse, was ich in den ersten 60 Minuten bereits an Bockmist gesehen habe, das geht wirklich auf keine Kuhhaut! Das bereits angesprochene Copy&Paste-Design, das ich als besondere Frechheit betrachte, die albernen Animationen der immerwährend gleichen Avatare (wenn man sie anspricht, gehen sie erstmal in die Hocke und bei der verabschiedung erneut), deren absolut indiskutablen Umgansformen (für Jobinhaber im "Empfangsbereich" von Stationen ist sowas einfach unglaubhaft und wirkt nur lächerlich!) und die lieblosen Dialoge sind nur ein Beispiel von vielen.
Überhaupt tritt das C&P-Prinzip überall zu Tage. Bei den Dialogen der Schiffe im Raum, bei der Einrichtung der Stationen, bei den Asteroiden (an sich okay, aber nicht bei den Megabrocken!) und was weiß ich noch wo überall.
Man glaubt es ja fast nicht, aber bereits 2001 hat es ein Spacegame gegeben mit seinerzeit richtig guter Grafik, einem riesigen Universum ganz ohne C&P und ebenfalls mit einer Einschiffpolitik. Das wurde nach den geltenden Regeln der Physik gesteuert. Wie? Mit einem Joystick und eigentlich nur wenigen Tasten. Und wie wurde das ganze Game, also die Player-Aktionen gesteuert? AUCH mit dem Joystick! Logo, den hab ich doch eh schon in der Hand. Es war ein phantastisches UI: Ein Sensorkreis, der bei Bedarf aufgerufen wurde und in dessen Segmenten man die benötigten Untermenüs fand. Das ging, einmal damit vertraut, wie Brötchenbacken und erschien sowohl glaubhaft als auch wie selbstverständlich. Es erschien einfach logisch, dass man ein Schiff in der fernen Zukunft so steuert und dass man so interagiert. Ich rede von Iwar-2.
Aber in X ist die Steuerung und Interaktion auf gefühlt 5 verschiedenen Bereichen sinnlos verteilt. Doch dort, wo man ernsthaft Informationen zu finden glaubt, dort findet sich.....genau: nichts!
Ich kann es gar nicht oft genug betonen: Jede UI, die etwas auf sich hält, macht intensiven Gebrauch von kontextsensitiven Menüs über die rechte Maustaste. Das ist STANDARD und das hat einen GRUND, wieso das standar ist: weil es FUNKTIONIERT!
Hängt euch doch nicht an sinnlose Hypes hin, nur weil grade alle Welt wegen Smartphones und Co torkelnd und verzweifelt nach neuen, erneut sinnlosen UI-Konzepten sucht. Bis auf weiteres gibt es keine besseren! Kontroller sind nicht gerade das Beste, aber wer damit zurechtkommt, auch gut. Joystick dasselbe. Aber was immer geht und womit eigentlich die Meisten klarkommen sind Maus und Tastatur. Aber ausgerechnet darauf habt ihr KEINE Rücksicht genommen!
Überhaupt, was seht ihr euch ausgerechnet JETZT dazu berufen, von den jahrelang bewährten Konzepten abzuweichen und, statt dort zu verbessern was zu verbessern ist, Kontrollermethoden zu favorisieren, die noch nie besonders verbreitet bei den PC-Games waren? Und wir reden doch noch von einem PC-Game, oder kehrt ihr uns den Rücken und wollt nun die Konsoleros als Kunden gewinnen? Nix dagegen, sobald ihr dieses Chaos für jene Kunden beseitigt habt, die euch bis hier her getragen haben!
Ich will mal zum Ende kommen, auch wenn ich noch lange nicht alles erwähnt hatte, was ich in diesen so sehnsüchtig erwarteten, doch so schauerlich verbrachten ersten Minuten, erlebt habe:
Es geht nicht darum, dass X:Rebirth anders ist als die Vorgänger. Das wurde uns gesagt und wir haben es beim Kauf akzeptiert. Das ist aber nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass zwar ein Blinder sieht, dass ihr viel, viel Arbeit reingesteckt hattet (kaum einer wird euch ernsthaft unterstellen, 7 Jahre lang nur Eier geschaukelt zu haben), aber dass ihr das leider falsch verteilt habt und die wirklich guten Ideen einfach schlecht umgesetzt wurden. Und das meine ich diesmal wirklich so: Schlecht! Das ist ja auch das traurige: Ich wäre schon neugierig, was es so zu entdecken gäbe. Aber nach all den Wiederholungen, die ich in der kurzen Zeit bereits hatte und bei all den Hindernissen, die mich davon abhielten, intuitiv reagieren zu können, ist mir die Lust dann doch vergangen. Zumindest vorerst. Nun muss ich erstmal rausfinden, wie ich den Kapitän loswerde, damit das "Tutorial" überhaupt weitergehen kann.
Aber ich schwör: wenn das noch 2x passiert, dann wars das und ich warte auf das dicke Ding von Chris Roberts!

Was die versprochenen Vereinfachungen betrifft, kann ich die bis jetzt noch nicht entdecken. Es mag sie geben, keine Frage. Schon möglich, dass man Aufgaben einfach an Untergebene weiterreicht, ohne dass man sich ums Mikromanagement kümmern müsste. Aber ich komme da nicht immer und überall drumrum, ergo muss auch das Mikromanagement im direkten Umfeld des Spielers funktionieren, aber genau das tut es nicht. Und falls doch, dann auf die umständlichste und unintuitivste Weise, die man sich nur vorstellen kann, Da ist kein Stil, keine Linie, kein System erkennbar. Einfach ein Sammelsurium, ohne dass man je einen "Ach, das ist ja mal schlau gemacht!"-Moment erlebt hätte. Immer klickt man auf was rum, weil man denkt: Da wüsste ich jetzt gerne... da möchte ich jetzt mal.... nee, nix dergleichen. Jeder intuitive Impuls läuft ins Leere.
Fazit: Irgendwie ist da schon was Schönes, viel Arbeit, wie Liebe zum Detail - wenn es ums Universum geht. Das mit den überall verteilten und geborstenen Planetoiden lassen wir mal dahingestellt. Aber sobald es um den Spieler und die Dinge geht, mit denen er direkten Kontakt bekommen kann, dann wird es schlichtweg lausig. Und zwar in nahezu ALLEN Punkten! Sprich: Das Universum mutet interessant genug an, dass man es erkunden MÖCHTE. Aber sobald man dies tun will, werden einem alle naselang Hindernisse in den Weg gelegt und mit üblen Schnitzern die Lust daran vergällt. Das ist die Krux und darum wird Rebirth so nicht fuinktionieren. Und es ist derart schlimm, dass sich das kaum wegpatchen lassen wird. DAS ist das eigentliche Problem, weil es kaum Hoffnung auf Besserung zulässt. Und das ist es, was mich so traurig macht.
Zum Schluss noch eine unvollständige Liste dessen, was ich mir dringlichst gewünscht hätte:
- Mehr der wichtigsten Infos direkt im Schiffsinventar ablesbar (da gab es ja zu X2 schon mehr!)
- CP wahlweise abschaltbar, Infos als HUD verbleibend und als 3. Stufe alles aus für ultimatives Space-feeling oder für Screens
- Informativeres Upgradesystem fürs Schiff! Ich will nicht raten müssen, was mein Schiff verbessert und ich will nicht erst Listen wälzen müssen. ich will das SOFORT SEHEN! Ich bin SICHER, in der Zukunft KÖNNEN die das! Ohmann, echt!
- Jedes Objekt ist anklickbar und gibt seine Informationen direkt neben dem Fokuskreis preis. Wichtiges sofort, weniger brisantes über ein Dropdownmenü, das auch über Shortcuts erreichbar sind. Kommt uns das irgendwie bekannt vor? Das mag daran liegen, dass man es so oft antrifft und weil es einfach funktioniert!

- Highways, bzw. eine Bordelektronik, die mich automatisch am Ziel auswirft und überhaupt, wieder einen Autopiloten, der MINDESTENS das bringt, was wir früher schon hatten. Das soll die ZUKUNFT sein, meine Herren!
- INTERAKTIVES Kartenmaterial (also Infos, Aufruf aller weiteren Möglichkeiten nach bedarf und navigierbar), das KLARHEIT bringt, statt nur das Chaos von draußen in 2D zu pressen und den Spieler mehr zu verwirren als zu helfen! Und gaaaanz wichtig: Wenn ich die Karte aufrufe, dann transparent und im SICHTbereich und OHNE dass das Schuff gestoppt wird!
- Gescheite Animationen, ordentliche und zuverlässige Vertonung, ansprechende Avatare - was besonders für die CoPilotin gälte
Ich lass man gut sein im Moment, ich werde da sicher noch was hinzufügen. Obwohl ich - wie oben schon gesagt - eher nicht denke, dass da was geändert werden wird. Und wie es scheint, bin ich auch nicht der einzige, der imho berechtigte Kritiken am Neustart der X-Serie übt.
Ich habe längst nicht alles gelesen, aber ein erster Überblick war schon deutlich.