[Tutorial] XSP Schiffe korrekt installieren.
Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators
-
- Posts: 1128
- Joined: Tue, 3. Jan 06, 23:55
[Tutorial] XSP Schiffe korrekt installieren.
Um wirklich allen Forenusern das Umgehen mit dem Shipmanager und Shipcreator zu erklären habe ich mich entschlossen ein zweites Tutorial zu schreiben, in welchem ihr lernen werdet XSP Schiffe in euer Spiel funktionsfähig einzubinden Es gibt 2 Methoden dazu. Beide werde ich euch im nun folgenden Tutorial erklären.
________________________________________________________________
Tutorial teil 1
Schritt: 1
[ external image ]
Ihr solltet euch mit dem Mod Manager von X³ einen neuen cat/dat Katalog anlegen. In diesen Katalog werden später die Schiffe vorübergehend gespeichert.
Schritt: 2
[ external image ]
Ihr gebt nun einen Namen für die vorübergehende Datei ein und speichert diese dann im mods Verzeichnis unter X³. (bsp: c:programme/Deepsilver/X³ Reunion/mods).
Ist euer Modmanager korrekt eingestellt, so wird der Mod direkt im mods Ordner von X³ erstellt. andernfalls müsst ihr den erstellten cat/dat katalog dorthin kopieren.
Schritt: 3
[ external image ]
Ihr solltet die Einstellungen eures Shipinstallers überprüfen. Da die meisten XSP Schiffe aus dem englischen Forum sind, bietet es sich an die Sprache "Englisch" zu wählen. Dies solltet ihr tun, damit die Schiffe korrekt im Spiel installiert sind.
wählt ihr die Sprache deutsch und das XSP Schiff hat eine englische
Beschreibung, so wird das Schiff nicht im Spiel angezeigt. Ist Die Beschreibung jedoch deutsch und der Shipinstaller deutsch, ist das Schiff korrekt installiert. Gleiches gillt für englisch englisch. Da das Umstellen der Optionen jedoch relativ mühselig ist weil man es immer wiedermal vergisst, zeige Ich euch den Weg
A) über die Optionen und den weg
B) über den Shipcreator. dazu später mehr.
Schritt: 4
[ external image ]
Nun wählt ihr das Installationsverzeichnis also den Grundmod indem die Schiffe eingefügt werden sollen. Dafür haben wir eben mit dem X³ Mod Manager einen neuen cat/dat Katalog erstellt. In meinem Fall heißt er auch Schlicht Installationsverzeichnis.cat/dat
Schritt:5
[ external image ]
nun suchen wir uns die XSP Datei die wir installieren wollen. Entweder wir installieren sie über das Menü des Shipmanagers indem wir auf "File" und dann "Install Ship" klicken oder wir nehmen die einfache Methode.
Schritt: 6
[ external image ]
Ein Rechtsklick auf die zu installierende Datei und Install Ship ausgewählt, und das Schiff wird Automatisch Installiert. Vorsicht diese verfahren setzt voraus das alle Optionen korrekt eingestellt worden sind.
Schritt: 7
[ external image ]
Der Shipmanager Arbeitet die Datei nun automatisch in die zuvor erstellte cat/dat Datei ein. Wichtig ist das der Shipmanager nach erfolgreicher Installation und vor starten des Spiels geschlossen wird. Beim schließen wird der Mod erst fertig geschrieben. Hinweis: Der Ship Installer erstellt einen neuen Modcatalog mit namen "Shipcreator" Das ist der fertiggeschriebene Mod. Diesen müsst ihr nun wie in meinem anderen Tutorial beschrieben im Starbildschirm von X³ auswählen.
Herzlichen Glückwunsch. nach Beendigung dieses ersten Teils hast du dein Schiff korrekt und funktionsfähig installiert. Da es aber immer wieder Probleme gibt die mit den verschiedenen Sprachen zusammenhängen komme ich nun zu dem etwas umständlicheren aber weit aus besseren Weg über den Shipcreator.
________________________________________________________________
Tutorial teil 2
[ external image ]
Wir wählen nun die XSP Datei die wir in das Spiel einbinden wollen. Ein Rechtsklick auf die Datei und ein Linksklick auf den Menüpunkt "Öffnen" und die XSP Datei wird von dem Shipcreator geöffnet.
Schritt: 1
[ external image ]
Nun wird euch ein englischer Schiffsname angezeigt.
Schritt: 2
[ external image ]
Den ändert ihr nun in einen deutschen Namen um.
Schritt: 3
[ external image ]
Jetzt klickt ihr auf den Reiter "Text"
Schritt: 4
[ external image ]
Nun entfernt ihr per Rechtsklick die englische Textdatei.
Schritt: 5
[ external image ]
Ein weiterer Rechtsklick und ihr fügt eine neue Textdatei ein.
Schritt: 6
[ external image ]
Nun wählt ihr bei Sprache die "49" aus. (49 == Deutsch.) Ein Klick auf "OK" und die Sprachdatei wurde installiert.
Schritt: 7
[ external image ]
So sieht das dann fertig aus.
Schritt: 8
[ external image ]
Nun klickt ihr auf "Speichern unter" und wählt einen Ort zum speichern. Nun einen Namen für die XSP Datei eingeben und dann erhaltet ihr folgendes Bild.
Schritt: 9
[ external image ]
Sieht es bei euch im Shipcrator so aus, habt ihr alles richtig gemacht. Jetzt könnt ihr den Shipcreator schließen.
Schritt: 10
[ external image ]
Nun einen Rechtsklick auf die eben neuerstellte XSP Datei und "Install Package" ausgewählt -
Schritt: 11
[ external image ]
- wird die Datei in den im ersten Teil des Tutorials ausgewählten Basismod installiert.
Nun müsst ihr nurnoch den Shipinstaller schließen und im Startbildschirm den "Shipcreator" Mod auswählen. Jetzt hast du dein gewünschtes Schiff im Spiel Installiert und kannst es ohne Probleme verwenden.
Ich Hoffe euch hat dieses kleine Tutorial geholfen und ihr habt nun mehr Erfolg XSP Schiffe in euer Spiel einzubinden. manchmal hilft aber alles herumprobieren nichts weil die XSP datei einfach bechädigt ist. Hier heißt es nun die Datei nocheinmal herunterzuladen.
Greetings GP
________________________________________________________________
Tutorial teil 1
Schritt: 1
[ external image ]
Ihr solltet euch mit dem Mod Manager von X³ einen neuen cat/dat Katalog anlegen. In diesen Katalog werden später die Schiffe vorübergehend gespeichert.
Schritt: 2
[ external image ]
Ihr gebt nun einen Namen für die vorübergehende Datei ein und speichert diese dann im mods Verzeichnis unter X³. (bsp: c:programme/Deepsilver/X³ Reunion/mods).
Ist euer Modmanager korrekt eingestellt, so wird der Mod direkt im mods Ordner von X³ erstellt. andernfalls müsst ihr den erstellten cat/dat katalog dorthin kopieren.
Schritt: 3
[ external image ]
Ihr solltet die Einstellungen eures Shipinstallers überprüfen. Da die meisten XSP Schiffe aus dem englischen Forum sind, bietet es sich an die Sprache "Englisch" zu wählen. Dies solltet ihr tun, damit die Schiffe korrekt im Spiel installiert sind.
wählt ihr die Sprache deutsch und das XSP Schiff hat eine englische
Beschreibung, so wird das Schiff nicht im Spiel angezeigt. Ist Die Beschreibung jedoch deutsch und der Shipinstaller deutsch, ist das Schiff korrekt installiert. Gleiches gillt für englisch englisch. Da das Umstellen der Optionen jedoch relativ mühselig ist weil man es immer wiedermal vergisst, zeige Ich euch den Weg
A) über die Optionen und den weg
B) über den Shipcreator. dazu später mehr.
Schritt: 4
[ external image ]
Nun wählt ihr das Installationsverzeichnis also den Grundmod indem die Schiffe eingefügt werden sollen. Dafür haben wir eben mit dem X³ Mod Manager einen neuen cat/dat Katalog erstellt. In meinem Fall heißt er auch Schlicht Installationsverzeichnis.cat/dat
Schritt:5
[ external image ]
nun suchen wir uns die XSP Datei die wir installieren wollen. Entweder wir installieren sie über das Menü des Shipmanagers indem wir auf "File" und dann "Install Ship" klicken oder wir nehmen die einfache Methode.
Schritt: 6
[ external image ]
Ein Rechtsklick auf die zu installierende Datei und Install Ship ausgewählt, und das Schiff wird Automatisch Installiert. Vorsicht diese verfahren setzt voraus das alle Optionen korrekt eingestellt worden sind.
Schritt: 7
[ external image ]
Der Shipmanager Arbeitet die Datei nun automatisch in die zuvor erstellte cat/dat Datei ein. Wichtig ist das der Shipmanager nach erfolgreicher Installation und vor starten des Spiels geschlossen wird. Beim schließen wird der Mod erst fertig geschrieben. Hinweis: Der Ship Installer erstellt einen neuen Modcatalog mit namen "Shipcreator" Das ist der fertiggeschriebene Mod. Diesen müsst ihr nun wie in meinem anderen Tutorial beschrieben im Starbildschirm von X³ auswählen.
Herzlichen Glückwunsch. nach Beendigung dieses ersten Teils hast du dein Schiff korrekt und funktionsfähig installiert. Da es aber immer wieder Probleme gibt die mit den verschiedenen Sprachen zusammenhängen komme ich nun zu dem etwas umständlicheren aber weit aus besseren Weg über den Shipcreator.
________________________________________________________________
Tutorial teil 2
[ external image ]
Wir wählen nun die XSP Datei die wir in das Spiel einbinden wollen. Ein Rechtsklick auf die Datei und ein Linksklick auf den Menüpunkt "Öffnen" und die XSP Datei wird von dem Shipcreator geöffnet.
Schritt: 1
[ external image ]
Nun wird euch ein englischer Schiffsname angezeigt.
Schritt: 2
[ external image ]
Den ändert ihr nun in einen deutschen Namen um.
Schritt: 3
[ external image ]
Jetzt klickt ihr auf den Reiter "Text"
Schritt: 4
[ external image ]
Nun entfernt ihr per Rechtsklick die englische Textdatei.
Schritt: 5
[ external image ]
Ein weiterer Rechtsklick und ihr fügt eine neue Textdatei ein.
Schritt: 6
[ external image ]
Nun wählt ihr bei Sprache die "49" aus. (49 == Deutsch.) Ein Klick auf "OK" und die Sprachdatei wurde installiert.
Schritt: 7
[ external image ]
So sieht das dann fertig aus.
Schritt: 8
[ external image ]
Nun klickt ihr auf "Speichern unter" und wählt einen Ort zum speichern. Nun einen Namen für die XSP Datei eingeben und dann erhaltet ihr folgendes Bild.
Schritt: 9
[ external image ]
Sieht es bei euch im Shipcrator so aus, habt ihr alles richtig gemacht. Jetzt könnt ihr den Shipcreator schließen.
Schritt: 10
[ external image ]
Nun einen Rechtsklick auf die eben neuerstellte XSP Datei und "Install Package" ausgewählt -
Schritt: 11
[ external image ]
- wird die Datei in den im ersten Teil des Tutorials ausgewählten Basismod installiert.
Nun müsst ihr nurnoch den Shipinstaller schließen und im Startbildschirm den "Shipcreator" Mod auswählen. Jetzt hast du dein gewünschtes Schiff im Spiel Installiert und kannst es ohne Probleme verwenden.
Ich Hoffe euch hat dieses kleine Tutorial geholfen und ihr habt nun mehr Erfolg XSP Schiffe in euer Spiel einzubinden. manchmal hilft aber alles herumprobieren nichts weil die XSP datei einfach bechädigt ist. Hier heißt es nun die Datei nocheinmal herunterzuladen.
Greetings GP
Last edited by GehirnPfirsich on Thu, 24. May 07, 23:51, edited 3 times in total.
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
-
- Posts: 25
- Joined: Sat, 3. Dec 05, 11:15
-
- Posts: 1128
- Joined: Tue, 3. Jan 06, 23:55
-
- Posts: 779
- Joined: Mon, 26. Dec 05, 23:48
-
- Posts: 147
- Joined: Wed, 29. Mar 06, 20:50
Klasse Arbeit
und danke das du zufällig genau das schiff als beispiel genommen hast, das ich installieren wollte (und es erst nich hingegriegt hab)

und danke das du zufällig genau das schiff als beispiel genommen hast, das ich installieren wollte (und es erst nich hingegriegt hab)

Unwürdiger, wir empfehlen Ihnen, diesen Sektor unverzüglich zu verlassen! Unter den...
-Hammerhai installiert- -Rakete gestartet-
...gegebenen Umständen ist es Ihnen...
Verdammt, was...aaaaaaaah....
übrigens: ***modified*** und stolz drauf!
-Hammerhai installiert- -Rakete gestartet-
...gegebenen Umständen ist es Ihnen...
Verdammt, was...aaaaaaaah....
übrigens: ***modified*** und stolz drauf!
-
- Posts: 354
- Joined: Sat, 23. Jul 05, 01:20
benutzt jemand den shipcreator mod mit installierten schiffen und den extended mod und kann seinen AI schiffen nicht befehlen auf der schiffswerft zu docken? I hab das problem und weis nicht was ich machen kann um die schiffe zu installieren und den xtm zu laufen ohne das problem zu haben das ai schiffe nicht auf der werft docken koennen.
kann mir jemand helfen?
kann mir jemand helfen?
-
- Posts: 461
- Joined: Fri, 7. Oct 05, 10:09
Hi All
So wie Phoenix_x besteht auch bei mir dieses technische Problem, das ich nach Einbindung der Schiffe mit dem Shipcreator nicht mehr auf Schiffswerften beim Extended Mod landen kann.
Auch ich wäre für Hilfe sehr dankbar, da ich nach wie vor diese Schiffe zusätzlich nutzen möchte.
MfG Ilja
So wie Phoenix_x besteht auch bei mir dieses technische Problem, das ich nach Einbindung der Schiffe mit dem Shipcreator nicht mehr auf Schiffswerften beim Extended Mod landen kann.
Auch ich wäre für Hilfe sehr dankbar, da ich nach wie vor diese Schiffe zusätzlich nutzen möchte.

MfG Ilja
Ich weiß, das ich weiß das du weißt, das ich nichts weiß.
***modified*** und stolz drauf!
***modified*** und stolz drauf!
-
- Posts: 354
- Joined: Sat, 23. Jul 05, 01:20
ich hab mir ein paar gedanken gemacht, kann es sein das der shipcreator ein script kreiert das die schiffe in die schiffswerften steckt? Wenn mir jemand sagt wie es heist, koennte ich es loeschen und ein eigenes schreiben, vielleicht hilft das. Oder jemand versucht die idee und erklaert mir was gemacht wurde. Ich hab die idee das man vielleicht gleich ne kleine story machen koente,
nachricht an den spieler:
finde die geheime schiffswerft und kauf dir ein paar wahnsinns schiffe.
suche in Arg.... Verbindung verloren
oder sowas.
Phoenix
nachricht an den spieler:
finde die geheime schiffswerft und kauf dir ein paar wahnsinns schiffe.
suche in Arg.... Verbindung verloren
oder sowas.
Phoenix
-
- Posts: 233
- Joined: Mon, 28. Nov 05, 16:50
Der XTM Mod ist da etwas sensibel, er funktioniert eindeutig mit dem Shipinstaller, hab selber 45 Schiffe damit eingefügt, nur manche mag er nicht. Aufgefallen sind mir z.b. die Star Trek Schiffe, sobald man eines von denen einfügt, ist das Landen nicht mehr möglich.
Da hilft nur eines, die Schiffe probieren und die, bei denen er dann nicht mehr landen lässt, einfach nicht mehr installieren.
Ich ging da immer so Gruppenweise vor, immer 5 Stück installiert und geschaut ob es funktioniert, wenn ja, war alles in Ordnung falls nein, habe ich diese 5er Gruppe einzeln installiert und so den Übeltäter immer "rausfischen" können.
Da hilft nur eines, die Schiffe probieren und die, bei denen er dann nicht mehr landen lässt, einfach nicht mehr installieren.
Ich ging da immer so Gruppenweise vor, immer 5 Stück installiert und geschaut ob es funktioniert, wenn ja, war alles in Ordnung falls nein, habe ich diese 5er Gruppe einzeln installiert und so den Übeltäter immer "rausfischen" können.
-
- Posts: 1924
- Joined: Wed, 5. May 04, 01:10
-
- Posts: 461
- Joined: Fri, 7. Oct 05, 10:09
-
- Posts: 354
- Joined: Sat, 23. Jul 05, 01:20
-
- Posts: 233
- Joined: Mon, 28. Nov 05, 16:50
Also ich hab noch keinen gefunden, liegt aber wohl daran, das es mir eigentlich egal ist ob ich diese Schiffe haben kann oder nichtPHOENIX_X wrote:diese star trek schiffe, erst haben wir gar keine und dann muessen wir uns entscheiden ob wir xtm oder st haben wollen. ist da kein weg drum rum?

Fragt mal bei denen nach, die diese Schiffe gemacht haben, die können euch da sicher weiter helfen.
-
- Posts: 565
- Joined: Fri, 15. Jun 07, 15:15
-
- Posts: 1128
- Joined: Tue, 3. Jan 06, 23:55

Greetings GP
-
- Posts: 78
- Joined: Tue, 26. Jun 07, 20:32
-
- Posts: 1128
- Joined: Tue, 3. Jan 06, 23:55
o.O das kannst du dann auch im Star Trek Topic hier im deutschen Forum posten... Und nein die Schiffe sind nicht das geistige eigentum von MM.
Auch wenn MM sie gebaut hat so sind sie zu 100 % dem Design Gene Roddenberrys nachempfunden. Und da es Klassen wie nebula und excelsior schon gibt und Mm sie nachgebaut hat ist es 100 % das Geistige eigentum Von Gene und Paramount.
Das wäre im prinziep das gleiche als wenn ich mir ne Kopie der F303 Prometheus erstellen würde und sie unter meinem Namen zum Dload geben würde. habe ich ja erstellt...
versuch das einmal dem Anwalt vn MGM bzw Paramount Klarzumachen..
Du kannst die Schiffe als dein eigentum (Geistiges Eigentum) bezeichnen. Aber dann habe bitte vorher ein paar milliönchen auf deinem Konto. Ich bitte dich und auch alle anderen solche dinge nicht mehr hier zu posten. Anfragen an das Tutorial können hier herein geschrieben werden alles andere bitte in die dafür vorgesehenen Topics. Ein ***Closed*** würde ich hier ungern sehen.
Liebe grüße GP

Das wäre im prinziep das gleiche als wenn ich mir ne Kopie der F303 Prometheus erstellen würde und sie unter meinem Namen zum Dload geben würde. habe ich ja erstellt...

Du kannst die Schiffe als dein eigentum (Geistiges Eigentum) bezeichnen. Aber dann habe bitte vorher ein paar milliönchen auf deinem Konto. Ich bitte dich und auch alle anderen solche dinge nicht mehr hier zu posten. Anfragen an das Tutorial können hier herein geschrieben werden alles andere bitte in die dafür vorgesehenen Topics. Ein ***Closed*** würde ich hier ungern sehen.
Liebe grüße GP