[INDEX+DISKUSSION] Ideen- und Wunschsammlung für Scripte und Mods
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Dieses Wochenende habe ich mir das X-Hörbuch von Farnhams Legende angehört. Ich habe zwar schon vor einiger Zeit das Buch gelesen, aber das Hörbuch hat eine ganz andere Wirkung. Hätte ich nicht gedacht. Für die unwissenden Leser: Dieses Hörbuch war eine Beigabe zu der Collector's Edition von X3 Reunion.
Das Standbild von Kapitel 43 zeigt ein Schiff, welches es wohl nicht ins Spiel geschafft hat. Man sieht dieses Schiff auch im Banner auf der Egosoft-Reunion-Hauptseite.
[ external image ]
Wenn man sich die Cockpit-Sektion anschaut, sollte es wohl einer Schiff der Terraner werden. Ist dieses Schiff in der Mod-Welt zu finden?
Gruß
Lucike

-
- Posts: 1296
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
Hi,
das Schiff ist auch in X3TC zu finden.
Objects\Ships\Terran\Terran_M3
[ external image ]
Ist nur nicht im Game.
Bis denn Thalon
das Schiff ist auch in X3TC zu finden.
Objects\Ships\Terran\Terran_M3
[ external image ]
Ist nur nicht im Game.
Bis denn Thalon
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
in dem fall wars der M4 (oder M5) - im Spiel sind nur "ein paar" Glanzeffekte mehr drin....
@Thalon
doch, am ende der Haupptstory sind die rumgeflogen ^^
@Thalon
doch, am ende der Haupptstory sind die rumgeflogen ^^
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 6693
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
vieleicht ist das auf dem Bild von Lucike/Buch eien gemalte vorversion
"Konzeptzeichnung"
Schorsch hat in den "Cat"akombem von TC sowas gefunden (das neue NW-Mod-M8 der Terraner
)
Müsste das sein was Talon da zeigt, nur unseres ist größer

"Konzeptzeichnung"
Schorsch hat in den "Cat"akombem von TC sowas gefunden (das neue NW-Mod-M8 der Terraner

Müsste das sein was Talon da zeigt, nur unseres ist größer


Du empfindest Xenon "langweilig", Khaak nur "lästig" und willst einen richtigen Feind in einem nagelneuem Universum?
Dann warte auf meinen Mod, "den" Feind wirst du hassen lernen
-> Mapper/Skripter (auch MD) und Modder gesucht, melden per PN bei Interesse.
Forumsthread - - - NW-Modforum
Dann warte auf meinen Mod, "den" Feind wirst du hassen lernen

Forumsthread - - - NW-Modforum
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 910
- Joined: Fri, 21. Mar 08, 11:22
@ Lucike:
Ich hab mal grade im Spiel nachgesehen und der Fenrir ist von der Form her am ähnlichsten.
[ external image ]
Hier der Thor:
[ external image ]
Hier mal ein Vergleich der ATF Jäger:
[ external image ]
Die Walküre hat anscheinend kein eigenes Modell und nutzt das Mjölnir Modell. So gesehen ist dein Bild wahrscheinlich eine Konzeptzeichnung der Erdjäger.
Gruß Flippi
Ich hab mal grade im Spiel nachgesehen und der Fenrir ist von der Form her am ähnlichsten.
[ external image ]
Hier der Thor:
[ external image ]
Hier mal ein Vergleich der ATF Jäger:
[ external image ]
Die Walküre hat anscheinend kein eigenes Modell und nutzt das Mjölnir Modell. So gesehen ist dein Bild wahrscheinlich eine Konzeptzeichnung der Erdjäger.
Gruß Flippi
-
- Posts: 169
- Joined: Sun, 6. Feb 11, 22:09
Hallo zusammen,
ich weis nich obs geht aber in der Mission eine Neue Heimat, , hir Spiler da ich nix verraten möchte an die dies noch nich wissen und ich hab mich gefragt ob man sowas auch in das normale schiff entern einbetten könnte, das wenn die mein bordkomputer ankommen sie die sicherung ausschalten und dir daten übermitteln und man seplbst eine solche aufgabe machen muss damit das schiff einem überschrieben wird. entern an sich is wenn mans erstmal raus hat eigentlich nich so interesant und könnte dadurch etwas spannender gemacht werden. je nach schiffart sollte es zunehmend schwerer werden. was auch gewerleistet sein sollte, is das wenn es woweit ist, das schiff im blauen, also ohne piloten zustand ist und bei fehlschlagen die marins das schiff verlassen und durch den patzer sich die selbstzerstörung aktivirt.
fals wer schon sowas gefunden hat oder lust hat sich mit zu befassen, würde mich freuen
ich weis nich obs geht aber in der Mission eine Neue Heimat, , hir Spiler da ich nix verraten möchte an die dies noch nich wissen
Spoiler
Show
dort muss man #cafe hacken mit mastermind und sudoku
fals wer schon sowas gefunden hat oder lust hat sich mit zu befassen, würde mich freuen
-
- Posts: 915
- Joined: Fri, 26. Mar 10, 21:15
-
- Posts: 269
- Joined: Fri, 24. Dec 10, 16:30
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 25130
- Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
Das Sudoku und Mastermind sind natürlich etwas zu umständlich bzw. langwierig, um sie effektiv während eines normalen Entervorgangs einzusetzen. Die Idee Schiffe zu Hacken (damals noch ohne zugehörigen Entervorgang) hat Falcon71 schon in X3:R mit seinem Script Hacker umgesetzt. Hier könnte man sich möglicherweise auch etwas abschauen.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
-
- Posts: 97
- Joined: Tue, 22. Dec 09, 18:13
Mobile Bergbaudrohnen
Hallo leute ich hätte da auch noch einen wunsch
Wie wäre es mit Bergbaudrohnen.
Funktion: Man hat quasi frachtdrohnen mit Mobilem Bergaulaser, Transporter und Mineraliencollektor welche 500 frachtraum der XL klasse haben. Sie arbeiten im grunde mit dem normalen Egosoft Mineralienabbau Kommando kehren nacher aber wieder zu ihrem Heimatschiff zurück werden dan in den TL (als beispiel) teleportiert und starten dan wieder wäre natürlich toll wen man ihnen aber auch Nividium als abbauressource geben könnte.
Meine Idee zur umsetzung: Man könnte doch eine Frachtdrohne klonen und tunen und dan mit einem script eine art kommandoschleife erstellen. Was auch noch wünschenswert wäre wäre ein script das wie eine art Warnung an die drohne ausgiebt wen ihre Energie sich auch einem Kritischen level befindet und sie dazu veranlasst umzukehren. Oder man nihmt ihr die energie raus.
ich kenne mich mit dem scripteditor einwenig aus aber das übersteigt mein rudimentäres verständnis
Man bräuchte keine riesige TS flotte mehr um sinnvoll Mobillen berbau zu betreiben. und die kleinen flinken drohnen wären auch leichter zu ersetzen. vielleicht noch eine fab für den spieler um die dinger herzustellen und vola

Wie wäre es mit Bergbaudrohnen.

Funktion: Man hat quasi frachtdrohnen mit Mobilem Bergaulaser, Transporter und Mineraliencollektor welche 500 frachtraum der XL klasse haben. Sie arbeiten im grunde mit dem normalen Egosoft Mineralienabbau Kommando kehren nacher aber wieder zu ihrem Heimatschiff zurück werden dan in den TL (als beispiel) teleportiert und starten dan wieder wäre natürlich toll wen man ihnen aber auch Nividium als abbauressource geben könnte.
Meine Idee zur umsetzung: Man könnte doch eine Frachtdrohne klonen und tunen und dan mit einem script eine art kommandoschleife erstellen. Was auch noch wünschenswert wäre wäre ein script das wie eine art Warnung an die drohne ausgiebt wen ihre Energie sich auch einem Kritischen level befindet und sie dazu veranlasst umzukehren. Oder man nihmt ihr die energie raus.
ich kenne mich mit dem scripteditor einwenig aus aber das übersteigt mein rudimentäres verständnis

Man bräuchte keine riesige TS flotte mehr um sinnvoll Mobillen berbau zu betreiben. und die kleinen flinken drohnen wären auch leichter zu ersetzen. vielleicht noch eine fab für den spieler um die dinger herzustellen und vola
Code: Select all
[*][url=http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?p=3557225#3557225][Modidee]Bergbaudrohnen[/url]
X3 süchtig und stolz drauf ^^
-
- Posts: 353
- Joined: Sat, 17. Apr 04, 15:42
Da ich mir in nächster Zeit ein **modified** zulegen möchte und sich das auch lohnen soll
hätte ich auch noch einen Wunsch:
Ich hätte gerne einen Goner Plot MK II
bei dem man am Ende die Baupläne für die Asarja bekommt. Ideen für die Story hätte ich schon, nur leider sind meine Fähigkeiten im skripten nicht vorhanden. Daher würde ich mich freuen, wenn sich jemand dieser Angelegenheit annehmen könnte.

Ich hätte gerne einen Goner Plot MK II

"The weather is fine, the skysphere is colored rgb(0,0,1) and there's no bozo on it."
Nix verstanden? Dann schau mal auf meine Homepage: Der schreibende Physiker
Nix verstanden? Dann schau mal auf meine Homepage: Der schreibende Physiker
-
- Posts: 57
- Joined: Wed, 31. Oct 07, 18:16
Verschleiss einführen
Code: Select all
[*][url=http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?p=3565205#3565205]Verschleiss einführen[/url]
es sollte im X-Universum alles langsam aber stetig verschleissen.
Alle Gegenstände haben einen prozentualen Wert der sinkt.
Es gibt:
- Dinge die gar nicht verschleissen (Erz, Silizium, Energiezellen etc)
- Dinge die allmählich verschleissen (Schiffe, Fabriken, Waffen etc)
- Dinge die schnell verschleissen (Nahrungsmittel)
Wie äußert sich ein Verschleiss?
- Bei Schiffshüllen kan man das Ergebnis schon jetzt sehen
- der Verschleiss wirkt sich immer auf den An-/Verkaufspreis aus
- Dinge die man benutzen möchte, wie Waffen funktionieren entweder langsamer oder haben irgendwann steigende Ausfallsraten
- Lebensmittel werden ebenfalls schlecht und damit unverkäuflich
Gegenmaßnahmen
- Personal das die Dinge pflegt (~ Lucikes Militärtransporter) oder gar repariert
- Schiffswerften die regelmäßig zur Inspektion aufgesucht werden müssen
- Reparaturdienste der Völker aufsuchen (schwierig bei zusammengewürfelter Konfiguration weil Boronen keine Splittechnik und umgekehrt reparieren)
- Stationsreparaturdienst (anzufordern bei Werften)
- Bei Lebensmitteln hilft nur schneller Verkauf
Neue Möglichkeiten
- bietet dann ein echter Markt mit Gebrauchtgegenständen
... das Ganze ist ausbaufähig
-
- Posts: 57
- Joined: Wed, 31. Oct 07, 18:16
-
- Posts: 915
- Joined: Fri, 26. Mar 10, 21:15
Interessante Idee. Aber ich würde es ein wenig abändern, zumal manches technisch gar nicht machbar ist.
Schiffshülle: Finde ich nicht sinnvoll, da die Hülle permanent durch die Schilde geschützt ist. Außerdem wäre das nervig, alle paar Stunden sein Schiff reparieren zu müssen.
Schilde / Waffen: Hier macht es am meisten Sinn denke ich. Schilde sind im Dauerbetrieb, und dann kann von Zeit zu Zeit mal ein Schild ausfallen. Bei den Waffen könnte man es rein zufällig machen, dass die nach einem Schuss mal ausfallen.
Beides könnte man aber nur als totalausfall machen, sprich also keine Leistungsminderung, sondern komplett weg. Dafür könnte man für jede Waffe und jeden Schild eine Ware erstellen, mit selbem Namen und selber Frachtraumgröße etc. Sobald der Schild / die Waffe ausfällt, wird diese neue Ware in den Frachtraum gelegt und der Schild / die Waffe entfernt.
So hätte man die Fake-Ware im Laderaum, aber man könnte sie nicht mehr einbauen.
Dasselbe könnte man mit den ganzen Tech-Waren (Scanner, Softwares etc.) machen.
Nahrungsmittel: Ich denke mal, dass es in der Zeit von X gute möglichkeiten gibt, Nahrung zu konservieren. Heißt also, schon mal gute 14 Tage könnten die Produkte locker haltbar sein, vlt. sogar mehr. Davon würde man als Spieler nichts merken, denn innerhalb von 14 Tagen kann man die Ladung eines ganzen TL locker verkaufen...
Vielmehr könnte ich mir einen Nahrungsmittelverbrauch der Schiffe vorstellen, denn was essen muss die Besatzung nun mal.
Um nicht jedem Schiff dafür Frachtraum eines TL geben zu müssen, könnte man die Waren rein virtuell aufs Schiff legen. Heißt also, der Spieler bekommt angezeigt, Schiff XYZ hat 14.000 Nahrungsmittelrationen dabei, aber im Frachtraum liegen die nicht.
Fabriken: Idee ist gut, aber technisch wirds schwierig. Einzig Schilde und Hülle könnte man beeinflussen, sonst aber afaik nichts relevantes.
Gegenmaßnahmen:
Wie du schon gesagt hattest könnte man das Schiff in die Werft geben. Die schauen dann die gesamte Technik nach und setzen alles wieder instand. Nach einer gewissen Zeit sind die dann halt fertig und alles ist wie neu.
Wenn man denen genaue Anweisungen gibt (z.B. schaut nur eben die Frontwaffen nach) dann gehts schneller.
Personal finde ich nicht ganz so gut, da es eine dauerhafte Reparatur bringen würde, und der Effekt gar nicht mehr auftritt.
Das wären so meine Ideen dazu.
mfg
Striker
Schiffshülle: Finde ich nicht sinnvoll, da die Hülle permanent durch die Schilde geschützt ist. Außerdem wäre das nervig, alle paar Stunden sein Schiff reparieren zu müssen.
Schilde / Waffen: Hier macht es am meisten Sinn denke ich. Schilde sind im Dauerbetrieb, und dann kann von Zeit zu Zeit mal ein Schild ausfallen. Bei den Waffen könnte man es rein zufällig machen, dass die nach einem Schuss mal ausfallen.
Beides könnte man aber nur als totalausfall machen, sprich also keine Leistungsminderung, sondern komplett weg. Dafür könnte man für jede Waffe und jeden Schild eine Ware erstellen, mit selbem Namen und selber Frachtraumgröße etc. Sobald der Schild / die Waffe ausfällt, wird diese neue Ware in den Frachtraum gelegt und der Schild / die Waffe entfernt.
So hätte man die Fake-Ware im Laderaum, aber man könnte sie nicht mehr einbauen.
Dasselbe könnte man mit den ganzen Tech-Waren (Scanner, Softwares etc.) machen.
Nahrungsmittel: Ich denke mal, dass es in der Zeit von X gute möglichkeiten gibt, Nahrung zu konservieren. Heißt also, schon mal gute 14 Tage könnten die Produkte locker haltbar sein, vlt. sogar mehr. Davon würde man als Spieler nichts merken, denn innerhalb von 14 Tagen kann man die Ladung eines ganzen TL locker verkaufen...
Vielmehr könnte ich mir einen Nahrungsmittelverbrauch der Schiffe vorstellen, denn was essen muss die Besatzung nun mal.
Um nicht jedem Schiff dafür Frachtraum eines TL geben zu müssen, könnte man die Waren rein virtuell aufs Schiff legen. Heißt also, der Spieler bekommt angezeigt, Schiff XYZ hat 14.000 Nahrungsmittelrationen dabei, aber im Frachtraum liegen die nicht.
Fabriken: Idee ist gut, aber technisch wirds schwierig. Einzig Schilde und Hülle könnte man beeinflussen, sonst aber afaik nichts relevantes.
Gegenmaßnahmen:
Wie du schon gesagt hattest könnte man das Schiff in die Werft geben. Die schauen dann die gesamte Technik nach und setzen alles wieder instand. Nach einer gewissen Zeit sind die dann halt fertig und alles ist wie neu.
Wenn man denen genaue Anweisungen gibt (z.B. schaut nur eben die Frontwaffen nach) dann gehts schneller.
Personal finde ich nicht ganz so gut, da es eine dauerhafte Reparatur bringen würde, und der Effekt gar nicht mehr auftritt.
Das wären so meine Ideen dazu.
mfg
Striker
-
- Moderator (DevNet)
- Posts: 2061
- Joined: Thu, 21. Aug 03, 10:37
so schön die idee auch sein mag, mal mit ausnahme der Nahrungsmittel, so ist sie doch nicht neu. Im Unsignierte Erweiterungen ist nämlich eine ähnliche Idee schon als Skript erhältlich.
Laufende Kosten
Aber das soll dich oder den bereitwilligen Skripter nicht davon abhalten trotzdem was zu entwickeln.
Profit!
eMYNOCK
Laufende Kosten
Aber das soll dich oder den bereitwilligen Skripter nicht davon abhalten trotzdem was zu entwickeln.
Profit!
eMYNOCK
MynoCorp Technologies - We build it, you're stuck with it.