Ideendiskussionen und Wunschlisten für das kommende X-Rebirth
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 104
- Joined: Fri, 1. Feb 08, 18:07
ich hoffe ja, das der Komplexbau/Stationsbau besser wird! zudem wäre es nicht schlecht wenn es ein Schadensmodell gibt, das Feinde auch Schäden bekommen an Ausrüstung, aber am besten wäre es wenn man geziehlt die Triebwerke ausschalten kann und/oder die Waffen/kanzeln und so weiter. das man die Gegner nach belieben auseinander nehmen kann, auch direkte treffer könnte man anzeigen lassen, Siehe Silent Hunter da kann man dann in das innere des Schiffes sehen. Müßte je nach Lage des Treffers Schaden geben an. Hülle(ähnlich einer Lebenserhaltung, die kann das ja nicht mehr schaffe Luft zu generieren, wenn zu viele Löcher da sind, wäre auch mal ein anderes Kapern ), Struktur(wenn auf 0, dann explodiert das Schiff) und so.
-
- Posts: 104
- Joined: Sat, 31. Jan 09, 10:59
-
- Posts: 147
- Joined: Mon, 25. Apr 11, 12:26
-
- Posts: 304
- Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:03
Ich finde ja Ordnung super, vor allem in Foren. Aber ich habe mich auch etwas angegriffen gefühlt zu lesen man solle doch keine Wünsche und Anregungen hier äußern.
Für mich ist die Sache einfach so: Die Community hat fantastische und manchmal auch ziemlich komplizierte Ideen. Diesen sollte gehör geschenkt werden sofern und soweit es möglich ist. Leider entstehen solche Gedanken aus Zusammenhängen und dieser Thread verkettet diese wie ich finde ganz gut miteinander. Es ensteht ein Rundumblick für vorher und nacher und ich finde es ganz interessant zu sehen welche neuen Faktoren von anderen ergänzt werden.
Wahrscheinlich wird hier kein Mod bezahlt damit er sich mit voller Energie alles extrahiert was wichtig und innovativ ist, aber es ändert nichts am unverminderten Wert der Inhalte und Konzepte die hier gepostet werden. Die Community wird auch nicht bezahlt und liefert wertvolle Inputs. Mir ist wichtig dass nichts davon verlorengeht. Daher halte ich die Abgrenzung dieses Threads gegenüber der Wunschliste für schade weil somit Dinge die hier enstehen theoretisch zu einem späteren Zeitpunkt keine Beachtung mehr geschenkt wird. Und ich will ja auch nicht zu redundanten Postings aufrufen. Jetzt muss ich wohl wieder meine kostbare und wenige freie Zeit dazu nutzen euch ein doppeltes Geschenk zu machen, sprich in der Wunschliste zu posten. Der Gedanke und das Vorhaben sind aber andererseits auch recht frustrierend.
BTW: Ich brauch auch keine begehbaren Stationen, Planetenlandungen usw. aber ich sehe auch einen wachsenden Markt für Sci-Fi Games weil auch Sci-Fi Filme wieder vermehrt produziert werden. Und da X ein absolutes und unvergleichbares "Langzeitspiel" ist sollte im Prinzip alles rein was die anderen auch irgendwann angehen werden. Ich verstehe auch manchmal nicht warum es denn sooo schwierig ist mit X. Kann man den nicht einfach das Spiel mit Elementen bereichern die nichts mit 3D zu tun haben, auf einer Fenstersicht basieren und obendrein wenig grafische und grundgerüstbedingte Arbeit und lediglich viel strategischen Gehirnschmalz erfordern (Siehe EVEs Möglichkeit Planeten zu managen). Das ist eines der Dinge die mich bei X stellenweise schon zum Wahnsinn getrieben hat, weil immer die fehlenden 10 Prozent. Bitte, ich zahl auch dafür!
Ich hab schon bei Infinity gesehen wie die Dinge dramatisch den Bach runter gehen können weils heißt "nein, so nicht". Infinity z.B. hat große Schwierigkeiten mit dem Thema Waren und Produktionsketten, aber auch an anderen Stellen sind die Pläne teilweise recht swach.
Thx 4 listening folks!
Für mich ist die Sache einfach so: Die Community hat fantastische und manchmal auch ziemlich komplizierte Ideen. Diesen sollte gehör geschenkt werden sofern und soweit es möglich ist. Leider entstehen solche Gedanken aus Zusammenhängen und dieser Thread verkettet diese wie ich finde ganz gut miteinander. Es ensteht ein Rundumblick für vorher und nacher und ich finde es ganz interessant zu sehen welche neuen Faktoren von anderen ergänzt werden.
Wahrscheinlich wird hier kein Mod bezahlt damit er sich mit voller Energie alles extrahiert was wichtig und innovativ ist, aber es ändert nichts am unverminderten Wert der Inhalte und Konzepte die hier gepostet werden. Die Community wird auch nicht bezahlt und liefert wertvolle Inputs. Mir ist wichtig dass nichts davon verlorengeht. Daher halte ich die Abgrenzung dieses Threads gegenüber der Wunschliste für schade weil somit Dinge die hier enstehen theoretisch zu einem späteren Zeitpunkt keine Beachtung mehr geschenkt wird. Und ich will ja auch nicht zu redundanten Postings aufrufen. Jetzt muss ich wohl wieder meine kostbare und wenige freie Zeit dazu nutzen euch ein doppeltes Geschenk zu machen, sprich in der Wunschliste zu posten. Der Gedanke und das Vorhaben sind aber andererseits auch recht frustrierend.
BTW: Ich brauch auch keine begehbaren Stationen, Planetenlandungen usw. aber ich sehe auch einen wachsenden Markt für Sci-Fi Games weil auch Sci-Fi Filme wieder vermehrt produziert werden. Und da X ein absolutes und unvergleichbares "Langzeitspiel" ist sollte im Prinzip alles rein was die anderen auch irgendwann angehen werden. Ich verstehe auch manchmal nicht warum es denn sooo schwierig ist mit X. Kann man den nicht einfach das Spiel mit Elementen bereichern die nichts mit 3D zu tun haben, auf einer Fenstersicht basieren und obendrein wenig grafische und grundgerüstbedingte Arbeit und lediglich viel strategischen Gehirnschmalz erfordern (Siehe EVEs Möglichkeit Planeten zu managen). Das ist eines der Dinge die mich bei X stellenweise schon zum Wahnsinn getrieben hat, weil immer die fehlenden 10 Prozent. Bitte, ich zahl auch dafür!
Ich hab schon bei Infinity gesehen wie die Dinge dramatisch den Bach runter gehen können weils heißt "nein, so nicht". Infinity z.B. hat große Schwierigkeiten mit dem Thema Waren und Produktionsketten, aber auch an anderen Stellen sind die Pläne teilweise recht swach.
Thx 4 listening folks!
Last edited by .:d2k on Tue, 26. Apr 11, 19:57, edited 1 time in total.
X Rebirth: Hungrige Copilotin verlangt bunten Gemüsetopf mit exotischem Obst und einem Hauch Milcherzeugnis von Argnu-Q.
Will Getränke, Tacos, Pommes Frites, Eierreis & Co. ...bittet es wahr zu machen: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... c&start=30
Will Getränke, Tacos, Pommes Frites, Eierreis & Co. ...bittet es wahr zu machen: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... c&start=30
-
- Posts: 646
- Joined: Fri, 13. Nov 09, 14:40
-
- Posts: 37
- Joined: Sat, 1. Jul 06, 19:44
Wenn man bedenkt wie lange Egosoft nach dem Release von TC noch Updates mit neuen Features und neuem Content nachgeschoben hat wuerd' ich mal sagen dass man gar nicht spaet genug mit derartigen Posts anfangen kann...verteidiger terras wrote:Sinnloses Thema. Egosoft arbeitet seit knapp 4 Jahren am DNDD. In einem halben Jahr ist Release. Da werden eure Wünsche nicht in Erfüllung gehen.
MfG VT
np: Alva Noto - Tek Part 1 (Xerrox Vol. 2)
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7519
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
Meine Frustrationsgrenze liegt höher und ich habe meine nicht minder wertvolle Zeit geopfert, Deinen Post zu verschieben und jetzt auch zu kommentieren..:d2k wrote: ...
Daher halte ich die Abgrenzung dieses Threads gegenüber der Wunschliste für schade weil somit Dinge die hier enstehen theoretisch zu einem späteren Zeitpunkt keine Beachtung mehr geschenkt wird. Und ich will ja auch nicht zu redundanten Postings aufrufen. Jetzt muss ich wohl wieder meine kostbare und wenige freie Zeit dazu nutzen euch ein doppeltes Geschenk zu machen, sprich in der Wunschliste zu posten. Der Gedanke und das Vorhaben sind aber andererseits auch recht frustrierend.
...
Trotzdem Danke, dass Du es zumindest in Erwägung gezogen hast, den Wünschen der Moderation nachzukommen. Vielleicht klappt es ja das nächste Mal.
Diese Wunschlisterei wird abgegrenzt, weil es für Ideen zu einem kommenden Spieltitel in den letzten Jahren genügend offene Themen gab und gibt.
Das Ausblenden des DevNet aus Deiner Betrachtung ist schon als sträflich zu bezeichnen, ernsthafte Ideen sollen eigentlich dort enwickelt werden, nicht im Ankündigungsthread zu einem Spiel, das bald erscheint.
An dem Ort ist dann auch eher die Schnittstelle zw. Entwickler und Spieler zu sehen, sicherlich nicht bspw.der eine Post von .:d2k auf Seite 10 im Ankündigungsthread im italienischen Forum.
Der Content bestand aus Missionen ( in der Summe auch Plots genannt ), die in ein bestehendes Spiel mit Missionseditor etwas einfacher nachzuliefern sind, als jetzt plötzlich in 4 Monaten noch mal eben bspw. realistische Flugphysik ins Spiel zu basteln, weil Du dir das heute mal gewünscht und auf Seite 29 des Ankündigungsthemas fürs neue Spiel aufgeschrieben hast ( siehe Sinn des DevNet ).Leak wrote: Wenn man bedenkt wie lange Egosoft nach dem Release von TC noch Updates mit neuen Features und neuem Content nachgeschoben hat wuerd' ich mal sagen dass man gar nicht spaet genug mit derartigen Posts anfangen kann...
Zudem soll ja bitteschön auch noch alles recht bugfrei und zeitlich wie angekündigt auf den Markt kommen. Da wird man doch jetzt sicher noch zwei weitere Monate hier die Ideen im Forum lesen , auswerten, kalkulieren, konzeptionieren, programmieren, testen und präsentieren können...
Mir ist ein Rätsel, warum es so schwierig zu sein scheint, diese Zusammenhänge und Zwänge zu begreifen und zu erkennen, wie grenzwertig hier manche Vorstellungen und Ansprüche sind.
Und dabei darf man doch hier in diesem Thema gerne weiterhin schreiben und wünschen?
Aber nein, auch das muss noch bemängelt und diskutiert werden.
"ich wills jetzt aber im anderen Thread schreiben" ...

Last edited by bogatzky on Tue, 26. Apr 11, 21:05, edited 1 time in total.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
-
- Posts: 206
- Joined: Mon, 20. Oct 08, 01:33
Nachdem ich hier und im Ankündigungs-Thread mehrere Seiten mit Posts gelesen habe, möchte ich auch meine bescheidene Meinung vorbringen:
Wenn man einen Großteil der Posts gelesen hat, bekommt man den Eindruck, Rebirth soll die eierlegende-Wollmilchsau werden. Und nachdem gemäß Bernd Lehahn die Arbeiten seit 2007 laufen und das Ding in ein paar Monaten rauskommen soll, ist es wohl etwas spät, Alles komplett auf die Spielerwünsche zu ändern (ist vielleicht auch gut so).
Natürlich habe ich auch subjektive Wünsche, die mir persönlich den Spielspaß erhöhen würden. Doch diese hier bis ins Detail anzubringen, macht keinen Sinn. Dazu müssen mehr Informationen über das Spiel vorliegen. Das Spiel ist im letzten von 4 Entwicklungsjahren, also wird wohl das grundlegende Spielkonzept schon stehen.
Vielleicht würde ich auch Forderungen über andere Performance- oder Hardeware-Konfigurationen aufstellen, wenn ich damit bisher Probleme gehabt hätte. Aber selbst wenn, dann ist es mir lieber, ich rüste ggf meinen PC auf, als eine schlechtere Grafik hinzunehmen. Wer möchte schon die Einstellungen runterschrauben und das Spiel in schlechterer Auflösung als TC sehen, nur damit es mit der Hardware funktioniert. Vielleicht würde ich auch nach mehr Abwechslung schreien, wenn ich schon "tausende von Stunden" im All verbracht hätte. Sich über rasend schnelle GKS und langsamere M5 zu unterhalten, halte ich gelinde gesagt für wenig sinnvoll.
Manchen Aussagen kann ich mich anschließen und ich hoffe, daß etwas Ähnliches berücksichtigt werden konnte. So fände ich etwas mehr Realismus nicht schlecht (damit meine ich Halten an ner Tankstelle). Die Größe des Universums kann nicht groß genug sein und bitte nicht ausschließlich Stream. Ich kauf lieber die DVD. Auch etwas mehr Interagieren mit KI auf Stationen oder Planeten wäre nicht schlecht. Insgesamt einfach mehr Abwechslung, um mehr als Teil des Ganzen mitzuwirken.
Egosoft wird sicher abwägen müssen und nicht alles realisiert haben. Wichtig finde ich, daß Rebirth letztendlich grundlegende, positive Unterschiede und einen echten Fortschritt zu TC darstellt. Ein wirklich neues Space-Game wird man wohl nicht erwarten können, siehe Interview Bernd Lehehn. Anderenfalls bliebe von "Ende der X-Reihe" über "im etablierten Universum spielen" nur noch "das neue X4" übrig. Das wäre wohl sehr mager.
So hoffe ich auf mehr Infos in Kürze.
MfG
Wenn man einen Großteil der Posts gelesen hat, bekommt man den Eindruck, Rebirth soll die eierlegende-Wollmilchsau werden. Und nachdem gemäß Bernd Lehahn die Arbeiten seit 2007 laufen und das Ding in ein paar Monaten rauskommen soll, ist es wohl etwas spät, Alles komplett auf die Spielerwünsche zu ändern (ist vielleicht auch gut so).
Natürlich habe ich auch subjektive Wünsche, die mir persönlich den Spielspaß erhöhen würden. Doch diese hier bis ins Detail anzubringen, macht keinen Sinn. Dazu müssen mehr Informationen über das Spiel vorliegen. Das Spiel ist im letzten von 4 Entwicklungsjahren, also wird wohl das grundlegende Spielkonzept schon stehen.
Vielleicht würde ich auch Forderungen über andere Performance- oder Hardeware-Konfigurationen aufstellen, wenn ich damit bisher Probleme gehabt hätte. Aber selbst wenn, dann ist es mir lieber, ich rüste ggf meinen PC auf, als eine schlechtere Grafik hinzunehmen. Wer möchte schon die Einstellungen runterschrauben und das Spiel in schlechterer Auflösung als TC sehen, nur damit es mit der Hardware funktioniert. Vielleicht würde ich auch nach mehr Abwechslung schreien, wenn ich schon "tausende von Stunden" im All verbracht hätte. Sich über rasend schnelle GKS und langsamere M5 zu unterhalten, halte ich gelinde gesagt für wenig sinnvoll.
Manchen Aussagen kann ich mich anschließen und ich hoffe, daß etwas Ähnliches berücksichtigt werden konnte. So fände ich etwas mehr Realismus nicht schlecht (damit meine ich Halten an ner Tankstelle). Die Größe des Universums kann nicht groß genug sein und bitte nicht ausschließlich Stream. Ich kauf lieber die DVD. Auch etwas mehr Interagieren mit KI auf Stationen oder Planeten wäre nicht schlecht. Insgesamt einfach mehr Abwechslung, um mehr als Teil des Ganzen mitzuwirken.
Egosoft wird sicher abwägen müssen und nicht alles realisiert haben. Wichtig finde ich, daß Rebirth letztendlich grundlegende, positive Unterschiede und einen echten Fortschritt zu TC darstellt. Ein wirklich neues Space-Game wird man wohl nicht erwarten können, siehe Interview Bernd Lehehn. Anderenfalls bliebe von "Ende der X-Reihe" über "im etablierten Universum spielen" nur noch "das neue X4" übrig. Das wäre wohl sehr mager.
So hoffe ich auf mehr Infos in Kürze.
MfG
-
- Posts: 871
- Joined: Mon, 2. Nov 09, 22:48
@ bogatzkybogatzky wrote: ... Das Ausblenden des DevNet aus Deiner Betrachtung ist schon als sträflich zu bezeichnen, ernsthafte Ideen sollen eigentlich dort enwickelt werden ...
vom Prinzip find ich das Richtig
auch find ich das Trennen von "Wunschliste" und "Freu-Thread" gut
aber was macht jemand,der des Englischen nicht so herr ist,das er sich im DevNet verewigen kann
es ist nunmal nicht jeder ein Sprachkünstler
oder gibts das jetzt schon auf deutsch
mfg.
susi
Eingebüßt ist auch Gehandelt !
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7519
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
Die Entwicklung des Spiels läuft auf Englisch, da Mitarbeiter verschiedener Nationen dabei beteiligt sind.susi sorglos wrote: ...
aber was macht jemand,der des Englischen nicht so herr ist,das er sich im DevNet verewigen kann
es ist nunmal nicht jeder ein Sprachkünstler
oder gibts das jetzt schon auf deutsch
mfg.
susi
Gleiches gilt fürs DevNet als Teil der Spielentwicklung.
Es wird kein perfektes Englisch verlangt, man kann sich ebenso bspw. in einem Thema im OT- Forum mit Usern mit Englischkenntnissen für einen solchen Zweck zusammentun.
Gleiches würde auch über den Chat möglich sein, und wenn ich mich nicht irre, war dies auch duchaus bei der Entwicklung gößerer Modifikationen der Fall.
Es finden sich auch deutsche Modder im englischen Forenteil, um dort ebenfalls ihre Arbeit vorzustellen und zu diskutieren.
Wo ein Wille ist...
Angesichts von 11 aktuell in den Foren vertretenen Sprachen kann man nur diesen Weg gehen, sich auf eine "universelle" Entwicklungsprache zu einigen, alles andere würde zu aufwendig sein.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
-
- Posts: 871
- Joined: Mon, 2. Nov 09, 22:48
DAS verstehe ich schon , was ja auch logisch istbogatzky wrote: ... Angesichts von 11 aktuell in den Foren vertretenen Sprachen kann man nur diesen Weg gehen, sich auf eine "universelle" Entwicklungsprache zu einigen, alles andere würde zu aufwendig sein.
mir ging es eben darum,das nicht jeder englisch kann
@ bogatzky
danke für die Tipps
manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht
dann werd ich mal die Augen offen halten , bzw andere User ansprechen
mfg.
susi
Eingebüßt ist auch Gehandelt !
-
- Posts: 725
- Joined: Sun, 19. Mar 06, 22:00
hmm, wennmer hier schon im wünsch-dir-was-fred sind, is mir auch noch mal was eingefallen. weis zwar nicht, ob das schon jmd gesagt hat, aber ich würde das minern gerne wieder so einfach haben wie in x2
astro aufspalten, einsammeln, fertig. oder zumindest sollte der autopilot beim einsammeln so intelligent sein, NICHT die anderen mineralien zu zerstören :]
was ich btw kuhler fänd, wär wenn der effekt der bohrwaffe geändert würde
gut ich hab selbst schon drüber geschimpft dass ES selber sachen entwickeln soll und nid abkupfern, aber einen bohrlaser wie in eve find ich optisch einfach viel besser als dieser komische blitz ^^

was ich btw kuhler fänd, wär wenn der effekt der bohrwaffe geändert würde


-
- Posts: 548
- Joined: Thu, 19. Feb 04, 14:12
Mein 1. Wunsch wäre wenn ES mehr Wert auf ein Langzeitmotivation legt.
Konkret beißt sich das etwas mit dem schnellen Game-Einstieg.
Allerdings wäre ein dann echtes Tudorial , am Besten in Form einer Mission, für Neueinsteiger, sehr hilfreich.
2. Die Wiedereinführung einer umfangreichen Story , ähnlich der damals in X2, mit guten nachvollziehbaren Charakteren .
3. Eine gute Basis, sprich Multi-CPU Engine und bessere KI-Berechnungsroutinen.
Und ja dafür könnte man, von mir aus, auf etwas Grafikzauber verzichten. welcher schon wieder in aller Munde ist,
Zum Schluss; es ist mir bewusst das das viel Arbeit und Zeit kostet und damit durchaus den Gewinn schmälert.
Aber eventuell stemmen sich EGOSOFT und Deep Silver,
dem heutzutage häufig auftretenden Trend, entgegen,
mit möglichst wenig Aufwand , viel Geld zu machen.
Schließlich schadet auch ein Rufverlust künftigen Gewinnen.
Mit freundlichen Grüßen Diemetius
Konkret beißt sich das etwas mit dem schnellen Game-Einstieg.
Allerdings wäre ein dann echtes Tudorial , am Besten in Form einer Mission, für Neueinsteiger, sehr hilfreich.
2. Die Wiedereinführung einer umfangreichen Story , ähnlich der damals in X2, mit guten nachvollziehbaren Charakteren .
3. Eine gute Basis, sprich Multi-CPU Engine und bessere KI-Berechnungsroutinen.
Und ja dafür könnte man, von mir aus, auf etwas Grafikzauber verzichten. welcher schon wieder in aller Munde ist,

Zum Schluss; es ist mir bewusst das das viel Arbeit und Zeit kostet und damit durchaus den Gewinn schmälert.
Aber eventuell stemmen sich EGOSOFT und Deep Silver,
dem heutzutage häufig auftretenden Trend, entgegen,
mit möglichst wenig Aufwand , viel Geld zu machen.
Schließlich schadet auch ein Rufverlust künftigen Gewinnen.
Mit freundlichen Grüßen Diemetius
Last edited by Diemetius on Wed, 27. Apr 11, 10:41, edited 2 times in total.
Shipstatistic for XTC v. 1.1b in english und Deutsch
X3:TC Schiffsstatistik 3.0a
Ship Stats X3:TC 3.0a
Alle Waffen,Schilde und Raketen
All Ships, weapons , shields ,their technical data
X3:TC Schiffsstatistik 3.0a
Ship Stats X3:TC 3.0a
Alle Waffen,Schilde und Raketen
All Ships, weapons , shields ,their technical data
-
- Posts: 1042
- Joined: Wed, 24. Sep 08, 19:29
-
- Posts: 92
- Joined: Wed, 4. Mar 09, 13:34
-
- Posts: 1132
- Joined: Fri, 19. Sep 08, 13:45
-
- Posts: 725
- Joined: Sun, 19. Mar 06, 22:00
kann ich nur zustimmen, vor allem, wer repariert denn dann die hülle? oder wirds "so wie in" i-war 2? wo sich alles selbst repariert?Sly01 wrote:und die Idee von Jimbol mit den Schilden is Übel, unnötig Kompliziert.
nene, lass das mal, von mir aus könnte man ja ein modul für teuer geld im ad verkaufen, welches energiezellen automatisch in hüllenpunkte verwandelt, aber die idee mit nem schild was immer was durchlässt is schrott ^^

-
- Posts: 432
- Joined: Mon, 29. Dec 08, 21:23
So, jetzt werde ich erstmal einen umfangreichen Beitrag hierzu liefern... immerhin habe ich eine Menge Ideen, die freigelassen werden wollen
Was soll bleiben:
- das Kampfsystem
- Möglichkeit zu Entern
- Stationskomplexe
- Xenon, Khaak und Piraten (die wird es ganz sicher geben!) als Feinde
- Argonen, Boronen, Paraniden, Split, Teladi und Terraner
Was wünsche ich mir:
- Nebel wie in X2 oder Freelancer
- Planeten, in dessen Atmosphäre man tatsächlich eintreten kann
- versteckte Warplöcher, die zu geheimen Systemen führen (die auch wirklich geheim sind und nicht allzu leicht zu finden sind)
- ein geheimes Volk, welches man in einem geheimen System finden kann
- generell ein mysteriöseres Universum voller spannender Geheimnisse
- taktischere Kämpfe und mehr Kapermöglichkeiten: zerstörbare Einzelteile bzw. Subsysteme bei Schiffen (wie z.B. Antrieb, Schildgenerator, Waffensysteme usw.), damit man sie außer Gefecht setzen kann, ohne sie zerstören zu müssen!
- Schiffe, die nicht gleich explodieren, wenn man sie "besiegt"... das soll abhängig davon sein, wo man das Schiff angreift -> nur wenn man die Antriebe lange genug beschiesst, soll ein Schiff wirklich explodieren, ansonsten wird es ein Wrack
- Schiffe, die man zu Wracks geschossen hat, sollte man ausplündern oder einfacher kapern können -> Nachteil: Zwar einfacher zu kapern, aber die Reparaturkosten sind sehr hoch
- Umbauen von Schiffen, d.h. Veränderung von Werten, die das Schiff mächtiger machen als andere, was aber mit hohen Kosten verbunden ist (kleiner Hinweis: eventuell würde sich ein Kauf einer höheren Schiffsklasse eher lohnen)... mehr Schildbuchten, eine größere Endgeschwindigkeit und mehr kompatible Laser wären schon genial
- modulares Schiffsbausystem
- detailliertes Schadensmodell
- freies Rumlaufen auf dem Schiff und auf Stationen
- mehr Möglichkeiten, Geld zu verdienen (z.B. Casinos, eigene Hotels)
Was ist davon realistisch:
- Planetenlandungen
- geheime Sektoren und ein geheimes Volk (vllt. die Sohnen)
- Schadensmodell
- mehr Wege um Geld zu verdienen
- taktischere Kämpfe und mehr Kapermöglichkeiten (hoffentlich mit anvisierbaren Einzelteilen)
- Nebel wie in X2
- Schiffe, die man zu Wracks schiessen kann, anstatt sie gleich zu zerstören
________________________________
So, das wären meine Anregungen und Wünsche zu X Rebirth... auch wenn ich ganz sicher weiß, dass nur ein Bruchteil meiner Wünsche erfüllt werden. Nach wie vor werde ich das Spiel trotzdem kaufen, ganz egal, ob meine Wünsche erfüllt werden oder nicht. Das Spiel wird garantiert nicht nur ein Graphikupdate zu TC sein, sondern viele neue Features liefern... und das reicht ja schon.
Es wäre aber genial, wenn meine Wünsche, die ich als "realistisch" eingestuft habe, tatsächlich (wenn auch nur teilweise) umgesetzt werden würden.
Die wichtigste Dinge wären mehr Taktik und Möglichkeiten beim Kämpfen, ein Schadensmodell und aufregende entdeckbare Geheimnisse.

Was soll bleiben:
- das Kampfsystem
- Möglichkeit zu Entern
- Stationskomplexe
- Xenon, Khaak und Piraten (die wird es ganz sicher geben!) als Feinde
- Argonen, Boronen, Paraniden, Split, Teladi und Terraner
Was wünsche ich mir:
- Nebel wie in X2 oder Freelancer
- Planeten, in dessen Atmosphäre man tatsächlich eintreten kann
- versteckte Warplöcher, die zu geheimen Systemen führen (die auch wirklich geheim sind und nicht allzu leicht zu finden sind)
- ein geheimes Volk, welches man in einem geheimen System finden kann
- generell ein mysteriöseres Universum voller spannender Geheimnisse
- taktischere Kämpfe und mehr Kapermöglichkeiten: zerstörbare Einzelteile bzw. Subsysteme bei Schiffen (wie z.B. Antrieb, Schildgenerator, Waffensysteme usw.), damit man sie außer Gefecht setzen kann, ohne sie zerstören zu müssen!
- Schiffe, die nicht gleich explodieren, wenn man sie "besiegt"... das soll abhängig davon sein, wo man das Schiff angreift -> nur wenn man die Antriebe lange genug beschiesst, soll ein Schiff wirklich explodieren, ansonsten wird es ein Wrack
- Schiffe, die man zu Wracks geschossen hat, sollte man ausplündern oder einfacher kapern können -> Nachteil: Zwar einfacher zu kapern, aber die Reparaturkosten sind sehr hoch
- Umbauen von Schiffen, d.h. Veränderung von Werten, die das Schiff mächtiger machen als andere, was aber mit hohen Kosten verbunden ist (kleiner Hinweis: eventuell würde sich ein Kauf einer höheren Schiffsklasse eher lohnen)... mehr Schildbuchten, eine größere Endgeschwindigkeit und mehr kompatible Laser wären schon genial
- modulares Schiffsbausystem
- detailliertes Schadensmodell
- freies Rumlaufen auf dem Schiff und auf Stationen
- mehr Möglichkeiten, Geld zu verdienen (z.B. Casinos, eigene Hotels)
Was ist davon realistisch:
- Planetenlandungen
- geheime Sektoren und ein geheimes Volk (vllt. die Sohnen)
- Schadensmodell
- mehr Wege um Geld zu verdienen
- taktischere Kämpfe und mehr Kapermöglichkeiten (hoffentlich mit anvisierbaren Einzelteilen)
- Nebel wie in X2
- Schiffe, die man zu Wracks schiessen kann, anstatt sie gleich zu zerstören
________________________________
So, das wären meine Anregungen und Wünsche zu X Rebirth... auch wenn ich ganz sicher weiß, dass nur ein Bruchteil meiner Wünsche erfüllt werden. Nach wie vor werde ich das Spiel trotzdem kaufen, ganz egal, ob meine Wünsche erfüllt werden oder nicht. Das Spiel wird garantiert nicht nur ein Graphikupdate zu TC sein, sondern viele neue Features liefern... und das reicht ja schon.
Es wäre aber genial, wenn meine Wünsche, die ich als "realistisch" eingestuft habe, tatsächlich (wenn auch nur teilweise) umgesetzt werden würden.
Die wichtigste Dinge wären mehr Taktik und Möglichkeiten beim Kämpfen, ein Schadensmodell und aufregende entdeckbare Geheimnisse.
-
- Posts: 304
- Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:03
Meine Wunschliste
Hier meine zusammengetragene und aufs wichtigste reduzierte Wunschliste aus mehreren älteren Postings. Vielen Dank fürs beachten!!!
BTW: Aus meinen alten Wunschlisten konnte ich übrigens einige Dinge ableiten, die in X3 TC tatsächlich umgesetzt worden. Einen riesen Dank dafür!
1. Erstmal zu Thema Lebensmittel: Ich würde es toll finden wenn man selbst (wie ein Cheat sozusagen) neue Waren und Ressourcen ins Universum tippen könnte, da die nachfolgende Auflistung zumindest was mich betrifft ständig erweitert werden könnte. Auch die Bedingungen könnten vom Spieler festgelegt werden (welche Station soll welche Ware/Ressource anbieten).
Falls nicht bitte soviel wie möglich aus der folgenden Liste...
Lebensmittel:
- Weizen, Mais, Reis, Bohnen, Linsen, Sojabohnen, Kartoffeln.
- Obst, Gemüse, Nüsse, Pilze.
- Milch bzw. Milcherzeugnisse (oder einfach zusätzlich "Käse"), Eier, Fleisch, Fisch, Honig (ODER "Bioerzeugnisse").
- Pflanzen, Blumen, Speiseöl (für Gewürzmischungen, Medikamente, Tees & Co.)
- Desserts, Schnacks, Getränke (z.B. Brausegetränke, Fruchtsäfte), Dehydrierte Speisen, Tee (einer der Wegbereiter für den modernen Wirtschaftshandel).
- Luxus-Nahrungsmittel, Nahrungsmittelrationen, Saatgut, Kunstdünger (die vier letzten gab es bereits, könnten aber besser in die Wirtschaft integriert werden, vor allem Saatgut und Kunstdünger müssten stärker präsent sein).
- Salz, Zucker, Mineralien (evtl. werden diese bereits von Oberkategorie "Gewürzmischung" gut abgedeckt, wobei Salz z.B. lange Zeit ein sehr wichtiges Handelsgut dieser Welt darstellte und eine Gewürzmischung eben doch mehr als nur Salz ist. Pfeffer würde ich jedoch der Gewürzmischung zuordnen).
- Andere, nicht direkt kategorisierte Begriffe: Getreide, Hopfen, Gerste, Korn, Dinkel, Keimlinge, Sprossen, Samen, Malz.
Zusätzlich zu Passagieren und Sklaven, berühmten Persönlichkeiten, militärisches Personal, Marineninfanteristen und Demonstranten:
- Stationsbewohner / Planetenbewohner (letzteres wird bei Reisen zu "Passagier", und auf Stationen zu einem Gast).
- Bordcrew / Schiffsbesatzung
- Fahrgäste / Reisende
- Flüchtlinge / Verfolgte / Vertriebene
- Androiden (können alles) / Serviceroboter (können servieren / beraten)
- Zivilisten
- Diplomaten
- Fachkräfte *
- Haustiere + wilde Lebensformen (oder Luft, Land- oder Wasser-Lebensform)
Diverse Gegenstände und Module:
- Planetares HQ
- Gadgets (e.g. iPad ähnliches oder Tricorder, 3D Scanner/Printer [ist bald in der Realität ein heißes Thema, wäre evtl. mehr als nur eine Ware], Microcontroller, Datenkristall).
- Holoprojektor in Größen S, M, L
- Antike Waren, Inneneinrichtung oder Küche, Bad, frei belegbare Raumlichkeiten, Schlafkajüten, Auffenthaltsraum / Bereitschaftraum, Bordkantine, Schiffslounge / Schiffsbar, Modul für flexible Raumeinrichtung in Kleinstschiffen, Aussichtsplattform, Dekorationsobjekte, Serverraum, sekundäre Kommandozentrale / Besprechungsraum, Taktischer Planungsraum.
- Oder Wohnmodule in Variation Luxus, Economy oder günstig. Entertainmentmodule für Sport, Unterhaltung und Erholung.
- Gartenanlage (für Schiffseinrichtung, ist nicht natürlich bzw. ein konstruierter Garten), Natur-Habitat (simuliert eine wilde und unberührte Naturumgebung als Schiffseinrichtung)
- Bodenfahrzeuge bzw. orbitale Fahrzeuge, Tauchfahrzeuge, Mech Warriors.
- Zusätzlich kaufbare Hangardockplätze
- Zertifikat über "XY", teuere antike Literatur (nicht digital repliziert), teure Dogtags von berühmten Persönlichkeiten.
Wie vermerkt es handelt sich bei obiger Auflistung nahezu vollständig um Dinge die als Waren/Ressourcen genutzt werden könnten. Es sind keine sichtbaren super Features oder so. Vielmehr einfach nur Text und eine jeweilig passende Relation zu Produktionsketten (Icons würde ich getrost weglassen oder nur teilweise einsetzen). Zudem sind die Begriffe ziemlich fix gewählt sodass keines davon eine Theorie sein muss, sprich die gleiche Namensgebung bekommt wie das jeweilige, mit Komma separierte Beispiel. Müsste vielleicht nur noch festgelegt werden ob man Inneneinrichtung oder Inneneinrichtungen sagt. Beides würde funktionieren, da die Anzahl geladener Menge auf dem Schiff die Sache genauer spezifiziert.
Wenn man hier einsehen könnten, wer von der Crew gerade wo auf dem Schiff ist, wäre es super. Aber auch ohne diesen Blickwinkle liessen sie sich als Waren gut handeln.
2. Leben auf dem Schiff
- Warenkonsum an Bord von Schiffen (vielleicht optional zuschaltbar). Wenn nicht so alternativ eine Nahrungsmittelmaschine die (sichtbar bzw. lesbar) Lebensmittel ausspuckt bzw. die die Crew mit Essen und trinken versorgt AKA Replikator.
- Auch interessant wäre wenn sich in den Fenstern von Schiffen und Stationen etwas bewegt. Dies könnte durch Licht an/Licht aus oder durch Silhouetten die rumlaufen erfolgen.
- Hintergrundtöne auf dem Schiff die dem Alltag auf einem Flugzeugträgers nachempfunden sind. Dazu hier und da lustige Sprüche und unterhaltsames.
- Es wäre super wenn man sehen könnte wer alles bzw. wieviele Personen an Bord eines Schiffes sind. Nicht nur der Pilot und die paar Leute aus dem Comm-Fenster. Angaben zu Rasse, Geschlecht, Herkunft, Kampf- und Handelsrang wären auch lustig.
- Schiffsbesatzung kann vielleicht selbständig ab und zu Schiffe aus dem Hangar im Leerlauf rumfliegen mit Fake-Status wie bspw. "Senatsmeeting", "Freizeit", "Botengang", "Transfer". Man müsste ihnen auch über globale Kommandos die Starterlaubnis verweigern können (wenn man in gefährlichen Sektoren unterwegs ist), damit sie nicht einfach ins Verderben fliegen. Der "Leerlauf" als Begriff sollte nur noch im Zusammenhang mit Wirtschafthandel benutzt werden.
- Lebenserhaltungseinstellungen bzw. irgendeine Anzeige von Atemluft, Wasservorrat, Filtersysteme, Schleusen, etc.
3. Stationen
- Gärten/Parks im Weltallt bzw. sofern möglich halbdurchsichtige Geokuppeln. Wenn ich igendwo eine Palme erkennen kann bin ich völlig aus dem Häuschen.
- Wohnanlage die nichts produzieren oder handeln aber dafür Bewohner haben.
- Parkplätze und Lagerstätten
4. Handlungsmöglichkeiten
- Forschen: Anomalien, verschwundene Schiffe/Pesonen suchen, Antike Gegenstände zusammentragen bzw. ausfindig machen, etc.
- Prinzip: Planet vor der Nase, Truppentransporter hinter einem, angriff befehlen, Truppentransporter * fliegt aus Sichtfeld *. Im Logbuch kommen dann lediglich Textmeldung a la "sind gelandet", "greifen Hauptstadt an", "brauchen mehr Munition", "Regierung gestürzt".
- Es wäre quasi ein reines Versorgungsgame und könnte eine nette Nebenbeschäftigung sein. Auch lustig wäre * Flüchtlinge aufzunehmen *, Planet mit Nahrungsmittel versorgen, neue Regierungsform wählen, Koalition mit anderen Rassen zwecks Teilbesitz im Sektor (Planet) + regelmäßige politische Treffen wo der Spieler mit Mehrheitsentscheid (z.B. 2/3) an wichtiger Politik mitwirkt. Eine solche Entscheidung könnte sein "Soll jedes Piratenschiff das den Sektor durchquert attackiert werden?", "Welche Waren sollen ins Sektor-Portfolio aufgenommen werden?". Diplomatische Zwischengespräche/Questdialoge wie "Waffenstillstand", "Hören Sie auf das Volk zu terrorisieren", "Letzte Warnung", usw. wären ebenfalls sinnvoll.
Prozesse:
- Fliege vom Sektorzentrum in diesem Winkel 200 km weit aus Sichtweite (um Richtung Planet zu fliegen).
- Gebe in Nachrichtenkonsole aus, das Ziel erreicht wurde
- Imperatorsoftware nutzt Fake-Sektorkarte mit einer Image-Map (keine Stationen, Schiffe zu sehen), von der aus ein Kontinent ausgewählt werden kann
- Nutze Imperatorsoftware und wähle eins der Kommandos (z.B. Angriff auf Sektor 1 von 5)
- Gebe Random aus "Werde angegriffen", "brauche mehr Munition", usw.
- Füge Waren in Frachtraum hinzu (z.B. Souvenirs) ODER
- Entferne Waren aus Frachtraum (z.B. 20x Munition, 10x Militärisches Personal, 5 Mechwarriors)
- Erwarte manuellen Rückflugbefehl
- Bei Siegmeldung kann Planet von nun an immer angeflogen bzw. so getan werden als ob.
5. Berufe (sind eigentlich nur Waren, sehen aber gut aus):
- *Arbeiter, Manager / Verwalter, Diplomaten/Botschafter, Forscher/Wissenschaftler, Zivis/Praktis, Mediziner, Kolinisationshelfer, Naturschützer, Informatiker, Künstler (das sind die, die immer im Glückspalast rumhängen), Wartungsangestellte.
- Die Berufe könnten sich insofern auf das Spiel auswirken, das z.B. die Ware Wohneinheiten einen Piloten zielsicherer macht, Urlaub sie zu besseren Piloten macht und Berufe als Begleitpersonen sie zu besseren Händlern machen. Dies würde einfach vom Pilotenrang/Kampfrang/Händlerrang abgeleitet werden.
6. Com-Dialoge:
Als Besitzer einer gültigen Polizeilizens sollte man umbedingt Präventivmaßnahmen einleiten können. Daher hier folgende COM-Aufforderungen für das markierte Ziel:
- Verlassen Sie umgehend die Kampfzone.
- Fliegen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht durch Ihr Ziel-Tor bzw. weichen Sie zu Ihrer Sicherheit vom Kurs ab.
- Ihr Ziel-Sektor ist zurzeit eine Kampfzone. Fliegen Sie weit außerhalb des Zentrums oder warten Sie einige Stunden.
- Stoppen Sie Ihr Schiff!
- Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit. Sie werden nun gescannt.
- Werfen Sie Ihre ilegale Fracht ab, oder ich bin gezwungen das Feuer zu eröffnen.
- Du kommst nicht weit!!
- Dies ist eine Aufforderung mir zu folgen. Es dient Ihrer Sicherheit (damit kann man mit etwas Talent jedes zivile Schiff vor Kampfhandlungen retten).
- Befehl aufgehoben – gute Weiterreise (damit kann man das vorrige Kommando auflösen).
- Hallo wie geht's (Antwort: gut/schlecht lässt Stimmung im jeweiligen Sektor ableiten.
- Ich möchte mit Ihnen handeln. Es wäre sehr freundlich wenn Sie die nächste Handelsstation ansteuern würden.
- Achtung, Sie befinden sich auf Kollisionskurs!
- Stellen Sie das Feuer ein!
- Bist du mir freundlich oder feindlich gesinnt?
Lustig wäre dabei wenn die Piloten nicht immer folgen und Lieferdruck oder Ego durch nichteinhalten der Befehle an den Tag bringen.
7. Atmosphäre
- Schiff stark und einfach einfärben können.
- Schiff beschriften können
- Schiff mit Deko (z.B. Ornamente oder Tribals) versehen können.
- Schiffstextur bzw. Rumpfplatten werden mit der Zeit dreckig (polieren/putzen kostet was. Den Service gibts bei Ausüstungsdocks.
- Mehr Fluchtverhalten als Selbstmordkommandos bei Gegner.
- Nicht nur Sektor mit Waren versogen sondern mehr an die eigene Versorgung der Flotte denken können (z.B. eben durch Warenkonsum an Bord).
- Kameradrohne anstatt außenansicht mit 3D Kamera.
- Container (S, M, L, XL) als Weg zur Ware integrieren (also Kauf von Containern noch vor Waren... hätte einen signifikanten "brauch ich" Faktor wie bisher die Energiezellen).
- Mehr einfache und schicke Schiffsdesigns in die man sich total vergucken kann wie in X2: Irgendwie mehr vom Look von 2001: Odyssee im Weltraum oder Star Trek (natürlich ohne Warp-Gondeln), sprich Sauberkeit und einfache Formgebunden. Runde Teller oder Kugelförmige Raumschiffe finde ich auch interessant. Vieles sah für mich bisher aus wie Piraten, so auch der Buster, Nova, usw. Ich steh da mehr auf sowas wie die Nase des Airbus A 320 oder einen eleganten Audi mit Pixellichtern.
- In diesem Zuge bitte nicht durchwegs egoistische Schiffsdesigns. Die Nemesis wäre fantastisch ohne diese Zangen vorne. Teufelshörner im Heck machen für mich auch keinen Sinn. Die Schiffe sind zu einzigartig in X3. Sie vermitteln nur selten das Gefühl von Vielfalt weil ihre Formen so spezifisch sind. Das wird bei XR nicht so schlimm da Endzeitstimmnung und keine anderen Raumschiffe mehr vorhanden. Aber etwas mehr simple Formspiele würden sehr edel sein und vielleicht werd ich daraufhin auch mal der schiffswerftler sein weil ich mich dann mit hoffentlich mehreren Raumschiffen identifizieren kann.
8. Onlinespielchen (nur weil ichs gerade im Gedanken hab, nicht weil ichs brauche)
- Fake Onlinemodus durch Features die ein Onlinespiel vortäuschen
- Bitte das Schwarze Brett wieder ins Spiel bringen. Wenn möglich mit sich aktualisierenden Inhalten die per Internet ergänzt werden oder etwa Interaktion auf die eigene Sandbox von anderen Spielern (die bei einer Reaktion z.B. KI Schiffe generiert anstatt den anderen echten Spieler, sich aber passend zu Ereignissen synchronisiert [z.B. bedingt durch die langen Distanzen im All alle 15 Minuten], wenn auch mit einem hohen Maß an Nichtbeachtung von etwaigen Details. Frei nach dem Motto: Hauptsache du und ich können irgendwas gemeinsam im X-Uni anstellen, was auch immer es genau sein mag. Du bist für mich nicht im Weltall sichtbar und umgekehrt. Vielleicht hast du ja eine Tarnvorrichtung oder eine spezielle Signatur die dich unsichtbar gemacht hat. Vielleicht können ja nur unsere KI-Schiffe dafür sorgen dass etwas zu sehen ist).
- Eine Chatfunktion innerhalb des Spiels (gibts z.B. bei Orbiter Space Sim).
- Möglichkeit mit anderen Spielern Waren, Geld und Schiffe auszutauschen (ist ja nur eine Synchronisation bzw. Abgleich).
- Oder die Möglichkeit gezielt andere Spieler für seine Interessen zu beschäftigen, gegen Credit Bezahlung. Dies könnte Firmen, Imperien und Interessensgruppen erschaffen die auch außerhalb des Spiels für Aktionen sorgen könnten (und natürlich wieder die Synchronisation übers Web).
Es wäre bei allen Beispielen zum Thema Online natürlich nie ein Schiff von einem anderen Spieler in Echtzeit sichtbar oder dergleichen. Es wäre mehr so eine Art Handels- und Kommunikationsplattform sowie als eventueller Anreiz für Egosoft und Deep Silver eine Auswertungsmöglichkeit über die Nutzung des Games seitens der Spielgemeinde.
Ein gigantisches Dankeschön schonmal!
To be enhanced
BTW: Aus meinen alten Wunschlisten konnte ich übrigens einige Dinge ableiten, die in X3 TC tatsächlich umgesetzt worden. Einen riesen Dank dafür!
1. Erstmal zu Thema Lebensmittel: Ich würde es toll finden wenn man selbst (wie ein Cheat sozusagen) neue Waren und Ressourcen ins Universum tippen könnte, da die nachfolgende Auflistung zumindest was mich betrifft ständig erweitert werden könnte. Auch die Bedingungen könnten vom Spieler festgelegt werden (welche Station soll welche Ware/Ressource anbieten).
Falls nicht bitte soviel wie möglich aus der folgenden Liste...
Lebensmittel:
- Weizen, Mais, Reis, Bohnen, Linsen, Sojabohnen, Kartoffeln.
- Obst, Gemüse, Nüsse, Pilze.
- Milch bzw. Milcherzeugnisse (oder einfach zusätzlich "Käse"), Eier, Fleisch, Fisch, Honig (ODER "Bioerzeugnisse").
- Pflanzen, Blumen, Speiseöl (für Gewürzmischungen, Medikamente, Tees & Co.)
- Desserts, Schnacks, Getränke (z.B. Brausegetränke, Fruchtsäfte), Dehydrierte Speisen, Tee (einer der Wegbereiter für den modernen Wirtschaftshandel).
- Luxus-Nahrungsmittel, Nahrungsmittelrationen, Saatgut, Kunstdünger (die vier letzten gab es bereits, könnten aber besser in die Wirtschaft integriert werden, vor allem Saatgut und Kunstdünger müssten stärker präsent sein).
- Salz, Zucker, Mineralien (evtl. werden diese bereits von Oberkategorie "Gewürzmischung" gut abgedeckt, wobei Salz z.B. lange Zeit ein sehr wichtiges Handelsgut dieser Welt darstellte und eine Gewürzmischung eben doch mehr als nur Salz ist. Pfeffer würde ich jedoch der Gewürzmischung zuordnen).
- Andere, nicht direkt kategorisierte Begriffe: Getreide, Hopfen, Gerste, Korn, Dinkel, Keimlinge, Sprossen, Samen, Malz.
Zusätzlich zu Passagieren und Sklaven, berühmten Persönlichkeiten, militärisches Personal, Marineninfanteristen und Demonstranten:
- Stationsbewohner / Planetenbewohner (letzteres wird bei Reisen zu "Passagier", und auf Stationen zu einem Gast).
- Bordcrew / Schiffsbesatzung
- Fahrgäste / Reisende
- Flüchtlinge / Verfolgte / Vertriebene
- Androiden (können alles) / Serviceroboter (können servieren / beraten)
- Zivilisten
- Diplomaten
- Fachkräfte *
- Haustiere + wilde Lebensformen (oder Luft, Land- oder Wasser-Lebensform)
Diverse Gegenstände und Module:
- Planetares HQ
- Gadgets (e.g. iPad ähnliches oder Tricorder, 3D Scanner/Printer [ist bald in der Realität ein heißes Thema, wäre evtl. mehr als nur eine Ware], Microcontroller, Datenkristall).
- Holoprojektor in Größen S, M, L
- Antike Waren, Inneneinrichtung oder Küche, Bad, frei belegbare Raumlichkeiten, Schlafkajüten, Auffenthaltsraum / Bereitschaftraum, Bordkantine, Schiffslounge / Schiffsbar, Modul für flexible Raumeinrichtung in Kleinstschiffen, Aussichtsplattform, Dekorationsobjekte, Serverraum, sekundäre Kommandozentrale / Besprechungsraum, Taktischer Planungsraum.
- Oder Wohnmodule in Variation Luxus, Economy oder günstig. Entertainmentmodule für Sport, Unterhaltung und Erholung.
- Gartenanlage (für Schiffseinrichtung, ist nicht natürlich bzw. ein konstruierter Garten), Natur-Habitat (simuliert eine wilde und unberührte Naturumgebung als Schiffseinrichtung)
- Bodenfahrzeuge bzw. orbitale Fahrzeuge, Tauchfahrzeuge, Mech Warriors.
- Zusätzlich kaufbare Hangardockplätze
- Zertifikat über "XY", teuere antike Literatur (nicht digital repliziert), teure Dogtags von berühmten Persönlichkeiten.
Wie vermerkt es handelt sich bei obiger Auflistung nahezu vollständig um Dinge die als Waren/Ressourcen genutzt werden könnten. Es sind keine sichtbaren super Features oder so. Vielmehr einfach nur Text und eine jeweilig passende Relation zu Produktionsketten (Icons würde ich getrost weglassen oder nur teilweise einsetzen). Zudem sind die Begriffe ziemlich fix gewählt sodass keines davon eine Theorie sein muss, sprich die gleiche Namensgebung bekommt wie das jeweilige, mit Komma separierte Beispiel. Müsste vielleicht nur noch festgelegt werden ob man Inneneinrichtung oder Inneneinrichtungen sagt. Beides würde funktionieren, da die Anzahl geladener Menge auf dem Schiff die Sache genauer spezifiziert.
Wenn man hier einsehen könnten, wer von der Crew gerade wo auf dem Schiff ist, wäre es super. Aber auch ohne diesen Blickwinkle liessen sie sich als Waren gut handeln.
2. Leben auf dem Schiff
- Warenkonsum an Bord von Schiffen (vielleicht optional zuschaltbar). Wenn nicht so alternativ eine Nahrungsmittelmaschine die (sichtbar bzw. lesbar) Lebensmittel ausspuckt bzw. die die Crew mit Essen und trinken versorgt AKA Replikator.
- Auch interessant wäre wenn sich in den Fenstern von Schiffen und Stationen etwas bewegt. Dies könnte durch Licht an/Licht aus oder durch Silhouetten die rumlaufen erfolgen.
- Hintergrundtöne auf dem Schiff die dem Alltag auf einem Flugzeugträgers nachempfunden sind. Dazu hier und da lustige Sprüche und unterhaltsames.
- Es wäre super wenn man sehen könnte wer alles bzw. wieviele Personen an Bord eines Schiffes sind. Nicht nur der Pilot und die paar Leute aus dem Comm-Fenster. Angaben zu Rasse, Geschlecht, Herkunft, Kampf- und Handelsrang wären auch lustig.
- Schiffsbesatzung kann vielleicht selbständig ab und zu Schiffe aus dem Hangar im Leerlauf rumfliegen mit Fake-Status wie bspw. "Senatsmeeting", "Freizeit", "Botengang", "Transfer". Man müsste ihnen auch über globale Kommandos die Starterlaubnis verweigern können (wenn man in gefährlichen Sektoren unterwegs ist), damit sie nicht einfach ins Verderben fliegen. Der "Leerlauf" als Begriff sollte nur noch im Zusammenhang mit Wirtschafthandel benutzt werden.
- Lebenserhaltungseinstellungen bzw. irgendeine Anzeige von Atemluft, Wasservorrat, Filtersysteme, Schleusen, etc.
3. Stationen
- Gärten/Parks im Weltallt bzw. sofern möglich halbdurchsichtige Geokuppeln. Wenn ich igendwo eine Palme erkennen kann bin ich völlig aus dem Häuschen.
- Wohnanlage die nichts produzieren oder handeln aber dafür Bewohner haben.
- Parkplätze und Lagerstätten
4. Handlungsmöglichkeiten
- Forschen: Anomalien, verschwundene Schiffe/Pesonen suchen, Antike Gegenstände zusammentragen bzw. ausfindig machen, etc.
- Prinzip: Planet vor der Nase, Truppentransporter hinter einem, angriff befehlen, Truppentransporter * fliegt aus Sichtfeld *. Im Logbuch kommen dann lediglich Textmeldung a la "sind gelandet", "greifen Hauptstadt an", "brauchen mehr Munition", "Regierung gestürzt".
- Es wäre quasi ein reines Versorgungsgame und könnte eine nette Nebenbeschäftigung sein. Auch lustig wäre * Flüchtlinge aufzunehmen *, Planet mit Nahrungsmittel versorgen, neue Regierungsform wählen, Koalition mit anderen Rassen zwecks Teilbesitz im Sektor (Planet) + regelmäßige politische Treffen wo der Spieler mit Mehrheitsentscheid (z.B. 2/3) an wichtiger Politik mitwirkt. Eine solche Entscheidung könnte sein "Soll jedes Piratenschiff das den Sektor durchquert attackiert werden?", "Welche Waren sollen ins Sektor-Portfolio aufgenommen werden?". Diplomatische Zwischengespräche/Questdialoge wie "Waffenstillstand", "Hören Sie auf das Volk zu terrorisieren", "Letzte Warnung", usw. wären ebenfalls sinnvoll.
Prozesse:
- Fliege vom Sektorzentrum in diesem Winkel 200 km weit aus Sichtweite (um Richtung Planet zu fliegen).
- Gebe in Nachrichtenkonsole aus, das Ziel erreicht wurde
- Imperatorsoftware nutzt Fake-Sektorkarte mit einer Image-Map (keine Stationen, Schiffe zu sehen), von der aus ein Kontinent ausgewählt werden kann
- Nutze Imperatorsoftware und wähle eins der Kommandos (z.B. Angriff auf Sektor 1 von 5)
- Gebe Random aus "Werde angegriffen", "brauche mehr Munition", usw.
- Füge Waren in Frachtraum hinzu (z.B. Souvenirs) ODER
- Entferne Waren aus Frachtraum (z.B. 20x Munition, 10x Militärisches Personal, 5 Mechwarriors)
- Erwarte manuellen Rückflugbefehl
- Bei Siegmeldung kann Planet von nun an immer angeflogen bzw. so getan werden als ob.
5. Berufe (sind eigentlich nur Waren, sehen aber gut aus):
- *Arbeiter, Manager / Verwalter, Diplomaten/Botschafter, Forscher/Wissenschaftler, Zivis/Praktis, Mediziner, Kolinisationshelfer, Naturschützer, Informatiker, Künstler (das sind die, die immer im Glückspalast rumhängen), Wartungsangestellte.
- Die Berufe könnten sich insofern auf das Spiel auswirken, das z.B. die Ware Wohneinheiten einen Piloten zielsicherer macht, Urlaub sie zu besseren Piloten macht und Berufe als Begleitpersonen sie zu besseren Händlern machen. Dies würde einfach vom Pilotenrang/Kampfrang/Händlerrang abgeleitet werden.
6. Com-Dialoge:
Als Besitzer einer gültigen Polizeilizens sollte man umbedingt Präventivmaßnahmen einleiten können. Daher hier folgende COM-Aufforderungen für das markierte Ziel:
- Verlassen Sie umgehend die Kampfzone.
- Fliegen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht durch Ihr Ziel-Tor bzw. weichen Sie zu Ihrer Sicherheit vom Kurs ab.
- Ihr Ziel-Sektor ist zurzeit eine Kampfzone. Fliegen Sie weit außerhalb des Zentrums oder warten Sie einige Stunden.
- Stoppen Sie Ihr Schiff!
- Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit. Sie werden nun gescannt.
- Werfen Sie Ihre ilegale Fracht ab, oder ich bin gezwungen das Feuer zu eröffnen.
- Du kommst nicht weit!!
- Dies ist eine Aufforderung mir zu folgen. Es dient Ihrer Sicherheit (damit kann man mit etwas Talent jedes zivile Schiff vor Kampfhandlungen retten).
- Befehl aufgehoben – gute Weiterreise (damit kann man das vorrige Kommando auflösen).
- Hallo wie geht's (Antwort: gut/schlecht lässt Stimmung im jeweiligen Sektor ableiten.
- Ich möchte mit Ihnen handeln. Es wäre sehr freundlich wenn Sie die nächste Handelsstation ansteuern würden.
- Achtung, Sie befinden sich auf Kollisionskurs!
- Stellen Sie das Feuer ein!
- Bist du mir freundlich oder feindlich gesinnt?
Lustig wäre dabei wenn die Piloten nicht immer folgen und Lieferdruck oder Ego durch nichteinhalten der Befehle an den Tag bringen.
7. Atmosphäre
- Schiff stark und einfach einfärben können.
- Schiff beschriften können
- Schiff mit Deko (z.B. Ornamente oder Tribals) versehen können.
- Schiffstextur bzw. Rumpfplatten werden mit der Zeit dreckig (polieren/putzen kostet was. Den Service gibts bei Ausüstungsdocks.
- Mehr Fluchtverhalten als Selbstmordkommandos bei Gegner.
- Nicht nur Sektor mit Waren versogen sondern mehr an die eigene Versorgung der Flotte denken können (z.B. eben durch Warenkonsum an Bord).
- Kameradrohne anstatt außenansicht mit 3D Kamera.
- Container (S, M, L, XL) als Weg zur Ware integrieren (also Kauf von Containern noch vor Waren... hätte einen signifikanten "brauch ich" Faktor wie bisher die Energiezellen).
- Mehr einfache und schicke Schiffsdesigns in die man sich total vergucken kann wie in X2: Irgendwie mehr vom Look von 2001: Odyssee im Weltraum oder Star Trek (natürlich ohne Warp-Gondeln), sprich Sauberkeit und einfache Formgebunden. Runde Teller oder Kugelförmige Raumschiffe finde ich auch interessant. Vieles sah für mich bisher aus wie Piraten, so auch der Buster, Nova, usw. Ich steh da mehr auf sowas wie die Nase des Airbus A 320 oder einen eleganten Audi mit Pixellichtern.
- In diesem Zuge bitte nicht durchwegs egoistische Schiffsdesigns. Die Nemesis wäre fantastisch ohne diese Zangen vorne. Teufelshörner im Heck machen für mich auch keinen Sinn. Die Schiffe sind zu einzigartig in X3. Sie vermitteln nur selten das Gefühl von Vielfalt weil ihre Formen so spezifisch sind. Das wird bei XR nicht so schlimm da Endzeitstimmnung und keine anderen Raumschiffe mehr vorhanden. Aber etwas mehr simple Formspiele würden sehr edel sein und vielleicht werd ich daraufhin auch mal der schiffswerftler sein weil ich mich dann mit hoffentlich mehreren Raumschiffen identifizieren kann.
8. Onlinespielchen (nur weil ichs gerade im Gedanken hab, nicht weil ichs brauche)
- Fake Onlinemodus durch Features die ein Onlinespiel vortäuschen
- Bitte das Schwarze Brett wieder ins Spiel bringen. Wenn möglich mit sich aktualisierenden Inhalten die per Internet ergänzt werden oder etwa Interaktion auf die eigene Sandbox von anderen Spielern (die bei einer Reaktion z.B. KI Schiffe generiert anstatt den anderen echten Spieler, sich aber passend zu Ereignissen synchronisiert [z.B. bedingt durch die langen Distanzen im All alle 15 Minuten], wenn auch mit einem hohen Maß an Nichtbeachtung von etwaigen Details. Frei nach dem Motto: Hauptsache du und ich können irgendwas gemeinsam im X-Uni anstellen, was auch immer es genau sein mag. Du bist für mich nicht im Weltall sichtbar und umgekehrt. Vielleicht hast du ja eine Tarnvorrichtung oder eine spezielle Signatur die dich unsichtbar gemacht hat. Vielleicht können ja nur unsere KI-Schiffe dafür sorgen dass etwas zu sehen ist).
- Eine Chatfunktion innerhalb des Spiels (gibts z.B. bei Orbiter Space Sim).
- Möglichkeit mit anderen Spielern Waren, Geld und Schiffe auszutauschen (ist ja nur eine Synchronisation bzw. Abgleich).
- Oder die Möglichkeit gezielt andere Spieler für seine Interessen zu beschäftigen, gegen Credit Bezahlung. Dies könnte Firmen, Imperien und Interessensgruppen erschaffen die auch außerhalb des Spiels für Aktionen sorgen könnten (und natürlich wieder die Synchronisation übers Web).
Es wäre bei allen Beispielen zum Thema Online natürlich nie ein Schiff von einem anderen Spieler in Echtzeit sichtbar oder dergleichen. Es wäre mehr so eine Art Handels- und Kommunikationsplattform sowie als eventueller Anreiz für Egosoft und Deep Silver eine Auswertungsmöglichkeit über die Nutzung des Games seitens der Spielgemeinde.
Ein gigantisches Dankeschön schonmal!
To be enhanced
Last edited by .:d2k on Sat, 18. Jun 11, 05:43, edited 19 times in total.