[MOD] ETNO: Chroniken (iP)

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Strater
Posts: 877
Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
x3tc

Post by Strater »

passt iwie grad nich , an weihnachten so ein osterei bringen;)
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light

Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)

"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

War der Weihnachtshase in seinem Tuboschlitten vom Mediamarkt :D
Du empfindest Xenon "langweilig", Khaak nur "lästig" und willst einen richtigen Feind in einem nagelneuem Universum?
Dann warte auf meinen Mod, "den" Feind wirst du hassen lernen ;) -> Mapper/Skripter (auch MD) und Modder gesucht, melden per PN bei Interesse.
Forumsthread - - - NW-Modforum
pantoffelhorst
Posts: 77
Joined: Fri, 30. Sep 05, 20:19
x3

Post by pantoffelhorst »

warum nicht, es leuchtet doch wie eine Weihnachtsbaum.

Grüße
pantoffelhorst
User avatar
for sale
Posts: 147
Joined: Fri, 6. Mar 09, 16:02
x3tc

Post by for sale »

sonst noch irgendwelche bilder die wir veröffentlichen können?

so langsam glaub ich nciht mehr dran, dass das TP forum irgendwann wieder läuft
wahrscheinlich sollte einer anderweitig was organisieren
User avatar
ScRaT_GER
Posts: 1962
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
x3tc

Post by ScRaT_GER »

passt iwie grad nich , an weihnachten so ein osterei bringen;)
Seh' das ganze einfach wie eine Christbaumkugel, dann passt's wieder.
so langsam glaub ich nciht mehr dran, dass das TP forum irgendwann wieder läuft
Ich ehrlich gesagt auch nicht.
kaffeebohne777 sprach davon ein Forum bauen zu können - das wäre vielleicht ein ganz gute Sache.
Teladi Profit wrote:Aber zu Weihnachten gibt's eine klitzekleine Entschädigung.
Gefällt mir gut, danke für das Wallpaper.

Dass der Name nochmal im Binärcode da steht, ist eine nette Idee. =)

MfG,
ScRaT
Glumski
Posts: 1586
Joined: Tue, 8. Apr 08, 15:53
x3tc

Post by Glumski »

Früher oder später wird es schon wieder da sein. Die Frage ist nur, ob das VOR oder NACH dem ominösen Weltuntergang am 21.12.2012 sein wird...

@PTH
Schön, dass du das Bild veröffentlicht hast. Wir haben theoretisch natürlich noch eine ganze Reihe an Bildern, alle sicher verwahrt in der Bildersammelstelle unsers grandiosen Forums... :x

Trotzdem noch eine Frohe Weihnachten, ich melde mich jetzt aber endgültig für dieses Jahr ab (Skiurlaub)!
Glumski
Teladi Profit
Posts: 1234
Joined: Sat, 19. Apr 08, 10:07

Post by Teladi Profit »

ScRaT_GER wrote:
for sale wrote:so langsam glaub ich nciht mehr dran, dass das TP forum irgendwann wieder läuft
Ich ehrlich gesagt auch nicht.
kaffeebohne777 sprach davon ein Forum bauen zu können - das wäre vielleicht ein ganz gute Sache.
Da geht's aber nicht nur mir (uns) so.
Auf ganz oHost gehen die Datenbanken nicht mehr.
http://www.ohost.de/forum/webhosting/fo ... pport.html

Mit großer Wahrscheinlichkeit werd ich mir zu Neujahr einen eigenen Webspace zulegen und dort dann auch das Forum neu aufbauen. Das einzige was mir fehlt, wäre eine aktuelle Sicherung der DB (was ich natürlich nicht machen kann, da eben diese nicht funktioniert). Die letzte Sicherung ist vom 02.11.2009. :oops:
Kreativität ohne Grenzen!
http://forum.bosl.info
User avatar
ScRaT_GER
Posts: 1962
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
x3tc

Post by ScRaT_GER »

Mit großer Wahrscheinlichkeit werd ich mir zu Neujahr einen eigenen Webspace zulegen und dort dann auch das Forum neu aufbauen.
Das ist eine gute Nachricht; dein Forum hat mir nämlich gefallen. =)

In einem der letzten Türchen wären noch zwei kleine Skriptvorstellungen gekommen. Die werde ich im Folgenden mal nachholen:

Custom Production System (CPS)

Das CPS ermöglicht eine von den Egosoftroutinen unabhängige Warenproduktion. Es wird vorraussichtlich auf allen Schiffswerften eingesetzt werden. Das nachfolgende Bild ist ein GIF, wenn ihr draufklickt seht ihr eine Alpha-Version des Skripts in Arbeit. Die Produktionszeiten wurden natürlich zur Demostration stark verkürzt und auch die "Sprünge" in der Anzeige kommen vom GIF und sind im Spiel nicht vorhanden.

[ external image ]


Schiffshändler

In dieser Mod können Schiffe bequem über einen Schiffshändler geordert werden. Neben dem Schiffskauf kann man über den Schiffshändler auch Schiffe vergleichen, probefliegen und bestellen.
Letzteres verwendet natürlich das CPS um die Schiffe auf Bestellung zu produzieren.
Auch das nachfolgende Bild ist ein GIF, das euch eine kleine Einkaufstour beim Schiffshändler (inklusive Schiffsvergleich) zeigt.

[ external image ]

Ich hoffe die Bilder gefallen.

MfG,
ScRaT
Last edited by ScRaT_GER on Sat, 26. Dec 09, 14:22, edited 1 time in total.
Lc4Hunter
XWiki Moderator
XWiki Moderator
Posts: 2192
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:15
x4

Post by Lc4Hunter »

Einfach genial!
Finde diese Idee einfach klasse und soweit man das an der gif sehen kann kommt da meiner Meinung nach auch viel mehr Freude auf...
Was natürlich noch obergeil käme wäre das man in der Schiffswerft den Bau (von außen gesehen) beobachten kann, also das bei verschiedenen Stadien (25% 50% ...) unterschiedlich fertige Schiffe angezeigt werden.

Aber ich denke das ist etwas zuviel des Guten, wär aber verdammt cool :wink:
Teladi Profit
Posts: 1234
Joined: Sat, 19. Apr 08, 10:07

Post by Teladi Profit »

Sieht gut aus.
Komt mir aber bekannt vor ... gab's sowas nicht auch für X²DB?


TP HQ funktioniert wieder!
Ich weiß allerdings nicht wie lange. :roll:
Komplettes BackUp wird gefahren, inklusive X-Jishi.
Kreativität ohne Grenzen!
http://forum.bosl.info
User avatar
ScRaT_GER
Posts: 1962
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
x3tc

Post by ScRaT_GER »

Einfach genial!
Danke! =)
Was natürlich noch obergeil käme wäre das man in der Schiffswerft den Bau (von außen gesehen) beobachten kann, also das bei verschiedenen Stadien (25% 50% ...) unterschiedlich fertige Schiffe angezeigt werden.

Aber ich denke das ist etwas zuviel des Guten, wär aber verdammt cool ;)
Du kennst dich ja selbst gut genug mit dem Thema Modding aus um zu wissen, dass nur sehr schwer umzusetzen ist. Man "sieht" ja auch nicht wie die Schiffe gebaut werden. D.h. die Schiffe befinden sich nur als Ware auf der Station. Wenn man sie kauft spawnen sie erst richtig.
Wenn du eine Idee hast, wie man das umsetzen kann, nur her damit. =)
Komt mir aber bekannt vor ... gab's sowas nicht auch für X²DB?
Puh, keine Ahnung. Wenn ja, frage ich mich warum sie das abgeschafft haben.
TP HQ funktioniert wieder!
Ich weiß allerdings nicht wie lange. :roll:
Komplettes BackUp wird gefahren, inklusive X-Jishi.
Endlich! Ich werde morgen die restlichen Türchen in einem posten - die Hauptinformationen (ETNO HQ und Skriptvorstellungen) sind allerdings schon veröffentlicht.

MfG,
ScRaT
Teladi Profit
Posts: 1234
Joined: Sat, 19. Apr 08, 10:07

Post by Teladi Profit »

Ich denke, daß das auch nur ein Mod zu X² war.


Mit Binär-Code erweiterte Version.
Auf das Bild klicken, für ein Wallpaper (1920*1200pxl; 1,20MB; jpg). ^^

[ external image ]
Kreativität ohne Grenzen!
http://forum.bosl.info
User avatar
Shadow dream
Posts: 1840
Joined: Thu, 1. Mar 07, 11:39
x3tc

Post by Shadow dream »

*Pfeif* der Mod entwickelt sich ja gut :) schade, dass der Adventschon vorbei ist :D

@Teladi Profit:
gibts diese Xenon-Schriftart auch für Word? :roll:

Shadow
Wahre Gentlemen behalten sogar umzingelt von Löwen ihren Leitsatz: Ladies first.
Wann lernt die Gesellschaft endlich, dass Geld erst die Probleme macht, die wir haben?
[ external image ]
Topic - Gallery - Forum - Freiheit
zumol
Posts: 146
Joined: Mon, 2. Nov 09, 11:43
x3tc

Post by zumol »

wie wärs mit einem bestellsystem für die schiffe das man auswählen kann, welche waffen und schilde man im schiff haben will von anfang an
Mit Transe meinte ich eigentlich umgangssprachlich den Transporter, nicht den Boronen
Strater
Posts: 877
Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
x3tc

Post by Strater »

wie wärs mit einem bestellsystem für die schiffe das man auswählen kann, welche waffen und schilde man im schiff haben will von anfang an
dann wär die ganze wirtschaft sinnlos, also ich mein die ganzen hightechfabs

wenn ihr das mit den sw wirklich so schafft, wär das ja mal geil;)
werden patroullien dann auch von der wirtschaft abhängen ?
das wär mal genial;)

damit das ganze aber funzt müsst ihr die KI wirtschaft verdoppeln-verdreifachen und die wirtschaft ankurbeln,zumindest teilweise
zB durch 200kiwvh oda soo
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light

Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)

"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
User avatar
ScRaT_GER
Posts: 1962
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
x3tc

Post by ScRaT_GER »

@Teladi Profit

Das Bild ist ein wenig voll für meinen Geschmack. Der Screenshot selbst ist schön, allerdings sind das relativ viele Zeichen. Und "CHRONICLES OF THE ETNO" klingt etwas seltsam, vor allem da ETNO ein deutsches Akronym ist. Im Englischen hieße es wohl FTNO (First, statt Erste) was aber zugegebenermaßen nicht wirklich gut klingt.
Vielleicht statt "CHRONICLES OF THE ETNO" einfach "ETNO: CHRONIKEN" (so heißt die Mod ja eigentlich).

@Shadow dream
der Mod entwickelt sich ja gut
Ja, das sehe ich auch so.
Es ginge schneller, wenn wir ein paar mehr Mitglieder hätten (SE/MD/Modelle). Aber mit inzwischen 5 Mitgliedern ist unser Team ja schon etwas gewachsen.

@zumol

So etwas haben wir tatsächlich schon angedacht.

@Strater
dann wär die ganze wirtschaft sinnlos, also ich mein die ganzen hightechfabs
Wer sagt denn, dass die bestellten Waffen aus dem nichts kommen? Noch ist das ganze ja nicht umgesetzt, allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass man einfach schaut was die örtlichen Stationen im Angebot haben und darauf basierend die Sachen bestellen kann.
werden patroullien dann auch von der wirtschaft abhängen ?
Den militärischen Bereich, dazu gehören Patroullien, möchten wir vom MD kontrollieren lassen. Geplant ist es tatsächlich, dass auch KI Schiffe nicht aus dem Nichts kommen, aber die Logik dahinter muss leider erstmal geschrieben werden.
damit das ganze aber funzt müsst ihr die KI wirtschaft verdoppeln-verdreifachen und die wirtschaft ankurbeln,zumindest
Eigentlich überhaupt nicht. Das gute an dem CPS ist, dass es vollkommen unabhängig von irgendwelchen Egosoftroutinen ist. D.h. man kann alle Produktionswerte in der T-File einstellen. Darunter fällt die Anzahl der Produkte pro Zyklus, der Ressourcenverbrauch (Sekundärressourcen verringern die Produktionszeit) und natürlich die Zykluszeit.

Von daher können wir das schön auf die Wirtschaft abstimmen. =)


MfG,
ScRaT
User avatar
for sale
Posts: 147
Joined: Fri, 6. Mar 09, 16:02
x3tc

Post by for sale »

zur absicherung werden dann zusätzliche ressourcen verteilt und als backup ein kleines "hintertürchen" eingebaut damit die produktion de facto nie auslaufen kann
dass ganze ist nur nicht mehr auf endlos begrenzt

in fertigem zustand soll es sogar ein wenig wettbewerb unter den firmen und dem spieler geben....
zumol
Posts: 146
Joined: Mon, 2. Nov 09, 11:43
x3tc

Post by zumol »

nein die wären nicht sinnlos ich mente du willst einen tiger hast aber keinen lust die bewaffnung zu kaufen dann sagste der schichfswerft das du fl und flak z.B haben willst die schicken denn ihre frachter los wenn die was finden kaufen die des und man selber muss des dopellte bezahlen
Mit Transe meinte ich eigentlich umgangssprachlich den Transporter, nicht den Boronen
User avatar
ScRaT_GER
Posts: 1962
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
x3tc

Post by ScRaT_GER »

Im folgenden die Türchen 22 bis 24.

Das ETNO Advents-Spezial: Türchen 22

Langsam aber sicher geht es auf das letzte Türchen im Kalender zu. Ab heute werden hier im ETNO-Adventskalender bisher unveröffentlichte Teile aus dem sechsten Teil des dritten Kapitels von der Story erstveröffentlicht. Außerdem ermöglichen wir euch spannende Blicke hinter die Kulissen unseres ETNO-Mods und haben Pantoffelhorst, den Modeller des Teams, interviewt!



Interview - Pantoffelhorst

Unser heutiges Interview richten wir an Pantoffelhorst, den Moddler des Teams.
Pantoffelhorst, du bist erst spät in das Team gekommen, wann wurdest du auf die Mod aufmerksam?
Eigentlich schon am Anfang. Als Glumski im ES-Forum für seine Idee Mitarbeiter suchte, habe ich das eine Weile verfolgt. Ich bekam aber bald den Eindruck, daß die Idee auf wenig Intresse stößt, und da Glumski immer mehr Abstriche an seinem Vorhaben machte, gab ich dem Ganzen keine große Zukunft.
Hattest du damals schon an eine eventuelle Mitarbeit gedacht?
Nein. Da war ich noch mit eigenen Schiffen beschäftigt und wenig erfolgreich.
Und wie kam der Sinneswandel?
Nachdem ich eine Reihe eigene Schiffe und einige Stationen erfolgreich in mein Spiel gebracht hatte, dachte ich an´s Scripten und wollte mal die Tutorials durchstöbern. Da meldete sich wieder dieser Glumski mit seinem ETNO-Mod. Nun wurde ich neugierig, was daraus geworden war. Die Idee eines neuen Wirtschaftssystems weckte in mir Begeisterung, also bot ich meine Unterstützung an und wurde schnell in´s Team aufgenommen.
Wie kommst du mit den anderen zurecht?
Recht gut! Glumski´s verückte Ideen beflügeln immer wieder, ScRaT holt uns dann wieder auf den Boden zurück und nachdem forsale´s Zwischenrufe alles in Frage gestellt haben, kommt immer was gutes bei raus.
Woran arbeitest du zur Zeit?
An neuen Schiffen für die ETNO und Sohnen, danach kommen neue Terraformerschiffe und eine Reihe neue Stationen.
Wie weit siehst du deine Arbeit fortgeschritten ?
Weit !
Vielen Dank für das Interview



Der ETNO-MOD - hinter den Kulissen

Es ist ein ganz normaler Tag. Kein Wochende, kein Feiertag. Doch wie immer geht es drunter und drüber in allen möglichen Foren der Welt, so auch in dem Foren des ETNO-Mods.
Der erste Besuch in den Datenmengen von Teladi Profit erweist sich schon als wichtig. Ein orangenes Lichtlein leuchtet in den einsamen Einöden.
[ external image ]
Sofort erkennt man: Hier steht etwas neues! Und schon geht es los mit dem eifrigen Geklicke. Denn schließlich ist es fast Weihnachten! Letzte Artikel für den Adventskalender müssen noch geschrieben werden und vielleicht taucht ja auch die eine oder andere Neuheit auf! Der erste Blick fällt auf die öffentliche Sektion. Das orangene Seitensymbol vor dem Namen verrät es sofort! Im offiziellen Diskussionsthread wurde etwas gepostet!
Ein weiterer Klick und schon offenbaren sich die Neuheiten des Tages. Hier stehen aktuelle Themen, neue Ideen, Geburtstagswünsche und sonstiges. Aha, Pantoffelhorst hat sein neuestes Modell fertiggestellt! Und es wird lebhaft diskutiert, ob neue Geschütztürme für die Schiffe hermüssen.
Doch etwas Genaueres steht hier natürlich nicht. In Zeiten der Industriespionage darf an seine Geheimnisse ja nicht der ganzen Welt preisgeben. Also geht es auf in die geheimen Foren des ETNO-Mods. Schauen wir doch mal, ob der ETNO-Adventskalender schon fertiggestellt ist! Man kennt es schon aus anderen Foren, es geht eine Ebene tiefer. Was Kreative Zone, Scripts und Moddingbereich oder X-Universum für das Egosoft-Forum ist, sind Schiffe, Karten, Sonstiges oder Scripte für das ETNO-Hauptquartier.
Und da haben wir es schon schwarz auf weiß beziehungsweise blau auf grün. Mit einem Klick auf das Unterforum Sonstiges erkennen wir das zentrale Thema zu den ETNO Advents-News! Hier werden die einzelnen Artikel der Türchen geschrieben. Zahlreiche Antworten weisen den Weg zu neuen Bildern oder gar kompletten Türchen! Verbesserungsvorschläge füllen das Fenster und aus einem groben Artikel wird schnell ein neues Türchen im Kalender!




Story

Wie immer gibt es am Ende unseres heutigen Türchens einen Ausschnitt aus der Story: Episode 13, Teil 1/1
Wir erfahren, wohin es die neueste Angriffsflotte der Sreb verschlagen hat und warum die Teladi argonische Gruselfilme lieben!
Mit einem lauten Seufzer beobachtete Illireos die Holokugel vor sich. Er saß in seinem Büro in dem großen Ei des Hauptquartieres. Die Herron drehte ihre Kreise direkt vor seinem Fenster, welches ihm grandiosen Ausblick über den ganzen Sektor bot. Doch Illireos war beschäftigt. Er hatte kleine Patrouillen von Aufklärern in jeden bekannten Sektor geschickt, den er kannte. Das Verschwinden der Argon Eins beunruhigte ihn. Doch es beunruhigte ihn nicht so sehr wie das Verschwinden von sechsundzwanzig Zerstörern der Sreb. Mit ihrer Tarntechnologie konnten sie jederzeit überall auftauchen. Vielleicht waren die Argonen betroffen. Oder die Boronen. Vielleicht standen die rostbraunen Schiffe schon in einer Stazura über Platinball, Nishala oder Argon Prime! Und dann war da auch noch diese Jahrhundertschlacht in Ketzers Untergang. Für den Kampf waren die Sektorwachen von über dreißig Sektoren komplett abgezogen worden! Meist waren es die Sektoren der Split, die jetzt ohne Wache verweilten. Ein Angriff ihrer bösen Zwillingsbrüder und… Illireos Rückenfinne richtete sich bei dem Gedanken an dieses Wortspiel auf. Es gab viele argonische Gruselfilme über böse Zwillinge! Illireos liebte argonische Gruselfilme. Das Geschehen war immer schon lange voraus erahnbar und es machte immer wieder Spaß, sich über die Figuren lustig zu machen.
Plötzlich rumpelte es laut und eine kleine Vibration ging durch den Körper der Station. Illireos blickte geschockt aus dem Fenster. Sei Stirnschuppe wurde bleich. Damit hatte er nun überhaupt nicht gerechnet. Das Ziel der Sreb war nicht Argon Prime oder Königstal!
Illireos blickte aus dem Fenster seines Büros direkt in die Waffenmündung eines gewaltigen Zerstörers.
Aus dem Augenwinkel sah er die Herron feuern. Die Beleuchtung seines Büros leuchtete nun in einem gedämpften Magenta, die boronische Farbe für Gefahr. Ein weißes Leuchten erhellte die Station und eine Energiekugel größer als Illireos Kopf sauste ihm entgegen. Die Schilde fingen den Schuss auf, als wäre nichts geschehen. Dann schlossen sich die Stahlblenden. Illireos ließ weitere Holokugeln im Raum erscheinen. Das war eine richtige Invasion! Sechsundzwanzig Zerstörer drehten ihre Runden und vernichteten Station für Station des Sektors. Das Hauptquartier schaltete in den Flugmodus um. Die Schilde der Herron waren bei einundsiebzig Prozent und Verteidigungsschiffe waren im Anflug. All diese Eindrücke strömten auf den hilflosen Teladi ein. Er ließ den Sektor sofort evakuieren. Einige Stationen wurden noch nicht beschossen. Sofort holte Illireos ihre Frachtschiffe zurück und ließ Besatzung und Waren in die Transporter räumen. Die beschossenen Stationen waren eigentlich schon verloren. Er ordnete eine Notevakuierung an. Nur auf der Schiffswerft und dem Hauptquartier wurde nicht evakuiert, da ihre Schilde das leistungsfähigste darstellten, was es momentan gab. Doch vereinzelt drangen bereits Schüsse durch die Schildsysteme. Illireos beobachtete das Gravitationsradar. Die Angreifer waren inzwischen auf zwanzig Schiffe dezimiert worden. Er stutzte. Von wem? Illireos konnte lediglich zwei Zerstörer der ETNO in dem Sektor ausfindig machen. Die hatten doch niemals… dann fiel ihm die Anzahl der Trümmerfelder auf. Der Computer konnte eindeutig sieben zerstörte ETNO-Großkampfschiffe lokalisieren. Wesentlich mehr Zerstörer waren gar nicht in Besitz der ETNO. Die Firma hatte zwar einen unglaublichen Einfluss erzielen können, doch es dauerte einfach zu lange, Kampfschiffe zu produzieren. Illireos rief dennoch alle Verteidigungsschiffe in den Sektor zurück und ließ die Zivilschiffe fliehen. Plötzlich fing eine der Holokugeln rot an zu blinken. Es war die Herron. „Eingehende Nachricht!“, meldete der Bordcomputer. Illireos ließ sie anzeigen.
„Hier Captain Iginarasssss!
Unsssere Schilde versagen! Wir müssen das Schiff verlassen! Tshh!
Wir können die Angreifer nicht vernichten! Wir werden in Rettungskapseln zu ihrer Station fliehen! Sie müssen uns aufnehmen! Wir…“ Der alte Teladi wackelte kurz mit den Ohren und deaktivierte die Verbindung dann. Illireos Holokugel zeigte wieder die Schiffsdaten der Herron.
Er sagte dem Hangarpersonal Bescheid, dass die Rettungskapseln der Herron in Kürze eintreffen würden. Dann gab er den Befehl, aus dem Sektor zu springen, sobald alle Kapseln an Bord wären.
In einer anderen Holokugel sah er die Schiffe der Schiffswerft in Sprungblitzen verschwinden. Die mächtige Station wurde ebenfalls evakuiert. Illireos bemerkte, wie sich die Sreb in die benachbarten Sektoren verbreiteten. Die wenigen Kampfschiffe dort würden der Flut ebenfalls nicht standhalten können. Dies war ein schwarzer Tag für die ETNO.
Nahezu zeitgleich explodierten die Schiffswerft und die Herron.
Einen schönen 22. Dezember wünscht euch,

das ETNO Team


-----------------------------------------------------------------------------------

Das ETNO Advents-Spezial: Türchen 23

Morgen ist es soweit: Die Geschenke werden ausgepackt! Wir hoffen, dass wir auch noch so kurz vor Heiligabend Leser haben und nicht alle in letzter Minute Geschenke besorgen.
Im heutige Türchen gibt es, passend zum Interview mit ScRaT, einige Ingamebilder der in Arbeit befindlichen Skripts.



Skriptvorstellung mit Bild

[ external image ]

Dieses Bild zeigt das CPS, eine Abkürzung für Custom Production System. Was kann es? Wie ScRaT im Interview noch beschreiben wird, kann es Waren produzieren. Es wird nach aktuellen Planungsstand auf allen Schiffswerften verwendet werden. Wenn ihr auf den Thumbnail klickt, seht ihr wie die Produktion vorranschreitet - natürlich im starken Zeitraffer.

[ external image ]

Hier seht ihr ein Gespräch mit dem Schiffshändler. "Mit wem?", fragt ihr euch jetzt vielleicht.
Ganz einfach: Statt die Schiffe direkt an der Werft zu kaufen (was immer noch möglich ist), habt könnt ihr den Schiffshändler kontaktieren. Bei ihm können Schiffe verglichen, gekauft, bestellt oder sogar probegefolgen werden. Auch hier könnt ihr durch Anklicken des Thumbnails die Arbeitsweise sehen.


Interview - ScRaT

Das heutige Interview führten wir mit ScRaT, dem Skripter des Teams.
ScRaT, wann bist du zuerst auf die Mod aufmerksam geworden?
Nun, das ist schon etwas länger her. Glumksi hatte damals einen Thread im ES-Forum gestartet und bat dort um Hilfe. Nach kurzer Zeit wurde im Thread allerdings nur noch über mögliche Schiffnamen nachgedacht und Stimmen wurden laut, dass so eine Modifikation nichts werden könnte. Nachdem dann forsale dem Team beitrat, dauerte es noch einen Monat, dann bin ich auch hinzugestoßen.
Wie kam es dazu?
Ich hatte Semesterferien. :P
Nein, das war natürlich nicht der (Haupt-)Grund. Ich fand es einfach irgendwie bewundernswert wie Glumski die Sache hartnäckig verfolgte und wollte nicht, dass die Mod aufgegeben wird, weil niemand bereit war zu helfen.
Wie bewertest du die Arbeit im Team bis jetzt?
Es gab natürlich wie immer Hochs und Tiefs. Anfangs kamen wir nicht wirklich vorwärts, da einfach zu viele Modelle geplant waren und keiner diese so richtig erstellen konnte (ich habe mich daran versucht, allerdings waren die Ergebnisse nie das Wahre). Nach einer langen Flaute, in der erschreckend wenig passierte, überdachten Glumski und ich unabhängig voneinander ein neues Konzept für die Modifikation. Und seit dem geht es gut vorran.
Wie gut?
Die neue Karte ist fast fertig, dank pantoffelhorst sind auch viele neue Schiffs- und Stationsmodelle in Arbeit. Die Skripts nehmen auch Formen an, doch als einziger Skripter im Team ist es schon eine große Aufgabe das Wirtschaftssystem komplett umzukrempeln. Aus diesem Grund suchen wir natürlich stetig neue Mitglieder.
Woran genau arbeitest du momentan?
Aktuell sind es Skripts, die eine von den üblichen Produktionsroutinen unabhängige Produktion ermöglichen. Das ist nötig, da unsere Schiffswerften Ressourcen verbrauchen werden und Egosoft nur eine einzige Variable für Produktionspreis, -dauer, -menge und Ressourcenverbrauch verwendet. Für die Schiffsproduktion eignete sich das nicht, da bei entsprechenden Preisen die Produktionsdauer auf Tage angestiegen wäre.
Das klingt ja schonmal interessant! Wird das nicht die Performance belasaten?
Ich hoffe nicht. Ich setze viel auf Signale und Waits um Ressourcen zu sparen. Ob dies im Endeffekt ausreicht bleibt abzuwarten.
Ist irgendein Veröffentlichungstermin angestrebt?
Nein, das ist sehr schwer abzuschätzen.
Vielen Dank an ScRaT für dieses Interview. Nun folgt wieder ein Storyabschnitt - viel Spaß!



Story

Episode 14, Teil 1/2
Eine große Schlacht findet in Ketzers Untergang statt. Die Gemeinschaft der Planeten versucht, die Xenon in das Sol-System zurückzutreiben. Dabei leistet die ETNO Hilfe und stellt einige Stationstransporter auf, zu der Piloten fliegen können, wenn ihre Schiffe beschädigt sind.
Es sah schlecht aus. Grauenvoll. Scheußlich. Immer mehr Xenon kamen aus dem Nord-Tor in den Sektor geflogen. Die Bataillone der Split waren beinahe vernichtet, nur noch die FS Abschlachter und ihre Eskorten kämpften tapfer weiter. Einer der Stationstransporter war von dem Ansturm überwältigt gewesen. Sein Frachtraum war schnell mit Schiffen gefüllt und die Krankenstation mit Verletzten belegt gewesen. Nopileos hatte den Befehl gegeben, aus dem Sektor zu springen. Der TL müsste nun sicher in Nopileos HQ angekommen sein. Nach ETNO HQ sollte Nopileos die Schiffe nicht schicken, er hatte irgendetwas von Illireos über einen Angriff gehört. Er konnte sich da keinen Reim drauf machen, doch der Kontakt zu der dortigen Werft war abgebrochen und das Hauptquartier scheinbar in einem anderen Sektor.
Eine Explosion flammte auf. Die AP Renown war schwer getroffen. Die KT Freudentanz gab ihr Deckung, doch lange würde das nicht halten. Der Kapitän des argonischen Trägers tat das einzig Richtige und steuerte das Süd-Tor an.
Die meisten Teladi waren geflohen. Die Xenon waren mit einer solchen Wucht über ihre Schiffe hergefallen, dass nur wenige Schiffe überlebt hatten. Und auch die Paraniden hatten wenig Glück. Bei einem Angriff auf ihre Versorgungsstation hatten sie die PP Ketzers Verderben verloren.
Mittlerweile hatte sich die Streitmacht weitestgehend zu den Flottensammelpunkten zurückgezogen. Nopileos sah, wie die PB Zinsengeld von dem Sensor einer Python durchbohrt wurde. Soviel Unglück konnte man kaum haben. Früher waren Unfälle mit den Sensoranlagen der Split-Zerstörer häufig vorgefallen, doch seit etwa zehn Jazuras mussten die Split ihre Sensoranlagen aus einem anderen Material bauen. Es gab viele Kuriositäten im Universum. Nur über wenige konnte man lachen. Nopileos dockte seine Yacht von dem Satelliten ab, um einer Rakete auszuweichen. Doch die Rakete veränderte ihren Kurs und explodierte schließlich direkt neben der Nyanas Gück III. Glücklicherweise waren die Schilde stark genug. Nopileos wendete das Schiff und flog auf seine Stationstransporter zu. Dort würde er sicherer sein.
Auch die PB Zinsengeld flog zu den ETNO-Transportern. Sie dockte extern an einen der Transporter an und verschwand dann mit diesem in einem Sprungblitz. Mit ihm verschwanden drei weitere Träger und zwei Zerstörer der Teladi.
Nopileos stöhnte auf. Jetzt kamen auch noch aus dem Süd-Tor Xenon! Diese Schlacht war wirklich verloren. So viele Wesen hatten ihr Leben dafür lassen müssen und wozu? Es gab keine gute Antwort auf diese Frage.
Einen schönen 23. Dezember wünscht euch,

das ETNO Team



-----------------------------------------------------------------------------------

Das ETNO Advents-Spezial: Türchen 24

Das letzte Türchen des ETNO-Adventskalenders ist gelüftet! Heute wagen wir einen Blick auf das wunderschöne Hauptquartier der ETNO und den neuesten Teil der Story.
Außerdem haben wir Glumski, den Autor der ETNO-Story und Leiter des ETNO-Mods interviewt.



Das ETNO-Hauptquartier

Es hat lange gedauert, aber jetzt können wir es stolz präsentieren: Das ETNO Hauptquartier.
Angefangen hat es mit einer nicht sonderlich langen Erwähnung in der ETNO-Story. Viele Wochen später entstand dann eine nicht sehr ästhetische Konzeptzeichnung der Raumstation mit Paint.
Erst vor wenigen Wochen kam Pantoffelhorst in unser Forum und machte seinerseits ein Konzept, jedoch bereits als vollwertiges Modell.
Es dauerte nicht lange und ein neues Objekt erschien. Doch wieder schien es nicht zu dem (bis dato unbekannten) Paint-Konzeptbild zu passen.
Endlich wusste Pantoffelhorst, was er tun sollte und mit atemberaubender Präzision und Geschwindigkeit baute er ein weiteres Konzept, welches wir heute scherzhaft die Handgranate nennen. Sie wurde weiterentwickelt, bis wir schließlich ein formvollendetes ETNO Hauptquartiervorgesetzt bekamen!
Sofort wussten wir, dass dieses HQ eines jeden Boronen und Teladi würdig war!
[ external image ]
Das ETNO Hauptquartier ist der Dreh- und Angelpunkt der ETNO im gesamten Universum. Hier sitzen CEO und Regierung der ETNO und stimmen über wichtige Geschehnisse ab. Wichtige Diskussionen über Handelsbeziehungen und Bündnisse oder auch Krisensitzungen finden in dieser großen Station statt. Mit einem modifizierten Sprungantrieb kann das ETNO Hauptquartier im Notfall viele Jäger, Transporter und sogar Großkampfschiffe aufnehmen und dann in in einen sicheren Sektor springen.
Die ETNO verkauft an ihrem Hauptquartier alles, was man zur Rettung oder Bergung on Raumfahrzeugen und Piloten benötigen könnte.



Interview - Glumski

Heute haben wir Glumski, den Autor der ETNO-Story und Leiter des ETNO-Mods interviewt.
Glumski, wie bist du zu deinem derzeitigen Posten gekommen?
Puh, das ist aber eine lange Geschichte. Wenn ich genau überlege, ist es schon etwas mehr als ein Jahr her. Es war der 20. November 2008, als ich begann, meine Geschichte zu schreiben. Ich hatte damals die X-Bücher von Helge T. Kautz durchgelesen und fand es schade, dass im dritten Teil nicht die Handlung von Nopileos, meinem Lieblingscharakter, fortgesetzt wurde.
Also habe ich selber angefangen, eine Geschichte zu schreiben. Später kam mir dann die Idee zu einer Modifikation von X3: Terran Conflict. Ich habe also eine Karte gezeichnet und ein Thema im Egosoft-Forum veröffentlicht.
Wie waren die ersten Reaktionen - auch von dir selber - auf deine Geschichte?
Nun ja, ich bekam relativ schnell einige Antworten. Besonders Boro Pi hat mir eine lange und durchdachte Kritik geschrieben. Die kleineren Fehler konnte ich natürlich schnell beheben, doch an meinem größten haben die Leser immer noch zu leiden: Ich schreibe einfach zu viel auf einmal und bin mit der Handlung schon fertig, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat.
Welche Fehler hattest du denn sonst noch gemacht?
Natürlich einige kleine Rechtschreibfehler. Und in meiner Geschichte hatte eine Hauptfigut leider das falsche Geschlecht...
Gab es einen Punkt, an dem du deine Geschichte fast abgebrochen hättest?
Wirklich abgebrochen? Nie. Allerdings hatte ich eine lange Pause machen müssen, weil mir die Ideen abhanden gekommen waren. Jetzt habe ich aber so viele neue, dass ich noch lange weiterschreiben könnte.
Und so schreibst du dann fleißig weiter an deiner Geschichte?
Ja, natürlich. Letzten Monat habe ich an einem langen Wochenende die bisherigen Teile noch einmal korrigiert. Es hat mich doch erstaunt, was ich früher für einen Unsinn geschrieben habe!
Was für Unsinn?
Da gehe ich jetzt besser nicht drauf ein...
Du sagtest, dass du schon nach kurzer Zeit dein Mod-Projekt gestartet hattest. Wie ging es denn damit voran?
Gar nicht. Pion, ein guter Mapper aus dem Forum, hat mir dann freundlicherweise die Karte gebastelt, jedoch kam kurz danach der Patch 2.0 für X3 heraus, weshalb er noch einmal von vorne anfangen musste. Mittlerweile hatte ich aber auch schon for sale und ScRaT_GER dazu gewonnen. Mit ihnen gingen die Arbeiten gut voran, besonders, da sie etwas konnten, was ich nicht konnte.
Und das wäre?
Na einen vernünftigen Mod machen. Ich konnte nur einige Veränderungen an Schiffswerten machen. Aber mit forsale und ScRaT habe ich gute Partner und Freunde gewonnen.
Was ist denn mit der Karte geschehen?
Wie? Ach so. Pion hatte keine Zeit mehr, weshalb forsale die Karte noch einmal von vorne machen musste.
Und was wäre geschehen, wenn die beiden nicht auf dich aufmerksam geworden wären?
Gar nichts. Es gäbe keinen ETNO-Mod, meine Geschichte wäre komplett anders verlaufen und ich hätte drei gute Freunde weniger!
Ähm, drei Freunde?
Ja. Erst vor kurzem kam noch Pantoffelhorst zu uns ins Boot. Ohne die drei würde hier nichts gehen.
Sag mal, wann wird der ETNO-Mod denn endlich fertig sein?
Naja, ich würde sagen Weihnachten.
Morgen?
Nein, natürlich nicht.
Aber du sagtest doch gerade Weihnachten!
:roll: Ja, aber nicht in diesem Jahr!
Vielen Dank Glumski und jetzt wünsche ich euch Lesern noch viel Spaß mit der besagten Geschichte!


Story

Episode 14, Teil 2/2
In Ketzers Untergangtobt ein gefährlicher Kampf. Die gesamte Gemeinschaft der Planeten kämpft gegen die Xenon. Doch der Kampf scheint schlecht auszugehen. Plötzlich bemerkt Nopileos, wie auch noch aus dem Südtor des Sektors Xenonschiffe kommen.
Doch die neuen Xenon verhielten sich sonderbar. Anstatt die Chance zu nutzen und die flüchtenden Schiffe zu zerstören, behelligte das gewaltige CPU-Schiff sie nicht. Nopileos stellte erstaunt fest, dass das Schiff von den Zielscannern neutral erfasst wurde. Terraformer, dachte er. Dann wurde ihm die Bedeutung des Wortes klar. Wie auf Befehl sprangen plötzlich einige Zerstörer der Terraformer in den Sektor und nahmen die Xenon unter Beschuss. Dabei gingen sie so gezielt vor, dass die gesamte vorderste Linie in wenigen Mizuras kampfunfähig geschossen war. Und weiter ging der Kampf. Die Xenon hatten sich von ihrem Zustand der Verwirrung erholt und bekämpften die Terraformer nun ebenso erbittert. Seite an Seite formierten sich Boronen, Terraformer und Teladi zu einem erneuten Schlag und schafften es, die Xenon mehrere Lichtsezuras zurückzudrängen. Und auch die Flotte der Piraten hatte sich nun gefasst. Sie kehrte aus den Tiefen des Sektors nun mit der AP-KT-PB-FS-PP Raumkraut zurück, einem Schiff, dem man die verballhornten Versionen aller Flottenkürzel verpasst hatte. Kein besonders seriöser Auftritt, doch man konnte jede Hilfe brauchen, die man bekommen konnte. Schließlich kehrte auch noch die AP Renown in den Sektor zurück. Zwar war sie schwer angeschlagen, doch als Basis für Jäger konnte sie immer noch dienen.
Nopileos ließ die vergangen Stazuras des Kampfes noch einmal passieren. Viele Völker waren auf das Schlachtfeld gekommen und hatten es wieder verlassen. Letztendlich würde aber keines siegen. Denn die Herrschaft über diesen Sektor war nahezu unbedeutend. Die Xenon wussten dies, deshalb hatten sie sich mit ihren CPUs bisher aus dem Kampf gehalten. Doch sie konnten die anderen Völker in eine Falle locken und hatten dies auch ausgenutzt. Letztendlich war das ganze dort nur ein Wink des Schicksals.
Während Nopileos über dies nachdachte, schoss ein gewaltiges Ei aus einem Sprungtunnel. Seine Schilde versagten noch während es den Sektor betrat und es war über und über mit Flammenspuren übersäht. Zwei stark beschädigte ETNO-Stationstransporter und die PB Zinsengeld waren an ihr angedockt. Zudem noch etwas, was mal ein Träger der ETNO gewesen sein könnte. In großen Lettern stand „ETNO-HQ – NOPILEOS HQ“ auf seiner Seite. Es war das Hauptquartier der östlichen Sektoren mit Sitz in Nopileos HQ.
Nur wenige Sezuras später erreichte ein weiteres eingedrücktes Ei den Sektor. Seine kugelartigen Ausläufer waren teilweise abgerissen, ganze Stücke fehlten. Ein hässlicher Riss gewaltigen Ausmaßes zog sich über den gesamten Korpus. Es war das ETNO Hauptquartier.
Das Reich der ETNO war gefallen.
Natürlich ist dies nicht das Ende der Geschichte. Alles über eine Fortsetzung erfahrt ihr in den regulären ETNO-News.

Einen schönen Heilig Abend wünscht euch,

das ETNO Team
zumol
Posts: 146
Joined: Mon, 2. Nov 09, 11:43
x3tc

Post by zumol »

die story hört sich ja so an als würde die ENTO einen auf den deckel bekommen :twisted:
Mit Transe meinte ich eigentlich umgangssprachlich den Transporter, nicht den Boronen

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”