[SIGNIERT] [11.08.07] Handelsvertreter

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Re: Besiedlung eines Unbekannten Sektors

Post by Lucike »

Perseus Flyer wrote:
Davy Jones wrote:@Perseus Flyer: Das mit dem HVT klappt nur, wenn das Ding von einem Komplex kein Selbstversorger ist, was ich hier jedoch einfach mal annehme!
Wiso denn nicht? :? :? :?
Ja genau, wieso denn nicht? Natürlich verkaufen HVTs alle Produkte, auch in einem Komplex.
Gazz wrote:
Joker131 wrote:Wie läuft das Wirtschaftssystem in X3 ?? Wenn doch eine Station aufgebaut wird, fliegen doch die Frachter die Stationen an (Völker Spielen keine Rolle).
Wenn
1. Deine Station eine Fabrik ist (keine Handelsstation)
2. Deine Station den KI Handel nicht ausgeschaltet hat
3. die Waren dort als Produkt geführt werden
4. deine station mind. 1 Cr unter normal verkauft
5. Eine nahe KI station diese Ware kaufen will
dann klappt's auch mit den Nachbarn.

Ich habe einmal gesehen wie ein KI Frachter auf einer meiner Verteilerstationen 1560 Stück (!) Space Fuel eingekauft hat.
Keine Station im Universum könnte soviel auf einmal kaufen.

Aber verkauft, bezahlt, und mir deshalb egal. Irgendwo gibt es offenbar doch so etwas wie ein argonisches Oktoberfest.
Nummer 5 ist nicht ganz richtig. NPC Händler kaufen auf Vorrat. Das heißt sie kaufen alles was unter Preisdurchschnitt angeboten wird, auch ohne beim Kauf bereits einen Abnehmer zu kennen. Das gilt natürlich nicht für Spieler-Docks.

Gruß
Lucike
User avatar
Ketraar
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 12166
Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
x4

Re: Besiedlung eines Unbekannten Sektors

Post by Ketraar »

Lucike wrote:Ja genau, wieso denn nicht? Natürlich verkaufen HVTs alle Produkte, auch in einem Komplex.
Aber nur End-Produckte oder?

Sollte ein Selbsversorger-Komplex nur Zwischenprodukte haben, verkauft der HVT diese auch?

MFG

Ketraar
Image
User avatar
arragon0815
Posts: 17429
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Besiedlung eines Unbekannten Sektors

Post by arragon0815 »

Ketraar wrote:
Lucike wrote:Ja genau, wieso denn nicht? Natürlich verkaufen HVTs alle Produkte, auch in einem Komplex.
Aber nur End-Produckte oder?

Sollte ein Selbsversorger-Komplex nur Zwischenprodukte haben, verkauft der HVT diese auch?

MFG

Ketraar
Ein HVT verkauft einfach Alles :D

Endprodukte - sofort
Zwischenprodukte - >80% Lagerbestand
Recourcen - >80% Lagerbestand

Natürlich wird auch eingekauft:

Endprodukte - Nöööh
Zwischenprodukte - <20% Lagerbestand
Recourcen - <20% Lagerbestand

Ist natürlich alles einstellbar und wenn ich jetzt nicht die genauen Prozentangaben derwischt hab dann hoffe ich das macht nix :oops:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Re: Besiedlung eines Unbekannten Sektors

Post by Lucike »

arragon0815 wrote:Ein HVT verkauft einfach Alles :D

Endprodukte - sofort
Zwischenprodukte - >80% Lagerbestand
Recourcen - >80% Lagerbestand
Nee, Resourcen sind niet- und nagelfest. Ansonsten verkauft er schon alles, was nicht niet- und nagelfest ist. :D

Gruß
Lucike
User avatar
Davy Jones
Posts: 1719
Joined: Mon, 17. Sep 07, 09:45
x3tc

Post by Davy Jones »

Aber ein Lehrling KAUFT nur, oder? Das Verkaufen kommt bekanntlich später!

Da ein Selbstversorger aber nichts braucht, was gekauft werden muß, wird das nichts. Was anderes ist es natürlich, wenn man dem Komplex einen bereits ausgebildeten HVT zuweist.

MfG

Davy Jones
Kampfrang: X-Treme
Komplexfan
Split-Sympathisant
Die Kha´ak-Invasion aus deren Sicht: Operation: Invasion!!!
XTM-Schiffs-Beschreibungen
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Davy Jones wrote:Aber ein Lehrling KAUFT nur, oder? Das Verkaufen kommt bekanntlich später!
Richtig.
Davy Jones wrote:Da ein Selbstversorger aber nichts braucht, was gekauft werden muß, wird das nichts. Was anderes ist es natürlich, wenn man dem Komplex einen bereits ausgebildeten HVT zuweist.
Irgendwie muss ja auch ein neuer Großkomplex angeworfen werden. Die Erstbeschaffung von Kristallen oder Energiezellen können Lehrlinge erledigen. Wenn der Großkomplex läuft sind sie bestimmt mindestens Kurier.

Gruß
Lucike
Alex Vanderbilt
Winner X3 Sektorquest
Posts: 2127
Joined: Thu, 4. May 06, 12:07
x3tc

Post by Alex Vanderbilt »

Außerdem gibt es auch Selbstversorgende Komplexe, die nicht über eine 100%ig eigenständige Versorgung verfügen ;) Dafür bieten sich HVT oder WLS ebenfalls an. ZB wenn EZ knapp unter/am Limit produziert werden oder auch Nahrung, die zwischenzeitlich verkauft wird, erledigt der HVT den Einkauf von zusätzlichen Produktionsgütern.
Die WLS nutz ich seit XTM als "Komplexbauteilsatz" für Minen, die ich nicht oder noch nicht in einen Komplex integrieren will/kann. Funktioniert auch sehr gut ;)

AV
User avatar
Davy Jones
Posts: 1719
Joined: Mon, 17. Sep 07, 09:45
x3tc

Post by Davy Jones »

Einen Großkomplex "feuert" man am Besten selbst an, da man sonst zuviel Zeit verliert.

Aber: kauft ein Lehrling denn überhaupt Waren, die ein Komplex selbst produziert, wenn diese knapp oder aus sind?

MfG

Davy Jones
Kampfrang: X-Treme
Komplexfan
Split-Sympathisant
Die Kha´ak-Invasion aus deren Sicht: Operation: Invasion!!!
XTM-Schiffs-Beschreibungen
User avatar
Col. Sheppard
Posts: 2011
Joined: Thu, 15. Feb 07, 15:21
x3tc

Post by Col. Sheppard »

Aber: kauft ein Lehrling denn überhaupt Waren, die ein Komplex selbst produziert, wenn diese knapp oder aus sind
Nein, warum auch? Das würde doch keinen Sinn ergeben, es geht doch darum die pordizierten Waren zu Verkaufen und nicht umgekeht....



Col. Sheppard
-Wird gewartet :D -
User avatar
Davy Jones
Posts: 1719
Joined: Mon, 17. Sep 07, 09:45
x3tc

Post by Davy Jones »

Ja, der Colonel steht mir immer zur Seite!

@Lucike: als Erfinder des HVTs wäre eine Antwort hierauf noch sehr interessant!

MfG

Davy Jones
Kampfrang: X-Treme
Komplexfan
Split-Sympathisant
Die Kha´ak-Invasion aus deren Sicht: Operation: Invasion!!!
XTM-Schiffs-Beschreibungen
ithanauer
Posts: 49
Joined: Fri, 25. Mar 05, 13:48
xr

Post by ithanauer »

Ja, da habt ihr recht. Aber daraus ergibt sich auch ein neues Problem. Wird bei einem selbstversorgenden Energiezellen-Komplex z.B. Sili knapp, so kann ich noch nicht einmal einen WLS darauf ansetzen um den Komplex zu beliefern...
Ist übel. Warum geht das nicht? Schade. Kann ja mal sein, dass ich mich verrechnet hab und zusätzlich Sili brauche.
Ebenso fliegt der HVT nicht los.
Ergo: Ich muss selber (manuell) dafür sorgen, dass der Komplex das benötigte Sili bekommt, damit er ohne Aussetzer durchrattert.

Schade, das der HVT den Mangel nicht erkennt, auch wenn eine Produktion für das bestehende Zwischenprodukt läuft... das lässt sich auch nicht konfigurieren. Leider.
Somit muss ich unter Umständen komplett auf externe Versorgung umstellen und auf die Sili-Produktion im Komplex selber verzichten.

Ich will keine Forderung stellen, nur einen Vorschlag für die künftige Weiterentwicklung für WLS und HVT einwerfen: Selbst wenn ein Komplex eine Ware (Zwischenprodukt) selbst produziert, sollte es
1. WLS erlaubt sein die Station zu beliefern.
2. HVT ermöglichen/erlaubt sein/einstellbar sein die Ware bei Mangel nachzukaufen.

Das hat mich schon öfters gestört...
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


OhOh, wir sind ganz schön OT. :|
Col. Sheppard wrote:
Aber: kauft ein Lehrling denn überhaupt Waren, die ein Komplex selbst produziert, wenn diese knapp oder aus sind
Nein, warum auch? Das würde doch keinen Sinn ergeben, es geht doch darum die pordizierten Waren zu Verkaufen und nicht umgekeht....
Warum? Macht Sinn, wenn nicht genügend Zwischenprodukte hergestellt werden.

Ok, noch mal.

Ein HVT kann Zwischenprodukte einkaufen und verkaufen.
Ein Pilot ab Lehrgang Frachtpilot 2.Klasse kauft Zwischenprodukte bis zu einem Lagerbestand von F% (Standard 10%) und einen Stationskontostand von über B Credits (Standard 30.000 Credits). Ansonsten überspringt er den Einkauf von Zwischenprodukten.

Ein Pilot ab Lehrgang Frachtpilot 2.Klasse verkauft Zwischenprodukte ab einem Lagerbestand von G% (Standard 80%).

Eingabe - {3} {1} {A}
Eingabe - {3} {2} {B)
Eingabe - {3} {3} {C}
Eingabe - {3} {4} {D}
Eingabe - {3} {5} {E}
Eingabe - {3} {6} {F}
Eingabe - {3} {7} {G}
Ein WLS1 Piloten kann Waren an einen Komplex liefern, die im Zielkomplex als Zwischenprodukte geführt sind.
Die Stationsliste wird über den Kommando-Slot des Schiffes gepflegt. Nach dem Start dieses Befehls muss noch eine eigene Station bzw. ein eigener Transporter der Klasse TL ausgewählt werden. Der Pilot bzw. die Warenlogistiksoftware erkennt automatisch, ob es sich um einen Lieferanten oder aber um einen Verbraucher handelt. Eine Ausnahme sind Fabrikkomplexe, deren Zwischenprodukte normalerweise als Produktionsgüter erfasst werden. Sollen Zwischenprodukte als Verbrauchsgüter erfasst werden, so muss die Einstellung für den Zwischenprodukthandel der gewählten Station auf "Kauf" oder "Kauf & Verkauf" stehen. Nach dem Erfassen kann diese Einstellung wieder verändert werden. Sind noch weitere Stationen bzw. Transporter der Klasse TL möglich, so wird dieses durch einen Ton quittiert, ansonsten erhält man eine Fehlermeldung. Wird eine Station bzw. ein Transporter der Klasse TL ausgewählt, die bzw. der bereits in der Liste vorhanden ist, so wird die Station bzw. der Transporter der Klasse TL aus der Liste gelöscht.
Gruß
Lucike
ithanauer
Posts: 49
Joined: Fri, 25. Mar 05, 13:48
xr

Post by ithanauer »

Lucike wrote: OhOh, wir sind ganz schön OT. :|
:D Hast Recht! :oops:
Dennoch antworte ich erst auf dein Posting:
Lucike wrote: Eine Ausnahme sind Fabrikkomplexe, deren Zwischenprodukte normalerweise als Produktionsgüter erfasst werden. Sollen Zwischenprodukte als Verbrauchsgüter erfasst werden, so muss die Einstellung für den Zwischenprodukthandel der gewählten Station auf "Kauf" oder "Kauf & Verkauf" stehen. Nach dem Erfassen kann diese Einstellung wieder verändert werden.
Ich weiß, das steht ja auch in der Anleitung, aber das funktioniert nicht immer. Ich hab letztens erst das (neue 3.107) Bonuspack und den Patch 2.5 installiert, hat es da Neuerungen in der Version gegeben? Ich teste es einfach noch einmal.

Danke, dass Du dich dazu geäußert hast Lucike!


Topic:
Man kann gut einige Stationen, die man gerne versteckt dort produzieren lassen. Zum Beispiel in den Südlich gelegenen Sektoren (wo auch "Tiefen der Stille" liegt) hab ich eine ganze Batterie von Schild- und Waffenproduktionen hingesetzt. Da ich selber nicht mehr in, oder durch den Sektor muss, stört mich auch nicht, dass der Sektor so ziemlich zugepflastert ist und dementsprechendes Ruckeln angesagt ist.
Alles selbstversorgend, außer Erz und Sili. Die lasse ich aus den paar Boronensektoren oberhalb ankarren. Da lungern ja genug Astros rum...

Produktive Fabriken für die Völkersektoren stehen natürlich weiterhin in den gut frequentierten Sektoren. Nur meine eigenen Produktionsstandorte sind "ausgelagert".
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7519
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

Schön, dass alle Experten sich so engagieren beim Thema HVT.
Noch schöner wäre es allerdings, wenn dies auch im passenden Rahmen stattfinden würde.

Unter " Besiedlung eines unbekannten Sektors" wird es jedenfalls keiner mehr so einfach wiederfinden, und der eigentlich viel besser passende Topic zum HVT im S/M Forum bleibt von solchen grundsätzlichen Fragen und Erläuterungen schön unbelastet, toll!

Also zurück zum Thema bitte, und ev. mal eine Kopie der wichtigsten Punkte auch ins passende Thema schreiben.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Re: Besiedlung eines Unbekannten Sektors

Post by Lucike »

bogatzky wrote:Unter " Besiedlung eines unbekannten Sektors" wird es jedenfalls keiner mehr so einfach wiederfinden, und der eigentlich viel besser passende Topic zum HVT im S/M Forum bleibt von solchen grundsätzlichen Fragen und Erläuterungen schön unbelastet, toll!
Keine Bange, das steht dort schon mehrmals drin. Du musst jetzt die Frage stellen, warum wir nicht verlinken. Ja, ein Moderator hat es nicht leicht. :p :)

Nun gut, fassen wir zusammen und schließen eventuell ab.
Joker131 wrote:Ich habe in einem Unbekannten Sektor einen Megakomplex aufgebau wo fast alles Produziert wird (von Schilden über Waffen bis hin zu Drogen und Alk).

Diese Station wird nie angeflogen geschweige das irgendein Schiff sich in diesem Sektor aufhät. Warum ??
Gazz wrote:Wenn
1. Deine Station eine Fabrik ist (keine Handelsstation)
2. Deine Station den KI Handel nicht ausgeschaltet hat
3. die Waren dort als Produkt geführt werden
4. deine station mind. 1 Cr unter normal verkauft
5. Eine nahe KI station diese Ware kaufen will
dann klappt's auch mit den Nachbarn.
Lucike wrote:Nummer 5 ist nicht ganz richtig. NPC Händler kaufen auf Vorrat. Das heißt sie kaufen alles was unter Preisdurchschnitt angeboten wird, auch ohne beim Kauf bereits einen Abnehmer zu kennen. Das gilt natürlich nicht für Spieler-Docks.
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Re: Besiedlung eines Unbekannten Sektors

Post by Gazz »

Lucike wrote:Nummer 5 ist nicht ganz richtig. NPC Händler kaufen auf Vorrat. Das heißt sie kaufen alles was unter Preisdurchschnitt angeboten wird, auch ohne beim Kauf bereits einen Abnehmer zu kennen. Das gilt natürlich nicht für Spieler-Docks.
Das glaube ich so nicht.
Die HEPT Fabriken in Cloudbase Southeast und Interworlds werden niemals von KI Händlern leergekauft sondern nur mit Rohstoffen versorgt.
Es gibt in der näheren Umgebung kein Equipment Dock, das HEPT kauft.

Solange der Spieler die Fabriken nicht manuell oder per UT leert bleiben diese immer voll.

KI Händler müssen also definitiv einen Abnehmer "in der Nähe" sehen.
Allerdings ignorieren sie den Lagerbestand der Abnehmerstation und können somit mehr Waren einkaufen als im Idealfall an der Zielstation verkauft werden könnten.

Möglicherweise wird die überzählige Ladung auch einfach an der Zielstation über Bord gekippt. So genau habe ich noch keinen KI Händler verfolgt.
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Re: Besiedlung eines Unbekannten Sektors

Post by Lucike »

Gazz wrote:Möglicherweise wird die überzählige Ladung auch einfach an der Zielstation über Bord gekippt. So genau habe ich noch keinen KI Händler verfolgt.
Schau doch mal ins Skript.

Gruß
Lucike
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Re: Besiedlung eines Unbekannten Sektors

Post by Gazz »

Lucike wrote:Schau doch mal ins Skript.
Hab ich doch. =P

Alles was der Freetrader tut wird im Grunde von
$shoppinglist = get warearray for [THIS]
kontrolliert.

Für diesen speziellen Befehl habe ich aber keinerlei Dokumentation auftreiben können und auch selbst noch nicht nachgeforscht.
Bisher habe ich mich nur am Rande mit Handelsscripts beschäftigt weil es einfach schon so viele sehr gute gibt.

Ich glaube aber immer noch (ja, Glauben heißt nicht wissen =), daß "get warearray for" nur solche Waren zurückgibt, für die es im Umkreis von X jumps auch eine Abnehmerstation gibt.

Ich denke ich schreibe nachmittags mal ein testscript und lasse das für alle Sektoren und Waren durchlaufen.

Selbst wenn dabei nicht das herauskommt was ich mir vorstelle, kann ich doch zumindest den Befehl dokumentieren. =P
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Re: Besiedlung eines Unbekannten Sektors

Post by Lucike »

Gazz wrote:Ich glaube aber immer noch (ja, Glauben heißt nicht wissen =), daß "get warearray for" nur solche Waren zurückgibt, für die es im Umkreis von X jumps auch eine Abnehmerstation gibt.
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr ich mir einen solchen einfachen Befehl wünschen würde. Das würde viel Tipparbeit ersparen. ;)

Der Befehl gibt einfach nur Waren zurück, die dem entsprechenden Frachter zugeteilt (JobID) sind.

Energietransport -> Energiezellen
Nahrungsmitteltransport (Boron) -> Bofu, Plankton, Stott-Gewürze, Bogas
usw...

Ich habe mich bereits mit den freien Händlern ausgiebig beschäftigt.

http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=173314
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=189671

Gruß
Lucike
CrazyTeq
Posts: 24
Joined: Fri, 18. Nov 05, 20:18
x3

Post by CrazyTeq »

Hmm, bei mir kriechen die wieder aus der Station, wenn Feinde ausser Sicht sind. Dafür benutzen die HVT's keine Sprungantriebe..das nervt. Einige haben nicht mal EZ an Board trotz sprungantrieb.

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”